Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Der Schiri und seine Fahnenschwinger waren sehr schwach, zeitweise hatte ich das Gefühl, dass ihnen das Spiel zu entgleiten drohte. Aber wirklich krasse Fehlentscheide gab es keine, das Spielresultat wurde meiner Meinung nach nicht wirklich beinflusst. Mich erstaunt viel mehr, dass man jedes verdammte Wochenende solche katastrophalen Leistungen sieht (nicht nur bei Basel!). Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in unserem Land keine besseren Leute gibt.
In Oesterreich scheints ja auch nicht besser zu sein. Die Ösi-Gastschiedsrichter pfeifen meist etwa auf Schweizer Niveau. :D
الله أَكْبَر

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

[quote="das Orakel"]
Ist mir schon klar, dass SF gerne strittige Szenen unterschlägt. Habe allerdings meist den Eindruck, dass der FC St. Gallen dabei schlecht wegkommt... :D
Unter dem Strich verstehe ich euren Frust ja. Nach dem Spiel der Stadtzürcher von heute umso mehr. ]


oh ihr armen
jaja, melde dich wieder wenn der z in sg zu besuch war :rolleyes:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

BS-Supporter hat geschrieben: Ich bin keiner der an Verschwörungstheorien glaubt oder so, aber in einem bin ich mir zu 100% sicher. In unserer Gurkenliga wird geziehlt GEGEN den FC BASEL gepfiffen, anders ist es einach nicht mehr zu erklären, punkt!
Gutes und nachvollziehbares Statement von A-Z (auch alles nicht zitierte). Es ist hinlänglich bekannt: Die Gemeinsamkeit von Elfen, Gnomen, Einhörnern und strittigen Schiri Entscheiden für den FCB ist, dass es sie alle nicht gibt. Die Schiris (mit Ausnahme von Sangalla) pfeifen aber nicht bewusst gegen uns. Sie wollen nur unter allen Umständen verhindern, dass der Eindruck entsteht, der FCB habe aufgrund seiner finanziellen Möglichkeiten Vorteile auf dem Platz.

Es ist genau so, wie wenn in deiner Firma nur noch lesbische, dunkelhäutige Frauen jüdischen Glaubens eingestellt werden - nur um zu verhindern, dass jemand behaupten kann, sie würden diskriminiert. Man nennt das 'Reverse Discrimination'. Und das hat definitiv nichts mit Paranoia zu tun. Es gibt sogar ASL / CL Schiris. die das zumindest nicht ausschliessen. 'Off the record", versteht sich.

Wir werden also definitiv benachteiligt. Wenn man mal die Fehlentscheide gegen uns im letzten und in diesem Frühling zusammenzählt, ist der Fall klar.
Allerdings werden wir unterm Strich nicht massiv und nicht bewusst benachteiligt. UND wir müssen in dieser Liga trotzdem in der Lage sein, den Titel zu holen.

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

tanner hat geschrieben:oh ihr armen
jaja, melde dich wieder wenn der z in sg zu besuch war :rolleyes:
Falls nötig für sie, werden wir den Zürchern die Punkte beim Rückspiel sogar schenken. Als Gegenleistung gibts dann wieder mal ein Phantomtor vom SFV. :D
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

das Orakel hat geschrieben:...
Sag mal, Orakel: Du hängst hier im FCB-Forum Stunde für Stunde rum und diskutierst überall mit - aber Du bist Güllen-Fan. Was soll das?

