Katar 2022

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Malinalco hat geschrieben:Was genau spricht eigentlich gegen den Termin Januar/Februar 2023? Gibt's ne Regel die von 4 Jahren Unterbruch spricht? Damit würde man den Weihnachten aus dem Weg gehen...
Olympische Winterspiele
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Ne, die olympischen winterspiele sind im januar/februar 2022, nicht 23., und januar ist jetzt auch nicht weltbewegend später als dezember. Ist es vielleicht eine taktik der fifa, weil mit dem dezember vorschlag gibts mehr gegenwind (zum testen)?

Flävu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 29.09.2014, 10:04

Beitrag von Flävu »

BloodMagic hat geschrieben:Schlimm, schlimm. Ich war diesen Nov/Dez/Jan in Asien unterwegs und hab Weihnachten bei 35 Grad am Strand erlebt. Dazu Skirennen im Jungel bei 30 Grad. So what? Ihr tut so als ob eine Welt untergeht deswegen. Sprecht mal mit Leuten aus Australien z.B. - ich habe Freunde da die noch nie Neujahr/Weihnachten nicht im Hochsommer erlebt haben. Mein Gott... Es ist eine WM - ev. die erste und letzte in eurem Leben die so statt findet. Deswegen jetzt rumzuweinen ist doch lächerlich. Man kann ja die Vergabe hinterfragen usw. aber dass es intelligenter ist die WM im Winter durchzuführen (Wenn schon in Katar) ist definitiv noch die Beste von allen Entscheidungen die wegen dieser WM gefallen sind.

Klimatisierte Stadien und was alles erzählt wurde. Das ist schwachsinn ... in der Region war ich schon mal im Juli in einem Stopover. Meerestemperatur 34 Grad, Tagestemperatur: 50 Grad, Nacht: 35. Da kann auch keine Mannschaft trainieren.
Nur damit wir uns richtig verstehen, ist mir schon klar das in Australien Neujahr etc immer im Sommer ist. ;)
Und das eine WM im Sommer im Katar nicht möglich ist, ist mir auch klar. Ich rege mich hauptsächlich über den Katar selber auf, dass sie dort stattfindet. Geht für mich einfach gegen den Strich eine WM in ein sehr ungeeignetes Land zu geben (das geht noch) aber das dann sich die ganze Welt anpassen muss... Habe desweiteren auch nichts gegen WMs auf anderen Kontinenten, Australien oder so fände ich auch mal interessant. Ich glaube, du weisst schon was ich damit sagen will bzw mein Problem ist :P

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Beitrag von gooner »

Wenn schon, sollten sie Testspiele im Dezember 2023 abhalten und die WM Januar / Februar 2024. Würde den relevanten Ligen am wenigsten schaden. Probleme eher mit der Regeneration der Spieler, welche mitten in der Meisterschaft gleich ins Nationalteam wechseln, um nach der WM in der Meisterschaft weiterspielen zu müssen. Trifft natürlich nur auf die besten 25 pro teilnehmende Nation zu.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Wird eine lustige Vorrunde.
- Schweiz beginnt Meisterschaft im Juni oder muss den Rest der Vorrunde im Februar reinquetschen
- CL/EL (falls es die in aktuellem Modus noch gibt) müssten früher beginnen
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6516
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

gooner hat geschrieben:Wenn schon, sollten sie Testspiele im Dezember 2023 abhalten und die WM Januar / Februar 2024. Würde den relevanten Ligen am wenigsten schaden. Probleme eher mit der Regeneration der Spieler, welche mitten in der Meisterschaft gleich ins Nationalteam wechseln, um nach der WM in der Meisterschaft weiterspielen zu müssen. Trifft natürlich nur auf die besten 25 pro teilnehmende Nation zu.
WM und Olympia zur selben Zeit - super Idee! Genau so ein Knaller wie die WM irgendwo in die Wüste zu vergeben.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

wird vorallem für die spanier und italiener lustig... statt nur die nationalspieler bei 45 grad in qatar, spielen dann alle bei 40 grad in sizilien und sevilla und so meisterschaft...

