Seite 4 von 10

Verfasst: 31.10.2008, 10:35
von gego
D4R4 hat geschrieben:Unterschti was do ame abgoht! Barcelona isch beklatscht worde und unseri wärde jetzt uspfiffe und beschumpfe! Kurvelieder wärde kritisiert und ins lächerliche zoge. Das goht mir alles grausam uf dEier! :mad:
Und mir geht der 90min sich selber feiern Support auf die Eier!!! Mir geht es auf die Eier das der Support zum grossen Teil überhaupt nicht Spielbezogen istu2026 Mir geht es auf die Eier das es nicht mehr gestattet ist sich kritisch über die Mannschaft, Spieler oder deren Leistung z äussern ohne gleich als Modefan, Eventbesucher oder Verwöhntes Schwein betitelt zu werden. Ich bin kein dauer Pfeiffer und ich habe gestern auch nicht gepfiffen aber wenn die Mannschaft keinen Einsatz zeigt und nicht kämpft dann pfeiffe ich denn so kann ich meinen Unmut zeigenu2026

Verfasst: 31.10.2008, 10:35
von Nur So...
Söll jede si spass am Match ha, wer pfiffe mag söll pfiffe... die andere sölles loh... Problem wo? Gsehn doch das nit so äng... dient jo so als ob um läbe und tot goh würd... E bitz toleranz würd allne do inne guet stoh...

Verfasst: 31.10.2008, 10:36
von Domingo
Nur So... hat geschrieben:Söll jede si spass am Match ha, wer pfiffe mag söll pfiffe... die andere sölles loh... Problem wo? Gsehn doch das nit so äng... dient jo so als ob um läbe und tot goh würd... E bitz toleranz würd allne do inne guet stoh...
Richtig, sin alles Emotione wo Teil vom Spiel sind!

Verfasst: 31.10.2008, 10:36
von Riesespächt
schumi hat geschrieben: Mit anderen Worten: Jemand der was von Fussball versteht, weiss, dass nach einem Rückpass in der Regel 10 Sekunden später ein Tor fällt?

Dann versteht aber niemand was von Fussball.....
Wenn Du etwas von Fussball verstehen würdest, wüsstest Du, dass es manchmal ganz nützlich und angenehm sein kann, den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren zu lassen.

Verfasst: 31.10.2008, 10:38
von Asselerade
schumi hat geschrieben:
Asselerade hat geschrieben: Mit anderen Worten: Jemand der was von Fussball versteht, weiss, dass nach einem Rückpass in der Regel 10 Sekunden später ein Tor fällt?

Dann versteht aber niemand was von Fussball.....
nein, der pfeifft niemals beim stand von 1:0..

sorry, wenn man pfeifft dann fordert man etwas, bzw man hat das gefühl dass dies einem ZUSTEHT...

steht es den pfeiffenden idioten zu dass sie das RECHT haben zu fordern? (im namen von uns allen? weil wenn einzelne leute auf dem bahndamm pfeiffen, dann pfeiffen WIR alle) ansonsten steht es den personen in kürze mal zu, solche hurensöhne umzuschlagen...

Verfasst: 31.10.2008, 10:40
von Ratzinger
Das interessanteste an diesem Thread ist zweifelsohne die Tatsache, dass 80% der Diskussionsteilnehmer das Wort "PFEIFEN" nicht korrekt schreiben können.

Verfasst: 31.10.2008, 10:41
von schumi
Riesespächt hat geschrieben:Wenn Du etwas von Fussball verstehen würdest, wüsstest Du, dass es manchmal ganz nützlich und angenehm sein kann, den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren zu lassen.
Sorry, hast mich wohl falsch verstanden. Bitte schau noch mal nach worauf ich geantwortet habe.

Derjenige meint, dass man Fussball nichts versteht, wenn ein Rückpass gespielt wird UND 10 SEKUNDEN SPÄTER EIN TOR FÄLLT.

Von in den eigenen Reihen zirkulieren lassen, oder etwas dagegen zu haben, habe ich nicht geschrieben.

