Seite 284 von 343

Re: Corona Virus

Verfasst: 11.11.2021, 01:21
von Lällekönig
Somnium hat geschrieben: 10.11.2021, 17:18 Jetzt hat man die ü80 auf Kosten der Allgemeingesellschaft geschützt, hat sie bei der Impfung bevorzugt und verweigert Ihnen nun den Booster. Stattdessen ist wieder fast alles im Krisenmodus, steht das Gratistesten wieder zur Debatte, sind wir KEINEN SCHRITT weiter als in der ersten Welle.

Wir haben das Gesundheitssystem geschützt, nicht bloss die ü80. Wir sind massiv weiter als in Welle 1, wenn man den Immunisierungsgrad der Bevölkerung betrachtet, trotz der härteren Ausgangslage durch die Deltavariante.
Somnium hat geschrieben: 10.11.2021, 17:18 Ich bleibe dabei: ü80 RADIKAL schützen (isolieren/boostern) und alle Massnahmen für Allgemeinbevölkerung beenden.

Es landen nicht nur ü80 auf der Intensivstation. Diese Gruppe auf Grund ihres Alters wegzusperren (isolieren) wäre diskriminierend. Boostern hingegen könnte ein Weg sein. Alle Massnahmen für die Allgemeinbevölkerung aufzuheben, würde beim aktuellen Immunisierungsgrad mit grosser Wahrscheinlichkeit immer noch zu einer Überlastung des Gesundheitssystems führen.
Somnium hat geschrieben: 10.11.2021, 17:18 Nur so entgehen wir der endgültigen Zerstörung unserer Zivilgesellschaft und des sozialen Friedens.

Die grösste Gefahr für die Zivilgesellschaft sind meiner Meinung nach Verkürzungen und einfache Lösungen, welche dem eigenen Gusto entsprechen. Davon gibt es sicherlich genug unter den Massnahmen- oder Impfgegnern, aber deine Aussage ist in dieser Hinsicht auch nicht besser.
Somnium hat geschrieben: 10.11.2021, 17:18 Alles andere ist Pflästerlipolitik und die funktioniert, wie täglich zu erleben ist, nicht. Seit 19 Monaten Maskenpflicht im ÖV/ Einkaufsgeschäft? WTF.

Ja. Das ist hart und kotzt mich an. Hätte man sich auf eine Lösung einigen können, wäre dies womöglich nicht mehr nötig.
Somnium hat geschrieben: 10.11.2021, 17:18 Und ganz wichtig wäre auch: Genau so rücksichtslos Impfverweiger im Notfall auf die Warteliste setzen. Darüber debattiert man doch nicht, das macht man einfach.

Ich würde von solchen Verallgemeinerungen absehen. Wer bereits genesen ist, hat mindestens den gleichen Schutz, wie ein Geimpfter. Klar würde eine zusätzliche Impfung die Immunisierung steigern, aber einen Nachteil für den gleichen Immunisierungsgrad ist schlicht nicht haltbar.
Somnium hat geschrieben: 10.11.2021, 17:18 Der Intoleranz nicht mit Toleranz begegnen. Niemals.

Du bist schon sehr parolengeil, oder? Intoleranz mit Intoleranz bekämpfen ist genauso effektiv, wie Gewalt mit Gewalt bekämpfen. Braucht es Intoleranz oder Gewalt, wenn schlechte Haltungen darauf zurückgreifen? Klar. Unbedingt. Man soll sich nicht kampflos ergeben. Aber man darf dann nicht behaupten, dass man gegen Intoleranz oder Gewalt vorgegangen wäre, das ist schlicht heuchlerisch. Man ist dann gegen Haltungen vorgegangen, welche nicht davor zurückschrecken, sich der Intoleranz oder Gewalt zu bedienen. Intoleranz oder Gewalt sind Mittel, keine Haltungen.

Re: Corona Virus

Verfasst: 11.11.2021, 05:28
von Pro Sportchef bim FCB
Ich verstehe diese Trychler und Skeptiker nicht und werde sie nie verstehen
Da skandieren sie immer Freiheit, Liberté, etc.