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

Echo hat geschrieben:Sag mal, Orakel: Du hängst hier im FCB-Forum Stunde für Stunde rum und diskutierst überall mit - aber Du bist Güllen-Fan. Was soll das?
Keine Ahnung. Wo liegt das Problem?
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Echo hat geschrieben:Sag mal, Orakel: Du hängst hier im FCB-Forum Stunde für Stunde rum und diskutierst überall mit - aber Du bist Güllen-Fan. Was soll das?
Es gibt im Güller Forum kaum einen Benutzer mit IQ > Schuhnummer. Benutzer "Orakel" wäre dort noch mehr ein Aussenseiter als hier.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

naja mehr niveau hätte ich den sg'ern auch nicht zugetraut

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

footbâle hat geschrieben:Es gibt im Güller Forum kaum einen Benutzer mit IQ > Schuhnummer. Benutzer "Orakel" wäre dort noch mehr ein Aussenseiter als hier.
Mein unterirdischer IQ lässt mich hier also weniger Aussenseiter sein? Naja, wenn du meinst... :D
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

das Orakel hat geschrieben:Mein unterirdischer IQ lässt mich hier also weniger Aussenseiter sein? Naja, wenn du meinst... :D
Da möchte man EIN MAL was nettes sagen,... tsss...

Migros-City
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 21.03.2005, 12:52

Beitrag von Migros-City »

footbâle hat geschrieben:Gutes und nachvollziehbares Statement von A-Z (auch alles nicht zitierte). Es ist hinlänglich bekannt: Die Gemeinsamkeit von Elfen, Gnomen, Einhörnern und strittigen Schiri Entscheiden für den FCB ist, dass es sie alle nicht gibt. Die Schiris (mit Ausnahme von Sangalla) pfeifen aber nicht bewusst gegen uns. Sie wollen nur unter allen Umständen verhindern, dass der Eindruck entsteht, der FCB habe aufgrund seiner finanziellen Möglichkeiten Vorteile auf dem Platz.

Es ist genau so, wie wenn in deiner Firma nur noch lesbische, dunkelhäutige Frauen jüdischen Glaubens eingestellt werden - nur um zu verhindern, dass jemand behaupten kann, sie würden diskriminiert. Man nennt das 'Reverse Discrimination'. Und das hat definitiv nichts mit Paranoia zu tun. Es gibt sogar ASL / CL Schiris. die das zumindest nicht ausschliessen. 'Off the record", versteht sich.

Wir werden also definitiv benachteiligt. Wenn man mal die Fehlentscheide gegen uns im letzten und in diesem Frühling zusammenzählt, ist der Fall klar.
Allerdings werden wir unterm Strich nicht massiv und nicht bewusst benachteiligt. UND wir müssen in dieser Liga trotzdem in der Lage sein, den Titel zu holen.
Das ist übrigens wie beim Schlange-Stehen:
Immer bei mir dauert es am längsten, bis ich drankomme! Auch wenn ich zuerst an der kürzesten Schlange stehe.
Oder beim Radfahren: Immer bei mir - egal in welche Richung ich fahre - herrscht Gegenwind.

:eek:

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Orakel, wir sind hier in einem FCB- und nicht in einem Güllen-Forum. Was machst Du eigentlich hier zu jeder Stunde und zu jedem Thema? Wohnst Du wenigstens hier bei uns in Basel?

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

Echo hat geschrieben:Orakel, wir sind hier in einem FCB- und nicht in einem Güllen-Forum. Was machst Du eigentlich hier zu jeder Stunde und zu jedem Thema? Wohnst Du wenigstens hier bei uns in Basel?
Zu jedem Thema? Muss man in Basel wohnen, um hier schreiben zu dürfen?

Wenn dir meine Anwesenheit nicht passt, dann klick mich doch auf deine schwarze Liste. Oder lass mich von den Betreibern sperren.
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Es ist imho ein Mix aus folgenden Gegebenheiten, mit welchen wir leben müssen.

a) Die ganze Liga hasst uns wegen unserer seit 7 Jahren andaurenden Dominanz und unseren finanziellen Möglichkeiten. Man will "ausgleichende" Gerechtigkeit erzwingen. Dieser Rogalla hat es schon mehrmals bewiesen - der FCB Vorstand soll seine Nichtnomination bei FCB Spielen erzwingen und ihn in die Nati B verbannen lassen (analog Petignat). Das selbe mit diesem Wildihaber.

b) Die ausnahmslose Inkompetenz der Schirizunft in der Schweiz, bestehend aus Feierabendschris und Amateuren und deren Geldgebern, dem SFL hat die Nomination zu verantworten. Sie schiessen sich selber in die Füsse, da die CH Clubs mit diesen Schiris laufend in internationalen Wettbewerben den kürzeren ziehen (zu brav dressiert für die international angewandte Härte). Das heutige schnelle Spiel überfordert dieses Mittelmass, konditionell sind die Laienrichter auch nicht auf der selben Höhe wie zB in der PL, Buli oder Serie A.