Verfasst: 31.10.2008, 10:42
von Asselerade
Nur So... hat geschrieben:Söll jede si spass am Match ha, wer pfiffe mag söll pfiffe... die andere sölles loh... Problem wo? Gsehn doch das nit so äng... dient jo so als ob um läbe und tot goh würd... E bitz toleranz würd allne do inne guet stoh...
toleranz für was? sorry, kritik an irgendwelchi pseudo lüt isch nie erlaubt, alles immer eitel sunneschii in dr fcb-familie...wie schön dass irgendwelchi arschlöcher s arrogante bild vo fcb-fans dörfe präge...

ich han nüd drgäge wenn öppis hand und fuess het, aber die idiote hend wohl kei ahnig vo fuessball..

Verfasst: 31.10.2008, 10:43
von Nur So...
Asselerade hat geschrieben:
schumi hat geschrieben: steht es den pfeiffenden idioten zu dass sie das RECHT haben zu fordern? (im namen von uns allen? weil wenn einzelne leute auf dem bahndamm pfeiffen, dann pfeiffen WIR alle) ansonsten steht es den personen in kürze mal zu, solche hurensöhne umzuschlagen...
Klar stohts ene zue, hän schliesslich Meinigsfreiheit in dr Schwiiz, und do drmit au im Joggeli...

Verfasst: 31.10.2008, 10:43
von Zelig
Ratzinger hat geschrieben:Das interessanteste an diesem Thread ist zweifelsohne die Tatsache, dass 80% der Diskussionsteilnehmer das Wort "PFEIFEN" nicht korrekt schreiben können.
Wieso? Schreibt man das jetzt neu in Grossbuchstaben?

Verfasst: 31.10.2008, 10:43
von schumi
Asselerade hat geschrieben:
schumi hat geschrieben:
nein, der pfeifft niemals beim stand von 1:0..

sorry, wenn man pfeifft dann fordert man etwas, bzw man hat das gefühl dass dies einem ZUSTEHT...

steht es den pfeiffenden idioten zu dass sie das RECHT haben zu fordern? (im namen von uns allen? weil wenn einzelne leute auf dem bahndamm pfeiffen, dann pfeiffen WIR alle) ansonsten steht es den personen in kürze mal zu, solche hurensöhne umzuschlagen...
Scheiss egal. Die wollen attraktiven Fussball sehen. In England pfeift das ganze Stadion, resp überall auf der Welt, wenn z.B. Rückpass zum Torwart gespielt wird.

Du bist mit anderen Worten DER Fussballversteher.

Sorry, kenne dich nicht persönlich, möchte dich auch nicht von wo auch immer anficken, dennoch bin ich der Meinung, dass du ein wenig zu übertrieben reagierst.

Verfasst: 31.10.2008, 10:45
von Idefix
Ratzinger hat geschrieben:Das interessanteste an diesem Thread ist zweifelsohne die Tatsache, dass 80% der Diskussionsteilnehmer das Wort "PFEIFEN" nicht korrekt schreiben können.
:D

1. es gab keinen heissen punsch mehr , darum das gepfeife. :rolleyes:
2. keine anderen probleme?

Verfasst: 31.10.2008, 10:46
von Joggeli
Asselerade hat geschrieben:das tönt alles super und verständlich... nur ist es einfach lachhaft diese personen in schutz zu nehmen. wer die mannscahft wegen einem rückpass, der nicht mal bis zum torhüter geht auspfeifft, der hat keine ahnung von diesem spiel. noch viel weniger, wenn die nächste aktion zum tor führt. wenn 10sek später ein tor ist, dann sind die pfiffe wohl zu 100% zu unrecht. oder wo siehst du die legitimation?

dein post beweist, wie wenig das basler publikum ahnung vom fussball hat und wie sehr es ein fähnchen im wind ist..

p.s. man hätte diese arschlöcher wirklich schlagen sollen
Nochmals, die Mannschaft hat in HZ 1 über 30 Minuten nichts anderes gemacht, als die Bälle hin und her zu schieben. Es gab im Sturm praktisch keine Bewegung, man stand auf einer Linie und dies führte zu diesen unsäglichen Rückpassen. Und es war nicht nur ein Rückpass, es war eine Rückpassorgie! Dazu gab es zig Fehler bei der Ballanahme, beste Kontersituationen wurden amateurhaft vergeben. Also ich kann die Unruhe des Publikums verstehen, ich wurde auch unruhig, weil ich fussballerisch von dieser Mannschaft mehr erwarte. Oder warst du mit der Leistung des Teams zufrieden???

