Seite 4 von 7

Re: Wie weiter?

Verfasst: 20.02.2021, 10:00
von fcbblog.ch
Heri kicken und durch einen anständigen Sportchef ersetzen.

Murat für die Mannschaft, weil er sich nicht scheut auch grosse Namen auszusortieren.

Re: Wie weiter?

Verfasst: 20.02.2021, 10:35
von Quo
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.02.2021, 10:00 Heri kicken und durch einen anständigen Sportchef ersetzen.

Murat für die Mannschaft, weil er sich nicht scheut auch grosse Namen auszusortieren.
Au ja, das war wirklich toll, wie er AF ausgebootet hat!

Re: Wie weiter?

Verfasst: 20.02.2021, 11:49
von Schwarzbueb
Ja, lieber sportchef für basel:

Die antwort auf deine frage im faden-titel ist nun klar: positiv sein und bleiben, komme was wolle!

Re: Wie weiter?

Verfasst: 20.02.2021, 12:08
von fcbblog.ch
Quo hat geschrieben: 20.02.2021, 10:35
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.02.2021, 10:00 Heri kicken und durch einen anständigen Sportchef ersetzen.

Murat für die Mannschaft, weil er sich nicht scheut auch grosse Namen auszusortieren.
Au ja, das war wirklich toll, wie er AF ausgebootet hat!
Warum ausgebootet? Ist es Muris Schuld, dass er nicht mehr auf Frei gesetzt hat und der sich zu Schade für eine Jokerrolle war?

Re: Wie weiter?

Verfasst: 20.02.2021, 12:54
von Sarault
Mi würde Dr Maissen no innere Funktion gefallen,dä labert nit umme Brei umme und Kunnt drus

Re: Wie weiter?

Verfasst: 20.02.2021, 13:10
von nobilissa
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.02.2021, 10:00 Murat für die Mannschaft, weil er sich nicht scheut auch grosse Namen auszusortieren.
Herr Yakin kann definitiv kein Team zusammenschweissen.

Re: Wie weiter?

Verfasst: 20.02.2021, 14:41
von Nii
Dem Vorstand fehlt es an sportlicher Expertise. Ohne Sportchef, der vernünftige sportliche Entscheidungen fällt, kann es nicht weiter gehen.

Re: Wie weiter?

Verfasst: 20.02.2021, 15:09
von Quo
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.02.2021, 12:08
Quo hat geschrieben: 20.02.2021, 10:35
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.02.2021, 10:00 Heri kicken und durch einen anständigen Sportchef ersetzen.

Murat für die Mannschaft, weil er sich nicht scheut auch grosse Namen auszusortieren.
Au ja, das war wirklich toll, wie er AF ausgebootet hat!
Warum ausgebootet? Ist es Muris Schuld, dass er nicht mehr auf Frei gesetzt hat und der sich zu Schade für eine Jokerrolle war?
Wessen Entscheidung war es denn, AF als Flügel(!) aufzustellen und ihm damit die Motivation zu nehmen? Wie komme ich als vernünftiger Trainer auf die Idee, meinen treffsichersten Stürmer, der alle Qualitäten eines Stürmers mitbringt, genau dort aufzustellen, wo er aufgrund einer seiner wenigen Schwächen (Schnelligkeit!) eben grad nicht hingehört?

Re: Wie weiter?

Verfasst: 21.02.2021, 00:50
von fcbblog.ch
Muri liess ein System mit nur einer Spitze spielen (Streller) und war damit international so erfolgreich wie kein anderer Trainer.

Deshalb wurde Frei auf den Flügel versetzt und sicher nicht weil man ihm die Motivation rauben wollte. Es war der Versuch einem etablierten Spieler doch noch eine Rolle im Team zu geben. Das hat nicht geklappt. Muris System und Mannschaft hat aber verhebt - genauso wie derzeit in Schaffhausen.

Re: Wie weiter?

Verfasst: 21.02.2021, 07:52
von KLH
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.02.2021, 10:00 Heri kicken und durch einen anständigen Sportchef ersetzen.

