Seite 4 von 44

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 05.01.2021, 15:13
von BaslerBasilisk
Fulehung hat geschrieben: 05.01.2021, 14:29 Beim BAG ist man ernsthaft überrascht, dass viele Schweizerinnen und Schweizer in der schlimmsten Krise seit 100 Jahren bereit siind, sich impfen zu lassen. Aber das war man ja schon bei der Grippeimpfung. Schön auch die Prognose, dass es im «im Sommer oder später» in der Schweiz Lockerungen geben wird. Gut haben 2 Millionen Leute in diesem Land einen zweiten Pass und können sich dann ab Frühling zumindest örtlich von diesem Schweizer Trauerspiel distanzieren und in der zweiten Heimat Freiheiten geniessen.
Bleib dann bitte gleich dort :)

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 05.01.2021, 15:41
von Fulehung
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.01.2021, 15:13
Fulehung hat geschrieben: 05.01.2021, 14:29 Beim BAG ist man ernsthaft überrascht, dass viele Schweizerinnen und Schweizer in der schlimmsten Krise seit 100 Jahren bereit siind, sich impfen zu lassen. Aber das war man ja schon bei der Grippeimpfung. Schön auch die Prognose, dass es im «im Sommer oder später» in der Schweiz Lockerungen geben wird. Gut haben 2 Millionen Leute in diesem Land einen zweiten Pass und können sich dann ab Frühling zumindest örtlich von diesem Schweizer Trauerspiel distanzieren und in der zweiten Heimat Freiheiten geniessen.
Bleib dann bitte gleich dort :)
Das mich dein Spruch nicht hässig macht, ist irgendwie kein gutes Zeichen. :o Ich wohne nun mal in einem Kanton, in dem von 1 Million Einwohner bislang 0 Personen geimpft worden sind. Die Skipisten bleiben natürlich trotzdem offen, während Fussballspiele mit Fans inzwischen so weit in der Vergangenheit liegen, dass nicht einmal mehr der YB-Fanarbeiter die YB-Spiele am TV schaut – sagt er jedenfalls heute so in der Zeitung. Ob Thun übrigens noch Fans hat, weiss ich nicht. Ja, es hält mich wirklich nicht mehr viel hier.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 05.01.2021, 22:11
von footbâle
Fulehung hat geschrieben: 05.01.2021, 09:21
nobilissa hat geschrieben: 05.01.2021, 06:49 Der Bundesrat hat klar gesagt, wieviele Impfdosen er bei welcher Firma bestellt hat, lange bevor Sicherheit und Wirksamkeit erwiesen waren.
Damals hat niemand von Euch nachgerechnet und aufgeschrieen. Es hat auch kaum jemand die Impfung herbeigesehnt, die Voten dazu waren eher sehr abwartend. Und jetzt wird gejammert, was das Zeug hält. Männer, reisst Euch zusammen.
Ich habe hier Anfang November tagelang über die Pannen bei der Grippeimpfung gemotzt. Auch dort wurde viel zu wenig Impfstoff bestellt und dieser erst noch nach undurchschaubaren Kritieren verteilt. Damals habe ich die Prognose abgegeben, dass es bei der Coronaimpfung genauso schieflaufen wird. Der Kanton Bern verzichtet weiter darauf, seine Bevölkerung zu impfen. Ich überlege mir mittlerweile, ob ich als Doppelbürger zum Impftourist in Italien werden soll.
Mi parli dall'anima.
Was die CH hier seit nunmehr 9 Monaten aufführt, ist eine Schmierenkomödie.
Zuerst: Wir empfehlen Masken. Nur gibt es keine. Dann: Grippeimpfung empfohlen. Leider kaum Impfstoff. Nun: Siehe Grippeimpfung.
Wenn man schon halb tot oder prominent ist und gute Beziehungen hat, liegt was drin. Ansonsten.. Pech gehabt. Bitte im Mai nochmal versuchen. Wenn ich richtig informiert bin, wurde einfach zu spät zu wenig bestellt. Es wird aber reichlich produziert und ins Ausland verkauft. Wie peinlich ist das denn. Mal ganz abgesehen vom "IT-Tool" Märchen.
Entweder man glaubt daran, dass wir hier ein ernstes Problem haben, oder halt nicht. In beiden Fällen wäre eine Strategie zu entwickeln und mit aller Konsequenz zu verfolgen gewesen. Aber das Modell "von allem ein wenig", um garantiert nicht völlig falsch, aber auch nicht völlig richtig zu liegen, fliegt einfach nicht.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 05.01.2021, 22:33
von Patzer
echt peinlich, was die schweizer / kantonalen politker und behörden hier abliefern. bananenrepublik

