Gross.Nakata hat geschrieben:Ich denke es wir einer, den wir alle nicht erwarten...

Wenger/Wicky?Nakata hat geschrieben:Ich denke es wir einer, den wir alle nicht erwarten...
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
Naja. "Es ist nichts konkret und ich äussere mich nicht zu Spekulationen" klingt für mich nicht wie ein Dementi...Nakata hat geschrieben:http://www.transfermarkt.de/fink-dement ... ews/270898
Fink wird es vermutlich nicht... Auch wenn es nur eine Aussage aus seinem (nicht immer ehrlichen) Mund ist.
Man hat deinen Beitrag in der 20min zitiert. CongratzKurtinator hat geschrieben:Wicky!
Ich schätze seine sehr hohe Fachkompetenz. Ausserdem schon seit Jahren im Verein. Kennt somit die Strukturen besonders in der Jugendförderung sehr gut. Warum nicht einem ganz jungen Trainer die Chance geben. Klappt ja mit Nagelsmann bei Hoffenheim auch nicht so schlecht.![]()
Na hoffentlich auchBasler_Monarch hat geschrieben:Schaut euch noch dieses Streller-Interview zum Abschied von T. Fink an, ...
https://www.srf.ch/play/tv
Ich könnte mein morgiges Gipfeli/Capuccino verwetten, dass Marco Streller den Fink anfragen wird (oder angefragt hat).
Du hast das Job-Anforderungsprofil leider ziemlich genau getroffen und es dürfte vermutlich europaweit zu den anspruchvollsten gehören. Was mich dabei bedenklich stimmt ist, dass dieses Anforderungsprofil in erster Linie wegen der mittlerweile viel zu hohen Erwartungshaltung des Publikums dermassen ausgeartet ist.Fredy H. hat geschrieben:vielleicht sllte man sich fragen, ob Wicky das überhaupt will.
Jetzt hat er einen absolut sicheren Job, danach wird er spätestens nach 2 jahren wieder gegangen, weil er nicht jedes Spiel mit Hurra-Fussball 8:0 gewinnt, mit weniger als 30 Punkten Vorsprung Meister wird, nicht das Halbfinale der CL erreicht und 6 eigene Junioren in die Mannschaft eingebaut hat, die dann wieder für mindestens 20 Mio verkauft werden müssen.
Würde zu Fink passen, der wie schon damals beim Abgang zum HSV den Fünfer und das Weggli wollte.Bam-Bam hat geschrieben:Austria-Trainer mit rotblauem Herz: Fink hat eine FCB-Klausel!
http://blick.ch/6517431?utm_source=blic ... ck_app_iOS
Wenn das stimmt ...![]()
Was das Publikum gespalten, alle in der Schweiz motzen wegen Lohndumping und Zuwanderung machen tut niemand was, wenn Fink zurück kommt kriegt er sicher noch 2 oder 3 Verstärkungen, die könnten die Euphorie zurückbringen. Hat er keinen Erfolg muss er wieder gehen, hat er Erfolg ist er für alle den Held, AmenMundharmonika hat geschrieben:Würde zu Fink passen, der wie schon damals beim Abgang zum HSV den Fünfer und das Weggli wollte.
Eine Rückholaktion von Fink würde meiner Ansicht nach grausam in die Hose gehen. Wer die damalige Euphorie einzig und alleine ihm zuschreibt, vergisst dabei, dass nicht nur viele Spieler, sondern auch das Publikum Gross-müde war. Mindestens die Hälfte der Euphorie war dem Neuanfang geschuldet und dies unabhängig vom Trainer. Dass Fink bei einer Rückkehr eine ähnliche Euphorie entfachen könnte, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Im Gegenteil, schon von Anfang an wäre das Publikum gespalten, weil ein Teil seinen Abgang nicht vergessen hat und ihm die vorgespielte Liebe zum FCB nicht abnehmen würde.
