Gaston Sauro

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Eine Beurteilung besser/schlechter ist schlichtweg unmöglich, dafür gibt es viel zu wenige direkte Begegnungen.

Und deshalb führt diese Diskussion sicher nicht zu einem Ziel...

Auffällig ist aber, dass südamerikanische Spieler oft länger brauchen, bis sie sich in Europa angepasst haben. Das hat sicher unterschiedliche Gründe: Spielweise, Sprache, Familie, Kultur etc.
Und nicht zu vergessen: die ewig dauernde Anpassung an die Stadien :p

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

BloodMagic hat geschrieben:Naja - ich dänk wenn mr 2 Spiil gege sie händ denn würdi mol sage mir gwünne eis und eis spile mr unentschiede...
Us 4 Spiel händ mir 1x gwunne, 2x Unnentschiede gspielt, 1x verlore.

Also würd ich sage eigentlich glich guet.

copacabasel
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: 07.06.2005, 14:16

Beitrag von copacabasel »

Delgado hat geschrieben:Us 4 Spiel händ mir 1x gwunne, 2x Unnentschiede gspielt, 1x verlore.

Also würd ich sage eigentlich glich guet.
Würde ich auch sagen ;)

...und der Nachwuchs auch, weil:

Die U21 des FC Basel 1893 verlor den Final des internationalen U19-Turniers in Bellinzona am Sonntagabend, 9. April 2012, gegen die Boca Juniors mit 0:1. Der Siegtreffer für den Titelverteidiger aus Argentinien fiel unglücklicherweise erst innerhalb der vierminütigen Nachspielzeit.

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

The_Dark_Knight hat geschrieben:zbinden hört sich ja an als ob boca juniors real madrid sei. finde es übertrieben wie sehr er boca lobt. nur weil jemand mit riquelme trainiert muss er physisch gut sein?! boca ist für mich vom niveau etwa gleich stark wie der fc basel.
ich wage mal die behauptung, das der fcb die boca juniors nicht einfach so wegputzen könnte. dazu bräuchte es einen schlechten tag der gaucho's..

ich stelle mir da nur mal zoua's tempo vor und wie er im laufduell überrannt wird

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Rony hat geschrieben:ich wage mal die behauptung, das der fcb die boca juniors nicht einfach so wegputzen könnte. dazu bräuchte es einen schlechten tag der gaucho's..

ich stelle mir da nur mal zoua's tempo vor und wie er im laufduell überrannt wird
Apostrophitis :p

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Da muss defintiv mehr kommen.

Benutzeravatar
bird1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 532
Registriert: 20.07.2012, 12:40
Wohnort: Basel

Beitrag von bird1893 »

sergipe hat geschrieben:Da muss defintiv mehr kommen.
heitz meint heute on der tageswoche, dass in ein paar wochen abraham vergessen sei... mal sehen.. :rolleyes:

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ich war bis zum Ende nicht wirklich von Abraham überzeugt. Er war nie
der Abwehrchef, den man sich nach Yakin/Majstorovic erhofft hatte.
War auch viel weniger torgefährlich wie seine Vorgänger.

Hoffen wir mal, dass Sauro zumindest ans Niveau von Abraham heran-
kommt.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
bird1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 532
Registriert: 20.07.2012, 12:40
Wohnort: Basel

Beitrag von bird1893 »

andreas hat geschrieben:Ich war bis zum Ende nicht wirklich von Abraham überzeugt. Er war nie
der Abwehrchef, den man sich nach Yakin/Majstorovic erhofft hatte.
War auch viel weniger torgefährlich wie seine Vorgänger.