einfach ist das ganze sicher nicht, aber wir sind eines der schlusslichter der welt was fallzahlen und todesfälle anbelangt.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 05.01.2021, 23:09
von SubComandante
footbâle hat geschrieben: 05.01.2021, 22:11Entweder man glaubt daran, dass wir hier ein ernstes Problem haben, oder halt nicht. In beiden Fällen wäre eine Strategie zu entwickeln und mit aller Konsequenz zu verfolgen gewesen. Aber das Modell "von allem ein wenig", um garantiert nicht völlig falsch, aber auch nicht völlig richtig zu liegen, fliegt einfach nicht.
Es geht doch nicht um Glauben. Die Zahlen sprechen für sich. Und seriöse Wissenschaftler drehen nun langsam völlig am Rad, was verständlich ist. Und dann kommt Parmelin und behauptet, dass auch Experten überrascht waren. Jesus Fucking Christ!!!

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 06.01.2021, 09:31
von Fulehung
Langsam wird das Impftheater in der Schweiz lebensgefährlich. Boris Johnson lässt grüssen.

In der Schweiz so:
Bisher hiess es in der Schweiz, bei der Verabreichung der zweiten Impfdosis sei sich an die Empfehlung des Hersteller zu halten – nämlich rund vier Wochen nach der ersten Impfung. Doch nun die Kehrtwende: «Man sollte jetzt möglichst viele Leute mit einer ersten Dosis impfen», sagt Christian Münz von der Uni Zürich in der Sendung «Rundschau» von SRF. Der Professor leitet die Expertengruppe Immunologie innerhalb der Covid-Taskforce. Der Grundschutz der ersten Impfung bleibe bis zu drei Monate bestehen, wie Studien gezeigt hätten. «Man kann somit das Risiko eingehen, die zweite Impfdosis um bis zu drei Monate zu verzögern», so Münz. Diesen Vorschlag werde man - solange der Impfstoff knapp bleibt - in den nächsten Tagen dem BAG und der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) unterbreiten.
https://www.bazonline.ch/franzoesische- ... 5326495905

In Italien so:
Immunologe Bernd Gänsbacher hingegen spricht sich explizit gegen eine verzögerte Verabreichung der zweiten Impfdosis aus. Der Impfstoff, so Gänsbacher, müsse unbedingt so verabreicht werden, wie er getestet worden ist.
Sowohl die Europäische Arzneimittel-Agentur als Zulassungsbehörde als auch der Hersteller Biontech merken an, dass es bislang keine Daten dazu gibt, ob die Schutzwirkung nach der ersten Dosis länger als einige wenige Wochen hält. "Ich glaube, dass Menschen nach der ersten Spritze nicht gut geschützt sind", sagt auch Sebastian Ulbert vom Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie. Publizierte Daten zur Immunantwort von Probanden zeigten, dass der Körper nach der ersten Dosis kaum schützende Antikörper bilde.
https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/a ... 9e770.html

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 06.01.2021, 10:24
von BaslerBasilisk
der Erste Artikel ist mit einem negativen Unterton geschrieben. Klar fasst man dies schnell mal Negativ auf.
Es heisst die ganze Zeit, man solle auf Experten höhren. Nun gut, hier hast du den Experten für Immunologie. Hört doch endlich auf, immer Experten irgendwas unterstellen zu wollen nur weil es in Italien anders gehandhabt wird (in dem selben Italien dass die Pandemie seit Anfang nicht im Griff hat, geschweige den der von der EU).

