Seite 286 von 356
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 13.11.2021, 16:43
von Patzer
Schwarzbueb hat geschrieben: 13.11.2021, 12:37
Patzer hat geschrieben: 13.11.2021, 01:47
sommer ist eine gurke. getraut sich in basel und in der schweiz niemand sagen...
Smiley vergessen!!
war natürlich überspitz diese bierschwangere aussage. trotzdem patzt er doch recht oft in letzter zeit.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 14.11.2021, 09:33
von Tsunami
Schwarzbueb hat geschrieben: 13.11.2021, 09:21
Chrisixx hat geschrieben: 12.11.2021, 22:46
Penalty war OK. Sau dumm verteidigt von Garcia.
Jetzt gegen Bulgarien einfach 90 Minuten Vollgas geben.
Hat die schweiz hinten links wirklich nichts besseres als garcia??
Schade, hat sich degen-schützling benito selbst aus dem rennen genommen!
Witzig. Ich wollte vor dem Spiel noch fragen, ob wir wirklich keinen bessern LV als Rodriguez hätten. Nach dem Spiel muss ich sagen: es scheint so! Jedenfalls nicht im aktuellen Aufgebot.
Das war wirklich absolut Juniorenmässig, wie Garcia in den Zweikampf ging.
So, und zum Spiel gegen die Bulgaren:
Ich glaube nicht, dass wir zwei Tore mehr schiessen als Italien gegen NIRL. Die Bulgaren sind keine Schiessbudentruppe. Sie spielten in Italien Unentschieden, spielten zuletzt gegen die Ukraine auswärts ebenfalls Unentschieden.
Ich wäre schon mit einem Minisieg mit 1-2 Toren Differenz zufrieden. Einfach wird aber selbst dies nicht.
IV: Wen stellt MY hinten rein? Bei Cömert müsste man immer vor einem Blackout à la Garcia zittern. FF?
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 14.11.2021, 10:26
von Felipe
Okoh und RR definitiv out

Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 14.11.2021, 11:15
von Schwarzbueb
Hat nicht shaq vor jahren mal in einer finalissima gegen doumbia linksverteidiger gespielt?
Besser als garcia wäre er dort wohl allemal.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 14.11.2021, 12:10
von Aficionado
Patzer hat geschrieben:Schwarzbueb hat geschrieben: 13.11.2021, 12:37
Patzer hat geschrieben: 13.11.2021, 01:47
sommer ist eine gurke. getraut sich in basel und in der schweiz niemand sagen...
Smiley vergessen!!
war natürlich überspitz diese bierschwangere aussage. trotzdem patzt er doch recht oft in letzter zeit.
Hätte mich jetzt stark gewundert, wäre diese Aussage nüchtern betrachtet. Gehörst du doch sonst zu denen mit Sachverstand.
Er hatte aus meiner Sicht auch einen big save wie in jedem Spiel. (Barella alleine vor Sommer, Min 21). M.E. bester 11er Killer.
Verfolge aber seine Buli Spiele nicht.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 14.11.2021, 12:15
von Aficionado
Tsunami hat geschrieben:Schwarzbueb hat geschrieben: 13.11.2021, 09:21
Chrisixx hat geschrieben: 12.11.2021, 22:46
Penalty war OK. Sau dumm verteidigt von Garcia.
Jetzt gegen Bulgarien einfach 90 Minuten Vollgas geben.
Hat die schweiz hinten links wirklich nichts besseres als garcia??
Schade, hat sich degen-schützling benito selbst aus dem rennen genommen!
Witzig. Ich wollte vor dem Spiel noch fragen, ob wir wirklich keinen bessern LV als Rodriguez hätten. Nach dem Spiel muss ich sagen: es scheint so! Jedenfalls nicht im aktuellen Aufgebot.
Das war wirklich absolut Juniorenmässig, wie Garcia in den Zweikampf ging.
So, und zum Spiel gegen die Bulgaren:
Ich glaube nicht, dass wir zwei Tore mehr schiessen als Italien gegen NIRL. Die Bulgaren sind keine Schiessbudentruppe. Sie spielten in Italien Unentschieden, spielten zuletzt gegen die Ukraine auswärts ebenfalls Unentschieden.