Und gleichzeitig wollen sie den Menschen die Freiheit nehmen, sich aus freien Stücken impfen oder testen zu lassen. Anders kann man ihre Aktionen und Sabotagen bei Impfdörfern, Testcentern und Spitälern nicht deuten. Mit normalen Demonstrationen hat das nichts mehr zu tun.

Genauso wie man die ganze Zeit Wissenschaftler und Politiker beleidigen muss. Oder Privatpersonen.
Das geht sogar soweit, dass es antisemitisch wird nur weil man Jude ist und ein Bild zeigt wie sein Kind nun geimpft ist.

Und dann der Politik die Schuld für die Spaltung geben. Ja genau.

Re: Corona Virus

Verfasst: 11.11.2021, 07:13
von BaslerBasilisk
BSL>ZRH hat geschrieben: 10.11.2021, 17:54
SubComandante hat geschrieben: 05.11.2021, 18:06
BSL>ZRH hat geschrieben: 05.11.2021, 17:31 Hoffe Mal, dass die Schweiz nicht das rechtzeitige Boostern für die Willigen verasst. Schon bei der Beschaffung des Impfstoffes war die CH nicht die schnellste. gibt genug Personen, wie mich, die würden sich freiwillig gerne ein 3. Mal Impfen lassen (Auch vor dem Hintergrund, dass gewisse Länder eine Impfung innerhalb von 6 Monaten für die Einreise vordern. Ich wurde das 2 Mal im Juni geimpft, das wird allmälich knapp).
Oups, gibts eine Liste von den Länder?

Booster wäre ok in Anbetracht dass bei den vielen Impfunwilligen genügend Dosen vorhanden sind. Wenn es die eine oder andere Coronainfektion mehr verhindert wäre das pragmatisch gesehen gut.

Ich gehe nicht davon aus, dass wir dieses Jahr auch nur 70% erreichen werden. Es ist halt wie es ist.

Aktuel mWn Israel, Luxembourg in unserer Gegend, aber andere werden folgen!

Zertifikatspflicht am Arbeitsplatz NUR wenn die, die dadurch ihre Stelle verlieren, KEIN Arbeitslosengeld und KEINE Sozialleistungen bekommen. Sonst könnte das zum Boomerang werden und ich zahle noch meinen Beitrag dazu.
Mein Betrieb führts ein, wie vermutet. Begründung ist auch, dass man andere Massnahmen etwas lockern kann, wie z.B. die Maskenpflicht im Büro mit Abstand.
Zertipflicht am Arbeitsplatz wird von den vernünftigen Arbeitgebern von alleine kommen.

 

Re: Corona Virus

Verfasst: 11.11.2021, 07:21
von BasHell
Zusatzversicherung für Umgeimpfte?

Ich fände es begrüssenswert!

und dieses Rumlamentieren von wegen "solidarisch"... ich lebe in Deutschland und kann nur lachen, wo in der Schweiz überall von solidarisch gesprochen wird aber solidarisch nur im Ansatz drinsteckt. Das fängt schon damit an, dass der Wohnort über die Höhe der KK-Prämien entscheidet... bei gleicher Leistung. Das einem Ausländer zu vermitteln, fällt mir immer wieder schwer. Und dies mit der Distanz zum nächsten Krankenhaus oder der Ärztedichte zu begründen ist ein Witz in einem derart kleinen Land wie der Schweiz. Völlig absurd.

Re: Corona Virus

Verfasst: 11.11.2021, 09:38
von Lällekönig
BasHell hat geschrieben: 11.11.2021, 07:21 Zusatzversicherung für Umgeimpfte?

