Formel 1

Der Rest...
Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2736
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Formel 1

Beitrag von Appendix »

Baslerbueb hat geschrieben: 12.12.2021, 19:15 Karma hat gesiegt und Max ist Weltmeister :-)

Beide Proteste abgeschmettert aber Mercedes geht in Berufung. Man könnte es jetzt auch mal gut sein lassen

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Formel 1

Beitrag von BaslerBasilisk »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 12.12.2021, 17:43 Ich bin gespannt. Mercedes legt offenbar Protest ein.

Das Regelbuch sagt offenbar klar und deutlich, dass die überrundeten Autos erst das Safety Car überholen dürfen, die Runde aufholen und sich wieder hinten anschliessen müssen. Erst dann dürfte das Safety Car reinkommen und das Rennen wieder gestartet werden.

Offenbar hat die Rennleitung aber nur die drei überrundeten Autos zwischen Hamilton und Verstappen überholen lassen. Hätten sie nach Regelbuch alle überholen lassen, hätte es nicht mehr für einen Neustart gereicht.

Schauen wir Mal wie klar diese Regeln wirklich sind.
Die Regeln sind nicht so klar.
Vorallem ist F1 neben einem Sport auch eine Show. Willst du wirklich eine so knappe WM hinter dem SC beenden ;)?
Die Entscheidung war richtig, Drama pur. Endlich mal wieder.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Formel 1

Beitrag von Aficionado »

Hamilton hat Verstappen in Runde 1 in der Kurve ûberholt, nachdem Hamilton eine Abkürzung nahm. Er hätte Max wieder passieren lassen müssen, da Verstappen korrekt überholt hatte, ohne die Strecke dabei verlassen zu müssen. Gerechte «Strafe» (safety car) für Hamilton.
Taktisch sehr stark von RB.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Formel 1

Beitrag von BaslerBasilisk »

Aficionado hat geschrieben: 13.12.2021, 10:09 Hamilton hat Verstappen in Runde 1 in der Kurve ûberholt, nachdem Hamilton eine Abkürzung nahm. Er hätte Max wieder passieren lassen müssen, da Verstappen korrekt überholt hatte, ohne die Strecke dabei verlassen zu müssen. Gerechte «Strafe» (safety car) für Hamilton.
Taktisch sehr stark von RB.

:rolleyes:  Hamilton hatte das schnellere Auto, er hätte ihn sowieso wieder überholt. Und da die Rennkommission kein Verstoss sah, ist diese Polemik sowieso hinfällig. Müssen hätte er nur gemusst, wenn Verstappen tatsächlich vorne war.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Formel 1

Beitrag von Aficionado »



BaslerBasilisk hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 13.12.2021, 10:09 Hamilton hat Verstappen in Runde 1 in der Kurve ûberholt, nachdem Hamilton eine Abkürzung nahm. Er hätte Max wieder passieren lassen müssen, da Verstappen korrekt überholt hatte, ohne die Strecke dabei verlassen zu müssen. Gerechte «Strafe» (safety car) für Hamilton.
Taktisch sehr stark von RB.

:rolleyes:  Hamilton hatte das schnellere Auto, er hätte ihn sowieso wieder überholt. Und da die Rennkommission kein Verstoss sah, ist diese Polemik sowieso hinfällig. Müssen hätte er nur gemusst, wenn Verstappen tatsächlich vorne war.

Schnelleres Auto, na und? Hamilton hatte die Strecke verlassen müssen, um Verstappen zu überholen. Max hatte die roten Reifen und in den Kurven war er klar schneller. Ausserdem wurde er fürs gleiche «Vergehen» gebüsst (glaube in Katar).
Logisch hatte er den Start verpennt (hatte mit dem schwächeren Motor nichts zu tun).

Scheiss auf die Kommissäre, sind etwa gleich konstant in ihren Entscheidungen wie der VAR. Das Rennen neu zu starten war aber korrekt.


Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Formel 1

Beitrag von BaslerBasilisk »

Aficionado hat geschrieben: 13.12.2021, 11:26
BaslerBasilisk hat geschrieben:  

Schnelleres Auto, na und? Hamilton hatte die Strecke verlassen müssen, um Verstappen zu überholen. Max hatte die roten Reifen und in den Kurven war er klar schneller. Ausserdem wurde er fürs gleiche «Vergehen» gebüsst (glaube in Katar).
Logisch hatte er den Start verpennt (hatte mit dem schwächeren Motor nichts zu tun).