Ich will die Leute aus dem C nicht in Schutz nehmen - ich kann dort nämlich auch kein Spiel verfolgen, weil ich jedesmal mit so einer Gestalt ärger hatte aber die Unruhe konnte man gestern auch sehr gut im D-Balkon erkennen....

Und nochmals, ich bin mir fast sicher, dass ohne diese Unruhe im Stadion das 2. Tor in HZ eins nicht mehr gefallen wäre. Erst der Unmut des Publikums hat Stocker dazu getrieben mit dem Ball vorwärts zu gehen......

Ich finds auch Scheisse wenn die Mannschaft ausgepfiffen wird aber wenn ich sehe, wie Lustlos die Herren teilweise ihre Leibchen spazieren führen, sollte man das Pfeiffen nicht als Tabu ansehen sondern als Mittel um die Herren anzutreiben. Assel, du weisst ja auch noch sehr gut wie das teilweise im alten Joggeli zu und her ging.....waren denn das auch alles Fähnchen im Wind?

Verfasst: 31.10.2008, 10:47
von Nur So...
Asselerade hat geschrieben: ich han nüd drgäge wenn öppis hand und fuess het, aber die idiote hend wohl kei ahnig vo fuessball..
Dini vo beschimpfige strotzende Iträg wirke au ziemlich unqualifiziert...

Verfasst: 31.10.2008, 10:48
von radiobemba
schumi hat geschrieben:
Asselerade hat geschrieben: Scheiss egal. Die wollen attraktiven Fussball sehen. In England pfeift das ganze Stadion, resp überall auf der Welt, wenn z.B. Rückpass zum Torwart gespielt wird.
Hat 1. mit der dortigen Tradition zu tun, Rückpässe zum Torwart sind verpöhnt und 2. wird das seit einiger Zeit auch kaum noch praktiziert.

Verfasst: 31.10.2008, 10:50
von schumi
Nur So... hat geschrieben:
Asselerade hat geschrieben: Klar stohts ene zue, hän schliesslich Meinigsfreiheit in dr Schwiiz, und do drmit au im Joggeli...
Zitiere bitte den richtigen. Ich das nie gesagt!

Verfasst: 31.10.2008, 10:51
von Asselerade
Nur So... hat geschrieben:Dini vo beschimpfige strotzende Iträg wirke au ziemlich unqualifiziert...
was dänksch wie unser publikum gestert gwirkt het? oder mir alli zämme mängisch wirke? oder was es für e idrugg macht, dr leader bim stand vo 1:0 go uspfiffe?

do isches mir doch scheiss egal, wie ich do inne wirke oder was anderi lüt füre bild vo mir hend

Verfasst: 31.10.2008, 10:55
von stargate
Joggeli hat geschrieben:Nochmals, die Mannschaft hat in HZ 1 über 30 Minuten nichts anderes gemacht, als die Bälle hin und her zu schieben. Es gab im Sturm praktisch keine Bewegung, man stand auf einer Linie und dies führte zu diesen unsäglichen Rückpassen. Und es war nicht nur ein Rückpass, es war eine Rückpassorgie! Dazu gab es zig Fehler bei der Ballanahme, beste Kontersituationen wurden amateurhaft vergeben. Also ich kann die Unruhe des Publikums verstehen, ich wurde auch unruhig, weil ich fussballerisch von dieser Mannschaft mehr erwarte.
Richtig gschriebe...trifft genau dr Nagel.







