Ivan Ivanov
BAZ von heute:
«Geld ist für ihn nicht das Wichtigste»
Von Thomas Niggl. Aktualisiert vor 1 Minute 1 Kommentar
Meister Basel hat den Nachfolger für Abwehrchef Aleksandar Dragovic gefunden. Aber wer ist dieser 25-jährige Bulgare Ivan Ivanov?
Laut Transfermarkt.de hat der 35-fache bulgarische Internationale Ivan Ivanov einen Marktwert von 3,75 Millionen Franken. Ganz so teuer dürfte er für den FC Basel allerdings nicht zu stehen kommen. Die Transfersumme soll unter zwei Millionen liegen. Weil er in dieser Saison bereits einen internationalen Einsatz mit den Belgradern hatte, wäre Ivanov erst in der Gruppenphase der Champions League für den FCB spielberechtigt. In den anstehenden Playoffs werden Fabian Schär und Arlind Ajeti noch einmal die Innenverteidigung bilden. Danach dürfte es vor allem für Ajeti eng werden, weil Schär bei Murat Yakin schon immer gesetzt war.
«Auch wenn er noch jung ist, bringt er sehr viel Erfahrung mit», sagt Basels Trainer Murat über seinen neuen Abwehrchef gegenüber baz.ch/Newsnet. Der FC Basel habe den Spieler mehrfach beobachtet. Auf Videos und auch live. Vor einem Monat sei eine Delegation an einem Turnier in Warschau gewesen und habe dort Partizan Belgrad und Ivanov beobachtet. «Weil die Meisterschaft in Serbien zeitgleich mit unserer begonnen hat, ist Ivanov schon gut im Rhythmus. Ich bin zuversichtlich, dass er sich bei uns schnell integrieren wird.»
«Schon damals gesehen, was er für ein Potenzial hat»
Petar Aleksandrov hat für Bulgarien 26 Länderspiele absolviert und dabei fünf Tore erzielt. Der ehemalige Torjäger von Xamax, Luzern und Aarau wurde in der Schweiz dreimal Torschützenkönig. Zum neuen FCB-Verteidiger Ivan Ivanov hat er ein spezielles Verhältnis und kennt ihn auch aus gemeinsamen Zeiten bei der bulgarischen Nationalmannschaft. «Als ich 2008 Assistent von Nationalcoach Plamen Markov war, boten wir den damals 20-jährigen Ivanov erstmals in die Nationalmannschaft auf. Man hat schon damals gesehen, was für ein unglaubliches Potenzial in ihm steckt», erinnert sich Aleksandrov. Ivanov sei mittlerweile eine feste Grösse in der bulgarischen Nationalmannschaft.
«Er hätte bei anderen Clubs mehr verdienen können»
Der Draht zu Ivanov sei nie abgebrochen. «Vor seinem Transfer zum FC Basel haben wir oft miteinander gesprochen. Ich habe ihm den FCB wärmstens empfohlen. Und die Basler haben sich auch sehr um ihn bemüht.» Ivanov habe schliesslich sämtliche Angebote anderer Clubs ausgeschlagen. «Er wollte unbedingt und nur noch zum FC Basel. Er hätte in anderen Vereinen einiges mehr verdienen können. Doch das Geld spielte bei seinen Überlegungen überhaupt keine Rolle. Geld ist ihm nicht das Wichtigste im Leben. Er ist sich sehr wohl bewusst, dass er zu einem absoluten europäischen Topclub kommt. Er weiss auch, dass er sich beim FCB unter Trainer Murat Yakin noch einmal weiterentwickeln kann.»