Scheiss auf die Kommissäre, sind etwa gleich konstant in ihren Entscheidungen wie der VAR. Das Rennen neu zu starten war aber korrekt.
Zeigt ja wie du dich auskennst ;) das war vor einer Woche in Jeddah. Und es war nicht das gleiche. Aber ich lass es mit dir darüber weiter zu diskutieren, es hat kein Wert.

Der Restart war absolut Richtig, da geh ich mit dir einher. Auch das Überrundenlassen.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4126
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Formel 1

Beitrag von Somnium »

Wenn man es richtig hätte machen wollen:
- Rote Flagge
- Unfall räumen, Strecke putzen
- Neustart über letzte 5 Runden, fliegender Start in der Reihenfolge vor Roter Flagge.

Interessant, dass sowohl gestern wie auch letztes Mal MSC 2 am Ausgangspunkt des Chaos zu finden ist...

Verstappen wird halt jetzt der Makel anhaften, dass
- er mit Hilfe der Funktionäre WM wurde
- er WM bei Red Bull wurde, einem Team/Konzern, dass im Ruch steht, Erfolge mit Geld zu erzwingen
- er im Vorfeld angekündigt hat, LH abzuschiessen, wenn er die Gelegenheit dazu bekommt (er wäre bei Punktgleichheit WM gewesen!) und das sich prompt in der ersten Runde versucht hat (man erinnere sich an Schummel-Schumi, der mit dieser Taktik WM wurde!).

MSC 2 wird wohl in zwei Jahren für Perez zu Red Bull wechseln.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4126
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Formel 1

Beitrag von Somnium »

Wenn es jemanden interessiert, wie der Motorsport funktioniert, der lese „Ausgebremst“ von Wolf Haas.

Ein kleiner, feiner, kompetenter und so spannend wie böse geschriebener „Krimi“.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Formel 1

Beitrag von Aficionado »

MSC2 wird mit Ferrari Weltmeister!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Formel 1

Beitrag von Aficionado »



BaslerBasilisk hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 13.12.2021, 11:26
BaslerBasilisk hat geschrieben:  

Schnelleres Auto, na und? Hamilton hatte die Strecke verlassen müssen, um Verstappen zu überholen. Max hatte die roten Reifen und in den Kurven war er klar schneller. Ausserdem wurde er fürs gleiche «Vergehen» gebüsst (glaube in Katar).
Logisch hatte er den Start verpennt (hatte mit dem schwächeren Motor nichts zu tun).

Scheiss auf die Kommissäre, sind etwa gleich konstant in ihren Entscheidungen wie der VAR. Das Rennen neu zu starten war aber korrekt.
Zeigt ja wie du dich auskennst ;) das war vor einer Woche in Jeddah. Und es war nicht das gleiche. Aber ich lass es mit dir darüber weiter zu diskutieren, es hat kein Wert.

Der Restart war absolut Richtig, da geh ich mit dir einher. Auch das Überrundenlassen.
 

Schaue noch lange nicht jedes Rennen, das ist richtig. RB ist auf den kurvenreichen Kursen aber besser. Also versucht man halt, in den Kurven zu überholen. Er ist viel enger in die Kurve als Hamilton. Dieser konnte nur noch auf illegale Weise 100m rechts auf der Sperrfläche vorbeiziehen, weil er viel zu schnell die Kurve nahm. Korrekt oder falsch?
Surer der oberangefressene F1 Heimi sah es ja gleich.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Formel 1

Beitrag von BaslerBasilisk »

Aficionado hat geschrieben: 13.12.2021, 14:31
BaslerBasilisk hat geschrieben:  
Schaue noch lange nicht jedes Rennen, das ist richtig. RB ist auf den kurvenreichen Kursen aber besser. Also versucht man halt, in den Kurven zu überholen. Er ist viel enger in die Kurve als Hamilton. Dieser konnte nur noch auf illegale Weise 100m rechts auf der Sperrfläche vorbeiziehen, weil er viel zu schnell die Kurve nahm. Korrekt oder falsch?
Surer der oberangefressene F1 Heimi sah es ja gleich.
Surer und Co. kannst du in die Tonne kloppen.
ORF, dort sind Profis am Werke ;) Und dort wurde erklärt, dass Verstappen noch nicht vorbei war, seinen Kontrahenten von der Strecke schubste und Hamilton die Kollision verhindern musste. Hätte es "getätscht" wäre es folgendes gewesen: "Forcing another driver of the track (und vielleicht noch folgender Zusatz: and gaining an advantage :o )" was eine 5sek Strafe für Verstappen bedeutet hätte.
Wie einst der Weise Alonso sagen: "all de deim iu have to leaf the space".

