Champions League - Paris Saint-Germain FC

Diskussionen rund um den FCB.
Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Rhyyläx hat geschrieben:In anderen Jahren hatte man schlicht die besseren Spieler. Und war der Underdog, der trotz dem einen oder anderen Sieg gegen einen Grossen wsh. immer wieder etwas unterschätzt wurde. Und dann hatte man auch immer wieder das nötige Wettkampfglück, welches im Moment einfach fehlt (u.a. gegen Ratzfatz im Hinspiel und in Paris). Der FCB hat im Moment keinen Spieler, der den Unterschied ausmachen kann (allenfalls Delgado in Topform). Früher hatte man Frei, Streller, Xhaka, Shaqiri, Embolo, letztes Jahr noch einen Samuel mit grosser Erfahrung. Dieses Jahr hat man viele gute Spieler, einige mit internationaler Erfahrung, aber es fehlt die Sonderklasse, die es eben auch braucht, um solche Gegner wie PSG schlagen zu können. Machen wir uns nichts vor: die Erfolge der letzten Jahre haben in Basel die Bäume in den Himmel wachsen lassen. Wer glaubt, dass es immer so weitergeht, lebt irgendwie nicht in der Realität. Wir waren jedes Jahr gewohnt, einen Grossen zu schlagen, sogar in der CL zu überwintern. So platt und ausgelutscht dies ist, aber die Schere zwischen den grossen Ligen und Mannschaften und dem FCB resp. der SL geht immer weiter auf. Wenn eine Liga wie England mal eben Milliarden (!) für Fernsehverträge einstreicht, wo man hierzulande gerade mal zweistellige Millionenbeträge bekommt, dann ist das Erreichte aller Ehren wert.

Ich würde den Spielern gestern auch nicht vorwerfen wollen, dass sie nicht gewollt haben, sich nicht eingesetzt haben, nicht gekämpft haben, keine Matchplan hatten. Das lässt sich von oben auf dem Balkon oder vor dem TV immer schön sagen. Aber wenn ein so ballsicheres Team wie PSG den Ball zirkulieren lässt, ist es schwierig, ins Spiel zu kommen. Und dann sieht man vielleicht auch oft einfach alt aus, wenn man andauernd dem Ball hinterherrennt. Was mich am Spiel gestört hat war, dass man es immer mit hoch ins Halbfeld gechippten Bällen versucht hat (exemplarisch von Vaclik oder Suchy), die immer (!) eine Beute der PSG-Defensive waren. Und dass man nach Balleroberung im eigenen 16er (oder bei Abstoss) nicht mal versucht hat, schnell nach vorne zu spielen. Vaclik liess sich zwar immer schnell den Ball zuwerfen, verzögerte dann aber wieder so lange, bis sich PSG wieder formiert hatte. So ging der Ball mit dem nächsten Abschlag wieder an den Gegner und das Kurzpass-Spiel ging wieder von vorne los. Vielleicht sollte man mal schnelles Umschaltspiel (Konter) üben.
haha, wenn man 70 Minuten mit 11 Mann in der eigenen Hälfte steht und den Gegner nicht angreift, kann so gar eine 4. Liga Mannschaft den Ball zirkulieren lassen.

zum Rest.....ausreden....ausreden...ausreden.....Ursli kann nichts dafür....tsssss

Nun ist das Ziel europäisch überwintert stark gefährdert, liegt natürlich nicht am Trainer :o
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Janko, jep.

Ein paar Bälle verstrellert, eine 100%ige versemmelt, mehr hab ich nicht von ihm gesehen.
Seit der Euro kommt gar nichts mehr von ihm. Schade.
Janko gab sich immerhin Mühe, was natürlich nicht automatisch gut ist. Aber Doumbia.. puuhh... das gestern war ja Arbeitsverweigerung pur. Hat mit dem YB-Doumbia nicht mehr viel gemeinsam irgendwie?

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3444
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Was mich nervt ist, dass die Spieler nach dem 2:1 gar nicht mehr den Anschein machten, hier etwas reissen zu wollen. Man hätte da ja doch noch ein paar Minuten für einen Angriff gehabt. Das sah gegen ASSE ganz anders aus. Da kämpfte man nach dem Ausgleich weiter und spielte direkt nach vorne. Vielleicht wäre ja noch ein Lucky Punch drin gewesen.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Ich habe gestern ein unter den Umständen gutes Spiel gesehen. Mit einer Mannschaft, die sehr limitiert ist und 3 Klassen hinter der des PSG spielt, hat man sich gut gewehrt. Man kann einfach nicht mehr erwarten. Ein Vaclik und Die in Hochform reichen nicht. Viele waren nicht nur Durchschnitt, sondern jenseits einer CL würdigen Form. Kopflos und mutlos. Aber solange wir mit diesem Trainer fahren, bleiben meine Erwartungen tief. Die Zeiten waren toll, als man den grossen Paroli bieten konnte, aber diese sind nun halt vorbei.

