FCB: Communiqué zu den Krawallen vom 13. Mai 2006

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

MondayMorningQB hat geschrieben: Wenn dieser Massnahmenkatalog bzw. dessen Umsetzung implementiert wird, mache ich nicht die angeblichen "Stasi-Methoden" des FCB verantwortlich sondern die "fehlende Grenzen" bzw. "Selbstverantwortung" eines Teiles der MK Kurve-Parkett....
100% Word.

Nach dem 13.5. konnten doch keine anderen Massnahmen erwartet werden.

Was hättet ihr erwartet, dass der FCB jedem in der MK die hand schüttelt, dass nun alle Stühle raus kommen, dass eure Jahreskarten für die nächsten 10 Jahre gratis sind...

Der FCB ist gezwungen, auf dieses Ereignisse zu reagieren. Und da einzelne Massnahmen alleine in der Vergangenheit nicht funktioniert haben, fährt der FCB jetzt halt das volle geschütz auf.

Benutzeravatar
Go Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 24.03.2006, 14:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Go Basel »

Rule Britannia hat geschrieben: -Fanpass erleichtert enorm die Identifizierung von solchen, die sich nicht korrekt verhalten. Das Problem mit Kollegen mitnehmen ist nicht ein so gewaltiges. Der Fanpass wird (wage ich mal zu behaupten) gratis sein und deshalb kann ihn jeder beantragen, der sich ein bisschen für den FCB interessiert. Die anderen brauchen wir im Stadion ja nicht wirklich...
Word, der Fanpass hat eine abschrekende Wirkung hoffentlich ist er auch Auswärts Pflicht. :)

The Bacras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 26.05.2005, 13:34

Beitrag von The Bacras »

Rule Britannia hat geschrieben:Was habt ihr eigentlich erwartet? Ab dem Moment als gewisse Leute das Feld stürmten war mir klar, dass das unangenehme Folgen haben würde. Erwartet habe ich einen Zaun. Ich bin einfach nur froh, dass der nicht kommt. Denn ich will Fussball sehen und nicht einen Zaun!

Zu den Massnahmen:
-Sitzplätze verhindern Massenbewegungen oder bremsen sie zumindest. So müssten die Stewards nicht so viele Leute aufs Mal aufhalten.

-Fanpass erleichtert enorm die Identifizierung von solchen, die sich nicht korrekt verhalten. Das Problem mit Kollegen mitnehmen ist nicht ein so gewaltiges. Der Fanpass wird (wage ich mal zu behaupten) gratis sein und deshalb kann ihn jeder beantragen, der sich ein bisschen für den FCB interessiert. Die anderen brauchen wir im Stadion ja nicht wirklich...

-Alkoholverbot. Keine Frage, Alkohol ist ein Auslöser für vieles.

Ich möchte betonen, dass ich mich nicht auf die Massnahmen freue, aber die Schuld schiebe ich diesmal sicher nicht dem FCB zu. Er hat in letzter Zeit vieles versucht (Stehplätze, Megaphon, kein Gitter, Fanprojekt, usw.). Leider sind ihm dabei einige Leute gewaltig in den Rücken gefallen und das muss Konsequenzen haben...
Mir geht es gleich. Die aufgelisteten Massnahmen sind ziehmlich mild und beeinträchtigen das Fandasein kaum. Schade ist es nur, das wegen den Sitzplätzen. Ich hoffe und bin auch überzeugt, dass der FCB international sehr weit kommt. Der Preis dafür ist nunmal Sitzplätze. Wer gegen die Sitzplätze ist, ist somit auch gegen den internationalen Ruhm.

Wie das mit dem Fanpass ist, weiss ich nicht. Mir ist noch unklar wie das dann alles ablaufen wird, kann mich somit nicht zu dem äussern.

Kein Alkohol, naja für mich kaum ein Problem da ich sowieso ausser dem Joggelimagazin im Stadion selber nichts kaufe und somit schon 8 Jahre ohne Alkohol ausgekommen bin.
Ich kenn mich in diesen Alkoholmischungen nicht so aus, aber gibts nicht auch so Cocktails in Beutel?

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Go Basel hat geschrieben:Word, der Fanpass hat eine abschrekende Wirkung hoffentlich ist er auch Auswärts Pflicht. :)
Wieso soll der Fanpass abschrekende Wirkung haben?

