Champions League - PFC Ludogorez Rasgrad

Diskussionen rund um den FCB.
alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

händsche hat geschrieben:ein reisen Exploit a la EL Final wäre ziemlich kontraproduktiv. Die Erwartungshaltung würde nur noch mehr gesteigert.

Das Problem ist (meiner Meinung nach), dass man regelmässig mit X-Punkten vorsprung Meister wird. Seien wir ehrlich: Die Meisterschaften sind seit 2010/2011 nicht mehr spannend, da kein ernster Konkurrent mehr da war. Da war GC, aber keiner hat doch je damit gerechnet, dass die tatsächlich Meister werden könnten.
Ein grossteil der Fans erwartet gar keine Spannung. Sondern guten Fussball, Emotionen, Qualität und Entwicklung.
Und all dies ist seit 3-5 Jahren klar am verschwinden…


Klar würden wieder mehr Leute ins Stadion kommen wenn man nur einen Punkt Vorsprung hätte…

Aber ein grossteil der Unzufriedenen beklagt sich nicht über die mangelnde Spannung.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2576
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

händsche hat geschrieben:ein reisen Exploit a la EL Final wäre ziemlich kontraproduktiv. Die Erwartungshaltung würde nur noch mehr gesteigert.
Vielleicht etwas falsch ausgedrückt von mir, aber ein Finaleinzug würde wieder kurzfristig Emotionen auf einer ganz anderen Ebene frei setzen. Längerfristig ist es natürlich nicht förderlich, da hast du recht.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1416
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

alatariel hat geschrieben: aber am wichtigsten ist Zuversicht,
Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wenn der FCB so weiter macht wie bisher, ihm die Vormachtstellung in der Super League nicht zu nehmen sein wird.
alatariel hat geschrieben: Entwicklung
Man ist Enttäuscht, dass der FCB nicht europäisch überwintert, das ist doch eine Entwicklung. Oder meinst du die Entwicklung unter Urs Fischer? Man hat kein Sommerloch mehr und muss die erste Saisonhälfte einem Rückstand hinter her laufen.

alatariel hat geschrieben: Wille
Wir sind (also die Spieler) in diesem Spiel fast 7 Kilometer mehr gelaufen als Ludogorez. Welcher Spieler wollte denn nicht gewinnen?

alatariel hat geschrieben: positive Gefühle Emotionen wie Stolz und Freude.
In den letzten 10 Jahren war für mich das mit abstand positivste Gefühl, als wir Salzburg 2:1 besiegt haben.
Das Problem an den Positiven gefühlen ist doch, dass das positive Gefühl abnimmt, je mehrmals ein ereignis eintrifft. Der FCB befindet sich am Zenit. Man hat in den letzten Jahren mehr erreicht, als man eigentlich erreichen könnte. Vielen ist jedoch dieses Bewusstsein abhanden gekommen.

Chelsea
Tottenham
Manu
Liverpool
Bayern

gegen diese Mannschaften sollten wir von 20 spielen 19 verlieren.


alatariel hat geschrieben:Die Fans wollen einen FCB sehen der Selbstbewusst, top motiviert und geschlossen als hungriges Wolfsrudel auftritt und sein Fell so teuer wie möglich verkauft.
Dann kann man auch jedes CL Spiel 2:3 verlieren.
Die Fans wollen doch alle etwas unterschiedliches. Von Selbstbewusst bis bescheiden (habe noch nie gehört, dass jemand Börni für seine Bescheidenheit kritisiert).
Die einen wollen einen möglichst erfolgreichen FCB, die anderen wollen einen, der regional verankert ist.
Ich will nicht wissen, wie es wäre hätte der FCB gekämpft bis zum umfallen jedoch immer verloren, wie lange es dauern würde bis der erste Kommentar in diesem Forum kommen würde von "mümümü Kader falsch zusammen gestellt" bis "mümümü mit Fischer kann man keinen Erfolg haben"


alatariel hat geschrieben:Man kann es tausendmal wiederholen, einige wollen es nie verstehen…
Nein das werde ich nie.

alatariel hat geschrieben:Fischer redet davon das der Plan genau aufging und er richtig umgesetzt wurde...
Das provoziert doch jeden echten Fan.
schlecht kommuniziert.

