„Nachdem er eigentlich nichts sagen wollte und alle offiziellen medienanfragen abgelehnt hatte (korrekt wäre

Inhalt siehe oben bei felipe!
Das stimmt. Doch wäre vorstellbar, dass bei der kommenden GV etwas mehr Mitglieder kommen werden als die 1500 - 2000. Das Wohl unseres FCB steht auf dem Spiel. Unverständlich eigentlich, dass von knapp 10000 Mitgliedern sich nicht mal ein Fünftel darum zu kümmern scheint, was in ihrem Verein geht. Hinterher kommt dann genau von diesen abwesenden vier Fünfteln das grosse Jammern. Dabei haben sie die Möglichkeit über die Geschicke ihres Clubs mitzubestimmen.Cuore Matto hat geschrieben:Ja, da hast du Recht. Ca. 1500 - 2000 Leute wird man im Stadion verteilen können. Mehr sind in den letzten Jahren ja nicht gekommen.
Diejenigen die solche Witz-Präsidentenvorschläge machen sind leider zu beschränkt, um das zu erkennen.Basilius hat geschrieben:Unverständlich, zumindest für mich, dass in so unsicheren Zeiten das Fell des Bären bereits verteilt wird; dies noch bevor er erlegt wurde. Man spricht über künftige Präsidenten und Trainer, wo sich die Frage stellt, was diese dafür qualifiziert.
Ich fühle mich von deinem Post gleich doppelt angesprochen.Basilius hat geschrieben:Das stimmt. Doch wäre vorstellbar, dass bei der kommenden GV etwas mehr Mitglieder kommen werden als die 1500 - 2000. Das Wohl unseres FCB steht auf dem Spiel. Unverständlich eigentlich, dass von knapp 10000 Mitgliedern sich nicht mal ein Fünftel darum zu kümmern scheint, was in ihrem Verein geht. Hinterher kommt dann genau von diesen abwesenden vier Fünfteln das grosse Jammern. Dabei haben sie die Möglichkeit über die Geschicke ihres Clubs mitzubestimmen.
Unverständlich, zumindest für mich, dass in so unsicheren Zeiten das Fell des Bären bereits verteilt wird; dies noch bevor er erlegt wurde. Man spricht über künftige Präsidenten und Trainer, wo sich die Frage stellt, was diese dafür qualifiziert.
Also einen mieseren Job zu machen als der aktuelle Präsident ist ja ein Ding der schieren Unmöglichkeit. Von der Qualifikation her darf ruhig jeder Name ins Spiel gebracht werden. Es kann nur besser werden nach Burgener! Das grössere Problem wird halt leider das Geld sein.Basilius hat geschrieben:... Man spricht über künftige Präsidenten (...), wo sich die Frage stellt, was diese dafür qualifiziert.
Der Verein ist ein zahnloser Tiger. Der FCB gehört mehrheitlich Burgener privat.Basilius hat geschrieben:Das stimmt. Doch wäre vorstellbar, dass bei der kommenden GV etwas mehr Mitglieder kommen werden als die 1500 - 2000. Das Wohl unseres FCB steht auf dem Spiel. Unverständlich eigentlich, dass von knapp 10000 Mitgliedern sich nicht mal ein Fünftel darum zu kümmern scheint, was in ihrem Verein geht. Hinterher kommt dann genau von diesen abwesenden vier Fünfteln das grosse Jammern. Dabei haben sie die Möglichkeit über die Geschicke ihres Clubs mitzubestimmen.
Unverständlich, zumindest für mich, dass in so unsicheren Zeiten das Fell des Bären bereits verteilt wird; dies noch bevor er erlegt wurde. Man spricht über künftige Präsidenten und Trainer, wo sich die Frage stellt, was diese dafür qualifiziert.
Es wird ihm vorgeworfen, dass er die Sache nach den Irrungen und Wirrungen im Frühling 2019 um Marcel Koller heruntergespielt und die Geschehnisse verharmlost habe. Kann man so sehen. Andererseits hat er in diesen hektischen Zeiten kühlen Kopf bewahrt und seitdem ist der FCB besser aufgestellt als zuvor, wie ich finde.Back in town hat geschrieben:Was genau wird Heri nachweislich vorgeworfen (ausser den falschen Dialekt zu haben) ?
