Katar 2022

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4534
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Katar 2022

Beitrag von Taratonga »

WM-Splitter (Erdogans lange Hand... man stelle sich diese Situation mal hierzulande vor).

https://www.welt.de/sport/fussball/wm/a ... uscht.html

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2732
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Katar 2022

Beitrag von Appendix »

Über einen Sieg der US-Boys über Holland würde ich mich freuen. Warum nicht eine weitere Überraschung, liegt durchaus im Möglichen.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 874
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Re: Katar 2022

Beitrag von Basilius »

Holland - USA. Ein packendes Spiel. Die Art wie die Amerikaner spielen gefällt mir sehr gut.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4534
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Katar 2022

Beitrag von Taratonga »

Wie kann man in einem 1/8-Finale an einer WM gegen Argentinien dermassen leichtsinnig agieren?? So Scheisse kann man vielleicht mit seinen Kindern im Garten probieren, aber nicht gegen Argentinien, auch wenn schon der Rückpass Scheisse war. Sehr schade

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13795
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Katar 2022

Beitrag von SubComandante »

Wenn's so bleibt...

Holland vs. Argentinien - Fussballherz, was willst du mehr?! Ein geiles Spiel wird es.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4534
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Katar 2022

Beitrag von Taratonga »

2:1... wenn dieser Goalie-Blackout nur nicht spielentscheidend sein wird.... dann wird der gute Mann mehr als nur eine Nacht nicht gut schlafen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13795
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Katar 2022

Beitrag von SubComandante »

Taratonga hat geschrieben: 03.12.2022, 21:36 2:1... wenn dieser Goalie-Blackout nur nicht spielentscheidend sein wird.... dann wird der gute Mann mehr als nur eine Nacht nicht gut schlafen.
Schon geil, wie Australien nun spielt.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Katar 2022

Beitrag von footbâle »

SubComandante hat geschrieben: 03.12.2022, 21:40
Taratonga hat geschrieben: 03.12.2022, 21:36 2:1... wenn dieser Goalie-Blackout nur nicht spielentscheidend sein wird.... dann wird der gute Mann mehr als nur eine Nacht nicht gut schlafen.
Schon geil, wie Australien nun spielt.
Na ja. Sollten sie es in die Verlängerung schaffen, werden sie in der Verlängerung verlieren. Sollten sie es ins Elfmeterschiessen schaffen, werden sie dann verlieren. Keine Chance für die Aussies. Und Argentinien wird danach auch das Viertelfinale erfolgreich bestreiten. Halbfinale dann das Quasi-Endspiel.
 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4534
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Katar 2022

Beitrag von Taratonga »

footbâle hat geschrieben: 03.12.2022, 21:48
SubComandante hat geschrieben: 03.12.2022, 21:40
Taratonga hat geschrieben: 03.12.2022, 21:36 2:1... wenn dieser Goalie-Blackout nur nicht spielentscheidend sein wird.... dann wird der gute Mann mehr als nur eine Nacht nicht gut schlafen.
Schon geil, wie Australien nun spielt.
Na ja. Sollten sie es in die Verlängerung schaffen, werden sie in der Verlängerung verlieren. Sollten sie es ins Elfmeterschiessen schaffen, werden sie dann verlieren. Keine Chance für die Aussies. Und Argentinien wird danach auch das Viertelfinale erfolgreich bestreiten. Halbfinale dann das Quasi-Endspiel.
 

Ja, aber Argentienen alles andere als unwiderstehlich, ein weiteres Mal. So wird das nicht bis ins Finale reichen. Seien wir ehrlich: auf dem Papier und aufgrund der vorhandenen Qualitäten sollte Argentienien gegen Australien nicht noch zittern müssen.

