Seite 28 von 30
Verfasst: 02.11.2016, 11:11
von alatariel
Stand: 5-Jahreswertung 16/17 (uefa.com)
Paris 7 (inkl. aktuelle Spielzeit 6)
Basel 19 (inkl. aktuelle Spielzeit 20)
p.s.
jeder ist sich im klaren, dies ist lediglich die Koeffizienten Wertung. die 5-10 platzierten der top 5 sind da halt weit hinten. trotzdem es ist die beste liste die es gibt. und sie ist für die Setzung ausschlaggebend. ausserdem kann der FCB nicht mit teams verglichen werden, gegen die er nicht spielen kann.
Verfasst: 02.11.2016, 11:15
von Rhyyläx
händsche hat geschrieben:Also fasse mr zämme, was für Mängel s Forum feschtstellt:
- spielerisch limitiert
- kein kampfgeist
- kei Gameplan
- keini Junge
- keini Basler (Schwizer)
- kei taktischs verständnis
- kei variabels spielsystem
- dr Trainer ka d Spieler nid motiviere (e richtige Trainer könnt ebbe au dr Dumbia gegene Gegner wie psg kli motiviere)
- spieler wo usser Form sind
hani öbbis vergässe?
und das isch nur mol d Mannschaft es git jo au sunscht so einiges wo nid rund lauft
Quo vadis FCB?
S`Forum als Ganzes?
Wenn me all die Pünggt aaluegt, Hämmer eigentlich e absolut unterirdische Schyss-Truppe zäme, wo weder cha schütte, no fightet. Sie wüsse nid, was sie sölle schutte, sind alles alti Segg ussem Usland und sind nid zuegänglich fyyr e Motivation vo usse und auch nie sälber motiviert, öppis zrisse. Also völligi Dilletante und Arbeitverweigerer.
Jetzt stellet euch emoll vor, wenn das alles anderrscht wäri. Denn würde mr jo locker d`CL gwünne.
Quo vadis FCB? Ich dängg me wird Maischter, me wird Chance ha dr Cup zgwinne und me hett immer no Chance, europäisch z`überwintere. Eigentlich nid schlächt bi däne miese Voruussetzige.
Verfasst: 02.11.2016, 11:16
von LordTamtam
Falcão hat geschrieben:Wenn wir den Punkt gehalten hätten, wären die Reaktionen jetzt anders.
Wir funktionieren im Grunde gleich wie alle anderen: Falls die Resultate ungefähr stimmen, ist Ruhe im Busch, sonst halt nicht.
Zudem spielen wir in der CL mittlerweile die gleiche Rolle wie unsere Suppenleague-Gegner, wenn sie gegen uns spielen im Liga-Alltag. Ausser Spesen nix gewesen.
Fantechnischer Pluspunkt gestern, ganz klar der Auftritt der ca. 200 Mitglieder des CUP (Collectif Ultras parisien), seit über 6 Jahren wieder an einem Auswärtsspiel ihrer Mannschaft dabei, Dauersupport, ganz old School Ultra.
Bei uns war die Stimmung auch gut, MK hat versucht alles zu geben.
ich denke die Reaktion wäre in etwa gleich gewesen.
Den das Spiel war das selbe bis zur 90 Minute. erst dann viel das Gegentor. Sprich schlecht waren trotz allem 90 Minuten.
Unsere MK fand ich gestern auch schwach. Lag auch dran, dass nicht alle Mitsingen wollten. aber hey, das sind wir uns langsam auch gewohnt.
Verfasst: 02.11.2016, 11:18
von alatariel
Rhyyläx hat geschrieben:...Quo vadis FCB? Ich dängg me wird Maischter, me wird Chance ha dr Cup zgwinne und me hett immer no Chance, europäisch z`überwintere. Eigentlich nid schlächt bi däne miese Voruussetzige.
Die Voraussetzungen wären ja top. Aber es wird zuwenig draus gemacht.
Verfasst: 02.11.2016, 11:30
von Bolzblatzholzer
Dass dr FCB spielerisch grundsätzlig amene PSG unterläge isch stoht jo usser Frog.
Mir het aber geschtr Kampfbereitschaft und Ihsatzwille gfählt, au wenn das nid alli do in so sehn. Mmn het me geschtr s Potenzial nid abgrieft. Es isch bitz e ängstlige, vorsichtige Uftritt gsi. Nach miner Erinnerig het me genau eimol e aggressivs Pressing betriebe, was denn grad sehr effektiv gsi isch. Wenn me das nid ständig macht isch das jo ok, aber wieso het me das nur genau eimol probiert? Was isch do d Idee drhinter?