Hoffen wir mal, dass Sauro zumindest ans Niveau von Abraham heran-
kommt.
unbedingt!

aber ehrlich gesagt muss der sportdirektor das ja von einem Neuzugang sagen und wenn die abwehr schwächer ist als letztes jahr, wäre es ja auch ein fehleinkauf gewesen... :rolleyes: :rolleyes:

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

bird1893 hat geschrieben:heitz meint heute on der tageswoche, dass in ein paar wochen abraham vergessen sei... mal sehen.. :rolleyes:
Hab mir gestern Sauro mal im Speziellen angeguckt. Grösse, Masse, Postur gefallen, ja geradezu Gardemass für einen robusten IV. Für mich war die Leistung gestern gg Thun sehr durchzogen, schulnotenmässig bestenfalls eine knappe 4, weil: Anfangs war er Ursprung von 2-3 schlechten öffnenden Pässen, die allesamt beim Gegenspieler landeten; in der Folge war er einwenig arg verunsichert. Schon relativ früh musste dann Diaz teilweise auf Höhe des eigenen Strafraums den Ball abholen um das eigene Spiel zu lancieren... Auch bei Flanken in den Strafraum sah er 2 Mal sehr unvorteilhaft aus: bei einer gefährlichen Diagonal-Flanke kam er gg seinen kleineren Gegenspieler nicht zum klärenden Kopfball, bei einer zweiten Flanke konnte sich der gegnerische Stürmer im Laufduell vor Sauro postieren und hätte - bei präziserer Flanke seines Mitspielers - locker vom 5-er aus an Sommer vorbeischieben können.

Auch scheint Sauro bis dato ein äusserst 'ökonomischer' Spieler zu sein, der keinen Schritt zuviel macht. Wirkt deshalb teilweise sehr statisch und behäbig, fast schon an Ort und Stelle tretend. Sein Körper ist wenig angespannt, und er scheint dadurch auch seinen Mitspielern gegenüber nicht so 'richtige Bereitschaft' zu markieren.

Fazit der Momentaufnahe: Sauro wird verglichen mit Salah und Diaz einiges länger brauchen um sich zu integrieren bzw. auf Touren zu kommen. Eher ist bei Sauro die ‘Strategie der kleinen (Fort-)Schritte’ angesagt. Und überdurchschnittliches Talent muss er ja auch haben, ansonsten er nie beim FC Basel gelandet wäre... ;) . Kommt schon gut, braucht aber Zeit!
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

andreas hat geschrieben:Ich war bis zum Ende nicht wirklich von Abraham überzeugt. Er war nie
der Abwehrchef, den man sich nach Yakin/Majstorovic erhofft hatte.
War auch viel weniger torgefährlich wie seine Vorgänger.

Hoffen wir mal, dass Sauro zumindest ans Niveau von Abraham heran-
kommt.
Majstorovic wurde massiv überschätzt.
Abraham war/ist um längen besser.

Sauro zu beurteilen fällt schwer, da er schon lange nicht mehr regelmässig Ernstkämpfe bestritten hat. Zudem ist die Komunikation in der Verteidigung wahrscheinlich entscheidender als zB im Mittelfeld. Daher ist die Integration von Diaz oder Salah einiges einfacher.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
ebichu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 10.09.2006, 20:53
Wohnort: ändlich widr z basel

Beitrag von ebichu »

also von Sauros starker spieleröffnung hab ich noch nicht soviel gesehen wie von Herr Heitz angepriesen. Man muss froh sein wenn ein Querpass einigermassen sicher ankommt.
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]


[CENTER]MK|BS[/CENTER]

Benutzeravatar
bird1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 532
Registriert: 20.07.2012, 12:40
Wohnort: Basel

Beitrag von bird1893 »

Fätze hat geschrieben:Hab mir gestern Sauro mal im Speziellen angeguckt. Grösse, Masse, Postur gefallen, ja geradezu Gardemass für einen robusten IV. Für mich war die Leistung gestern gg Thun sehr durchzogen, schulnotenmässig bestenfalls eine knappe 4, weil: Anfangs war er Ursprung von 2-3 schlechten öffnenden Pässen, die allesamt beim Gegenspieler landeten; in der Folge war er einwenig arg verunsichert. Schon relativ früh musste dann Diaz teilweise auf Höhe des eigenen Strafraums den Ball abholen um das eigene Spiel zu lancieren... Auch bei Flanken in den Strafraum sah er 2 Mal sehr unvorteilhaft aus: bei einer gefährlichen Diagonal-Flanke kam er gg seinen kleineren Gegenspieler nicht zum klärenden Kopfball, bei einer zweiten Flanke konnte sich der gegnerische Stürmer im Laufduell vor Sauro postieren und hätte - bei präziserer Flanke seines Mitspielers - locker vom 5-er aus an Sommer vorbeischieben können.