Ich wäre schon mit einem Minisieg mit 1-2 Toren Differenz zufrieden. Einfach wird aber selbst dies nicht.
IV: Wen stellt MY hinten rein? Bei Cömert müsste man immer vor einem Blackout à la Garcia zittern. FF?
Nordirland kann sehr ungemütlich werden. Lieber gegen Bulgarien. Es ist alles möglich.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 14.11.2021, 13:25
von Taratonga
Aficionado hat geschrieben: 14.11.2021, 12:15
Tsunami hat geschrieben:Schwarzbueb hat geschrieben: 13.11.2021, 09:21
Hat die schweiz hinten links wirklich nichts besseres als garcia??
Schade, hat sich degen-schützling benito selbst aus dem rennen genommen!
Witzig. Ich wollte vor dem Spiel noch fragen, ob wir wirklich keinen bessern LV als Rodriguez hätten. Nach dem Spiel muss ich sagen: es scheint so! Jedenfalls nicht im aktuellen Aufgebot.
Das war wirklich absolut Juniorenmässig, wie Garcia in den Zweikampf ging.
So, und zum Spiel gegen die Bulgaren:
Ich glaube nicht, dass wir zwei Tore mehr schiessen als Italien gegen NIRL. Die Bulgaren sind keine Schiessbudentruppe. Sie spielten in Italien Unentschieden, spielten zuletzt gegen die Ukraine auswärts ebenfalls Unentschieden.
Ich wäre schon mit einem Minisieg mit 1-2 Toren Differenz zufrieden. Einfach wird aber selbst dies nicht.
IV: Wen stellt MY hinten rein? Bei Cömert müsste man immer vor einem Blackout à la Garcia zittern. FF?
Nordirland kann sehr ungemütlich werden. Lieber gegen Bulgarien. Es ist alles möglich.
v.a liegt ein riesiger Druck auf den Italienern. Natürlich sind das alle gestandene Profis, aber eben auch nur Menschen. Dazu das suboptimale Terrain in Belfast. Die Nordiren werden zuhause sicher nicht Spalier stehen bei ihrem abschliessenden Heimspiel. Das wird alles andere als ein Selbstläufer für die EM-Helden. Je länger das Spiel 0:0 steht, desto weicher werden deren Knie.
Für die Schweizer gilt bezüglich Druck Ähnliches, aber ich denke deren Ausgangslage ist einfacher und mit einem Tor zur Führung in der 1. HZ werden sie ihre Hausaufgaben erledigen und wir schauen uns die 2. HZ auf Rai Sport und sind 45 Min alle Nordiren...
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 08:09
von Leon34
Tag der Entscheidung, bin gespannt.
Die Playoffs wären ganz hartes Brot, schwierig aber nicht unmöglich.
Hoffen wir auf das Wunder von Luzern
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 08:55
von Tsunami
Aficionado hat geschrieben: 14.11.2021, 12:15
Tsunami hat geschrieben:
Schwarzbueb hat geschrieben: 13.11.2021, 09:21
Hat die schweiz hinten links wirklich nichts besseres als garcia??
Schade, hat sich degen-schützling benito selbst aus dem rennen genommen!
Witzig. Ich wollte vor dem Spiel noch fragen, ob wir wirklich keinen bessern LV als Rodriguez hätten. Nach dem Spiel muss ich sagen: es scheint so! Jedenfalls nicht im aktuellen Aufgebot.
Das war wirklich absolut Juniorenmässig, wie Garcia in den Zweikampf ging.
So, und zum Spiel gegen die Bulgaren:
Ich glaube nicht, dass wir zwei Tore mehr schiessen als Italien gegen NIRL. Die Bulgaren sind keine Schiessbudentruppe. Sie spielten in Italien Unentschieden, spielten zuletzt gegen die Ukraine auswärts ebenfalls Unentschieden.
