Wer kommt nach Streller?

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Rey2 hat geschrieben:Merci, gerade gelesen. Aber was genau steht denn da drin, das sich die Leute unbedingt zu Gemüte führen sollten?
Das einzig Neue für mich, ist, dass Koller beim Trainingsfeld eine Linie hat installieren lassen, die Zuschauer nicht überqueren dürfen. Eine Information, die mein gesamtes Bild des FCB natürlich sofort auf den Kopf stellen wird ;)
Dass Streller mit der einsetzung von Koller nicht "einverstanden" war sich als letzter dann doch "fügte"

Das für mich nicht zu akzeptierende ist aber: dass Burgener statt hier beim Verein ist, sich im Ausland aufhält / gehalten hat
das er Streller kein jahresbudget zur verfügung stellt sonder punktuell etwas "genehmigt oder eben nicht"

Man sollte sich jetzt eventuell überlegen ob es berechtigt ist Herrn Steller so anzugreifen

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

fcbblog.ch hat geschrieben:Streller ist doch derjenige, der ständig blind aktionistisch handelt. Das fängt bei der Entlassung von Fischer an, und wurde mit Entlassung Wicky, Notnagel-IV-Transfers, Rückholaktionen von Stocker und Frei und selbst der Verpflichtung von Koller zur Genüge gezeigt. Er ist ständig nur am reagieren, wenn Kritik kommt. Wenn das mal nicht Aktionismus in Reinform ist. "Der Begriff Aktionismus unterstellt betriebsames, unreflektiertes oder zielloses Handeln ohne Konzept, um den Anschein von Untätigkeit oder Unterforderung zu vermeiden oder zu vertuschen. Aktionismus kann auch bedeuten, dass viele Projekte diskutiert oder begonnen, aber nicht zu Ende geführt werden."

Wobei unterfordert erscheint er mir nicht wirklich.
Hör doch entlich auf solchen scheiss loszulassen
dein wissen ist ja eh nur deine konstanze unzufriedenheit

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

RVL hat geschrieben:Ich halte den Ansatz Steller jetzt zu ersetzen schlicht und einfach für falsch. Ich habe hier auch noch nicht einen anständigen Vorschlag gehört mit wem man ihn denn ersetzen sollte (ok ev Rapic...). Streller liebt den fcb, ist intelligent und lernfähig und ich würde ihm einfach mehr Zeit geben. Aber für mich ist es auch nicht gleich ein Weltuntergang, wenn der fcb mal ein paar Jahre nicht erster wird.
Wer auch immer gehen wird, sollte dann gehen wenn der richtige, hoffentlich langfristige Ersatz gefunden wurde oder eine vernünftige Übergangslösung bereit ist.
Agieren statt Reagieren.
Als Geschäftsmann sollte Burgener das Konzept eigentlich kennen.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Beitrag von faederli »

gego hat geschrieben:Das Konzept ist nicht grünsetzlich schlecht.
Gescheitert sind nur die Personen die es umsetzten sollten! Also Streller und seine Bande
Oh doch, das Konzept ist schwachsinnig!!!!

Eigentlich ist es ja nicht mal ein Konzept, mehr zusammengestammelte Phrasen ohne Inhalt.
ich will widder Fuessball gseh!!!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

gego hat geschrieben:Das Konzept ist nicht grünsetzlich schlecht.
Gescheitert sind nur die Personen die es umsetzten sollten! Also Streller und seine Bande
Das Konzept nennt sich für immer rot/blau

Der einzige dieser "bande" die dies verkörpern ist STRELLER

Somit kann es, ohne von frust geblendet, nur mit einem Marco Streller funktionieren

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben:
Quo hat geschrieben: 11/12: Abraham - Dragovic
12/13: Abraham geht. Als mögliche Nachfolger werden Sauro und Schär verpflichtet. Schär ersetzt Abraham ohne Probleme und wird zum Nationalspieler.
13/14: Dragovic geht Ende Saison, was absehbar war, im Gegensatz zur monatelangen Verletzung von Suchy. Die Nachfolge soll von Ivanov oder dem Eigengewächs Ajeti angetreten werden. Sauro hat man noch als Ergänzungsspieler. Und welcher der drei war nun der adäquate Drago-Nachfolger?
14/15: Als sich Ivanov langfristig verletzt und man merkt, dass es Ajeti evtl. nicht ganz reicht wird bereits anzizipativ auf einen möglichen Abgang von Schär reagiert und die Lücke in der Abwehr mit Suchy und Samuel geschlossen. Ja, in der Folgesaison und nicht so kurzfristig, wie das jetzt von Streller erwartet wird!
Ich mag dieses "früher war alles besser!" einfach nicht mehr hören!