Ich fände es begrüssenswert!

und dieses Rumlamentieren von wegen "solidarisch"... ich lebe in Deutschland und kann nur lachen, wo in der Schweiz überall von solidarisch gesprochen wird aber solidarisch nur im Ansatz drinsteckt. Das fängt schon damit an, dass der Wohnort über die Höhe der KK-Prämien entscheidet... bei gleicher Leistung. Das einem Ausländer zu vermitteln, fällt mir immer wieder schwer. Und dies mit der Distanz zum nächsten Krankenhaus oder der Ärztedichte zu begründen ist ein Witz in einem derart kleinen Land wie der Schweiz. Völlig absurd.
Von Solidarität kann gesprochen werden, sobald man andere in Verbundenheit unterstützt. Verbunden ist man bereits als Bürger oder Einwohner dieses Landes und der Grad an Unterstützung ist nicht Teil der Definition. Was den einen schon längst zu viel Unterstützung anderer ist, ist anderen nicht ansatzweise genug. Also extrem subjektiv. In der Schweiz streitet man sich bestimmt schon seit vor der Gründung über das Mass an Unterstützungsbereitschaft.

Du lebst ja in Deutschland. Warum fändest du es begrüssenswert, wenn in der Schweiz die Krankenkasse über eine Zusatzversicherung noch unsolidarischer würde?

Re: Corona Virus

Verfasst: 11.11.2021, 09:48
von BasHell
@Lällekönig:

du magst mit deiner theoretischen Auslegung im ersten Teil grundsätzlich Recht haben, trotzdem finde ich es vermessen von Solidarität zu sprechen, wenn ich als Millionär in Kaiseraugst weniger KK-Grundprämie bezahle als mein Arbeitsloser Nachbar in Augst.

Ich lebe derzeit in Deutschland, bin aber Schweizer Bürger und werde möglicherweise ja auch wieder mal in der Schweiz leben. Und ich bin der Meinung, dass die Nicht-Impf-Gemeinschaft (ohne die, welche sich nicht impfen lassen dürfen natürlich) in irgendeiner Weise für die Verlängerung der Pandemie gerade stehen muss.

Re: Corona Virus

Verfasst: 11.11.2021, 09:56
von Aficionado
Somnium hat geschrieben:Das Nein-Komitee der Milliardäre:

https://www.bazonline.ch/das-nein-komit ... 7899679578 (Abo-frei!)
Genau für solche Flachmatten wäre eine knallharte Umsetzung der 99% Initiative das richtige Mittel, wäre sie denn auch angenommen worden. Ob Einkommens- oder Gewinnsteuererhöhung sei mal dahingestellt. Das Geld wäre aber besser beim Staat aufgehoben als für solchen geistigen Dünnpfiff!


Aus dem Artikel:
«Rietiker ist Arzt, Unternehmer und geimpft. Für ihn sind diese Frankenbeträge «nicht wichtig». Er sagt: «Unser Komitee besteht nicht einfach aus Mehrbesseren, die anderen ihre Meinung aufschwatzen wollen.» Die acht Gründungsmitglieder würden sich Sorgen machen um die Spaltung der Gesellschaft durch das Covid-Zertifikat.»

Genau du beschleunigst aber die Spaltung der Gesellschaft mit dieser Aktion!

Re: Corona Virus

Verfasst: 11.11.2021, 10:31
von Faniella Diwani
Und 5.... 4..... 3..... 2..... 1......
Die Ungeimpften fordern mit Blick auf die neue Welle die Solidarität der geimpften.

Fickt euch, kriegt ihr sowenig wie Mitleid, schützt euch selbst, danke.

Re: Corona Virus

Verfasst: 11.11.2021, 10:44
von Lällekönig
BasHell hat geschrieben: 11.11.2021, 09:48 @Lällekönig:

du magst mit deiner theoretischen Auslegung im ersten Teil grundsätzlich Recht haben, trotzdem finde ich es vermessen von Solidarität zu sprechen, wenn ich als Millionär in Kaiseraugst weniger KK-Grundprämie bezahle als mein Arbeitsloser Nachbar in Augst.

