Mundharmonika hat geschrieben:Nochmals; die Meisterschaft wurde nicht in der 93. Minute verloren. Das ist doch eine viel zu einfache Erklärung. Wenn man mit 8 Punkten Vorsprung auf den FCZ in die Rückrunde startet, dann aber in den Heimspielen gegen Mannschaften am Tabellenende wie dem FC Aarau oder dem FC Schaffhausen nur ein Unentschieden zustande bekommt und da unnötig Punkte liegen lässt, dann darf man sich nicht wundern, wenn es am letzten Spieltag nochmals heiss und der FCZ mit einem Sieg noch Meister werden kann. Dass das Tor damals irregulär war, darüber müssen wir nicht diskutieren. Da ist sich wohl tout Bâle einig. Trotzdem gehören Fehlentscheide zum Fussball. Damit aber einen ein solcher Fehlentscheid nicht zum Verhängnis werden kann, muss man eben dafür sorgen, dass man gar nie in die Situation kommt, von einem solchen abbestraft oder im günstigsten Fall belohnt zu werden. Kurzum; es kann nicht sein, dass man sich in eine Lage manövriert, wo ein einziger Fehlentscheid über Titel oder die Zwei auf dem Rücken entscheidet.
Kann man nicht treffender sagen.
Kann mich noch erinnern, wie ich zitternd die letzten Minuten verbrachte, während mein Kollege absolut siegesgewiss stets lächelte und sich über den Gegner lustig machte. Ja, gefühlt das ganze Stadion konnte sich einen Gegentreffer komischerweise nicht vorstellen. Nach dem Tor packte ich sofort meine Sachen zusammen und verliess fluchtartig den Tempel. Zu angepisst war ich damals. Von all den Zwischenfällen bekam ich live nichts mehr mit.
Ich verstehe es nicht, wenn man dieses Jahr über fehlendes Glück spricht. Das hatte 0 % mit fehlendem Glück zu tun. Wieso MistahG dies anderes sieht und nicht akzeptieren kann, dass YB einfach besser war und nicht mehr Glück hatte, entzieht sich meiner Kenntnis.
PS: Hat aber auch nicht mehr viel mit dem Thread hier zu tun.