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

stacheldraht hat geschrieben:WM und Olympia zur selben Zeit - super Idee! Genau so ein Knaller wie die WM irgendwo in die Wüste zu vergeben.
Wenn der Fussball in der Basis nicht so unheimlich spannend und beliebt wäre, die FIFA hätte ihn schon lange kaputt gemacht. Für mich ist eines klar - die WM 2022 wird ignoriert.
- hunderte Tode beim Stadionbau
- Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen
- Ein Land faktisch ohne Frauen- und/oder Menschen-rechte
- Vergabe mit mehr als nur etwas an Nebengeräuschen
- ein Land in der Fussball keine Tradition hat
- und Sportereignisse (Handball-WM) fast ohne Zuschauer und die, die da waren, waren gekauft.

Bei aller liebe zum Fussball. Aber wenn ich mir diese WM ansehen würde, ich würde mich am nächsten Tag im Spiegel ankotzen.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5811
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

BloodMagic hat geschrieben:Also ich fasse die Forderungen dieses und des Threads der Brasilien WM mal zusammen. Die WM soll in einem Land statt finden welches:

- Keine Stadien bauen müsste die dann nicht genutzt werden
- Es darf kein armes Land sein welches viel Geld investiert, aber die Bevölkerung hungert
Es kann schon ein ärmeres Land sein, aber dann muss es die FIFA richtig machen und sich nicht wie jetzt komplett aus der Verantwortung stehlen. Es wäre jedoch schon wünschenswert ein Land zu bevorzugen, in der das Elend der Menschen vor Ort nicht so gross wäre

- Der Rückhalt in der Bevölkerung muss gross sein
Ja unbedingt: mindestens die Hälfte der hiesigen Bevölkerung sollte diesen Event unterstützen.

- Es darf nicht so heiss sein, dass die WM nicht im Sommer statt finden kann
Wie gesagt, es kann schon mal im Winter sein, aber rein logisch betrachtet gibt es schon verdammt viel Gründe, welche für eine WM im Sommer stattfindet, auch aus nicht eurozentristischer Sichtweise

- Es muss ein traditionelles Fussballland sein
Muss nicht unbedingt sein, aber dein Punkt 3 sollte zumindest erfüllt sein. Japan und Südkorea 2002, fand ich damals nicht schlecht. Es ist sicherlich kein traditionelles Fussballland, aber ich denke die Menschen dort haben sich mehrheitlich auf diesen Event gefreut

- Keine Menschenrechtsverletzungen in dem betroffenen Land
Menschenrechtsverletzung gibt es in praktisch jedem Land dieser Welt, es sollte aber schon in einem Land sein, bei der die Regierung nicht systematisch gegen die Menschenrecht verstösst
- Es darf nicht "nur" um Geld gehen bei der Vergabe (Schmiergelder?)

So - das trifft für mich auf folgende Länder zu:
- Deutschland
- England

und mit Abzügen wegen grösseren wirtschaftlichen Problemen und allgemein leerer Stadien (Italien) noch auf die Länder:
- Spanien
- Frankreich
- Italien

Dann sollen halt nur noch diese Länder die WM austragen, was?
In der Argumentation und der Schlussfolgerung doch etwas polemisch formuliert. Natürlich wirken sämtliche Forderungen, die in einem Online-Forum zusammengefasst werden absurd und lächerlich und sind folglich auch entsprechend aussagekräftig und relevant.

Die perfekte "Traumdestination" für eine Fussball-WM gibts vielleicht wirklich nicht all zu häufig, aber es gäbe über 100 Länder auf dieser Welt in der eine Austragung aus vielerlei Gründen mehr Sinn macht, als in Katar.

Und Lusti hats im Grunde präzis auf den Punkt gebracht. Auch aus meiner Sicht, kann man diesen Event nur boykottieren, in dem man auf Live-Übertragungen verzichtet. Muss aber halt jeder selber wissen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Beitrag von gooner »

Wenn es schon in Asien stattfinden soll, wieso nicht Indien oder China?

Oder analog der EM eine richtige WM. Pro Gruppe ein Land, z. B. Gruppe A spielt in Österreich, Gruppe B in Argentinien, Gruppe C in den Niederlanden usw. Danach Achtelfinale und Viertelfinale in einem weiteren Land und Halbfinale und Finale in London :D

So würden sich Kosten und Infrastruktur auf verschiedene Schultern verteilen und es bräuchten, wenn überhaupt, nur wenige Stadien neu gebaut zu werden.

