Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Diskussionen rund um den FCB.
Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3096
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Hauenstein »

Rey2 hat geschrieben: 09.05.2023, 19:41 22/23 Punkteschnitt von 1.00. Mit dem Team mit dem 5. höchsten Marktwert der Liga. Seit Dezember beurlaubt, Stand damals: Rang 15. 3 Siege in 17 Ligaspielen.


Ja dann fügt er sich ja nahtlos in der Trainerreihe ein...
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 503
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Spielverderber_ »

Hauenstein hat geschrieben: 09.05.2023, 20:12
Rey2 hat geschrieben: 09.05.2023, 19:41 22/23 Punkteschnitt von 1.00. Mit dem Team mit dem 5. höchsten Marktwert der Liga. Seit Dezember beurlaubt, Stand damals: Rang 15. 3 Siege in 17 Ligaspielen.

Ja dann fügt er sich ja nahtlos in der Trainerreihe ein...
Andererseits machst du als Trainer wohl auch nicht alles falsch, wenn die Fans bei einer solchen Bilanz Unterschriften sammeln, damit du bleiben kannst.
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von SubComandante »

Spielverderber_ hat geschrieben: 09.05.2023, 20:21 Andererseits machst du als Trainer wohl auch nicht alles falsch, wenn die Fans bei einer solchen Bilanz Unterschriften sammeln, damit du bleiben kannst.
Ist halt eine Clublegende. Aber wenn man so liest, haben viele nicht den Trainer als Hauptursache des Misserfolgs gesehen. Denke, als Persönlichkeit sicher passend.

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 199
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von AuBasler »

Vor allem in der Saison 21/22 mit 1,74 Punkten pro Spiel.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Gempenstollen »

AuBasler hat geschrieben: 09.05.2023, 21:04 Vor allem in der Saison 21/22 mit 1,74 Punkten pro Spiel.

Ich glaub das hatten wir schon ne Weile nicht mehr …

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1440
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von joha95 »

Gempenstollen hat geschrieben: 09.05.2023, 21:07
AuBasler hat geschrieben: 09.05.2023, 21:04 Vor allem in der Saison 21/22 mit 1,74 Punkten pro Spiel.

Ich glaub das hatten wir schon ne Weile nicht mehr …

Damit wären wir locker 2. und somit in der CL-Quali. Würde ich sofort nehmen.

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von RotBlauStift »

Hauptsach kei grosse Name mit ach so toller Profierfahrig als Spieler oder e 30-jöhrigs Laptopexperiment. Au kei Legende wie mir hänen alli lieb. Ufem Trainerposte sötts gopferdammi kei Experiment gäh. E Trainer dörf koste, er söll koste: Dä macht d'Spieler besser und wertvoller und git uns Erfolg und e gueti Zit.
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Käppelijoch »

Fink hatte auch nicht gerade eine berauschende Trainervita, bevor er zu uns kam.

Ich vertraue auf HV und DD, dass sie aus ihren Fehlern lernen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von SubComandante »

Wenn man alle Beiträge auf dem Thread vom Hamburger Journie so liest, scheint die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Schultz kommt.

https://twitter.com/rupertfabig/status/ ... 9558213650

Rupert Fabig
@rupertfabig
Offensiv denkender Trainer und menschlich eine der überragendsten Figuren im Profifußball. Wirklich ein richtig guter Typ.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 789
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von tomaso »

SubComandante hat geschrieben: 09.05.2023, 22:54 Wenn man alle Beiträge auf dem Thread vom Hamburger Journie so liest, scheint die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Schultz kommt.

https://twitter.com/rupertfabig/status/ ... 9558213650

Rupert Fabig
@rupertfabig
Offensiv denkender Trainer und menschlich eine der überragendsten Figuren im Profifußball. Wirklich ein richtig guter Typ.

Lassen wir uns überraschen.
Die Einschätzung als Trainer und Menschen sind viel versprechend.
Bin auf jedenfall gespannt, könnte passen auch in der Zusammenarbeit mit HV.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Felipe »

SubComandante hat geschrieben: 09.05.2023, 20:24
Spielverderber_ hat geschrieben: 09.05.2023, 20:21 Andererseits machst du als Trainer wohl auch nicht alles falsch, wenn die Fans bei einer solchen Bilanz Unterschriften sammeln, damit du bleiben kannst.
Ist halt eine Clublegende. Aber wenn man so liest, haben viele nicht den Trainer als Hauptursache des Misserfolgs gesehen. Denke, als Persönlichkeit sicher passend.