Das beste wäre, wenn effektiv neutrale Schiris (NICHT CH Bürger) pfeifen würden. Es ist eine Schmach, wenn man vor 25'000 Zuschauern dieses Amateurgehopple erdulden muss.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

das Orakel hat geschrieben:Zu jedem Thema? Muss man in Basel wohnen, um hier schreiben zu dürfen?

Wenn dir meine Anwesenheit nicht passt, dann klick mich doch auf deine schwarze Liste. Oder lass mich von den Betreibern sperren.
hehe. Entweder den FCB unterstützen oder in Basel wohnen, ja. Wenn nicht, dann erwarten wir die Zurückhaltung eines Gastes. Nämlich. ;)
Oder man wird nicht ernst genommen.

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

fact ist, das foul an chipps muss zwingend mit einem elfer bestraft werden. das war ein veritables umrennen.
das hands war vielleicht nicht absichtlich, die hand und die arme, war aber auf keinen fall in einer natürlichen bewegung sondern gingen klar zum ball (reflex). also noche ein penalty... und das zweite alextor: ein klares stossen in den rücken von nakata, der dabei rund 10 meter wegstolpert... foul und indirekter freistoss fcb und sicher kein tor...
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Unser FCB hat sich den Verlust der 2 Punkte dieses Mal selbst zuzuschreiben. Auch gegen diverse SR- und LR-Entscheidungen hätte es reichen MÜSSEN.

Doch eines geht mir einfach nicht in den Kopf:
Immer wieder bietet der Schiri-Verband (anscheinend ein ähnliches Deppen-Ensemble wie die Leute beim SFV) den René Rogalla für ein Spiel FCB-St.Gallen auf, ein Schiri wohlverstanden, welcher für den FC Wallisellen pfeift. Ein Zürcher also, ich habe noch nie erlebt, das Circhetta (Muttenz) den FCB pfeifen durfte. Da ist einfach was faul im Staate.

Man erinnere sich:
1) das Phantom-Goal gegen König in St.Gallen, nach Abpfiff mit den eindeutigen TV-Bildern konfrontiert behauptete Rogalla immer noch, der Ball sei drin gewesen. Unglaublich.
2) reguläres Tor von Oli Fussballgott in St.Gallen. Rogalla pfiff Foul eines Baslers wegen Behinderung, die TV-Bilder ergaben aber, dass Kouma damals von einem St.Galler gefoult wurde. Rogalla mit Gross im TV-Studio danach, behauptete trotz der eindeutigen Bilder, es sei da ein Foul eines Baslers gewesen (nicht Kouma, nicht Kreuzer !). Darauf Gross: "wenn sie das immer noch so sehen, können wir sofort mit Fussball aufhören."
3) letzte Saison in St.Gallen, dem FCB wird wieder ein reguläres Tor aberkannt, SR war Rogalla !!!
4) am Samstag stand Rogalla direkt davor als Koubsky einen FCB-Schuss mit dem Arm im 16er "entschärfte". Er wollte es nicht sehen.