Btw.: Au vo mir e Lob an Vaclik,är isch e Top Rugghalt. ABER: Är sott langsam an sine Abschläg schaffe - die lande no z oft im Krut oder bim Gegner. Das isch uf internationalem Niveau no ungniegend.
Verfasst: 02.11.2016, 11:38
von canon
Bi sehr enttüscht vo gester! das isch mol gar nix gse! do seht me mehr isatz/kampf/fights/muet wenn de e 4. liga matsch gosch go luege. do stimmt aber überhaupt nüd in däm team. das isch kei zämme gschwäisti mannschaft sondern fascht alles eigebrötler wo nur uf sich luege. kei identifikation mit de zueschauer, dr stadt und dr region. e trainer wo no alles schönredet. i ha nie öbis gege ihn gha, aber dr fcb isch definitiv e nummere z gross für ihn. do miest me spötischtens im summer mol richtig usmischte im verein.
au d MK, absolut schwach (bis uf d ilaufs-choreo, die isch top gse). die gsäng sin jo schlimmer als wenni bi dr kläine im kindergarte wenn si e liedli vorsinge. zum schämme...
Verfasst: 02.11.2016, 11:46
von Bender
Das war ein schwache Darbietung von a bis z.
Ev. fehlt die Klasse in der Mannschaft und/oder der Trainer kann die Truppe nicht richtig einstellen.
Schleche Laufwege, schlechte Laufbereitschaft und schwache Einzelleistungen. Damit gibt's international halt nix zu gewinnen.
Verfasst: 02.11.2016, 11:46
von RL88
canon hat geschrieben:Bi sehr enttüscht vo gester! das isch mol gar nix gse! do seht me mehr isatz/kampf/fights/muet wenn de e 4. liga matsch gosch go luege. do stimmt aber überhaupt nüd in däm team. das isch kei zämme gschwäisti mannschaft sondern fascht alles eigebrötler wo nur uf sich luege. kei identifikation mit de zueschauer, dr stadt und dr region. e trainer wo no alles schönredet. i ha nie öbis gege ihn gha, aber dr fcb isch definitiv e nummere z gross für ihn. do miest me spötischtens im summer mol richtig usmischte im verein.
au d MK, absolut schwach (bis uf d ilaufs-choreo, die isch top gse). die gsäng sin jo schlimmer als wenni bi dr kläine im kindergarte wenn si e liedli vorsinge. zum schämme...
Meine Worte. MK sackschwach aber ist ja nichts neues... hauptsache die Lieder abträllele wie am Räbenlichtumzug!
Verfasst: 02.11.2016, 11:49
von Echo
Ich erinnere mich wehmütig an so geniale Spielzüge wie: Langer Ball Murat - Kopfballablage Kumantarakis - Abschluss Gimenez...
Verfasst: 02.11.2016, 11:57
von Aftershock
GranitXhaka hat geschrieben:Gut: Serey Die, Vaclik
Schlecht: BJARNASON, FISCHER, Xhaka
Verstehe Fischer einfach nicht, wie man einen Bjarnason immer spielen lassen kann...jeder sieht es ausser er..
Das schlimmste ist, das Fischer so Aufstellen wird/"muss" in Ludo
Gaber---Suchy--Balanta--Traore
Calla-----------------------Bjarnason
Am besten noch mit Janko als Spitze.
Ich bin auch kein Fan (mehr) von Birkir. Habe gestern auch schon begonnen wieder an ihm rum zu nörgeln. Den Post dann aber nicht abgesendet.
Bjarnason macht zwar viele Fehler. Ich finde das auch Haarsträubend. Das kommt aber auch davon, dass er sehr präsent ist. Er fordert und will den Ball immer. Und das ist was ich von einem Profi erwarte. Und es ist auch das, was ich bei den meisten FCB Spielern aktuell vermisse. Diese unbedingte Ballgeilheit.
Alternativen hätten wir ja eigentlich genug: Callà, Boetius, Steffen oder Elyounoussi. Einer der vieren muss ja auf der anderen Seite spielen. Das ist in der Regel Steffen. Boetius und Noussi sind ganz andere Spielertypen. Beide sind meiner Meinung nach die besseren Techniker als Bjarnason. Jedoch in der Defensivarbeit, respektive bereits in der Bereitschaft diese zu verrichten klar schwächer als Bjarnason.
