Seite 4 von 5

Verfasst: 13.12.2016, 19:21
von Käppelijoch
Denn söller dört ahne goh :)

Verfasst: 13.12.2016, 19:31
von zeni
Ergic89 hat geschrieben:Absolut. Sehe die Arbeit von Hoffmann und Walker noch kritischer als die von Fischer selbst. Mit einem konzeptionell und taktisch versierten Assistenten könnte man jetzt noch einmal einen Neustart mit Fischer versuchen. Sofern er bereit ist, sich auf Ideen seiner Mitarbeitenden einzulassen (was ich ihm durchaus zutraue).
Auch mal eine gewisse Überlegung wert. Wieso nicht Wicky als Assi für UF und schauen wie sich das entwickelt? Ich gehe ja schon davon aus, dass auch die Assistenztrainer einen Einfluss auf das Spiel und die Trainings haben. Sonst bräuchte man sie nicht.

Aber*zuerst ein Praktikum bei einem*wirklich guten Trainer würde natürlich auch nicht schaden.

Verfasst: 14.12.2016, 09:05
von Längi
alatariel hat geschrieben:De Boer (gute connections zu nachwuchs ajax und barca) und Wicky dann als Nachfolger?
Genau was wir brauchen, jemanden der den Nachwuchs von Ajax oder Barca zu uns lotst...

Mal im ernst, wir müssen unseren Nachwuchs nachziehen und nicht bei anderen Talentschmieden einkaufen gehen.

De Boer habe ich zuletzt bei Inter sehr lethargisch empfunden und die Mannschaft hat unter ihm keine fortschritte gemacht, diesen Zustand haben wir ja bereits, hierfür braucht es keinen De Boer!

Verfasst: 14.12.2016, 09:22
von Käppelijoch
Ich möchte einfach daran erinnern, als damals Fink zu uns kam, dass man ihn eher negativ sah, da er in Ingoldstadt auf dem letzten Platz liegend entlassen wurde und der Präsident von Ingoldstadt ihm alles nur kein gutes Zeugnis ausstellte.

Verfasst: 14.12.2016, 09:22
von erlebnisorientierter
Jens Keller
Mir gefiel damals dass er bei Schalke relativ viele aus dem Nachwuchs in die 1. Mannschaft integrierte. Auch seine Art Fussball spielen zu lassen .

Im Moment bei Union Berlin tätig

Verfasst: 14.12.2016, 10:09
von DomLeRoyal
erlebnisorientierter hat geschrieben:Jens Keller
Mir gefiel damals dass er bei Schalke relativ viele aus dem Nachwuchs in die 1. Mannschaft integrierte. Auch seine Art Fussball spielen zu lassen .

Im Moment bei Union Berlin tätig
Ich will auch schnellen kombinations Fussball sehen, mit hohem Pressing und schnellem Umschaltspiel. Aber ganz ehrlich, solnge ein Janko vorne spielt, der einen Wendekreis wie ein Tankschiff hat und auhc dessen Tempo, auf dem Flügel ein technisch mehr als limitierter und wiederum langsamer Bjarnason spielt, ist dies schlicht nicht umsetzbar. Auch mit unserer verunsicherten Innenverteidigung wird solch ein hohe pressen schwer, ein Ball und wir stehen im Schilf.
ich war für Fisch und bin nun dafür im Sommer einen neuen Impuls zu setzen. Dafür finde ich braucht es auch eine Umbesetzung im Kader. Steffen und Boetius können solch ein Spiel sicher, mich würde auch wunder nehmen was ein Boetius unter einem anderen Trainer könnte. Delgado noch verlängern, aber mit Elyanousi haben wir einen tollen Nachfolger der auch auf dem Flügel spielen kann. Die 2 erstgenannten Janko und Birkir würde ich aber schnell abgeben und auch nicht mehr mit teuren Investitionen ersetzen. Eher Bua wieder aufbauen und Iten zurück holen. Auch einen Die würdi ich abgeben, dieses 2. Abenteuer funktioniert nicht.

Verfasst: 14.12.2016, 10:22
von Bam-Bam
Fink.

Au wenn er scheisse baut het, würdem e zweiti Chance geh, dr Fuessball isch eifach nur genial gsy und evtl. überleggt är sichs diesmol besser ob er dr glich Fehler nomol macht.

Verfasst: 14.12.2016, 10:41
von Spucknapf
DomLeRoyal hat geschrieben:Auch einen Die würdi ich abgeben, dieses 2. Abenteuer funktioniert nicht.
Was genau funktioniert denn bei Die nicht? Zu viel Einsatzbereitschaft? Zu wenig lauf faul? Zu viel Präsenz auf dem Platz?

Verfasst: 14.12.2016, 10:59
von Käppelijoch
Bam-Bam hat geschrieben:Fink.

Au wenn er scheisse baut het, würdem e zweiti Chance geh, dr Fuessball isch eifach nur genial gsy und evtl. überleggt är sichs diesmol besser ob er dr glich Fehler nomol macht.
Zu teuer. Hat seinen Vertrag erst eben verlängert. Und wenn er trotzdem kommt: Wer garantiert uns, dass er uns nicht wieder verlässt über Nacht?