Durch das Ausweichmanöver über die Kurve verhinderte Hamilton somit die Kollision. Das einzige was er tun musste war, die Lücke zum Hintermann wieder wie vor dem "Breaking Point" herstellen. Dies tat er auch und zog anschliessend mit dem schnelleren Auto weg.

Du kannst nicht bestreiten, dass der Mercedes auf dieser Strecke schneller war. Merc dominierte auf jeder Strecke mit "medium- oder Highspeed Corner" so auch in Abu Dhabi. RB hatte die bessere und glücklichere Strategie. Runde 1 ist völlig irrelevant und hat das Rennen in keinsterweise beeinflusst.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Formel 1

Beitrag von Aficionado »



BaslerBasilisk hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 13.12.2021, 14:31
BaslerBasilisk hat geschrieben:  
Schaue noch lange nicht jedes Rennen, das ist richtig. RB ist auf den kurvenreichen Kursen aber besser. Also versucht man halt, in den Kurven zu überholen. Er ist viel enger in die Kurve als Hamilton. Dieser konnte nur noch auf illegale Weise 100m rechts auf der Sperrfläche vorbeiziehen, weil er viel zu schnell die Kurve nahm. Korrekt oder falsch?
Surer der oberangefressene F1 Heimi sah es ja gleich.
Surer und Co. kannst du in die Tonne kloppen.
ORF, dort sind Profis am Werke ;) Und dort wurde erklärt, dass Verstappen noch nicht vorbei war, seinen Kontrahenten von der Strecke schubste und Hamilton die Kollision verhindern musste. Hätte es "getätscht" wäre es folgendes gewesen: "Forcing another driver of the track (und vielleicht noch folgender Zusatz: and gaining an advantage :o )" was eine 5sek Strafe für Verstappen bedeutet hätte.
Wie einst der Weise Alonso sagen: "all de deim iu have to leaf the space".

Durch das Ausweichmanöver über die Kurve verhinderte Hamilton somit die Kollision. Das einzige was er tun musste war, die Lücke zum Hintermann wieder wie vor dem "Breaking Point" herstellen. Dies tat er auch und zog anschliessend mit dem schnelleren Auto weg.

Du kannst nicht bestreiten, dass der Mercedes auf dieser Strecke schneller war. Merc dominierte auf jeder Strecke mit "medium- oder Highspeed Corner" so auch in Abu Dhabi. RB hatte die bessere und glücklichere Strategie. Runde 1 ist völlig irrelevant und hat das Rennen in keinsterweise beeinflusst.
 

Ja, Mercedes hat leider den besseren Motor. Unter dem Strich auch das bessere Auto, klar. RB blieb ja eigentlich nichts anderes ûbrig, als noch einmal auf weich zu wechseln mit der Hoffnung aufs SC. Hatten ja nichts zu verlieren. Auch Perez machte einen Superjob.


Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Formel 1

Beitrag von Aficionado »

Die Staatskarosse mit dem Alfa Motörchen wieder einmal zum vergessen gestern.

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Formel 1

Beitrag von Lietschcity »

Aficionado hat geschrieben: 13.12.2021, 17:18 Die Staatskarosse mit dem Alfa Motörchen wieder einmal zum vergessen gestern.

Das ist ein Ferrarimotor.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Formel 1

Beitrag von BaslerBasilisk »

Aficionado hat geschrieben: 13.12.2021, 17:18 Die Staatskarosse mit dem Alfa Motörchen wieder einmal zum vergessen gestern.

Man merkt, dass du den Sport nicht wirklich verfolgst  :o
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Formel 1

Beitrag von Aficionado »

BaslerBasilisk hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 13.12.2021, 17:18 Die Staatskarosse mit dem Alfa Motörchen wieder einmal zum vergessen gestern.