Schiris können Fehler machen, klar, dass aber immer derselbe Zürcher SR sich gegen Basel solche Fehltritte leistet, fällt schon auf. Zumal er nicht zu seinen "Fehlern"steht, obwohl man es ihm beweisen kann. Da müsste der Verband zwingend eingreifen. :mad:

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

panda hat geschrieben:nochmal meine Frage: Wo willst DU das gesehen haben? Nachplappern kann jeder :rolleyes: Und die eine Szene in "Sport aktuell" war eine relativ strittige Szene, klar ist anders
sorry panda, aber klarer als diese kann es wohl nicht sein. die hände waren beim kopf oben, sie waren nicht am körper angelegt. er wirft sich einfach wie ein torhüter in die schussbahn des ball´s....................er muss damit rechnen das er den ball mit den händen treffen wird.

und von angeschossen wie es im sportaktuell berichtet wird kann da bestimmt nicht die rede sein..............


nö 100 pro penalty
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Werde nächste Woche an einem Voodoo Seminar Teilnehmen. Mit etwas Schwarzer Magie sollte man die vom SFV voreingenommenen Schieris beeinflussen können. Böses wird mit Bösem bekämpft Harhar. :cool:

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2038
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Das Foul gegen Chipperfield so um die 40. Minute herum war ein klarer Penalty. Umrempeln mit Anlauf, Chipperfield ist keiner, der leicht fällt. Es wäre das mögliche 3:1 gewesen, kurz vor der Pause sicher eine Vorentscheidung. Diese Szene wurde im Sport Aktuell bezeichnenderweise nicht einmal gezeigt.

Dazu gab es mindestens eine weitere strittige Szene und die Handsaktion von Koubski. Aber Herr Rogalla hatte sich vermutlich vorgenommen, in diesem Spiel keinen Penalty für Basel zu pfeifen ... :rolleyes:
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

komposchti hat geschrieben: Schiris können Fehler machen, klar, dass aber immer derselbe Zürcher SR sich gegen Basel solche Fehltritte leistet, fällt schon auf. Zumal er nicht zu seinen "Fehlern"steht, obwohl man es ihm beweisen kann. Da müsste der Verband zwingend eingreifen. :mad:
DAS regt mich am meisten auf! Immer und immer wieder er...

Ist langsam so wie Reiber beim EHC :mad:
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Eugen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 07.12.2004, 07:43

Beitrag von Eugen »

Es geht bei dieser Diskussion doch nicht darum, ob der FCB wegen Rogalla verloren hat, oder nicht. Deshalb habe ich im Newsletter ja z.B. auch geschrieben, dass die Niederlage nicht nur darauf zurückzuführen ist.

Aber es nervt mich (und anscheinend auch andere) einfach, dass in einer Liga, in der es doch um relativ viel Geld geht, immer noch Amateur-Schiris pfeifen, die teilweise die Regeln nach ihrem Gutdünken abändern.

Ein kleines Beispiel:
**************
Regel 12.3.1.a:

Der Torhüter ist mit einem Freistoss indirekt zu bestrafen, wenn er im eigenen Strafraum:
a) den Ball, nachdem er ihn mit den Händen kontrolliert hat, länger als sechs Sekunden in den Händen hält, bevor er ihn freigibt;
**************

Hier gibt es NULL Interpretations oder Ermessensspielraum. Es gibt für mich keine klarere Regel im ganzen Regelwerk. Der Goalie nimmt den Ball in die Hände, und muss ihn spätestens nach 6 Sekunden wieder freigeben. Warum sieht man dann in jedem Spiel Torhüter, die den Ball bis zu 15 Sekunden halten können?

Bei jedem übertriebenen Goaljubel wird sofort eine gelbe Karte gezeigt (was nach Regeln ja richtig ist). Warum ignoriert man also die 6 Sekunden?

Und ja, ich bin pedantisch bei dieser Regel. Bei jedem Fangen des Balls eines Goalies fange ich an zu zählen. Und ja, auch Costanzo hält den Ball länger. Aber gerade wenn ein Zeitspiel vor sich geht (wie am Samstag), dann wäre diese Regel eben wichtig. Ich fordere ja nicht, dass man gleich nach 7 Sekunden pfeifft. Aber spätestens nach 8 oder 9 MUESSTE der Schiri eingreiffen.