Es brauch nur in der MK einen Franpass, na gut, gehen sie halt ins B oder C um zu pöbeln, macht eh mehr spass, sind ja auch öfters Gäste anzutreffen.

Der Fanpass denunziert sie auch nicht. Sind sie mal im Stadion, Schal vor der Fresse und Kappuze auf dem Kopf schon sind sie genau so wenig idendivizierbar, ob mit oder ohne Fanpass - der steckt nähmlich in der linken Hosentasche und ist auf der Kamera nicht ersichtlich. ;)

Was also soll an diesem Fanpass abschrekende Wirkung haben, insbesondere dann, wenn er nur auf einen Sektob beschränkt ist? :confused:

Benutzeravatar
Go Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 24.03.2006, 14:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Go Basel »

Delgado hat geschrieben: Es brauch nur in der MK einen Fanpass, na gut, gehen sie halt ins B oder C um zu pöbeln, macht eh mehr spass, sind ja auch öfters Gäste anzutreffen.
Das glaube ich nun weniger.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Ein Alkoholverbot würde mir die Lust an den Spielen nehmen. Denn zu einem Match gehört einfach richtiges Bier. Wahrscheinlich würde ich sogar mein SK auslaufen lassen...

Finde es einfach kacke, dass wegen 1% Chaoten jetzt alle anderen auch drunter leiden müssen. Den Fanpass ist eigentlich ne gute Sache, nur wie auch schon erwähnt wurde, ist es für den normalen Besucher eine massive Strafe, da man eben niemanden spontan mit an ein Spiel nehmen kann oder wenn man mal nicht ans Spiel kann, die Karte einem Kumpel weitergeben kann.

Die Strafen allgemein sind irgendwie nicht sonderlich gewaltbremsend, denke nicht das Sitzplätze den Platzsturm verhindert hätten.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

ein fanpass wäre der grösste scheiss.. mehr leute identifizieren werden sie deshalb nicht, und es unterbindet, das man seine jk weitergibt, wenn man verhindert ist.. noch weniger zuschauer...
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Go Basel hat geschrieben:Das glaube ich nun weniger.
Why not. Aktivster Kern der MK waren bei einem Internationalen Spiel auch schon im B6 Balkon. Sah überigens geil aus dazumal, auch wenn es Stimmungsmässig nicht (oder noch nicht) das gelbe vom Ei war. ;)

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Und wo bleibt die Trainer-Entlassung zur Wiederherstellung der sportlichen Glaubwürdigkeit???
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Edberg hat geschrieben:Und wo bleibt die Trainer-Entlassung zur Wiederherstellung der sportlichen Glaubwürdigkeit???
Wenn du mal alle Fans raus hast, welche diese Saison im Stadion waren, dann kannst du den Trainer auch behalten, die Neuen Fans die kommen werden, kennen ihn ja noch nicht. ;)


:o

Benutzeravatar
Starmaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: 06.12.2004, 22:34
Wohnort: 44!!!

Beitrag von Starmaster »

Mit allne dene Massnahme, insbesondere Fanpass und Bestuhlig vu dr MK, wird ich NIE me an e Match go im Joggeli... :mad:
PETRIC RAUS

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Starmaster hat geschrieben:Mit allne dene Massnahme, insbesondere Fanpass und Bestuhlig vu dr MK, wird ich NIE me an e Match go im Joggeli... :mad:
Wird man Dich vermissen????

Benutzeravatar
aQuarius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 257
Registriert: 07.12.2004, 20:32

Beitrag von aQuarius »

FCBasel1967 hat geschrieben: Wenn ein Netz kommt, werde ich die JK sicher nicht verlängern Niemals!!

:mad:
Also das ist nunmal einfach das mindeste was wir akzeptieren müssen. Ganz ohne "Strafe" geht es halt dennoch nicht. Also lieber nen Hag und ein Netz statt dieser blöde Fanpass und die Bestuhlung der MK. Ein Netz und ein Hag beeinflusst die Stimmung weniger (im negativen)...also andere halt schon.