Auch scheint Sauro bis dato ein äusserst 'ökonomischer' Spieler zu sein, der keinen Schritt zuviel macht. Wirkt deshalb teilweise sehr statisch und behäbig, fast schon an Ort und Stelle tretend. Sein Körper ist wenig angespannt, und er scheint dadurch auch seinen Mitspielern gegenüber nicht so 'richtige Bereitschaft' zu markieren.

Fazit der Momentaufnahe: Sauro wird verglichen mit Salah und Diaz einiges länger brauchen um sich zu integrieren bzw. auf Touren zu kommen. Eher ist bei Sauro die ‘Strategie der kleinen (Fort-)Schritte’ angesagt. Und überdurchschnittliches Talent muss er ja auch haben, ansonsten er nie beim FC Basel gelandet wäre... ;) . Kommt schon gut, braucht aber Zeit!
bin damit absolut einverstanden! merci für deine beobachtungen!

persönlich bin ich zuversichtlich was sauro angeht und gespannt wie er sich entwickelt... ein schnellstarter ist er tatsächlich nicht.. (aber dann passt er zum fcb ;) )

hernan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 11.06.2012, 11:53

Beitrag von hernan »

Fätze hat geschrieben:Hab mir gestern Sauro mal im Speziellen angeguckt. Grösse, Masse, Postur gefallen, ja geradezu Gardemass für einen robusten IV. Für mich war die Leistung gestern gg Thun sehr durchzogen, schulnotenmässig bestenfalls eine knappe 4, weil: Anfangs war er Ursprung von 2-3 schlechten öffnenden Pässen, die allesamt beim Gegenspieler landeten; in der Folge war er einwenig arg verunsichert. Schon relativ früh musste dann Diaz teilweise auf Höhe des eigenen Strafraums den Ball abholen um das eigene Spiel zu lancieren... Auch bei Flanken in den Strafraum sah er 2 Mal sehr unvorteilhaft aus: bei einer gefährlichen Diagonal-Flanke kam er gg seinen kleineren Gegenspieler nicht zum klärenden Kopfball, bei einer zweiten Flanke konnte sich der gegnerische Stürmer im Laufduell vor Sauro postieren und hätte - bei präziserer Flanke seines Mitspielers - locker vom 5-er aus an Sommer vorbeischieben können.

Auch scheint Sauro bis dato ein äusserst 'ökonomischer' Spieler zu sein, der keinen Schritt zuviel macht. Wirkt deshalb teilweise sehr statisch und behäbig, fast schon an Ort und Stelle tretend. Sein Körper ist wenig angespannt, und er scheint dadurch auch seinen Mitspielern gegenüber nicht so 'richtige Bereitschaft' zu markieren.
schliesse mich dem zu 100% an.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Mann, gebt dem Jungen einfach noch Zeit! Ein Abraham und Costanzo haben auch nicht von Anfang an überzeugt.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

shady hat geschrieben:Majstorovic wurde massiv überschätzt.
Abraham war/ist um längen besser.

Sauro zu beurteilen fällt schwer, da er schon lange nicht mehr regelmässig Ernstkämpfe bestritten hat. Zudem ist die Komunikation in der Verteidigung wahrscheinlich entscheidender als zB im Mittelfeld. Daher ist die Integration von Diaz oder Salah einiges einfacher.
Majo war klar überschätzt. Zwar zweikampf- und Kopfballstark, aber langsam und schlechte Angriffsauslösung.

Sauro kann man jetzt noch nicht beurteilen. Er braucht sicher noch einige Spiele. Es ist ja nicht so, dass er ein Risikofaktor ist. Seine bisherigen Leistungen waren durchaus genügend. Die Frage ist vielmehr. Wie hoch ist das
Leistungspotential, dass er einmal abrufen kann. Ich meine, da kommt noch was.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

hernan hat geschrieben:schliesse mich dem zu 100% an.
Ja, so ungefähr sehe ich es auch. Ich glaube eher, dass ihm noch ein wenig Selbstvertrauen fehlt. Er hat Angst, einen Fehler zu begehen. Rein vom Talent her dürfte er auf Augenhöhe eines Dingsdag sein, welcher ja viele in diesem Forum sich gewünscht haben, aber zum guten Glück nicht gekommen ist. Er braucht noch Zeit.