Murat für die Mannschaft, weil er sich nicht scheut auch grosse Namen auszusortieren.
Heri rausschmeissen ist dringed nötig ein fauler Apfel verdirbt den Korb.Dieser Mann ist die Fussball inkompetenz in Person .Zu Muri habe ich mir auch schon Gedanken gemacht in Schaffhausen macht er momentan keinen schlechten Job.
Aber schlussendlich wäre er mit seiner Art und dem momentanen Zustandes des Teams nicht der richtige.

Re: Wie weiter?

Verfasst: 21.02.2021, 09:07
von nobilissa
fcbblog.ch hat geschrieben: 21.02.2021, 00:50 ..... Muris System und Mannschaft hat aber verhebt - genauso wie derzeit in Schaffhausen.
An welchen Orten seines Schaffens wünscht man sich Herrn Yakin zurück ?

Re: Wie weiter?

Verfasst: 21.02.2021, 10:55
von Torres
fcbblog.ch hat geschrieben: 21.02.2021, 00:50 ... Muris System und Mannschaft hat aber verhebt - genauso wie derzeit in Schaffhausen.
Na ja, so wie wir "verheben" im Dialekt verwenden, gibt es das in der Hochsprache Hochsprache nicht. Dort müsste es "stand halten" oder "dicht halten" heissen. Und damit triffst du Muris Schaffen als Trainer ziemlich genau. Seine oberste Maxime war tatsächlich "dicht halten".
In den internationalen Spielen brachte es ihm einigen Erfolg, weil er genau das tat, was die Underdogs der Super League seit einiger so wunderbar gegen uns tun: gut organisiert mauern und irgendwann einen Lucky Punch landen. National sah das anders aus: nur allzu oft, gingen wir 1:0 in Führung, wechselten Verteidiger ein, zogen uns komplett zurück ... und kassierten dann noch den Ausgleich. Das möchte ich im Joggeli nicht unbedingt noch einmal sehen, wenn ZuschauerInnen dann einmal wieder zugelassen werden!

Re: Wie weiter?

Verfasst: 21.02.2021, 15:00
von nobilissa
https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 93454.html

Unter an derem erwähnt Herr Burgener, dass sehr wohl fussballerische Kompetenz in der Vereinsleitung vorhanden ist und sich sein Einfluss darauf beschränke, dass die Fussballer ihre Löhne bekämen.

Re: Wie weiter?

Verfasst: 21.02.2021, 15:18
von scharteflue
nobilissa hat geschrieben: 21.02.2021, 15:00 https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 93454.html

Unter an derem erwähnt Herr Burgener, dass sehr wohl fussballerische Kompetenz in der Vereinsleitung vorhanden ist und sich sein Einfluss darauf beschränke, dass die Fussballer ihre Löhne bekämen.
Zbinden und Van Lierop werden als sportlche Kompetenz genannt. Und noch Sforza. Hmmm.

Re: Wie weiter?

Verfasst: 21.02.2021, 15:27
von nobilissa
scharteflue hat geschrieben: 21.02.2021, 15:18 Zbinden und Van Lierop werden als sportlche Kompetenz genannt. Und noch Sforza. Hmmm.
Du möchtest den drei die fussballerische Kompetenz nicht zugestehen ?

Re: Wie weiter?

Verfasst: 21.02.2021, 18:51
von Quo
fcbblog.ch hat geschrieben: 21.02.2021, 00:50 Muri liess ein System mit nur einer Spitze spielen (Streller) und war damit international so erfolgreich wie kein anderer Trainer.

Deshalb wurde Frei auf den Flügel versetzt und sicher nicht weil man ihm die Motivation rauben wollte. Es war der Versuch einem etablierten Spieler doch noch eine Rolle im Team zu geben. Das hat nicht geklappt. Muris System und Mannschaft hat aber verhebt - genauso wie derzeit in Schaffhausen.
Welcher gute Trainer kommt auf die hirnrissige Idee, ein Spielsystem spielen zu lassen, in dem sein "kongeniales Sturmduo", das in der Vergangenheit für zahlreiche Tore zuständig war, nicht mehr gemeinsam stürmen kann? Ein guter Trainer passt sein Spielsystem seinem Kader an!