Ich lebe derzeit in Deutschland, bin aber Schweizer Bürger und werde möglicherweise ja auch wieder mal in der Schweiz leben. Und ich bin der Meinung, dass die Nicht-Impf-Gemeinschaft (ohne die, welche sich nicht impfen lassen dürfen natürlich) in irgendeiner Weise für die Verlängerung der Pandemie gerade stehen muss.
In deinem Beispiel wäre der Millionär in Kaiseraugst WENIGER solidarisch als dein arbeitsloser Nachbar in Augst. Ich finde sehr wohl, dass man da von Solidarität sprechen KANN. Eigentlich wäre ich sogar der Ansicht, dass man schon fast darüber sprechen MUSS, weil es meiner Ansicht nach viel ZU WENIG Solidarität wäre. Wenn der Millionär der Ansicht ist, bereits genug zur Solidarität beigetragen zu haben, wäre das in der Tat vermessen.

Ich glaube, wir haben eine ähnliche Ansicht betreffend der mangelhaften Solidarität, aber formulieren diese anders, was uns vielleicht zu verschiedenen Schlüssen führt. Deine Ansicht und meine theoretische Auslegung schliessen sich aber nicht aus. 😉

Re: Corona Virus

Verfasst: 11.11.2021, 11:17
von händsche
BasHell hat geschrieben: 11.11.2021, 07:21 Zusatzversicherung für Umgeimpfte?

Ich fände es begrüssenswert!

und dieses Rumlamentieren von wegen "solidarisch"... ich lebe in Deutschland und kann nur lachen, wo in der Schweiz überall von solidarisch gesprochen wird aber solidarisch nur im Ansatz drinsteckt. Das fängt schon damit an, dass der Wohnort über die Höhe der KK-Prämien entscheidet... bei gleicher Leistung. Das einem Ausländer zu vermitteln, fällt mir immer wieder schwer. Und dies mit der Distanz zum nächsten Krankenhaus oder der Ärztedichte zu begründen ist ein Witz in einem derart kleinen Land wie der Schweiz. Völlig absurd.

Das d Prämieregione bi dr Krankekasse nid grad optimal sind, gib dr Rächt. Aber me het au dört scho einiges verbesseret. D Versicherer dörfe d Prämieregione nid sälber bestimme, sondern die maximale Prämieunterschied wärde vom Bund feschtgleggt.

Scho nur, dass du e Krankeversicherig wo alli müesse zahle, drmit diejenige wos betrifft d Köschte nid sälber müesse trage als "solidarisch nur im Ansatz" bezeichnisch, zeigt wie verwöhnt mr mitlerwiele sind. Grundsätzlich sich s Prinzip vonere Versicherig Solidarität. Natürlich wärs wahrschinlich fairer, wenn d Biiträg ans Gsundheitswäse im Rahme vo dä finanzielle Möglichkeite würd erfolge.

So wie du schriebsch, kunnts übere, als sigsch dr Ahsicht, dasses in Dütschland einiges solidarischer zue und härgoht. Kenn s Dütsche Sozialversicherigsrächt nur im Ahsatz, aber würd jetzt eifach mol behaupte, dasses nid wirklich solidarischer isch. Kasch sunscht mol schnäll bispiel mache?

Re: Corona Virus

Verfasst: 11.11.2021, 13:15
von BasHell
händsche hat geschrieben: 11.11.2021, 11:17
BasHell hat geschrieben: 11.11.2021, 07:21  
So wie du schriebsch, kunnts übere, als sigsch dr Ahsicht, dasses in Dütschland einiges solidarischer zue und härgoht. Kenn s Dütsche Sozialversicherigsrächt nur im Ahsatz, aber würd jetzt eifach mol behaupte, dasses nid wirklich solidarischer isch. Kasch sunscht mol schnäll bispiel mache?
Zumindescht isch es fairer us Sicht vo dr ärmere Bevölkerig und dr Familie. Was KK abelangt z.B., zahle dr Arbetnähmer und dr Arbetgäber jewils e prozentuale Biidrag vom Ghalt (als Arbetnähmer irgendwo zwüsche 7 und 8% und dr Arbetgäber denn nomol so viel). D.h., je höcher dis Ghalt, desto höher di Biidrag an d KK. Und das isch bundeswyt einheitlich greglet. Mi Familie isch automatisch durch mi Biidrag mit abdeckt (sowohl d Frau als au d Kinder). Wenn mini Frau au würd schaffe, würd si nadürlig denn au ihre Biidrag leischte über ihr Ghalt. 

