36. Runde FC Basel 1893 vs FC Luzern l SA 19.05. 2018 l 19 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Quo hat geschrieben:"Dem FCB fehlte es in dieser Saison am notwendigen Glück für "last minute Siege", um auch durchschnittliche Darbietungen zu seinen Gunsten zu entscheiden."
Dieses YB-Vokabular und die klassischen YB-Ausreden, die seit ein paar Wochen auch bei uns salonfähig geworden sind, finde ich echt beängstigend...
Diese Saison hätten wir Meister werden können, wenn die anderen SL-Teams gegen YB Punkte geholt hätten, wie das jemand in einem anderen Thread zum Besten gab uns jetzt fehlte uns auch noch das notwendige Glück... Eieiei, echt... Wieso fällt es einigen unter Euch so verdammt schwer zuzugeben, dass wir dieses Jahr einfach keine konkurrenzfähige Mannschaft gestellt haben und YB deshalb den Titel ohne Wenn und Aber völlig verdient hat?

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Dieses YB-Vokabular und die klassischen YB-Ausreden, die seit ein paar Wochen auch bei uns salonfähig geworden sind, finde ich echt beängstigend...
Diese Saison hätten wir Meister werden können, wenn die anderen SL-Teams gegen YB Punkte geholt hätten, wie das jemand in einem anderen Thread zum Besten gab uns jetzt fehlte uns auch noch das notwendige Glück... Eieiei, echt... Wieso fällt es einigen unter Euch so verdammt schwer zuzugeben, dass wir dieses Jahr einfach keine konkurrenzfähige Mannschaft gestellt haben und YB deshalb den Titel ohne Wenn und Aber völlig verdient hat?
weil es nicht stimmt. die mannschaft war konkurrenzfähig. die meisterschaft wurde nach der winterpause verspielt, weil einiges zusammengekommen ist. u.a., dass es wechsel gab, und die neuen sich noch zu wenig gefunden haben, dass etwas das wettkampfglück gefehlt hat, gepaart mit etwas unvermögen, und dass eben yb nicht geschwächelt hat... dan noch die verletzung von balanta... und ev. habe ich auch noch etwas vergessen. das waren schlicht zuviele komponenten, um ein yb in dieser form zu stoppen. bei einem yb in der form aller vergangenen jahre, wäre es spannender geworden. ich denke, die mannschaft wurde im winter zu stark verändert, weil man auch geglaubt hat, stocker, frei und lacroix bringen sofort die qualität aufs feld, die man ihnen nachsagt... das war wohl der primäre grund, dass es nicht zum titel gereicht hat. so ist sport...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mundharmonika hat geschrieben:Dieses YB-Vokabular und die klassischen YB-Ausreden, die seit ein paar Wochen auch bei uns salonfähig geworden sind, finde ich echt beängstigend...
Diese Saison hätten wir Meister werden können, wenn die anderen SL-Teams gegen YB Punkte geholt hätten, wie das jemand in einem anderen Thread zum Besten gab uns jetzt fehlte uns auch noch das notwendige Glück... Eieiei, echt... Wieso fällt es einigen unter Euch so verdammt schwer zuzugeben, dass wir dieses Jahr einfach keine konkurrenzfähige Mannschaft gestellt haben und YB deshalb den Titel ohne Wenn und Aber völlig verdient hat?
O.k., Glück oder Pech gibt es im Fussball nicht. Die ominöse 93. Minute im Jahr 2006 hat nur zurecht gerückt, dass der FCZ damals die bessere Mannschaft war...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Quo hat geschrieben:O.k., Glück oder Pech gibt es im Fussball nicht. Die ominöse 93. Minute im Jahr 2006 hat nur zurecht gerückt, dass der FCZ damals die bessere Mannschaft war...
Nein. Und diesen Tag hat es nie gegeben.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Quo hat geschrieben:O.k., Glück oder Pech gibt es im Fussball nicht. Die ominöse 93. Minute im Jahr 2006 hat nur zurecht gerückt, dass der FCZ damals die bessere Mannschaft war...
Wenn man für den Gewinn des Titels im allerletzten Meisterschaftsspiel vom Glück oder Unglück abhängig ist, dann hat man während der Saison einfach nicht alles richtig gemacht. Dort muss man den Fehler suchen und nicht in der ominösen 93. Minute.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Quo hat geschrieben:O.k., Glück oder Pech gibt es im Fussball nicht. Die ominöse 93. Minute im Jahr 2006 hat nur zurecht gerückt, dass der FCZ damals die bessere Mannschaft war...
Mit einem irregulären Tor?