Verfasst: 14.12.2016, 11:21
von Kurtinator
Bam-Bam hat geschrieben:Fink.

Au wenn er scheisse baut het, würdem e zweiti Chance geh, dr Fuessball isch eifach nur genial gsy und evtl. überleggt är sichs diesmol besser ob er dr glich Fehler nomol macht.
Aus moralischen Gründen würde ich diese Wanderhure zum Teufel jagen, wenn ich Heusler wäre und Interesse von ihm ausginge. Man verlässt den Verein nicht während der Saison mitten im Spielbetrieb. Lieber noch zehn Jahre Fischer-Fussball, als einen karrieregeilen Trainer ohne Rückgrat, der beim erstbesten Angebot das Weite sucht. :mad:

Verfasst: 14.12.2016, 11:21
von PadrePio
Trainer die beim erstbesten Angebot die Fliege gemacht haben, sollten wir nicht mehr berücksichtigen.

Verfasst: 14.12.2016, 12:04
von Längi
Ein trainer der einen tollen Fussball spielen lässt und die jungen integriert ist für mich Eusebio Di Francesco (bei Sassuolo zur Zeit unter Vertrag)

Verfasst: 14.12.2016, 12:21
von Mundharmonika
Bam-Bam hat geschrieben:Fink.

Au wenn er scheisse baut het, würdem e zweiti Chance geh, dr Fuessball isch eifach nur genial gsy und evtl. überleggt är sichs diesmol besser ob er dr glich Fehler nomol macht.
Von all den Trainern nach Gross fand ich auch Fink am besten, aber dass unter ihm nur genialer Fussball gespielt wurde, ist eine nostalgische Träumerei und eine Verfälschung der Tatsachen. Es gab auch unter Fink sehr biedere Auftritte und mehr, als man an einer Hand aufzählen kann.

Der FCB ist für jeden ambitionierten Trainer, der noch keinen grossen Namen hat, eigentlich der perfekte Verein, denn es besteht jedes Jahr die grosse Wahrscheinlichkeit, international spielen zu können, sich im europäischen Schaufenster zu zeigen und so Angebote von Vereinen aus interessanteren Ligen zu bekommen. Ich bin mir sicher, dass dies vor allem bei Fink und dann noch mehr bei Sousa ein wichtige Motivation war, um zum FCB zu kommen. Ich glaube deshalb, dass Fink wieder wechseln würde. Vielleicht würde er nicht mehr das erstbeste Angebot aus der BL annehmen wie damals, aber einem Verein, der sich seit Jahren in der oberen Tabellenhälfte der BL halten kann, würde er wohl nicht absagen wollen, auch mitten in der Saison nicht. Es wäre dann halt am FCB, diesem Gebaren mit einem dezidierten NEIN einen Riegel vorzuschieben und nicht nachzugeben, auch aus Prinzip, selbst wenn dafür viel Batzeli rollen würden.

Verfasst: 14.12.2016, 12:56
von Käppelijoch
Damals beim 2-2 in Zürich gegen den FCZ war der FCB spielerisch krass unterlegen. Unser Traumsturm rettete uns die Meisterschaft und damit die direkte CL-Quali.

Verfasst: 14.12.2016, 16:27
von Schambbediss
I sag mol: oli kreuzer.

Verfasst: 14.12.2016, 16:34
von Quo
Bam-Bam hat geschrieben:Fink.

Au wenn er scheisse baut het, würdem e zweiti Chance geh, dr Fuessball isch eifach nur genial gsy und evtl. überleggt är sichs diesmol besser ob er dr glich Fehler nomol macht.
Da lässt dich dein Gedächtnis aber arg im Stich!

Verfasst: 14.12.2016, 19:37
von Bender
Kurtinator hat geschrieben:Aus moralischen Gründen würde ich diese Wanderhure zum Teufel jagen, wenn ich Heusler wäre und Interesse von ihm ausginge. Man verlässt den Verein nicht während der Saison mitten im Spielbetrieb. Lieber noch zehn Jahre Fischer-Fussball, als einen karrieregeilen Trainer ohne Rückgrat, der beim erstbesten Angebot das Weite sucht. :mad:
Jeder gute Fussballer ist eine Wanderhure. Nur wer kein Angebot bekommt, der bleibt.

Lieber wieder 1.5 Jahre Fink-Fussball mit Absprungrisiko als das Fischer-Gegurke. Nach Vogel, Yakin, Sousa und Fischer wird's mal wieder Zeit für anständigen Fussball, der Freude bereitet.

Verfasst: 14.12.2016, 20:50
von Gellert
Dirk Schuster!!!!!