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Wenn es am 13. Mai Sitzplätze gehabt hätte, hätten die Feldstürmer nicht nur Werbebanden als "Munition" gehabt, sondern auch noch Stühle rausreissen und schmeissen können. Bedenkt das eigentlich niemand??
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
aQuarius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 257
Registriert: 07.12.2004, 20:32

Beitrag von aQuarius »

MondayMorningQB hat geschrieben:@cigàn

Du bisch uf 180 ??? Ich bi uf fuckin' 210 !

Als "Alte Garde" des MK Parkettes 1980 bis neuer "Tempel" und nun Sitzplatzfurtzer im D Balkon soll ich diesen Scheiss über mich ergehen lassen ? Kann also nicht mal spontan meinen 70+-jährigen Vater mitnehmen, der schon an Spielen auf dem Landhof in der Kurve stand ? 10 Jahreskarten, die auf einen Name laufen ??!!!

Alles wegen ein paar Möchtegern-Teenie-Prolls, die weder ihren Alkoholkonsum noch ihre Zukunftsperspektiven im Griff haben und die sich nach einer der zugegebenermassen bedauernswertesten Niederlagen im neuem Tempel nicht kontrollieren konnten ??

F__k that!!

Ewiger Hass dem Konzept der "Sippenhaft", als Muttenzerkurver Balkon Sitzplatzfurzer mit dem "Pack" in der Kurve-Parkett nun in einen Topf geworfen zu werden...

Wenn dieser Massnahmenkatalog bzw. dessen Umsetzung implementiert wird, mache ich nicht die angeblichen "Stasi-Methoden" des FCB verantwortlich sondern die "fehlende Grenzen" bzw. "Selbstverantwortung" eines Teiles der MK Kurve-Parkett....und somit ist jeder Bonus gegenüber des Parketts meinerseits höchstwahrscheinlich verspielt....

"Kinderbiecher" ? WTF are you talking about ?

D. Esillusioniert.
Vor ein paar Tagen habe ich von dir noch gelesen, dass Du zusammen mit (ich weiss nicht mehr wer es war...war es 4055) das Gespräch zwischen "alte Garde" und den Jungen suchen möchtest. Kam in dem Fall nicht gut raus, wenn Du jetzt von "Pack" redest etc.

Es bringt nun jetzt wirklicht nicht viel, wenn wir jetzt Schuldzuweisungen machen. Wichtig ist doch, dass abgewogen wird, welche "Strafen" resp. Konsequenzen für uns Fans tollerierbar sind.
Wie zuvor schon mal geschrieben. Mit einem Netz könnte ich leben, ein Hag ebenfalls, Fanpass nein, Bestuhlung nein, höhere Strafen bei betreten des Spielfelds ja.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

aQuarius hat geschrieben:Wichtig ist doch, dass abgewogen wird, welche "Strafen" resp. Konsequenzen für uns Fans tollerierbar sind.
Ich glaub nach den Szenen vom 13.5 wird nicht mehr gefrag,t ob etwas von den Fans toleriert wird oder nicht.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

sergipe hat geschrieben:Ich glaub nach den Szenen vom 13.5 wird nicht mehr gefrag,t ob etwas von den Fans toleriert wird oder nicht.
Wurden denn die Fans vom FCB jemals etwas gefragt ausser man zahlt? :(

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Go Basel hat geschrieben:Word, der Fanpass hat eine abschrekende Wirkung hoffentlich ist er auch Auswärts Pflicht. :)
Genau. Der Fanpass wird eine sehr abschreckende Wirkung beim Entscheid pro oder contra Kauf einer oder mehrerer Jahreskarten haben. Ich Frage mich welche Ziele der FCB bezüglich des Geschäftsergebnisses 2006/2007 verfolgt. Eine Reduktion des Umsatzes um 20%?

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Aber hallo, war doch klar, dass solche Massnahmen in Betracht gezogen werden (Sitzplatzzwang, den auch schon andere Forumuser erwähnten, haben sie vergessen).

Die FCB Führung könnte aber in anderen Punkten den Matchbesuchern auch endlich entgegenkommen. Zum Beispiel:

- Menschenwürdiger Einsatz der akustischen Berieselungsanlage vor, während und nach dem Spiel.

- Eine Überdenkung der Kommerzialisierung der Spiele. Auch hier vor, während und nach dem Spiel.

- Überdenken der Preispolitik.

- andere Punkte

ultio
Trans(fair)

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

Rankhof hat geschrieben:tja, das volle Programm...