Verstehe ich nicht wie der so etwas sagen kann, bei einer Passgenauigkeit (was mich persönlich am Meisten aufgeregt hat in diesem Spiel) von 70%.
Mich provozieren solche Aussagen 10 mal mehr: "Unterhaltungsgeschäft Fussball Spannung erleben will, ist bei den Young Boys oder beim FC St. Gallen aber besser bedient. Dann sollte er sein Produkt nicht in Basel kaufen. "

und zwar genau deswegen
alatariel hat geschrieben:Das provoziert doch jeden echten Fan.
ich bin Fan und kein Kunde.
alatariel hat geschrieben:Entweder sie haben den plan überhaupt nicht umgesetzt oder es war der falsche plan, oder sie hatten keinen…
Denkst du das es zum Plan gehörte, dass Elyounoussi seine Chance versiebte? würdest du das selbe schreiben, wenn sie dank diesem Treffer gewonnen hätten?

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1416
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

alatariel hat geschrieben:Ein grossteil der Fans erwartet gar keine Spannung. Sondern guten Fussball, Emotionen, Qualität und Entwicklung.
Und all dies ist seit 3-5 Jahren klar am verschwinden…


Klar würden wieder mehr Leute ins Stadion kommen wenn man nur einen Punkt Vorsprung hätte…

Aber ein grossteil der Unzufriedenen beklagt sich nicht über die mangelnde Spannung.
Weshalb weisst du, was ein grossteil der Fans will?
Und weshalb hatte man diese Probleme noch nicht, als es in der Meisterschaft spannend war?

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2576
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

alatariel hat geschrieben:Ein grossteil der Fans erwartet gar keine Spannung. Sondern guten Fussball, Emotionen, Qualität und Entwicklung.

Aber ein grossteil der Unzufriedenen beklagt sich nicht über die mangelnde Spannung.
Vielleicht beklagen sich die meisten gegen aussen so, aber wer ehrlich zu sich selber ist, wird einfach feststellen müssen, dass auch guter Fussball (so gesehen gegen Lausanne) nicht ausreicht, um die Emotionen zu wecken.

Geiler Fussball begeistert, weckt aber nicht mal ansatzweise solche Emotionen um das Stadion zum explodieren zu bringen.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

das argument, dass Spannung die Qualität beim FCB steigert kann ich gelten lassen. habe auch nie das Gegenteil behauptet. Dies würde ja bedeuten dass sobald man überlegen ist, sich wieder den anderen angleicht. aber dort kommt eben Charakter, wille und Persönlichkeit ins spiel. es gibt halt Spieler die wollen dann halt nochmal dominieren und nochmal… und andere legen sich hin. das erwarte ich von einem profisportler.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Ich sehe die Aussage von Fischer, der Plan sein aufgegangen, nicht ganz so falsch wie es einige sehen.

Grundsätzlich hatte der FCB das Spiel im Griff, oder wie viel Grosschancen hatte Ludo am Mittwoch Abend?
Ich mag mich ehrlich gesagt an keine erinnern.

Und das Zuffi (ich glaub es war Zuffi) und Elionussi die 100% nicht gemacht haben, war ja wohl kaum Plan der Veranstaltung.

Was mich viel mehr Nervt ist der mangelnde Einsatz der Herren auf dem Feld. Wie weit das UF seinen Beitrag dazu beiträgt ist Spekulation und
das UF unter enormen druck steht sieht man schon länger bei Interviews wo Pipi anwesend ist und nicht erst seit dem letzten Mittwoch.

Glück gehört als FcB halt immer auch noch dazu und das fehlte und in diesem Jahr vor allem gegen PSG in Paris mit den unzähligen Metalltreffer.
So wie ich es schon mal geschrieben hatte, hatten wir vor Jahren glück das z.B. Steinis Ball an die Latte ging und nicht ins eigene Tor.

Und was mich halt auch nervt ist, das Fussballgott Delgado keine Ecken auf die Reihe bringt.
Da ist er ein so begnadeter Fussballer und dann das? Oder ist er nur der Fussballgott wenn er platz hat wie gegen Vaduz.

Da hätte ich als Übungsleiter schon lange eingegriffen.

Vielleicht würde ein reinigendes Gewitter dem FcB gar gut tun.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12230
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

PadrePio hat geschrieben:FCB-Stars wehren sich gegen Fan-Kritik
«So macht es keinen Spass»

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 09379.html
Gute Leistung reicht in gewissen Unternehmen schon lange nicht mehr.
Klar steigt da auch die Erwartung einiger Fans an die überbezahlten Fussballer.
Der Druck wird weitergegeben. Eine natürliche Reaktion unserer Leistungsgesellschaft.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Aficionado hat geschrieben:Gute Leistung reicht in gewissen Unternehmen schon lange nicht mehr.
Klar steigt da auch die Erwartung einiger Fans an die überbezahlten Fussballer.
Der Druck wird weitergegeben. Eine natürliche Reaktion unserer Leistungsgesellschaft.
Mit einer guten Leistung hätte man gewonnen.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

alatariel hat geschrieben:Mit einer guten Leistung hätte man gewonnen.
Kann man so stehen lassen.