Das Fischer bei unserer aktuell doch eher anfälligen Verteidigung auf Spieler setzt, welche hinten aushelfen, ist doch nachvollziehbar. Bleibt also Callà der sich sicher auch nicht zu schade ist, hinten auszuhelfen. Aber Callà ist einfach nicht konstant und bei weitem nicht so präsent wie Bjarnason. Es gibt Spiele, da hat Callà gespielt und man hat ihn nie bemerkt. Das gibt es bei Bjarnason eigentlich nie.
Ich bin auch nicht zufrieden mit Bjarnason, ganz und gar nicht. Bei unserem aktuellen Spielsystem und der defensiven Anfälligkeit haben wir aber keine Alternativen im Team.
Verfasst: 02.11.2016, 12:05
von Rhyyläx
rodolfo hat geschrieben:Top 5? Dass ich nicht lache. Paris ist momentan vielleicht knapp in den Top Ten.
Stand: 5-Jahreswertung 16/17 (uefa.com)
Paris 7 (inkl. aktuelle Spielzeit 6)
Basel 19 (inkl. aktuelle Spielzeit 20)
Und? Wo ist das Lachen steckengeblieben?

Verfasst: 02.11.2016, 12:06
von Mundharmonika
barracuda hat geschrieben:Was ich zumindest erwarte ist, dass der FCB, völlig egal wie gross der Name des gegnerischen Teams ist, sich niemals einigelt, komme wer wolle. Unter Fischer ist das jedoch die gängigste Variante. Ob unter Fink, Vogel oder Sousa, man spielte speziell zu hause aktiv nach vorne, versuchte den Gegner früh zu stören und hatte die Verteidigungslinie nicht auf Höhe des Strafraums. Von mir aus kann man dann auch "unglücklich verlieren"...
Mit "unglücklich verlieren" vulgo "ehrenvolle Niederlagen" kannst Du Dir aber letztlich auch nichts kaufen. Daher habe ich unter dem Strich lieber ein eingeigelter Punktegewinn.
Falcão hat geschrieben:oder EHC Basel schauen, die nette kleine Alternative gleich nebenan. Familiär, Bier gut,
Fondue gut, schneller Sport. Und keine CL
[ATTACH]22906[/ATTACH]
Verfasst: 02.11.2016, 12:18
von EffCeeBee
Rhyyläx hat geschrieben:Stand: 5-Jahreswertung 16/17 (uefa.com)
Paris 7 (inkl. aktuelle Spielzeit 6)
Basel 19 (inkl. aktuelle Spielzeit 20)
Und? Wo ist das Lachen steckengeblieben?
Barcelona, Real Madrid, Bayern, Atletico, ManCity, Juve würde ich alle deutlich stärker als PSG einschätzen. Dann Chelsea, Dortmund und Konsorten etwa gleichstark. PSG ist aktuell alles andere als unwiderstehlich (auch in der Liga)
Verfasst: 02.11.2016, 12:24
von Käppelijoch
Aftershock hat geschrieben:Ich bin auch kein Fan (mehr) von Birkir. Habe gestern auch schon begonnen wieder an ihm rum zu nörgeln. Den Post dann aber nicht abgesendet.
Bjarnason macht zwar viele Fehler. Ich finde das auch Haarsträubend. Das kommt aber auch davon, dass er sehr präsent ist. Er fordert und will den Ball immer. Und das ist was ich von einem Profi erwarte. Und es ist auch das, was ich bei den meisten FCB Spielern aktuell vermisse. Diese unbedingte Ballgeilheit.
Alternativen hätten wir ja eigentlich genug: Callà, Boetius, Steffen oder Elyounoussi. Einer der vieren muss ja auf der anderen Seite spielen. Das ist in der Regel Steffen. Boetius und Noussi sind ganz andere Spielertypen. Beide sind meiner Meinung nach die besseren Techniker als Bjarnason. Jedoch in der Defensivarbeit, respektive bereits in der Bereitschaft diese zu verrichten klar schwächer als Bjarnason.
