Seite 4 von 19
Verfasst: 07.02.2014, 16:40
von tommasino
RED&BLUE hat geschrieben:Ist Costanzo wirklich ein Verlust?

Ihr werdet somit noch defensiver agieren als sonst schon...
jein... in jedem ca. 13. spiel kann man in brauchen und dort spielt er magistrale pässe und haut standards rein...
und das 13. hätte morgen sein können..

Verfasst: 07.02.2014, 16:43
von Falcão
erlebnisorientierter hat geschrieben:Könnte eine Runde für uns werden:
FCB 2:1 YB
Thun 1:1 Luzern
GC 1:1 Aarau
Sion 3:1 Lausanne
St. Gallen 1:2 Zürch
[ATTACH]18804[/ATTACH][ATTACH]18805[/ATTACH]
Danke, Vale ! und auf die 20 Jahre kommen noch Sieben dazu

Verfasst: 07.02.2014, 17:28
von Marek
gooner hat geschrieben:Stimmt so leider nicht. Basel brauchte 60 Jahre für den ersten Meistertitel. Oder zumindest 40 Jahre für den ersten Pokalsieg. Ist doch noch ein bisschen eine längere Durstrecke als sie YB hat (da sind 30 Jahre die Norm 29 -> 57, 60 -> 86, 86 -> ?).
Die ersten 60 Jahre des FCB waren ziemlich trostlos, dafür ist der FCB in den letzten 60 Jahren die erfolgreichste Schweizer Mannschaft (15 Meistertitel, GC 13, FCZ 10, Servette 6, YB 5). Und Meistertitel sind die einzigen die wirklich zählen. Pokalsiege sind bloss Glückstreffer, siehe Sion.
Also, erster Meistertitel in der Tat 1953, aber erste Meisterschaft fand erst 1898 statt, also 55 Jahre, wobei der FCB erst 1899 das erste mal an einer Meisterschaft teilnahm, also 54 Jahre, wenn wir so wollen. Ok, etwas spitzfindig. Ich habe aber von Titel gesprochen, also auch von Cupsiegen. Der erste Cup Wettbewerb, der Anglo Cup, wurde viermal vor dem ersten Weltkrieg ausgetragen und einmal, 1913, vom FCB gewonnen, übrigens dreimal von YB, einmal in Kombination mit dem Meistertitel also auch das erste Double.
Den Schweizer Cup gewann der FCB 1933 das erste Mal, der aber erst seit der Saison 1925/26 ausgetragen wurde, sodass man nicht sagen kann, dass es 40 Jahre ging, sondern 7, und auch nur, wenn man den Anglo Cup nicht betrachtet.
Bis zum zweiten Weltkrieg hatte der FCB recht starke innerstädtische Konkurrenz, da waren auch Old Boys, Congeli und vor allem Nordstern noch stark, es reichte aber ausser 1922 den Congeli für den Och Cupsieg (der wohl recht bedeutungslos war) für keinen Titel. Nordstern wurde aber dreimal Vizemeister und zweimal Cupfinalist. OB schaffte es einmal zum Vizemeister und belegte eimal rang drei. Der FCB wurde 1907 dritter, sowie 1949 und 1950 Vizemeister. So gesehen ist die Gesamtbilanz der Basler Clubs der von dir 60 Jahre bis 1953 nicht so tragisch wie wenn man nur die heute anerkannten Titel (also ohne Anglo Cup und Och Cup) zählt. Aber schwächer als die der Zürcher, Berner oder Genfer war die Bilanz der Basler Clubs schon. Bevor Basel seinen ersten Meistertitel feiern konnte, hatten neben Zürich, Bern, Genf auch schon Städte wie St. Gallen (sogar mit zwei Clubs), Lausanne, Aarau, Winterthur, Neuenburg, La Chaux de Fonds, Biel, Lugano oder Bellinzona schon ihre Meistertitel feiern können... wie waren also schon spät dran... nach uns kamen nur noch Luzern und Sion. Aber wie Du richtig schreibst, die letzten 60 Jahre hat sich das gedreht. Ausser drei Saisons von Nordstern hat da allerdings kein anderer Basler Club mehr in der höchsten Spielklasse mehr gespielt.
Cupsiege sind sicher nicht nur Glückstreffer, auch wenn das Glück eine grössere Rolle spielt als in der Meisterschaft. Sion ist ein Cupphänomen, alle 12 Finalteilnahmen gewonnen, Sion hat als einziger Unterklassiger den Cup gewonnen, das nicht ist nur einfach Glück. Und YB hat seine drei letzten Cupfinals im eigenen Stadion gegen Sion sicher nicht freiwillig und nicht nur unglücklich verloren. Gerade das macht den Vizekusen Komplex der Young Boys aus. Zweimal hat man einen 2-0 Vorsprung preisgegeben, einmal im Penaltyschiessen gegen den damals unterklassigen verloren. Gegen uns zweimal die Finalissima der Meisterschaft verloren (2008, 2010), einmal davon zu Hause und nachdem man in der Meisterschaft zwischendurch schon 13 Punkte Vorsprung hatte. Man nennt das heute Veryoungboysung. Siehe Post 77 von guiness in diesem Thread.
Seit 1987 dreimal Cupfinalist und viermal Vizemeister - das macht den Vizekusen Komplex aus. Immer wieder führen, immer wieder nah am Ziel sein, aber doch nur Zweiter werden- dieser Fluch setzt sich fest.
Der Cup hat schon seine Bedeutung. Der Cup führt immerhin seit 1961 zum Europacup. In den achtziger oder neunziger Jahren wären wir überglücklich gewesen über einen Cupsieg. Kam aber erst 2002... mit dem ersten Meistertitel nach 22 Jahren und dem ersten Cupfinal nach 20.
Verfasst: 07.02.2014, 18:45
von BS-Supporter
Falcão hat geschrieben:[ATTACH]18804[/ATTACH][ATTACH]18805[/ATTACH]
Danke, Vale ! und auf die 20 Jahre kommen noch Sieben dazu
Von mir aus können noch 100 dazukommen