Ich habe das Communiqué der Spieler als verklausulierte Kriegserklärung an die Clubführung gelesen. Ich unterstütze sie dabei und werde ihnen im Stadion zuklatschen, wenn ich das wieder tun darf. Das wird leider wohl erst nächstes Jahr (ja, ich meine Jahr, nicht bloss Saison) der Fall sein.Konter hat geschrieben:Zämme stark....Die wohl hohlste Phrase im Schweizer Fussball. Spieler veröffentlichen auf eigene Faust Communiqués weil die Clubführung selbst eine desaströse Kommunikationstaktik fährt und das nicht erst seit dem jüngsten Vorfall. Der Graben ist nun endgültig aufgerissen. Ich stehe aktuell auf der Seite der Spieler, allerdings nicht auf einem festen Fundament. Dennoch ist mein Vertrauen in unseren Capitano Vale und seinen Spielerrat wesentlich grösser als jenes in die Schlange, die sich seit Ausbruch der Krise in seinem Zeininger Schloss versteckt.
Ja, mit Vorsicht zu geniessen. Aber ein grosser Teil könnte wohl so stimmen. Und verwundert es noch irgendjemand hier? Dass Zbinden in der Kritik steht mutet aber doch eher seltsam an. Ich hoffe, man findet im Sommer die richtigen Schritte, die zu tun sind. Und Vorverkaufsrecht an DD. Im Ernst? Ich will nur nicht ein "vom Regen in die Traufe". Ich will keine grossen Worte, ich will seriöse Arbeit sehen. Seriös aber auch im Hinblick auf das Verhalten _aller_ Akteure.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Holy shit!
https://www.blick.ch/sport/fussball/zof ... 51225.html
Ich weiss, immer noch der Blick. Alles mit Vorsicht zu geniessen.
Die vielen Details sind aber schon erstaunlich. Da scheint der FCB Maulwurf wieder "gute" Arbeit geleistet zu haben.
Die vielen Einblicke in Führungsangelegenheiten (Termin dort, dies schriftlich festgehalten, diese Vorstandsmitglied bevorzugt diese Meinung, der Sportchef wollte lieber den) deuten auf verschiedene Quellen oder einen hochrangigen Maulwurf.
Niemand kauft einfach so nur 10%. Er wird sicher eine Option auf mehr haben. Ich bin mir sicher, dass Degen Besitzer werden wird. Aktuell sucht er wahrscheinlich Geldgeber.SubComandante hat geschrieben:Ja, mit Vorsicht zu geniessen. Aber ein grosser Teil könnte wohl so stimmen. Und verwundert es noch irgendjemand hier? Dass Zbinden in der Kritik steht mutet aber doch eher seltsam an. Ich hoffe, man findet im Sommer die richtigen Schritte, die zu tun sind. Und Vorverkaufsrecht an DD. Im Ernst? Ich will nur nicht ein "vom Regen in die Traufe". Ich will keine grossen Worte, ich will seriöse Arbeit sehen. Seriös aber auch im Hinblick auf das Verhalten _aller_ Akteure.
Im Euro Millions gewinnen und den Verein kaufen :-)Fcb Freak hat geschrieben: Wie würden wir einfache Vereinsmitglieder mehr einfluss im Verein bekommen??
Danke für Antworten.
Schöne Suntig.
Würde mich schon interessieren, wie Burgener die Fragen zu seiner Firma Chameleo beantwortet hätte. Wie viel Geld zieht sie aus dem FCB? Was dieser Burgener im Hintergrund tut, ist doch alles nicht ganz luscher. Und anstatt Antworten zu geben, droht er nun mit rechtlichen Schritten! Bin ja gespannt, wie das weitergeht.Fcb Freak hat geschrieben:Ist leider ein Baz plus Artikel, jedoch sollte die Sonntagszeitung fragen an den Fcb gehabt haben und jetzt wurde diesem Zeitungsunternehmen mit rechtlichen schritten gedroht.