Well drby s Gäld diräggt vom Bruttoghalt abzooge wird, tuets au psychologisch gseh, weniger weh als wenn me's sälber miessti zahle. S gliiche gilt in dere Hiisicht natürlig au für d'Stüüre. In DE tuesch e Stüürerklärig usfülle, damit de Gäld zrugghole chasch vom Staat und nid damit de si nochhär zahle muesch. S Areizsystem isch also dütlig gschieder (d Höchi vo dr Bestüürig isch en anders Thema).

Re: Corona Virus

Verfasst: 11.11.2021, 14:24
von händsche
BasHell hat geschrieben: 11.11.2021, 13:15
händsche hat geschrieben: 11.11.2021, 11:17
BasHell hat geschrieben: 11.11.2021, 07:21  
So wie du schriebsch, kunnts übere, als sigsch dr Ahsicht, dasses in Dütschland einiges solidarischer zue und härgoht. Kenn s Dütsche Sozialversicherigsrächt nur im Ahsatz, aber würd jetzt eifach mol behaupte, dasses nid wirklich solidarischer isch. Kasch sunscht mol schnäll bispiel mache?
Zumindescht isch es fairer us Sicht vo dr ärmere Bevölkerig und dr Familie. Was KK abelangt z.B., zahle dr Arbetnähmer und dr Arbetgäber jewils e prozentuale Biidrag vom Ghalt (als Arbetnähmer irgendwo zwüsche 7 und 8% und dr Arbetgäber denn nomol so viel). D.h., je höcher dis Ghalt, desto höher di Biidrag an d KK. Und das isch bundeswyt einheitlich greglet. Mi Familie isch automatisch durch mi Biidrag mit abdeckt (sowohl d Frau als au d Kinder). Wenn mini Frau au würd schaffe, würd si nadürlig denn au ihre Biidrag leischte über ihr Ghalt. 

Well drby s Gäld diräggt vom Bruttoghalt abzooge wird, tuets au psychologisch gseh, weniger weh als wenn me's sälber miessti zahle. S gliiche gilt in dere Hiisicht natürlig au für d'Stüüre. In DE tuesch e Stüürerklärig usfülle, damit de Gäld zrugghole chasch vom Staat und nid damit de si nochhär zahle muesch. S Areizsystem isch also dütlig gschieder (d Höchi vo dr Bestüürig isch en anders Thema).

Au nid ganz alli. Beamti glaub zum Bispiel nid und d Arbetnähmer au nur bis zumene gwüsse Ihkomme, nocher bisch privat versicheret (bi dr Altersvorsorg isches ähnlich), au nid grad solidarisch. Um zrugg zu dim Bispiel zkoh: Dr Millionär in Frankfurt zahlt nid wirklich solidarisch füre Harz4 empfänger us Duisburg sini d Krankeversicherig.

Bim Arzttermin und bi dr Qualität vo dr Behandlig siggs schiinz au nid gaanz so vorteilhaft, wenn me Kassepatient isch.


Dasses besser wär d Stüüre grad vom Lohn abziehe, do bini voll bi dir.

Re: Corona Virus

Verfasst: 11.11.2021, 14:39
von Lällekönig
BasHell hat geschrieben: 11.11.2021, 13:15
händsche hat geschrieben: 11.11.2021, 11:17
BasHell hat geschrieben: 11.11.2021, 07:21  
So wie du schriebsch, kunnts übere, als sigsch dr Ahsicht, dasses in Dütschland einiges solidarischer zue und härgoht. Kenn s Dütsche Sozialversicherigsrächt nur im Ahsatz, aber würd jetzt eifach mol behaupte, dasses nid wirklich solidarischer isch. Kasch sunscht mol schnäll bispiel mache?
Zumindescht isch es fairer us Sicht vo dr ärmere Bevölkerig und dr Familie. Was KK abelangt z.B., zahle dr Arbetnähmer und dr Arbetgäber jewils e prozentuale Biidrag vom Ghalt (als Arbetnähmer irgendwo zwüsche 7 und 8% und dr Arbetgäber denn nomol so viel). D.h., je höcher dis Ghalt, desto höher di Biidrag an d KK. Und das isch bundeswyt einheitlich greglet. Mi Familie isch automatisch durch mi Biidrag mit abdeckt (sowohl d Frau als au d Kinder). Wenn mini Frau au würd schaffe, würd si nadürlig denn au ihre Biidrag leischte über ihr Ghalt. 