...und genau so schnell wieder weg, wie er gekommen ist. Wer einen Abgang mitten in der Saison macht, sollte meiner Meinung nach grundsätzlich beim FCB auf einer No go-Liste stehen. Diese Euphorie um seine Person kotzt mich extrem an.harry99 hat geschrieben:Was das Publikum gespalten, alle in der Schweiz motzen wegen Lohndumping und Zuwanderung machen tut niemand was, wenn Fink zurück kommt kriegt er sicher noch 2 oder 3 Verstärkungen, die könnten die Euphorie zurückbringen. Hat er keinen Erfolg muss er wieder gehen, hat er Erfolg ist er für alle den Held, Amen
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Bam-Bam hat geschrieben:Austria-Trainer mit rotblauem Herz: Fink hat eine FCB-Klausel!
http://blick.ch/6517431?utm_source=blic ... ck_app_iOS
Wenn das stimmt ...![]()
Ist natürlich auch eine Möglichkeit, eine Auslands-Klausel zu umschreiben. Der Blick-"Journalist" hatte sicher erst Mühe, die Worte dieses ominösen Österreichers zu verstehen, und ist danach auch noch am Inhalt grandios gescheitert.Und wie BLICK in Österreich erfuhr, konnte auch Fink seinen FC Basel nicht vergessen. In seinem Vertrag bei Austria Wien hat Österreichs Trainer des Jahres eine ganz spezielle Klausel: Nur für den FC Basel kann er aus seinem Kontrakt aussteigen!
Vogel wurde während der Saison entlassen, ist die momentane Clubführung deshalb ein "No-go"?Kurtinator hat geschrieben:...und genau so schnell wieder weg, wie er gekommen ist. Wer einen Abgang mitten in der Saison macht, sollte meiner Meinung nach grundsätzlich beim FCB auf einer No go-Liste stehen. Diese Euphorie um seine Person kotzt mich extrem an.
Es müsste schon längstens hinlänglich bekannt sein, dass Journis aus und in Zürich in ihrer eigenen, zürichzentrierten Welt leben und generell mit Materie Mühe haben, welche in keinster Weise ihr zürichzentriertes, kleines Universum tangieren.Dever hat geschrieben: In Zirüch nichts Neues.
Es macht aber schon einen Unterschied, ob die Vereinsführung die Notbremse zieht aufgrund unprofessionellem Verhalten (der Larifari schlich sich unter Vogel ein) oder ein Trainer um die Freigabe bittet und man seinem Wunsch fast nachgehen muss, da sonst der Spielbetrieb drunter leiden würde.Dever hat geschrieben: Bezüglich Fink scheinen hier einige zu vergessen, dass er angeboten hat, bis im Winter zu bleiben, die Clubführung wollte das aber nicht. Er war ein bisschen länger als 2 Jahre Trainer, er ist nicht sofort wieder abgehauen.
Aber auch ich hatte damals überhaupt keine Freude an seinem Abgang. Aber hey geschadet hats uns nicht, Heiko hat ein paar Tage später gegen ManU sogar gewonnen, nicht "nur" 3:3 gespielt.
Vogel wurde während der Saison entlassen, ist die momentane Clubführung deshalb ein "No-go"?
P.S.: Ich frage mich gerade, warum ich plötzlich Fink verteidige, soo unbedingt will ich ihn dann auch nicht.![]()
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Also entweder habe ich mir die Birne in den letzten Jahre zu oft zugedröhnt oder du. Ich erinnere mich an folgende Situation. Hamburg wollte Fink per sofort, deshalb musste Berni aus dern Ferien zurückreisen. Es kann gut sein, dass Fink beim HSV angefragt hat, ob ein Wechsel auch im Winter möglich sei, was dieser Club dann verneinte. Aber als der FCB das Angebot für Fink erhalten hatte, ging es darum den Transfer gleich zu vollziehen.Dever hat geschrieben:
Bezüglich Fink scheinen hier einige zu vergessen, dass er angeboten hat, bis im Winter zu bleiben, die Clubführung wollte das aber nicht. Er war ein bisschen länger als 2 Jahre Trainer, er ist nicht sofort wieder abgehauen.
