Transfergerüchte 2013/2014

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Mundharmonika hat geschrieben:Geht mir auch ein wenig so.
Die Vorstellung, Drmic und Bürki in rotblau zu sehen, finde ich nicht besonders sexy.
do bini froh
ha scho dänggt bi nid ganz bi troscht

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

expertus hat geschrieben:Man sieht bei Sommer, wie wichtig ein guter TW ist. Finde die Aussage bissel gar komisch.
Ja meiner Meinung nach sind die Leistungsunterschiede bei den Goalies sehr minim. Der FCB darf natürlich nicht einen Fliegenfänger im Kasten haben aber Torhüter wie Vailati oder Vanins usw. würden jetzt nicht 20 Tore mehr kassieren als Sommer.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Hajdin hat geschrieben:Ja meiner Meinung nach sind die Leistungsunterschiede bei den Goalies sehr minim. Der FCB darf natürlich nicht einen Fliegenfänger im Kasten haben aber Torhüter wie Vailati oder Vanins usw. würden jetzt nicht 20 Tore mehr kassieren als Sommer.
Es können auch schon 2,3 oder sogar ein einziges Tor weniger entscheidend sein. Ohne Sommer wäre Basel nicht ins Halbfinale der EL gekommen. Ausserdem wirkt sich der TW auf die ganze Verteidigung aus durch die Ausstrahlung, Ruhe und Rufe

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Also dr Bürki wär jo unterschti Schublade!!
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Hajdin hat geschrieben:Ja meiner Meinung nach sind die Leistungsunterschiede bei den Goalies sehr minim.
Das sehe ich jetzt überhaupt nicht so. Es macht aus meiner Sicht einen riesigen Unterschied, einen Mann im Tor stehen zu haben, der Sicherheit ausstrahlt und seinen Kasten im Griff hat, als einen Hintermann zu haben, der nur Durchschnitt ist. Abgesehen von seinen Qualitäten als Torhüter, hat er auch einen psychologischen Einfluss auf seine Vorderleute. Es ist ein wenig so, wie wenn man auf einem Schiff bei stürmischer See einen guten Kapität oder eben nur einen durchschnittlichen Kapitän hat. Das Gefühl als Passagier ist ganz anders. Ein Abgang von Sommer würde ich sehr bedauern. Bürki ist zwar auch ein guter Torhüter, aber von der Persönlichkeit her hinkt er aus meiner Sicht Sommer hinterher.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Für das Trio Sommer, Drago und Stocker liegen Anfragen zentraleuropäischer, grosser Clubs vor, sagt Heusler. Würde ja heissen, im eigentlichen Sinn, dass da weder italiensiche, spanische und vorallem keine englischen Vereine in Frage kommen. Ich schätze Heusler als sehr intelligent ein, der unterscheiden kann zwischen Europa, Mitteleuropa, Osteuropa und Zentraleuropa....würde heissen, dass vorallem BuLi-Vereine angefragt haben, vielleicht auch ein hölländischer Spitzenverein. Tja, wir werden sehen.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Fätze hat geschrieben:Für das Trio Sommer, Drago und Stocker liegen Anfragen zentraleuropäischer, grosser Clubs vor, sagt Heusler. Würde ja heissen, im eigentlichen Sinn, dass da weder italiensiche, spanische und vorallem keine englischen Vereine in Frage kommen. Ich schätze Heusler als sehr intelligent ein, der unterscheiden kann zwischen Europa, Mitteleuropa, Osteuropa und Zentraleuropa....würde heissen, dass vorallem BuLi-Vereine angefragt haben, vielleicht auch ein hölländischer Spitzenverein. Tja, wir werden sehen.
Zu was würdest du Frankreich zählen? Holland würde ich ausschliessen, die Vereine sind nicht mehr so stark wie auch schon

Stocker: Leverkusen
Bei Sommer könnte es Schalke sein.
Hamburg kann man ja nicht so richtig als grosser Club betiteln, daher bin ich bei Dragovic noch am überlegen

soly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: 05.02.2008, 12:48

Beitrag von soly »

BVB, S04, BMG, (HSV)? Fragt sich halt: was sind "grosse" Clubs?

Dragovic BVB?