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

36. Runde FC Basel 1893 vs FC Luzern l SA 19.05. 2018 l 19 Uhr

Beitrag von Fcbforever93 »

Quo hat geschrieben:O.k., Glück oder Pech gibt es im Fussball nicht. Die ominöse 93. Minute im Jahr 2006 hat nur zurecht gerückt, dass der FCZ damals die bessere Mannschaft war...
Blödsinn! Da lief alles gegen den FCB: SFV, Schiri-Fehlentscheidungen en masse, nicht gegebener Forfait-Sieg mit kurzfristig angesetzten Nachtragsspiel, etc. Ich möchte das nicht alles auffrischen. Aber was bist du für einer, der den FCZ als bessere Mannschaft bezeichnet?

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Quo hat geschrieben:Wenn du es unbedingt abgeändert haben willst: "Dem FCB fehlte es in dieser Saison am notwendigen Glück für "last minute Siege", um auch durchschnittliche Darbietungen zu seinen Gunsten zu entscheiden."
Mundharmonika hat geschrieben:Dieses YB-Vokabular und die klassischen YB-Ausreden, die seit ein paar Wochen auch bei uns salonfähig geworden sind, finde ich echt beängstigend...
?? Das ist keine Ausrede, im Gegenteil. Das ist die Begründung dafür, weswegen es letztes Jahr lief, obwohl das Gezeigte oft nur mittelmässig war.
Das man dieses Glück erzwingen kann und eine gewisse Erfahrung, Sicherheit und Stabilität dafür hilfreich oder notwendig ist, die uns diese Saison hin und wieder gefehlt hat, das ist eine andere Sache.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

MistahG hat geschrieben:weil es nicht stimmt. die mannschaft war konkurrenzfähig. die meisterschaft wurde nach der winterpause verspielt, weil einiges zusammengekommen ist. u.a., dass es wechsel gab, und die neuen sich noch zu wenig gefunden haben, dass etwas das wettkampfglück gefehlt hat, gepaart mit etwas unvermögen, und dass eben yb nicht geschwächelt hat... dan noch die verletzung von balanta... und ev. habe ich auch noch etwas vergessen. das waren schlicht zuviele komponenten, um ein yb in dieser form zu stoppen. bei einem yb in der form aller vergangenen jahre, wäre es spannender geworden. ich denke, die mannschaft wurde im winter zu stark verändert, weil man auch geglaubt hat, stocker, frei und lacroix bringen sofort die qualität aufs feld, die man ihnen nachsagt... das war wohl der primäre grund, dass es nicht zum titel gereicht hat. so ist sport...
Also zusammen gefasst halt nicht konkurrenzfähig.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:Na ja, ob tatsächlich die 33 Tore von Janko/Doumbia gegenüber den 28 Toren von Ajeti/RvW den Ausschlag gaben, wage ich zu bezweifeln. Akanji fehlte letzte Saison die ganze Rückrunde (kann also auch kaum den Unterschied ausgemacht haben) und Traoré ist für mich durch Pedretta gut ersetzt worden.
Das mit Akanji und Steffen hat sich für mich an der Pressekonferenz anders angehört.
Ist das nur meine Interpretation?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Master hat geschrieben:Das man dieses Glück erzwingen kann und eine gewisse Erfahrung, Sicherheit und Stabilität dafür hilfreich oder notwendig ist, die uns diese Saison hin und wieder gefehlt hat, das ist eine andere Sache.
Nein, eine andere Sache ist das eben nicht. Genau darum geht es, denn wer über eine ganze Saison gesehen davon spricht, vom Glück begünstigt oder vom Unglück verfolgt gewesen zu sein und damit seine Platzierung begründet, den kann ich beim besten Willen nicht ernst nehmen. Fussball ist kein Glücksspiel. Das ist einfach nur eine dämliche und billige Ausrede für Loser. Aber solche scheinen zurzeit im Forum und selbst beim Verein en vogue zu sein. Beten oder drücken wir also alle die Daumen, dass der FCB nächste Saison ganz ganz ganz ganz viel Glück hat, damit wir wieder ganz oben in der Tabelle stehen können.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Bender hat geschrieben:Mit einem irregulären Tor?
Mit genügend konzentration bis zum schlusspfiff wäre dies zu verhindern gewesen
aber last doch dieses schreckliche jahr entlich ruhen

