Seite 300 von 465

Verfasst: 26.08.2020, 07:01
von stacheldraht
I wirf nomol dr Plan in Rum ine, d AG pleite goh z loh. Dr AG denn sofort alli Markerächt entzieh und ohni Kommerz mit dr U21 neu afo.

Verfasst: 26.08.2020, 07:10
von rhybrugg
Shakespeare hat geschrieben:Kann man nicht bitte Beni Huggel in den Club zurück holen? Wenn man wieder mal hört wie reflektiert er kommuniziert, könnte man
ihn dringend gebrauchen...
Beni gefällt mir gutim Fernsehen.

Aber ich schlage einen revolutionären Ansatz vor: es werden Personen Anhand von Fähigkeiten und Potential eingestellt. Und nicht weil sie mal toll Fussball gespielt haben oder aus der Region kommen oder mit dem Präsi dick befreundet sind.

Verfasst: 26.08.2020, 07:14
von Basler_Monarch
Schambbediss hat geschrieben:dr burgi isch nid im joggeli. lut srf2 kommentator ischer uff ere uslandsreis...
Alles was nach Basel kommt, ist Ausland (somit auch Zürich und Wil, aber auch Zeinigen ist de facto im Ausland).

Verfasst: 26.08.2020, 07:53
von Dr Babbe
Nun ist es definitiv, die machen das mit Absicht...

Verfasst: 26.08.2020, 07:55
von #10
stacheldraht hat geschrieben:I wirf nomol dr Plan in Rum ine, d AG pleite goh z loh. Dr AG denn sofort alli Markerächt entzieh und ohni Kommerz mit dr U21 neu afo.
El Pibe - Valderrama hat geschrieben:Schon eine Leistung den Verein innerhalb 3 Jahren so runterzuwirtschaften. Wohl der erste und einzige Verein der sich freiwillig redimensioniert hat. Gratulation reife Leistung.

Es steht zwar noch FC Basel 1893 drauf, ist es aber schon lange nicht mehr. Man kann nur noch auf die Insolvenz hoffen und einen Neustart mit fähigem Management
Find ich gut!

Verfasst: 26.08.2020, 07:55
von Fredy H.
rhybrugg hat geschrieben:
Aber ich schlage einen revolutionären Ansatz vor: es werden Personen Anhand von Fähigkeiten und Potential eingestellt. Und nicht weil sie mal toll Fussball gespielt haben oder aus der Region kommen oder mit dem Präsi dick befreundet sind.
Blasphemie!

Verfasst: 26.08.2020, 08:17
von Felipe
rhybrugg hat geschrieben:Beni gefällt mir gutim Fernsehen.

Aber ich schlage einen revolutionären Ansatz vor: es werden Personen Anhand von Fähigkeiten und Potential eingestellt. Und nicht weil sie mal toll Fussball gespielt haben oder aus der Region kommen oder mit dem Präsi dick befreundet sind.
Ah du meinst Leute wie Roland Heri?

Verfasst: 26.08.2020, 08:21
von LordTamtam
El Pibe - Valderrama hat geschrieben:...

Es steht zwar noch FC Basel 1893 drauf, ist es aber schon lange nicht mehr...
Dann bleib doch bitte in zukunft zuhause, meide das Joggeli, sämtliche Bericht erstattungen und jegliche TV Übertragungen.
Leute wie dich, kann man nciht als Fan bezeichnen.

Sunneschiin und Räge? Wohl für die meisten ein nettes Liedchen aber ohne Bedeutung.

Verfasst: 26.08.2020, 08:40
von Platypus
LordTamtam hat geschrieben:Dann bleib doch bitte in zukunft zuhause, meide das Joggeli, sämtliche Bericht erstattungen und jegliche TV Übertragungen.
Leute wie dich, kann man nciht als Fan bezeichnen.

Sunneschiin und Räge? Wohl für die meisten ein nettes Liedchen aber ohne Bedeutung.
Er würde den Neustart in der 1. Liga mitmachen. Das ist auch „Räge“. Er kann nur nicht mit dem Gruselkabinett leben, welches den FCB zerstört. Ich hätte mir dies nie vorstellen können und es tut enorm weh, aber Stand heute bin ich unsicher, ob ich meine Jahreskarten erneuern werde. Ich würde das gesparte Geld einer neuen, vertrauenswürdigen Führung zum Antritt spenden.