Ziemlich ähnlich tönte es bei der Entlassung von Alex Frei.

Bin persönlich nicht so begeistert, was die sportliche Bilanz anbelangt, lasse mich aber gerne positiv überraschen. Trotzdem schön, dass er ein feiner Kerl sein soll.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Gempenstollen »

Wenigstens keiner der Durchgereichten aus der Schweizer Liga …… frischen Wind braucht’s im Joggeli

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6668
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Yazid »

Fände ich, ohne ihn wirklich zu kennen und somit lediglich aufgrund dessen, was man so lesen und hören kann, eine gute Wahl.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4415
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Rey2 »

Käppelijoch hat geschrieben: 09.05.2023, 22:44 Fink hatte auch nicht gerade eine berauschende Trainervita, bevor er zu uns kam.

Ich vertraue auf HV und DD, dass sie aus ihren Fehlern lernen.

Ich nid. Definitiv nid. Fink isch e anders Zitalter gsi.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von footbâle »

Gempenstollen hat geschrieben: 09.05.2023, 23:17 Wenigstens keiner der Durchgereichten aus der Schweizer Liga …… frischen Wind braucht’s im Joggeli

Ja. Ein Schweizer Wanderpokal wäre ganz übel.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von D-Balkon »

Wenn ärs sött wärde kha/könnt är sich wenigstens no 4 Wuche über d Liga/Club informiere/sich e Bild mache, bevor är denn im Juni afoht schaffe.

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1440
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von joha95 »

D-Balkon hat geschrieben: 10.05.2023, 07:04 Wenn ärs sött wärde kha/könnt är sich wenigstens no 4 Wuche über d Liga/Club informiere/sich e Bild mache, bevor är denn im Juni afoht schaffe.

Scheinbar wurde er ja schon im März in Basel gesehen. Daher hat er sich - auch um seine Entscheidung zu fällen - sicherlich schon ziemlich gründlich mit dem Team und den Spielen auseinandergesetzt.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Gempenstollen »

Kenner der Liga hatten wir doch bislang genügend: von den wahnsinns Stärken des Gegners zu labern, Geduld zu predigen und gegen eine Zehnmann-Verteidigung kein Gegenmittel zu finden. Wenn ich nur schon an all die leidigen Vorspiel-Interviews zurückdenke würde es mir wohl ums Herz, wenn mal einer käme, der sich auf das Spiel unserer Mannschaft konzentrieren würde. Scheiss auf den Rest der Liga.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von BaslerBasilisk »

Aber kennt er auch scohn unsere Schiedsrichter? :o
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von ExilBaslerZH »

footbâle hat geschrieben: 10.05.2023, 02:04
Gempenstollen hat geschrieben: 09.05.2023, 23:17 Wenigstens keiner der Durchgereichten aus der Schweizer Liga …… frischen Wind braucht’s im Joggeli

Ja. Ein Schweizer Wanderpokal wäre ganz übel.

Das wäre der sportliche Tod.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Felipe »

Celestini wäre sicher in den Top 5.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3096
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Hauenstein »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.05.2023, 08:55 Aber kennt er auch scohn unsere Schiedsrichter? :o

Und die Stadien….?
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

kahaweichde
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 14.07.2022, 09:27

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von kahaweichde »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.05.2023, 08:55 Aber kennt er auch scohn unsere Schiedsrichter? :o

In Deutschland gibt es auch einige Diskussionen über die Schiri und den VAR.  ;)

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von imoht_1893 »

Mittlerweile deutet doch sehr viel auf Timo Schultz als neuen Trainer hin. Über 2 Jahre Erfahrung als Trainer einer Profimannschaft finde ich super. Anscheinend hat man aus den Fehlern gelernt einen Jugendtrainer zu engagieren der noch keinerlei Erfahrung aufweist. 
Bevorzugte Aufstellung ist laut Transfermarkt 4-3-1-2. Könnte auch passen mit unserem Spielermaterial. 
Ebenso wird unserem Team die deutsche Winnermentalität sehr gut tun denke ich.

Sollte Timo Schultz in den nächsten Tagen wirklich als neuer Trainer vorgestellt werden, wäre ich durchaus positiv gestimmt auf die neue Saison. 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Käppelijoch »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.05.2023, 08:55 Aber kennt er auch scohn unsere Schiedsrichter? :o

Nein, aber er war begeistert von der Auswahl des Fusts.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Waldfest »

Es fährt immerhin ein ICE direkt von Hamburg nach Basel.