Edit: Genau so wie jetzt die letzten Minuten, das stellle ich mir 90 Min von Arg vor
Zuletzt geändert von Taratonga am 03.12.2022, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13795
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Katar 2022

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 03.12.2022, 21:48 Na ja. Sollten sie es in die Verlängerung schaffen, werden sie in der Verlängerung verlieren. Sollten sie es ins Elfmeterschiessen schaffen, werden sie dann verlieren. Keine Chance für die Aussies. Und Argentinien wird danach auch das Viertelfinale erfolgreich bestreiten. Halbfinale dann das Quasi-Endspiel.
Gegen Holland? Halte ich dagegen. Es wird auf jeden Fall ein geiles Viertelfinale. Offensive Skills auf beiden Seiten.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4534
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Katar 2022

Beitrag von Taratonga »

Unterschied Messi / Ronaldo: hier das mannschaftsdienliches Genie, das Auge stehts für seinen Mitspieler, da der eigensinnige, selbstverliebte Alleinherrscher, der nur an sein Skorerpunkte-Konto denkt

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Katar 2022

Beitrag von Schambbediss »

Holland - Argentinien... In einem Viertelfinale der WM... Da ist noch eine Rechnung offen:

https://youtu.be/DemI2OO7FsU

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Katar 2022

Beitrag von footbâle »

Taratonga hat geschrieben: 03.12.2022, 21:50
footbâle hat geschrieben: 03.12.2022, 21:48
SubComandante hat geschrieben: 03.12.2022, 21:40
Schon geil, wie Australien nun spielt.
Na ja. Sollten sie es in die Verlängerung schaffen, werden sie in der Verlängerung verlieren. Sollten sie es ins Elfmeterschiessen schaffen, werden sie dann verlieren. Keine Chance für die Aussies. Und Argentinien wird danach auch das Viertelfinale erfolgreich bestreiten. Halbfinale dann das Quasi-Endspiel.

Ja, aber Argentienen alles andere als unwiderstehlich, ein weiteres Mal. So wird das nicht bis ins Finale reichen. Seien wir ehrlich: auf dem Papier und aufgrund der vorhandenen Qualitäten sollte Argentienien gegen Australien nicht noch zittern müssen.

Edit: Genau so wie jetzt die letzten Minuten, das stellle ich mir 90 Min von Arg vor
Argentinien hat nicht gezittert. Sie hätten dieses Duell so oder so gewonnen. Wie und wann auch immer. War nur eine Frage des Aufwands. Etwas mehr oder etwas weniger. In der KO Phase muss man einfach weiterkommen. Und dbzgl. hatte ich heute nie auch nur den Schatten eines Zweifels.
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Katar 2022

Beitrag von footbâle »

SubComandante hat geschrieben: 03.12.2022, 21:52
footbâle hat geschrieben: 03.12.2022, 21:48 Na ja. Sollten sie es in die Verlängerung schaffen, werden sie in der Verlängerung verlieren. Sollten sie es ins Elfmeterschiessen schaffen, werden sie dann verlieren. Keine Chance für die Aussies. Und Argentinien wird danach auch das Viertelfinale erfolgreich bestreiten. Halbfinale dann das Quasi-Endspiel.
Gegen Holland? Halte ich dagegen. Es wird auf jeden Fall ein geiles Viertelfinale. Offensive Skills auf beiden Seiten.
Holland ist gegen Argentinien kein Stolperstein. Nicht mal eine Bodenwelle. Keine Chance ;)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13795
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Katar 2022

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 03.12.2022, 22:10 Holland ist gegen Argentinien kein Stolperstein. Nicht mal eine Bodenwelle. Keine Chance ;)
Louis van Gaal wird Holland schon bereit für Argentinien machen. Argentinien ist overrated.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Katar 2022

Beitrag von footbâle »

SubComandante hat geschrieben: 03.12.2022, 22:13
footbâle hat geschrieben: 03.12.2022, 22:10 Holland ist gegen Argentinien kein Stolperstein. Nicht mal eine Bodenwelle. Keine Chance ;)
Louis van Gaal wird Holland schon bereit für Argentinien machen. Argentinien ist overrated.
Schaumermal ;) (c) Franz B.
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13795
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Katar 2022

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 03.12.2022, 22:25 Schaumermal ;) (c) Franz B.
Wer auch immer weiter kommt. Zwei geile Teams gegeneinander.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1193
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Katar 2022

Beitrag von Rotblau2 »

Taratonga hat geschrieben: 03.12.2022, 21:58 Unterschied Messi / Ronaldo: hier das mannschaftsdienliches Genie, das Auge stehts für seinen Mitspieler, da der eigensinnige, selbstverliebte Alleinherrscher, der nur an sein Skorerpunkte-Konto denkt

