rhybrugg hat geschrieben:
Streller und Co wurden zu nix gezwungen. Sie haben sich freiwillig für den Job gemeldet und haben es sich zugetraut die Arbeit zu machen. Hätte man bessere, sprich erfahrerene, Personen finden können? Vermutlich schon. Die wären dann halt keine Basler gewesen. Was mir persönlich am Arsch-vorbei gehen würde wenn sie dafür etwas vom Job verstehen.
Du hast sicher recht, dass die leere Forderung nach "Köpfe müssen rollen" nicht wirklich weiterhilft. An der bisherigen Konstellation festhalten halt auch nicht.
was sind das für aussagen? sorry, aber wer hätte diese personen den aussuschen sollen? burgener? was bringen uns externe personen? ich argumentiere hier nicht auf einer lokal-chauvinistischen ebene sondern auf einer vereins-strukturellen positionierungs-ebene im modernen fussball. welcher fussball-verein in europa, der halbwegs erfolgreich ist, ist so aufgestellt, dass wichtige funktionen innerhalb des vereins externe personen ausüben? bitte um beispiele, wenn man schon solche aussagen macht. wer ausser streller, cecca und frei stand zur verfügung? hier zu sagen "die haben sich freiwillig gemeldet" ist doch keine aussage. spielt genau in die "köpferollen-argumentation" hinein. fakt ist: jeder halbwegs seriöse fussballverein in europa ist so aufgestellt, dass wichtige persönlichkeiten nicht von extern kommen (was nicht heisst, dass sie basler sein müssen). dies war die einzige möglichkeit den verein nach heusler/heitz so aufzustellen, dass mittel- bis langfristig erfolg und kontinuität da ist. wer war denn da, der verantwortung übernommen hat? 3 jungs die keinerlei erfahrung hatten. that's it - mehr war nicht da. das ist die erkenntnis die schmerzt.
und was ist "Du hast sicher recht, dass die leere Forderung nach "Köpfe müssen rollen" nicht wirklich weiterhilft. An der bisherigen Konstellation festhalten halt auch nicht." für eine aussage? ist doch ein widerspruch. entweder es hilft uns weiter, und dann hätte ich gern von der emotion losgelöste, durchdachte und dem vereinsstrukturellen aufbau einverleibte argumente oder es hilft uns nicht weiter. wenn es uns nicht weiter hilft, dann kann man einzig und alleine auf diese karte setzen. denn andere möglichkeiten hat man nicht, bzw überlässt der emotion den takt. und das ist, wie das leben uns lehrt, sinnloss und dumm.
ich sehe das argument mit streller, frei und cecca. und ich würde mir auch gerne "fähiger" personen innerhalb des vereins oder des umfelds wünschen. und ich denke, die genannten protagonisten sehen das genau gleich. aber das ist ein wunschdenken. in tat und wahrheit gibt es keine fähiger personen im verein. da wäre noch heri (der 8 jahre jugendkoordinator war) und caipi-ruedi. that's it - mehr sportliche kompetenz haben wir nicht. der rest kannst du rauchen. mit diesen müssen wir leben und sie arbeiten lassen (mit all ihrem unvermögen und fehlern) und darauf hoffen dass eine lernkurve stattfindet. oder man macht den emotional-dümmlichen weg, stellt sich gegen alle konzepte der wenigen seriösen vereine in europa, versucht das rad neu zu erfinden und landet mittelfristig finanziell, sportlich, sowie vereinsstrukturell in der scheisse..
würde mir gerne auch ne andere situation wünschen, so wie alle (inklusive streller, frei, cecca), aber die gibt es nicht. die emotionen sind keine gute ratgeber; besonders nicht wenn sie realität verkennen.
mit deinem letzten abschnitt bin ich einverstanden. nur, braucht das alles mehr zeit als eine saison. wir werden in 2 jahren knapp mit glück soweit sein, dass "so gott hilft" jemand, den wir nicht auf der rechnung haben, in die leader-rolle schlüpfen kann. es braucht auch leute, die das team zusammenhalten, es weiterbringen: leader! bitte um argumente inwiefern das fehlen der leaders eine schuld von streller, cecca, frei und caipi-ruedi ist. klar wird es jetzt halbschlaue geben, die sagen: die haben die verantwortung ein team zusammenzustellen - aber diese halbschlaue haben a) keine ahnung vom business und b) verkennen sie die situation
p.s. sorry für den "harten ton" - aber mich regt dieses "nänänän, hätti gärn" teuflisch auf. besonders wenn es nicht auf der vereinsstrukturellen projektierungs-ebene stattfindet, sondern stets eine anti-lokal-chauvinistische-note hineingestreut wird. damit kann die ganze scheiss-situation momentan nämlich nicht erklärt werden - sondern mehr mit einem know-how-leck innerhalb unseres vereins. und ehrlich gesagt: ich habe für alle involvierten parteien verständnis.
@faederli: ich bitte nicht um beweise, aber doch gerne um argumentationen. du kommst relativ idiotenhaft rüber wenn du einfach solche starken aussagen machst
um dir einen möglichkeit einer argumentation zu ermöglichen hätte ich eine frage: heusler und heitz waren demnach fähige leute. wen haben sie als leaderpersönlichkeit in ihren letzten 2 saisons verpflichtet, die ansatzweise das hinterlassene loch von streller, frei, huggel, mati und safari hätten auffüllen können? sie haben es mit kuzmanovic versucht und haben in die scheisse gegriffen. und ansonsten? fazit: das ganze ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst. aber ich bin auf deine intelligenten argumente und antworten gespannt