Verfasst: 26.08.2020, 09:03
von rhybrugg
LordTamtam hat geschrieben:Dann bleib doch bitte in zukunft zuhause, meide das Joggeli, sämtliche Bericht erstattungen und jegliche TV Übertragungen.
Leute wie dich, kann man nciht als Fan bezeichnen.

Sunneschiin und Räge? Wohl für die meisten ein nettes Liedchen aber ohne Bedeutung.
Sportlicher Rückschritt und dafür den Verein erhalten? Dass nenne ich das ultimative "sunnschiin und räge".

Verfasst: 26.08.2020, 09:06
von rhybrugg
Felipe hat geschrieben:Ah du meinst Leute wie Roland Heri?
Wenn Burgener der Totengräber ist, dann ist Heri der Bestatter.

Verfasst: 26.08.2020, 09:12
von Faniella Diwani
Platypus hat geschrieben:Stand heute bin ich unsicher, ob ich meine Jahreskarten erneuern werde. Ich würde das gesparte Geld einer neuen, vertrauenswürdigen Führung zum Antritt spenden.
Wer eröffnet ein Sperrkonto?

Verfasst: 26.08.2020, 09:22
von BloodMagic
Kurze Frage: Wenn man sich angemeldet hat für die halbjahres Saisonkarte für nächstes Jahr - kann man davon wieder zurücktreten wenn Sfotza kommt?

Verfasst: 26.08.2020, 09:35
von Gone to Mac
BloodMagic hat geschrieben:Kurze Frage: Wenn man sich angemeldet hat für die halbjahres Saisonkarte für nächstes Jahr - kann man davon wieder zurücktreten wenn Sfotza kommt?
Isch jo no kai Rechnig cho, drum nimm y a würd das rechtlich sicher go

Verfasst: 26.08.2020, 09:54
von smajic10
BloodMagic hat geschrieben:Kurze Frage: Wenn man sich angemeldet hat für die halbjahres Saisonkarte für nächstes Jahr - kann man davon wieder zurücktreten wenn Sfotza kommt?
wollte schon eine email an den FCB schreiben, bereue nach dem ganzen Chaos meinen Entscheid.

Verfasst: 26.08.2020, 10:39
von Mampfi
BloodMagic hat geschrieben:Kurze Frage: Wenn man sich angemeldet hat für die halbjahres Saisonkarte für nächstes Jahr - kann man davon wieder zurücktreten wenn Sfotza kommt?
Wenn schon, dann sollte nicht Sforza ein Grund sein, sondern die Herren Burgener und Heri.
Sforza ist nur ein künftiger Angestellter, welcher seine ihm gebotene Chance nutzen will.

Verfasst: 26.08.2020, 10:47
von Shakespeare
BloodMagic hat geschrieben:Kurze Frage: Wenn man sich angemeldet hat für die halbjahres Saisonkarte für nächstes Jahr - kann man davon wieder zurücktreten wenn Sfotza kommt?
Wenn es einen Grund gibt seine JK abzugeben, dann ist es sicher nicht Sforza sondern das Verhalten von Burgener, Heri und Karli!!!

PS: Sorry Mampfi, du warst schneller ;)

Verfasst: 26.08.2020, 10:56
von kudti
Nach der Wahl von C. Sforza zum neuen Trainer der ersten Mannschaft, möchte ich auch in dieser Rubrik ein paar Zeilen loswerden:

Ich sehe eigentlich nur einen Weg aus dem Schlamassel:

- Frau Oeri gelangt zur Einsicht, dass Freundschaften auch negative Folgen zeitigen können. Denn die aktuelle Clubführung hat es innert drei Jahren geschafft, den FCB komplett an die Wand zu fahren, obwohl die Ausgangslage in vielerlei Hinsicht komfortabel war.
- Da es Herrn Burgener primär ums Geld geht, weil er inzwischen gemerkt hat, dass er Pleite ist (was bei solch verschachtelten Konstrukten halt ein bisschen länger dauert), kann sie den Laden zu einem moderaten Preis wieder in ihren Besitz bringen.
- Weil es Frau Oeri nicht zuletzt darum geht ihr Lebenswerk wieder aufzugleisen, hat sie einige Frauen und Männer in petto, für die Profilierung kein Motiv (mehr) ist, und die nicht irgendwelche FCB-Legenden als Freunde bezeichnen müssen.