Ein Hersteller wird seine Angaben immer Konservativ auflisten, das macht sogar unser Betrieb so.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 06.01.2021, 10:40
von JackR
BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.01.2021, 10:24 der Erste Artikel ist mit einem negativen Unterton geschrieben. Klar fasst man dies schnell mal Negativ auf.
Es heisst die ganze Zeit, man solle auf Experten höhren. Nun gut, hier hast du den Experten für Immunologie. Hört doch endlich auf, immer Experten irgendwas unterstellen zu wollen nur weil es in Italien anders gehandhabt wird (in dem selben Italien dass die Pandemie seit Anfang nicht im Griff hat, geschweige den der von der EU).

Ein Hersteller wird seine Angaben immer Konservativ auflisten, das macht sogar unser Betrieb so.
Und trotzdem ist es beunruhigend, dass die Experten hier soweit auseinander liegen.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 06.01.2021, 10:47
von Fulehung
BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.01.2021, 10:24 der Erste Artikel ist mit einem negativen Unterton geschrieben. Klar fasst man dies schnell mal Negativ auf.
Es heisst die ganze Zeit, man solle auf Experten höhren. Nun gut, hier hast du den Experten für Immunologie. Hört doch endlich auf, immer Experten irgendwas unterstellen zu wollen nur weil es in Italien anders gehandhabt wird (in dem selben Italien dass die Pandemie seit Anfang nicht im Griff hat, geschweige den der von der EU).

Ein Hersteller wird seine Angaben immer Konservativ auflisten, das macht sogar unser Betrieb so.
Medizinisch kann ich nicht mitdiskutieren. Aber denkst du nicht, dass man den Impfgegnerinnen in die Hand bzw. in den Arm spielt, wenn man die Herstellerempfehlungen ignorieren will? Insbesondere wenn sich vor allem viele Angestellte in den Spitälern und Altersheimen noch nicht impfen lassen wollen?
Ausser in der von der Lega katastrophal regierten Lombardei hat Italien Corona mindestens so gut im Griff wie die Schweiz.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 06.01.2021, 11:33
von Pro Sportchef bim FCB
Fulehung hat geschrieben: 06.01.2021, 09:31 Langsam wird das Impftheater in der Schweiz lebensgefährlich. Boris Johnson lässt grüssen.

In der Schweiz so:
Bisher hiess es in der Schweiz, bei der Verabreichung der zweiten Impfdosis sei sich an die Empfehlung des Hersteller zu halten – nämlich rund vier Wochen nach der ersten Impfung. Doch nun die Kehrtwende: «Man sollte jetzt möglichst viele Leute mit einer ersten Dosis impfen», sagt Christian Münz von der Uni Zürich in der Sendung «Rundschau» von SRF. Der Professor leitet die Expertengruppe Immunologie innerhalb der Covid-Taskforce. Der Grundschutz der ersten Impfung bleibe bis zu drei Monate bestehen, wie Studien gezeigt hätten. «Man kann somit das Risiko eingehen, die zweite Impfdosis um bis zu drei Monate zu verzögern», so Münz. Diesen Vorschlag werde man - solange der Impfstoff knapp bleibt - in den nächsten Tagen dem BAG und der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) unterbreiten.
https://www.bazonline.ch/franzoesische- ... 5326495905

In Italien so:
Immunologe Bernd Gänsbacher hingegen spricht sich explizit gegen eine verzögerte Verabreichung der zweiten Impfdosis aus. Der Impfstoff, so Gänsbacher, müsse unbedingt so verabreicht werden, wie er getestet worden ist.
Sowohl die Europäische Arzneimittel-Agentur als Zulassungsbehörde als auch der Hersteller Biontech merken an, dass es bislang keine Daten dazu gibt, ob die Schutzwirkung nach der ersten Dosis länger als einige wenige Wochen hält. "Ich glaube, dass Menschen nach der ersten Spritze nicht gut geschützt sind", sagt auch Sebastian Ulbert vom Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie. Publizierte Daten zur Immunantwort von Probanden zeigten, dass der Körper nach der ersten Dosis kaum schützende Antikörper bilde.
https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/a ... 9e770.html
Ein Mitglied der TaskForce dürfte sich eigentlich nicht so mit einer Meinung an die Öffentlichkeit / Medien wenden.