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Aus meiner persönlichen Sicht sind in der BuLi nur Bayern, Dortmund, Leverkusen und Schalke wirklich top und damit gross

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Fätze hat geschrieben:Für das Trio Sommer, Drago und Stocker liegen Anfragen[B] zentraleuropäischer[/B], grosser Clubs vor,
Es liegen Anfragen vor, keine Angebote! Das kann jeder Verein, selbst der FC Duggingen!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2531
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

expertus hat geschrieben:Zu was würdest du Frankreich zählen? Holland würde ich ausschliessen, die Vereine sind nicht mehr so stark wie auch schon

Stocker: Leverkusen
Bei Sommer könnte es Schalke sein.
Hamburg kann man ja nicht so richtig als grosser Club betiteln, daher bin ich bei Dragovic noch am überlegen
Natürlich ist der HSV ein grosser Club, wenn, momentan, auch nicht sehr erfolgreich, aber ein presitgeträchtiger Club ist der HSV allemal.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Agent Orange hat geschrieben:Es liegen Anfragen vor, keine Angebote! Das kann jeder Verein, selbst der FC Duggingen!
Nur wenn Heusler so was sagt, der indieser Hinsicht selten vor vollendung der Ratsachen Gerüchte bestätigt, dann ist schon mehr dran als loose Anfragen von FC Duggingen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Den Spielern habe man ein Ultimatum bis zum 2. Juli gestellt, bis dann sollten sie ihre Wechselabsichten konkretisiert haben.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

expertus hat geschrieben:Zu was würdest du Frankreich zählen? Holland würde ich ausschliessen, die Vereine sind nicht mehr so stark wie auch schon

Stocker: Leverkusen
Bei Sommer könnte es Schalke sein.
Hamburg kann man ja nicht so richtig als grosser Club betiteln, daher bin ich bei Dragovic noch am überlegen
Frankreich gehört definitorisch zu Zentraleuropa, somit theoretisch denkbar (Lyon, Marseille, PSG). Ansonsten gehe ich mit deiner Aufzählung einig. Ist aber schon komisch. Die Zeitungen haben mitunter Dragovic schon nach England od Italien geschrieben... ;)

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Agent Orange hat geschrieben:Es liegen Anfragen vor, keine Angebote! Das kann jeder Verein, selbst der FC Duggingen!

:confused:

Hab ich was anderes geschrieben??? Ich habe das zentraleuropäische Element hervorgehoben, Anfrage od. Angebot hin oder her..., was eben England, Spanien und Italien ausschliesst. Capische?

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Zentraleuropa ist irgendwie undefiniert, da kann man auch Polen und Tschechien dazu rechnen, denk ich aber eher nicht :)

Lohnt sich irgendwie nicht, auf so was aufbauend zu spekulieren. Wir werden sehen. (aber schon krass, dass für die Schweizer schon Trainingsbeginn ist wenn die alte Saison noch so irgendwie läuft (Confed Cup)).

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

soly hat geschrieben:Fragt sich halt: was sind "grosse" Clubs?
Da kann man sich in der Tat darüber streiten, was unter einem "grossen Club" zu verstehen ist.

Clubs wie z.B. der HSV, Ajax Amsterdam oder auch St. Etienne gehörten einst zur Crème de la Crème des europäischen Fussballs und haben die Bezeichnung "grosser Club" sicherlich auch verdient, aber wenn ich ein Spieler mit dem nötigen Können und Ambitionen wäre, dann würde ich zum jetzigen Zeitpunkt zu keinem dieser drei Clubs wechseln.

Aufgrund ihrer aktuellen Verfassung und der Erfolge in jüngster Vergangenheit und den möglichen positiven Aussichten für die nähere Zukunft würde ich aktuell folgende Clubs als "grosse Clubs" bezeichnen und für Spieler wie Dragovic, Stocker und Sommer als ideal für einen Wechsel empfinden:

DEUTSCHLAND
Bayern München
Borussia Dortmund
Leverkusen
Schalke

ENGLAND
Manchester United
Manchester City
Chelsea
Arsenal
Liverpool

SPANIEN
Barcelona
Real Madrid
Atletico Madrid

FRANKREICH
Olympique Lyon
PSG

PORTUGAL
FC Porto
Benfica Lissabon

ITALIEN
Juventus
Inter Milan
Milan AC

Welche Club würdet Ihr in meiner Aufzählung streichen, welche dazunehmen?