Verfasst: 08.02.2014, 10:23
von Onkel Tom
erlebnisorientierter hat geschrieben:Könnte eine Runde für uns werden:
FCB 2:1 YB
Thun 1:1 Luzern
GC 1:1 Aarau
Sion 3:1 Lausanne
St. Gallen 1:2 Zürch
einige unrealistische tipps... bei SG-FCZ wäre mir ein Remis lieber... man kann vor einer runde natürlich immer so tippen, dass es eine runde für uns ein könnte. :-)
Verfasst: 08.02.2014, 11:39
von harry99
Onkel Tom hat geschrieben:einige unrealistische tipps... bei SG-FCZ wäre mir ein Remis lieber... man kann vor einer runde natürlich immer so tippen, dass es eine runde für uns ein könnte. :-)
na hauptsache wir gewinnen heute: -)
die scheiss b ienen wegballern heisst es heute
Verfasst: 08.02.2014, 12:09
von Latteknaller
so zuversichtlich ich vor dem cupspiel war, dass es nicht zum erwarteten gurkenspiel kommen wird, ist mir die jetzige euphorie suspekt und ich habe ein mulmiges gefühl für heute abend.
ich hoffe, ich täusche mich diesmal.
Verfasst: 08.02.2014, 12:14
von Agent Orange
Latteknaller hat geschrieben:so zuversichtlich ich vor dem cupspiel war, dass es nicht zum erwarteten gurkenspiel kommen wird, ist mir die jetzige euphorie suspekt und ich habe ein mulmiges gefühl für heute abend.
ich hoffe, ich täusche mich diesmal.
Mir geht es gleich, begreife angesichts unserer Personalsituation diese Euphorie auch nicht so ganz...
Verfasst: 08.02.2014, 12:30
von stacheldraht
Agent Orange hat geschrieben:Mir geht es gleich, begreife angesichts unserer Personalsituation diese Euphorie auch nicht so ganz...
mit jedem Bier kommt diese ein bisschen mehr ... prost!
Verfasst: 08.02.2014, 12:41
von Quo
Agent Orange hat geschrieben:Mir geht es gleich, begreife angesichts unserer Personalsituation diese Euphorie auch nicht so ganz...
Mich befremdet vor allem der abrupte Übergang von "Alles ist Scheisse, was Muri macht!" zur grenzenlosen Euphorie "wir ballern YB weg!". Aber wenn man User kritisiert, ist man halt einfach ein Besserwisser, während für Kritik am Trainer noch so abenteuerliche Gründe vorgeschoben werden dürfen.
Trotzdem bin ich erfreut darüber, dass einem Spiel endlich wieder mit Zuversicht entgegen gesehen wird, dass man sich offensichtlich auf ein Spitzenspiel freut, anstatt alles negativ zu reden. Ich hoffe, dass diese Zuversicht unter den Fans auch heute Abend von Anfang an zu spüren sein wird und dass sich die Mannschaft von dieser Zuversicht anstecken lässt. Das wäre ja eigentlich auch unsere Aufgabe: Trainer und Mannschaft zu unterstützen!
Verfasst: 08.02.2014, 14:11
von nobilissa
Meine Zuversicht beruht auf der nun (hoffentlich) erwachten Eigenmotivation und dem Biss von Herrn Yakins Schützlingen, auch bei den von ihm ungeliebten. Einstellungsmässig halte ich Herrn Forte unserem Trainer überlegen.
Verfasst: 08.02.2014, 14:30
von Rhymaa
Diä Sausieche miend mir jetzt eifach and Wand klatsche ohni wenn und aber!! 2:0 oder 3:0 und wäg mit däm YB Scheissdreckzüg! So dass d Hackfrässi Frey im Interview nochär Träne in de Auge het woner am Bart vom Forte cha go abwüsche
Verfasst: 08.02.2014, 14:34
von Frau Ti
Mini absoluti hassmannschaft!! Glichuf mit gc!! Pfui!
Hoff uf e 3:1, schwank aber zwüsche unentschiede und gwünne.. Ergo, mir wärde nit verliere