Und wenn du Muri tatsächlich für eine gute Idee hältst, würde ich dir empfehlen, mal den "Muri-Faden" hier drin zu suchen - du wirst nicht viel Begeisterung finden...

Re: Wie weiter?

Verfasst: 21.02.2021, 19:42
von lpforlive
nobilissa hat geschrieben:
scharteflue hat geschrieben: 21.02.2021, 15:18 Zbinden und Van Lierop werden als sportlche Kompetenz genannt. Und noch Sforza. Hmmm.
Du möchtest den drei die fussballerische Kompetenz nicht zugestehen ?
Man sollte noch anmerken, dass das Gremium sein Entscheid mit Burgener nochmals später diskutiert und er schlussendlich das Wort hat. Also die sportliche Kompetenz hat beim FCB keine direkte Entscheidungsträger.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Wie weiter?

Verfasst: 21.02.2021, 20:14
von Quo
scharteflue hat geschrieben: 21.02.2021, 15:18 Zbinden und Van Lierop werden als sportlche Kompetenz genannt. Und noch Sforza. Hmmm.
Es ist natürlich allen klar, dass diese sportliche Kompetenz sicher NIEMALS (!) an die Fachkompetenz des Forums reicht...

Re: Wie weiter?

Verfasst: 21.02.2021, 20:20
von scharteflue
nobilissa hat geschrieben: 21.02.2021, 15:27
scharteflue hat geschrieben: 21.02.2021, 15:18 Zbinden und Van Lierop werden als sportlche Kompetenz genannt. Und noch Sforza. Hmmm.
Du möchtest den drei die fussballerische Kompetenz nicht zugestehen ?
PvL kenne ich nicht wirklich und bin gespannt auf die ersten Resultate seines Wirkens. Dauert sicher noch eine Weile bis man das beurteilen kann.
Zbinden hat sicher auch mehr Erfahrung im Fussballbusiness als ich.

Aber wenn das die sportliche Kompentenz welche "In-Hosue" ist darstellt, und das Resultat heisst Ciri Sforza, dann, ja dann spreche ich ihnen die Kompetenz ab einen Trainer für den FCB auszusuchen. Und wenn mit RvW der vertrag verlängert wird, dann kommen ebenfalls Zweifel auf.

Und dass das Team nun 30 (31?) Spieler umfasst spricht auch nicht für irgendeinen langfristigen Plan.

Re: Wie weiter?

Verfasst: 21.02.2021, 20:34
von Felipe
scharteflue hat geschrieben: 21.02.2021, 20:20
nobilissa hat geschrieben: 21.02.2021, 15:27
scharteflue hat geschrieben: 21.02.2021, 15:18 Zbinden und Van Lierop werden als sportlche Kompetenz genannt. Und noch Sforza. Hmmm.
Du möchtest den drei die fussballerische Kompetenz nicht zugestehen ?
PvL kenne ich nicht wirklich und bin gespannt auf die ersten Resultate seines Wirkens. Dauert sicher noch eine Weile bis man das beurteilen kann.
Zbinden hat sicher auch mehr Erfahrung im Fussballbusiness als ich.

Aber wenn das die sportliche Kompentenz welche "In-Hosue" ist darstellt, und das Resultat heisst Ciri Sforza, dann, ja dann spreche ich ihnen die Kompetenz ab einen Trainer für den FCB auszusuchen. Und wenn mit RvW der vertrag verlängert wird, dann kommen ebenfalls Zweifel auf.

Und dass das Team nun 30 (31?) Spieler umfasst spricht auch nicht für irgendeinen langfristigen Plan.
All die sportliche Fachkompetenz nützt ja aber nichts, falls die Entscheidungskompetenz wo anders liegt...

Re: Wie weiter?