Well drby s Gäld diräggt vom Bruttoghalt abzooge wird, tuets au psychologisch gseh, weniger weh als wenn me's sälber miessti zahle. S gliiche gilt in dere Hiisicht natürlig au für d'Stüüre. In DE tuesch e Stüürerklärig usfülle, damit de Gäld zrugghole chasch vom Staat und nid damit de si nochhär zahle muesch. S Areizsystem isch also dütlig gschieder (d Höchi vo dr Bestüürig isch en anders Thema).
Ist es nicht so, dass in Deutschland gewisse Berufsgruppen eigene «Kassen» unterhalten und somit nicht Teil der Allgemeinkasse sind? Wenn sich Besserverdienende so der Solidarität gegenüber Einkommensschwachen entziehen, finde ich das nicht unbedingt solidarischer.

Re: Corona Virus

Verfasst: 11.11.2021, 15:56
von BasHell
@händsche und lällekönig

Gegen eure Argumente habe ich nichts einzuwenden. Absolut gerechtfertigt und auch nicht wirklich "solidarisch". Leider weiß ich nicht, wie groß der Anteil der Privatversicherten ist. Mir ist nur bekannt, dass die Privatversicherung heikel sei, da - einmal dort - nicht mehr zurück in die gesetzliche Kasse gewechselt werden kann und diese Jahr für Jahr sich erheblich verteuert.

Nichtsdestotrotz entscheidet nicht einfach nur der Wohnort über die Höhe der Prämie. Das ist Willkür imho. Die Entscheidung in eine Privatversicherung zu wechseln, ist zumindest eine bewusste Entscheidung vom Individuum mit allen Vor- und Nachteilen.

Im Übrigen fühle ich mich in all den Jahren als Kassenpatient gar nicht schlecht behandelt. 

PS: Beamtentum gehört sowieso abgeschafft.

Re: Corona Virus

Verfasst: 11.11.2021, 16:04
von Aficionado
BasHell hat geschrieben:@händsche und lällekönig

Gegen eure Argumente habe ich nichts einzuwenden. Absolut gerechtfertigt und auch nicht wirklich "solidarisch". Leider weiß ich nicht, wie groß der Anteil der Privatversicherten ist. Mir ist nur bekannt, dass die Privatversicherung heikel sei, da - einmal dort - nicht mehr zurück in die gesetzliche Kasse gewechselt werden kann und diese Jahr für Jahr sich erheblich verteuert.

Nichtsdestotrotz entscheidet nicht einfach nur der Wohnort über die Höhe der Prämie. Das ist Willkür imho. Die Entscheidung in eine Privatversicherung zu wechseln, ist zumindest eine bewusste Entscheidung vom Individuum mit allen Vor- und Nachteilen.

Im Übrigen fühle ich mich in all den Jahren als Kassenpatient gar nicht schlecht behandelt. 

PS: Beamtentum gehört sowieso abgeschafft.
Sofern man einige Privilegien für alle einführen würde, gerne.
Z.b. Kündigungsschutz. Das Unternehmen muss sich halt vorher überlegen, ob es wirklich neue MA braucht. Von hire & fire halte ich nichts und gehört in Europa eh verboten.