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Fcbforever93 hat geschrieben:Blödsinn! Da lief alles gegen den FCB: SFV, Schiri-Fehlentscheidungen en masse, nicht gegebener Forfait-Sieg mit kurzfristig angesetzten Nachtragsspiel, etc. Ich möchte das nicht alles auffrischen. Aber was bist du für einer, der den FCZ als bessere Mannschaft bezeichnet?
Du scheinst meine Ironie nicht verstanden zu haben...
User Mundharmonika behauptet, dass Faktoren wie Glück und Pech keinen Einfluss auf die Tabelle haben, sondern einzig und allein die Klasse einer Mannschaft darüber entscheidet. Und da warf ich halt das für Basler schlimmste Ereignis in die Runde, nämlich, dass eine Meisterschaft, die man praktisch von A - Z anführte, in der Nachspielzeit des letzten Heimspiels verloren wurde, weil dem Gegner da ein (irregulärer!) Ausgleich "glückte", mit dem sich diese Mannschaft (die logischerweise nicht besser war) zum Meister machte. Gemäss Mundharmonika muss das dann aber die bessere Mannschaft gewesen sein, weil es Glück und Pech ja nicht gibt im Fussball...

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

tanner hat geschrieben:Mit genügend konzentration bis zum schlusspfiff wäre dies zu verhindern gewesen
aber last doch dieses schreckliche jahr entlich ruhen
klar, locker ! Aber wenn man schon vor Schlusspfiff zu feiern beginnt...OK lassen wir das für alle Ewigkeit ruhen.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:Du scheinst meine Ironie nicht verstanden zu haben...
User Mundharmonika behauptet, dass Faktoren wie Glück und Pech keinen Einfluss auf die Tabelle haben, sondern einzig und allein die Klasse einer Mannschaft darüber entscheidet. Und da warf ich halt das für Basler schlimmste Ereignis in die Runde, nämlich, dass eine Meisterschaft, die man praktisch von A - Z anführte, in der Nachspielzeit des letzten Heimspiels verloren wurde, weil dem Gegner da ein (irregulärer!) Ausgleich "glückte", mit dem sich diese Mannschaft (die logischerweise nicht besser war) zum Meister machte. Gemäss Mundharmonika muss das dann aber die bessere Mannschaft gewesen sein, weil es Glück und Pech ja nicht gibt im Fussball...
Das war mangelnde Klasse beim Schiedsrichter und ein Fehlentscheid.
Klar war einer dann der Glückliche. In dieser speziellen Situation kann man von Glück sprechen oder eher von Ungerechtigkeit.
In der Regel gleicht sich das dann aber aus über die Saison.

Ob man aber die Bälle im Tor versenkt oder nicht hat doch schon eher mit Fähigkeit oder eben Klasse zu tun.
Gefühlt je nach Tabellenlage kann man schon subjektiv den Eindruck kriegen als ob das Pech an den Schuhen klebt.
Aber mit Uriella oder sonstigen überirdischen Kräften hat Fussball wenig zu tun.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Natürlich gibt es "glückliche Umstände", die einen Spielverlauf begünstigen.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

