FC Basel 1893 vs. FC Lugano | So. 20.08.2017 - 16.00h | 5.Runde
Ganz deiner Meinung, Steffen als Einziger hervorragend...und vielleicht sehen jetzt gewisse User ein, wieso Xhaka unter jedem Trainer gesetzt war; selten so ein zusammenhangloses Mittelfeld!Schwarzbueb hat geschrieben:Kläglich!!
Ohne steffen - hinten und vorne - hätten wir verloren!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
Aber das war doch genau das, was manche hier gesagt haben: Aus dem Kader kannst Du nicht viel mehr herausholen, deshalb kann man auch nicht auf dem Trainer herumhacken, der vielleicht Recht hatte, mit dem Spielermaterial vorsichtiger zu sein.dasrotehaus hat geschrieben:Das hat mit Fischer nichts zu tun. Ich war kein Freund des Fischerschen Fussballs, ich war auch nicht euphorisch mit Wickys Wahl. Tatsache ist: es passt nicht zusammen auf dem Platz.
Nach wie vor fehlt es an Kreativität im Mittelfeld, und der letzte Bissen Aggressivität auch. Es fehlen die Leaderfiguren. Aber gut, es sind erst 5 Runden. Aber die CL naht...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17132
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Wir haben auch schon Spiele unter Wicky gesehen, bei denen man wirklich eine Veränderung zum positiven sah. Gutes Umschaltspiel, den Gegner sofort attackieren. Aber wenn die Mannschaft nicht 100% da ist, die Zweikämpfe verliert, viel zu langsam im Umschaltspiel ist, dann gewinnt man halt keine Spiele. Mund abwischen und beim nächsten mal besser machen. Und den Gegner auch ernst nehmen und nicht mit der Einstellung "das Spiel gewinnen wir eh" rangehen.Marek hat geschrieben:Aber das war doch genau das, was manche hier gesagt haben: Aus dem Kader kannst Du nicht viel mehr herausholen, deshalb kann man auch nicht auf dem Trainer herumhacken, der vielleicht Recht hatte, mit dem Spielermaterial vorsichtiger zu sein.
Nach wie vor fehlt es an Kreativität im Mittelfeld, und der letzte Bissen Aggressivität auch. Es fehlen die Leaderfiguren. Aber gut, es sind erst 5 Runden. Aber die CL naht...
Das kommt schon gut. War vielleicht auch ein gutes Signal für das Team, dass man immer 100% physisch wie auch im Kopf da sein muss - auch wenn der Gegner nur Lugano heisst.
Das war sehr enttäuschend. Kein Plan, keine Ideen, kein Einsatz. Ein zentrales Mittelfeld existiert nicht. Fransson will keine Bälle, Zuffi fehlt der Biss und Nussi ist kein zentraler MF-Spieler. Die Spielauslösung durch die Verteidiger ist schlecht, viele Bälle werden ohne klares Ziel irgendwo in die gegnerische Hälfte gechipt und landen im Juhee. Das Tor für den FCB entstand, weil sich Lugano vorne "verpresst" hat und plötzlich ein Loch im Mittelfeld entstand, in welches der FCB stossen konnte. Ansonsten war das ein Trauerspiel vor dem Luganotor. Was alleine Oberlin dort verstolpert hat, hätte für zwei Siege gereicht.
Lugano war besser, bissiger, spielfreudiger und hätte den Sieg verdient gehabt.
Lugano war besser, bissiger, spielfreudiger und hätte den Sieg verdient gehabt.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Management Summary: Fischer-Fussball ohne das unglaubliche Glück, das man letzte Saison unzählige Male hatte und oftmals der Effizienz von Janko oder Doumbia zu verdanken war.
Vielleicht kommen diejenigen mal langsam von ihrem hohen Ross herunter, welche das Gefühl haben, dass unser Kader demjenigen von YB so haushoch überlegen ist. Ich sehe nämlich qualitativ keine grossen Unterschiede. Unter Berücksichtigung vom Preis-Leistungs-Verhältnis stehen wir vermutlich sogar schlechter da.
