Seite 4 von 8
Verfasst: 23.10.2015, 17:10
von fixi
Ja, ich war auf der GL wie viele andere auch. Um natürlich eine Einladung zu bekommen, muss man sich kurz mit Namen, Vornamen und E-Mail anmelden. Die Anzahl vergebene Einladungen sind limitiert, somit:
Dr Schnäller isch dr Gschwinder.
Der Eintritt war gratis und es gab gratis Bier.
@Käppelijoch: In erster Linie wollte ich das als Tipp - vor allem weil sie zum ersten mal in die Schweiz kamen - mitteilen und sicher nicht als Werbung. Wem's nicht passt sollte es doch einfach ignorieren, ist das so schwer?
@Sean Warst du anwesend?
Verfasst: 23.10.2015, 22:11
von Sean Lionn
Ja, war ich. Schade, dass es sich am Schluss so schnell geleert hat, vor allem weil es ja noch eine Afterparty gab... Nichtsdestotrotz war es natürlich eine glatte Sache. Deetron mit einem wunderbaren Set.
Verfasst: 23.10.2015, 22:30
von fixi
Sean Lionn hat geschrieben:Ja, war ich. Schade, dass es sich am Schluss so schnell geleert hat, vor allem weil es ja noch eine Afterparty gab... Nichtsdestotrotz war es natürlich eine glatte Sache. Deetron mit einem wunderbaren Set.
lol und wieso hast du dich dann so enerviert, als ich das hier gepostet habe?
Ja definitiv. Sollte öfter in Basel stattfinden.
Verfasst: 28.10.2015, 13:06
von Kurtinator
Nordstern noch bis Ende Oktober 2016 im Volta!
Quelle: Radio Energy
Vielleicht finden sie bis dann eine Alternative in Basel. Wäre schade um den Club!
Verfasst: 28.10.2015, 13:18
von fixi
Jein. Vertrag läuft zwar bis ende Oktober, aber die IWB braucht ein paat Monate um die Räunlichkeiten zu renovieren.
Trotzdem, die News des Tages! Bleibet noch ein bisschen Zeit um zu suchen. Auf eine andere Stdt ausweichen ist anscheinend keine Option

Verfasst: 28.10.2015, 13:36
von basler
anschiinend au dr hinterhof bis endi april verlängeret worde. ka mir vorstelle dasses do e gmeinsams fetts closing git

mache jo in letster zit no öfters öbis zämme...
Verfasst: 28.10.2015, 13:58
von Kurtinator
fixi hat geschrieben:Jein. Vertrag läuft zwar bis ende Oktober, aber die IWB braucht ein paat Monate um die Räunlichkeiten zu renovieren.
Trotzdem, die News des Tages! Bleibet noch ein bisschen Zeit um zu suchen. Auf eine andere Stdt ausweichen ist anscheinend keine Option
Hier noch schwarz auf weiss...
Pressemitteilung der IWB:
http://www.iwb.ch/de/medien/mitteilung.php?ID_news=601

Verfasst: 28.10.2015, 14:27
von fixi
Sorry, ich meinte die Betreiber selber (Nordstern) brauchen die Monate um den Club zurückzubauen.
Deshalb ist am 1. Mai die Abschlussparty. Siehe Nordstern Mitteilung auf Facebook.
@basler Deren Vertrag ist so oder so bis ende März/April gültig oder? Ein gemeinsames Closing wäre schon fett, um dann eine gemeinsame Auferstehung zu feiern

Verfasst: 28.10.2015, 14:33
von Guinnes
Das sind ja mal gute Neuigkeiten hier *_*
NORD,HIHO, GARAGE
Ich werd die Zeit vermissen und hoffe auf geilen Ersatz ;-)
Verfasst: 28.10.2015, 15:36
von basler
fixi hat geschrieben:Sorry, ich meinte die Betreiber selber (Nordstern) brauchen die Monate um den Club zurückzubauen.
Deshalb ist am 1. Mai die Abschlussparty. Siehe Nordstern Mitteilung auf Facebook.
@basler Deren Vertrag ist so oder so bis ende März/April gültig oder? Ein gemeinsames Closing wäre schon fett, um dann eine gemeinsame Auferstehung zu feiern
i ha ebbe gmeint bis ändi februar sin die, aber bi nit so dr HH-gänger, darum bini nit so informiert
jo me hört jo munkle dass sich norde und HH zämme dien für öbis neus... würd mi nit überrasche nach däm me öfter zämmegspannt het in dr letste zit! ich ha mir uf jedefall mol donnstig bis zistig frei gno und wird denn s ganze wucheänd dä abschluss gniesse