Torschütze gegen die Schweiz
Basel habe in jeder Hinsicht einen Meister geholt. «Er war schon Meister mit Sofia. Jetzt kommt er vom serbischen Meister Partizan Belgrad und er ist auch ein Meister seines Fachs», sagt Aleksandrov. Ivanov bringe alles mit, was es für einen modernen Innenverteidiger brauche. «Er hat einen magischen linken Fuss und ist in der schnellen Angriffsauslösung stark, weil er technisch hochstehend ist und ein Spiel lesen kann. Er ist für mich so etwas wie ein Spielmacher aus der eigenen Abwehr heraus.» Er sei ein schlauer Fussballer, der auch in den Zweikämpfen unerschrocken, aggressiv und kompromisslos sei. «Er ist zudem kopfballstark und verfügt über einen harten Schuss. Brandgefährlich ist er auch bei stehenden Bällen.» Das habe er auch im EM-Qualifikationsspiel der Schweiz gegen Bulgarien in Basel bewiesen. «Das war das Spiel, als Shaqiri alle drei Schweizer Tore zum 3:1-Sieg schoss. Für die Bulgaren traf Ivanov in seiner typischen Art nach einem stehenden Ball.»
«Geld ist für ihn nicht das Wichtigste»
Von Thomas Niggl. Aktualisiert vor 1 Minute 1 Kommentar
Meister Basel hat den Nachfolger für Abwehrchef Aleksandar Dragovic gefunden. Aber wer ist dieser 25-jährige Bulgare Ivan Ivanov?
Laut Transfermarkt.de hat der 35-fache bulgarische Internationale Ivan Ivanov einen Marktwert von 3,75 Millionen Franken. Ganz so teuer dürfte er für den FC Basel allerdings nicht zu stehen kommen. Die Transfersumme soll unter zwei Millionen liegen. Weil er in dieser Saison bereits einen internationalen Einsatz mit den Belgradern hatte, wäre Ivanov erst in der Gruppenphase der Champions League für den FCB spielberechtigt. In den anstehenden Playoffs werden Fabian Schär und Arlind Ajeti noch einmal die Innenverteidigung bilden. Danach dürfte es vor allem für Ajeti eng werden, weil Schär bei Murat Yakin schon immer gesetzt war.
«Auch wenn er noch jung ist, bringt er sehr viel Erfahrung mit», sagt Basels Trainer Murat über seinen neuen Abwehrchef gegenüber baz.ch/Newsnet. Der FC Basel habe den Spieler mehrfach beobachtet. Auf Videos und auch live. Vor einem Monat sei eine Delegation an einem Turnier in Warschau gewesen und habe dort Partizan Belgrad und Ivanov beobachtet. «Weil die Meisterschaft in Serbien zeitgleich mit unserer begonnen hat, ist Ivanov schon gut im Rhythmus. Ich bin zuversichtlich, dass er sich bei uns schnell integrieren wird.»
«Schon damals gesehen, was er für ein Potenzial hat»
Petar Aleksandrov hat für Bulgarien 26 Länderspiele absolviert und dabei fünf Tore erzielt. Der ehemalige Torjäger von Xamax, Luzern und Aarau wurde in der Schweiz dreimal Torschützenkönig. Zum neuen FCB-Verteidiger Ivan Ivanov hat er ein spezielles Verhältnis und kennt ihn auch aus gemeinsamen Zeiten bei der bulgarischen Nationalmannschaft. «Als ich 2008 Assistent von Nationalcoach Plamen Markov war, boten wir den damals 20-jährigen Ivanov erstmals in die Nationalmannschaft auf. Man hat schon damals gesehen, was für ein unglaubliches Potenzial in ihm steckt», erinnert sich Aleksandrov. Ivanov sei mittlerweile eine feste Grösse in der bulgarischen Nationalmannschaft.
«Er hätte bei anderen Clubs mehr verdienen können»
Der Draht zu Ivanov sei nie abgebrochen. «Vor seinem Transfer zum FC Basel haben wir oft miteinander gesprochen. Ich habe ihm den FCB wärmstens empfohlen. Und die Basler haben sich auch sehr um ihn bemüht.» Ivanov habe schliesslich sämtliche Angebote anderer Clubs ausgeschlagen. «Er wollte unbedingt und nur noch zum FC Basel. Er hätte in anderen Vereinen einiges mehr verdienen können. Doch das Geld spielte bei seinen Überlegungen überhaupt keine Rolle. Geld ist ihm nicht das Wichtigste im Leben. Er ist sich sehr wohl bewusst, dass er zu einem absoluten europäischen Topclub kommt. Er weiss auch, dass er sich beim FCB unter Trainer Murat Yakin noch einmal weiterentwickeln kann.»