Was mir noch aufgefallen ist: In der 90. Minute beim Stand von 1:1 - notabene kurz nach dem Gegentor - gelangen wir in Ballbesitz und stürmen nach vorne. Der ballabgebende Spieler bleibt nach dem Pass einfach stehen und es greifen nur 2-3 Basler an, während niemand von hinten nachrückt. Da fehlte der totale Siegeswille an allen Ecken und Enden.
Währenddessen trällerte die Muttenzerkurve lethargisch vor sich hin, statt die letzten Minute die Mannschaft nach vorne zu peitschen. Passte wunderbar zum Spiel des FCB.
Kann es sein, dass die MK Capos mit dem Rücken zum Spiel und ohne Kenntnis vom Spielstand einfach Ihre Chor-Dirigenten-Fantasien ausleben und einen Scheiss auf Fussball geben?
Vielleicht kommen diejenigen mal langsam von ihrem hohen Ross herunter, welche das Gefühl haben, dass unser Kader demjenigen von YB so haushoch überlegen ist. Ich sehe nämlich qualitativ keine grossen Unterschiede. Unter Berücksichtigung vom Preis-Leistungs-Verhältnis stehen wir vermutlich sogar schlechter da.
Was mir noch aufgefallen ist: In der 90. Minute beim Stand von 1:1 - notabene kurz nach dem Gegentor - gelangen wir in Ballbesitz und stürmen nach vorne. Der ballabgebende Spieler bleibt nach dem Pass einfach stehen und es greifen nur 2-3 Basler an, während niemand von hinten nachrückt. Da fehlte der totale Siegeswille an allen Ecken und Enden.
Währenddessen trällerte die Muttenzerkurve lethargisch vor sich hin, statt die letzten Minute die Mannschaft nach vorne zu peitschen. Passte wunderbar zum Spiel des FCB.
Kann es sein, dass die MK Capos mit dem Rücken zum Spiel und ohne Kenntnis vom Spielstand einfach Ihre Chor-Dirigenten-Fantasien ausleben und einen Scheiss auf Fussball geben?
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
War das nicht schon immer so? Vielen geht es doch überhaupt nicht um Fussball. Geschweige denn, dass sie ne Ahnung hätten...MichaelMason hat geschrieben: Kann es sein, dass die MK Capos mit dem Rücken zum Spiel und ohne Kenntnis vom Spielstand einfach Ihre Chor-Dirigenten-Fantasien ausleben und einen Scheiss auf Fussball geben?
Ich finde auch, dass Xhaka wichtig ist, denn auch gegen GC fiel das Mittelfed nach seiner Auswechslung fast ausseiander.Subbuteo hat geschrieben:Ganz deiner Meinung, Steffen als Einziger hervorragend...und vielleicht sehen jetzt gewisse User ein, wieso Xhaka unter jedem Trainer gesetzt war; selten so ein zusammenhangloses Mittelfeld!
Franson hingegen war heute ein Ausfall.
Man muss fairerweise sagen das der Punkt in Ordnung geht. Denn vor allem in der ersten Hälfte hatte praktisch nur Lugano den Ball und die besseren Chancen.
Zweite Hälfte übernahm endlich der FCB das Zepter aber gefährlich wurde es nie richtig.
Fazit: gerechtes Unentschieden und jetzt wissen die Herren das es nächste Woche besser werden muss.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Zweite Hälfte übernahm endlich der FCB das Zepter aber gefährlich wurde es nie richtig.
Fazit: gerechtes Unentschieden und jetzt wissen die Herren das es nächste Woche besser werden muss.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Ein Elyounoussi gehört meiner Meinung nach nicht ins Zentrum sondern auf den Flügel oder evt. in den Sturm neben RvW. Er fällt mit Dribblings und Geschwindigkeit.Jonnidewoolf hat geschrieben:Die Zentrale komplett wirklungslos, Fransson, Elyounoussi und Zuffi müssen in der zweiten Hälfte zulegen.