Verfasst: 28.10.2015, 17:16
von fixi
Ich hab's mal irgendwo aufgeschnappt. Bin auch wenig im Hinterhof, allein nur wegen der Distanz. Wenn du im St. Johann wohnst, geht man halt ins Nord
Ob sie sich zusammen tun, weiss ich nicht. Aber könnte es mir auch gut vorstellen. Anscheinend steht die neue Location für's Nordstern schon fest, auch wenn sie in der Mitteilung etwas anderes sagen

Verfasst: 05.01.2016, 10:55
von basler
Verfasst: 05.01.2016, 13:59
von Pro Sportchef bim FCB
Wie ist der neue Schallplatz?
Verfasst: 05.01.2016, 14:54
von Admiral von Schneider
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wie ist der neue Schallplatz?
Keine Ahnung, aber etwas Positives hat er schon bewirkt...
http://baslerbote.blogspot.ch/2016/01/n ... lotte.html
Verfasst: 05.01.2016, 15:26
von basler
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wie ist der neue Schallplatz?
ich bi am samstig mol go ineluege uf die halb 4, isch leer gsi und nit grad dr hammer gsi. sehr kälti atmosphäre findi, ha mir nach de viele vorbricht viel mehr versproche, vorallem will me gross drvo gredet het dass me sich vo de europäische topclubs het inspiriere loh. bi zwar nur eimol in däm velvet kurz duregloffe zum e kolleg sueche, aber i find gross veränderet het sich usser dr floor nüt. Gang am samstig aber nomol an dr eröffnig go luege und hoff wird denn mehr überzüügt wenns au viel lüt het. aber ha s gfühl dä club haltet sich nit lang, will au vieli anderi dr glicher meinig sin wie ich.
Verfasst: 05.01.2016, 21:34
von fixi
basler hat geschrieben:ich bi am samstig mol go ineluege uf die halb 4, isch leer gsi und nit grad dr hammer gsi. sehr kälti atmosphäre findi, ha mir nach de viele vorbricht viel mehr versproche, vorallem will me gross drvo gredet het dass me sich vo de europäische topclubs het inspiriere loh. bi zwar nur eimol in däm velvet kurz duregloffe zum e kolleg sueche, aber i find gross veränderet het sich usser dr floor nüt. Gang am samstig aber nomol an dr eröffnig go luege und hoff wird denn mehr überzüügt wenns au viel lüt het. aber ha s gfühl dä club haltet sich nit lang, will au vieli anderi dr glicher meinig sin wie ich.
Interessant. Ich kenn eini die isch am Silvester dette gsy. Also schins isch d'Soundalag wirklich das, was me versproche hed. Sehr gueti Qualität und Kläng. Am Silvester hed meh gmerkt, dass vieli sich det inne verirrt hän, sprich, wo mit Techno nüt afoo könne. Hoff das besseret sich no..
Ich bi gspannt, wie sie das Joor ahgön..wenn sie wän überläbe, muess meh als 1 Top Act pro Monet vrbyko.
Bisch im Cafi Singer scho gsy?
___________________________________________________________________________________________________________
Update: Der Nordstern sollte noch in diesem Monat offizielle News rausgeben bezüglich Pläne / neue Location.
Verfasst: 06.01.2016, 08:21
von Kurtinator
fixi hat geschrieben:Interessant. Ich kenn eini die isch am Silvester dette gsy. Also schins isch d'Soundalag wirklich das, was me versproche hed. Sehr gueti Qualität und Kläng. Am Silvester hed meh gmerkt, dass vieli sich det inne verirrt hän, sprich, wo mit Techno nüt afoo könne. Hoff das besseret sich no..
Ich bi gspannt, wie sie das Joor ahgön..wenn sie wän überläbe, muess meh als 1 Top Act pro Monet vrbyko.
Bisch im Cafi Singer scho gsy?
___________________________________________________________________________________________________________
Update: Der Nordstern sollte noch in diesem Monat offizielle News rausgeben bezüglich Pläne / neue Location.
Könne mr bald e Nordschiff erwarte?
@basler
Messi für d Info. Wird mi aber au no sälber drvo überzüge.
Wie lauft das Kaffi Singer eigentligg?
Verfasst: 06.01.2016, 10:33
von Admiral von Schneider
Café Singer kann leider nicht an den Glanz der alten Tage anknüpfen, schade.
Längst haben ihnen Balz/Paddys das Studentenvolk weggelockt.
Echt schade gibt es in Basel keine Alternativen.
Verfasst: 06.01.2016, 10:46
von baumring
der schallplatz ist nur aufgrund seiner grösse bereits zum scheitern verurteilt. da kann die anlage noch so hart sein, an einer guten technoparty ist es dunkel und voll. basel mit seiner agglo hat schlicht nicht die grösse, einen club mit dieser kapazität regelmässig zu füllen. der umstand, dass der club meistens leer sein wird wird viele 'echte' techno-liebhaber abschrecken => dominoeffekt.
die lage trägt natürlich ebenfalls nicht wirklich zu einem guten image bei... wobei diese, wenn die anderen faktoren alle passen würden, wohl sekundär wäre.
das café singer soll von der location her recht gut sein, auch das lineup verspricht nichts schlechtes... war aber noch nie da.
Verfasst: 06.01.2016, 10:49
von NaSrI
Admiral von Schneider hat geschrieben:Café Singer kann leider nicht an den Glanz der alten Tage anknüpfen, schade.
Längst haben ihnen Balz/Paddys das Studentenvolk weggelockt.
Echt schade gibt es in Basel keine Alternativen.