Torschütze gegen die Schweiz
Basel habe in jeder Hinsicht einen Meister geholt. «Er war schon Meister mit Sofia. Jetzt kommt er vom serbischen Meister Partizan Belgrad und er ist auch ein Meister seines Fachs», sagt Aleksandrov. Ivanov bringe alles mit, was es für einen modernen Innenverteidiger brauche. «Er hat einen magischen linken Fuss und ist in der schnellen Angriffsauslösung stark, weil er technisch hochstehend ist und ein Spiel lesen kann. Er ist für mich so etwas wie ein Spielmacher aus der eigenen Abwehr heraus.» Er sei ein schlauer Fussballer, der auch in den Zweikämpfen unerschrocken, aggressiv und kompromisslos sei. «Er ist zudem kopfballstark und verfügt über einen harten Schuss. Brandgefährlich ist er auch bei stehenden Bällen.» Das habe er auch im EM-Qualifikationsspiel der Schweiz gegen Bulgarien in Basel bewiesen. «Das war das Spiel, als Shaqiri alle drei Schweizer Tore zum 3:1-Sieg schoss. Für die Bulgaren traf Ivanov in seiner typischen Art nach einem stehenden Ball.»
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Wirklich in allen Belangen ein würdiger Drago-Nachfolger... oder meint er das vielleicht sogar ernst?uranus3 hat geschrieben:BAZ von heute:
«Geld ist für ihn nicht das Wichtigste»
Von Thomas Niggl. Aktualisiert vor 1 Minute 1 Kommentar
Meister Basel hat den Nachfolger für Abwehrchef Aleksandar Dragovic gefunden. Aber wer ist dieser 25-jährige Bulgare Ivan Ivanov?
Laut Transfermarkt.de hat der 35-fache bulgarische Internationale Ivan Ivanov einen Marktwert von 3,75 Millionen Franken. Ganz so teuer dürfte er für den FC Basel allerdings nicht zu stehen kommen. Die Transfersumme soll unter zwei Millionen liegen. Weil er in dieser Saison bereits einen internationalen Einsatz mit den Belgradern hatte, wäre Ivanov erst in der Gruppenphase der Champions League für den FCB spielberechtigt. In den anstehenden Playoffs werden Fabian Schär und Arlind Ajeti noch einmal die Innenverteidigung bilden. Danach dürfte es vor allem für Ajeti eng werden, weil Schär bei Murat Yakin schon immer gesetzt war.
«Auch wenn er noch jung ist, bringt er sehr viel Erfahrung mit», sagt Basels Trainer Murat über seinen neuen Abwehrchef gegenüber baz.ch/Newsnet. Der FC Basel habe den Spieler mehrfach beobachtet. Auf Videos und auch live. Vor einem Monat sei eine Delegation an einem Turnier in Warschau gewesen und habe dort Partizan Belgrad und Ivanov beobachtet. «Weil die Meisterschaft in Serbien zeitgleich mit unserer begonnen hat, ist Ivanov schon gut im Rhythmus. Ich bin zuversichtlich, dass er sich bei uns schnell integrieren wird.»
«Schon damals gesehen, was er für ein Potenzial hat»
Petar Aleksandrov hat für Bulgarien 26 Länderspiele absolviert und dabei fünf Tore erzielt. Der ehemalige Torjäger von Xamax, Luzern und Aarau wurde in der Schweiz dreimal Torschützenkönig. Zum neuen FCB-Verteidiger Ivan Ivanov hat er ein spezielles Verhältnis und kennt ihn auch aus gemeinsamen Zeiten bei der bulgarischen Nationalmannschaft. «Als ich 2008 Assistent von Nationalcoach Plamen Markov war, boten wir den damals 20-jährigen Ivanov erstmals in die Nationalmannschaft auf. Man hat schon damals gesehen, was für ein unglaubliches Potenzial in ihm steckt», erinnert sich Aleksandrov. Ivanov sei mittlerweile eine feste Grösse in der bulgarischen Nationalmannschaft.