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

In Frankreich evtl noch Marseille dazu. Wurden immerhin 2. letzte Saison.
In England Tottenham dazu.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Fätze hat geschrieben: :confused:

Hab ich was anderes geschrieben??? Ich habe das zentraleuropäische Element hervorgehoben, Anfrage od. Angebot hin oder her..., was eben England, Spanien und Italien ausschliesst. Capische?
Und ich habe den Unterschied zwischen Anfrage und Angebot dargestellt!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Weit mehr Bauchschmerzen dürften dem FCB die drei anderen akuten Basler Wackelkandidaten bereiten. Aleksandar Dragovic, Yann Sommer und Valentin Stocker haben allesamt ausländische Clubs so sehr beeindruckt, dass Heusler fest damit rechnet, dass ihm konkrete Angebote auf den Schreibtisch – oder eher ins Smartphone – flattern werden: «Da sind Clubs mit ganz klarem Interesse vorhanden.»
Nur Anfragen - Angebote werden aber erwartet.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2531
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

jay hat geschrieben:In Frankreich evtl noch Marseille dazu. Wurden immerhin 2. letzte Saison.
In England Tottenham dazu.
In Spanien noch Valencia
In England sicher Tottenham (wie Jay bereits geschrieben hat), die haben Liverpool klar den Rang abgelaufen. Liverpool gehört meines Erachtens alleine wegen der Anfield Road auf die Liste, sportlich müsste man LFC von der Liste streichen.
In Italien könnte man Napoli mittlerweile auch dazu zählen.

Benutzeravatar
Neymar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 24.06.2011, 07:50
Wohnort: Da wo der Igel wohnt

Beitrag von Neymar »

Ich wollte Oscar Scarione nicht beim FC Basel sehen nun steht Scarione vor einem Wechsel in die Türkei.
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 46925.html
Hamburg – Im Sturm steht der HSV vor seinen ersten Verpflichtungen: Roque Santa Cruz (31/zuletzt Malaga) und Jacques Zoua (21/Basel) sollen kommen. Erwartet wird, dass es bei Zoua schon heute eine Einigung gibt (ca. 800 000 Euro Ablöse/3 Jahre Vertrag). Jetzt tut sich auch in der Abwehr was!
http://www.bild.de/regional/hamburg/hsv ... .bild.html

Warten auf demm Vollzug und ca. 1 Million Fr ablösse für Zoua ich finde das ist schon einwenig zu wenig aber ich hoffe das man bei Zoua Erfolgsklausel noch einbaut damit könnte ich dann leben.
Reisende sollte man nicht aufhalten.
Pro Junge FC Basel Talente.

soly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: 05.02.2008, 12:48

Beitrag von soly »

Sehe es ähnlich wie ihr. Wobei die Clubs aus Mailand sowie Liverpool momentan mehr von ihren Namen leben mMn.
Spurs momentan sicherlich vor Liverpool - wie whizzkid schon gesagt hat.

Was haltet ihr von den russischen und türkischen Clubs?

Zenit, CSKA, Spartak, Anzhi, Gala, Fener und Besiktas

Oder z.B. Donezk?

Wo würdet ihr diese in etwa einordnen? Nur von der Stärke der Teams her (nicht bzgl. einem Wechsel unserer Herren).

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Heusler in der BaZ

«Für das Trio Yann Sommer, Aleksandar Dragovic und Valentin Stocker liegen uns inzwischen Anfragen zentraleuropäischer, grosser Clubs vor.»

Keiner der drei Spieler, das betont Heusler, wolle mit aller Macht weg; aber die Leistungsstärke dieses Trios lässt in der Umkehr den Schluss zu, dass einer, vielleicht auch zwei, im spektakulärsten Fall sogar alle drei Spieler den FCB demnächst verlassen werden. Heusler sagt: «Unser Wunsch ist es, dass wir möglichst bald Klarheit haben.» Wann das sein wird, weiss nicht einmal Heusler. Und das heisst etwas.

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Die Liste stimmt so zwar schon Mundharmonika. Nur denk ich das durchaus auch Clubs mit grosser Verganenheit gemeint sein könnten.

Bei Stocker weiss ich aus seinem Berater-Umfeld, dass es wohl ein Club sein wird (sofern er denn wechselt), bei dem er auch sehr gute Einsatz Chancen hat bzw. ziemlich sicher in der Startelf steht.

Bei Dragovic ist es so, dass er selber sagt, dass eigentlich nur die Premier League in Frage kommt... am liebsten Arsenal. Ich würd daher und auch aus anderen Gründen einiges darauf setzen, dass er in die PL wechseln wird...
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Seit Stunden warte ich auf die Meldung, dass Zoua in Hamburg unterschrieben hat. Wann ist es denn endlich soweit?