Lionel Messi ist auch dann gefährlich, wenn kein Raum vorhanden ist. Seine Beweglichkeit, sein Antritt, seine Technik und seine Mannschaftsdienlichkeit stehen über der Wucht und des Kopfballspiels von Cristiano Ronaldo. 

basler II.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 24.07.2021, 13:39

Re: Katar 2022

Beitrag von basler II. »

Taratonga hat geschrieben: 03.12.2022, 21:58 Unterschied Messi / Ronaldo: hier das mannschaftsdienliches Genie, das Auge stehts für seinen Mitspieler, da der eigensinnige, selbstverliebte Alleinherrscher, der nur an sein Skorerpunkte-Konto denkt

Wieso verglicht me ständig 2 verschiedeni spielertype? Dass du als ronaldo/portugal hater dass machsch isch klar, aber anderi?

Btw: em ronaldo sini assistquote übertrifft die vo andere mittelstürmer teils um einiges...

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Katar 2022

Beitrag von Schambbediss »

polen leider wie erwartet chancenlos gegen die franzosen bisher. 2:0*

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 874
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Re: Katar 2022

Beitrag von Basilius »

Der TGV unaufhaltsam. Mbappé schon bei fünf Toren.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Katar 2022

Beitrag von footbâle »

Frankreich scheinbar insgesamt unaufhaltsam. Sehr sympathische Truppe mit unglaublich starker Offensive und wie gewohnt sehr solider Abwehr. Die haben mich sehr beeindruckt. Vielleicht die stärkste Tricolore seit 1998. 
England aber nach Siegen gegen die Giganten aus dem Iran, Wales, und dem Senegal auch nicht zu unterschätzen. Wird interessant am Samstag. Termin blockiert. 

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1193
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Katar 2022

Beitrag von Rotblau2 »

Alles wie gehabt, die ehemaligen Weltmeister Frankreich, Argentinien und England zeigen dem Rest der Welt wer im Fussball das sagen hat. Senegal nur für die Statistik auf dem Platz, Polen ebenfalls. Die USA gegen Holland auch. Einzig Australien gelang es als Aussenseiter, dass Sieger Argentinien erst mit dem Schlusspfiff erlöst wurde. 

Es würde mich überraschen, wenn irgend ein Aussenseiter Spanien, Brasilien und Portugal an der 1/4-Final-Quali hindern würde. 
Japan darf nur deshalb gegen Kroatien im 1/8-Final ran, weil Deutschland Pech gehabt hat. 76% Ballbesitz und 19:7 Schussversuche. 

Ich hätte zwar lieber 8 Aussenseiter im 1/4-Final, aber die Grossen schaffen es immer wieder, sich durchzusetzen wenn es um die Wurst geht. 

Unter den Topfavoriten sind England und Brasilien (nur mit Neymar) hervorzuheben. Wenn Ihnen gelingt, Mpabbe erfolgreich zu doppeln, haben Franzosen keine Waffen mehr. 
Wenn Brasilien Glück hat, wird Neymar nicht wieder verletzt-getrampelt. 
Holland ist zwar stärker als die Nicht-Grossen, aber eben nur Holland, daher kein Oranje-Weltmeister.
Spanien wird untergehen wenn Gegner wie Frankreich, England oder Brasilien pressen. 
Portugal ist wie Holland stärker als die Nicht-Grossen, aber es reicht nicht für den ganz grossen Coup. 

Tof Le Junk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 297
Registriert: 02.09.2007, 11:49
Wohnort: Hagenthal

Re: Katar 2022

Beitrag von Tof Le Junk »

footbâle hat geschrieben: 04.12.2022, 22:11 Frankreich scheinbar insgesamt unaufhaltsam. Sehr sympathische Truppe mit unglaublich starker Offensive und wie gewohnt sehr solider Abwehr. Die haben mich sehr beeindruckt. Vielleicht die stärkste Tricolore seit 1998. 
England aber nach Siegen gegen die Giganten aus dem Iran, Wales, und dem Senegal auch nicht zu unterschätzen. Wird interessant am Samstag. Termin blockiert. 

Und einem Griezmann in einer neuen Rolle, in der er absolut überzeugt. Er bildet mit Tchouaméni das Herzstück.