«Er hätte bei anderen Clubs mehr verdienen können»
Der Draht zu Ivanov sei nie abgebrochen. «Vor seinem Transfer zum FC Basel haben wir oft miteinander gesprochen. Ich habe ihm den FCB wärmstens empfohlen. Und die Basler haben sich auch sehr um ihn bemüht.» Ivanov habe schliesslich sämtliche Angebote anderer Clubs ausgeschlagen. «Er wollte unbedingt und nur noch zum FC Basel. Er hätte in anderen Vereinen einiges mehr verdienen können. Doch das Geld spielte bei seinen Überlegungen überhaupt keine Rolle. Geld ist ihm nicht das Wichtigste im Leben. Er ist sich sehr wohl bewusst, dass er zu einem absoluten europäischen Topclub kommt. Er weiss auch, dass er sich beim FCB unter Trainer Murat Yakin noch einmal weiterentwickeln kann.»
Torschütze gegen die Schweiz
Basel habe in jeder Hinsicht einen Meister geholt. «Er war schon Meister mit Sofia. Jetzt kommt er vom serbischen Meister Partizan Belgrad und er ist auch ein Meister seines Fachs», sagt Aleksandrov. Ivanov bringe alles mit, was es für einen modernen Innenverteidiger brauche. «Er hat einen magischen linken Fuss und ist in der schnellen Angriffsauslösung stark, weil er technisch hochstehend ist und ein Spiel lesen kann. Er ist für mich so etwas wie ein Spielmacher aus der eigenen Abwehr heraus.» Er sei ein schlauer Fussballer, der auch in den Zweikämpfen unerschrocken, aggressiv und kompromisslos sei. «Er ist zudem kopfballstark und verfügt über einen harten Schuss. Brandgefährlich ist er auch bei stehenden Bällen.» Das habe er auch im EM-Qualifikationsspiel der Schweiz gegen Bulgarien in Basel bewiesen. «Das war das Spiel, als Shaqiri alle drei Schweizer Tore zum 3:1-Sieg schoss. Für die Bulgaren traf Ivanov in seiner typischen Art nach einem stehenden Ball.»

»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Der Transfer hat es sogar auf die Homepage der New York Times geschafft. http://www.nytimes.com/reuters/2013/08/ ... itter&_r=0
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
tjo basel isch berüemt.Käsebrot hat geschrieben:Der Transfer hat es sogar auf die Homepage der New York Times geschafft. http://www.nytimes.com/reuters/2013/08/ ... itter&_r=0


- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
der wäre der 1 fussballer wos nit ums geld goht.uranus3 hat geschrieben:BAZ von heute:
«Geld ist für ihn nicht das Wichtigste»
Von Thomas Niggl. Aktualisiert vor 1 Minute 1 Kommentar
Meister Basel hat den Nachfolger für Abwehrchef Aleksandar Dragovic gefunden. Aber wer ist dieser 25-jährige Bulgare Ivan Ivanov?
Laut Transfermarkt.de hat der 35-fache bulgarische Internationale Ivan Ivanov einen Marktwert von 3,75 Millionen Franken. Ganz so teuer dürfte er für den FC Basel allerdings nicht zu stehen kommen. Die Transfersumme soll unter zwei Millionen liegen. Weil er in dieser Saison bereits einen internationalen Einsatz mit den Belgradern hatte, wäre Ivanov erst in der Gruppenphase der Champions League für den FCB spielberechtigt. In den anstehenden Playoffs werden Fabian Schär und Arlind Ajeti noch einmal die Innenverteidigung bilden. Danach dürfte es vor allem für Ajeti eng werden, weil Schär bei Murat Yakin schon immer gesetzt war.
«Auch wenn er noch jung ist, bringt er sehr viel Erfahrung mit», sagt Basels Trainer Murat über seinen neuen Abwehrchef gegenüber baz.ch/Newsnet. Der FC Basel habe den Spieler mehrfach beobachtet. Auf Videos und auch live. Vor einem Monat sei eine Delegation an einem Turnier in Warschau gewesen und habe dort Partizan Belgrad und Ivanov beobachtet. «Weil die Meisterschaft in Serbien zeitgleich mit unserer begonnen hat, ist Ivanov schon gut im Rhythmus. Ich bin zuversichtlich, dass er sich bei uns schnell integrieren wird.»