nobilissa hat geschrieben:Natürlich gibt es "glückliche Umstände", die einen Spielverlauf begünstigen.
Du meinst Fehlentscheide ��.
Aber lassen wir das. Ist genau so wenig zielführend wie die Trainervergleiche ;)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Quo hat geschrieben:... eine Meisterschaft, die man praktisch von A - Z anführte, in der Nachspielzeit des letzten Heimspiels verloren wurde, weil dem Gegner da ein (irregulärer!) Ausgleich "glückte", mit dem sich diese Mannschaft (die logischerweise nicht besser war) zum Meister machte.
Nochmals; die Meisterschaft wurde nicht in der 93. Minute verloren. Das ist doch eine viel zu einfache Erklärung. Wenn man mit 8 Punkten Vorsprung auf den FCZ in die Rückrunde startet, dann aber in den Heimspielen gegen Mannschaften am Tabellenende wie dem FC Aarau oder dem FC Schaffhausen nur ein Unentschieden zustande bekommt und da unnötig Punkte liegen lässt, dann darf man sich nicht wundern, wenn es am letzten Spieltag nochmals heiss und der FCZ mit einem Sieg noch Meister werden kann. Dass das Tor damals irregulär war, darüber müssen wir nicht diskutieren. Da ist sich wohl tout Bâle einig. Trotzdem gehören Fehlentscheide zum Fussball. Damit aber einen ein solcher Fehlentscheid nicht zum Verhängnis werden kann, muss man eben dafür sorgen, dass man gar nie in die Situation kommt, von einem solchen abbestraft oder im günstigsten Fall belohnt zu werden. Kurzum; es kann nicht sein, dass man sich in eine Lage manövriert, wo ein einziger Fehlentscheid über Titel oder die Zwei auf dem Rücken entscheidet.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Mundharmonika hat geschrieben:Nochmals; die Meisterschaft wurde nicht in der 93. Minute verloren. Das ist doch eine viel zu einfache Erklärung. Wenn man mit 8 Punkten Vorsprung auf den FCZ in die Rückrunde startet, dann aber in den Heimspielen gegen Mannschaften am Tabellenende wie dem FC Aarau oder dem FC Schaffhausen nur ein Unentschieden zustande bekommt und da unnötig Punkte liegen lässt, dann darf man sich nicht wundern, wenn es am letzten Spieltag nochmals heiss und der FCZ mit einem Sieg noch Meister werden kann. Dass das Tor damals irregulär war, darüber müssen wir nicht diskutieren. Da ist sich wohl tout Bâle einig. Trotzdem gehören Fehlentscheide zum Fussball. Damit aber einen ein solcher Fehlentscheid nicht zum Verhängnis werden kann, muss man eben dafür sorgen, dass man gar nie in die Situation kommt, von einem solchen abbestraft oder im günstigsten Fall belohnt zu werden. Kurzum; es kann nicht sein, dass man sich in eine Lage manövriert, wo ein einziger Fehlentscheid über Titel oder die Zwei auf dem Rücken entscheidet.
+1893
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7514
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Mundharmonika hat geschrieben:Nochmals; die Meisterschaft wurde nicht in der 93. Minute verloren. Das ist doch eine viel zu einfache Erklärung. Wenn man mit 8 Punkten Vorsprung auf den FCZ in die Rückrunde startet, dann aber in den Heimspielen gegen Mannschaften am Tabellenende wie dem FC Aarau oder dem FC Schaffhausen nur ein Unentschieden zustande bekommt und da unnötig Punkte liegen lässt, dann darf man sich nicht wundern, wenn es am letzten Spieltag nochmals heiss und der FCZ mit einem Sieg noch Meister werden kann. Dass das Tor damals irregulär war, darüber müssen wir nicht diskutieren. Da ist sich wohl tout Bâle einig. Trotzdem gehören Fehlentscheide zum Fussball. Damit aber einen ein solcher Fehlentscheid nicht zum Verhängnis werden kann, muss man eben dafür sorgen, dass man gar nie in die Situation kommt, von einem solchen abbestraft oder im günstigsten Fall belohnt zu werden. Kurzum; es kann nicht sein, dass man sich in eine Lage manövriert, wo ein einziger Fehlentscheid über Titel oder die Zwei auf dem Rücken entscheidet.
Kann man nicht treffender sagen.

Kann mich noch erinnern, wie ich zitternd die letzten Minuten verbrachte, während mein Kollege absolut siegesgewiss stets lächelte und sich über den Gegner lustig machte. Ja, gefühlt das ganze Stadion konnte sich einen Gegentreffer komischerweise nicht vorstellen. Nach dem Tor packte ich sofort meine Sachen zusammen und verliess fluchtartig den Tempel. Zu angepisst war ich damals. Von all den Zwischenfällen bekam ich live nichts mehr mit.