Da hat er dem Sportchef schon mal was voraus.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von FC Bâle »

imoht_1893 hat geschrieben: 10.05.2023, 11:13 Mittlerweile deutet doch sehr viel auf Timo Schultz als neuen Trainer hin. Über 2 Jahre Erfahrung als Trainer einer Profimannschaft finde ich super. Anscheinend hat man aus den Fehlern gelernt einen Jugendtrainer zu engagieren der noch keinerlei Erfahrung aufweist. 
Bevorzugte Aufstellung ist laut Transfermarkt 4-3-1-2. Könnte auch passen mit unserem Spielermaterial. 
Ebenso wird unserem Team die deutsche Winnermentalität sehr gut tun denke ich.

Sollte Timo Schultz in den nächsten Tagen wirklich als neuer Trainer vorgestellt werden, wäre ich durchaus positiv gestimmt auf die neue Saison. 
Wäre überhaupt nicht begeistert von Schulz... einfach weder-noch: Kein Trainertalent, aber auch keinen Erfolgsausweis. Und nicht jeder deutsche Trainer hat Winnermentalität: gerade der Trainerwechsel bei Pauli hat gezeigt, dass es unter Schulz daran gemangelt hat. Hürzeler hat dem Team dann die Mentalität eingeimpft!

Haben DD und HV wirklich keinen anderen gefunden? Contini wäre meines Erachtens klar besser. Aber wenn man sieht, dass ein Weiler auch lieber zu Servette geht und ein Thomas Stamm auch lieber bei Freiburg II verlängert...
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von BaslerBasilisk »

FC Bâle hat geschrieben: 10.05.2023, 11:41
imoht_1893 hat geschrieben: 10.05.2023, 11:13  
... Contini wäre meines Erachtens klar besser. ...
Zum Glück bisch du nit Sportchef :o
imoht_1893 hat geschrieben: 10.05.2023, 11:13 Mittlerweile deutet doch sehr viel auf Timo Schultz als neuen Trainer hin. Über 2 Jahre Erfahrung als Trainer einer Profimannschaft finde ich super. Anscheinend hat man aus den Fehlern gelernt einen Jugendtrainer zu engagieren der noch keinerlei Erfahrung aufweist. 
Bevorzugte Aufstellung ist laut Transfermarkt 4-3-1-2. Könnte auch passen mit unserem Spielermaterial. 
Ebenso wird unserem Team die deutsche Winnermentalität sehr gut tun denke ich.

Sollte Timo Schultz in den nächsten Tagen wirklich als neuer Trainer vorgestellt werden, wäre ich durchaus positiv gestimmt auf die neue Saison. 
Für das braucht es aber Verteidiger, welche wir aktuell eben nicht haben :o
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9145
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Schambbediss »

Falls Schultz tatsächlich kommen wird... Denkt ihr der wird noch den einen oder anderen Spieler von St. Pauli mitnehmen? Wer wäre da interessant? Verfolgt die jemand? :confused:

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3096
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Hauenstein »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.05.2023, 12:29
FC Bâle hat geschrieben: 10.05.2023, 11:41
imoht_1893 hat geschrieben: 10.05.2023, 11:13  
... Contini wäre meines Erachtens klar besser. ...
Zum Glück bisch du nit Sportchef :o
imoht_1893 hat geschrieben: 10.05.2023, 11:13 Mittlerweile deutet doch sehr viel auf Timo Schultz als neuen Trainer hin. Über 2 Jahre Erfahrung als Trainer einer Profimannschaft finde ich super. Anscheinend hat man aus den Fehlern gelernt einen Jugendtrainer zu engagieren der noch keinerlei Erfahrung aufweist. 
Bevorzugte Aufstellung ist laut Transfermarkt 4-3-1-2. Könnte auch passen mit unserem Spielermaterial. 
Ebenso wird unserem Team die deutsche Winnermentalität sehr gut tun denke ich.

Sollte Timo Schultz in den nächsten Tagen wirklich als neuer Trainer vorgestellt werden, wäre ich durchaus positiv gestimmt auf die neue Saison. 
Für das braucht es aber Verteidiger, welche wir aktuell eben nicht haben :o
 

Im Prinzip haben wir von hinten bis vorne nicht viel brauchbares! Traurig, ist aber so!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Antworten