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Ich will jetzt keine Südamerika - Europa - Depatte lancieren, die gab es ja bereits... ABER:

Ich habe immer wieder das Gefühl, dass sich Spieler aus Südamerika oder auch Afrika etwas mehr Platz gewohnt sind. Hier werden sie früher attackiert, womit nicht alle so gut umgehen können. Das hat man bei Diaz gesehen (wobei er bereits etwas besser damit zurecht kommt). Bei Sauro ist dies besonders deutlich. Sogar Salah musste einige Ballverluste verkraften, weil sofort 2 Mann bei ihm waren.
Sogar ein Delgado hatte damit anfänglich seine Schwierigkeiten!

Die Spieler brauchen etwas Zeit und dann kommt es gut!

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Admin hat geschrieben:Mann, gebt dem Jungen einfach noch Zeit! Ein Abraham und Costanzo haben auch nicht von Anfang an überzeugt.
Aber Abraham und Costanzo haben einen viel grösseren Leistungsausweis mitgebracht, Sauro war einfach Verteidiger Nummer vier bei einem Club, der kaum stärker ist als der FCB.

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

FC Bâle hat geschrieben:Aber Abraham und Costanzo haben einen viel grösseren Leistungsausweis mitgebracht, Sauro war einfach Verteidiger Nummer vier bei einem Club, der kaum stärker ist als der FCB.
sehe ich gleich. ich denke langsam kann man das Experiment Ersatzspieler von tollen Klubs holen begraben. Bei Kovac war es dasselbe Problem.
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

FC Bâle hat geschrieben:Aber Abraham und Costanzo haben einen viel grösseren Leistungsausweis mitgebracht, Sauro war einfach Verteidiger Nummer vier bei einem Club, der kaum stärker ist als der FCB.
danke, endlich wieder jemand einig mit meiner meinung. argentiniens liga wird eh überschätzt. schätze die brasilianische liga um einiges stärker ein. boca juniors hat nur einen guten namen und tolle fans. top spieler sind ausser riquelme nicht zu finden...
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

König 1893 hat geschrieben:sehe ich gleich. ich denke langsam kann man das Experiment Ersatzspieler von tollen Klubs holen begraben. Bei Kovac war es dasselbe Problem.
Sehe ich anders bei Sauro. Der kann was. Die letzten Argentinier waren alle nicht schlecht. Abraham, Costanzo, Delgado, Gimenez, Rossi.... Bei Kovac wusste man vorher schon das er nix taugt. Deshalb wollten ihn die Engländer so schnell wie möglich verscherbeln.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Laca hat geschrieben:Ich will jetzt keine Südamerika - Europa - Depatte lancieren, die gab es ja bereits... ABER:

Ich habe immer wieder das Gefühl, dass sich Spieler aus Südamerika oder auch Afrika etwas mehr Platz gewohnt sind. Hier werden sie früher attackiert, womit nicht alle so gut umgehen können. Das hat man bei Diaz gesehen (wobei er bereits etwas besser damit zurecht kommt). Bei Sauro ist dies besonders deutlich. Sogar Salah musste einige Ballverluste verkraften, weil sofort 2 Mann bei ihm waren.
Sogar ein Delgado hatte damit anfänglich seine Schwierigkeiten!