Re: Corona Virus

Verfasst: 11.11.2021, 16:15
von Faniella Diwani
Aficionado hat geschrieben: 11.11.2021, 16:04
BasHell hat geschrieben:@händsche und lällekönig

Gegen eure Argumente habe ich nichts einzuwenden. Absolut gerechtfertigt und auch nicht wirklich "solidarisch". Leider weiß ich nicht, wie groß der Anteil der Privatversicherten ist. Mir ist nur bekannt, dass die Privatversicherung heikel sei, da - einmal dort - nicht mehr zurück in die gesetzliche Kasse gewechselt werden kann und diese Jahr für Jahr sich erheblich verteuert.

Nichtsdestotrotz entscheidet nicht einfach nur der Wohnort über die Höhe der Prämie. Das ist Willkür imho. Die Entscheidung in eine Privatversicherung zu wechseln, ist zumindest eine bewusste Entscheidung vom Individuum mit allen Vor- und Nachteilen.

Im Übrigen fühle ich mich in all den Jahren als Kassenpatient gar nicht schlecht behandelt. 

PS: Beamtentum gehört sowieso abgeschafft.
Sofern man einige Privilegien für alle einführen würde, gerne.
Z.b. Kündigungsschutz. Das Unternehmen muss sich halt vorher überlegen, ob es wirklich neue MA braucht. Von hire & fire halte ich nichts und gehört in Europa eh verboten.

Du weisst doch auch genau dass so ein Kündigungschutz dann einfach über Zeitarbeit oder befristete Verträge umgangen wird. Dann wird dein Job z.B. halt einfach zur einer Folge von "Projekten" mit entsprechenden Verträgen.

Re: Corona Virus

Verfasst: 11.11.2021, 20:40
von Baslerbueb

Re: Corona Virus

Verfasst: 12.11.2021, 08:14
von Bierathlet
Am 15.11 gibts in Basel einen "Spaziergang" der Massvoll-Clowns und wahrscheinlich auch von anderen.

Re: Corona Virus

Verfasst: 12.11.2021, 08:28
von BaslerBasilisk
Bierathlet hat geschrieben: 12.11.2021, 08:14 Am 15.11 gibts in Basel einen "Spaziergang" der Massvoll-Clowns und wahrscheinlich auch von anderen.

Wi9eso in Basel und nicht in ihren Hinterwäldler Orten wie Wil oder Altdorf?
Suchen sie etwa Stimmen in BS?

Re: Corona Virus

Verfasst: 12.11.2021, 09:36
von Aficionado
Faniella Diwani hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 11.11.2021, 16:04
BasHell hat geschrieben:@händsche und lällekönig

Gegen eure Argumente habe ich nichts einzuwenden. Absolut gerechtfertigt und auch nicht wirklich "solidarisch". Leider weiß ich nicht, wie groß der Anteil der Privatversicherten ist. Mir ist nur bekannt, dass die Privatversicherung heikel sei, da - einmal dort - nicht mehr zurück in die gesetzliche Kasse gewechselt werden kann und diese Jahr für Jahr sich erheblich verteuert.

Nichtsdestotrotz entscheidet nicht einfach nur der Wohnort über die Höhe der Prämie. Das ist Willkür imho. Die Entscheidung in eine Privatversicherung zu wechseln, ist zumindest eine bewusste Entscheidung vom Individuum mit allen Vor- und Nachteilen.

Im Übrigen fühle ich mich in all den Jahren als Kassenpatient gar nicht schlecht behandelt. 

PS: Beamtentum gehört sowieso abgeschafft.
Sofern man einige Privilegien für alle einführen würde, gerne.
Z.b. Kündigungsschutz. Das Unternehmen muss sich halt vorher überlegen, ob es wirklich neue MA braucht. Von hire & fire halte ich nichts und gehört in Europa eh verboten.

Du weisst doch auch genau dass so ein Kündigungschutz dann einfach über Zeitarbeit oder befristete Verträge umgangen wird. Dann wird dein Job z.B. halt einfach zur einer Folge von "Projekten" mit entsprechenden Verträgen.
Ja, kenne ich zu gut. In einigen Berufen findest du nur noch befristete, projektbezogene Jobs. Auch das gehört abgeschafft.
Diese schleichende Modell (immer häufiger anzutreffen) ist ja auch ein Ausdruck der hire & fire Mentalität. Null Verantwortung durch die Unternehmen. Die kosten muss das Volk úbernehmen.