Das Fischer bei unserer aktuell doch eher anfälligen Verteidigung auf Spieler setzt, welche hinten aushelfen, ist doch nachvollziehbar. Bleibt also Callà der sich sicher auch nicht zu schade ist, hinten auszuhelfen. Aber Callà ist einfach nicht konstant und bei weitem nicht so präsent wie Bjarnason. Es gibt Spiele, da hat Callà gespielt und man hat ihn nie bemerkt. Das gibt es bei Bjarnason eigentlich nie.
Ich bin auch nicht zufrieden mit Bjarnason, ganz und gar nicht. Bei unserem aktuellen Spielsystem und der defensiven Anfälligkeit haben wir aber keine Alternativen im Team.
Eine faire, konstruktive und fundierte Kritik. Bravo.
Verfasst: 02.11.2016, 12:33
von alatariel
Käppelijoch hat geschrieben:Eine faire, konstruktive und fundierte Kritik. Bravo.
Logisch müssen elyounoussi, bua und boetius nicht so viel verteidigen. Sie verlieren auch denn ball nicht so oft wie bjarnason. Solange er noch getrroffen und gekämpft hat, hat man bei seiner mangelnden technik und spielintelligenz wegsehen können.
Seine lobby wird halt von den medien und fischer enorm gepusht.
Wer am spiel ist sieht leider die wahrheit.
same bei balanta und suchy. Sehr unkonstant. Hoegh wurde für weniger in die wüste geschickt.
Die freude am FCB muss man aktuell in der Vergangenheit holen. Und dies hat leider wenig mit Sättigung zu tun.
Verfasst: 02.11.2016, 12:35
von Rhyyläx
EffCeeBee hat geschrieben:Barcelona, Real Madrid, Bayern, Atletico, ManCity, Juve würde ich alle deutlich stärker als PSG einschätzen. Dann Chelsea, Dortmund und Konsorten etwa gleichstark. PSG ist aktuell alles andere als unwiderstehlich (auch in der Liga)
Geht ihnen zuhause genau gleich wie anderen Serienmeistern. Irgendwann zählt nur noch die CL, andere Trams sind hungriger. Trotzdem lügt die Statistik ja nicht; PSG hat diesen UEFA-Koeffizienten resp. die Punkte. Da kann man noch viel einschätzen und jeder schätzt halt anders. Die jetzige FCB-Mannschaft wird z.Bsp. auch überschätzt

Verfasst: 02.11.2016, 12:37
von Rhyyläx
alatariel hat geschrieben:Logisch müssen elyounoussi, bua und boetius nicht so viel verteidigen. Sie verlieren auch denn ball nicht so oft wie bjarnason. Solange er noch getrroffen und gekämpft hat, hat man bei seiner mangelnden technik und spielintelligenz wegsehen können.
Seine lobby wird halt von den medien und fischer enorm gepusht.
Wer am spiel ist sieht leider die wahrheit.
same bei balanta und suchy. Sehr unkonstant. Hoegh wurde für weniger in die wüste geschickt.
Die freude am FCB muss man aktuell in der Vergangenheit holen. Und dies hat leider wenig mit Sättigung zu tun.
Also gestern hatte ja die halbe Mannschaft Stockfehler, Fehlpässe, zwei linke Füsse. Nicht nur Thor.
Verfasst: 02.11.2016, 12:45
von tanner
alatariel hat geschrieben:Sehr unkonstant. Hoegh wurde für weniger in die wüste geschickt.
Die freude am FCB muss man aktuell in der Vergangenheit holen. Und dies hat leider wenig mit Sättigung zu tun.
ja das mussten wir FCB fans auch früher schon und diente meistens auch dazu, das ganze wieder einmal etwas in die reale welt einzuordnen
die einen nennen es sättigung, die andern verblendung, ich nenne es gewohnheit
es ist ja leider auch so, dass am anfang der CL euphorie, im Stadion FCB Fans sassen. welche ihre Leidenschaft dann auch zum Ausdruck brachten
seit etwa 4-5 jahren werden diese Spiele nur noch vom harten Kern ( dass sind diese welche dann auch an den UEFA Cup Spielen anwesend sind ) besucht, was aber nicht nur an der gebotenen momentanen Leistung der Mannschaft liegt
der Rest, siehe gestern sind besucher wie an Nati spielen, maulend, fressend und sonst unerträglich
wie soll da eine Mannschaft, wie z.Z. für den FCB spielt, da Feuer, leidenschaft und identität entwickeln???