Man merkt, dass du den Sport nicht wirklich verfolgst  :o
Tu ich ja auch nicht (mehr). Obwohl eigentlich eine gute Sache, verfolge ich seit Umstellung auf 1.6L V6 KERS-Turboaggregate (weiss nicht ob noch aktuell) und Mercedes Dominanz die F1 nicht mehr gross. Kann dir auch die KERS/Flügel Regel nicht erklâren.

Der Ferrari-Motor müsste ja dann eigentlich genügend Pferdchen liefern oder sehe ich das falsch? Gehört er doch noch immer zu den stärksten?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Formel 1

Beitrag von BaslerBasilisk »

Der Ferrari Motor gehörte zu den schwächsten. War nur dieses Jahr endlich wieder mal besser.
Ferrari 19+20 = Shitbox

KERS gibts auch schon nicht mehr bzw. wurde weiterentwickelt :o
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Formel 1

Beitrag von Aficionado »



BaslerBasilisk hat geschrieben:Der Ferrari Motor gehörte zu den schwächsten. War nur dieses Jahr endlich wieder mal besser.
Ferrari 19+20 = Shitbox

KERS gibts auch schon nicht mehr bzw. wurde weiterentwickelt :o

Der Anblick der neuen Autos mit diesen hässlichen Penis Nasen und die Mercedes Dominanz gaben mir den Rest. Aber das Bestreben zu kleineren, effizienteren und geladenen Motoren (weg vom Sauger) mit Elektrounterstützung macht schon Sinn.
Wichtig ist, dass die Automobilindustrie von der F1 profitieren kann und auch soll.

Die Formel E kann auch noch interessant werden resp. ist es schon.

https://www.google.com/amp/s/amp.motors ... im-rennen/

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Formel 1

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.12.2021, 08:58
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 12.12.2021, 17:43 Ich bin gespannt. Mercedes legt offenbar Protest ein.

Das Regelbuch sagt offenbar klar und deutlich, dass die überrundeten Autos erst das Safety Car überholen dürfen, die Runde aufholen und sich wieder hinten anschliessen müssen. Erst dann dürfte das Safety Car reinkommen und das Rennen wieder gestartet werden.

Offenbar hat die Rennleitung aber nur die drei überrundeten Autos zwischen Hamilton und Verstappen überholen lassen. Hätten sie nach Regelbuch alle überholen lassen, hätte es nicht mehr für einen Neustart gereicht.

Schauen wir Mal wie klar diese Regeln wirklich sind.
Die Regeln sind nicht so klar.
Vorallem ist F1 neben einem Sport auch eine Show. Willst du wirklich eine so knappe WM hinter dem SC beenden ;)?
Die Entscheidung war richtig, Drama pur. Endlich mal wieder.

Ja du hast Recht, die Regeln sind zwar schwarz auf weiss klar. Aber irgendwo steht geschrieben dass der Renndirektor alle Regeln überstimmen kann und die alleinige Macht hat.
Und dann entscheidet er just genau so, dass einzig Verstappen bevorteilt wird. Sainz z.B. kämpfte auch noch um Platz 3 und musste sich mit zwei überrundeten Fahrern herumschlagen weil diese die Anweisung nicht erhalten haben. Er und sein Team fanden die Regelauslegung auch sehr unfair und bevorzugend...

Diese knappe WM hinter dem SC beenden? Nein, das hätte ich nicht gewollt. Aber einen Fahrer mit 40 Runden alten harten Reifen gegen einen Fahrer mit 0 Runden alten soft Reifen fahren lassen, notabene unverschuldet für den ersten Fahrer, das will ich auch nicht. Das ist unfair und hat gar nichts mit Racing zu tun. Das ist einfach nur pures Glück und Willkür.

Für mich hätte es zwei Optionen gegeben.
Entweder man entscheidet für die Variante SC. Dann hält man sich an die Regeln des SC und fahrt dahinter zu Ende. Ja, der Rennleiter darf die Regeln überstimmen. Da erwarte ich aber aufgrund der Situation Fingerspitzengefühl und Fairness. Entweder du entscheidest anhand der Regeln oder triffst eine konsequente, einheitliche Überstimmung in die andere Richtung. Z.B. indem kein überrundetes Auto überholen darf.