Sitz au im C, pfiff aber nie dr FcB us ;)

Verfasst: 31.10.2008, 11:02
von tanner
schumi hat geschrieben:
Asselerade hat geschrieben: Scheiss egal. Die wollen attraktiven Fussball sehen. In England pfeift das ganze Stadion, resp überall auf der Welt, wenn z.B. Rückpass zum Torwart gespielt wird.

Du bist mit anderen Worten DER Fussballversteher.

Sorry, kenne dich nicht persönlich, möchte dich auch nicht von wo auch immer anficken, dennoch bin ich der Meinung, dass du ein wenig zu übertrieben reagierst.
klar und weil es so ist, wird und soll es in basel auch gemacht werden :rolleyes:

die reaktionen des publikums wiederspiegeln nur das allgemeine, mit deinen worten, weltgebilde = unzufriedenheit, beid der besitzlosen, frust

die reaktion von huggel ist die raktion auf masslosbertrieben kritik nach dem barca spiel und für mich verständlich, denn da haben genau die selben leute die gestern pfiffen, ihre bodenhaftung verloren

Verfasst: 31.10.2008, 11:04
von Realist
Atlantico hat geschrieben:Die pfiffen waren unverständlich...
Lustig der tolle FC Barcelona schob den Ball öfters hin und her, ach ja dort nennt man das Kurzpassspiel. ;)
Pfiffe hin oder her, und zu Barcelona, da kamen die Pässe auch genau auf den Mann und konnten durch diesen auch schön angenommen werden.
Fakt ist das Basel immer beginnt hinten herum zu spielen wenn nach vorne keine Anspielstationen vorhanden sind oder man 1-0 in Führung ist und Ideenlos weiter Fussball spielt ohne das 2 Tor zu suchen.

Verfasst: 31.10.2008, 11:04
von Riesespächt
Das negative "Hin- und Hergeschiebe" kann man auch "Ball halten" nennen und gut finden.

Verfasst: 31.10.2008, 11:07
von Bafana Bafana
Joggeli hat geschrieben:Ich finds auch Scheisse wenn die Mannschaft ausgepfiffen wird aber wenn ich sehe, wie Lustlos die Herren teilweise ihre Leibchen spazieren führen, sollte man das Pfeiffen nicht als Tabu ansehen sondern als Mittel um die Herren anzutreiben.
uspfifä wirkt negativ...
es isch sicher kei Mittel um d Mannschaft aztriebä, sondern nur zum si Unmut zeigä, was bi 0:5 gege Vaduz verständlicher wär, als bi 1:0 gege Sion!!!

Atribä muess agressiv, ufpeitschend, positiv si...

Singä/schreie, gumpä, ufstoh bi guete Aktione vo Spieler mit Szeneapplaus --> das tript ä Mannschaft ah!!!

Verfasst: 31.10.2008, 11:10
von Brandstifter
Die Kommerzialisierung des Fussballs hat auch Basel erreicht. Wenn die Fans nicht so unterhalten werden wie sie sich es wünschen, dann wird gepfiffen.

Der Verein ist zur Nebensache geworden.

Verfasst: 31.10.2008, 11:20
von Bafana Bafana
Joggeli hat geschrieben:Ich finds auch Scheisse wenn die Mannschaft ausgepfiffen wird aber wenn ich sehe, wie Lustlos die Herren teilweise ihre Leibchen spazieren führen, sollte man das Pfeiffen nicht als Tabu ansehen sondern als Mittel um die Herren anzutreiben.
uspfifä wirkt negativ...
es isch sicher kei Mittel um d Mannschaft aztriebä, sondern nur zum si Unmut zeigä, was bi 0:5 gege Vaduz verständlicher wär, als bi 1:0 gege Sion!!!

Atribä muess agressiv, ufpeitschend, positiv si...

Singä/schreie, gumpä, ufstoh bi guete Aktione vo Spieler mit Szeneapplaus --> das tript ä Mannschaft ah!!!

Verfasst: 31.10.2008, 11:23
von ced
Zum Glueck ka ich gar nit pfiffe, ei Problem weniger!

