Konter hat geschrieben:Hand aufs Herz. Lag dies primär an Fink oder daran, dass wir damals ein absolut geiles Team hatten? Mit Streller und Frei im Sturm, mit Stocker und Shaqiri auf den Flügeln, mit Huggel und später auch Xhaka im MF, mit Abraham in der Verteidigung, mit Costanzo und anschliessend Sommer im Tor.
Das Team war damals einfach episch und der Trainer liess zudem auch noch flotten offensiven Fussball spielen, was nach den letzten Gross-Jahren eine absolute Befriedigung war. Fink war ok, aber auch nicht DER Faktor, dass die Zeit jedes Fanherz höher schlagen liess. Zumindest nicht so ausschlaggebend, dass man ihn wegen dieser Zeit unbedingt zurückholen müsse.
Und ausserdem hat Erfolg nichts damit zu tun, ob man ein Schwätzer und Blender ist. Sousa war auch erfolgreich mit uns, dennoch ist er ein Blender und Schwätzer.
Ich finde eben schon, dass Finks Einfluss ausschlaggebend war für diese Entwicklung ab 2009.
Natürlich hatten wir ein absolut geiles Team. Streller/Frei war mit Jimmy/Rossi das beste Sturmduo dieses Jahrtausends. Aber Fink hatte eben auch den Mut, mit 2 Stürmern anzutreten (Muri wink emol). Und zwar immer! Shak, Xhaka oder Sommer waren Rohdiamanten, die erst noch feingeschliffen werden mussten. Ich sage nicht, dass es einzig und alleine an Fink lag, aber er hatte definitiv seinen nicht zu unterschätzenden Anteil daran, dass eben diese Jungen ein derartiges Selbstbewusstsein entwickelten. Er hat sie ins kalte Wasser geworfen und ihnen eine gesunde Portion Grössenwahn vermittelt. Die Spieler haben ihn geliebt! Magst Du Dich an die Pausenszene in Manchester erinnern? Legendär! btw: Mit Zoua, Cabral und Steinhöfer in der Start-11!
(Wie hätte diese Ansprache wohl unter Fischer getönt? und nein, dass soll keine UF-Diskussion werden bitte, nur als Gegenbeispiel. Sousa darf hier gerne auch noch als positives Beispiel genannt werden: In Liverpool musste Safari nach 9 min. raus. Wen er brachte? Gonzales! Auch er hat den Spielern viel zugetraut und ihnen den Glauben an sich selbst vermittelt - sieh dir dieses spiel mal wieder an!)
Fink mag Defizite haben, wie sie jeder andere Trainer (jeder andere Mensch!) auch hat. Kann ich ihm übel nehmen, dass er ambitioniert und emotional war? Keinesfalls, denn genau
das hat er eben auch seinen Spielern vermittelt. Fink vermittelte die richtige Mentalität für den Fussballplatz. Und davon kann man eigentlich nie genug bekommen, gerade oder vorallem als Ausbildungsclub.
(Schätzer und Blender my Ass. Alex Frei war auch ein Arschloch, Hakan war dumm wie brot! Fussball funktioniert gottseidank anders.)
ps: wird wohl meine längste Antwort ever gewesen sein.. beschränke mich jetzt wieder aufs Lesen und Einzeilern