Verfasst: 21.02.2021, 20:57
von scharteflue
Felipe hat geschrieben: 21.02.2021, 20:34
scharteflue hat geschrieben: 21.02.2021, 20:20
nobilissa hat geschrieben: 21.02.2021, 15:27
Du möchtest den drei die fussballerische Kompetenz nicht zugestehen ?
PvL kenne ich nicht wirklich und bin gespannt auf die ersten Resultate seines Wirkens. Dauert sicher noch eine Weile bis man das beurteilen kann.
Zbinden hat sicher auch mehr Erfahrung im Fussballbusiness als ich.

Aber wenn das die sportliche Kompentenz welche "In-Hosue" ist darstellt, und das Resultat heisst Ciri Sforza, dann, ja dann spreche ich ihnen die Kompetenz ab einen Trainer für den FCB auszusuchen. Und wenn mit RvW der vertrag verlängert wird, dann kommen ebenfalls Zweifel auf.

Und dass das Team nun 30 (31?) Spieler umfasst spricht auch nicht für irgendeinen langfristigen Plan.
All die sportliche Fachkompetenz nützt ja aber nichts, falls die Entscheidungskompetenz wo anders liegt...
Man spielt mit (Zbinden/PvL gehören zu diesem Gremium), dann ist man halt auch in der Verantwortung.
Wenn man nach 4 Jahren immer noch dabei ist, dann zählt "aber Burgener hört nicht auf mich" nicht als Entschuldigung (nicht, dass dies Zbinden mal so geäussert hat. Das höre ich so nur im Forum)

Re: Wie weiter?

Verfasst: 21.02.2021, 21:05
von Abwehrchef
nobilissa hat geschrieben: 21.02.2021, 15:00 https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 93454.html

Unter an derem erwähnt Herr Burgener, dass sehr wohl fussballerische Kompetenz in der Vereinsleitung vorhanden ist und sich sein Einfluss darauf beschränke, dass die Fussballer ihre Löhne bekämen.
Woher kommt eigentlich diese überzeugung dass es nicht mehr schlimmer kommen kann oder dass der tiefpunkt erreicht ist? Nennt mich pessimistisch aber ich sehe halt doch noch ein paar Szenarien wo es durchaus noch schlimmer werden kann, wenn nicht sehr bald die abwärtspirale gestoppt wird.

Man war auch mal der Meinung dass der Abstand zu YB gross genug ist um mal was zu probieren...

Re: Wie weiter?

Verfasst: 22.02.2021, 05:50
von Onkel Tom
Abwehrchef hat geschrieben: 21.02.2021, 21:05
nobilissa hat geschrieben: 21.02.2021, 15:00 https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 93454.html

Unter an derem erwähnt Herr Burgener, dass sehr wohl fussballerische Kompetenz in der Vereinsleitung vorhanden ist und sich sein Einfluss darauf beschränke, dass die Fussballer ihre Löhne bekämen.
Woher kommt eigentlich diese überzeugung dass es nicht mehr schlimmer kommen kann oder dass der tiefpunkt erreicht ist? Nennt mich pessimistisch aber ich sehe halt doch noch ein paar Szenarien wo es durchaus noch schlimmer werden kann, wenn nicht sehr bald die abwärtspirale gestoppt wird.

Man war auch mal der Meinung dass der Abstand zu YB gross genug ist um mal was zu probieren...
Wir wären wohl alle glücklich, wenn Winti der Tiefpunkt gewesen wäre. Aber es könnte auch noch schlimmer kommen. So unwahrscheinlich ist das unter dieser Führung und mit diesem Trainer und mit gewissen Spielern nicht.

Re: Wie weiter?

Verfasst: 22.02.2021, 08:00
von nobilissa
Onkel Tom hat geschrieben: 22.02.2021, 05:50 Wir wären wohl alle glücklich, wenn Winti der Tiefpunkt gewesen wäre. Aber es könnte auch noch schlimmer kommen. So unwahrscheinlich ist das unter dieser Führung und mit diesem Trainer und mit gewissen Spielern nicht.
Etwas Zuversicht täte Deiner Seele gut.
Herr Burgener hat öffentlich den absoluten Tiefpunkt terminiert, was bedeutet, dass ihm im Hintergrund der Kragen geplatzt ist und dass es mit dem Wohlwollen und der Toleranz vorbei ist.

