Sorry, ich lasse mich nicht blenden. Vorher werden die Spieler mit Zahlen, die intern gehören, an den Pranger gestellt. Danach kritisieren die Spieler die Führung direkt mit fehlenden Vertrauen. Und jetzt soll alles plötzlich gut sein. Man hätte viel mehr Goodwill erhalten, wenn man weiterhin auf Transparenz (wie beim Pranger) setzte in dieser Story und einen Lohnverzicht von soviel % preisgibt. Dann hätte es endgültig Ruhe gegeben, aber so gibt es weiterhin Spekulationen und die Spieler werden weiterhin als geldgeile Fussballer verurteilt.nobilissa hat geschrieben:Man kann auch einfach mal etwas gut sein lassen.
Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Deine Neugier wäre befriedigt gewesen, aber Ruhe ? Niemals hätten alle den Entscheid goutiert und für korrekt befunden. Abgesehen davon, dass es die Öffentlichkeit auch gar nichts angeht.lpforlive hat geschrieben:Sorry, ich lasse mich nicht blenden. Vorher werden die Spieler mit Zahlen, die intern gehören, an den Pranger gestellt. Danach kritisieren die Spieler die Führung direkt mit fehlenden Vertrauen. Und jetzt soll alles plötzlich gut sein. Man hätte viel mehr Goodwill erhalten, wenn man weiterhin auf Transparenz (wie beim Pranger) setzte in dieser Story und einen Lohnverzicht von soviel % preisgibt. Dann hätte es endgültig Ruhe gegeben, aber so gibt es weiterhin Spekulationen und die Spieler werden weiterhin als geldgeile Fussballer verurteilt.
Du glaubst also tatsächlich, dass eine genaue Angabe, auf wie viel Prozent die Spieler verzichten, zu keinen weiteren Diskussionen geführt hätte? Echt jetzt?lpforlive hat geschrieben:Sorry, ich lasse mich nicht blenden. Vorher werden die Spieler mit Zahlen, die intern gehören, an den Pranger gestellt. Danach kritisieren die Spieler die Führung direkt mit fehlenden Vertrauen. Und jetzt soll alles plötzlich gut sein. Man hätte viel mehr Goodwill erhalten, wenn man weiterhin auf Transparenz (wie beim Pranger) setzte in dieser Story und einen Lohnverzicht von soviel % preisgibt. Dann hätte es endgültig Ruhe gegeben, aber so gibt es weiterhin Spekulationen und die Spieler werden weiterhin als geldgeile Fussballer verurteilt.
Kann man sich als FCB-Fan denn nach all dem medialen Hickhack der vergangenen Wochen nicht einfach darüber freuen, dass es den beiden Parteien offensichtlich gelungen ist, eine gemeinsame Lösung zu finden? Vale gibt an, es sei Klartext gesprochen worden. Vielleicht hat es ja gerade das einmal gebraucht!
Edit meint noch: Einer meiner seltenen Posts, der sich mit nobilissa deckt...

- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Meiner Einschätzung nach gibt es einen Lohnverzicht, doch.lpforlive hat geschrieben:Wers glaubt...
Ausser die durch die Kurzarbeit bedingten Lohneinbussen sämtlicher Mitarbeitenden beim FCB auszugleichen. Von Lohnverzicht keine Spur, also der Club muss wahrscheinlich der volle Lohn berappen oder die witzige 1.25%
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
auf jeden fall. davon ist schon auszugehen. man wird sich irgendwo in der mitte geeinigt habenandreas hat geschrieben:Meiner Einschätzung nach gibt es einen Lohnverzicht, doch.

details gehen die öffentlichkeit zwar nichts an, nach der vorgängigen schlammschlacht kann man es aber eh keinem mehr recht machen und ein schaler nachgeschmack bleibt. weitere spekulationen folgen bestimmt. und der nächste faux-pas der burgener führung ebenfalls. alles nur eine frage der zeit.
STAYTHEFUCKSAFE!!!
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 156
- Registriert: 21.08.2005, 21:04
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2594
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Du machst deinem Namen alle Ehre. Danke und tschüss!Rumpelstilzchen hat geschrieben:Die ganze Posse mit dem Lohnverzicht hat bei mir das Fass zum überlaufen gebracht. Unsere 2 JK, noch aus der Zeit im alten Joggeli, werden wir nicht mehr erneuern. Nie hätte ich gedacht, dass es mal soweit kommt.