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Beitrag von faederli »

Quo hat geschrieben:
fcbblog.ch hat geschrieben: Ich mag dieses "früher war alles besser!" einfach nicht mehr hören!
Gegenüber heute war alles besser, sogar das Wetter!!!
ich will widder Fuessball gseh!!!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

tanner hat geschrieben: Das für mich nicht zu akzeptierende ist aber: dass Burgener statt hier beim Verein ist, sich im Ausland aufhält / gehalten hat
Schon lange bekannt. Inwiefern ist das denn ein Problem für dich?
das er Streller kein jahresbudget zur verfügung stellt sonder punktuell etwas "genehmigt oder eben nicht" Man sollte sich jetzt eventuell überlegen ob es berechtigt ist Herrn Steller so anzugreifen
Ich sage schon immer, man sollte vorsichtig mit Kritik gegenüber Streller sein, da wir seinen tatsächlichen Handlungsspielraum nicht kennen.
Wenn ich jetzt aber die Transfers z.T. bedenke, dann würde ich Burgener ebenfalls raten: Gib ihnen um Himmelswillen kein "Jahresbudget"! (also die faktische freie Verfügung innerhalb eines gewissen Betrages).

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

gego hat geschrieben:Das Konzept ist nicht grünsetzlich schlecht.
Gescheitert sind nur die Personen die es umsetzten sollten! Also Streller und seine Bande
Das Konzept war Augenwischerei damit

* H+H den Verein mit gefüllten Taschen verlassen konnten
* Burgener den Verein mitsamt der prall gefüllten Schatzkammer für ein Butterbrot übernehmen konnte
* Die "Gegner" von Burgener ruhig gestellt werden konnten

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Rey2 hat geschrieben:Schon lange bekannt. Inwiefern ist das denn ein Problem für dich?



Ich sage schon immer, man sollte vorsichtig mit Kritik gegenüber Streller sein, da wir seinen tatsächlichen Handlungsspielraum nicht kennen.
Wenn ich jetzt aber die Transfers z.T. bedenke, dann würde ich Burgener ebenfalls raten: Gib ihnen um Himmelswillen kein "Jahresbudget"! (also die faktische freie Verfügung innerhalb eines gewissen Betrages).
Um anständig arbeiten zu können
muss ein jahresbudget für einen sportchef zur verfügung stehen

Sollte einem Herr Burgener, er will ja geschäftsmann sein, auch bewusst sein

Dass Burgener ab und an,Marmor klopfen geht, Filmrollen zählt oder sonst wichtiges im Ausland tätigt, ja war mir bekannt
aber all das sollte hinter dem FCB stehen, was die wichtigkeit angeht

Der Baum brennt hier lichterloh und nicht in seinen anderen geschäften

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

tanner hat geschrieben:Um anständig arbeiten zu können
muss ein jahresbudget für einen sportchef zur verfügung stehen

Sollte einem Herr Burgener, er will ja geschäftsmann sein, auch bewusst sein

Dass Burgener ab und an,Marmor klopfen geht, Filmrollen zählt oder sonst wichtiges im Ausland tätigt, ja war mir bekannt
aber all das sollte hinter dem FCB stehen, was die wichtigkeit angeht

Der Baum brennt hier lichterloh und nicht in seinen anderen geschäften
VR legt die Strategie fest. GL setzt die um. Burgener muss nicht hier sein, er ist nicht im operativen Geschäft tätig.

Soweit die Theorie. Wenn die GL einen Plan hätte wie die Strategie umzusetzen wäre, dann würde das schon funktionieren.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Ja der arme Marco wird natürlich von Burgener gezwungen den Kopf hinzuhalten und könnte sich nicht für den Rücktritt entscheiden, wenn die Arbeitsbedingungen so unerträglich sind. Dass Streller bis zu einem gewissen Grad eine heilige Kuh ist, ist ja aufgrund seiner Verdienste völlig legitim, aber genau deshalb sollte allerspätestens im Sommer jemand Neues übernehmen, der mehr vom Job versteht und mit Burgeners Vorgaben umgehen kann. Pippi ist grade aus Eitelkeit dabei sein sportliches Denkmal abzureissen und es tut weh dabei zuzuschauen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

tanner hat geschrieben:Um anständig arbeiten zu können
muss ein jahresbudget für einen sportchef zur verfügung stehen

Sollte einem Herr Burgener, er will ja geschäftsmann sein, auch bewusst sein
Selbstverständlich kannst du zu 100% davon ausgehen, dass man für Transfers ein Jahresbudget hat. Nur dass MS nicht frei darüber verfügen kann, bedeutet doch nicht, dass kein Jahresbudget existiert!