Verfasst: 31.10.2008, 11:25
von Realist
Brandstifter hat geschrieben:Die Kommerzialisierung des Fussballs hat auch Basel erreicht. Wenn die Fans nicht so unterhalten werden wie sie sich es wünschen, dann wird gepfiffen.

Der Verein ist zur Nebensache geworden.
Das ganze wurde schon X-mal disskuttiert und es nimmt jedesmal wieder den gleichen Verlauf.
Ich gehe ins Stadion um Fussball zu sehen und mit gewissen Erwartungen an die Mannschaft, die ich mir aus versch. Faktoren zusammenstelle. Werden diese nicht erfüllt bin ich unzufrieden, werden sie erfüllt bin ich zufrieden, denke die normalste Sache der Welt und überall so.
Jetzt kannst du wieder kommen und sagen das hat mit, ein richtiger FCB Fan zu sein oder einer der keine Ahnung hat und kein richtiger FCB ist zu tun, deine Meinung o.k.akzeptiere ich. Aber dann akzeptiere du auch die andere Meinung, die andere haben.
Im Moment strapazieren diese 11 Spieler auf dem Feld das Mass an Geduldigkeit bei gewissen Leuten, die halt eine andere Vorstellung haben vom Gebotenen und nicht nur die rot blaue Brille tragen, zu stark.

Verfasst: 31.10.2008, 11:28
von Bender
Riesespächt hat geschrieben:Das negative "Hin- und Hergeschiebe" kann man auch "Ball halten" nennen und gut finden.
Kann man, dann muss man auch nicht pfeiffen.

Verfasst: 31.10.2008, 11:28
von Atlantico
Riesespächt hat geschrieben:Das negative "Hin- und Hergeschiebe" kann man auch "Ball halten" nennen und gut finden.

Genau, Ballbesitz ist die beste Verteidigung

Verfasst: 31.10.2008, 11:29
von Asselerade
Realist hat geschrieben:Das ganze wurde schon X-mal disskuttiert und es nimmt jedesmal wieder den gleichen Verlauf.
Ich gehe ins Stadion um Fussball zu sehen und mit gewissen Erwartungen an die Mannschaft, die ich mir aus versch. Faktoren zusammenstelle. Werden diese nicht erfüllt bin ich unzufrieden, werden sie erfüllt bin ich zufrieden, denke die normalste Sache der Welt und überall so.
Jetzt kannst du wieder kommen und sagen das hat mit, ein richtiger FCB Fan zu sein oder einer der keine Ahnung hat und kein richtiger FCB ist zu tun, deine Meinung o.k.akzeptiere ich. Aber dann akzeptiere du auch die andere Meinung, die andere haben.
Im Moment strapazieren diese 11 Spieler auf dem Feld das Mass an Geduldigkeit bei gewissen Leuten, die halt eine andere Vorstellung haben vom Gebotenen und nicht nur die rot blaue Brille tragen, zu stark.
ja man akzeptiert die unzufriedenheit, aber nicht die pfiffe! oder ansonsten können nächstes mal, wenn wir unzufrieden sind, die autos der spieler zerstören.

ist nämlich exakt genau die gleiche symbolik..

unzufrieden sein, nach lösungen suchen, veränderungen FORDERN ist die eine seite.. plump zu pfeiffen ist die andere (und noch akzeptanz dafür zu fordern)

Verfasst: 31.10.2008, 11:29
von cusqueño
Asselerade hat geschrieben:was dänksch wie unser publikum gestert gwirkt het? oder mir alli zämme mängisch wirke? oder was es für e idrugg macht, dr leader bim stand vo 1:0 go uspfiffe?

do isches mir doch scheiss egal, wie ich do inne wirke oder was anderi lüt füre bild vo mir hend
Ein Glück, sind nicht alle FCB Fans so selbsternannte Fussballfans wie du.
Dass du dich nie mit etwas anderem beschäftigt hast, wird spätestens bei deiner Wortwahl klar. Scheinst ein grösseres Problem mit Müttern zu haben.
Woran's wohl liegt?