@ Preesi Burgener : Sie ruinieren den Verein.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
ob das jetzt die richtige Reaktion ist? Man geht schliesslich nicht wegen eines Präsidenten an ein Fussballspiel.Rumpelstilzchen hat geschrieben:Die ganze Posse mit dem Lohnverzicht hat bei mir das Fass zum überlaufen gebracht. Unsere 2 JK, noch aus der Zeit im alten Joggeli, werden wir nicht mehr erneuern. Nie hätte ich gedacht, dass es mal soweit kommt.
@ Preesi Burgener : Sie ruinieren den Verein.
Aber gut, dass es eine Einigung gegeben hat. Es ist zwar noch nicht alles "Friede, Freude, Eierkuchen (aka Omelette)", aber doch ein wichtiger Schritt. Nur ist damit das Kommunikationsproblem noch nicht gelöst.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2385
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Ziemlich einverstanden. Aber die fanbeziehung gründet halt auf emotionen und da spielt der präsident, wenn er sich so verhält wie bb seit drei jahren, halt auch eine rolle. Ein klein wenig kann ich rumpelstilzchens posting anhand meiner eigenen gefühlswelt verstehen!Onkel Tom hat geschrieben:ob das jetzt die richtige Reaktion ist? Man geht schliesslich nicht wegen eines Präsidenten an ein Fussballspiel.
Aber gut, dass es eine Einigung gegeben hat. Es ist zwar noch nicht alles "Friede, Freude, Eierkuchen (aka Omelette)", aber doch ein wichtiger Schritt. Nur ist damit das Kommunikationsproblem noch nicht gelöst.
Unter der alten Führung wurde nur kommuniziert, wenn alles klar und unterschrieben war. Bei der neuen Führung scheint man da gerade diametral vorzugehen. Also wenn jetzt eine Einigung stattgefunden hat, wäre jetzt der Zeitpunkt da, alles so auf den Tisch zu legen wie es ist; somit kann man Gerüchten aus dem Weg gehen. Ich sehe einen Club, der ziemlich unprofessionell agiert.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
So taub und lernresistent wie sich Burgener bis jetzt gegeben hat, kann ich die Reaktion sehr gut verstehen.Schwarzbueb hat geschrieben:Ziemlich einverstanden. Aber die fanbeziehung gründet halt auf emotionen und da spielt der präsident, wenn er sich so verhält wie bb seit drei jahren, halt auch eine rolle. Ein klein wenig kann ich rumpelstilzchens posting anhand meiner eigenen gefühlswelt verstehen!
Ich habe meine JK schon vor ner Weile abgegeben.
das stimmt schon. ich kann es auch nachvollziehen, so als erste Reaktion. Aber irgendwann sollte man sich wieder beruhigen und weniger emotional reagieren.Schwarzbueb hat geschrieben:Ziemlich einverstanden. Aber die fanbeziehung gründet halt auf emotionen und da spielt der präsident, wenn er sich so verhält wie bb seit drei jahren, halt auch eine rolle. Ein klein wenig kann ich rumpelstilzchens posting anhand meiner eigenen gefühlswelt verstehen!
Man gibt ja auch nicht die JK ab, weil man einen Spieler doof findet oder den Trainer. Spieler, Trainer und auch Präsidenten kommen und gehen; wir Fans bleiben. Wir sind Fans eines Fussballclubs und nicht von einzelnen Personen des Clubs.
Es hat aber eine einzelne Person das sagen im Club (und der AG/Holding). Ich gab meine JK ab um meine Abneidung gegen Burgeners handlen auszudrücken, den auf nix anderes hört er.Onkel Tom hat geschrieben:das stimmt schon. ich kann es auch nachvollziehen, so als erste Reaktion. Aber irgendwann sollte man sich wieder beruhigen und weniger emotional reagieren.
Man gibt ja auch nicht die JK ab, weil man einen Spieler doof findet oder den Trainer. Spieler, Trainer und auch Präsidenten kommen und gehen; wir Fans bleiben. Wir sind Fans eines Fussballclubs und nicht von einzelnen Personen des Clubs.
Ich bin auch ohne JK weiterhin Fan des FC Basel.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: 26.10.2018, 13:30
Verstehe solche Aktionen auch nicht ganz, wie hier auch schon geschrieben wurde. Mit dem Abgeben der Karte macht man ja fast niemandem einen Gefallen. Wenn Du Deine Stimme erheben willst, weil Du nicht gehört wirst, dann werde doch einfach Mitglied. Dann kannst Du vorsprechen an der GV oder zumindest die Wahlen mitbeeinflussen. Wäre das nicht eher etwas wo Du Dir vorstellen kannst?rhybrugg hat geschrieben:So taub und lernresistent wie sich Burgener bis jetzt gegeben hat, kann ich die Reaktion sehr gut verstehen.