Der gläserne Fan kommt und 99% der Fans erdulden z.T. rigorose Massnahmen wegen 1% Idioten.

Allesamt erachte ich die Möglichkeiten als grundsätzlich tauglich, Ereignisse wie am 13. Mai möglicherweise zu verhindern. Allerdings zu Lasten diverser Freiheiten. Und es wird auch - sofern die Massnahmen greifen - das Ende der jetzigen Fankultur sein. Aber es kann eine neue, bessere entstehen. Mit gleich viel Kreativität und Engagement wie bisher, aber mit weniger Gewalt.

Wer jetzt heult ist selber schuld. Denn ich bin sicher, JEDER im D Parkett hätte schon einmal die Möglichkeit gehabt, einem Chaoten das Leben ein bisschen schwerer zu machen.
traumwelt allez

diese massnahmen - wenn sie greifen, zerstören sie mehr als das sie helfen - ICH bezweifle das sie greifen...

fanpass - been there, done that

sitzplätze - ganz klar die idiotischste massnahme hihi, wie dumm muss man sein...

Gigi Oeri hat doch gesagt sie haben hunderte gespräche mit den Fanclubs geführt...mit wem? mit den premium park supporters?
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Nino Brown hat geschrieben:traumwelt allez

diese massnahmen - wenn sie greifen, zerstören sie mehr als das sie helfen - ICH bezweifle das sie greifen...
In der Sache hast du Recht. Es geht aber jetzt darum, dass wir vor der DK Anhörung als reuiger Sünder auftreten und überhaupt mit einem Massnahmenpaket daherkommen. Das verhindert tendenziell, dass die Strafen allzu drakonisch ausfallen.
Cheerie, how up, do Clown.

Hobbes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 07.12.2004, 10:52

Beitrag von Hobbes »

kann mich dem anschliessen. die öffentlichkeit verlangt vom fcb massnahmenvorschläge. nur zu klar, dass diese erstmal in einer sehr grossen breite ausgefallen sind.

man hat in der vergangenheit darauf vertraut, dass im heimischen stadion nichts passiert. leider wurde dieses vertrauen von einigen am 13.5 brutal missbraucht. darunter waren definitiv auch solche, welche damals am lautesten gegen fanpass, sitzplätze etc geschrien haben...

Benutzeravatar
aQuarius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 257
Registriert: 07.12.2004, 20:32

Beitrag von aQuarius »

sergipe hat geschrieben:Ich glaub nach den Szenen vom 13.5 wird nicht mehr gefrag,t ob etwas von den Fans toleriert wird oder nicht.
gefragt nicht, aber dennoch kann jeder einzelne entscheiden, ob er unter den neuen umständen an die spiele geht (zuhause)- und/oder sich je jk verlängert.

ich meine es gibt grenzen. es ist was passiert am 13.05. ok!
das war blöd. ok! dagegen muss was unternommen werden. ok!
aber gleich 1000 änderungen auf kosten der fans anzubringen ist falsch und wird (da bin ich mir sicher) nicht toleriert.
der kampf zwischen verein und (ein teil) der fans wird in die nächste runde gehen.

KirRoyal
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 24.01.2005, 22:59
Wohnort: Kaff

Beitrag von KirRoyal »

Dingo hat geschrieben:Wird man Dich vermissen????
Wieso, kensch du ihn??
Also ich würd en vrmisse... :p

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Dingo hat geschrieben:Wird man Dich vermissen????
Das hängt vermutlich davon ab, wie viele Starmasters wegbleiben werden und wieviele zusätzliche Dingos an deren Stelle eine neue Vereinstreue entwickeln werden. Die Zukunft könnte uns diesbezüglich eine Antwort liefern. Was meine Einschätzung angeht, so scheue ich jedoch eine Antwort auf diese Frage und hoffe deshalb, dass es nicht soweit kommt.

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

@mmq

und bei euch hatten sich immer alle unter kontrolle und alles war besser. da hat man nur mit angespitzten eisenstangen auf torhüter geschossen und ging in kriens auf spieler los.

aber früher war alles besser.

armleuchter !