«Schon damals gesehen, was er für ein Potenzial hat»
Petar Aleksandrov hat für Bulgarien 26 Länderspiele absolviert und dabei fünf Tore erzielt. Der ehemalige Torjäger von Xamax, Luzern und Aarau wurde in der Schweiz dreimal Torschützenkönig. Zum neuen FCB-Verteidiger Ivan Ivanov hat er ein spezielles Verhältnis und kennt ihn auch aus gemeinsamen Zeiten bei der bulgarischen Nationalmannschaft. «Als ich 2008 Assistent von Nationalcoach Plamen Markov war, boten wir den damals 20-jährigen Ivanov erstmals in die Nationalmannschaft auf. Man hat schon damals gesehen, was für ein unglaubliches Potenzial in ihm steckt», erinnert sich Aleksandrov. Ivanov sei mittlerweile eine feste Grösse in der bulgarischen Nationalmannschaft.
«Er hätte bei anderen Clubs mehr verdienen können»
Der Draht zu Ivanov sei nie abgebrochen. «Vor seinem Transfer zum FC Basel haben wir oft miteinander gesprochen. Ich habe ihm den FCB wärmstens empfohlen. Und die Basler haben sich auch sehr um ihn bemüht.» Ivanov habe schliesslich sämtliche Angebote anderer Clubs ausgeschlagen. «Er wollte unbedingt und nur noch zum FC Basel. Er hätte in anderen Vereinen einiges mehr verdienen können. Doch das Geld spielte bei seinen Überlegungen überhaupt keine Rolle. Geld ist ihm nicht das Wichtigste im Leben. Er ist sich sehr wohl bewusst, dass er zu einem absoluten europäischen Topclub kommt. Er weiss auch, dass er sich beim FCB unter Trainer Murat Yakin noch einmal weiterentwickeln kann.»
Torschütze gegen die Schweiz
Basel habe in jeder Hinsicht einen Meister geholt. «Er war schon Meister mit Sofia. Jetzt kommt er vom serbischen Meister Partizan Belgrad und er ist auch ein Meister seines Fachs», sagt Aleksandrov. Ivanov bringe alles mit, was es für einen modernen Innenverteidiger brauche. «Er hat einen magischen linken Fuss und ist in der schnellen Angriffsauslösung stark, weil er technisch hochstehend ist und ein Spiel lesen kann. Er ist für mich so etwas wie ein Spielmacher aus der eigenen Abwehr heraus.» Er sei ein schlauer Fussballer, der auch in den Zweikämpfen unerschrocken, aggressiv und kompromisslos sei. «Er ist zudem kopfballstark und verfügt über einen harten Schuss. Brandgefährlich ist er auch bei stehenden Bällen.» Das habe er auch im EM-Qualifikationsspiel der Schweiz gegen Bulgarien in Basel bewiesen. «Das war das Spiel, als Shaqiri alle drei Schweizer Tore zum 3:1-Sieg schoss. Für die Bulgaren traf Ivanov in seiner typischen Art nach einem stehenden Ball.»

An alle Esoteriker, die Ivanov wegen der Frisur für den besseren Verteidiger halten als Sauro, etwas Überraschendes:
Der junge Ivanov https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSAJ4Bh6XYDbkexRv7acpuKwus3luVoteM6ldKSb2LP6TmZX-r24Q
Sauro http://www.ole.com.ar/boca-juniors/Gaston-Sauro_OLEIMA20110510_0137_15.jpg
Der junge Ivanov https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSAJ4Bh6XYDbkexRv7acpuKwus3luVoteM6ldKSb2LP6TmZX-r24Q
Sauro http://www.ole.com.ar/boca-juniors/Gaston-Sauro_OLEIMA20110510_0137_15.jpg
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
der obere sieht aus wie Pavel Nedved.Ergic89 hat geschrieben:An alle Esoteriker, die Ivanov wegen der Frisur für den besseren Verteidiger halten als Sauro, etwas Überraschendes:
Der junge Ivanov https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSAJ4Bh6XYDbkexRv7acpuKwus3luVoteM6ldKSb2LP6TmZX-r24Q
Sauro http://www.ole.com.ar/boca-juniors/Gaston-Sauro_OLEIMA20110510_0137_15.jpg
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Dachte, der Antrag auf Spielberechtigung ist erst heute raus? Könnte eng werden, wenn man bedenkt, dass bei der SFL wenige FCB-Freunde sitzen...PadrePio hat geschrieben:ja
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
und hier nochmal Blondie Ivanov http://www.dodirnime.com/sport/wp-content/uploads/2011/07/ivanov1-300x225.jpg und da http://www.fmbulgaria.com/images/players/Ivan%20Ivanov.jpgPadrePio hat geschrieben:der obere sieht aus wie Pavel Nedved.