Ich habe meine JK schon vor ner Weile abgegeben.
Unter der alten Führung gelangten viel weniger Interna nach draussen, welche eine proaktivere Kommunikation (vermeintlich ?) nötig machten.HYPNOS hat geschrieben:Unter der alten Führung wurde nur kommuniziert, wenn alles klar und unterschrieben war. Bei der neuen Führung scheint man da gerade diametral vorzugehen. ..... Ich sehe einen Club, der ziemlich unprofessionell agiert.
Wieviele Leute beschäftigt der FCB im Bereich Kommunikation ? Können die nur Twitter ?
Hats gefruchtet ?rhybrugg hat geschrieben:Es hat aber eine einzelne Person das sagen im Club (und der AG/Holding). Ich gab meine JK ab um meine Abneidung gegen Burgeners handlen auszudrücken, den auf nix anderes hört er....
Daniel Schreier (als Fanvertreter damals im Gremium, das Herrn Burgeners Konzept guthiess) in der BZ heute:
"Auch mit vielen Fans hat Burgener es sich verscherzt. Dabei steht im Konzept unter «Ziele» geschrieben: Regelmässiger und offener Dialog mit den Fans. Daniel Schreier sass 2017 als Fan-Vertreter ebenfalls im besagten Gremium. Heute sagt er stellvertretend für viele FCB-Fans: «Wir sehen jetzt deutlich, wie anspruchsvoll die Aufgabe war, die AG in neue Hände zu legen und den FCB gleichzeitig in ruhigem Fahrwasser zu halten.» Umso wichtiger sei es jetzt, nicht alles schlecht zu reden, schliesslich habe Burgener sich Ziele wie das Einbringen vieler eigener Spieler stark zu Herzen genommen. «Was die Zukunft angeht, so ist die lokale Verwurzelung das Kapital des FCB. In der Treue der Fans liegt grosse Kraft. Erfolg ist nicht alles im Leben, aber es ist wichtig, wie man seinen Weg geht. [CENTER]Schreier fordert, dass sich die Fans jetzt aktiv einbringen, kritisch aber loyal. Wie in den Statuten definiert, müsse der Verein seine Anhänger aber auch in wichtige Prozesse einbinden. «Es ist nicht alles schlecht beim FCB», sagt Schreier. Auch die alte Führung habe Kritik einstecken müssen und ein Verein hänge nicht nur von seinem Präsidenten ab. Wichtig sei die Nähe zu den Fans und den Sponsoren und das Bewusstsein dafür, eine ganze Region zu repräsentieren. «In erster Linie muss definiert werden, wie es weitergehen soll», sagt Schreier. «Man sollte sich Gedanken über die Zusammensetzung von Verwaltungsrat und Vorstand machen. Und dann braucht es vor allem eines: Kontinuität.»"[/CENTER][CENTER][/CENTER]
Mit Verzicht der Jahreskarten schadet man dem Verein mehr als dem Präsidenten...Rumpelstilzchen hat geschrieben:Die ganze Posse mit dem Lohnverzicht hat bei mir das Fass zum überlaufen gebracht. Unsere 2 JK, noch aus der Zeit im alten Joggeli, werden wir nicht mehr erneuern. Nie hätte ich gedacht, dass es mal soweit kommt.
@ Preesi Burgener : Sie ruinieren den Verein.
Habe ja eindrücklich betont, wenn man konsequent die Strategie beim öffentlichen Blossstellen der Spieler weiterführt. Es geht vor allem, dass Fussballer weiterhin als geldgeil betitelt werden.nobilissa hat geschrieben:Deine Neugier wäre befriedigt gewesen, aber Ruhe ? Niemals hätten alle den Entscheid goutiert und für korrekt befunden. Abgesehen davon, dass es die Öffentlichkeit auch gar nichts angeht.
Als FCB-Fan bleibe ich dabei, egal wie schlecht die Leistungen auf dem Platz sind. Und sollte "GC" mit dem chinesischen Mammon wieder Titel an Titel reihen, werde ich trotzdem NIE ein "GC"-Dress anziehen, dafür dem FCB wie schon von 1988 bis 1994 in der NLB zuschauen, sofern er sich nicht in der höchsten Klasse halten kann. Ich hoffe zwar, dass das nicht geschieht, aber man weiss ja nie.
Ich finde es trotzdem nicht gut, dass mit Burgener einer den FCB übernommen hat, der beim Amtsantritt davon sprach, Dividenden zu kassieren. Fussball kann nur ganz selten rentieren, es ist von Natur aus auf Dauer ein Verlustgeschäft. Eventuell gilt das nicht für die ganz grossen Vereine, für die dutzende von Millionen Menschen weltweit Pay-TV-Gebühren zahlen.