Man weiss nun nicht, ist das seine eigene Meinung, die der TaskForce?

Viele Epidemiologen zeigen sich besorgt über da Vorgehen in England. Auch da wird im Moment auf die zweite Dosis verzichtet bei gleichzeitig sehr hohen Zahlen in der Bevölkerung. Diese Kombination macht den Epidemiologen Angst da sie so Mutationen fürchten die sogar die Wirksamkeit der Impfung beinträchtigen könnten.

Nun weiss ich nicht ob es ohne hohe Infektionszahlen tatsächlich ok wäre nur die erste Dosis zu geben. Die Epidemiologen haben immer die Kombination mit hohen Zahlen erwähnt. Und wir haben ja eher hohe Zahlen.

Ich versuche mal die nächsten Statements der Schweizer Epidemiologen mitzubekommen, vielleicht erwähnen die ja was.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 06.01.2021, 17:15
von rossoblu_2093
SubComandante hat geschrieben: 05.01.2021, 23:09 Es geht doch nicht um Glauben. Die Zahlen sprechen für sich. Und seriöse Wissenschaftler drehen nun langsam völlig am Rad, was verständlich ist. Und dann kommt Parmelin und behauptet, dass auch Experten überrascht waren. Jesus Fucking Christ!!!
Ganz so falsch ist es auch nicht: Marcel Salathé war noch Ende September sehr optimistisch. Auch Tanner verhalten zuversichtlich. Das wird schon etwas ausgeblendet in der Erzählung, dass es die Experten alle immer schon gewusst haben und einfach niemand auf sie hören wollte.

(by the way: Deutschland, insbesondere Sachsen und Thüringen, helfen die schon wochenlangen strikten Massnahmen auch nicht mehr weiter, ganz im Gegenteil. Im April rühmte sich Jena noch dafür, als erste Stadt Maskenpflicht eingeführt zu haben und angeblich deshalb die Infektionszahlen tief gehalten zu haben. Es ist alles wohl einiges komplizierter und vertrackter, als wir zu wissen und zu erkennen meinen. Ist halt doch alles vorwiegend Glauben?).