Verfasst: 02.11.2016, 12:48
von Joggeli
tanner hat geschrieben:ja das mussten wir FCB fans auch früher schon und diente meistens auch dazu, das ganze wieder einmal etwas in die reale welt einzuordnen
die einen nennen es sättigung, die andern verblendung, ich nenne es gewohnheit
es ist ja leider auch so, dass am anfang der CL euphorie, im Stadion FCB Fans sassen. welche ihre Leidenschaft dann auch zum Ausdruck brachten
seit etwa 4-5 jahren werden diese Spiele nur noch vom harten Kern ( dass sind diese welche dann auch an den UEFA Cup Spielen anwesend sind ) besucht, was aber nicht nur an der gebotenen momentanen Leistung der Mannschaft liegt
der Rest, siehe gestern sind besucher wie an Nati spielen, maulend, fressend und sonst unerträglich
wie soll da eine Mannschaft, wie z.Z. für den FCB spielt, da Feuer, leidenschaft und identität entwickeln???
meine Fresse, wenn eine Mannschaft in einem CL Heimspiel aufs Feld kommt und man merkt von der ersten Minute ab, dass da nichts kommen wird, springt der Funke halt nicht über. Als die Mannschaft nach dem Ausgleich etwas mehr machte, war die Stimmung da. Eine plan- und lustolose Mannschaft zu pushen ist halt auch nicht ganz einfach bzw. verliert man die Lust und passt sich dem Niveau auf dem Feld an.
Verfasst: 02.11.2016, 13:01
von tanner
Joggeli hat geschrieben:meine Fresse, wenn eine Mannschaft in einem CL Heimspiel aufs Feld kommt und man merkt von der ersten Minute ab, dass da nichts kommen wird, springt der Funke halt nicht über. Als die Mannschaft nach dem Ausgleich etwas mehr machte, war die Stimmung da. Eine plan- und lustolose Mannschaft zu pushen ist halt auch nicht ganz einfach bzw. verliert man die Lust und passt sich dem Niveau auf dem Feld an.
OK
aber warum hast Du dann nicht das "Feuer" gezündet?
manchmal braucht es jeden einzelnen, nicht nur auf dem Spielfeld
es läuft sicher vieles falsch z.Z. auf und auch neben dem Rasen
Du redest die ganze Zeit von "früher" aber da war auch der FAN noch parat um der aktuellen Mannschaft über die 90 minuten zu helfen
aber Dir und auch anderen geht es 90 minuten nur darum von XY die fehler zu vermerken (auf papier oder direkt im tablet) statt der Mannschaft zu helfen
wenn man selber nichts gibt, kann man auch nichts erwarten
ist halt wie im normalen Leben
Verfasst: 02.11.2016, 13:11
von Falcão
tanner hat geschrieben:OK
aber warum hast Du dann nicht das "Feuer" gezündet?
manchmal braucht es jeden einzelnen, nicht nur auf dem Spielfeld
es läuft sicher vieles falsch z.Z. auf und auch neben dem Rasen
Du redest die ganze Zeit von "früher" aber da war auch der FAN noch parat um der aktuellen Mannschaft über die 90 minuten zu helfen
aber Dir und auch anderen geht es 90 minuten nur darum von XY die fehler zu vermerken (auf papier oder direkt im tablet) statt der Mannschaft zu helfen
wenn man selber nichts gibt, kann man auch nichts erwarten
ist halt wie im normalen Leben
do ut des. Sozusagen.
Aber:
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis.
Verfasst: 02.11.2016, 13:22
von North Stand
Da gab es gestern eine kleine Szene, unmittelbar vor dem 1:1 durch Zuffi:
Serey Die treibt die Mannschaft mit Armrudern nach vorne. Gleichzeitig winkt Urs Fischer die Spieler zurück Richtung eigene Platzhälfte.
Verfasst: 02.11.2016, 13:39
von tanner
North Stand hat geschrieben:Da gab es gestern eine kleine Szene, unmittelbar vor dem 1:1 durch Zuffi:
Serey Die treibt die Mannschaft mit Armrudern nach vorne. Gleichzeitig winkt Urs Fischer die Spieler zurück Richtung eigene Platzhälfte.
nein da hat er die Leute im C animiert die Mannschaft zu unterstützen, was schwierig war, da hauptsächlich franzosen dort sassen
Verfasst: 02.11.2016, 13:40
von tanner
Falcão hat geschrieben:do ut des. Sozusagen.