ölkj
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 16.04.2012, 19:48

Beitrag von ölkj »

@brennende Puppe_10: Alles klar bei Dir? Aendere mal die Signatur. Kaum zu glauben, dass Du ein FCB-Fan bist.
Brot für Brüder, Fleisch für mich.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

wikinger hat geschrieben:Die Liste stimmt so zwar schon Mundharmonika. Nur denk ich das durchaus auch Clubs mit grosser Verganenheit gemeint sein könnten.
Bei der Bezeichnung "grosse Clubs" denke ich in der Tat auch an Clubs wie Ajax Amsterdam, Celtic Glasgow, Borussia Mönchengladbach, die eine glorreiche Vergangenheit haben. Aber ob sich diese Clubs für einen jungen Spieler im Moment für einen Wechsel lohnen?
wikinger hat geschrieben:Bei Stocker weiss ich aus seinem Berater-Umfeld, dass es wohl ein Club sein wird (sofern er denn wechselt), bei dem er auch sehr gute Einsatz Chancen hat bzw. ziemlich sicher in der Startelf steht.
Das ist eben der Unterschied zu den typischen Fussballsöldnern, die keine solche Überlegungen anstellen und ausschliesslich an den Geldbeutel denken. Wenn Stocker wechselt, wird es bestimmt ein "kluger Wechsel" sein.
wikinger hat geschrieben:Bei Dragovic ist es so, dass er selber sagt, dass eigentlich nur die Premier League in Frage kommt... am liebsten Arsenal. Ich würd daher und auch aus anderen Gründen einiges darauf setzen, dass er in die PL wechseln wird...
Auch Dragovic denkt da ein wenig weiter über den Tellerrand, sagt sogar klar, dass er nicht in einer Ostliga spielen will.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7536
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

wikinger hat geschrieben: Bei Dragovic ist es so, dass er selber sagt, dass eigentlich nur die Premier League in Frage kommt... am liebsten Arsenal. Ich würd daher und auch aus anderen Gründen einiges darauf setzen, dass er in die PL wechseln wird...
Was die Fussballspieler betreffend Transfers und Clubliebe sagen, ist zu 90% warme Luft. OK, vielleicht 95%. Deshalb sollte man nicht zu sehr darauf achten, was sie sagen, sondern was sie tun.
Nimm mal an, er bekommt ein Angebot von Sunderland oder Stoke City und ein anderes, lukrativeres von Dortmund. Ich würde nicht viel darauf setzen, dass er die PL wählt.

Benutzeravatar
Neymar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 24.06.2011, 07:50
Wohnort: Da wo der Igel wohnt

Beitrag von Neymar »

Petric_10 hat geschrieben:Seit Stunden warte ich auf die Meldung, dass Zoua in Hamburg unterschrieben hat. Wann ist es denn endlich soweit?
Der Plan steht: Zwei Angreifer und zwei Innenverteidiger sollen kommen. Mit Basels Sturm-Juwel Jacques Zoua (21) ist alles geklärt, noch aber feilscht Kreuzer mit dem FCB um die Ablöse (dürfte am Ende bei unter 1,5 Millionen Euro liegen). „Da wird sich eine Lösung finden“, ist sich Kreuzer sicher. Bis morgen hält sich Zoua noch in Basel auf, um zügig zum Medizincheck nach Hamburg reisen zu können. „Wenn bis dahin nichts klar ist, wird er noch mal nach Kamerun fliegen und ein paar Tage Urlaub machen“, berichtet Kreuzer.
http://www.mopo.de/hsv/vier-neue-in-zeh ... 75184.html

Hoffentlich kommt da mal die Vollzugs meldung :)

Doch daraus wird nichts. Nach Informationen der TagesWoche boten die Hamburger am Donnerstag für Dragovic ein Ablösegeld von 2,5 Millionen Euro. Eine Summe, mit der HSV-Sportchef und Oliver Kreuzer (auch er ex-FCB) seinen Basler Gesprächspartnern kaum ein müdes Lächeln entlockt haben dürfte. Der FCB soll für seinen Innenverteidiger eine Transfersumme von acht Millionen Euro ausgerufen haben. Viel zu viel für die inzwischen schon fast traditionell klammen Hamburger.
http://www.tageswoche.ch/de/2013_25/spo ... rennen.htm

Anscheindend bot HSV ein Angebot von 2.5 Mio Euro für Aleksandar Dragovic und mit HSV sollte man gar nicht mehr Ernst nehmen und nicht mehr verhandeln über Dragovic.
Pro Junge FC Basel Talente.

Antworten