Finde ich auch, dachte mit Cafe Singer und Schallplatz würden sich ein paar neue Alternativen ergeben, wie es scheint braucht es dafür noch ein wenig Zeit. Bin aber trotzdem froh, dass dieses Velvet verschwunden ist. Das Image dieser Location hat wohl sehr gelitten, bin mir nicht sicher ob es eine zu grosse Hypothek ist für den neuen Club ist, wir werden sehen.
Verfasst: 06.01.2016, 11:04
von heisser drnoo
hab nur ich das gefühlt oder ist das cafe singer (club, nicht bar) genauso ein technoschuppen wie der schallplatz?
obwohl ich house (tech, deep sowie future) liebe und selber öfters in techno clubs die nacht verbringe, finde ich es schade das alle diesem hype folgen dem es im moment gibt um techno... dass sind dann nämlich genau die leute die sagen es gäbe einen hype um edm musik.. kommt schlussendlich genau aufs gleiche.
Verfasst: 06.01.2016, 11:28
von Käppelijoch
baumring hat geschrieben:der schallplatz ist nur aufgrund seiner grösse bereits zum scheitern verurteilt. da kann die anlage noch so hart sein, an einer guten technoparty ist es dunkel und voll. basel mit seiner agglo hat schlicht nicht die grösse, einen club mit dieser kapazität regelmässig zu füllen. der umstand, dass der club meistens leer sein wird wird viele 'echte' techno-liebhaber abschrecken => dominoeffekt.
die lage trägt natürlich ebenfalls nicht wirklich zu einem guten image bei... wobei diese, wenn die anderen faktoren alle passen würden, wohl sekundär wäre.
das café singer soll von der location her recht gut sein, auch das lineup verspricht nichts schlechtes... war aber noch nie da.
Ein Agglomeration mit 600'000 - 700'000 Einwohner zu klein für solch einen Club? Naja. Zur Erinnerung: Unsere Agglo ist nicht nur BS/BL sondern auch Südbaden/Elsass. Und wenn der Club durchhält und sich etabliert, dann wird auch der Partytourismus einsetzen, vergleichbar mit dem Nordstern. Dank Easyjet. Wir unterschätzen uns und unsere Stadt/Region ständig.
Aber schön, dass etwas geht. Dynamik ist immer ein gutes Zeichen.
Verfasst: 06.01.2016, 12:28
von basler
fixi hat geschrieben:Interessant. Ich kenn eini die isch am Silvester dette gsy. Also schins isch d'Soundalag wirklich das, was me versproche hed. Sehr gueti Qualität und Kläng. Am Silvester hed meh gmerkt, dass vieli sich det inne verirrt hän, sprich, wo mit Techno nüt afoo könne. Hoff das besseret sich no..
Ich bi gspannt, wie sie das Joor ahgön..wenn sie wän überläbe, muess meh als 1 Top Act pro Monet vrbyko.
Bisch im Cafi Singer scho gsy?
___________________________________________________________________________________________________________
Update: Der Nordstern sollte noch in diesem Monat offizielle News rausgeben bezüglich Pläne / neue Location.
d alag isch wirklich hammer, an däre gits wirkluch nüt us z setze, aber die het halt am samstig dr rest nit besser gmacht... cafi singer bini nonig gsi!
@heisser_drnoo
s cafi singer het e bar und club. an dr bar isches eher housig und dr club eher techno do s vo de nord/garage bsitzer "gleitet" wird
Verfasst: 06.01.2016, 13:21
von baumring
Käppelijoch hat geschrieben:Ein Agglomeration mit 600'000 - 700'000 Einwohner zu klein für solch einen Club? Naja. Zur Erinnerung: Unsere Agglo ist nicht nur BS/BL sondern auch Südbaden/Elsass. Und wenn der Club durchhält und sich etabliert, dann wird auch der Partytourismus einsetzen, vergleichbar mit dem Nordstern. Dank Easyjet. Wir unterschätzen uns und unsere Stadt/Region ständig.
Aber schön, dass etwas geht. Dynamik ist immer ein gutes Zeichen.
erstens kannst du eine dreiländer-agglo nicht mit einer 'einland-agglo' vergleichen, weil es wohl trotz der geographischen nähe doch noch gewisse kulturelle unterschiede gibt. ich kenne diverse junge deutsche, die zwar täglich in basel arbeiten, vom hiesigen nachtleben aber absolut keinen plan haben, da sie entweder nach freiburg fahren oder in ihrem kaff bleiben. der bezug zur stadt basel ist für einen jugendlichen aus efringen kirchen ein anderer als für einen aus oberwil.
zweitens ist die partykultur hier wohl grundsätzlich eine andere als zbsp. in zh, sprich sie läuft wohl eher darauf aus, sich irgendwo zu amüsieren, als bewusst in einen club zu gehen um zu elektronischer musik zu tanzen. trotz der vielzahl an elektronischen clubs mittlerweile wird es wohl no etwas gehen, bis diese 'tanzkultur' hier mehr verankert wird. ist natürlich etwas plumb und verallgemeinert ausgedrückt -geben aber meine eindrücke wider.
würde es natürlich begrüssen, sollte sich der schallplatz als angesehene adresse durchsetzen - nur sehe ich das aufgrund seiner grösse nicht wirklich.
Verfasst: 06.01.2016, 18:55
von Pro Sportchef bim FCB
Im Moment ist es wohl auch so, dass die neuen Clubs als Alternative parallel zu den bisherigen dazugekommen sind.
Und man weiss ja der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Werden die geplanten Schliessungen vollzogen, werden die neuen sicherlich auch etwas mehr Leute haben...
Verfasst: 06.01.2016, 19:06
von fixi
Sollte der Nordstern wirklich ins Schiff einziehen und der Hinterhof auch noch eine Lösung finden, na dann haben wir fast schon ein Überangebot an elektronischer Musik.