Aber:
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis.
ok
aber dann sollte man nicht immer von früher reden
Verfasst: 02.11.2016, 13:46
von shady
Eder Balanta, Note 2: Verschuldet etliche PSG-Chancen, überfordert, sieht beim 0:1 unglücklich aus. TOTO MARTI (BLICK)
Für mich ist es beeindruckend wie souverän und abgeklärt Balanta spielt, obwohl er noch kein halbes Jahr in Europa ist.
Kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern, dass Balanta gestern Chancen für PSG verschuldete und war meiner Meinung nach auf nicht überfordert.
Also entweder hat der Blick Reporter während dem Spiel regelmässig Balanta mit Traoré verwechselt oder ich bin total neben den Schuhen gestanden..
Verfasst: 02.11.2016, 14:10
von Blutengel
shady hat geschrieben:Für mich ist es beeindruckend wie souverän und abgeklärt Balanta spielt, obwohl er noch kein halbes Jahr in Europa ist.
Kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern, dass Balanta gestern Chancen für PSG verschuldete und war meiner Meinung nach auf nicht überfordert.
Also entweder hat der Blick Reporter während dem Spiel regelmässig Balanta mit Traoré verwechselt oder ich bin total neben den Schuhen gestanden..
Zwei waren es sicher - 1x den Ball verpasst und 1x wollte der mit dem Ball in den Angriff und liess sich den abnehmen, was zu einem Konter führte.
Verfasst: 02.11.2016, 14:24
von Pro Sportchef bim FCB
shady hat geschrieben:Für mich ist es beeindruckend wie souverän und abgeklärt Balanta spielt, obwohl er noch kein halbes Jahr in Europa ist.
Kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern, dass Balanta gestern Chancen für PSG verschuldete und war meiner Meinung nach auf nicht überfordert.
Also entweder hat der Blick Reporter während dem Spiel regelmässig Balanta mit Traoré verwechselt oder ich bin total neben den Schuhen gestanden..
Blutengel hat geschrieben:Zwei waren es sicher - 1x den Ball verpasst und 1x wollte der mit dem Ball in den Angriff und liess sich den abnehmen, was zu einem Konter führte.
Balanta war wirklich Top und Flop in einem Spiel.
Gewisse Situationen löste er absolut Weltklasse, ruhig und souverän, gewisse Situationen dafür haarsträubend, sodass dann auch Chancen entstanden.
Verfasst: 02.11.2016, 14:29
von tanner
shady hat geschrieben:Traoré verwechselt oder ich bin total neben den Schuhen gestanden..
auch bei Blick gibt es nur den sympathiebonus noten
Verfasst: 02.11.2016, 14:31
von tanner
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Balanta war wirklich Top und Flop in einem Spiel.
Gewisse Situationen löste er absolut Weltklasse, ruhig und souverän, gewisse Situationen dafür haarsträubend, sodass dann auch Chancen entstanden.
ja aber trotz CL, darf man das einem jungen spieler nicht zugestehen?
da ärgere ich mich mehr über das auf und ab von suchy
Verfasst: 02.11.2016, 14:41
von Malinalco
Also so schlecht habe ich das gestern nicht gesehen. Fand das eigentlich abgeklärt, da man sich eben nicht dazu bringen liess, den eigenen Plan zu ändern, sondern ruhig geblieben ist. Steffens Faustschlag kurz vor der Halbzeit wäre z.B. das Gegenbeispiel gewesen. Da hätte man Elyounussi anstelle von Steffen bringen können. Ansonsten war Basel halt oft frustriert, weil technisch unterlegen. Die Gegentore wie immer (in der CL bei allen Teams übrigens) gehen auf eigene Fehler zurück: Steffen, der den Ball nicht klären kann & dann steht beim Eckball niemand halblinks. So frei zum Abschluss kommen... Der Aussenristschuss in der 90. war dann technisch hervorragend, aber auch da ist der PSGler relativ ungedeckt. Man liess zu viele Chancen zu, aber noch mehr investieren in das eigene Team kann auch nicht die Lösung sein, deswegen ist die wohl grösste Frage momentan wohl wirklich die langfristige. Ob andere Trainer da jetzt wirklich viel hätten änderen können? Nicht beantwortbar die Frage - daher würde ich mir mal ein Interview von Heusler wünschen, wohin man denn möchte in den nächsten 5 Jahren.