Jetzt fehlt nur noch CG mit Mozart-Frisur...
Besser ist man wegen eine Glatze sicher nicht - aber man sieht viiiel böser ausErgic89 hat geschrieben:An alle Esoteriker, die Ivanov wegen der Frisur für den besseren Verteidiger halten als Sauro, etwas Überraschendes:
Der junge Ivanov https://encrypted-tbn2.gstatic.com/imag ... 6TmZX-r24Q
Sauro http://www.ole.com.ar/boca-juniors/Gast ... 137_15.jpg

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 529
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Sehe ich auch so.blauetomate hat geschrieben:Einen wie Dragovic werden wir so schnell nicht wieder sehen. Das liegt nicht an Ivanov oder anderen Kandidaten,
sondern an der Qualität von Dragovic. Das war ein AAA-Ausnahmetransfer der zuständigen Abteilung, den auch
diese nur schwer toppen kann.
Man kann nicht erwarten, jeden IV für CHF 2 Mio ein- und kurz darauf für CHF 10 Mio zu verkaufen.
Drago wird wohl nicht 5 Jahre in Kiew bleiben sondern noch weiter aufsteigen.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
i'm very happy to play for Basel, a lot of problems last months but very very happy, and i'm happy, very very happy, in my mind i'm very happy, and now i'm here very very happy, and i'm happy, very very happy.very happy, very very happy to be here , and i'm happy to play for play for Basel, very very happy.very happy, very very happy, and i'm happy, very very happy.very happy, very very happy, and i'm happy, very very happy.very happy, very very happy, and i'm happy, very very happy with this transfer.
gefällt gut, endlich einer der Klartext spricht!
gefällt gut, endlich einer der Klartext spricht!

- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
i'm very happy to play for Basel, a lot of problems last months but very very happy, and i'm happy, very very happy, in my mind i'm very happy, and now i'm here very very happy, and i'm happy, very very happy.very happy, very very happy to be here , and i'm happy to play for play for Basel, very very happy.very happy, very very happy to work with this guy and coach, and i'm happy, very very happy.very happy, very very happy, and i'm happy, very very happy.very happy, very very happy, and i'm happy, very very happy with this transfer.FCB_13_9 hat geschrieben:Interview mit Ivanov und MY (zum Spieler)
http://www.srf.ch/sport/fussball/super- ... van-ivanov
gefällt gut, endlich einer der Klartext spricht!

- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
i'm very happy to play for Basel, a lot of problems last months but very very happy, and i'm happy, very very happy, in my mind i'm very happy, and now i'm here very very happy, and i'm happy, very very happy.very happy, very very happy to be here , and i'm happy to play for play for Basel, very very happy.very happy, very very happy to work with this guy and coach, and i'm happy, very very happy.very happy, very very happy, and i'm happy, very very happy.very happy, very very happy, and i'm happy, very very happy with this transfer.FCB_13_9 hat geschrieben:Interview mit Ivanov und MY (zum Spieler)
http://www.srf.ch/sport/fussball/super- ... van-ivanov
gefällt gut, endlich einer der Klartext spricht!