Beinahe jeder Angriff der Tessiner beginnt durch die Mitte, wohingegen bei Basel gar nichts durch die Mitte kommt. Wenn dies so weiter geht ist man gleich abhängig von der Qualität eines einzelnen Spielers wie letzte Saison.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Es wurde uns Spektakel-Fussball und Emotionen versprochen - es fragt sich nur, wann dies der Fall sein wird.
Da liefern uns die übrigen Vereine, bzw. Mitkonkurrenten eine wunderbare Steilvorlage, welche schlussendlich kläglich versemmelt wird. Kein System, kein Zweikampfverhalten, eine Passquote, die zum Himmel schreit, ein Steffen, welcher sich praktisch als einziger den Arsch aufreisst und doch versauert auf seiner Position.
Für die CL sehe ganz, ganz schwarz.
Da liefern uns die übrigen Vereine, bzw. Mitkonkurrenten eine wunderbare Steilvorlage, welche schlussendlich kläglich versemmelt wird. Kein System, kein Zweikampfverhalten, eine Passquote, die zum Himmel schreit, ein Steffen, welcher sich praktisch als einziger den Arsch aufreisst und doch versauert auf seiner Position.
Für die CL sehe ganz, ganz schwarz.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
Warum? Schlimmer als letzte Saison kann es nicht werden. Auch wenn man wieder Letzter werden wird die Welt nicht untergehen. Das Wichtigste ist das die Jungen heranwachsen.Misterargus hat geschrieben:vor allem schwant mir Böses wenn ich die CL denke (wenn sich da Team nicht bald findet, Einsatz, und Willen vorausgesetzt), werden wir hier grandiose Packungen einfahren![]()
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Hä? Aber man sieht doch klar die Handschrift des Trainers. Ich dachte, wir spielen doch um soooo viel variantenreicher und taktisch flexibel. Und da ja letztes ein Trainer an der Linie stand, der von Tuten und Blasen keines Ahnung hatte, muss es jetzt ein toller Fussball sein.MistahG hat geschrieben:für so einen langweiligen grottenkick hätte man tätsächlich den alten trainer behalten können. sehr enttäuschend, so darf es nicht weitergehen. eigentlich muss man fast froh sein, dass lugano noch ausgeglichen hat...
Oder lagen die schlechteren Leistungen vielleicht doch nicht immer ausschliesslich am Trainer? Ist es eventuell doch möglich, dass es ein klitzelkleines Bisschen auch an den Spielern lag?
Seit TF erlebten wir selten offensiven Spektakelfussball, den man mit absoluter Freude schauen durfte:
Vogel, Yakin, Sousa, Fischer und bis jetzt Wicky (natürlich noch nicht abschliessend).
- rantanplan
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 130
- Registriert: 14.07.2006, 14:32
- Wohnort: BL
Das war wirklich ein Urs Fischer Gedächtnisspiel. Grottenkick von der ersten bis zur letzten Minute.
Wenn es gefährlich wurde, hatte garantiert Steffen seine Beine im Spiel, ansonsten fehlten die zündenden Ideen.
Oberlin sollte mal jemand sagen, dass Fussball ein Mannschaftssport ist. Ansonsten soll er halt Tennis spielen.
Pululu, es war sein erster Einsatz, aber der Junge hat nach den ersten 2 Sprints gekeucht wie eine Dampflock. Der scheint mir körperlich nicht auf der Höhe, wirkt für mich etwas pummelig.
Wenn es gefährlich wurde, hatte garantiert Steffen seine Beine im Spiel, ansonsten fehlten die zündenden Ideen.
Oberlin sollte mal jemand sagen, dass Fussball ein Mannschaftssport ist. Ansonsten soll er halt Tennis spielen.
Pululu, es war sein erster Einsatz, aber der Junge hat nach den ersten 2 Sprints gekeucht wie eine Dampflock. Der scheint mir körperlich nicht auf der Höhe, wirkt für mich etwas pummelig.