Re: Wie weiter?

Verfasst: 22.02.2021, 08:29
von Abwehrchef
nobilissa hat geschrieben: 22.02.2021, 08:00 Herr Burgener hat öffentlich den absoluten Tiefpunkt terminiert, was bedeutet, dass ihm im Hintergrund der Kragen geplatzt ist und dass es mit dem Wohlwollen und der Toleranz vorbei ist.
Bin ich mal gespannt welches öffentliche Statement länger Bestand hat. "Der Tiefpunkt ist erreicht" oder "Sforza ist und bleibt unser Trainer" ;)

Re: Wie weiter?

Verfasst: 22.02.2021, 08:55
von nobilissa
Abwehrchef hat geschrieben: 22.02.2021, 08:29 Bin ich mal gespannt welches öffentliche Statement länger Bestand hat. "Der Tiefpunkt ist erreicht" oder "Sforza ist und bleibt unser Trainer" ;)
Über den Zeitpunkt der Beendigung der Zusammenarbeit kann man noch rätseln, nicht aber über die Tatsache :)

Re: Wie weiter?

Verfasst: 22.02.2021, 09:00
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben: 22.02.2021, 08:55
Abwehrchef hat geschrieben: 22.02.2021, 08:29 Bin ich mal gespannt welches öffentliche Statement länger Bestand hat. "Der Tiefpunkt ist erreicht" oder "Sforza ist und bleibt unser Trainer" ;)
Über den Zeitpunkt der Beendigung der Zusammenarbeit kann man noch rätseln, nicht aber über die Tatsache :)
Das ist aber eine sehr gewagte Prognose :D

PS: Das gilt für alle Trainer bei allen Mannschaften ;) .

Re: Wie weiter?

Verfasst: 22.02.2021, 11:16
von Realist
Quo hat geschrieben: 19.02.2021, 16:19
Realist hat geschrieben: 19.02.2021, 10:34
Quo hat geschrieben: 18.02.2021, 17:20
Wer hier offensichtlich keine Ahnung hat, bist wohl du! Burgener ist ca. 200 m vom Joggeli entfernt aufgewachsen und von klein auf bekennender FCB-Fan. Er hat auch bereits lange vor seiner Zeit als Präsident bereits einmal im Vorstand des FCB mitgewirkt. Er dürfte also um einiges mehr an FCB-Spielen verfolgt haben als du. Wenn man so keine Ahnung hat wie du, sollte man etwas weniger mit Dreck werfen...
Oh sorry Quo.
Ich werde es dir nochmals erläutern auf was ich die Inkompetenz Burgeners beziehe.
Vielleicht war das Wort Bezug falsch gewählt mit all dem was du hier aufzählst hat er sehr wohl einen Bezug klar.
Nur macht das 200m entfernte Wohnen, das Verfolgen von Spielen und ein schon einmal Engagement im Vorstand in nicht zum besseren Präsidenten mit Sachverstand Fussball und der Kompetenz zur Führung eines Fussballklubs.
Ich werfe nicht mit Dreck ich lebe in der Realität :rolleyes:
O.k., jetzt tönt's schon mal etwas realistischer... ;)
Das nahe beim Joggeli Aufwachsen, das Verfolgen von FCB-Spielen und die frühere Mitarbeit im Vorstand macht ihn tatsächlich nicht unbedingt zu einem guten Präsidenten - aber zu jemandem mit Bezug zum Fussball und wohl auch mit einem rotblauen Herzen. Als Unternehmer bringt er sicher auch eine gewisse Führungskompetenz mit (sonst hätte er nicht mit viel Erfolg sein Unternehmen auf- und ausbauen können). Was müsste er denn besser von Fussball verstehen, um ein guter Präsident zu sein?
Das erste das mir ein wenig fehlt bei ihm, oder es kommt nie rüber, Herzblut und Emotionen für den FCB, muss nicht aber wäre doch als Präsident eines grossen Fussballklubs in der Schweiz angebracht.
Er äussert sich sehr selten bis gar nie über fussballerische Aspekte des FC Basels sondern meistens nur über die finanzielle Seite was wahrscheinlich auch seine Hauptsorge ist im Moment so kommt es mir rüber....
Kannst du jetzt sagen muss er auch nicht für das hat er Personal angestellt, ja aber auch dort muss ich sagen wenn er schon Personen anstellt die für ihn anderes Entscheiden müssen dann bitte solche die auch wissen wies und um was es geht.
Jeder von uns hat schon einmal Fussball gespielt oder interessiert sich dafür und eignet sich im Verlauf einen Grundverstand von Fussball an. Spielsysteme, Pressing, Doppelpass, Hattrick, Offside und vieles mehr alles eigentlich Eigenschaften das ein Trainer besitzen sollte aber ich behaupte auch ein wenig vorhanden sein muss bei einem Präsidenten.....