Aber Fischer ist lieber zufrieden mit der Leistung und verteilt Glückskekse.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

händsche hat geschrieben: Wir sind (also die Spieler) in diesem Spiel fast 7 Kilometer mehr gelaufen als Ludogorez. Welcher Spieler wollte denn nicht gewinnen?
Danke für den ersten Satz, der zeigt nämlich wunderschön das Problem im Spiel des FCB auf. Hast du im Spiel gesehen, dass die Mannschaft mehr km abspuhlt bzw. haben diese Mehrkilometer Räume eröffnet? genau das ist nämlich das Problem - man kann 50km mehr laufen wie der Gegner, wenn dies planlos ist wie beim Fischerfussball, vor allem nach vorne, dann nützt das einen Scheiss und in der CL gewinnt man so einfach keine Spiele. Rasgard hatte einen klaren Plan (für die war 0-0 im Gegensatz zum FCB ein gutes Resultat) und sie setzten ihn gut um, sie mussten gar nicht mehr laufen, weil eben unsere Spieler nicht gut gelaufen sind und so hat man die gar nie richtig aus der Balance gebracht. Deswegen auch nur ganz wenig herausgespielte Chancen.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12230
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

alatariel hat geschrieben:Mit einer guten Leistung hätte man gewonnen.
So kann man es auch sehen. Für mich war die Leistung der Spieler ok (die Leistung im physikalischen Sinn sogar hervorragend),
das Auftreten jedoch konzeptlos.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Hätte man die individuelle Klasse, von der hier immer bei den Siegen in der SL gesprochen wird, dann hätte man gegen Ludo gewonnen.
Genau die Klassespieler/ Winnertypen, die uns in der Vergangenheit Sternstunden beschert haben fehlen in dieser Truppe.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

wenn man abhängig von individueller klasse ist (wie aktuell) braucht man sehr viel individuelle klasse.
wenn man einen plan hat, und als team diesen entschlossen umsetzt reicht schon deutlich weniger.
es können sogar 2-3 "schwächere" Kettenglieder mitgetragen/kompensiert werden.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1416
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Joggeli hat geschrieben:Danke für den ersten ....
selbst wenn super räume aufgerissen wurden, wenn jeder 3. Pass keinen Abnehmer findet, bring das auch nichts.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Aficionado hat geschrieben:Gute Leistung reicht in gewissen Unternehmen schon lange nicht mehr.
Klar steigt da auch die Erwartung einiger Fans an die überbezahlten Fussballer.
Der Druck wird weitergegeben. Eine natürliche Reaktion unserer Leistungsgesellschaft.
Sollte es sich so zugetragen haben
dann ist das verhalten der fans unakzeptabel

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7253
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Marek hat geschrieben:Ich meine, ich habe da die zwei Auswechselspieler (Delgado und El Younoussi glaube ich) lustlos vom Platz traben sehen - da muss auch ich sagen, das geht bei so einem Spielstand, wo man einen Sieg braucht, nicht.
Du nennst es lustlos, ich interpretiere es als frustriert! Elyounoussi hätte der Held sein können, wenn er seine Riesenchance verwertet hätte und IHM gelang in diesem Spiel sehr wenig (Er fand nie eine Lücke für einen gefährlichen Steilpass.), seine Ecken waren (einmal mehr!) ein totaler Graus (Ich bin davon überzeugt, ein TX könnte diese besser schlagen, oder was meinst du, Bender? :D ).

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Quo hat geschrieben:Du nennst es lustlos, ich interpretiere es als frustriert! Elyounoussi hätte der Held sein können, wenn er seine Riesenchance verwertet hätte und IHM gelang in diesem Spiel sehr wenig (Er fand nie eine Lücke für einen gefährlichen Steilpass.), seine Ecken waren (einmal mehr!) ein totaler Graus (Ich bin davon überzeugt, ein TX könnte diese besser schlagen, oder was meinst du, Bender? :D ).
Hmm, ich bin da mal voll Deiner Meinung :-)

Allerdings gehört TX nicht ins DMF. Aber das ist eine andere Story...

Antworten