Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
DiegoArmando
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 14.05.2007, 13:31

Beitrag von DiegoArmando »

Das Konzept heisst für immer rotblau. Kann man zeitlich in etwa festmachen, wann das rot aus unseren Clubfarben verloren gegangen ist?

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Ich glaub nid dass dä Brief wirklich echt isch, doh het doch öpper Infos glieferet und dr Blick het denn us dene Infos en Briefgschribe. Übrigens traui im Blick alles zue.


Wenn d GV im Oktober statt finde söll, wenn sötte d Mitglieder denn spötistens informiert werde damit au Ahträg und Ihsproche etc. gniegend zit händ?
Hmm müsste dann der BLICK nicht mit einer Strafanzeige von Alex Frei rechnen, wenn sie solche Behauptungen veröffentlichen? Falsche Unterstellung oder wie man dies auch immer nennen will..

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Fassen wir zusammen:

- Alex Frei lag also tatsächlich ein unterschriftsreifer Vertrag vor. Seine Kündigung kann ich 100 Prozent nachvollziehen, diese Scheisse muss er sich nicht bieten lassen. Ich würde gena das Gleiche tun. Jemanden einen Vertrag vorlegen und dann zurückziehen zeugt von mangelndem Respekt. Wir alle wissen, dass Frei das rot-blaue Herz in sich trägt und FCB-Trainer ein Traumjob für ihn ist. Aber wie die Dinge im Moment laufen, ist der Trainer beim FCB eh der Sündenbock, der für die Inkompetenz der Führung den Kopf hinhalten muss. Er soll sich seine Sporen abverdienen bei kleineren Vereinen, und dann steht einer Rückkehr nichts mehr im Weg, wenn unsere Clown Fiesta von einem Vorstand endlich weg ist.

- Zbinden hat Frei also den Vertrag vorgelegt. Die Frage ist, welche Garantien hatte er? Es ist für mich extrem schwierig vorstellbar, dass er aus Eigenregie gehandelt hat. Es gab wohl Kreise aus der Führungsetage, die ihm gewisse Zusicherungen gegeben haben, dass die Sache durchkommt. Wir alle können uns bestens vorstellen, wer da involviert sein könnte, schliesslich gilt David Degen als Frei-Fan. Aber egal wie die Sache gelaufen ist, Zbinden hat einfach auf der ganzen Linie versagt. Ohne CEO-OK einen Vertrag vorlegen ist inkompetent und sollte mit der sofortigen Kündigung bestraft werden. Wahrscheinlich war er einfach zu naiv und hat den falschen Personen vertraut

- Nun zu Burgener. Hat er tatsächlich einfach um fünf Dossiers gebeten, und gewisse Akteue wollten dann Frei in Eigenregie anheuern? Oder war auch er wohlwollend gegenüber Frei und hat dann seine Meinung geändert. Wie auch immer, er hat den Laden nicht im Griff. Einige Leute arbeiten gegen ihn, und seine Meinung wird nicht respektiert. Er hat in seiner Rolle als CEO versagt und sollte sofort zurücktreten. Seine Menschenkenntnis scheint miserabel zu sein, anders kann ich mir nicht erklären, wie man auf Leute wie Heri hören kann und tatsächlich denkt, ein David Degen im Verwaltungsrat sei eine gute Idee.

- Damit zu David Degen. Mehrere Quellen haben nun bestätigt, dass er sich mit Burgener zerstritten hat und mehr Macht beim FCB möchte. Mich würde es überhaupt nicht überraschen, wenn Degen geziehlt Unruhe streut, um dieses Ziel zu erreichen. Die ständigen Leaks an die Presse sind sicher kein Zufall. Jeder der mit ihm länger als 5 Minuten redet, merkt schnell, wie er tickt - ein möchtegern Business-Man, dessen Vorbilder erfolgshungrige Geschäftsleute sind, die ihren Willen um jeden Preis durchsetzen. Je mehr Macht Degen bekommt, desto schneller wird der Niedergang unseres geliebten FCBs vonstatten gehen.