Ein Knackpunkt wären hingegen die Reisedistanzen für die Gruppensieger und -zweiten für das Erreichen der Achtelfinale, resp der Viertelfinalsieger für das Erreichen des Spielortes der Halbfinale.


Aber WM in Katar und dann noch in der Weihnachtszeit, nein, das brauche ich nicht. Und ich hoffe, die grossen Ligen werden Gegendruck erzeugen. Eigentlich sollte die UEFA Gegenwehr leisten. Leider ist aber Platini ein hosenscheissender Maulheld.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Malinalco hat geschrieben:Ne, die olympischen winterspiele sind im januar/februar 2022, nicht 23., und januar ist jetzt auch nicht weltbewegend später als dezember. Ist es vielleicht eine taktik der fifa, weil mit dem dezember vorschlag gibts mehr gegenwind (zum testen)?
Winterspiele im Januar/Februar würde aber bedeuteun, dass die obligaten vorgängigen Trainingslager im Dezember sein müssten und zwar direkt über die Feiertage. Willst du dies verhindern, müsstest du die Trainingslager noch früher ansetzen und danach 1-2 Wochen "Frei" einplanen, was auch bewirken würde, dass der ganze Dezember nicht gespielt werden kann.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

vorhin kam auf ARD die Talkrunde "hart aber fair" mit dem Thema "Fussball-WM in Katar", u.a mit Stefan Effenberg (als Befürworter :eek: des Austragungsortes, aber er hat ja dort für ein paar Dollars gekickt).
Die Sendung wird übrgens um 2h wiederholt, falls sich das jemand noch anschauen, bzw aufnehmen will.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6516
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Winter-WM in Katar ist Tatsache; der Final soll am vierten Advent stattfinden. Der Start der WM ist um den 20. November 2022 vorgesehen, man muss darüber noch mit den Profiligen verhandeln - gab die FIFA zu Protokoll. Ich hoffe es formt sich jetzt ein grösserer Widerstand gegen diese WM - dies müsste aber auf allen Ebenen geschehen (Politik, Verbände, Vereine, Sponsoren und v.A. Medien / TV ) ...

http://www.nzz.ch/sport/fussball/wm-fin ... 1.18505939
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Publick Viewing am Wiehnachtsmarkt mit Glühwein...muhahahaha Geile WM!

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Balotelli hat geschrieben:Publick Viewing am Wiehnachtsmarkt mit Glühwein...muhahahaha Geile WM!
Und korrupten Sepp verteilt Weihnachtsgeschenke mit Geldinhalt!!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

heja
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.08.2012, 14:55

Beitrag von heja »

Ich habe absolut keine Probleme mit einer WM in unserem Winter. Das ist für alle Südhalbkugelbewohner seit bald 100 Jahren das einzige, was die kennen. Unsere Selbstverständlichkeit, dass Weihnachten Winter, Juli Sommer und eine WM im Sommer zu sein hat wird auch Nordhalbkugel-Chauvinismus genannt. Und mehr Spiele in den Europäischen Ligen im Juli statt Dezember find ich nicht schlecht; und flexibel zu sein und auf andere Klimas Rücksicht nehmen kann man auch mal.

Was ich Scheisse finde (aber mich leider langsam daran gewöhne) ist dass Sport Grossanlässe jetzt und in Zukunft wohl noch vermehrt an Diktaturen vergeben werden, die durch Rohstoffe und Ausbeutung ein riesiges Defizit (=Gewinn für FIFA und Co.) tragen können. Sowas wie ein Lillehammer wird meine Tochter wohl nicht mehr erleben, dafür viel Russland, Kasachstan, Emirate, China und co.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Statt Lametta hängt man einen Schal an den Weihnachtsbaum und statt Kugeln eben Nationalflaggen. Statt Päckchen packt man dann Bälle aus. Alles halb so wild.

Drigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 29.05.2008, 06:25

Beitrag von Drigger »

Am besten die Situation ausnützen und eine Meisterschaft vom Frühling bis Herbst einführen. Wer will schon Meisterschaftsspiele bei Minustemperaturen und matschigen Rasen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5811
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

stacheldraht hat geschrieben:. Ich hoffe es formt sich jetzt ein grösserer Widerstand gegen diese WM - dies müsste aber auf allen Ebenen geschehen (Politik, Verbände, Vereine, Sponsoren und v.A. Medien / TV ) ...
Dann hoffst du vergebens, die verhurten Verbände und die dazugehörigen Vereine werden werden einen Feuchten tun, wenn Seppi als NiggiNäggi mit dem Ölscheich-Weihnachtsgeldtopf an der Tür klingelt.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Emool abwarte wie das wird. Bis 2022 fliesst no viel Wasser dr Bach ab. Vielicht wird die WM jo s Nonplusultra fyr d Fans! Eventuell au nit aber denn waiss meh das au fyr Zuekunft!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

stacheldraht hat geschrieben:Winter-WM in Katar ist Tatsache; der Final soll am vierten Advent stattfinden. Der Start der WM ist um den 20. November 2022 vorgesehen, man muss darüber noch mit den Profiligen verhandeln - gab die FIFA zu Protokoll. Ich hoffe es formt sich jetzt ein grösserer Widerstand gegen diese WM - dies müsste aber auf allen Ebenen geschehen (Politik, Verbände, Vereine, Sponsoren und v.A. Medien / TV ) ...

http://www.nzz.ch/sport/fussball/wm-fin ... 1.18505939
Für mich ist die Austragung der WM im Winter kein Anlass, um Widerstand zu leisten. Viel eher sollte man folgende Kriterien anführen, welche auf Katar zutreffen: Korruption bei Vergabe, Umstände bei der Vorbereitung (Bau der Stadien sowie Umweltkosten), Zustände während der WM (50° im Schatten, daher eine Verlegung nur logisch).

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

von Watson, aus einer Reportage der ARD, nochmals etwas zum Thema FIFA und Koruption

http://www.watson.ch/Front/articles/367 ... C3%A4ndert

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

repplyfire hat geschrieben:von Watson, aus einer Reportage der ARD, nochmals etwas zum Thema FIFA und Koruption

http://www.watson.ch/Front/articles/367 ... C3%A4ndert
Wann fangen die grossen Verbände (England, Spanien, Deutschland, Italien, Brasilien, Arg. etc.) endlich an diesen Sch**sshaufen von FIFA zu boykottieren. Es wäre so einfach. Eigene Konkurrenz-Association gründen, nicht mehr an FIFA Turnieren teilnehmen. Die mittleren Verbände (Belgien, Schweiz, Niederlande etc.) würden auch bald folgen. Sobald dann die wichtigen und attraktiven Mannschaften fernbleiben, hat die FIFA ein Geldproblem (Werbeeinnahmen etc.). Und ohne Geld, auch keine Macht mehr.

Ich weiss, in der Praxis viel schwieriger als es hier formuliert ist. Trotzdem wäre sowas das Beste was dem Weltfussball passieren könnte.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

johnDoe hat geschrieben:Wann fangen die grossen Verbände (England, Spanien, Deutschland etc.) endlich an diesen Sch**sshaufen von FIFA zu boykottieren. Es wäre so einfach. Eigene Konkurrenz-Association gründen, nicht mehr an FIFA Turnieren teilnehmen. Die mittleren Verbände (Belgien, Schweiz, Niederlande etc.) würden auch bald folgen.
warum sollten sie? geht ihnen ja mehr als gut so...

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

man beisst nicht die hand die einen füttert... die fifa ist in den landesverbänden schon so vertreten dass sie nicht viel zu befürchten haben

davidus
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.03.2015, 09:09

Beitrag von davidus »

http://www.ardmediathek.de/tv/Reportage ... tId=799280 hier ist der Link zu der Dokumentation... WIRKLICH SEHR EMPFEHLENSWERT!

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

davidus hat geschrieben:http://www.ardmediathek.de/tv/Reportage ... tId=799280 hier ist der Link zu der Dokumentation... WIRKLICH SEHR EMPFEHLENSWERT!
rechtliche Gründe etc.

leider nicht abspielbar....

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11194
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

repplyfire hat geschrieben:rechtliche Gründe etc.

leider nicht abspielbar....
http://www.sportschau.de/fussball/video ... ry100.html

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

gute news aus russland. russland will auf den einsatz von sklaven verzichten.

http://bazonline.ch/panorama/Russland-w ... y/10936481

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

[ATTACH]20885[/ATTACH][ATTACH]20886[/ATTACH][ATTACH]20887[/ATTACH]
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg

Antworten