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
der ivanov hat auch über monate versucht von partizan mit kratzen und ächzen zu basel zu kommen. hoffentlich ist der so motiviert wie er glücklich ist. (anders als ein gewisser maserati-fahrer der seinen wechsel forciert hat)PadrePio hat geschrieben:i'm very happy to play for Basel, a lot of problems last months but very very happy, and i'm happy, very very happy, in my mind i'm very happy, and now i'm here very very happy, and i'm happy, very very happy.very happy, very very happy to be here , and i'm happy to play for play for Basel, very very happy.very happy, very very happy to work with this guy and coach, and i'm happy, very very happy.very happy, very very happy, and i'm happy, very very happy.very happy, very very happy, and i'm happy, very very happy with this transfer.
gefällt gut, endlich einer der Klartext spricht!![]()
FOOTBALL'S LIFE!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
padrepio hat geschrieben:i'm very happy to play for basel, a lot of problems last months but very very happy, and i'm happy, very very happy, in my mind i'm very happy, and now i'm here very very happy, and i'm happy, very very happy.very happy, very very happy to be here , and i'm happy to play for play for basel, very very happy.very happy, very very happy to work with this guy and coach, and i'm happy, very very happy.very happy, very very happy, and i'm happy, very very happy.very happy, very very happy, and i'm happy, very very happy with this transfer.
Gefällt gut, endlich einer der klartext spricht!![]()

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Willkommen Ivan Ivanov
Das ist ein Käseblatt erster Güte, da kann jeder was rein schreiben wenn er will.Joggeligool hat geschrieben:tjo basel isch berüemt.![]()
![]()
"The crest on the front of the jersey is what really matters, not the name on the back." Joe Paterno
Kommt mir von irgendwo bekannt vor, so wasPadrePio hat geschrieben:i'm very happy to play for Basel, a lot of problems last months but very very happy, and i'm happy, very very happy, in my mind i'm very happy, and now i'm here very very happy, and i'm happy, very very happy.very happy, very very happy to be here , and i'm happy to play for play for Basel, very very happy.very happy, very very happy to work with this guy and coach, and i'm happy, very very happy.very happy, very very happy, and i'm happy, very very happy.very happy, very very happy, and i'm happy, very very happy with this transfer.
gefällt gut, endlich einer der Klartext spricht!![]()

- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
vielleicht war es ja seine wunschnummer? nummern werden normalerweise nicht einfach vergeben, sondern der spieler darf wählen. wenn nichts dagegen spricht, bekommt er die nummer. was also hätte gegen die 13 sprechen sollen?Ergic89 hat geschrieben:Schön, dass er da ist und herzlich willkommen! Aber man hätte ihm wirklich die 6 und nicht die 13 geben können...
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Es gibt doch einen guten Grund, ihm die 13 zu geben: Wem denn sonst? Wenn man die 13 später irgendeinem Offensivspieler geben würde, stünde dieser enorm unter Druck und würde ständig mit dem Vorgänger verglichen. Einem Verteidiger kann das nicht passieren, er kann die 13 völlig unbelastet übernehmen.
Ich weiss vo einer absolut sicheren quelle (freund eines freundes der cousine des vetters der Besitzerin des Tante-Emma-Ladens ins Hochwald, Gespräche auf dem Klo vom Papa Joes usw.), dass ivanov die 6 wollte, murat sich dann aber querstellte und ihm die 13 verordnete. MY wird auch noch in 50 Jahren jegliche Chance nutzen, AF zu demontieren...Latteknaller hat geschrieben:vielleicht war es ja seine wunschnummer? nummern werden normalerweise nicht einfach vergeben, sondern der spieler darf wählen. wenn nichts dagegen spricht, bekommt er die nummer. was also hätte gegen die 13 sprechen sollen?

Die 15 war nicht frei. Die hat Kay Voser. 1+5 wäre dann die 6edge hat geschrieben:Ich weiss vo einer absolut sicheren quelle (freund eines freundes der cousine des vetters der Besitzerin des Tante-Emma-Ladens ins Hochwald, Gespräche auf dem Klo vom Papa Joes usw.), dass ivanov die 6 wollte, murat sich dann aber querstellte und ihm die 13 verordnete. MY wird auch noch in 50 Jahren jegliche Chance nutzen, AF zu demontieren...
![]()