Unter diesen Umständen und der wenigen verbleibenden Runden hätte ich aus Fairnessgründen die rote Flagge gezeigt, alle die Reifen wechseln lassen und die restlichen Runden in echtem fairen Racing fahren lassen. Dann hätte es vielleicht noch 3 Runden gegeben. Verstappen hätte eine faire Chance zum Überholen gehabt. Hamilton eine faire Chance zum Verteidigen. Und die anderen eine faire Chance auf Platz 3 im Kampf mit Sainz.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Formel 1

Beitrag von BaslerBasilisk »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 14.12.2021, 23:29
BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.12.2021, 08:58  

Ja du hast Recht, die Regeln sind zwar schwarz auf weiss klar. Aber irgendwo steht geschrieben dass der Renndirektor alle Regeln überstimmen kann und die alleinige Macht hat.
1. Und dann entscheidet er just genau so, dass einzig Verstappen bevorteilt wird. Sainz z.B. kämpfte auch noch um Platz 3 und musste sich mit zwei überrundeten Fahrern herumschlagen weil diese die Anweisung nicht erhalten haben. Er und sein Team fanden die Regelauslegung auch sehr unfair und bevorzugend...

Diese knappe WM hinter dem SC beenden? Nein, das hätte ich nicht gewollt. Aber einen Fahrer mit 40 Runden alten harten Reifen gegen einen Fahrer mit 0 Runden alten soft Reifen fahren lassen, 2. notabene unverschuldet für den ersten Fahrer, das will ich auch nicht. Das ist unfair und hat gar nichts mit Racing zu tun. 3. Das ist einfach nur pures Glück und Willkür.

Für mich hätte es zwei Optionen gegeben.
Entweder man entscheidet für die Variante SC. Dann hält man sich an die Regeln des SC und fahrt dahinter zu Ende. Ja, der Rennleiter darf die Regeln überstimmen. 4. Da erwarte ich aber aufgrund der Situation Fingerspitzengefühl und Fairness. Entweder du entscheidest anhand der Regeln oder triffst eine konsequente, einheitliche Überstimmung in die andere Richtung. Z.B. indem kein überrundetes Auto überholen darf.

5. Unter diesen Umständen und der wenigen verbleibenden Runden hätte ich aus Fairnessgründen die rote Flagge gezeigt, alle die Reifen wechseln lassen und die restlichen Runden in echtem fairen Racing fahren lassen. Dann hätte es vielleicht noch 3 Runden gegeben. Verstappen hätte eine faire Chance zum Überholen gehabt. Hamilton eine faire Chance zum Verteidigen. 6. Und die anderen eine faire Chance auf Platz 3 im Kampf mit Sainz.
1. Nein, nicht einzig Verstappen wurde bevorteilt. Die AlphaTauri konnten ebenfalls davon profitieren, dass sie noch Bottas abfingen. (gugge Punkt 3 und 6)
2. Unverschuldet? Nein sie gingen nicht an die Box punkt. Jolyen Palmer hat es auf Youtube (F1) gut erklärt weshalb und wieso. Der Strategische Fehler ging beim VSC ca. 20 Runden zuvor los. Da war die Marge unter VSC zu boxen nur 12sek auf Verstappen. Pitstop Delta unter VSC war 14s, heisst er hätte Verstappen nochmals überholen müssen. Das er am schluss nicht mehr an die Box fährt ist auch mehr als logisch. aber sicherlich selbstverschuldet.
3. So ist racing. Ungarn dieses Jahres wurden beide RedBull von Bottas abgeschossen. Fair oder? Glück für die einen, Pech für die anderen. Für die Regelauslegung kann der Rennleiter jedoch nichts und deshalb gilt es die Willkür IN DEN REGELN zu bereinigen.
4. Es wurde anhand der Regeln entschieden. Siehe sonst dieses Video
5. Eine rote Flagge ist da um ein Rennen zu unterbrechen insofern die Strecke nicht befahrbar ist. Nicht um allen einen neuen Reifensatz zu geben (jaja ich weiss Baku dieses Jahr :rolleyes:, anderes Szenario).
6. Bottas hatte die Chance auf Platz 3 und vergeigte sie auf klassische Art und Bottas Weise. Es waren 2s zwischen Sainz auf P3 und Bottas auf P6 zum Schluss.. Battle um P3 also durchaus vorhanden.