Wenn man die Verletztenliste beachtet, wird einem fast schlecht: Kanté, Pogba, Kimpembe, Benzema, Nkunku, Maignan, bis vor kurzem auch Varane und Hernandez... Die Kaderbreite ist schon beeindruckend.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2362
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Katar 2022

Beitrag von EffCeeBee »

War vielleicht doch keine ganz so blöde Idee gegen Brasilien etwas defensiver zu spielen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Katar 2022

Beitrag von Schambbediss »

EffCeeBee hat geschrieben: 05.12.2022, 20:37 War vielleicht doch keine ganz so blöde Idee gegen Brasilien etwas defensiver zu spielen.

Ist so. Muri hat das richtig gemacht. Wir Hobby-Trainer sollten manchmal einfach mal die Klappe halten. :p

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4534
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Katar 2022

Beitrag von Taratonga »

Schambbediss hat geschrieben: 05.12.2022, 21:11
EffCeeBee hat geschrieben: 05.12.2022, 20:37 War vielleicht doch keine ganz so blöde Idee gegen Brasilien etwas defensiver zu spielen.

Ist so. Muri hat das richtig gemacht. Wir Hobby-Trainer sollten manchmal einfach mal die Klappe halten. :p

Die Ausgangslage bei SUI - BRA war doch eine andere als die heute der Südkoreaner. Es war das zweite von drei Vorrundenspielen, wobei die CH ihr erstes Spiel gewonnen hat und gegen Brasilien verlieren durfte, war doch das Serbenspiel alles entscheidend.

Korea hatte nur dieses eine Spiel und warum nicht Vollgas das erste Tor suchen? Leider fehlgeschlagen

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Katar 2022

Beitrag von Schambbediss »

Taratonga hat geschrieben: 05.12.2022, 21:20
Schambbediss hat geschrieben: 05.12.2022, 21:11
EffCeeBee hat geschrieben: 05.12.2022, 20:37 War vielleicht doch keine ganz so blöde Idee gegen Brasilien etwas defensiver zu spielen.

Ist so. Muri hat das richtig gemacht. Wir Hobby-Trainer sollten manchmal einfach mal die Klappe halten. :p

Die Ausgangslage bei SUI - BRA war doch eine andere als die heute der Südkoreaner. Es war das zweite von drei Vorrundenspielen, wobei die CH ihr erstes Spiel gewonnen hat und gegen Brasilien verlieren durfte, war doch das Serbenspiel alles entscheidend.

Korea hatte nur dieses eine Spiel und warum nicht Vollgas das erste Tor suchen? Leider fehlgeschlagen

Weil das zu 99% gegen dieses Brasilien in die Hosen geht... Ausser man hat eine ansprechende Mannschaft.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13795
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Katar 2022

Beitrag von SubComandante »

Man muss aber den Koreaner zugutehalten, dass sie nie aufgeben.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Katar 2022

Beitrag von footbâle »

Taratonga hat geschrieben: 05.12.2022, 21:20
Schambbediss hat geschrieben: 05.12.2022, 21:11
EffCeeBee hat geschrieben: 05.12.2022, 20:37 War vielleicht doch keine ganz so blöde Idee gegen Brasilien etwas defensiver zu spielen.

Ist so. Muri hat das richtig gemacht. Wir Hobby-Trainer sollten manchmal einfach mal die Klappe halten. :p

Die Ausgangslage bei SUI - BRA war doch eine andere als die heute der Südkoreaner. Es war das zweite von drei Vorrundenspielen, wobei die CH ihr erstes Spiel gewonnen hat und gegen Brasilien verlieren durfte, war doch das Serbenspiel alles entscheidend.
Das Ziel war ja nicht, 0:1 zu verlieren, sondern mindestens einen Punkt zu holen. Und, ja, der Plan ist nicht ganz aufgegangen. 
Die Frage ist: Welches ist die richtige Taktik für die Schweiz, gegen Brasilien einen Punkt zu holen. Mutig nach vorne, um dem Gegner in der eigenen Abwehrzone Räume zu gewähren, so wie es die Koreaner heute in der 1.HZ getan haben, oder aus einer gesicherten Abwehr mit gelegentlichen schnellen Vorstössen sein Glück zu suchen. Für mich ein No Brainer. 
Ich sehe das ganz klar so wie EffCeeBee und Schambbediss. Murat weiss schon, was Sache ist.

Antworten