Verfasst: 06.01.2016, 20:36
von Admiral von Schneider
NaSrI hat geschrieben:Finde ich auch, dachte mit Cafe Singer und Schallplatz würden sich ein paar neue Alternativen ergeben, wie es scheint braucht es dafür noch ein wenig Zeit. Bin aber trotzdem froh, dass dieses Velvet verschwunden ist. Das Image dieser Location hat wohl sehr gelitten, bin mir nicht sicher ob es eine zu grosse Hypothek ist für den neuen Club ist, wir werden sehen.
Gut, fairerweise muss man sagen, dass der Ruf eigentlich spätestens seit dem Einzug des Mad Wallstreet dort rouniert war...
Ich wohne Luftlinie 125 Meter entfernt oberhalb der Balz Bar, meide diese Gegend aber an den Wochenende eigentlich grösstmöglich...
Verfasst: 06.01.2016, 22:05
von Sean Lionn
fixi hat geschrieben:Sollte der Nordstern wirklich ins Schiff einziehen und der Hinterhof auch noch eine Lösung finden, na dann haben wir fast schon ein Überangebot an elektronischer Musik.
Und das tragische dabei ist, dass überall der gleiche 0815-Einheitsbrei ("Deep House"/Tech House) läuft.

Verfasst: 06.01.2016, 22:13
von basler
Sean Lionn hat geschrieben:Und das tragische dabei ist, dass überall der gleiche 0815-Einheitsbrei ("Deep House"/Tech House) läuft.
wenn me kei ahnig het...
Verfasst: 06.01.2016, 22:27
von fixi
Sean Lionn hat geschrieben:Und das tragische dabei ist, dass überall der gleiche 0815-Einheitsbrei ("Deep House"/Tech House) läuft.
Dann mach doch einen eigenen Schuppen auf mit einem anderen Musikstil, ansonsten gibt es ja noch die Balz, Fame, A2, SUD...
basler hat geschrieben:wenn me kei ahnig het...
Danke!