Ich wäre schon mit einem Minisieg mit 1-2 Toren Differenz zufrieden. Einfach wird aber selbst dies nicht.
IV: Wen stellt MY hinten rein? Bei Cömert müsste man immer vor einem Blackout à la Garcia zittern. FF?
Nordirland kann sehr ungemütlich werden. Lieber gegen Bulgarien. Es ist alles möglich.
Die Italiener dachten wohl auch, dass es gegen die Bulgaren zuhause einfacher gehen würde...

. Ich glaube nicht, dass wir die Bulgaren aus dem Stadion ballern werden.
Aber klar, theoretisch ist alles möglich.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 09:30
von Aficionado
Tsunami hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 14.11.2021, 12:15
Tsunami hat geschrieben:
Witzig. Ich wollte vor dem Spiel noch fragen, ob wir wirklich keinen bessern LV als Rodriguez hätten. Nach dem Spiel muss ich sagen: es scheint so! Jedenfalls nicht im aktuellen Aufgebot.
Das war wirklich absolut Juniorenmässig, wie Garcia in den Zweikampf ging.
So, und zum Spiel gegen die Bulgaren:
Ich glaube nicht, dass wir zwei Tore mehr schiessen als Italien gegen NIRL. Die Bulgaren sind keine Schiessbudentruppe. Sie spielten in Italien Unentschieden, spielten zuletzt gegen die Ukraine auswärts ebenfalls Unentschieden.
Ich wäre schon mit einem Minisieg mit 1-2 Toren Differenz zufrieden. Einfach wird aber selbst dies nicht.
IV: Wen stellt MY hinten rein? Bei Cömert müsste man immer vor einem Blackout à la Garcia zittern. FF?
Nordirland kann sehr ungemütlich werden. Lieber gegen Bulgarien. Es ist alles möglich.
Die Italiener dachten wohl auch, dass es gegen die Bulgaren zuhause einfacher gehen würde...

. Ich glaube nicht, dass wir die Bulgaren aus dem Stadion ballern werden.
Aber klar, theoretisch ist alles möglich.
Klar können die Bulgaren auch lästig sein. Aber ich denke weniger Körperbetont.
Aber Murat liegen halt vermeintlich stärkere Gegner bis dato besser als diese Holzfällertruppen. Mit denen tut er sich ebenfalls, wie seine Vorgänger schon, oft schwer.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 11:45
von Baslerbueb
Da Italien in Nordirland ein 0:0 verbucht reicht uns ein 1:0 gegen die Bulgaren!

Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 17:50
von footbâle
Baslerbueb hat geschrieben: 15.11.2021, 11:45
Da Italien in Nordirland ein 0:0 verbucht reicht uns ein 1:0 gegen die Bulgaren!
Gut möglich. Italien hat noch nie in Belfast gewonnen und das letzte Tor dort vor über 60 Jahren erzielt.
Dazu kommt die Mentalität des Gegners. Die Nordiren geben immer alles, egal, worum es noch geht. Vor allem gegen den Europameister. Da bin ich mir bei den Bulgaren nicht so sicher.
Chancen für direkte Quali aus meiner Sicht (leider) mindestens 60/40 für die Schweiz.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 18:22
von SubComandante
Rein vom Gegner hat die Schweiz einen Vorteil. Aber die zwei zusätzlichen Tore sind halt ein Problem. Die Bulgaren kennen die Ausgangslage und je länger das Spiel dauert, umso mehr muss die Schweiz, je nach Stand, Risiko eingehen. Sie können einfach abwarten und den Mannschaftsbus parkieren. Irgendwann in der 2. Hälfte werden sie, sollte es 0:0 stehen, die zur Verfügung stehenden Räume auch nutzen. Und die Schweiz hat heute halt mit Ausnahme von Widmer die 2. Reiher der Abwehr.
Vorne dürfte wohl Gavranovic spielen. Dahinter Okafor - Shaq - Steffen/Vargas.
Damit kann man schon Tore schiessen.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 18:59
von Shantaram
Mal eben ganz locker vom Hocker.