Ich finde es trotzdem nicht gut, dass mit Burgener einer den FCB übernommen hat, der beim Amtsantritt davon sprach, Dividenden zu kassieren. Fussball kann nur ganz selten rentieren, es ist von Natur aus auf Dauer ein Verlustgeschäft. Eventuell gilt das nicht für die ganz grossen Vereine, für die dutzende von Millionen Menschen weltweit Pay-TV-Gebühren zahlen.
Man hätte mit genauen Angaben den Medien v.a. dem Blick eins auswischen können mit ihrer 1.25% und die Spielern mehrheitlich aus dem öffentlichen Kreuzfeuer nehmen können (geldgeile Spieler usw.). Aber heutzutage scheissen auf Deutsch gesagt die Meisten in die Hosen vor den Medien und unsäglichen Kommentaren. Zwar gehören Zahlen nicht an die Öffentlichkeit aber in dieser Situation wäre es mehr als angebracht gewesen, v.a. nachdem man an den Karren gefahren wurde.Quo hat geschrieben:Du glaubst also tatsächlich, dass eine genaue Angabe, auf wie viel Prozent die Spieler verzichten, zu keinen weiteren Diskussionen geführt hätte? Echt jetzt?
Kann man sich als FCB-Fan denn nach all dem medialen Hickhack der vergangenen Wochen nicht einfach darüber freuen, dass es den beiden Parteien offensichtlich gelungen ist, eine gemeinsame Lösung zu finden? Vale gibt an, es sei Klartext gesprochen worden. Vielleicht hat es ja gerade das einmal gebraucht!
Edit meint noch: Einer meiner seltenen Posts, der sich mit nobilissa deckt...![]()
Der Verein ist ein zahnloser Tiger. Minderheitsaktionär gegenüber Burgener. Viel Spass.Bernd Schuster hat geschrieben:Verstehe solche Aktionen auch nicht ganz, wie hier auch schon geschrieben wurde. Mit dem Abgeben der Karte macht man ja fast niemandem einen Gefallen. Wenn Du Deine Stimme erheben willst, weil Du nicht gehört wirst, dann werde doch einfach Mitglied. Dann kannst Du vorsprechen an der GV oder zumindest die Wahlen mitbeeinflussen. Wäre das nicht eher etwas wo Du Dir vorstellen kannst?
Die allermeisten Mitglieder fanden es ja sogar eine gute Idee Burgener zum Präsi zu wählen.
Nein, danke.
Der Blick macht ja heute klar, dass die Spieler keine "geldgeilen Säcke" sind:lpforlive hat geschrieben:Man hätte mit genauen Angaben den Medien v.a. dem Blick eins auswischen können mit ihrer 1.25% und die Spielern mehrheitlich aus dem öffentlichen Kreuzfeuer nehmen können (geldgeile Spieler usw.). Aber heutzutage scheissen auf Deutsch gesagt die Meisten in die Hosen vor den Medien und unsäglichen Kommentaren. Zwar gehören Zahlen nicht an die Öffentlichkeit aber in dieser Situation wäre es mehr als angebracht gewesen, v.a. nachdem man an den Karren gefahren wurde.
"Zudem gibt der FCB bekannt, dass die 1. Mannschaft die durch die Kurzarbeit bedingten Lohneinbussen sämtlicher Mitarbeitenden beim FCB ausgleicht. Ein grosse Geste der Stars."
Was brauchst du noch? Zahlen? Damit dann die Diskussion über die Höhe des Lohnverzichtes noch länger weiter geht?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: 26.10.2018, 13:30
Ja ich war auch kein Fan von der Idee...aber Du musst den anderen Menschen welche das eine gute Idee fande die Möglichkeit geben Ihre Meinung zu ändern. Und ich bin überzeugt, dass von den anfangs etwa 80% , letztes Jahr noch rund 60%, mittlerweile wohl keine 50% mehr das Gutheissen was im Moment läuft.rhybrugg hat geschrieben:Der Verein ist ein zahnloser Tiger. Minderheitsaktionär gegenüber Burgener. Viel Spass.
Die allermeisten Mitglieder fanden es ja sogar eine gute Idee Burgener zum Präsi zu wählen.
Nein, danke.
Wenn Du aber einfach davon läufst, dann ist das eine zu akzeptierende wenn auch trotzige Art. Wir als Fans und Mitgleider müssen doch dem Verein zeigen was auch wir wollen. Wir wollen doch auch in Zukunft Fussball sehen.
Wenn wir alle davon laufen würden, dann schadet dies dem Club, und niemandem ist geholfen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27