....dafür den Humor nie verloren.Django hat geschrieben:Ihr habt alle einen an der waffel

*zweitepackungpopcornhol*
[ATTACH]22257[/ATTACH]frachter hat geschrieben:Jetzt mal komplett losgelöst von Schuldzuweisungen, Auslöser usw.: Wie beurteilt ihr das Vorgehen der angreifenden Fans aus kampftaktischer Sicht? Wie wärd ihr vorgegangen, wenn ihr den Angriff geplant hättet? Eher auf Nahkampf? Oder von zwei Seiten angreifen? Vielleicht bauliche Gegebenheiten zum eigenen Vorteil nutzen?
Nein, Kleidung sagt wirklich gar nichts.Mundharmonika hat geschrieben:Mann, tanner... Fühl Dich oder Deine MK doch nicht schon wieder angegriffen. Hier reduziert absolut niemand den Vorfall auf die Kleidung. Ich habe lediglich die Frage gestellt, weshalb ein Teil der MK sich diese schwarzen Kapuzinermänteli überzieht oder an den Spielen generall schwarz gekleidet ist. Ich persönlich fände eine von den Farben blau und rot dominierte Kurvenjacke bedeutend passender als diese schwarze Schmutzli-Kutten. Das Argument, dass schwarz modischer ist oder schlanker wirken lässt, mag ich auch nicht wirklich glauben. Die meisten Jungs auf den Videos vom letzten Sonntag sind ja dünn wie Spargeln und müssen keinen Bierranzen verstecken.
Post des Jahres!Aftershock hat geschrieben:Die Frage ist so behämmert, dass sie schon wieder erhellend ist in dieser mühseeligen Diskussion... Da mach ich gerne mit
Die Crowd ging idiotisch vor. Kurzer Stossangriff und glwich wieder die Flucht ergreifen. Dazu eine spärliche und wirkungslose Petartenunterstützung. So wird das nichts.
Als Wurfgeschosse hätten sich die Terminals für das Bargeldlose bezahlen geeignet. Diese sind echt furchteinflössend und paralysieren alle die damit in Berührung kommen durch eine massive Ladung Unverständnis.
Um die Gummischrotattacken zu neutraliseren hätte man ein Schutzschild nutzen können. Rentner, Frauen und Kinder sind da sehr wirkungsvoll.
Nächstes mal bitte die Polizei mit SRF Fussballkommentaren beschallen. Die Helme werden bersten.
Anstelle von körperlicher Gewalt hätte man die Polizei auf die falschparkenden Velos aufmerksam machen müssen. Die Plattform wäre sofort gesichert gewesen.
Der Einsatzleitung hätte man mit Falschinformationen über einen vakanten Posten als Präsident der Basler Limmatschifffahrts Gesellschaft aufmerksam machen müssen. So wäre Dürr durch seine Kandidatur abgelenkt gewesen.
Als Deeskalierende Massnahme sollte man Spiele der Nati zeigen. Diese wirken sehr einschläfernd. Das Problem, die eignen Leute sind vor dieser effektiven Waffe auch nicht sicher
Der Legende nach sind sogar einige in ein Topf cerversia (Guinness) gefallen deshalb sind die Pullis so dunkel und riechen so komisch.....Konter hat geschrieben:Ja, denn je mehr Bier (Zaubertrank), der Hooligan trinkt, desto ungehemmter und stärker wird er.
Persönlich empfehle ich De bello Gallico des oftkopierten, nie erreichten GIC. Latürnich im lateinischen Original. Und scheitert Ihr auch, so sei Euch gepredigt: Ut desint vires tamen est laudanda voluntas.Zuffi hat geschrieben:Gibt es eigentlich Bücher zu dem Thema? Es hat mich grad ein bisschen gepackt!
Whatthefuck...EvenSteven hat geschrieben:Persönlich empfehle ich De bello Gallico des oftkopierten, nie erreichten GIC. Latürnich im lateinischen Original. Und scheitert Ihr auch, so sei Euch gepredigt: Ut desint vires tamen est laudanda voluntas.
Gegen Josets Mandanten stand anfänglich der Verdacht verschiedenster Delikte im Raum – unter anderem der Gewalt und Drohung gegen Beamte. Die Haftrichterin habe jedoch nur dem Tatverdacht des Landfriedensbruchs stattgegeben.
Das "nur" müsste man korrekter Weise in Anführungszeichen setzten, da der Tatbestand "Landfriedensbruch" (Freiheitsstrafe bis 5 Jahre, StGB Art. 260) schwerwiegender ist als "Gewalt gegen Beamte" (Freiheitsstrafe bis 3 Jahre, StGB Art. 285).nidganzbache hat geschrieben:http://joggeli.ch/presseschau?id=34688- ... at_in_Haft
Wobei er sich gerne auf Sunzi beruft oder besser, dessen Strategien ins 19. Jahrhunder portiert und anreichert. Sunzi wie auch Clausewitz beschreiben hauptsächlich symmetrische Kriegsführung, also reguläre Armee vs reguläre Armee. Wobei verschiedene Kräfteverhältnisse und Gefechtsstrategien (Bewegungsgefechte, vorbereiteter Hinterhalt, improvisierter Hinterhalt etc.) ihren Platz finden. Also eher nicht eine Strategie für die "Plattform"joggeliwurst hat geschrieben:Carl von Clausewitz "Vom Kriege" = Pflichtlektüre