Ansonsten sehe ich dunkelschwarz, und brüte schon mal über der Frage wie unser Verein nach dem absehbaren Konkurs heissen wird. Denn einfach ein "s" aus dem Namen zu tilgen wie es Lausanne-Sports anno 2003 tun konnte ist nicht!

Kudti

Verfasst: 26.08.2020, 11:19
von Latrinenblau
kudti hat geschrieben:Nach der Wahl von C. Sforza zum neuen Trainer der ersten Mannschaft, möchte ich auch in dieser Rubrik ein paar Zeilen loswerden:

Ich sehe eigentlich nur einen Weg aus dem Schlamassel:

- Frau Oeri gelangt zur Einsicht, dass Freundschaften auch negative Folgen zeitigen können. Denn die aktuelle Clubführung hat es innert drei Jahren geschafft, den FCB komplett an die Wand zu fahren, obwohl die Ausgangslage in vielerlei Hinsicht komfortabel war.
- Da es Herrn Burgener primär ums Geld geht, weil er inzwischen gemerkt hat, dass er Pleite ist (was bei solch verschachtelten Konstrukten halt ein bisschen länger dauert), kann sie den Laden zu einem moderaten Preis wieder in ihren Besitz bringen.
- Weil es Frau Oeri nicht zuletzt darum geht ihr Lebenswerk wieder aufzugleisen, hat sie einige Frauen und Männer in petto, für die Profilierung kein Motiv (mehr) ist, und die nicht irgendwelche FCB-Legenden als Freunde bezeichnen müssen.

Ansonsten sehe ich dunkelschwarz, und brüte schon mal über der Frage wie unser Verein nach dem absehbaren Konkurs heissen wird. Denn einfach ein "s" aus dem Namen zu tilgen wie es Lausanne-Sports anno 2003 tun konnte ist nicht!

Kudti
Gibt keine Gesetzesbestimmung die vorschreibt, dass ein nach Konkurs neu gegründetes Unternehmen nach dem Konkurs nicht den alten Namen verwenden darf. Es sei denn, der FCB hat seine Namensrechte verkauft.

Zur Frage der Rettung: Federer als Präsi wurde schon X-mal diskutiert und ich sehe das als nicht realistisch an. Aber den Cash für einen stillen Investor hätte er...

Verfasst: 26.08.2020, 11:28
von BloodMagic
Mampfi hat geschrieben:Wenn schon, dann sollte nicht Sforza ein Grund sein, sondern die Herren Burgener und Heri.
Sforza ist nur ein künftiger Angestellter, welcher seine ihm gebotene Chance nutzen will.
Sforza, Heri, Burgener und Karli - die gehen in mein Mail rein zur kündigung der Jahreskarte. Sforza ist nur der nächste Box in die Magengegend

Verfasst: 26.08.2020, 11:46
von Pro Sportchef bim FCB
Mir fehlen dabei echt die Worte. Es widerspiegelt aber sehr gut die Kultur und den Umgang unserer Führung. Und es erhöht das Verständnis für Streller, Frei und Koller extrem.

https://www.bzbasel.ch/sport/fussball/d ... -138885810

Ein paar Leckerbissen aus dem Artikel:

Der FC Basel als Generalmieter des Stadions zahlt seit fünf Monaten keine Miete mehr.

Der FC Basel stellt sich auf Anfrage auf den Standpunkt, er habe nach der Stundung zweimal gefragt, wie es nun weitergehe, und darauf keine Antwort erhalten.

...es versandete der regelmässige Austausch...

Die Kommunikation beschränkt sich auf eingeschriebene Briefe.

Der FCB hat weiterhin Anrecht auf einen Sitz im Vorstand.

Die Vereinsführung ... war an der Versammlung nicht prominent vertreten.

Verfasst: 26.08.2020, 12:17
von nobilissa
kudti hat geschrieben:.....- Weil es Frau Oeri nicht zuletzt darum geht ihr Lebenswerk wieder aufzugleisen, ......
Ihr Herz schlägt schon längst nicht mehr für den Profifussball

Verfasst: 26.08.2020, 12:32
von Käppelijoch
nobilissa hat geschrieben:Ihr Herz schlägt schon längst nicht mehr für den Profifussball
Ich frage mich auch, wieso man immer wieder mit Frau Oeri kommt.

Wenn es Leute gibt, welche gerne die Aktienmehrheit besässen, dann sollen diese jetzt bitte endlich aus der Deckung kommen und Farbe bekennen. Vielleicht entsteht dann eine gewisse Dynamik, welche...