Am Schluss muessen die Fans wohl den Herrn aus dem Stadion tragen.Torres hat geschrieben:Würde mich schon interessieren, wie Burgener die Fragen zu seiner Firma Chameleo beantwortet hätte. Wie viel Geld zieht sie aus dem FCB? Was dieser Burgener im Hintergrund tut, ist alles rätselhaft. Und anstatt Antworten zu geben, droht er nun mit rechtlichen Schritten! Bin ja gespannt, wie das weitergeht.
Hast Du eine Ahnung? Schlussendlich hat Raz mit der Selbstzensur in einem Artikel alles richtig gemacht. Es wird da andere Journies geben, die jetzt danach graben werden. Und da Frage 3 womöglich eine Folgefrage auf Frage 2 war, gabs schon einen Hinweis.Torres hat geschrieben:Die zweite der zwölf Fragen von Florian Raz an Burgener publizierte die BaZ ja aus rechtlichen Gründen nicht. Worum es dabei wohl geht?
Schon möglich!SubComandante hat geschrieben:... Und da Frage 3 womöglich eine Folgefrage auf Frage 2 war, gabs schon einen Hinweis.
- die ganzen IT-Projekte müssen ja sowieso bezahlt werden - besser an eine eigene Firma, dieses Geld wäre dann irgendwie ja noch da, wer weiss: sogar für den FCB ?Torres hat geschrieben:Würde mich schon interessieren, wie Burgener die Fragen zu seiner Firma Chameleo beantwortet hätte. Wie viel Geld zieht sie aus dem FCB? Was dieser Burgener im Hintergrund tut, ist doch alles nicht ganz luscher. Und anstatt Antworten zu geben, droht er nun mit rechtlichen Schritten! Bin ja gespannt, wie das weitergeht.
Es wurde mehrfach unwidersprochen geschrieben, dass diese Reserven aus steuerrechtlichen Gründen aufgelöst werden mussten.Platypus hat geschrieben:Das wäre eine mögliche Erklärung dafür, warum der FCB im 2018, einem Jahr mit ca. 50 MCHF Transfereinnahmen, Reserven auflösen musste, um ein ausgeglichenes Ergebnis zu präsentieren. Es gibt meines Erachtens 3 mögliche Erklärungen hierfür:
1) Es wurden verdeckt neue Reserven gebildet (Wunschszenario)
2) Das strukturelle Defizit ist sprunghaft um ein Mehrfaches angestiegen (in dieser Dimension unplausibel; ein leichter Anstieg wäre plausibel, bei rückläufigen Zuschauereinnahmen und anscheinend mehr oder weniger konstanten Personalkosten)
3) Es ist etwas faul und Burgener zieht Geld ab. Da er einsah, dass dies via Dividenden nicht möglich sein wird, fand er einen anderen Weg.
Dann mal schauen, was diese "IT Projekte" dann mal so gekostet haben. Wird sicher interessant und aufschlussreich. Verträge an eine eigene Firma weiterzugeben. Kann man so machen. Wirft halt viele Fragen auf.nobilissa hat geschrieben:- die ganzen IT-Projekte müssen ja sowieso bezahlt werden - besser an eine eigene Firma, dieses Geld wäre dann irgendwie ja noch da, wer weiss: sogar für den FCB ?
- vielleicht eine Standardfloskel im Schreiben des Anwaltes
- die geschliffene Antwort von Herrn Burgener hat er bestimmt nicht selbst verfasst
Nun, was genau könnte denn unter Degen schlimmer werden?SubComandante hat geschrieben:Ja, mit Vorsicht zu geniessen. Aber ein grosser Teil könnte wohl so stimmen. Und verwundert es noch irgendjemand hier? Dass Zbinden in der Kritik steht mutet aber doch eher seltsam an. Ich hoffe, man findet im Sommer die richtigen Schritte, die zu tun sind. Und Vorverkaufsrecht an DD. Im Ernst? Ich will nur nicht ein "vom Regen in die Traufe". Ich will keine grossen Worte, ich will seriöse Arbeit sehen. Seriös aber auch im Hinblick auf das Verhalten _aller_ Akteure.