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

tanner hat geschrieben: Dass Burgener ab und an,Marmor klopfen geht, Filmrollen zählt oder sonst wichtiges im Ausland tätigt, ja war mir bekannt
aber all das sollte hinter dem FCB stehen, was die wichtigkeit angeht

Der Baum brennt hier lichterloh und nicht in seinen anderen geschäften
seine jetzige abwesenheit ist schon länger bekannt wo ist dein problem ?
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11488
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

zum thema: erich vogel.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rey2 hat geschrieben:Selbstverständlich kannst du zu 100% davon ausgehen, dass man für Transfers ein Jahresbudget hat. Nur dass MS nicht frei darüber verfügen kann, bedeutet doch nicht, dass kein Jahresbudget existiert!
Zudem ist bis jetzt noch kein Transfer daran gescheitert, weil Burgener aufgrund eines Auslandaufenthaltes sein OK nicht geben konnte.

Das hätten wir mitbekommen, beim FCB dringt seit der neuen Führung jeder Pipifax an die Öffentlichkeit.

Ich sehe also das Problem auch nicht.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

https://soundcloud.com/search/albums?q=herr%20iselin

siehe szweite Album vo obe s'Lied "Dr Keenig vo Basel"...

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Schambbediss hat geschrieben:zum thema: erich vogel.
Diesen Gedanken habe ich mir auch schon kurz gemacht. Aber will Vogel noch? Dass er das Netzwerk und die Fähigkeiten hat ist wohl unbestritten, aber er ist mittlerweile doch schon ziemlich alt.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Zudem ist bis jetzt noch kein Transfer daran gescheitert, weil Burgener aufgrund eines Auslandaufenthaltes sein OK nicht geben sollte.
Diese Befürchtung ist eh von a-z absurd. Dafür reicht doch eine beschränkte Einzel- bzw. Kollektivvollmacht völlig aus - und kommunikationstechnisch leben wir auch nicht mehr gerade im Zeitalter der Rauchzeichen und Keilschrift auf Steinplatten.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Schambbediss hat geschrieben:zum thema: erich vogel.
Herrjemine. Jetzt hat es mir grad die Sprache verschlagen. Krummer geht gar nicht mehr.

Latrinenblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 333
Registriert: 23.09.2013, 17:30

Beitrag von Latrinenblau »

nobilissa hat geschrieben:Herrjemine. Jetzt hat es mir grad die Sprache verschlagen. Krummer geht gar nicht mehr.
Wenn wir uns eine Transfersperre holen, dann spielt wenigstens mal der Nachwuchs.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Moment mal... war das mit Vogel wirklich ernst gemeint??? :eek:
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

nobilissa hat geschrieben:Herrjemine. Jetzt hat es mir grad die Sprache verschlagen. Krummer geht gar nicht mehr.
Und ich hab „Kummer geht gar nicht mehr“ gelesen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

dasrotehaus hat geschrieben:Und ich hab „Kummer geht gar nicht mehr“ gelesen.
Krumm steht ganz bewusst und fantasieanregend da. Mehr geht nicht via Internet .....

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11488
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

erdin shaqiri?
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

ok jetzt bin ich beruhigt :p
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

RVL hat geschrieben:Moment mal... war das mit Vogel wirklich ernst gemeint??? :eek:
Wohl kaum. Einen viel lächerlichen Vorschlag gibts kaum.
Die Hoppers würden uns sogar eine Prämie zahlen, wenn wir ihn von Niederhasli ablenken würden.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Streller als Hauptschuldigen anzuprangern ist falsch und unfair. Ich bin sicher, dass Pipi im Guten agiert und nach bestem Wissen und Gewissen arbeitet. Der Punkt ist, dass Pipi nichts dafür kann, dass die Lage so ist, wie sie ist. Klar, hatte Pipi auch Pech mit Entscheiden und auch teilweise grenzenlose Arroganz und Naivität zu Beginn, als er den Double-Trainer durch einen Niemand ersetzte, doch all diese Entscheide wurden in einem Gremium getroffen und dieses Gremium scheint als Gesamtes nicht zu funktionieren. Pipi ist nun leider der Boxsack, auf den jeder einprügelt. Wenn man Pipi ablöst und irgendeinen anderen Hoschi aus der verfilzten Kumpanei ohne Fach-Kompetenz einsetzt, wird es genau gleich so weiter gehen, falls das verursachende Gremium, welches im Kollektiv versagt hat, weiter agiert.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Zudem ist bis jetzt noch kein Transfer daran gescheitert, weil Burgener aufgrund eines Auslandaufenthaltes sein OK nicht geben konnte.

Das hätten wir mitbekommen, beim FCB dringt seit der neuen Führung jeder Pipifax an die Öffentlichkeit.

Ich sehe also das Problem auch nicht.
Wenn man bockig ist, dass ist das wohl langanhaltend

Ein Präsident hat, in unserer situation, an jedem spiel vor ort zu sein, statt sich im ausland "rumzutreiben"
seine angestellten, seine spieler und auch die fans erwarten so etwas von jemandem der a)präsident b)ein rot/blaues herz haben soll (seine immer wieder wiederholten phrasen)
Aber das ist dir ja eh scheissegal, du hast dein opfer

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

unnötige diskussion. kann man führen wenn sich was ändert

Antworten