Verfasst: 14.12.2016, 21:10
von DomLeRoyal
Spucknapf hat geschrieben:Was genau funktioniert denn bei Die nicht? Zu viel Einsatzbereitschaft? Zu wenig lauf faul? Zu viel Präsenz auf dem Platz?
Die vielen Bälle die er leider verliert und auch die Passqualität. Vielleicht hatte ich zuviel erwartet, aber ich sehe ihn nicht auf dem Level vom 1. mal

Verfasst: 14.12.2016, 21:10
von Kurtli
Spucknapf hat geschrieben:Was genau funktioniert denn bei Die nicht? Zu viel Einsatzbereitschaft? Zu wenig lauf faul? Zu viel Präsenz auf dem Platz?
Der rennt doch bloss wie eine Hummel auf dem Platz rum. Der tut zwar ganz viel erreicht aber sehr wenig. Ehrlich, das musste mal gesagt werden. Ich bin sicher, ich tue ihm da nicht unrecht.

Verfasst: 14.12.2016, 21:40
von EffCeeBee
Gellert hat geschrieben:Dirk Schuster!!!!!
Bitte nicht. Liess bei Augsburg und Darmstadt absoluten Holzfällerfussball spielen

Verfasst: 14.12.2016, 22:19
von Rey2
EffCeeBee hat geschrieben:Bitte nicht. Liess bei Augsburg und Darmstadt absoluten Holzfällerfussball spielen
Ein Schuster bleibt eben bei seinen Leisten. Der war auch als aktiver nicht anders.

Verfasst: 14.12.2016, 22:19
von nobilissa
Spucknapf hat geschrieben:Was genau funktioniert denn bei Die nicht? Zu viel Einsatzbereitschaft? Zu wenig lauf faul? Zu viel Präsenz auf dem Platz?
Ein guter Beobachter hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass er oft durch sinnloses Anlaufen Räume für den Gegner öffnet.

Verfasst: 15.12.2016, 00:43
von winniepooh
I find das gar kei schlächte idee, Dr wicky in staff als assistänztrainer i zbaue... I däng er isch sicher es verspräche für d Zukunft... Au als Cheftrainer, nur brucht är eifach chli zyt...

Gesendet von meinem LENNY3 mit Tapatalk

Verfasst: 15.12.2016, 09:16
von Käppelijoch
Ja. Wieso nicht die Strukturen ganz ändern. Und zwar so, dass der U21-Coach per se fest zum Trainerstuff der ersten Mannschaft gehört.

Verfasst: 15.12.2016, 09:26
von basler
nobilissa hat geschrieben:Ein guter Beobachter hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass er oft durch sinnloses Anlaufen Räume für den Gegner öffnet.
für das muess me aber kei beobachter sii, do längts wenn me mit eim aug uf s fäld luegt...

Verfasst: 15.12.2016, 21:45
von Malinalco
Aficionado hat geschrieben:Das habe ich irgendwie anders in Erinnerung. Herr Taktikfuchs King Murat hatte kein System? Er war doch der Betonmischer schlechthin. Absicherung bis zum geht nicht mehr war der Schlüssel seines Systems.
Bei intern. Einsätzen führte sein System dann auch oft zum Erfolg. Ich vermisse ihn diesbezüglich und hätte auch nichts dagegen, ihn lediglich für das int. Geschäft erneut zu verpflichten.
Aber in der Meisterschaft waren die Resultate alles andere als ok mit 16 (!?) Unentschieden.
Da muss ich ein paar Tage später doch noch antworten :) . Ja, da hast du natürlich recht. Ich würde Betonmischen allein aber eben noch nicht als System bezeichnen. Systemtrainer wären eher so Typen wie Sousa, die das Spiel von vorne bis hinten durchplanen, am liebsten auf Roboter setzen würden und wenn die Rädchen ineinandergreifen, dann ist der Fussball richtig schön anzusehen. Wenn sich die Ketten verschieben, von Offensiv- in Defensivreihen umschalten und so weiter :) Yaking wusste einfach, wie eine Burg zu bauen ist.

Und wie ich im meinem ersten Post schon geschrieben habe, alles weitere ist Spekulation und daher nicht so wahnsinnig spannend :)

Verfasst: 15.12.2016, 23:30
von Ergic89
nobilissa hat geschrieben:Ein guter Beobachter hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass er oft durch sinnloses Anlaufen Räume für den Gegner öffnet.
Ja, ist mir beim letzten Spiel in Sion auch aufgefallen. Aber noch mehr regen mich Bjarnason und Xhaka mit ihrem sinnlosen Laufen mit Ball auf (endet zu 90% im Ballverlust oder Rückpass). Dagegen Serey Die oder auch Steffen haben sowohl Kampfgeist als auch fussballerische Klasse.

Verfasst: 15.12.2016, 23:31
von THOR29
Käppelijoch hat geschrieben:Ja. Wieso nicht die Strukturen ganz ändern. Und zwar so, dass der U21-Coach per se fest zum Trainerstuff der ersten Mannschaft gehört.
Interessante Asatz!

Verfasst: 16.12.2016, 01:13
von Käppelijoch
THOR29 hat geschrieben:Interessante Asatz!
Ja, da kann der Trainer heissen wie er will...er MUSS mit dem U21-Coach im Stuff zusammenarbeiten.