Und wenn man jetzt die Diskussion "1 oder 2 Impfungen" anschaut, kann man vor allem eines festhalten: Es wird Experten geben, die sich geirrt haben. Man weiss einfach noch nicht welche. Und jene die im Rückblick Recht haben werden, werden sich loben und bekanntgeben, die Experten hätten es immer schon gewusst und gesagt. Die anderen Experten werden dann wieder ausgeblendet, unter den Tisch gewischt. Weil das sonst dem Ansehen der Experten schaden könnte.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 06.01.2021, 18:21
von SubComandante
rossoblu_2093 hat geschrieben: 06.01.2021, 17:15Ganz so falsch ist es auch nicht: Marcel Salathé war noch Ende September sehr optimistisch. Auch Tanner verhalten zuversichtlich. Das wird schon etwas ausgeblendet in der Erzählung, dass es die Experten alle immer schon gewusst haben und einfach niemand auf sie hören wollte.
Ja, zwei Experten != die Mehrzahl der Experten, resp. der relevanten Taskforce.
rossoblu_2093 hat geschrieben: 06.01.2021, 17:15(by the way: Deutschland, insbesondere Sachsen und Thüringen, helfen die schon wochenlangen strikten Massnahmen auch nicht mehr weiter, ganz im Gegenteil. Im April rühmte sich Jena noch dafür, als erste Stadt Maskenpflicht eingeführt zu haben und angeblich deshalb die Infektionszahlen tief gehalten zu haben. Es ist alles wohl einiges komplizierter und vertrackter, als wir zu wissen und zu erkennen meinen. Ist halt doch alles vorwiegend Glauben?).
Nein, es ist kein Glauben. Es ist Kausalität. Es geht um Kontakte, die eine Infektion ermöglichen, nichts anderes. Wenn es bei den Ossis schlecht läuft, muss man halt nach Regionen separieren und bei den schlechten herausfinden, wo die Kontakte stattgefunden haben. Es ist immer noch das Verhalten der Bevölkerung, die einen grossen Einfluss hat. Würden sich alle an Abstand, Hygiene und Vernunft halten, wären bei uns wohl die Restaurants noch offen.
rossoblu_2093 hat geschrieben: 06.01.2021, 17:15Und wenn man jetzt die Diskussion "1 oder 2 Impfungen" anschaut, kann man vor allem eines festhalten: Es wird Experten geben, die sich geirrt haben. Man weiss einfach noch nicht welche. Und jene die im Rückblick Recht haben werden, werden sich loben und bekanntgeben, die Experten hätten es immer schon gewusst und gesagt. Die anderen Experten werden dann wieder ausgeblendet, unter den Tisch gewischt. Weil das sonst dem Ansehen der Experten schaden könnte.
Wären genügend Impfdosen vorhanden, würde sich die Diskussion erübrigen. Zwei Impfungen innert ein paar Wochen bieten idealen Schutz. Beträgt der Abstand 3 Monate, kann man die doppelte Anzahl der Risikogruppe impfen mit 60% Schutz, hat aber das Restrisiko, dass aufgrund des mittelmässigen Schutzes und der schon injektierten Erstimpfung das Viruses, dieses so mutieren kann, dass eine resistente Version daraus entsteht. "Kann geschehen". "Muss nicht". Aber wäre der GAU. Ich habe eher so das Gefühl, dass es vor allem der Wunsch einiger Politiker ist, nachdem sie bei der Bestellung zu lange gewartet haben.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 06.01.2021, 23:47
von Pro Sportchef bim FCB
rossoblu_2093 hat geschrieben: 06.01.2021, 17:15 Und wenn man jetzt die Diskussion "1 oder 2 Impfungen" anschaut
Diese Diskussion gibt es aktuell nicht.

Die TaskForce und das BAG haben sich ganz deutlich geäussert. Die Aussage von Herrn Münz ist die Aussage einer Einzelperson.

Die Zulassung erfolgte für Impfung mit Booster in 3-4 Wochen. Punkt. Gibt es genügend Evidenz dies zu ändern wird man dies entsprechend offiziell kommunizieren und zulassen.

UK ändert das Regime nur weil bei ihnen die Lage völlig ausser Kontrolle geriet.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 07.01.2021, 00:00
von Schambbediss
Die Rundschau von SRF1 gestern Abend:

https://srf.ch/play/tv/redirect/detail/ ... 76035f079a

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 07.01.2021, 11:34
von Kurtinator
In Basel wurden bereits 3788 Menschen geimpft. Das entspricht ca. 1.87% der Bevölkerung in BS (ca. 202000).

https://www.coronavirus.bs.ch/nm/2021-c ... en-gd.html

Aufgrund der begrenzten Menge an Impfstoff, ein nicht so schlechter Wert. Wie ich finde.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 08.01.2021, 10:19
von händsche
rossoblu_2093 hat geschrieben: 06.01.2021, 17:15 Ist halt doch alles vorwiegend Glauben?).
Uf jede Fall, dorum dörfe jo Gottesdienst no statt finde.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 08.01.2021, 10:30
von Hauenstein
Das grösste Problem beim BAG ist, dass in den obersten Gremien kein einziger Mediziner sitzt! Es sind dort vertreten: Juristen, Anwälte, Virologen usw. und man höre und staune ein Pfarrer!!! Resultate bekannt...