Der Taktikfuchs "King Muri" wird es schon richten.

Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 19:43
von Lietschcity
Sommer
Widmer Frei Schär Mbabu
Freuler Zakaria
Vargas Shaqiri Okafor
Gavranovic
Die Aufstellung ist raus.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 20:12
von Patzer
die schweiz wird die wm boykotieren (unfreiwillig). ganz sicher!
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 21:13
von Pro Sportchef bim FCB
Wie Powerplay im Eishockey. Nur der Ball muss noch rein.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 21:17
von Appendix
Warum wollen die Bulgaren nicht mitspielen?
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 21:25
von BloodMagic
Appendix hat geschrieben:Warum wollen die Bulgaren nicht mitspielen?
Warum können die Schweizer keine Eckbälle?
Gesendet von meinem Gameboy Classic mit WLAN Mod
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 21:28
von Appendix
BloodMagic hat geschrieben: 15.11.2021, 21:25
Appendix hat geschrieben:Warum wollen die Bulgaren nicht mitspielen?
Warum können die Schweizer keine Eckbälle?
Gesendet von meinem Gameboy Classic mit WLAN Mod
Jaaa.... 10 Corner und 0 Gefahr
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 21:30
von Schambbediss
mbabu bei YB und mbabu bei der nati, das sind welten...
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 21:31
von Taratonga
Schambbediss hat geschrieben: 15.11.2021, 21:30
mbabu bei YB und mbabu bei der nati, das sind welten...
Hat was
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 21:35
von Schambbediss
11 eckbälle und kein tor... jungs, das MUSS besser werden!
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 21:35
von Patzer
der europameister aber auch nur ein schatten seiner sommerform
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 21:36
von fare
11 ecken und jede entweder zu lang oder zu kurz! nur eine in die mitte..
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 21:43
von Tsunami
Wir machen das ganz clever: Italien sieht die ganze Zeit auf das Resultat der Schweizer und sehen, dass es immer 0:0 steht. Schliesslich wird das Spiel in NIRL abgepfiffen, während wir in der 94. Minute den 25 Eckball treten können. Auch hier will der Torwart den Ball zu einer weiteren Ecke retten, faustet aber den Ball zur Freude der Schweizer ins eigene Tor!
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 21:44
von fare
Tsunami hat geschrieben:Wir machen das ganz clever: Italien sieht die ganze Zeit auf das Resultat der Schweizer und sehen, dass es immer 0:0 steht. Schliesslich wird das Spiel in NIRL abgepfiffen, während wir in der 94. Minute den 25 Eckball treten können. Auch hier will der Torwart den Ball zu einer weiteren Ecke retten, faustet aber den Ball zur Freude der Schweizer ins eigene Tor!
wenns so weitergeht könnte das sogar passieren
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 21:45
von Spielverderber_
Muri hat bis jetzt vieles richtig gemacht, aber heute Gavranovic zu bringen war falsch. Sieht kaum Land gegen die physischen Bulgaren und ist generell ein Totalausfall. Mit einer richtigen Nummer 9 hätte man schon 1-2 Tore erzielt, z.B. nach einer der unzähligen Ecken. Also Gavranovic raus zur Pause und Itten oder Zeqiri rein. Und Vargas müsste halt auch mind. 1 Mal treffen, wenn er vier Mal in so gute Abschlussposition kommt..
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 21:49
von footbâle
Patzer hat geschrieben: 15.11.2021, 21:35
der europameister aber auch nur ein schatten seiner sommerform
Sie glauben, mit Ballkontrolle und Sicherheitspässen in Belfast zu gewinnen. Das ist töricht.
Ich habe das CH Spiel nicht gesehen, aber die geben offenbar Vollgas. Die Leistung der Azzurri ist bisher unterirdisch. Sie werden so am Ende mit hängenden Köpfen vom Platz gehen.
Ich frage mich: Was genau will Mancini?? Nach diesem Spiel ist die Gruppenphase zu Ende!! Worauf wartet Italien?
Re: Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 15.11.2021, 21:52
von Schambbediss
ändlig!