Warst du im Stadion? In der Schlussphase wurde sehr wohl die Mannschaft nach vorne gepeitschtMichaelMason hat geschrieben:Management Summary: Fischer-Fussball ohne das unglaubliche Glück, das man letzte Saison unzählige Male hatte und oftmals der Effizienz von Janko oder Doumbia zu verdanken war.
Vielleicht kommen diejenigen mal langsam von ihrem hohen Ross herunter, welche das Gefühl haben, dass unser Kader demjenigen von YB so haushoch überlegen ist. Ich sehe nämlich qualitativ keine grossen Unterschiede. Unter Berücksichtigung vom Preis-Leistungs-Verhältnis stehen wir vermutlich sogar schlechter da.
Was mir noch aufgefallen ist: In der 90. Minute beim Stand von 1:1 - notabene kurz nach dem Gegentor - gelangen wir in Ballbesitz und stürmen nach vorne. Der ballabgebende Spieler bleibt nach dem Pass einfach stehen und es greifen nur 2-3 Basler an, während niemand von hinten nachrückt. Da fehlte der totale Siegeswille an allen Ecken und Enden.
Währenddessen trällerte die Muttenzerkurve lethargisch vor sich hin, statt die letzten Minute die Mannschaft nach vorne zu peitschen. Passte wunderbar zum Spiel des FCB.
Kann es sein, dass die MK Capos mit dem Rücken zum Spiel und ohne Kenntnis vom Spielstand einfach Ihre Chor-Dirigenten-Fantasien ausleben und einen Scheiss auf Fussball geben?

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Hört endlich dieses Geschwafel mit Spektakel und Emotionen auf. Wer immer Spektakel sehen will geht in den Zirkus und der immer Emotionen sehen will geht ins Theater.Brummler-1952 hat geschrieben:Es wurde uns Spektakel-Fussball und Emotionen versprochen - es fragt sich nur, wann dies der Fall sein wird.
Da liefern uns die übrigen Vereine, bzw. Mitkonkurrenten eine wunderbare Steilvorlage, welche schlussendlich kläglich versemmelt wird. Kein System, kein Zweikampfverhalten, eine Passquote, die zum Himmel schreit, ein Steffen, welcher sich praktisch als einziger den Arsch aufreisst und doch versauert auf seiner Position.
Für die CL sehe ganz, ganz schwarz.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Ich glaube auch, dass dieses System mit drei Verteidigern uns einfach nicht behagt. Vor allem Lang wirkt damit eine Klasse ungefährlicher (obwohl er auch heute noch einer der Besseren war und Abschlüsse hatte) und Steffen muss viel mehr nach hinten arbeiten als ihm wohl lieb ist.
Hinten stehen sie einfach viel zu oft im Schilf. Für mich ist dieses System gescheitert. Zurück zur 4-er Kette!
Hinten stehen sie einfach viel zu oft im Schilf. Für mich ist dieses System gescheitert. Zurück zur 4-er Kette!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Das erste Mal seit sehr, sehr, sehr langer Zeit, beschleicht mich das Gefühl, dass unsere Überlegenheit verloren gegangen ist. Wir sind keine Macht mehr. Vom Niveau her sind wir nicht besser als YB und wie bei den Gelbschwarzen scheint alles möglich; von einem überzeugenden Sieg über ein langweiliges Unentschieden wie heute bis zu einer peinlichen Niederlage, selbst im eigenen Stadion. Genau das, was uns seit vielen Saisons auszeichnet, nämlich dass wir konstant sind und eben auch schlecht gespielte Spiele gewinnen, ist uns abhanden gekommen. Es ist der erste Saisonbeginn seit langem, wo ich nicht überzeugt bin, dass der FCB der absolute Dominator der Liga ist.
Heute hätte die Mannschaft mit einem Sieg der Restschweiz zeigen können, ja zeigen müssen, dass die Niederlage gegen YB nur ein dummer Ausrutscher war und dass einzig und alleine der FCB an die Tabellenspitze gehört. Stattdessen spulen die 11 Jungs die 90 Minuten emotionslos, ohne Feuer im Arsch und ohne Stolz ab, als wäre es eine Trainingseinheit, wo der Ausgang des Spiels nicht wirklich eine Rolle spielt. Und das notabene gegen den FC Lugano, der seine beiden wichtigsten Teamstützen von letzter Saison verloren hat. Himmeltraurig!
