FC Basel 1893 - FC Zürich am So, 10.4.2016 um 13:45 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Django hat geschrieben:Ihr habt alle einen an der waffel
....dafür den Humor nie verloren. :D

*zweitepackungpopcornhol*
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

Ist auch Fotzen Freitag! :cool:
1893  :cool:

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11477
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

me munggled d'sektion ruggsäggli isch zämme gloffe mit em commando caprisonne... cha das öper bestätige? :confused:

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

Schambbediss hat geschrieben:me munggled d'sektion ruggsäggli isch zämme gloffe mit em commando caprisonne... cha das öper bestätige? :confused:
inkl. commando DH Stäggli? :p
1893  :cool:

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Ich sehe die BLICK Schlagzeile schon vor mir.
Im FCBFORUM wird über die Taktik diskutiert, mit denen die Chaoten und Huuligääns der Polizei das nächste mal Caprisonne servieren kann!
User Frachter scheint dies alles sehr ernst zu nehmen. :cool:

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

frachter hat geschrieben:Jetzt mal komplett losgelöst von Schuldzuweisungen, Auslöser usw.: Wie beurteilt ihr das Vorgehen der angreifenden Fans aus kampftaktischer Sicht? Wie wärd ihr vorgegangen, wenn ihr den Angriff geplant hättet? Eher auf Nahkampf? Oder von zwei Seiten angreifen? Vielleicht bauliche Gegebenheiten zum eigenen Vorteil nutzen?
[ATTACH]22257[/ATTACH]
Dateianhänge
20110905_213528.jpg

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11477
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

RL88 hat geschrieben:inkl. commando DH Stäggli? :p
sige schiins au g'sichted worde aber nid first line...

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Mundharmonika hat geschrieben:Mann, tanner... Fühl Dich oder Deine MK doch nicht schon wieder angegriffen. Hier reduziert absolut niemand den Vorfall auf die Kleidung. Ich habe lediglich die Frage gestellt, weshalb ein Teil der MK sich diese schwarzen Kapuzinermänteli überzieht oder an den Spielen generall schwarz gekleidet ist. Ich persönlich fände eine von den Farben blau und rot dominierte Kurvenjacke bedeutend passender als diese schwarze Schmutzli-Kutten. Das Argument, dass schwarz modischer ist oder schlanker wirken lässt, mag ich auch nicht wirklich glauben. Die meisten Jungs auf den Videos vom letzten Sonntag sind ja dünn wie Spargeln und müssen keinen Bierranzen verstecken.
Nein, Kleidung sagt wirklich gar nichts.

Für mich kann ich sagen, dass ich die Jacke nicht mehr besitze. Als ich vor ein
paar Jahren die Jacke gekauft hatte, fand ich sie toll. Jedoch fragte ich mich nach
ein paar mal tragen, warum ich eigentlich eine Jacke habe, die ein Fliegennetz
(=> Vermummung) eingebaut hat. Je mehr ich darüber nachdachte, desto mehr
merkte ich, dass ich mich damit nicht identifizieren kann. Da ich sie deshalb immer
weniger getragen hatte, verkaufte ich sie wieder an einen glücklichen Fan hier im
Forum.

Kleidung tragen oder nicht tragen heisst natürlich noch lange nichts. Ich fühle
mich den FCB Fans in den letzten Jahren verbundener als früher, gleichzeitig
mache ich halt auch eine Differenzierung, die andere nicht machen würden.
Und ich meine jetzt eben genau nicht bezüglich Kleidung, sondern ganz allgemein.

Tatsache ist: Je mehr Leute die gleichen Kleider tragen, desto mehr wird ein
Zusammenhalt geschaffen. Je mehr Ausschreitungen von den Trägern derselben
Kleidung ausgehen, desto eher wird die Allgemeinheit jeden Träger in denselben
Topf werfen. Dies führt zu stärkeren Repressionen, was den Zusammenhalt
der Fans noch mehr stärkt. Und schon sind wir wieder mitten im Repressions-
Kreislauf.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2000
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Aftershock hat geschrieben:Die Frage ist so behämmert, dass sie schon wieder erhellend ist in dieser mühseeligen Diskussion... Da mach ich gerne mit ;)

Die Crowd ging idiotisch vor. Kurzer Stossangriff und glwich wieder die Flucht ergreifen. Dazu eine spärliche und wirkungslose Petartenunterstützung. So wird das nichts.