Verfasst: 26.08.2020, 13:07
von JackR
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Mir fehlen dabei echt die Worte. Es widerspiegelt aber sehr gut die Kultur und den Umgang unserer Führung. Und es erhöht das Verständnis für Streller, Frei und Koller extrem.

https://www.bzbasel.ch/sport/fussball/d ... -138885810

Ein paar Leckerbissen aus dem Artikel:

Der FC Basel als Generalmieter des Stadions zahlt seit fünf Monaten keine Miete mehr.

Der FC Basel stellt sich auf Anfrage auf den Standpunkt, er habe nach der Stundung zweimal gefragt, wie es nun weitergehe, und darauf keine Antwort erhalten.

...es versandete der regelmässige Austausch...

Die Kommunikation beschränkt sich auf eingeschriebene Briefe.

Der FCB hat weiterhin Anrecht auf einen Sitz im Vorstand.

Die Vereinsführung ... war an der Versammlung nicht prominent vertreten.
Das hier muss man ganz genau im Auge behalten als Aussenstehender. Die Stituation(en) um Frei, Zbinden, Koller können ohne genau Details kaum richtig gedeutet werden. Die Nicht-Zahlungen bzgl. der Stadionmiete ist aber Fakt und für mich ein viel grösseres No-Go.

Verfasst: 26.08.2020, 13:16
von badandugly
Latrinenblau hat geschrieben:Gibt keine Gesetzesbestimmung die vorschreibt, dass ein nach Konkurs neu gegründetes Unternehmen nach dem Konkurs nicht den alten Namen verwenden darf. Es sei denn, der FCB hat seine Namensrechte verkauft.

Zur Frage der Rettung: Federer als Präsi wurde schon X-mal diskutiert und ich sehe das als nicht realistisch an. Aber den Cash für einen stillen Investor hätte er...
Investor ist per Definition einer, er Geld zur Verfügung stellt in der Erwartung, es zurück zu erhalten, mit einem Risikoaufschlag (klein/gross-egal). Ein FCB wird kaum interessant sein als Objekt, um sein Geld sicher zu parkieren. Wenn Du "Sponsor", Gönner oder so meinst, OK. Aber als Investor? es wären eher a fonds perdu Zuwendungen aus Sympathie.

Verfasst: 26.08.2020, 13:18
von PadrePio
Haben die anderen Vereine in der Schweiz die Stadionmieten bezahlt?

Verfasst: 26.08.2020, 13:20
von zBasel Fondue
BloodMagic hat geschrieben:Sforza, Heri, Burgener und Karli - die gehen in mein Mail rein zur kündigung der Jahreskarte. Sforza ist nur der nächste Box in die Magengegend
Wieso lässt man seinen Verein im Stich wegen irgendwelchen Personen? Es zählt nur der Verein, die Spieler können ja auch nichts dafür.

Für mich sowieso unverständlich, das man sich wünscht der Verein möge Konkurs gehen und dann im Amateur Fussball neu beginnen.

Verfasst: 26.08.2020, 13:22
von zBasel Fondue
JackR hat geschrieben:Das hier muss man ganz genau im Auge behalten als Aussenstehender. Die Stituation(en) um Frei, Zbinden, Koller können ohne genau Details kaum richtig gedeutet werden. Die Nicht-Zahlungen bzgl. der Stadionmiete ist aber Fakt und für mich ein viel grösseres No-Go.
Meiner Meinung wird hier von Aussenstehenden und der Presse zu viel hinein interpretiert. Abwarten

Verfasst: 26.08.2020, 13:27
von JackR
PadrePio hat geschrieben:Haben die anderen Vereine in der Schweiz die Stadionmieten bezahlt?
MMn macht das keinen Unterschied. Wenn man nicht zahlt, sollte zumindest ein Konsens da sein. Anscheinend fehlt das aber, da man bei der Stadion-Gesellschaft von Nichts weiss.

Verfasst: 26.08.2020, 13:28
von JackR
zBasel Fondue hat geschrieben:Meiner Meinung wird hier von Aussenstehenden und der Presse zu viel hinein interpretiert. Abwarten
Ich kann mir genau noch ein Szenario vorstellen, welches den FCB in dieser Beziehung nicht in einem schlechten Licht dastehen lässt: Die Zahlung erfolgt nicht monatlich sondern in grösseren zeitlichen Abständen.