Ich glaube, wir sind uns einig, dass wir uns an einem neuen Tiefpunkt befinden. Ich möchte diesen Beitrag aber mit ein paar positiven Worten schliessen. Die jüngere Generation kennt das Gefühl vielleicht nicht, aber ich kann euch sagen, es gibt nichts geileres, als irgendwo im Regen am Abend als Underdog einen unverdienten Sieg gegen einen übermächtigen Gegner zu feiern, nachdem man Monatelang Scheisse gefressen hat und der Klub vor der Pleite steht. Unsere Zeit als Favorit und Ligakrösus ist zwar vorbei. Aber das Fussballherz wird immer in Basel schlagen, egal was kommt!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Platypus hat geschrieben:Glaubst du wirklich, dass Ruedi Zbinden bei so einer Aktion mitmachen würde? Das tönt für mich unplausibel. Wer ist deine Quelle? Könnte es nicht sein, dass diese Person ein Interesse daran hat, die Wahrheit zu verdrehen, um selbst in einem besseren Licht zu erscheinen?
Frei war doch mal ein Thema bei einem Bundesligaclub? Wann war das? Passt das vielleicht zeitlich zum Angebot von Zbinden? Das Angebot sei ja anscheinend unverbindlich gewesen sein. Hat Zbinden das einfach gemacht um Frei nicht zu verlieren?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Hätte ich das sagen, ich würde im Moment weder mit Burgener, Heri, Degen, noch mit Zbinden, Frei und Streller zusammenarbeiten wollen.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Wüsse, wohär me kunnt....wir gehen mit voller Fahrt zurück in die 90er. Wann gehen wir ins Liliput-Alte-Joggeli aka Landhof? :p
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Latrinenblau hat geschrieben:Man muss immer auch bedenken, dass der Blick ein Interesse an einer weiteren Eskalation hat - das bringt Klicks.
Der Blick scheint nun Stellung zu beziehen gegen AF und Zbinden und für Burgener/Heri. Das ist wohl unter dem Aspekt zu betrachten. AF als Schweizweite Hassfigur funktioniert immer und dann noch eine chaotische FCB-Führung die immer wieder neue Stories generiert.
Jaja, immer dieser Blick. Nur schreiben von BZ über Baz bis zum Obersigentaler Boten mittlerweile alle drüber.
Die können nur schreiben weil der FCB Material liefert. Nicht zu knapp, übrigens.

Der Boulevard greift das natürlich sehr gerne auf und stellt das ganze reisserisch dar. Aber Der Auslöser ist der FCB.

Ich finde dieses "alle sind gegen Basel" eine sehr einfache Auslegung.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Frei war doch mal ein Thema bei einem Bundesligaclub? Wann war das? Passt das vielleicht zeitlich zum Angebot von Zbinden? Das Angebot sei ja anscheinend unverbindlich gewesen sein. Hat Zbinden das einfach gemacht um Frei nicht zu verlieren?
2. BuLi, Hannover 96.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Mampfi hat geschrieben:Die Mail-Nachricht ist in tadellosem Deutsch geschrieben.
Im Brief finde ich zwei Fehler und der Schreibstil ist nicht derselbe.
Irgendwie merkwürdig, da Frei eine deutsche Frau hat, die das alles bestimmt gegengelesen hat.

Wie auch immer, ich glaube, wir werden beide beim FCB wiedersehen, den Frei und den Streller.
Da würde ich nichts hineininterpretieren. Auch intelligente Menschen haben einen teils fürchterlichen Schreibstil.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Käppelijoch hat geschrieben:Wüsse, wohär me kunnt....wir gehen mit voller Fahrt zurück in die 90er. Wann gehen wir ins Liliput-Alte-Joggeli aka Landhof? :p
Man müsste ein paar Bäume fällen bevor wir wieder auf dem Landhof spielen können :D

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Chrisixx hat geschrieben:Man müsste ein paar Bäume fällen bevor wir wieder auf dem Landhof spielen können :D
Oder der Rankhof....hat sogar eine Bahnstrecke, welche am Stadion vorbeiführt :p
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Käppelijoch hat geschrieben:Oder der Rankhof....hat sogar eine Bahnstrecke, welche am Stadion vorbeiführt :p
Landhof oder Rankhof, egal - hauptsach Glaibasel :p
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

nobilissa hat geschrieben:Alex Frei hätte Cheftrainer / Chef-Trainer richtig geschrieben und dem Brief fehlt die Unterschrift - damit man dem Blick / dem Absender keine Fälschung nachsagen kann.
(Am Schreiben sind noch weitere Dinge nicht korrekt)
Das habe ich mir auch gedacht!

Da Alex aber ein "schlauer Fuchs" ist, hat er 8 Briefe geschrieben und jeder der Briefe hat einen anderen Fehler.
Und so weiss jetzt Alex wer der Maulwurf ist. :D

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Baslerbueb hat geschrieben:Da Alex aber ein "schlauer Fuchs" ist, hat er 8 Briefe geschrieben und jeder der Briefe hat einen anderen Fehler.
Und so weiss jetzt Alex wer der Maulwurf ist. :D
;)

Das wären dann Schreibfehler mit heftig viel Stil. Dasch emol e Fehler!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Gone to Mac hat geschrieben:Landhof oder Rankhof, egal - hauptsach Glaibasel :p
René C. Jäggi wird wieder Präsident, ins Präsidium gehören weiter dazu:

Patrick "Almi" Almendinger
René Häfliger
André Auderset
Anita Lachenmeier (Für die Rasenpflege)
Balz Herter
H.J. "Häbse" Hersberger
Dany von wattenwyl als Speaker
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Als obs beim FCB momentan nur "einen" Maulwurf gäbe... Den Mitarbeitern stinkt es wohl so fest, dass sich ein jeder gerne Luft macht und Dinge nach aussen trägt. Wenns dann noch ein Batzeli vom Blick gibt, umso besser...

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 799
Registriert: 25.08.2006, 18:15

Beitrag von Schnitzelbrot »

Rey2 hat geschrieben: ;)

Das wären dann Schreibfehler mit heftig viel Stil. Dasch emol e Fehler!
Made my day :D

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Für mich ist das Dokument, die Kündigung von Alex, nicht echt oder mainpuliert.
Auf einer Wordzeile hat viel mehr Platz ausser die paar Wörter.
Einmal mit ss und dann wieder mit ß....
Chef-trainers sieht nacht Trennstrich am Ende einer Zeile aus...
Was wiederum Sinn machen würde weil bis zum Cheftrainer ziemlich genau eine Zeile in Word gebraucht würde.

:o

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Käppelijoch hat geschrieben:René C. Jäggi wird wieder Präsident, ins Präsidium gehören weiter dazu:

Patrick "Almi" Almendinger
René Häfliger
André Auderset
Anita Lachenmeier (Für die Rasenpflege)
Balz Herter
H.J. "Häbse" Hersberger
Dany von wattenwyl als Speaker
Das wär mol e Verein :D
Aber brücht denn dr Eric Wäber nit au no e Funktion?
Kämpfe Basel

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1328
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Beitrag von RotBlauGääl »

Baslerbueb hat geschrieben:Für mich ist das Dokument, die Kündigung von Alex, nicht echt oder mainpuliert.
Auf einer Wordzeile hat viel mehr Platz ausser die paar Wörter.
Einmal mit ss und dann wieder mit ß....
Chef-trainers sieht nacht Trennstrich am Ende einer Zeile aus...
Was wiederum Sinn machen würde weil bis zum Cheftrainer ziemlich genau eine Zeile in Word gebraucht würde.

:o
Jap das Format des Blatts ist auch ein anderes als ein A4.
Jedoch könnte dies verschiedene Ursachen haben:

- Es wurde vom Blick "abgetippt" und in dieses Format gebracht, dass es für mobile Leser besser geeignet ist
- Es wurde abgetippt, da Blick mit dem abbilden des Orginals gegen irgendwelche Gesetze verstösst. (bin kein Jurist, weiss also nicht ob das Veröffentlichen einer Kündigung verboten ist)
- Es wurde vom Blick gefälscht
[CENTER]Champions stehen wieder auf
-AF-[/CENTER]

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Baslerbueb hat geschrieben:Für mich ist das Dokument, die Kündigung von Alex, nicht echt oder mainpuliert.
Auf einer Wordzeile hat viel mehr Platz ausser die paar Wörter.
Einmal mit ss und dann wieder mit ß....
Chef-trainers sieht nacht Trennstrich am Ende einer Zeile aus...
Was wiederum Sinn machen würde weil bis zum Cheftrainer ziemlich genau eine Zeile in Word gebraucht würde.