Re: Wie weiter?

Verfasst: 22.02.2021, 11:53
von Baslerbueb
Sarault hat geschrieben: 20.02.2021, 12:54 Mi würde Dr Maissen no innere Funktion gefallen,dä labert nit umme Brei umme und Kunnt drus
Ja ja, im TV tönt immer alles oder das meiste plausibel und gut, bis man dann mal im Amt ist.

Fringer (Liste kann nach belieben verlängert werden) bringt's auch oft auf den Punkt und trotzdem möchte ich den nicht als Trainer.

Re: Wie weiter?

Verfasst: 22.02.2021, 12:13
von Quo
Realist hat geschrieben: 22.02.2021, 11:16 Das erste das mir ein wenig fehlt bei ihm, oder es kommt nie rüber, Herzblut und Emotionen für den FCB, muss nicht aber wäre doch als Präsident eines grossen Fussballklubs in der Schweiz angebracht.
Er äussert sich sehr selten bis gar nie über fussballerische Aspekte des FC Basels sondern meistens nur über die finanzielle Seite was wahrscheinlich auch seine Hauptsorge ist im Moment so kommt es mir rüber....
Kannst du jetzt sagen muss er auch nicht für das hat er Personal angestellt, ja aber auch dort muss ich sagen wenn er schon Personen anstellt die für ihn anderes Entscheiden müssen dann bitte solche die auch wissen wies und um was es geht.
Jeder von uns hat schon einmal Fussball gespielt oder interessiert sich dafür und eignet sich im Verlauf einen Grundverstand von Fussball an. Spielsysteme, Pressing, Doppelpass, Hattrick, Offside und vieles mehr alles eigentlich Eigenschaften das ein Trainer besitzen sollte aber ich behaupte auch ein wenig vorhanden sein muss bei einem Präsidenten.....
Wenn einer seit früher Kindheit regelmässig Spiele des FCB verfolgt, schon früher im Vorstand des FCB mitarbeitete und dann für mehrere Millionen die Aktienmehrheit der FCB AG kauft (die seinen Vorgängern noch geschenkt wurden...), muss er mir eigentlich nicht mehr beweisen, dass er ein rotblaues Herz hat - wobei das mit Fussballsachverstand (der dir ja anscheinend fehlt) nichts zu tun hat.
Sollte er sich, wie von dir gewünscht, zu fussballerischen Aspekten des FCB äussern, würde man ihm das ganz bestimmt um die Ohren hauen. Von welchem Präsidenten hörst du so etwas?
Denkst du, dass ein Zbinden und ein van Lierop nicht wissen, worum es im Fussball geht?
Woraus schliesst du, dass Burgener nicht auch über den "Grundverstand von Fussball" verfügt, über den wir Fans verfügen?

Sorry, aber das sind lächerliche Argumente um jemandem Fussballsachverstand abzusprechen!