Ach ja?Balotelli hat geschrieben:Chilled emol. Dr Massimo isch au e top nochwuchstrainer.
Wann und wo und mit welchem Erfolg hat er Junioren trainiert?
Ich habe es schon verschiedentlich geäussert.Balotelli hat geschrieben:Chilled emol. Dr Massimo isch au e top nochwuchstrainer.
ich kann dies leider nicht persönlich beurteilen.Nino hat geschrieben:Ich habe es schon verschiedentlich geäussert.
Massimo war ein verdienter Spieler beim FCB unbestritten ^^
Er wird nie ein guter Nachwuchschef sein und ebenso nie ein guter Nachwuchstrainer !
Diese zwei Abgänge (Gaugler-Bernegger) gehen auf die Kappe von Massimo(Wenn der Chef seinen Angestellten nicht mal das Wasser reichen kann, entlässt man sie am besten oder lässt sie gehen weil sie unzufrieden sind )
Dies ist meine pers. Meinung![]()
Remo Gaugler war (ist) ein Vollbluttrainer, geschaffen für die Arbeit mit jungen Spielern. Sein Leistungsausweis ist bekannt. Alle Spieler der letzten 10 Jahre, die es zum Profi geschafft haben gingen (u.a.) durch seine "Schule".RED&BLUE hat geschrieben:ich kann dies leider nicht persönlich beurteilen.
aber der FCB muss aufpassen, dass man den Spagat mit verdienstvollen ehemaligen Spielern (die sicherlich ein gewisses Know-how haben) und dem verpassen/vertreiben von ausgewiesenen Fussballexperten, schafft. Die kommenden Jahre werden es zeigen, auch ich schaue da mit gewissen sorgenvollen Blicken in die Zukunft...
Genau so ist es !! Treffender hätte es nicht formuliert werden können ^^Cuore Matto hat geschrieben:Remo Gaugler war (ist) ein Vollbluttrainer, geschaffen für die Arbeit mit jungen Spielern. Sein Leistungsausweis ist bekannt. Alle Spieler der letzten 10 Jahre, die es zum Profi geschafft haben gingen (u.a.) durch seine "Schule".
Carlos Bernegger ist auf ähnlicher Ebene anzusiedeln. Seine Motivationskünste und sein Herzblut waren ideal für die Jungs, welche den letzten Schritt zu den Profis machen müssen.
Die U18 wird jetzt von Michel Kohler traininert, einem liebenswürdigen, netten Mann.
Die U21 wird jetzt von Massimo Caccaroni trainiert, einem liebenswürdigen, netten Mann (und einer Club-Legende für die Fans).
Die U18 und die U21 brauchen aber keine liebenswürdigen, netten Trainer sondern solche, welche sie auf dem so wichtigen "letzten Schritt" begleiten und ihnen bei Bedarf auch einmal in den A.... treten. Gaugler und Bernegger beherrschten dies fast bis zur Perfektion. Ich hoffe einfach, dass wir in den nächsten Jahren nicht dafür büssen müssen.
Jetzt komme ich aber ins Grübeln...nobilissa hat geschrieben:Die BaZ hat heute den Namen von Heinz Hermann als Bernergger-Nachfolger in die Runde geworfen.
Ein liebenswürdiger, netter Trainer mit Entscheidungsschwierigkeiten oder ein geeigneter, verdienter Kandidat mit Erfahrung im Nachwuchsbereich ?
alles, was ich dazu sagen kann: unter HH hat die u21 den attraktivsten fussball gespielt, seit ich die spiele der nachwuchsmannschaft regelmässig besuche. das liegt einerseits bestimmt am trainer, andrerseits aber auch an dem zur verfügung stehenden spielermaterial.nobilissa hat geschrieben:Die BaZ hat heute den Namen von Heinz Hermann als Bernergger-Nachfolger in die Runde geworfen.
Ein liebenswürdiger, netter Trainer mit Entscheidungsschwierigkeiten oder ein geeigneter, verdienter Kandidat mit Erfahrung im Nachwuchsbereich ?
Zudem hoffe ich, dass "uns" wenigstens Werner Mogg noch ein paar Jährchen erhalten bleibt....Cuore Matto hat geschrieben:Remo Gaugler war (ist) ein Vollbluttrainer, geschaffen für die Arbeit mit jungen Spielern. Sein Leistungsausweis ist bekannt. Alle Spieler der letzten 10 Jahre, die es zum Profi geschafft haben gingen (u.a.) durch seine "Schule".
Carlos Bernegger ist auf ähnlicher Ebene anzusiedeln. Seine Motivationskünste und sein Herzblut waren ideal für die Jungs, welche den letzten Schritt zu den Profis machen müssen.