Re: Corona Virus

Verfasst: 12.11.2021, 10:11
von Faniella Diwani
Aficionado hat geschrieben: 12.11.2021, 09:36 Diese schleichende Modell (immer häufiger anzutreffen) ist ja auch ein Ausdruck der hire & fire Mentalität. Null Verantwortung durch die Unternehmen. Die kosten muss das Volk úbernehmen.

Das allles scheint mit dem Wechsel der Begriffe einher gegangen zu sein. Von "Personal" zu "Human Ressources".
Schöner kann man diesen Shift ja nicht aufzeigen. Weg von der "Person" hin zur Ressource, zum unpersönlichen und austauschbaren "Rohstoff Mensch".
Und wie wir alle wissen werden Rohstoffe ausgebeutet und abgebaut.

Re: Corona Virus

Verfasst: 12.11.2021, 12:42
von Aficionado


Faniella Diwani hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 12.11.2021, 09:36 Diese schleichende Modell (immer häufiger anzutreffen) ist ja auch ein Ausdruck der hire & fire Mentalität. Null Verantwortung durch die Unternehmen. Die kosten muss das Volk úbernehmen.

Das allles scheint mit dem Wechsel der Begriffe einher gegangen zu sein. Von "Personal" zu "Human Ressources".
Schöner kann man diesen Shift ja nicht aufzeigen. Weg von der "Person" hin zur Ressource, zum unpersönlichen und austauschbaren "Rohstoff Mensch".
Und wie wir alle wissen werden Rohstoffe ausgebeutet und abgebaut.

Ist so

Re: Corona Virus

Verfasst: 12.11.2021, 13:26
von Schambbediss
Österreich will Lockdown für Ungeimpfte verhängen.

Re: Corona Virus

Verfasst: 12.11.2021, 14:58
von Aficionado
Ja auch Karl Lauterbach, SPD sieht in 2G die einzige Lösung.

Re: Corona Virus

Verfasst: 12.11.2021, 15:09
von Faniella Diwani
Schambbediss hat geschrieben: 12.11.2021, 13:26 Österreich will Lockdown für Ungeimpfte verhängen.

Verständlich. Es geht um die Entlastung der Spitäler.
Ich würde aber eine Ausnahme für Ungeimpfte mit Patientenverfügung machen.

Re: Corona Virus

Verfasst: 12.11.2021, 19:28
von Felipe
Trachsel vs Thüring im Baz Podcast war noch spannend.

Der Pumuckel gefiel mir aber weniger als Moderator

Re: Corona Virus

Verfasst: 12.11.2021, 21:28
von Schwarzbueb
Die schweizer trumpisten schreiben gemäss blök bereits eifrig am narrativ der getürken abstimmung im falle eines ja!

Re: Corona Virus

Verfasst: 12.11.2021, 22:11
von nobilissa
Schwarzbueb hat geschrieben: 12.11.2021, 21:28 Die schweizer trumpisten schreiben gemäss blök bereits eifrig am narrativ der getürken abstimmung im falle eines ja!
Es wäre die Aufgabe des Coronavirus zu schauen, dass denen endlich der Schnauf ausgeht.
 

Re: Corona Virus

Verfasst: 12.11.2021, 22:21
von Schwarzbueb
nobilissa hat geschrieben: 12.11.2021, 22:11
Schwarzbueb hat geschrieben: 12.11.2021, 21:28 Die schweizer trumpisten schreiben gemäss blök bereits eifrig am narrativ der getürken abstimmung im falle eines ja!
Es wäre die Aufgabe des Coronavirus zu schauen, dass denen endlich der Schnauf ausgeht.
 

:eek:

Re: Corona Virus

Verfasst: 12.11.2021, 22:39
von Somnium
Das Ende ist nah! So geht Fakten!