- Liegt es an den erfolgsverwöhnten Fussballern mit den hohen Löhnen, denen es beim FCB vielleicht einfach ein wenig zu gut geht?
- Liegt es an Wicky, der vielleicht doch ein wenig zu früh ins kalte Wasser geworfen wurde?
- Oder liegt es am neuen Management um Burgener, welches das wirtschaftliche Gleichgewicht wichtiger wertet als die sportliche Leistung?
Es sind zwar erst fünf SL-Runden und eine Cup-Runde gespielt, aber mir gefällt die bisherige Entwicklung nicht. Auch vermisse ich in der Mannschaft einen Reisser. Einer, der die Leute antreibt und Zug nach vorne bringt und fordert. Und wenn man diese Eigenschaft noch ehesten Steffen attestieren kann, dann sagt das doch einiges über die aktuelle Mannschaft.
Noch ist nicht aller Tage Abend und noch ist die Hoffnung da, dass dies nur Anfangsschwierigkeiten sind und der FCB-Express bald ins Rollen kommt.
Heute hätte die Mannschaft mit einem Sieg der Restschweiz zeigen können, ja zeigen müssen, dass die Niederlage gegen YB nur ein dummer Ausrutscher war und dass einzig und alleine der FCB an die Tabellenspitze gehört. Stattdessen spulen die 11 Jungs die 90 Minuten emotionslos, ohne Feuer im Arsch und ohne Stolz ab, als wäre es eine Trainingseinheit, wo der Ausgang des Spiels nicht wirklich eine Rolle spielt. Und das notabene gegen den FC Lugano, der seine beiden wichtigsten Teamstützen von letzter Saison verloren hat. Himmeltraurig!
- Liegt es an den erfolgsverwöhnten Fussballern mit den hohen Löhnen, denen es beim FCB vielleicht einfach ein wenig zu gut geht?
- Liegt es an Wicky, der vielleicht doch ein wenig zu früh ins kalte Wasser geworfen wurde?
- Oder liegt es am neuen Management um Burgener, welches das wirtschaftliche Gleichgewicht wichtiger wertet als die sportliche Leistung?
Es sind zwar erst fünf SL-Runden und eine Cup-Runde gespielt, aber mir gefällt die bisherige Entwicklung nicht. Auch vermisse ich in der Mannschaft einen Reisser. Einer, der die Leute antreibt und Zug nach vorne bringt und fordert. Und wenn man diese Eigenschaft noch ehesten Steffen attestieren kann, dann sagt das doch einiges über die aktuelle Mannschaft.
Noch ist nicht aller Tage Abend und noch ist die Hoffnung da, dass dies nur Anfangsschwierigkeiten sind und der FCB-Express bald ins Rollen kommt.
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Wenn Dir gefällt, was geboten wurde, so soll's mir recht sein, ist Deine Sache.lpforlive hat geschrieben:Hört endlich dieses Geschwafel mit Spektakel und Emotionen auf. Wer immer Spektakel sehen will geht in den Zirkus und der immer Emotionen sehen will geht ins Theater.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Ich habe nur wiederholt, was von den Verantwortlichen in die Welt posaunt wurde.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
richtig ! bin immer noch schockiert und hässig über diesen Auftritt.Brummler-1952 hat geschrieben:Es wurde uns Spektakel-Fussball und Emotionen versprochen - es fragt sich nur, wann dies der Fall sein wird.
Da liefern uns die übrigen Vereine, bzw. Mitkonkurrenten eine wunderbare Steilvorlage, welche schlussendlich kläglich versemmelt wird. Kein System, kein Zweikampfverhalten, eine Passquote, die zum Himmel schreit, ein Steffen, welcher sich praktisch als einziger den Arsch aufreisst und doch versauert auf seiner Position.
Für die CL sehe ganz, ganz schwarz.