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Rinoceronte hat geschrieben:Lieber Rankhof

Du stimmst in diese Thread in die apokalytischen Ferse des FCB ein obwohl du von dem Thema etwa soviel Ahnung hast wie Paris Hilton von Differenzialgleichungen.
Deine Meinung in allen Ehren, aber aus deinen Beiträgen ist eindeutig zu entnehmen, dass du überhaupt keine Ahnung von der Eigendynamik einer aktiven Fanszene, geschweige denn der Umsetzung von Sicherheitsmassnahmen gegen ebendiese hast.

Bitte, wirklich, es nervt, deine Äusserungen sind hier etwa so angebracht wie die Kritik der USA an der Umsetzung der Menschenrechte in der Schweiz.

In diesem Sinne: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.
Es ist korrekt, dass ich die interne Hackordnung in der MK (was übrigens nicht die einzige aktive Fanszene ist, sogar die Snobs von den Premium Park Supporters sind aktiv, einfach in einem anderen Sinn) nicht kenne.

Falsch jedoch ist, wenn du meinst, dass ich von der Steuerung von Menschenmassen im Generellen keine Ahnung habe. Nur beobachte ich das Ganze von aussen als wie offenbar du Teil der Masse selbst. Dass wir dann andere Wahrnehmungen haben, ist zwangsläufig.

Im übrigen habe ich nie gesagt, dass die Massnahmen durchsetzbar sind, ich sagte, sie seien grundsätzlich tauglich. Tauglich sind sie aber nur, wenn sie auch durchsetzbar sind. Die Massnahmen bedrohen einen hübschen Teil dessen, was bisher die sog. aktive Fankultur ausmacht. Ich kann mir den FCB schwer ohne eine ideenreiche, mitfiebernde, choreografierende Fankultur vorstellen. Wohl aber vorstellen kann ich mir - und wünsche mir - eine friedliche Fankultur. Und wenn es nur das eine oder das andere geben kann, dann eben letzteres.

Wenn die angekündigten Massnahmen wirklich konsequent umgesetzt würden (was aber - u.a. aus Zeit- und Geldgründen - kaum passieren wird), dann würden sie auch das Problem beseitigen. Es bleibt die Frage, ob damit auch die aktive Fankultur beseitigt wird.

Theoretisch könnte man auch alle FCB-Spiele vor leeren Rängen austragen. Das wäre auch eine taugliche Massnahme. Nur nicht eine besonders vernünftige...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 808
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

rankhof stimmt ja allem zu....

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Hobbes hat geschrieben:kann mich dem anschliessen. die öffentlichkeit verlangt vom fcb massnahmenvorschläge. nur zu klar, dass diese erstmal in einer sehr grossen breite ausgefallen sind.

man hat in der vergangenheit darauf vertraut, dass im heimischen stadion nichts passiert. leider wurde dieses vertrauen von einigen am 13.5 brutal missbraucht. darunter waren definitiv auch solche, welche damals am lautesten gegen fanpass, sitzplätze etc geschrien haben...
Nun gut, dann sollen aber bitte FCB, BS United und die Polizei mal klären und kommunizieren wieso keine Vorkehrungen für den Worst-Case getroffen wurden - ich verstehe bis heute noch nicht, warum keine Bullen vor der MK standen. Jedem normalen Menschen war klar, dass wenn noch ein Tor fällt, die Dämme brechen werden. Aussagen wie, man konnte mit diesem Potenzial nicht rechnen, sind schlicht lächerlich und nicht glaubwürdig! Nun mit riesigen Vertrauensbruch kommen und somit die gesamte Verantwortung den Fans zuschieben ist einfach nicht ok aber natürlich die einfachste Lösung. Aber auch dies ist ja nichts neues.

Meine JK wird unter diesen Umständen mit Sicherheit nicht verlängert - ich lasse mich doch nicht vom FCB fichieren :mad: ....die Präsidentin kann ja dann ihr Museum zügeln und die frei gewordenen Plätze mit Teddys auffüllen :cool:

Dass Massnahmen kommen werden, war klar und auch richtig aber diese "Vorschläge" schiessen einfach am Ziel vorbei. Man muss ca 1.% der "Fans" aussortieren und dafür sollen mehrere Tausend Leute benachteiligt werden - das ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen...