Die Spieler brauchen etwas Zeit und dann kommt es gut!
Interessanter Beitrag Laca. Und da muss ich dir recht geben. Verglichen mit namhaften europäischen Vereinen wird in südamerikanischen Clubfussball viel weniger Wert auf taktisches Verhalten und System-Disziplin gelegt. Viele Vereine dort spielen einen - für meinen Geschmack - etwas überholten Fussball; jeder rennt dort irgendwie dem Ball hinterher, es werden viele lange Pässe in die Spitze und mit viel Risiko gespielt, die Räume sind weitmaschig und das sog. moderne Spiel mit viel Ballbesitz und den Gegner laufen lassen spielt dort eine untergeordnete bis gar keine Rolle. Erinnert teilweise an den alten englischen Fussball, technisch zwar besser aber mit viel weniger Athletik.
Diaz hat, wie du sagst, diese Transformation fast schon vollzogen, was für mich an seinem ausserordentlichen Können und an seiner (Spiel-)Intelligenz liegt. Ebenso kann man ihn als gestandenen, routinierten Profi bezeichnen. Sauro hingegen musste mehrheitlich in der 2. Mannschaft von Boca mittun, wo das Niveau logischerweise tiefer liegt. Er muss einen weit grösseren Schritt vollziehen als Diaz. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass es bei ihm länger braucht, bis er richtig reinkommt. Die Argentinier, die in der Vergangenheit zum FC Basel stiessen, und vorher schon bei einem europäischen Club spielten, hatten weitaus weniger bis gar keine Integrationsprobleme, da sie den 'europäischen Fussball' bereits kannten.(Gimenez, Rossi, Abraham etc.).
Fazit: Da ich den europäischen Clubfussball einiges höher einschätze als den südamerikanischen, ist es für jeden von dort eine gewaltige fussballerische Umstellung. Je mehr Talent, Spielintelligenz und Lernbereitschaft einer direkt von dort schon mitbringt (Diaz), desto eher kann er hier reussieren. Alles Eigenschaften, die ich Sauro nicht abspreche.
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2299
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Fätze hat geschrieben:Interessanter Beitrag Laca. Und da muss ich dir recht geben. Verglichen mit namhaften europäischen Vereinen wird in südamerikanischen Clubfussball viel weniger Wert auf taktisches Verhalten und System-Disziplin gelegt. Viele Vereine dort spielen einen - für meinen Geschmack - etwas überholten Fussball; jeder rennt dort irgendwie dem Ball hinterher, es werden viele lange Pässe in die Spitze und mit viel Risiko gespielt, die Räume sind weitmaschig und das sog. moderne Spiel mit viel Ballbesitz und den Gegner laufen lassen spielt dort eine untergeordnete bis gar keine Rolle. Erinnert teilweise an den alten englischen Fussball, technisch zwar besser aber mit viel weniger Athletik.
Diaz hat, wie du sagst, diese Transformation fast schon vollzogen, was für mich an seinem ausserordentlichen Können und an seiner (Spiel-)Intelligenz liegt. Ebenso kann man ihn als gestandenen, routinierten Profi bezeichnen. Sauro hingegen musste mehrheitlich in der 2. Mannschaft von Boca mittun, wo das Niveau logischerweise tiefer liegt. Er muss einen weit grösseren Schritt vollziehen als Diaz. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass es bei ihm länger braucht, bis er richtig reinkommt. Die Argentinier, die in der Vergangenheit zum FC Basel stiessen, und vorher schon bei einem europäischen Club spielten, hatten weitaus weniger bis gar keine Integrationsprobleme, da sie den 'europäischen Fussball' bereits kannten.(Gimenez, Rossi, Abraham etc.).
Fazit: Da ich den europäischen Clubfussball einiges höher einschätze als den südamerikanischen, ist es für jeden von dort eine gewaltige fussballerische Umstellung. Je mehr Talent, Spielintelligenz und Lernbereitschaft einer direkt von dort schon mitbringt (Diaz), desto eher kann er hier reussieren. Alles Eigenschaften, die ich Sauro nicht abspreche.
So ist es und nicht anders. Sehr gut geschrieben.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Wie um himmels Willen kommen hier einige auf die Idee Sauro mit Diaz/Salah zu vergleichen? Ist es eure erste Fussballsaison?

Sauro hat in der IV eine viel grössere Verantwortung und daher auch den grösseren Druck. Wenn er mal falsch steht oder zu offensiv agiert wird es hinten ziemlich eng - ein Mittelfeldspieler hat es da einfacher. Wenn der mal einen Scheiss macht, stehen meistens noch ein paar Leute hinter dem Ball!

Und ich kann mich noch an einen katastrophlen Fehlpass in den letzten Spielen im Spielaufbau erinnern, der zu einem Gegentor führte - dieser kam von Diaz.

