Gascht hat geschrieben:Der EHC Basel hat den Vertrag mit Torhüter Patrick Schöpf (36) um ein Jahr verlängert.


Gascht hat geschrieben:Der EHC Basel hat den Vertrag mit Torhüter Patrick Schöpf (36) um ein Jahr verlängert.
ein weiser entscheid.Gascht hat geschrieben:Der EHC Basel hat den Vertrag mit Torhüter Patrick Schöpf (36) um ein Jahr verlängert.
Schöpf hatte während der ganzen Saison sehr konstant gespielt und letztendlich legte er mit 2 Shutouts in Lausanne eine wichtige Basis zum Aufstieg. Damit steht das Torhüterduo für die kommende NLA Saison fest. Schöpf soll mit seiner Erfahrung den jungen Manzato zu Höchstleistungen antreiben und in einer gesunden Konkurrenzsituation dafür sorgen, dass der EHC Basel über zwei spielfähige Torhüter verfügt.
Quelle ?Smokey hat geschrieben:Aus die Laus!!! Lausanne definitiv abgstiege!!! S git doch no vernünftigi lüt in dr nationalliga
http://www.hockeyfans.ch und http://www.ehcforum.chrotoloso hat geschrieben:Quelle ?
10 Zeiche mmhmmmmlaksfgjöalfgaöejraslöfjhasdfjhastsebhsr7zndrtz
und das aus Deiner Tastatur??rotoloso hat geschrieben: 10 Zeiche mmhmmmmlaksfgjöalfgaöejraslöfjhasdfjhastsebhsr 7 zndrtz
Isch zämme gsi mit lausanne. Basel het dä adrag scho gstellt bevor si ufgstiege sin. Nochdäm si ufgstige sin hän sis nümm welle zruckzieh well si sunsch unglaubwürdig worde wäre. Glaub aber dr ueli het sicher au ghofft dass es jetzt nümm durechunt.alhoil hat geschrieben:und das aus Deiner Tastatur??![]()
![]()
Find dä Entscheid au richtig!! Y ha allerdings gar nit gwüsst, dass dr EHC dä Aatrag zämme mit Lausanne gstellt het?? Ha gmeitn, Lausanne syg das ellai gsi?
Jänu uns ka s jo egal sy. Dr EHC isch SPORTLICH ufgschtiege, das zellt!
Eigentlich scheisse für dr ehc. Dr Kent und dr Alex sin e guets team gsi. Aber ich göhns im Alex. Hets verdient. Jetzt muess halt dr Zesi in trainerhose schlüpferedblue-calvin hat geschrieben:Alex Stein wird Trainer in Olten 27.04.2005
(rt) Der EHC Olten hat mit dem 33-jährigen Alex Stein einen neuen Trainer für die Saison 2005/2006 verpflichtet.
Die letzten drei Jahre war Stein beim EHC Visp (2 Jahre) und in der letzten Saison beim EHC Basel als Assistenztrainer beschäftigt. Die Alossen.
ufgabe beim EHC Olten wird es vor allem sein, junge Spieler rund um einen erfahrenen Kern in der NLB zu etablieren.
Für den Kanadier Alex Stein ist es die erste Station als Headcoach in der NLB. Der Vertrag wurde auf ein Jahr plus Option abgeschlossen
(Quelle www.ehco.ch)
aight! dä würd uns zum meischtertitel fiehre!Smokey hat geschrieben:Jetzt muess halt dr Zesi in trainerhose schlüpfe![]()
Hmmmmm i weiss nid. Gueti B-Usländer sin im A meischtens nid meh als Durchschnitt....Fredy H. hat geschrieben:weitere Neuverpflichtung (http://www.hockeyfans.ch)
Basel verpflichtet Niklas Anger
(mm) Der Aufsteiger EHC Basel hat als ersten der fünf Ausländer für die kommende Saison den NLB-Topscorer Niklas Anger verpflichtet. Der 27-jährige, schwedische Flügelstürmer war letztes Jahr von Elitserien-Club Brynäs zum HC Sierre-Anniviers gewechselt, wo er von einer NLA-Ausstiegsklausel Gebrauch gemacht hat. Für die Walliser erzielte er in 58 Spielen 32 Tore und 33 Assists. Er bestritt zudem ein NLA-Spiel für Ambrì (1 Tor, 1 Assists). Für Schweden bestritt er insgesamt 20 Länderspiele in der A-Nationalmannschaft.
Das mein i jo. Aber au är het im B 2.1 Pünkt pro Spiel gmacht. Während dr Schwed do uf 1.9 cho isch...ScoUtd hat geschrieben:De Bergeron isch au ä Schloftablette....
Jo scho, i wott jo au nüt verschreie, nur dänk ich mir, dass si eifach Hammer Usländer bruche, sunscht wird das wieder e Saison im Käller... Und dr Schwed isch sicher nid schlächt, aber dr Karlsson in dr A Saison het jo au scho weissnidwieviel mol in dr Nati gspilt und isch in Schwede e Riese Nummere gsi...Sim hat geschrieben:Jo ok, immerhin hetr im einzige NLA-Spiel bi Ambri grad e Gool und e Assist verbuecht, das loht doch hoffe, nid?
EHC BaselGascht hat geschrieben:Eric Landry zum EHC Basel
Der EHC Basel besetzt seine 2. Ausländerposition für die kommende Saison mit dem 30jährigen kanadischen Center Eric Landry, der insgesamt 68 NHL Partien mit 5 Toren und 9 Assists für Calgary und Montreal bestritten hat.
Landry hat einen Jahresvertrag unterschrieben.
Neben der NHL spielte er in der AHL und erzielte in 579 Spielen 645 Punkte (197 Toren, 251 Assists).
Landry spielte die beiden vergangenen Saisons in der NLA für Lausanne, wo er in 104 NLA-Partien 96 Punkte (43 Tore und 53 Assists) erzielte. Landry hat zudem 2x den Spengler Cup bestritten, wobei er den Cup einmal als Sieger mit dem HC Davos beendete. Der kampfstarke und physisch intensive Center ist ein brillanter und sehr schneller Schlittschuhläufer und gehörte in den beiden letzten Saisons zu den Attraktionen der NLA.
http://www.ehcbasel.ch