Ich verstehe es nicht, wenn man dieses Jahr über fehlendes Glück spricht. Das hatte 0 % mit fehlendem Glück zu tun. Wieso MistahG dies anderes sieht und nicht akzeptieren kann, dass YB einfach besser war und nicht mehr Glück hatte, entzieht sich meiner Kenntnis.

PS: Hat aber auch nicht mehr viel mit dem Thread hier zu tun.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mundharmonika hat geschrieben:Nochmals; die Meisterschaft wurde nicht in der 93. Minute verloren. Das ist doch eine viel zu einfache Erklärung. Wenn man mit 8 Punkten Vorsprung auf den FCZ in die Rückrunde startet, dann aber in den Heimspielen gegen Mannschaften am Tabellenende wie dem FC Aarau oder dem FC Schaffhausen nur ein Unentschieden zustande bekommt und da unnötig Punkte liegen lässt, dann darf man sich nicht wundern, wenn es am letzten Spieltag nochmals heiss und der FCZ mit einem Sieg noch Meister werden kann. Dass das Tor damals irregulär war, darüber müssen wir nicht diskutieren. Da ist sich wohl tout Bâle einig. Trotzdem gehören Fehlentscheide zum Fussball. Damit aber einen ein solcher Fehlentscheid nicht zum Verhängnis werden kann, muss man eben dafür sorgen, dass man gar nie in die Situation kommt, von einem solchen abbestraft oder im günstigsten Fall belohnt zu werden. Kurzum; es kann nicht sein, dass man sich in eine Lage manövriert, wo ein einziger Fehlentscheid über Titel oder die Zwei auf dem Rücken entscheidet.
Einverstanden, als Erklärung, wie man eine Meisterschaft verlieren kann (die letzten Jahre hat YB seine Ambitionen immer wegen Niederlagen gegen sogenannt Kleine begraben müssen, dieses Jahr verloren wir viel zu viele Punkte gegen "die Kleinen".).
Heisst das nun aber umgekehrt, dass der FCZ damals verdienter Meister wurde, weil er besser war? Oder war der FCZ halt nicht doch einfach das "glücklichere" Team?

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Mundharmonika hat geschrieben:Nochmals; die Meisterschaft wurde nicht in der 93. Minute verloren. Das ist doch eine viel zu einfache Erklärung. Wenn man mit 8 Punkten Vorsprung auf den FCZ in die Rückrunde startet, dann aber in den Heimspielen gegen Mannschaften am Tabellenende wie dem FC Aarau oder dem FC Schaffhausen nur ein Unentschieden zustande bekommt und da unnötig Punkte liegen lässt, dann darf man sich nicht wundern, wenn es am letzten Spieltag nochmals heiss und der FCZ mit einem Sieg noch Meister werden kann. Dass das Tor damals irregulär war, darüber müssen wir nicht diskutieren. Da ist sich wohl tout Bâle einig. Trotzdem gehören Fehlentscheide zum Fussball. Damit aber einen ein solcher Fehlentscheid nicht zum Verhängnis werden kann, muss man eben dafür sorgen, dass man gar nie in die Situation kommt, von einem solchen abbestraft oder im günstigsten Fall belohnt zu werden. Kurzum; es kann nicht sein, dass man sich in eine Lage manövriert, wo ein einziger Fehlentscheid über Titel oder die Zwei auf dem Rücken entscheidet.
das mag sehr wohl für eine saison gelten, aber sag das mal wenn z. b. der cupfinal oder meinetwegen der cl-final durch fehlentscheide in eine bestimmte richtung gepfiffen wird.
da bist du schon vor dem spiel in einer situation wo du bislang so ziemlich viel richtig entschieden hast, dies aber alles innert weniger momente durch einen last minute oder second fehlpfiff zunichte gemacht werden kann. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:Einverstanden, als Erklärung, wie man eine Meisterschaft verlieren kann (die letzten Jahre hat YB seine Ambitionen immer wegen Niederlagen gegen sogenannt Kleine begraben müssen, dieses Jahr verloren wir viel zu viele Punkte gegen "die Kleinen".).
Heisst das nun aber umgekehrt, dass der FCZ damals verdienter Meister wurde, weil er besser war? Oder war der FCZ halt nicht doch einfach das "glücklichere" Team?
Sie wurden Meister weil sie mehr richtig gemacht haben in der Rückrunde. Das gleiche gilt für YB. Was nicht zwingend heisst dass sie die bessere Mannschaft sind.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