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 08.01.2021, 10:59
von Fulehung
Im Kanton Bern kann man sich ab heute für die Impfung anmelden. Der erste Rentner wird am 11. Januar geimpft. Die ersten 100'000 Impfdosen sind aber bis auf Weiteres exklusiv für die Altersgrupe Ü75 reserviert. Erst anschliessend können sich in einer zweiten Phase auch hochgefährdete Personen mit chronischen Krankheiten impfen lassen. Suche die Fehler. :o

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 08.01.2021, 10:59
von händsche
Hauenstein hat geschrieben: 08.01.2021, 10:30 Das grösste Problem beim BAG ist, dass in den obersten Gremien kein einziger Mediziner sitzt! Es sind dort vertreten: Juristen, Anwälte, Virologen usw. und man höre und staune ein Pfarrer!!! Resultate bekannt...
Interessant. In wiefärn sind Problem vom BAG glöst, wenn in dr Abteilig Rächt kein jurist würd vorstoh, sondern e Mediziner?

Weles isch dr Pfarrer?

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 08.01.2021, 11:19
von Hauenstein
händsche hat geschrieben: 08.01.2021, 10:59
Hauenstein hat geschrieben: 08.01.2021, 10:30 Das grösste Problem beim BAG ist, dass in den obersten Gremien kein einziger Mediziner sitzt! Es sind dort vertreten: Juristen, Anwälte, Virologen usw. und man höre und staune ein Pfarrer!!! Resultate bekannt...
Interessant. In wiefärn sind Problem vom BAG glöst, wenn in dr Abteilig Rächt kein jurist würd vorstoh, sondern e Mediziner?

Weles isch dr Pfarrer?
Es goht nitt um d‘Abteilig Rächt, sondern dass bi gsundhheitliche Aordnige nitt uff e Mediziner glost wird!

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 08.01.2021, 12:25
von BaslerBasilisk
Hauenstein hat geschrieben: 08.01.2021, 10:30 Das grösste Problem beim BAG ist, dass in den obersten Gremien kein einziger Mediziner sitzt! Es sind dort vertreten: Juristen, Anwälte, Virologen usw. und man höre und staune ein Pfarrer!!! Resultate bekannt...
Ehm, sind Virologen in diesem Zusammenhang nicht genau so wichtig wie Medizinisches Personal im Gremium?

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 08.01.2021, 13:00
von Hauenstein
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.01.2021, 12:25
Hauenstein hat geschrieben: 08.01.2021, 10:30 Das grösste Problem beim BAG ist, dass in den obersten Gremien kein einziger Mediziner sitzt! Es sind dort vertreten: Juristen, Anwälte, Virologen usw. und man höre und staune ein Pfarrer!!! Resultate bekannt...
Ehm, sind Virologen in diesem Zusammenhang nicht genau so wichtig wie Medizinisches Personal im Gremium?
Es geht nicht nur um die momentane Corona Situation!

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 08.01.2021, 14:08
von BaslerBasilisk
Sondern?
Was gibts denn jetzt gerade grösseres als Covid? In diesem Faden gehts um Corona

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 09.01.2021, 16:36
von Kogokg313
Muss man 2021 eine Meinung dazu haben, oder darf man auch einfach seine Arbeit erledigen und den Hausarzt fragen, wenns ein Thema wird?

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 09.01.2021, 19:06
von Fulehung
Kogokg313 hat geschrieben: 09.01.2021, 16:36 Muss man 2021 eine Meinung dazu haben, oder darf man auch einfach seine Arbeit erledigen und den Hausarzt fragen, wenns ein Thema wird?
Du kannst als Berner Oberländer diesen Januar eine gute Tat machen, wenn du dich ins Impfregister einträgst. So gibst du unserem Kanton Bern ein wichtiges Zeichen, endlich mal vorwärts zu machen. Ist ein Rat, den ich aktuell auch Impfskeptikern gebe. Kann ja nicht sein, dass im Tessin schon über 7000 Personen die erste Impfung erhalten haben - und im Kanton Bern 0. Nach deiner Registrierung kannst du dich guten Gewissens bis im Sommer aus der Diskussion ausklinken. Merci viu mau - ich zahl dir dann auch ein Bier am nächsten Match.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 13.01.2021, 13:39
von Somnium