:o
Naja - das könnten sie nicht machen. Stell dir vor - da würde sich aber Alex sofort zu Wort melden und der Blick würde aber sowas von schlecht da stehen.

Ich gehe davon aus, dass Alex das Originaldokument als PDF an den Blick geschickt hat und diese das in ein anderes Format gebracht haben (abgetippt) oder sogar schriftlich per Post dem Blick zukommen liess. Er hat die Kündigung ja am Montag auf die Post gebracht, wieso nicht auch gleich ein Dokument an den Blick?

Grundsätzlich fände ich das nicht wirklich eine tolle Geschichte, aber in der letzten Zeit finde ich nur noch wenig Toll was mit dem FCB passiert...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Gone to Mac hat geschrieben:Das wär mol e Verein :D
Aber brücht denn dr Eric Wäber nit au no e Funktion?
Er steht bei der Senftube und zeigt nach dem Spiel den Schiris seinen blanken Arsch?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Gueti Idee :p
Kämpfe Basel

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

er könnte auch in zeiningen campieren und BB jeden tag mehrfach seinen blanken arsch zeigen.

auf jeden fall sind wir... am arsch!
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

JohnFranklin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 26.05.2005, 22:52

Beitrag von JohnFranklin »

Nur so viel: Ich mag alle, die den FCB lieben. Dazu gehören Burgener und Heri genauso wie Alex Frei oder David Degen. Und natürlich auch Ruedi Zbinden. Sie teilen unsere Leidenschaft und arbeiten hart für den FCB.

Aber: Alex‘ Abgang ist in seiner Art und Weise leider unanständig und auch bösartig. Er kann nicht gut beraten sein. Denn er stellt doch einfach sich selbst (statt den Club) in den Vordergrund. Kann passieren, bei den Emotionen. Ist aber alles andere als gut.

Stilvoll wäre ein stiller Abgang gewesen. Und auch besser für unseren FCB. Ich selbst bin auch schon im Unfrieden gegangen. Aber dann habe ich die Klappe gehalten und meinem alten Arbeitgeber alles Gute gewünscht. Man kann ja zurückkommen, wenn es wieder besser passt.

Marcel Koller liegt mir da viel näher menschlich. Professionell, stilvoll. Kommt auch besser so, menschlich und beruflich.

VanGygo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 27.11.2018, 10:35

Beitrag von VanGygo »

JohnFranklin hat geschrieben:Nur so viel: Ich mag alle, die den FCB lieben. Dazu gehören Burgener und Heri genauso wie Alex Frei oder David Degen. Und natürlich auch Ruedi Zbinden. Sie teilen unsere Leidenschaft und arbeiten hart für den FCB.

Aber: Alex‘ Abgang ist in seiner Art und Weise leider unanständig und auch bösartig. Er kann nicht gut beraten sein. Denn er stellt doch einfach sich selbst (statt den Club) in den Vordergrund. Kann passieren, bei den Emotionen. Ist aber alles andere als gut.

Stilvoll wäre ein stiller Abgang gewesen. Und auch besser für unseren FCB. Ich selbst bin auch schon im Unfrieden gegangen. Aber dann habe ich die Klappe gehalten und meinem alten Arbeitgeber alles Gute gewünscht. Man kann ja zurückkommen, wenn es wieder besser passt.

Marcel Koller liegt mir da viel näher menschlich. Professionell, stilvoll. Kommt auch besser so, menschlich und beruflich.
Das kann Alex Frei auch nach diesem Abgang da bin ich überzeugt¨!

Bin gespannt was heute Abend so geht.. :D
Trotz Traum Kai Schloof...

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1328
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Beitrag von RotBlauGääl »

JohnFranklin hat geschrieben:Nur so viel: Ich mag alle, die den FCB lieben. Dazu gehören Burgener und Heri genauso wie Alex Frei oder David Degen. Und natürlich auch Ruedi Zbinden. Sie teilen unsere Leidenschaft und arbeiten hart für den FCB.