*13* hat geschrieben:Sie wurden Meister weil sie mehr richtig gemacht haben in der Rückrunde. Das gleiche gilt für YB. Was nicht zwingend heisst dass sie die bessere Mannschaft sind.
Danke!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

*13* hat geschrieben:Sie wurden Meister weil sie mehr richtig gemacht haben in der Rückrunde. Das gleiche gilt für YB. Was nicht zwingend heisst dass sie die bessere Mannschaft sind.
Ich mache mehr richtig als der andere, bin aber doch nicht der Bessere? Das musst du mir erklären!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Quo hat geschrieben:Ich mache mehr richtig als der andere, bin aber doch nicht der Bessere? Das musst du mir erklären!
Sag doch einfach, was Du gerne hören möchtest, damit es einer sagen kann und wir dieses Thema dann abschliessen können.
So besonders viel Spass macht es nämlich nicht, diese Niederlage von damals nochmals durchzukauen.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:Ich mache mehr richtig als der andere, bin aber doch nicht der Bessere? Das musst du mir erklären!
Nimm unsere Rückrunde.
Auf dich bezogen ein wenig schwierig. Wenn du dich als schlechter Fussballer, sorry für die Unterstellung ;) , seriös vorbereitest und schadensfrei durch die Saison kommst, somit alles richtig gemacht hast, und Messi aus Überheblichkeit sich nicht richtig einläuft, somit einen Fehler macht, und eine Verletzung holt und eine halbe Saison ausfällt. Bist du nun besser als Messi?

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Tsunami hat geschrieben:Kann man nicht treffender sagen.

Kann mich noch erinnern, wie ich zitternd die letzten Minuten verbrachte, während mein Kollege absolut siegesgewiss stets lächelte und sich über den Gegner lustig machte. Ja, gefühlt das ganze Stadion konnte sich einen Gegentreffer komischerweise nicht vorstellen. Nach dem Tor packte ich sofort meine Sachen zusammen und verliess fluchtartig den Tempel. Zu angepisst war ich damals. Von all den Zwischenfällen bekam ich live nichts mehr mit.

Ich verstehe es nicht, wenn man dieses Jahr über fehlendes Glück spricht. Das hatte 0 % mit fehlendem Glück zu tun. Wieso MistahG dies anderes sieht und nicht akzeptieren kann, dass YB einfach besser war und nicht mehr Glück hatte, entzieht sich meiner Kenntnis.

PS: Hat aber auch nicht mehr viel mit dem Thread hier zu tun.
mundharmonika ist doch der, der hier behauptet, wer den titelgewinn darauf schiebt, dass yb einfach besser war, verwendet loser sprache??? check ich jetzt nicht???

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7514
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

MistahG hat geschrieben:mundharmonika ist doch der, der hier behauptet, wer den titelgewinn darauf schiebt, dass yb einfach besser war, verwendet loser sprache??? check ich jetzt nicht???
:confused:

YB war besser und ist verdient Meister geworden. Mundharmonika sieht dies genau gleich und hat dies auch mehrmals so kommuniziert.

Aber wieso haben sie mehr Punkte als wir geholt? Hätten wir nicht einfach besser sein müssen?
Es lag in erster Linie an uns und nicht an YB, dass wir Spiele gegen St. Gallen, Lausanne und Lugano verloren. Es lag an uns, dass wir das 1. und 3. Viertel völlig ausser Rand und Band waren. Wie von einigen Usern schon mehrfach erwähnt waren es Spiele gegen Teams, welche man einfach besiegen müsste.

Wir dürfen/sollten nicht darauf bauen, dass unsere Konkurrenz nächste Saison schwächelt sondern wir müssen wieder stärker werden respektive konstanter die Leistungen bringen. Aber das hat die FCB Führung ja alles auch schon erzählt.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Die Videobilder von nach dem Spiel ziehen offensichtlich noch Kreise bis nach England. Ob das jetzt gut oder schlecht für den Ruf ist, lass ich mal offen...

https://twitter.com/Channel4News/status ... 84226?s=08

Antworten