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 13.01.2021, 14:41
von Fulehung
Menschen mit Krankheiten und/oder Behinderungen wehren sich und schnappen sich Impftermine. Bravo! Ich finde es einen Skandal, wie mehrere Kantone bewusst die BAG-Richtlinien missachten und explizit keine berufstätigen Risikopersonen impfen. Ist hier im Kanton Bern die selbe traurige Geschichte.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 13.01.2021, 15:08
von ChosenOne79
Fulehung hat geschrieben: 13.01.2021, 14:41
Menschen mit Krankheiten und/oder Behinderungen wehren sich und schnappen sich Impftermine. Bravo! Ich finde es einen Skandal, wie mehrere Kantone bewusst die BAG-Richtlinien missachten und explizit keine berufstätigen Risikopersonen impfen. Ist hier im Kanton Bern die selbe traurige Geschichte.
Also im Kanton Bern musst du dich als Hochrisikopatient (Impfgruppe A) beim Termin ausweisen und die entsprechenden Unterlagen vorweisen. Meine Schwester fällt in diese Kategorie und da hast du keine Chance einen Termin zu kriegen. Ich habe mich auch angemeldet und bin nun in der Impfgruppe E gelandet. Ich habe seit eh und je einen sehr hohen Blutdruck. Auch ich muss von meinem Arzt dann gewisse Unterlagen an den Impftermin mitbringen, sonst gibt es keinen Impfstoff.

Von welchen Fällen hast du Kenntnis im Kanton Bern?

--> habe dich vermutlich falsch verstanden. Aber in Bern kann sich das Pflegepersonal doch auch bereits jetzt impfen, wenn sie das auch wollen, oder nicht?

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 13.01.2021, 15:36
von Fulehung
ChosenOne79 hat geschrieben: 13.01.2021, 15:08
Fulehung hat geschrieben: 13.01.2021, 14:41
Menschen mit Krankheiten und/oder Behinderungen wehren sich und schnappen sich Impftermine. Bravo! Ich finde es einen Skandal, wie mehrere Kantone bewusst die BAG-Richtlinien missachten und explizit keine berufstätigen Risikopersonen impfen. Ist hier im Kanton Bern die selbe traurige Geschichte.
Also im Kanton Bern musst du dich als Hochrisikopatient (Impfgruppe A) beim Termin ausweisen und die entsprechenden Unterlagen vorweisen. Meine Schwester fällt in diese Kategorie und da hast du keine Chance einen Termin zu kriegen. Ich habe mich auch angemeldet und bin nun in der Impfgruppe E gelandet. Ich habe seit eh und je einen sehr hohen Blutdruck. Auch ich muss von meinem Arzt dann gewisse Unterlagen an den Impftermin mitbringen, sonst gibt es keinen Impfstoff.

Von welchen Fällen hast du Kenntnis im Kanton Bern?

--> habe dich vermutlich falsch verstanden. Aber in Bern kann sich das Pflegepersonal doch auch bereits jetzt impfen, wenn sie das auch wollen, oder nicht?
Nein, im Kanton Bern bist du als Hochrisikopatient unter 75 entgegen der BAG-Richtlinie nur in der Impfgruppe B:

Personen ab 75 Jahren (Berner Impfgruppe A)
Personen mit chronischen Krankheiten mit höchstem Risiko, unabhängig vom Alter (Berner Impfgruppe B)
Personen zwischen 65 bis 74 Jahren (Berner Impfgruppe C)
https://www.gef.be.ch/gef/de/index/Coro ... _bern.html

Gemäss der Logik auf dieser Website wäre dann das Pflegepersonal sogar erst in der Impfgruppe E. Von daher: Bravo an alle unter 75, die sich irgendwo in der Schweiz einen Impfstoff erkämpfen. Leider weiss ich (noch) nicht, welcher Trick in Bern funktionieren würde.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 14.01.2021, 21:45
von Patzer
bis mitte jahr alle die wollen?

müssen sie aber langsam den finger raus nehmen, 3 wochen impft man nun schon, erst 60000 geimpft. die müssen ja alle auch noch eine 2. dosis kriegen.

also in dem tempo kriegt man pro woche 10'000 bürger durch. also die ganze bevölkerung zu impfen, würde in dem tempo 15 jahre dauern