Und zum Thema Hands. Klar, das Hands muss absichtlich sein. Aber in den Regeln steht eben auch:

*****************
12.1.1. Der entscheidende Grundsatz dieser Regel ist, dass nur absichtliche Verstösse, die genau bezeichnet sind, bestraft werden.
Die Beurteilung der Absicht liegt im alleinigen Ermessen des Schiedsrichters. Fahrlässigkeit und mangelnde Voraussicht (Rücksichtslosigkeit oder unverhältnismässiger Körpereinsatz) sind dem absichtlichen Begehen eines Verstosses gleichgesetzt.
******************

Das bedeutet eben, dass ein Spieler, der mit den Händen voran in einen Schuss springt, fahrlässig handelt, was dem Vorsatz gleich gestellt wird.

Rogalla hat am Samstag einfach viel zu oft ein "Ermessen" gezeigt. Was geschah z.B., als Caicedo auf das Tor zuläuft und ein Verteidiger versucht noch, ihn mit der Hand am Fuss zurückzuhalten (es gelingt ihm aber zum Glück nicht). Das Resultat: Tor und gelbe Karte (zu Recht) für Caicedo. Und der Verteidiger? Nix. Aber:

*******************
12.5.1. Der Versuch, einen Gegner zu treten oder zu schlagen, ist der ausgeführten Tat gleichzusetzen.
*******************

Klarer ist ein Versuch wohl nicht zu sehen. Und was wäre das Resultat gewesen, hätte er Caicedo noch erwischt? Rote Karte. Als eigentlich ein klarer Fall.


Ich wünschte mir einfach, die Schiris wären mit den Spielregeln gleich hart, wie sie sie gegenüber den Fans und Clubs sind. Und ich lasse nicht gelten, dass "man so was halt nicht pfeifft". Dann muss der SFV entsprechend auch die Regeln anpassen. Rogalla hat ja auch nicht gesagt: "Geiles Tor von Caicedo, da verstehe ich den Jubel" und ihn nur ermahnt...

Aber nochmals (bevor wieder einige motzen): Der FCB hätte trotz Rogalla gewinnen müssen. Aber man kann nicht wegdiskutieren, dass er am Samstag einen kompletten Müll gepfiffen hat und sich einen Scheiss um die geltenden Regeln des SFV gekümmert hat.
[CENTER]rotoloso geh weg![/CENTER]

[CENTER]NEVER FORGET 07.12.2004! DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL! IN MEMORIAM[/CENTER]

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Eugen hat geschrieben: Bei jedem übertriebenen Goaljubel wird sofort eine gelbe Karte gezeigt (was nach Regeln ja richtig ist). Warum ignoriert man also die 6 Sekunden?

Und ja, ich bin pedantisch bei dieser Regel. Bei jedem Fangen des Balls eines Goalies fange ich an zu zählen. Und ja, auch Costanzo hält den Ball länger. Aber gerade wenn ein Zeitspiel vor sich geht (wie am Samstag), dann wäre diese Regel eben wichtig. Ich fordere ja nicht, dass man gleich nach 7 Sekunden pfeifft. Aber spätestens nach 8 oder 9 MUESSTE der Schiri eingreiffen.
Ich kann mich an genau einen einzigen Fall erinnern wo sowas geahndet wurde: "Täter" war der damals heissgeliebte GC-Keeper Borer.
Ansonsten hab ich nie gesehen dass ein Schiri das abgepfiffen hätte
Fahrlässigkeit und mangelnde Voraussicht (Rücksichtslosigkeit oder unverhältnismässiger Körpereinsatz) sind dem absichtlichen Begehen eines Verstosses gleichgesetzt.
mit Berücksichtigung dieses Punkts hätte man bei der Szene welche auf SF DRS gezeigt wurde wohl tatsächlich auf Penalty entscheiden müssen...