Es gibt die Regeln, die Schwarz/Weiss sind, und es gibt Rennen, die das eben nicht sind. Für uns Zuschauer und Fans war dieses Finale das beste was passieren konnte. Ernst Hausleitner vom ORF war so ausser Atem, der rannte die 5.2km vermutlich mit :D
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4126
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Formel 1

Beitrag von Somnium »

MSC2 wird zusätzlich Ersatzfahrer an 11 Wochenenden für Ferrari.

TXT
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4126
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Formel 1

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Formel 1

Beitrag von Aficionado »

Lieber ein Mutzeli von der Maxima als einen Ritterschlag vom Eselohrenmann.

Nein, passt schon. Hat er sich verdient.


Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Formel 1

Beitrag von Cabrakadabra »

Formel 1 dieses Jahr nicht in Sotschi.
Mal eine Sanktion, erst in einem halben Jahr. Wer weiss, ob dann noch Krieg ist.
Aber gut.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Formel 1

Beitrag von Aficionado »

Die Boliden sehen wenigstens wieder etwas mehr nach Auto aus. Jetzt noch einen 1000 kw E-Motor mit H2 Brennstoffzelle verwenden.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2736
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Formel 1

Beitrag von Appendix »

Berni Ecclestone verteidigt Putins Vorgehen

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Formel 1

Beitrag von Aficionado »

Der hat doch auch Freude an Adolf.

Fcb Freak

Re: Formel 1

Beitrag von Fcb Freak »

Ich habe eine Frage an die Formel 1 Experten hier im Forum.
Warum ist der Ferrari nach Jahren in der Versenkung so wieder so stark.
Ich weis nur das es gewisse Regel änderungen auf diese Saison gab. Ich muss auch sagen das ich kein grosse technische Ahnung der F1 habe.
Ich finde es spannend das Ferrari wieder zu den Top Teams der F1 gehört.
Klar sind erst 3 von 23 Rennen gefahren worden, aber für mich könnte Leclerc um den Wm titel fahren.
Bottas im Alfa-Sauber auch in den Punkten.

 

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Formel 1

Beitrag von Shantaram »

Fcb Freak hat geschrieben: 10.04.2022, 09:34 Ich habe eine Frage an die Formel 1 Experten hier im Forum.
Warum ist der Ferrari nach Jahren in der Versenkung so wieder so stark.
Ich weis nur das es gewisse Regel änderungen auf diese Saison gab. Ich muss auch sagen das ich kein grosse technische Ahnung der F1 habe.
Ich finde es spannend das Ferrari wieder zu den Top Teams der F1 gehört.
Klar sind erst 3 von 23 Rennen gefahren worden, aber für mich könnte Leclerc um den Wm titel fahren.
Bottas im Alfa-Sauber auch in den Punkten.


Wieso Ferrari aktuell so stark ist. 


*Forza scuderia Ferrari*  ;)  
 
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Formel 1

Beitrag von BaslerBasilisk »

Fcb Freak hat geschrieben: 10.04.2022, 09:34 Ich habe eine Frage an die Formel 1 Experten hier im Forum.
Warum ist der Ferrari nach Jahren in der Versenkung so wieder so stark.
Ich weis nur das es gewisse Regel änderungen auf diese Saison gab. Ich muss auch sagen das ich kein grosse technische Ahnung der F1 habe.
Ich finde es spannend das Ferrari wieder zu den Top Teams der F1 gehört.
Klar sind erst 3 von 23 Rennen gefahren worden, aber für mich könnte Leclerc um den Wm titel fahren.
Bottas im Alfa-Sauber auch in den Punkten.

Es gab Bedeutsame Regeländerungen. Noch bedeutsamer als auf die Saison 2009 hin. 2009 dominierte ein Team das es vorhin noch nicht gab.
Regeländerungen bewirken oftmals solche Verschiebungen der Verhältnisse.
Du darfst auch nicht vergessen, dass RedBull das schnellere, wenn auch unzuverlässigere Auto gebaut hat. Insofern VER den Saisonstart nicht komplett verpennt, wird auch er um den Titel mit fahren. Die Saison ist noch lang. Sogar Merc darfst du nicht abschreiben.

Zum letzten Satz: Generell hat Ferrari einen guten Moto und PowerUnit gebaut, weshalb alle Kundenteam (Alfa und Haas) nicht zuhinterst mit fahren.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten