Seite 4 von 27
Verfasst: 24.11.2008, 11:36
von jay
Gross zum VfB, Veh zu Basel.
Problem, wo?
Wär ja der Hammer.
Verfasst: 24.11.2008, 11:52
von leroidebale
Volker Finke: viel besser als Veh.
Verfasst: 24.11.2008, 11:56
von teutone
Edberg hat geschrieben:In der Zwischenzeit ist es mir egal wer kommt, aber mit Veh hätte man wirklich eine sehr gute Lösung.
aber bitte erst nach der saison

Verfasst: 24.11.2008, 12:02
von Zelig
ZUGLO hat geschrieben:Niemand spricht von Murat Yakin (...).
Zum Glück! Unerfahren. Ohne Leistungsausweis als Trainer. Taugt eher für die Disco und die Lachsbrötchenbrigade.
Verfasst: 24.11.2008, 12:06
von erlebnisorientierter
Zelig hat geschrieben:Zum Glück! Unerfahren. Ohne Leistungsausweis als Trainer. Taugt eher für die Disco und die Lachsbrötchenbrigade.
Das wäre def. eine Beleidung an diverse Trainer welcher auf dem "Markt" sind.
Verfasst: 24.11.2008, 12:28
von 1majstorovic1
jay hat geschrieben:Gross zum VfB, Veh zu Basel.
Problem, wo?
ka kei französisch....nid z rede vo italiänisch....

Verfasst: 24.11.2008, 12:31
von tanner
gross sucht, wenn, einen trainerstuhl und kein schleudersitz
und dein schlusssatz sagt ja eigentlich zu dem thema alles
zu stuttgart würde am besten die Schlafkappe slomka passen
Verfasst: 24.11.2008, 13:07
von John_Clark
Rolf Fringer - habs schon mal erwähnt. Kann Erfolge ausweisen, hat Erfahrung im Ausland (sogar Nationaltrainer), hatte nur die die Möglichkeit, eine Mannschaft auch mal durch einen Krisenzeit zu führen - wurde meiner Meinung nach - stets viel zu früh entlassen.
Verfasst: 24.11.2008, 13:15
von Edberg
Beim Zonk hat es auch schon geheissen, dass ausländische Club Interesse hätten (und das während den Vertragsverhandlungen). Bevor nicht ein konkretes Angebot auf dem Tisch liegt, sind solche Zeilen einfach nur Müll.
Verfasst: 24.11.2008, 13:34
von Zelig
John_Clark hat geschrieben:Rolf Fringer - habs schon mal erwähnt. Kann Erfolge ausweisen, hat Erfahrung im Ausland (sogar Nationaltrainer), hatte nur die die Möglichkeit, eine Mannschaft auch mal durch einen Krisenzeit zu führen - wurde meiner Meinung nach - stets viel zu früh entlassen.
Hä?
Wir wollen doch mindestens so gut - wenn möglich aber besser - werden als unter Gross.
Verfasst: 24.11.2008, 13:45
von erlebnisorientierter
John_Clark hat geschrieben:Rolf Fringer - habs schon mal erwähnt. Kann Erfolge ausweisen, hat Erfahrung im Ausland (sogar Nationaltrainer), hatte nur die die Möglichkeit, eine Mannschaft auch mal durch einen Krisenzeit zu führen - wurde meiner Meinung nach - stets viel zu früh entlassen.
Für mich def. auch ein interesanter Trainer. Wird oftmals belächelt und denkt man an Fringer ,so fällt einem spontan Aserbaidschan ein. Aber eben denke mir auch dass er eine Option wäre
Verfasst: 24.11.2008, 13:55
von baslerstab
eine fortschreitende misere bei bochum wäre DER glücksfall für den fcb!
auch cg ist/war eine gc-sau!
Verfasst: 24.11.2008, 13:57
von tanner
baslerstab hat geschrieben:eine fortschreitende misere bei bochum wäre DER glücksfall für den fcb!
auch cg ist/war eine gc-sau!
deffinitiv
Verfasst: 24.11.2008, 14:17
von Zelig
erlebnisorientierter hat geschrieben:Für mich def. auch ein interesanter Trainer. Wird oftmals belächelt und denkt man an Fringer ,so fällt einem spontan Aserbaidschan ein. Aber eben denke mir auch dass er eine Option wäre
Mir fällt nicht Aserbaidschan ein, sondern Al-Wahda Abu Dhabi, Apollon Limassol und PAOK Saloniki 2004. Fringer ist genau der richtige Mann für Luzern.
baslerstab hat geschrieben:eine fortschreitende misere bei bochum wäre DER glücksfall für den fcb!
auch cg ist/war eine gc-sau!
Nein, eine ebenso fortschreitende Misere beim FCB.
Ich kann mir im Moment nur Finke vorstellen, falls wir uns von Gross trennen. Wir brauchen einen Trainer, bei dem Kontinuität möglich ist (siehe Freiburg 1991 - 2007). Wenn man seine TV-Kommentare mit jenen von Fringer vergleicht, ist eigentlich alles schon klar.
Verfasst: 24.11.2008, 14:45
von Nino Brown
@tanner: da merkt man wiedermal das FRAU keine ahnug hat von Fussball - der Mirko S. hatte mehr erfolg mit schalke als die meisten Trainer vor ihm..
würde sehr wohl zu stuttgart passen und würde auch erfolg haben - von wegen schlafkappe
ICh für meinen Teil habe mich an Gross gewöhnt und sehe keinen Trainer der auch nur annähernd an seine Leistungen herankommen könnte..
ich mag ihn auch nicht übermässig, aber wer soll ihn ersetzen?
ich wäre für Guy Mathez oder Didi Andrey
Uli Stielike und Zettel Ewald wären auch noch zu haben...
Verfasst: 24.11.2008, 15:09
von manolo
Ich würde es begrüssen, wenn ein anerer Trainer nach Basel kommen würde. Alle Erfolge von Gross in Ehren, aber auch er sollte sich einen neuen Club suchen und dort eine neue Herausforderung annehmen.
Sein System ist einfach grauenhaft. Ball flachhalten kennt er nicht. Hoch, weit nach vorn mit dem Ball. Permanent ein Stürmer, der vorne alleine versauert. Einfach nur Geknorze.
Wie es auch anders geht beweist YB seit längerer Zeit mit dem neuen Trainer Petkovic. Er lässt mit 3 Stürmern spielen und das ganze System bei ihm heisst Pressing, Offensive und über alle seiten mit Mann und Maus angreiffen. Natürlich kann das mal ins Auge gehen. Aber dieser Fussball macht Spass und es wird den Zuschauern ein offensivspektakel sondergleichen geboten. YB hat ja nicht umsonst und ganz verdienst in Basel gewonnen.
Also von einem solchen Fussball kann man unter gross nur träumen (ja ja ich weiss, mit Gross hat der FCB viele Erfolge gehabt). Aber nur, weil in der Schweiz ausser Zürich und letzte Saison YB, kein wirklicher Gegmner für Basel existiert. Ich wage sogar zu sagen, mit diesen Spielern des FCB hätte auch ein Fringer oder Favre dasselbe wie Gross erreicht.
Also bitte ein Neuanfang mit einem neuen Trainer (Finke, Herrmann oder ein Ueberraschungstrainer (Bidu Zaugg, wurde mit GC Schweizer meister)
Verfasst: 24.11.2008, 16:13
von Pfoschte
Ich bi für dr Murat, viilicht aber erst im 2010.
Verfasst: 24.11.2008, 16:16
von Hajdin
Falls dieses Szenario wirklich eintreffen sollte...dann fände ich einen Trainer mit
Offensivausrichtung am besten
Der Name ist mir schlussendlich egal...aber Petkovic,Challandes aber auch Hermann lassen alle ziemlich offensiv spielen...schnelle und flache Pässe (wie Barca

)
Man sieht dass das die Zukunft ist im Fussball (Premier League oder Hoffenheim)
Junge und Schnelle Spieler die das auch umsetzen können haben wir in der FCB Jugend zuhauf. Käme sogar günstiger.
Was man braucht ist einfach ein Trainer der diese auch fördert und nicht immer auf die alten Säcke setzt
Wenn ich mir Favres Hertha anschaue, sehe ich eine Mannschaft die mit wenig hochkarätigen Spielern bestückt ist. Trotzdem haben diese Erfolg-->Favre hat seine Traumspieler geholt die in sein System passen
Musste gar nicht viel Geld ausgeben für bundesligaverhältnisse.
Auch Rangnick...jeder Spieler wurde monatelang beobachtet und es wurde eine Transferpolitik betrieben, die genau dem Spielsystem von Rangnick entspricht. Ich traue Hoffenheim den Titel zu...aber 2,3,4 Platz definitiv.
Verfasst: 24.11.2008, 16:37
von Pro Sportchef bim FCB
Hajdin hat geschrieben:Man sieht dass das die Zukunft ist im Fussball (Premier League oder Hoffenheim)
Meister wurden diese Clubs aber nicht immer^^
- Siehe Real mit dem defensiv-Gemauer in den vergangenen zwei Jahren. Wo war da Barca?
- Siehe Bayern letztes Jahr, nicht wirklich was man Offensiv-Fussball nennt, aber erfolgreich
- Siehe Italien an der WM^^
- Siehe Inter, 1:0 Siege zeugen nicht unbedingt von Offensiv-Fussball, sind aber erfolgreich...
Verfasst: 24.11.2008, 16:43
von Fenta
Rein monetär betrachtet sollte der Vertrag nicht verlängert werden, 2 Mio sind mindestens 1 Million zuviel für einen schweizer Fussballverein...
Verfasst: 24.11.2008, 16:49
von Hajdin
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Meister wurden diese Clubs aber nicht immer^^
- Siehe Real mit dem defensiv-Gemauer in den vergangenen zwei Jahren. Wo war da Barca?
- Siehe Bayern letztes Jahr, nicht wirklich was man Offensiv-Fussball nennt, aber erfolgreich
- Siehe Italien an der WM^^
- Siehe Inter, 1:0 Siege zeugen nicht unbedingt von Offensiv-Fussball, sind aber erfolgreich...
Meister wurden diese Clubs aber nicht immer^^ (Für die CH-League solltes reichen)
- Siehe Real mit dem defensiv-Gemauer in den vergangenen zwei Jahren. Wo war da Barca?
(Barca hatte Probleme mit Ronny)
- Siehe Bayern letztes Jahr, nicht wirklich was man Offensiv-Fussball nennt, aber erfolgreich
(68:21 Torverhältnis-->Rekord in der Bundesliga)
- Siehe Italien an der WM^^
(Italien hatte Glück
, mehr nicht)
- Siehe Inter, 1:0 Siege zeugen nicht unbedingt von Offensiv-Fussball, sind aber erfolgreich...
(Inter hat die Chancen,nutzt sie einfach nicht..gegen Juve hätte es ein 3-0 geben sollen, hätte Ibra seine 2 100%igen verwertet)
Verfasst: 24.11.2008, 17:05
von baslerstab
Hajdin hat geschrieben:Meister wurden diese Clubs aber nicht immer^^ (Für die CH-League solltes reichen)
- Siehe Real mit dem defensiv-Gemauer in den vergangenen zwei Jahren. Wo war da Barca?
(Barca hatte Probleme mit Ronny)
ronny hat gar nicht gespielt gegen barca....

Verfasst: 24.11.2008, 17:22
von Nino Brown
Hajdin hat geschrieben:
- Siehe Italien an der WM^^
(Italien hatte Glück
, mehr nicht)
[/B]
phuahahahaha
gigi bring uns den Lippi dann strafen wir Hajdin lügen...
Verfasst: 24.11.2008, 17:31
von Gollum
Pro Gross!
Und so unattraktiv wie die meischte dien, spielt dr FCB jetz au wider nid. Unter em Gross hämmer scho so zimmlich alles gseh: Hochi Bäll füre zur Zyt vom Koumantarakis und Tum, Doppelpäss und Spielwitz mit Haki, Ergic, Esposito und co, Eimasturm, Zweimasturm, Dreimasturm, Doppelsäxer, Dreierketti, uswusf...
E Spiel muess nid a priori unspektakulär si, nur well hochi Bäll ind Spitze gschpielt wärde. D Attraktivität vomene Spiel läbt zue-m-ene grosse Teil vo dr Spannig, vom Spielverlauf.
Verfasst: 24.11.2008, 17:37
von Brandstifter
Gibt es eine Definition für attraktiven Fussball??? Kaum,
aber erfolgreichen Fussball kann man definieren!
Verfasst: 24.11.2008, 21:45
von ultio
Bis Christian Gross den Verein verlassen wird, verfügt Christian Constantin vielleicht über die entsprechenden Diplome, so dass ...
Verfasst: 24.11.2008, 21:48
von Bam-Bam
... nix da!!!
Sollte der bei uns Trainer werden, denke ich mal müsste er das Ganze Stadion schliessen =D
Okay, ausgenommen die Cüplitrinker im Sektor A =)
Verfasst: 24.11.2008, 21:49
von Hajdin
Bam-Bam hat geschrieben:... nix da!!!
Sollte der bei uns Trainer werden, denke ich mal müsste er das Ganze Stadion schliessen =D
Okay, ausgenommen die Cüplitrinker im Sektor A =)

lol

Verfasst: 24.11.2008, 22:42
von tineri
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Dazu kommen seine ewigen willkürlichen Aufstellungen:
- Ferati zeigt Topleistungen, doch im nächsten Spiel wird ihm wieder Marque vor die Nase gesetzt
- Perovic entscheidet Spiele alleine, findet sich danach 10 Spiele auf der Bank wieder
- Rubio entscheidet ein Spiel alleine, findet sich danach 10 Spiele auf der Bank wieder
- Eren ist in Topform, trotzdem muss er auf der Bank platz nehmen und Streller, überhaupt nicht in Form, darf spielen, ja sogar durchspielen, obwohl er in den letzten 20 Minuten eines Spiels absolut kraftlos wirkt
Ich suche seit Jahren nach einem Grund für die Bevorzugung von Zanni, Marque und Konsorten. Und finde einfach keine Erklärung. Momentane Favoriten: die Jungs sind uneheliche Kinder von Gross oder allenfalls Bettgenossen. Eine andere Erklärung habe ich derzeit nicht.
Verfasst: 24.11.2008, 22:51
von Pro Sportchef bim FCB
tineri hat geschrieben:Ich suche seit Jahren nach einem Grund für die Bevorzugung von Zanni, Marque und Konsorten. Und finde einfach keine Erklärung. Momentane Favoriten: die Jungs sind uneheliche Kinder von Gross oder allenfalls Bettgenossen. Eine andere Erklärung habe ich derzeit nicht.
Zudem ist es absolut unfair den Spielern gegenüber, die sich den Arsch aufreissen und gute Leistungen zeigen, wenn sie im nächsten Spiel doch nur wieder 90 Minuten auf der Bank sitzen...