Taratonga hat geschrieben: 07.04.2025, 10:34
Konter hat geschrieben: 07.04.2025, 10:31
Ich ka abr dr Fruscht vo de Luganesi verstoh. DSchris hän überhaupt kei klari Linie bi däne Aktione.
Genau, keine Linie.
Lauper sah rot (und dann gab es ja auch noch die Görtler-Szene) und dann nochmals eine ähnliche.
P.S: ich bin auch gegen eine Rote
https://streamable.com/vrmwsr
ja, im YB Forum grännen sie wieder deswegen. Alte BasuBonus-Zeiten, kaum wird man wieder mal nicht Meister.
Die beiden Szenen sind für mich eben nicht vergleichbar. Lauper grätscht in einen Spieler, bei dem der Ball schon ist und der Kontakt ist heftig, trotz leichter Ballberührung. Traoré ging nicht in den Kontakt, Lauper verschuldet den Kontakt.
Beim Lugano Spiel ist der Ball klar noch frei, Ajeti grätscht nicht in den Spieler, sondern klar zum Ball, der Luganospieler ist zu diesem Zeitpunkt noch einen Meter entfernt.
Mir ist klar, dass nach der "offenen Sohle" Regel das auch eine Rote geben könnte, ist es aber im Sinne des Fussballs?
Meines Erachtens war das Lauper-Foul deutlich härter, das war für mich damals eine dunkelgelbe. Man kann mir da eine rotblaue Brille vorwerfen, meines Erachtens ist der Impact, die Heftigkeit aber um Weiten grösser bei Lauper.
Aber bon, von mir aus können die Grännis wieder Basu-Bonus schreien und dabei getrost ignorieren, dass im letzten Spiel Fassnacht mit Gelb-Rot vom Platz gehört hätte.