Die U18 wird jetzt von Michel Kohler traininert, einem liebenswürdigen, netten Mann.
Die U21 wird jetzt von Massimo Caccaroni trainiert, einem liebenswürdigen, netten Mann (und einer Club-Legende für die Fans).
Die U18 und die U21 brauchen aber keine liebenswürdigen, netten Trainer sondern solche, welche sie auf dem so wichtigen "letzten Schritt" begleiten und ihnen bei Bedarf auch einmal in den A.... treten. Gaugler und Bernegger beherrschten dies fast bis zur Perfektion. Ich hoffe einfach, dass wir in den nächsten Jahren nicht dafür büssen müssen.
Ich denke, wir werden nächste Saison sehen, ob Muri gewillt ist, eigene Nachwuchsspieler einzubauen. Aktuell ist das Kader so gross, dass es schon schwierig ist, alle Arrivierten bei Laune zu halten. Aber nach den Abgängen von Alex, Yapi, Steinhöfer, Dragovic, evt. Stocker, evt. Cabral und vielleicht noch mehr ist die Zeit reif, um den Talentiertesten aus dem eigenen Nachwuchs eine Chance zu geben. Corbaz wäre sicher eine Variante fürs zentrale Mittelfeld. Wenn Cabral wirklich geht, haben wir dort mit Fabian Frei, Diaz, Serey Die und Elneny (bitte unbedingt langfristig binden!) "nur" noch 4 Spieler für 3 Positionen. Dann hat es Platz für Corbaz als Nr. 5 oder mindestens Nr. 6, mit Chance auf regelmässige Einsätze. Bei der aktuellen Dreifachbelastung kommt ja die jetzige Nr. 6 der ZM Yapi ebenfalls immer mal wieder zum Einsatz.Balotelli hat geschrieben:Für alli Muri haters wo sage er setzi nit uf Jugend.
Am Mittwoch obe vorem Tottenham Spiel ischer im Rankhof gsi und het sich dr U21 Match gege Sion agluegt. Corbatz Jungs de Name müent ihr euch merke.
Guete Morge mittenand.
Grether darf man auch noch nicht abschreiben.Platypus hat geschrieben:Ich denke, wir werden nächste Saison sehen, ob Muri gewillt ist, eigene Nachwuchsspieler einzubauen. Aktuell ist das Kader so gross, dass es schon schwierig ist, alle Arrivierten bei Laune zu halten. Aber nach den Abgängen von Alex, Yapi, Steinhöfer, Dragovic, evt. Stocker, evt. Cabral und vielleicht noch mehr ist die Zeit reif, um den Talentiertesten aus dem eigenen Nachwuchs eine Chance zu geben. Corbaz wäre sicher eine Variante fürs zentrale Mittelfeld. Wenn Cabral wirklich geht, haben wir dort mit Fabian Frei, Diaz, Serey Die und Elneny (bitte unbedingt langfristig binden!) "nur" noch 4 Spieler für 3 Positionen. Dann hat es Platz für Corbaz als Nr. 5 oder mindestens Nr. 6, mit Chance auf regelmässige Einsätze. Bei der aktuellen Dreifachbelastung kommt ja die jetzige Nr. 6 der ZM Yapi ebenfalls immer mal wieder zum Einsatz.
Sagt zwar nicht unbedingt was über seine Qualitäten als Trainer aus, aber ich hör dem Wicky gerne zu wenn er im CL-Studio sitzt. Er ist äusserst kompetent. Zusammen mit Gress bildet er ein unterhaltsames Experten-Duo. Wenn ich das so vergleich mit Sermeter und Egli, die jeweils am Dienstag und Donnerstag im Studio sitzen...The_Dark_Knight hat geschrieben:i like. fand raphael wicky immer sehr kompetent und seine aussagen sehr durchdacht, wenn er mit salzgeber und gress am diskutieren war.
Ich denke das wird sich erst in Zukunft zeigenDoppelchnopf hat geschrieben:noch interessant, dass vor noch nicht all zu langer Zeit User hier drin schwarzmalten und nach Abgängen von Bernegger & Gaugler (früher Rahmen und Knäbel, etc) und über den immensen gesprochen haben.
Dr FCB hat jedoch in letzter Zeit noch selten enttäuscht und jeweils gute Ersatzleute gefunden.![]()
Nachfolger von ValeIdefix hat geschrieben:Wie ich vernommen hab , hat sich der FCB ein 16 Jähriges Talent unter den Nagel gerissen. Soweit ich weiss aus der Innerschweiz, anscheinend gilt er als das momentan grösste Talent in der CH Fussball Szene.
Der FcB ist bemüht ihm eine Lehrstelle zu organisieren. Mal sehen was da kommt.