Als Wurfgeschosse hätten sich die Terminals für das Bargeldlose bezahlen geeignet. Diese sind echt furchteinflössend und paralysieren alle die damit in Berührung kommen durch eine massive Ladung Unverständnis.

Um die Gummischrotattacken zu neutraliseren hätte man ein Schutzschild nutzen können. Rentner, Frauen und Kinder sind da sehr wirkungsvoll.

Nächstes mal bitte die Polizei mit SRF Fussballkommentaren beschallen. Die Helme werden bersten.

Anstelle von körperlicher Gewalt hätte man die Polizei auf die falschparkenden Velos aufmerksam machen müssen. Die Plattform wäre sofort gesichert gewesen.

Der Einsatzleitung hätte man mit Falschinformationen über einen vakanten Posten als Präsident der Basler Limmatschifffahrts Gesellschaft aufmerksam machen müssen. So wäre Dürr durch seine Kandidatur abgelenkt gewesen.

Als Deeskalierende Massnahme sollte man Spiele der Nati zeigen. Diese wirken sehr einschläfernd. Das Problem, die eignen Leute sind vor dieser effektiven Waffe auch nicht sicher
Post des Jahres!
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Gibt es eigentlich Bücher zu dem Thema? Es hat mich grad ein bisschen gepackt!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Zuffi hat geschrieben:Gibt es eigentlich Bücher zu dem Thema? Es hat mich grad ein bisschen gepackt!
Asterix.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5811
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

nobilissa hat geschrieben:Asterix.
Ja, denn je mehr Bier (Zaubertrank), der Hooligan trinkt, desto ungehemmter und stärker wird er.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Zuffi hat geschrieben:Gibt es eigentlich Bücher zu dem Thema? Es hat mich grad ein bisschen gepackt!
wenn du dich inder uni einschreibst kriegste auch die bücher dazu
das studium dauert aber ewig oder bis ans ende deines weges

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

Konter hat geschrieben:Ja, denn je mehr Bier (Zaubertrank), der Hooligan trinkt, desto ungehemmter und stärker wird er.
Der Legende nach sind sogar einige in ein Topf cerversia (Guinness) gefallen deshalb sind die Pullis so dunkel und riechen so komisch.....

Da war doch noch die rede von Baulichen Massnahmen die evtl ergriffen werden könnten auf der Eventplattform, meinen die etwa
Indiana Johnes Kugeln und Fallgruben und so ein zeugs ?

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Zuffi hat geschrieben:Gibt es eigentlich Bücher zu dem Thema? Es hat mich grad ein bisschen gepackt!
Die Kunst des Krieges von Sunzi.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Nii hat geschrieben:Die Kunst des Krieges von Sunzi.
Evtl noch Der Fürst von Macchiavelli.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Blackmore hat geschrieben:Evtl noch Der Fürst von Macchiavelli.
Und um die Gedankengänge der Gegenseite zu verstehen, ist "Antimachiavell" Friedrichs des Grossen zu lesen.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

EvenSteven
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 16.02.2012, 20:02

Beitrag von EvenSteven »

Zuffi hat geschrieben:Gibt es eigentlich Bücher zu dem Thema? Es hat mich grad ein bisschen gepackt!
Persönlich empfehle ich De bello Gallico des oftkopierten, nie erreichten GIC. Latürnich im lateinischen Original. Und scheitert Ihr auch, so sei Euch gepredigt: Ut desint vires tamen est laudanda voluntas.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

andreas hat geschrieben:... Jedoch fragte ich mich nach
ein paar mal tragen, warum ich eigentlich eine Jacke habe, die ein Fliegennetz
(=> Vermummung) eingebaut hat. ...
Fliegennetze sind halt einfach schick und modisch, wie die schwarze Farbe auch.