Verfasst: 08.02.2014, 14:57
von smodo
zu 0 wär hammer ! aber nit 0:0
mi buchgfühl isch unindentifizierbar aber i hoff doch sehr uf e guete klare sieg !
Verfasst: 08.02.2014, 15:18
von Späcki
I bi jo sunscht eher pessimistisch, aber hütt bini komplett überzügt, dass mr gwünne.
Verfasst: 08.02.2014, 15:37
von Bry193
Wer in der Umgebung vom Joggeli kann mir einen Gefallen machen? Wird natürlich mit Geld für Bier belohnt

bitte PN
Verfasst: 08.02.2014, 15:40
von ruenz88
Ganz spontan chunt mir es 3:1 in Sinn. Imene Temporichä Spiel wos hi und her gaht und schlussendlich inere aggressive Stimmig mit je enere rote Karte endet.
hauptsach 3 pünkt.
Verfasst: 08.02.2014, 15:44
von Larry
Verfasst: 08.02.2014, 16:28
von Rhymaa
So geil, das Video hani mir hüt au scho gäh. Isches halt scho geil gsi, wenn zganzi Staadion brennt het.
So und jetzt will ich aber langsam los ins Stadion. Bi geil uff dä Match wie sau! Will diä scheiss bienli us dr Luft klatsche!
Verfasst: 08.02.2014, 19:06
von littlesnow
So spielt der FCB im Spitzenkampf gegen YB: Sommer; Voser, Suchy, Sauro, Safari; Frei; Serey Die, Elneny, Delgado, Xhaka; Streller.
Verfasst: 08.02.2014, 19:24
von Petric_10
Absoluter Fail diese Aufstellung

Passt aber zu diesem Clown an der Seitenlinie
Verfasst: 08.02.2014, 19:30
von 4059
Petric_10 hat geschrieben:Absoluter Fail diese Aufstellung

Passt aber zu diesem Clown an der Seitenlinie
hauptsach vor apfiff scho blöd umegmotzt
könne vo mir us 5-5-0, 3-3-4 oder was au immer mache, d ufstellig isch mir scheissegal solang si guet spiele
Verfasst: 08.02.2014, 19:33
von Catch22
Verfasst: 08.02.2014, 19:46
von Subbuteo
Verfasst: 08.02.2014, 19:48
von Catch22
Hey ganz geil wow. Fettes Mercy Subbuteo
Verfasst: 08.02.2014, 19:48
von Chrisixx
Ohne Stocker und Diaz :/
Hoffentlich geht das gut.
Verfasst: 08.02.2014, 20:07
von Marek
Danke, Subboteo, eine Frage: Warum ist der livestream meist ohne Kommentar?
Verfasst: 08.02.2014, 20:14
von rotblau12
1:0 yb
Verfasst: 08.02.2014, 20:15
von Pipi
tommasino hat geschrieben:jein... in jedem ca. 13. spiel kann man in brauchen und dort spielt er magistrale pässe und haut standards rein...
und das 13. hätte morgen sein können..
Auch ohne Costanzo einen Standard kassiert...
Verfasst: 08.02.2014, 20:15
von morris
tja...ER hätte die mauer einfach nicht aufmachen dürfen :-)