Aber auch ich hatte damals überhaupt keine Freude an seinem Abgang. Aber hey geschadet hats uns nicht, Heiko hat ein paar Tage später gegen ManU sogar gewonnen, nicht "nur" 3:3 gespielt.
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Genauso war es aber. Die Quellen findet man bestimmt auch im Forum, aber ohne Suchfunktion dauert das im Moment für mich zu lange.P.S. Z.B.NZZ 14.10.2011Kurtinator hat geschrieben:Es macht aber schon einen Unterschied, ob die Vereinsführung die Notbremse zieht aufgrund unprofessionellem Verhalten (der Larifari schlich sich unter Vogel ein) oder ein Trainer um die Freigabe bittet und man seinem Wunsch fast nachgehen muss, da sonst der Spielbetrieb drunter leiden würde.
Bezüglich Verbleib von Fink bis in den Winter, hätte ich gerne eine Quelle von dir. Kann mich an solch eine Aussage überhaupt nicht erinnern.
Doll ist bei gladbach abgeschlagen letzer gegangen worden, favre hat mit mitem praktisch gleichem spielermaterial ein jahr spater cl-quali platz geschafft. Doll eher kein trainer der eine mannschaft pushen kann.redblueDevil hat geschrieben:Ich schmeiss mal den Namen Thomas Doll in die Runde......
Aktuell bei Ferencvaros Budapest angestellt und dort amtierender Meister und Pokalsieger.
Mit Hilfe deines PS habe ich mal die Passage als Quelle gesucht:nobilissa hat geschrieben:Genauso war es aber. Die Quellen findet man bestimmt auch im Forum, aber ohne Suchfunktion dauert das im Moment für mich zu lange.P.S. Z.B.NZZ 14.10.2011
Doll war nie in Gladbach. Favres Vorgänger war Michael Frontzeck. So oder so: ich will weder Doll noch Frontzeck beim FCB sehen.Shurrican hat geschrieben:Doll ist bei gladbach abgeschlagen letzer gegangen worden, favre hat mit mitem praktisch gleichem spielermaterial ein jahr spater cl-quali platz geschafft. Doll eher kein trainer der eine mannschaft pushen kann.
Du meinst vermutlich diesen Abschnitt hier:nobilissa hat geschrieben:Genauso war es aber. Die Quellen findet man bestimmt auch im Forum, aber ohne Suchfunktion dauert das im Moment für mich zu lange.P.S. Z.B.NZZ 14.10.2011
Dann hab ich das vermutlich verdrängt oder überlesen.NZZ, 14.10.2011
Der 43-Jährige verlässt den Klub trotz bis 2013 gültigem Vertrag sofort – gegen eine hohe sechsstellige Ablösesumme, aber wohl nicht ohne Gewissensbisse. Klub und Region wuchsen ihm ans Herz, zudem findet am Dienstag das Champions-League-Heimspiel gegen Benfica Lissabon statt. Fink soll mit dem Gedanken gespielt haben, erst im Winter zu gehen, was den Eindruck eines geordneteren Übergangs erweckt hätte.
Dieses Ansinnen widersprach den Vorstellungen der Basler, die keinen Trainer wünschten, der bis Dezember mit einem Auge nach Hamburg geschielt hätte. Böse Worte werfen die FCB-Chefs ihrem Erfolgstrainer nicht nach. Sie wissen, dass kleine Klubs Gefahr laufen, Personal an Grössere zu verlieren. In der Schweiz ist meist der FCB in der Position des Stärkeren und lässt auch nicht locker, wenn er im ersten Anlauf einen Korb erhält.
Ebenso hartnäckig war der HSV, nachdem Heusler letzte Woche eine Absage erteilt hatte. Dem HSV-Sportchef Frank Arnesen war die erste Begegnung unvergessen, etwa die Zielstrebigkeit, mit der Fink argumentiert hatte. Als der FCB merkte, dass Fink den HSV früher oder später übernehmen will, suchte eine vierköpfige Crew mit Heusler, dem Sportkoordinator Georg Heitz, Scout Ruedi Zbinden und Verwaltungsrat Adrian Knup nach der Lösung für die nähere Zukunft.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"