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Konter hat geschrieben:Ja, denn je mehr Bier (Zaubertrank), der Hooligan trinkt, desto ungehemmter und stärker wird er.
Früher trank ein wirklicher Hooligan kein Alkohol sondern Cola. Ist wirklich so :)

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Steini hat geschrieben:Früher trank ein wirklicher Hooligan kein Alkohol sondern Cola. Ist wirklich so :)
Cola isch immer no hoch im Kurs! Allerdings nit zum dringge!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

Carl von Clausewitz "Vom Kriege" = Pflichtlektüre

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Aristoteles Erörterungen der Ethik.

Und Wilhelm Busch: "Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man lässt."

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

Tolstoi...Krieg und Frieden

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

EvenSteven hat geschrieben:Persönlich empfehle ich De bello Gallico des oftkopierten, nie erreichten GIC. Latürnich im lateinischen Original. Und scheitert Ihr auch, so sei Euch gepredigt: Ut desint vires tamen est laudanda voluntas.
Whatthefuck...
Hab absolut keinen Schimmer wovon du redest! :eek:
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

el presidente hat geschrieben:Whatthefuck...Hab absolut keinen Schimmer wovon du redest! :eek:
Er zitiert Ovid.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

el presidente hat geschrieben:Whatthefuck... Hab absolut keinen Schimmer wovon du redest! :eek:
Er erwähnt eine der Peinigungen der Gymnasialzeit und zitiert danach Ovid.

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

http://joggeli.ch/presseschau?id=34688- ... at_in_Haft
Gegen Josets Mandanten stand anfänglich der Verdacht verschiedenster Delikte im Raum – unter anderem der Gewalt und Drohung gegen Beamte. Die Haftrichterin habe jedoch nur dem Tatverdacht des Landfriedensbruchs stattgegeben.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Das "nur" müsste man korrekter Weise in Anführungszeichen setzten, da der Tatbestand "Landfriedensbruch" (Freiheitsstrafe bis 5 Jahre, StGB Art. 260) schwerwiegender ist als "Gewalt gegen Beamte" (Freiheitsstrafe bis 3 Jahre, StGB Art. 285).
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

joggeliwurst hat geschrieben:Carl von Clausewitz "Vom Kriege" = Pflichtlektüre
Wobei er sich gerne auf Sunzi beruft oder besser, dessen Strategien ins 19. Jahrhunder portiert und anreichert. Sunzi wie auch Clausewitz beschreiben hauptsächlich symmetrische Kriegsführung, also reguläre Armee vs reguläre Armee. Wobei verschiedene Kräfteverhältnisse und Gefechtsstrategien (Bewegungsgefechte, vorbereiteter Hinterhalt, improvisierter Hinterhalt etc.) ihren Platz finden. Also eher nicht eine Strategie für die "Plattform" :cool:
Interessiert man sich für Guerilliataktik und den Kampf gegen Besatzungsmächte so ist "der totale Widerstand" von Hans von Dach lesenswert. Dort wird die assymterische Kriegsführung und Sabotage erklärt. Auch interessant aufgrund des Hintergrundes von von Dach, als Major der CH-Armee und die Idee zum Widerstand gegen eine Nazi-Besatzungsmacht. Eher was für die "Plattform" :eek:
Zuletzt "Terrorismus & moderne Kriegsführung" von Eva-Maria Heinke - in diesem Werk wird aber eher die sozialwissenschaftliche Seite angesprochen und weniger das "technische Handwerk" der Kriegsführung.

Wenn du an der "Anwendung" von Gefechtstaktik interessiert bist, so empfehle ich die Combat Mission Shock Force (CMSF) Spielereihe. Die Grafik ist durchschnittlich, die Gefechtssimulation aber bisher meiner Meinung nach unerreicht. In dieser Spielereihe werden die Stärken & Schwächen der einzelnen Armeen nicht auf Balancing (Schere / Stein / Papier / Echse / Spock) ausgelegt, sondern realistisch widergegeben. Ein must-have für den Wochenend-Kompaniechef.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Antworten