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Er hat gepfiffen wos nicht draufankommt und hat nicht gepfiffen wos draufankommt (Penalty), das hat genervt und hat System.
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`

Pernambuco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 258
Registriert: 07.12.2004, 08:27

Beitrag von Pernambuco »

Was mir aufgefallen ist bei diesen Fehlentscheidungen die ganze Zeit. Für was haben wir einen Capitain? Würde mir mal wünschen, dass der auf dem Feld sein Maul aufmacht!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Interessant war die Anmerkung in der Sonntagspresse (Sonntagszeitung wenn ich mich nicht irre), dass der Schiri alles richtig gepfiffen habe.

Nun weiss ich zumindest, wer der 25'000 und 1te Zuschauer war...

Benutzeravatar
Rasensprenger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.01.2005, 00:36

Beitrag von Rasensprenger »

komposchti hat geschrieben: Man erinnere sich:
1) das Phantom-Goal gegen König in St.Gallen, nach Abpfiff mit den eindeutigen TV-Bildern konfrontiert behauptete Rogalla immer noch, der Ball sei drin gewesen. Unglaublich.
2) reguläres Tor von Oli Fussballgott in St.Gallen. Rogalla pfiff Foul eines Baslers wegen Behinderung, die TV-Bilder ergaben aber, dass Kouma damals von einem St.Galler gefoult wurde. Rogalla mit Gross im TV-Studio danach, behauptete trotz der eindeutigen Bilder, es sei da ein Foul eines Baslers gewesen (nicht Kouma, nicht Kreuzer !). Darauf Gross: "wenn sie das immer noch so sehen, können wir sofort mit Fussball aufhören."
3) letzte Saison in St.Gallen, dem FCB wird wieder ein reguläres Tor aberkannt, SR war Rogalla !!!
4) am Samstag stand Rogalla direkt davor als Koubsky einen FCB-Schuss mit dem Arm im 16er "entschärfte". Er wollte es nicht sehen.
:mad:
Dickes WORD zu Deinem Beitrag. Genau so sehe ich das auch.

Der Rogalla pfeifft praktisch in JEDEM Spiel gegen Basel. Und es gab deshalb auch schon ein paar entscheidende Auswirkungen, u.a. auch in Sachen Meisterschaft.

Zudem ist es mir ein Rätsel, wie ein Walliseller (Anm. d. Verfassers: ca. 10 km von Zürich weg) ein Spiel pfeiffen darf, bei welchem er einen nicht unerheblichen Anteil am Ausgang der Meisterschaft mit einem involvierten zürcher Verein nehmen könnte...

Klar ist auch, wir haben dieses Spiel am Sa nicht nur wegen ihm verloren. (- genauso wenig wie wir am 13.5. die Meisterschaft wegen des irregulären Einwurfs verloren haben). ABER wir haben trotz allem auch deswegen verloren, bzw. nicht gewonnen...

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Komposchti und Rasensprenger:

Soviel Fairness muss aber sein, dass Phantomgoal war auf Gigers (Linienrichter) Mist gewachen und der hat seinen Fehler auch eingsehen und der Schiedsrichter, der auch nachdem eingestehen von Giger immer noch steif und fest behauptet hat, es sei Goal hiess D. Schoch....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Rasensprenger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.01.2005, 00:36

Beitrag von Rasensprenger »

Goofy hat geschrieben:Komposchti und Rasensprenger:

Soviel Fairness muss aber sein, dass Phantomgoal war auf Gigers (Linienrichter) Mist gewachen und der hat seinen Fehler auch eingsehen und der Schiedsrichter, der auch nachdem eingestehen von Giger immer noch steif und fest behauptet hat, es sei Goal hiess D. Schoch....
Das mag ja sein... aber das nichtgegebene Goal von Olli damals war auch nicht gerade unentscheidend... - und dies war zu 100 % Rogalla...

fcbaselole
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 17.02.2007, 23:17

Beitrag von fcbaselole »

es ish doch ganz klaar ^^! dr fcz begad shirierpressig! jetz womer nöch ane dra sin müends de abstand wider vergrössere! letsht saison au! wo mier pünkt verlore hend, hends hoffnig gshöpft und hend dshiris erpresst! darum sinds no meishter worde! :mad:


FUSSBALLMAFIA SFV

Antworten