Seite 4 von 4

Verfasst: 02.11.2007, 19:36
von Soriak
Master Chief hat geschrieben:Es handelt sich sogar um meinen Computer im Geschäft =) Vista ist noch auf einem anderen Computer installiert, da jedoch als 64 Bit version. Mein Kollege hatte auch Probleme mit der Aktivierung. Momentan ist er eben nicht hier, daher kann ich ihn nicht zu rate ziehen.
Separat gekaufte Lizenz nehme ich mal an? Denn eine normale Lizenz von Vista kann man nur auf einem Computer einsetzen.

Verfasst: 02.11.2007, 19:57
von Kawa
Eckfahne hat geschrieben:Oder kauf dr e Lizänz! :D
Bist wahnsinnig, Geld ausgeben für Vista :confused:

Bild

Verfasst: 02.11.2007, 20:16
von Eckfahne
wieso? Jeder zweite Student hat einen Account beim MSDN!

Verfasst: 05.11.2007, 09:47
von stuessy
[quote="Black Squad"]Start > Hilfe und Support ]


Kannst du mir sagen, nach was ich in der Hilfe genau suchen muss. Habe bis jetzt noch keinerlei Hinweise gefunden, wie ich die Errinnerung der Dateien löschen kann...

Merci im Voraus

Verfasst: 05.11.2007, 22:59
von örjan berg
Hat jemand Erfahrungen mit Asus Notebooks und dem Webcam-Programm "Lifeframe 2" in Zusammenhang mit Vista Home Premium?
Problem: Beim Versuch, das Programm zu starten, kommt es jedes Mal zu einem application hang. Alle anderen Programme funktioinieren noch, ausser der Task-Manager, der sich nicht mehr starten lässt, und beim Herunterfahren resp. Neustarten bleibt einem nach Minuten nichts anderes übrig, als den Notaus zu betätigen.
Laptop-Problem oder generelles Lifeframe/Asus-Problem?

Verfasst: 13.11.2007, 20:57
von stuessy
stuessy hat geschrieben:Vielleicht kann mir die Forumsgemeinde helfen.

Bei Vista werden im Windowsexplorer die Dateipfade von verwendeten Dateien irgendwo zwischengespeichert. Wenn man eine neue Datei verschieben/kopieren/umbenennen will, dann erscheint eine Liste mit den alten, benützten Dateien.

Weiss irgendjemand, wo man diese Fileliste löschen bzw. noch besser, für die Zukunft ausschalten kann? In der Registrierung habe ich bis jetzt noch nichts gefunden. Auch eine Suche nach "recent" oder Verlauf bringt nichts...
ich habe das oben beschriebene problem immer noch - kann mir jemand weiterhelfen? in der von black squad geschilderten hilfe finde ich nichts...
auf dem bild unten sieht man mein problem. sobald in der adresszeile etwas eingegeben wird, erscheinen alle irgendwann mal verwendeten/kopierten/gespeicherten dateien

Verfasst: 13.11.2007, 21:17
von schnauz
teste mal das programm cclaeaner !

http://www.ccleaner.de/



.

Verfasst: 13.11.2007, 21:25
von stuessy
schnauz hat geschrieben:teste mal das programm cclaeaner !

http://www.ccleaner.de/



.
Super Sache!!! Merci für den Tipp.

XP überholt Vista dank Service Pack 3

Verfasst: 30.11.2007, 17:51
von Kawa
Neue Tests haben ergeben, dass Windows XP mit dem Service Pack 3 eine enorme Geschwindigkeitssteigerung erreicht und Vista um Längen schlägt. Dabei hegen Geschäftskunden ohnehin schon einen großen Argwohn gegen Vista. Von Anja Schütz, Martin Schindler und Dietmar Müller, 29. November 2007
Bild


Forscher von Devil Mountain Softwarehaben einen Benchmark-Test mit Windows XP und Vista durchgeführt. Die Ergebnisse des Tests zeigen, dass XP mit dem Service Pack 3 mehr als doppelt so schnell wie Vista läuft. Die Forscher verwendeten für den Test ein Dell-Notebook mit 2-GHz-Core-2-Duo-CPU und 1 GByte RAM. Die Tester stellten einen erheblichen Leistungsvorteil von rund 10 Prozent für Windows XP SP3 gegenüber Service Pack 2 fest.
Bild Die Veröffentlichung von Windows XP SP3 als Final-Version ist für die erste Jahreshälfte 2008 geplant. Es handelt sich um das letzte größere Update für das sechs Jahre alte Betriebssystem. Rund 1000 Fehler werden den Angaben von Microsoft zufolge beseitigt. Zudem bringen Verbesserungen an den Kernkomponenten des Betriebssystems eine Performance-Steigerung für Microsoft Office. Das Service Pack 3 war ursprünglich nur als relativ unbedeutende Sammlung von Patches und Bug-Fixes angekündigt worden.
Demgegenüber wird das geplante Service Pack 1 für Vista kaum eine Beschleunigung des Betriebssystems bringen. Das Update konnte in den durchgeführten Tests nicht überzeugen. Es dient lediglich der Behebung einiger kleiner Fehler. Microsoft warnte jedoch davor, die Ergebnisse der Tests überzubewerten, da das Service Pack für Vista derzeit noch in der Entwicklung sei und erwartungsgemäß bis zur finalen Version noch einige Änderungen vorgenommen würden. Das erste Service Pack für Vista wird etwa Mitte 2008 erwartet.

Der Kontext macht die Überlegenheit von XP im Vergleich mit Vista besonders pikant: Erst vor wenigen Tagen hatte eine Studie den Argwohn deutlich gemacht, den die Anwender gegen den Upgrade auf Vista hegen. Das Unternehmen KACE, ein Hersteller von Systems Management Appliances, hat dazu eine Untersuchung durchgeführt. Demnach machen sich 90 Prozent der befragten Anwender Sorgen wegen einer möglichen Migration auf Vista. Bild
Bild 44 Prozent erwägen sogar einen Architekturwechsel von Windows auf Mac OS oder Linux, alleine um nicht auf Vista umsteigen zu müssen, so die Studie. Microsoft verkündet nach wie vor gute Verkaufszahlen; jedoch zeigen unabhängige Studien, dass die Migration besonders im Unternehmensumfeld eher zäh vonstattengeht. Es wäre nicht die Untersuchung eines Herstellers von Systems Management Appliances, wenn nicht auch 89 Prozent der Befragten, Vorteile in einer einheitlichen Verwaltungskonsole für die unterschiedlichen Client-Systeme sehen würden.
Laut Untersuchung haben mit 53 Prozent der Unternehmen über die Hälfte keine Absichten, Vista jemals einzuführen. Dieser Zahl stehen 13 Prozent der Unternehmen gegenüber, die künftig vollständig zuVista wechseln wollen. Von den bereits erwähnten 44 Prozent, die sich eventuell ganz von der Windows-Plattform verabschieden wollen, erhoffen sich 67 Prozent Hilfe bei der Implementierung durch virtualisierte Umgebungen.