Benutzeravatar
PizzaBaecker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 06.12.2004, 22:58
Wohnort: 4058

Beitrag von PizzaBaecker »

Ich habe grosse Mühe mit diesem Massnahmenpaket. Klar steht der FCB unter enormem öffentlichen Druck, aber dann einfach mit einem solch orientierungslosen Rundumschlag zu antworten, ist meiner Meinung nach der falsche Weg. Irgendwie kriege ich das Gefühl nicht los, dass es sich hier um einen Rechtfertigungs- und Ausfluchtversuch gegenüber den Medien und der Polizei handelt, wobei dies zu 100% auf Kosten sämtlicher FCB Fans geht.

Zu den Massnahmen an sich:

- Fanpass: Gabs schonmal, und ist aus gutem Grund gescheitert. Was hätte es z.B. gebracht, wenn die Fans am 13.05. alle so einen Pass gehabt hätten? Richtig, überhaupt nichts. Das Konzept dieses Passes ist leider Gottes ein schlechter Witz, und das wird auch so bleiben. Zu Leiden haben dann widerum die Fans, die nicht mal mehr ihr Ticket weitergeben oder auch mal spontan ins Joggeli gehen können. Ein Zuschauerschwund wäre die logische Folge. Übrigens wurde etwas ähnliches vor kurzem auch in Paris beim PSG versucht, das Resultat war eine Katastrophe.

- Sitzplätze: hatten wir ja sowieso schon fast die ganze Saison, ändert überhaupt nichts, abgesehen von den regelmässigen Streitereien wenn die einen auf den Stühlen stehen und die anderen nicht. Auch hier die Frage: was hätte dies am 13.05. geändert? Richtig, rein gar nichts. Und falls mit Sitzplätzen auch der Sitzzwang gemeint ist, dann wünsche ich schonmal viel Spass bei der Durchführung.

- Alkoholverbot: tja, lustigerweise sind es eben oft gerade diejenigen Fans, welche so liebevoll als "Chaoten" bezeichnet werden, die 90 Minuten mit voller Kraft den FCB unterstützen, während sich der Rest des Stadions volllaufen lässt. Vom unvermeidlichen Zuschauerschwund und dem finanziellen Verlust wollen wir gar nicht erst reden.

- "Bessere" Securities: Das Letzte was wir brauchen, sind irgendwelche Profi-Schläger, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Ich kann mich jedenfalls an kein einziges (Auswärts-)Spiel erinnern, an dem solche Leute in irgendeiner Weise deeskalierend gewirkt haben; ganz im Gegenteil...

Und dann steht da noch, man wolle eine positive Fankultur fördern. Das ist ja an sich lobenswert, nur frage ich mich, inwieferen dieses Vorhaben mit dem Massnahmenpaket zu vereinbaren ist. Oder habe ich etwas falsch verstanden, und die Gespräche werden dann mit den Premium Park Supporters geführt?

Im Endeffekt ist es doch so, dass keine der Massnahmen die Vorkommnisse des 13.05. hätte verhindern können. Vielleicht hätte ein Zaun etwas gebracht, und den können sie von mir aus auch bringen - stört mich nicht wirklich und hält immerhin Wurfgeschosse auf. Wenn nun aber versucht wird, das Stadion zu einer sterilen Zone zu machen, die zu 100% kontrolliert und reguliert ist, so ist dies unrealistisch und wird dem Fussball auch nicht gerecht. Es lässt sich nunmal nicht alles berechnen, weder auf dem Feld, noch daneben. Dass der Erzfeind FCZ uns in letzter Sekunde die Meisterschaft wegnimmt - und das nach dieser Saison, mit den vielen Fehlentscheiden und dem bitteren UEFA Cup Out - war nicht der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, sondern vielmehr ein ganzer Wasserfall. Was dann nach Spielschluss abging, lässt sich rational nicht rechtfertigen. Es ist passiert und jeder konnte seinen Senf dazugeben. Das Leben geht trotzdem weiter, und der FCB bleibt das Herz dieser Stadt. Wenn es nun der Vereinsführung aber nur noch darum geht, der ganze Schweiz mit einem möglichst grossen und gebieterischen Massnahmenpaket zu imponieren, damit der Vorstand wieder ruhig schlafen kann, können sie den Laden auch gleich dicht machen.

Übrigens: Von allen "Massnahmen" wäre mir am liebsten gewesen, wenn die Mannschaft das Spiel nach Hause geschaukelt hätte.

Antworten