Wie schon erwähnt war der Herr Ersatzspieler. Mal abgesehen davon, dass wir uns einen Stammspieler von Boca nicht leisten könnten, braucht er halt noch ein wenig Zeit. Es ist beschämend, dass Einige hier so wenig Vertrauen in unsere Vereinsführung haben! :mad:
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Cocolores hat geschrieben:Sehe ich anders bei Sauro. Der kann was. Die letzten Argentinier waren alle nicht schlecht. Abraham, Costanzo, Delgado, Gimenez, Rossi.... Bei Kovac wusste man vorher schon das er nix taugt. Deshalb wollten ihn die Engländer so schnell wie möglich verscherbeln.
hä...ich rede von Ersatzspielern von guten Fussballclubs. Alle von dir genannten spielten vorher regelmässig in ihren Clubs von denen der fcb sie gekauft hat. Ob Sauro was kann werden wir ja dann alle noch sehen. Warten wir mal ab bis zur Winterpause
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

FC Bâle hat geschrieben:Aber Abraham und Costanzo haben einen viel grösseren Leistungsausweis mitgebracht, Sauro war einfach Verteidiger Nummer vier bei einem Club, der kaum stärker ist als der FCB.
IV Nr 3. Er ist noch jung. Und wenn man einen Trainer hat, der einem Jungen nur dann eine Chance gibt, wenn der altgediente einmal ausfällt, dann ist das
schwer. Wir kennen ja das auch vom FCB unter CG. Das wil nicht viel sagen.

Und Boca Junior ist bestimmt stärker als der FCB. Er ist einer der besten Vereine in Südameerika. Und Argentinien ist ja nicht unbedingt ein Fussballzweg, oder ?

Sauro war U18 Internationaler

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Blutengel hat geschrieben:Wie um himmels Willen kommen hier einige auf die Idee Sauro mit Diaz/Salah zu vergleichen? Ist es eure erste Fussballsaison?

Sauro hat in der IV eine viel grössere Verantwortung und daher auch den grösseren Druck. Wenn er mal falsch steht oder zu offensiv agiert wird es hinten ziemlich eng - ein Mittelfeldspieler hat es da einfacher. Wenn der mal einen Scheiss macht, stehen meistens noch ein paar Leute hinter dem Ball!

Und ich kann mich noch an einen katastrophlen Fehlpass in den letzten Spielen im Spielaufbau erinnern, der zu einem Gegentor führte - dieser kam von Diaz.

Wie schon erwähnt war der Herr Ersatzspieler. Mal abgesehen davon, dass wir uns einen Stammspieler von Boca nicht leisten könnten, braucht er halt noch ein wenig Zeit. Es ist beschämend, dass Einige hier so wenig Vertrauen in unsere Vereinsführung haben! :mad:
Ja, stimmt. Diaz hat gegen Thun gar nicht so stark gespielt wie ihn die meisten gesehen haben wollen.

Und richtig, ein Stammspieler von Boca Junior kommt bestimmt nicht zu uns in die Schweiz, sondern der geht eher nach Spanien, Italien oder England.

Ich bin sicher, dass der FCB lange und genau für einen Abraham Ersatz sich umgesehen hat. Und ich bin sicher, dass viel mehr Qualität nicht so leicht erhältlich war. Wir sind eben halt doch nur der FCB aus der Schweiz.

Ich habe manchmal das Gefühl, dass ein paar User die Realität verloren haben und den FCB auf die gleiche Stufe wie Manchester United oder Bayern München stellen.

Sauro braucht sicher noch ein halbes Jahr bis er das bringt, was man von ihm erhofft. Auch ein Costanzo, Delgado und Abraham
spielten auch nicht von Beginn weg auf dem Niveau, auf dem sie zuletzt gespielt haben.

Pfoschte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 379
Registriert: 29.11.2005, 08:33

Beitrag von Pfoschte »

genau was dr Nobby gseit hett!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ich habe manchmal das Gefühl, dass ein paar User die Realität verloren haben und den FCB auf die gleiche Stufe wie Manchester United oder Bayern München stellen.
die verwchseln das nur
wir verkaufen unsere spieler an diese clubs :D das ist eben der grosse unterschied

Antworten