Aber: Alex‘ Abgang ist in seiner Art und Weise leider unanständig und auch bösartig. Er kann nicht gut beraten sein. Denn er stellt doch einfach sich selbst (statt den Club) in den Vordergrund. Kann passieren, bei den Emotionen. Ist aber alles andere als gut.

Stilvoll wäre ein stiller Abgang gewesen. Und auch besser für unseren FCB. Ich selbst bin auch schon im Unfrieden gegangen. Aber dann habe ich die Klappe gehalten und meinem alten Arbeitgeber alles Gute gewünscht. Man kann ja zurückkommen, wenn es wieder besser passt.

Marcel Koller liegt mir da viel näher menschlich. Professionell, stilvoll. Kommt auch besser so, menschlich und beruflich.
Kannst du mir sagen, wie er sich mit seinem Abgang in den Vordergrund gestellt hat?
Er ist die normalen Wege einer Kündigung gegangen. Er kann nichts dafür, dass Zeitungen diesen Abgang kommunizieren bevor es der FCB auf die Reihe bringt...
[CENTER]Champions stehen wieder auf
-AF-[/CENTER]

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

RotBlauGääl hat geschrieben:Kannst du mir sagen, wie er sich mit seinem Abgang in den Vordergrund gestellt hat?
Er ist die normalen Wege einer Kündigung gegangen. Er kann nichts dafür, dass Zeitungen diesen Abgang kommunizieren bevor es der FCB auf die Reihe bringt...
Ja, falls er in seinem Vertrag eine Kündigungsfrist von 1 Tag drin stehen hat, was ich leicht bezweifle. Trainerverträge sind i.d.R auf 1, 2 oder 3 Jahre befristet.

Der FCB könnte sicher Geldforderungen an AF stellen (Schadenersatzforderung, den der FCB durch diese Kündingung erleidet). Klar, kann AF dies mit seiner Portokasse berappen. Dürfte sich auch nicht um all zuviel handeln.

PS: Wer sind die leidtragenden der ganzen G'schicht?
a) Das U-21 Team
b) Percy v. Lierop
c) Der FCB allgemein

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

RotBlauGääl hat geschrieben:Kannst du mir sagen, wie er sich mit seinem Abgang in den Vordergrund gestellt hat?
Er ist die normalen Wege einer Kündigung gegangen. Er kann nichts dafür, dass Zeitungen diesen Abgang kommunizieren bevor es der FCB auf die Reihe bringt...
Ich hatte immer 2-3 Monate Kündigungsfrist (ausser in der Probezeit). Sofortige Kündigung ist auch nicht ohne Akzeptanz der Gegenseite oder schwerwiegenden Fehlern der anderen Parteien möglich.
"Ich bin nicht der Meinung meines Chefs" zählt in den wenigsten Fällen als Grund, nehme ich an:-)
Aber im Fussball sind Verträge ja nicht wirklich was Wert.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

JohnFranklin hat geschrieben: Stilvoll wäre ein stiller Abgang gewesen. Und auch besser für unseren FCB. Ich selbst bin auch schon im Unfrieden gegangen. Aber dann habe ich die Klappe gehalten und meinem alten Arbeitgeber alles Gute gewünscht. Man kann ja zurückkommen, wenn es wieder besser passt.

Marcel Koller liegt mir da viel näher menschlich. Professionell, stilvoll. Kommt auch besser so, menschlich und beruflich.
Kann man so sehen, das ganze passt aber total zu AF (völlig urteilsfreie Aussage). Der stille Abgang wäre sicher nicht sein Ding gewesen.

Hinzu kommt: Keiner weiss genau, was vorgefallen ist, bevor hier über Alex geurteilt wird. Ich würde aber mal schwer davon ausgehen, dass Heri/Brugener AF mächtig ans Bein gepisst haben müssen, dass er einen derartigen Abgang wählte.

PS: Jeder der im Personalmanagement arbeitet oder Führungserfahrung hat, weiss dass grosse Personalfluktuation (gerade bei langjährigen Angestellten) immer ein Zeichen von Führungsschwäche oder gravierenden Mängeln in der Organisation sind.
RZ und AF sind ja nur die letzten in einer langen Liste von z.T. wenig geräuschlosen Abgängen.

Antworten