Und unsere Tabelle (und andere) zeigt, warum die UEFA die CL refomiert. Ich bin auch nicht glücklich, aber Bernhard Heusler hat es gestern richtig gesagt.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Frächheit!!!!

Nid e mol me gege Paris gwünne mir. Und was söll das? Weniger Ballbsitz als dr Gegner, spiele mit 2 6er und alli stön hinde ihne. Was isch los? Do hätte mir jo au dr Muri könne bhalte. Also früener do hämmer so Gegner dominiert und die sind amme froh gsi, wenn si kei Klatsche bekoh händ.

Und überhaupt was meint dä Bjarnasson? Spielt glich fuessball wie letscht Saison und trifft aber nüm (Verstandi nid, in dr EL het er no troffe. Isch jo genau s gliche). Und dr Fischer regt sowieso uf mit sim Realismus im TV das goht nid. Dä het arrogant ufzträtte für was hole mir sunscht e Zürchersau?

Unterem Torten wäre mir do ganz anderst ufträtte, do hätte mir zwar au verlore aber hätte wenigstens offensiv gspielt, es wär e supi dupi Gameplan vorhande gsi und überhaupt mr währe wenigstens mit weihende Fahne untergange, das isch no e taktischi Meischterleischtig aber vo däm verstoht dr Ursli natürlich nüt.

Fischer raus!

Heitz nach Hamburg

Börni in Grichtsaal und d Mannschaft usschaffe!

Jogggggeli als Trainer, Mistagh als Sportchef und denn hohle mir uns mit taktische Meischterleistige und Eigegwächs die CL!

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3444
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Brausebad hat geschrieben: Und unsere Tabelle (und andere) zeigt, warum die UEFA die CL refomiert. Ich bin auch nicht glücklich, aber Bernhard Heusler hat es gestern richtig gesagt.
Was hat er gesagt?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Wenn alle mit dem Einsatz und der Körpersprache wie Serey Die aufgetreten wäre, hätte es Punkte gegeben. Doumbia war das pure Gegenteil von ihm gestern. Gaber ist leider definitiv kein Lang Ersatz. Es war nicht alles schlecht gestern, aber der unbedingte Wille hat gefehlt.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

PanPan hat geschrieben:Was mich besonders störte ist die Tatsache, dass diese Mannschaft fast nicht fähig zu sein scheint, das Publikum so richtig ins Boot zu holen.. Schade.
Müsste nicht auch umgekehrt ein Funke vom Publikum auf die Mannschaft springen?
RvP_10 hat geschrieben:Ich glaube, langsam begreifen es auch Mundi, Quo & co. (oder doch nicht, wenn ich sein Post lese ;) )

Leider gibt es ein paar unverbesserliche Träumer wie Rhyyläx & HJK. Selig sind die geistig Armen...
Die unverbesserlichen Träumer sind jene, die meinen, dass es selbstverständlich ist, dass der FCB im Kreis der Grossen immer wieder eine Sensation schaffen oder im Falle von PSG gestern diesen Grossen über weite Strecken das Spieldiktat aufzwingen kann. Und wie dies auch schon andere geschrieben haben, wird der FCB mittlerweile nicht mehr komplett unterschätzt, wie dies noch vor ein paar Jahren der Fall war. Die Tabelle unserer Gruppe widerspiegelt die wahren Kräfteverhältnisse. Natürlich könnte diese ein wenig anders aussehen, wenn dem FCB - wie schon in der Vergangenheit geschehen - in einem der Spiele ein Exploit gelungen wäre oder die Chancen konsequenter genutzt hätte, aber die Realität sollte man trotzdem nicht ganz ausblenden. Im Normalfall sind PSG und Arsenal von der Qualität und Stärke deutlich über dem FCB anzusiedeln.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Mundharmonika hat geschrieben:Die unverbesserlichen Träumer sind jene, die meinen, dass es selbstverständlich ist, dass der FCB im Kreis der Grossen immer wieder eine Sensation schaffen oder im Falle von PSG gestern diesen Grossen über weite Strecken das Spieldiktat aufzwingen kann.
Das einzige was die Leute fordern ist das der FCB sein bestes gibt, sein potential abruft, einen klaren plan hat, als Mannschaft aufritt, sich etwas zutraut und ehrgeizig ist. (dann kann man in dieser Gruppe mit etwas glück auch um den 2. platz mitspielen. leider hat die Mannschaft inkl. staff das weisse Handtuch 2 min nach der Auslosung geworfen.)


wenn das der fall ist, hat man auch mit 4x 1:3 Niederlagen gegen Paris und London kein problem.


Wer sich nicht mal vor 35'000 zuhause vs paris in der CL motivieren kann muss sich nicht wundern wenn die Zuschauer im Stadion enttäuscht sind.
mit dieser braven Versager Truppe kann sich einfach keiner mehr identifizieren.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

händsche hat geschrieben:Frächheit!!!!

Nid e mol me gege Paris gwünne mir. Und was söll das? Weniger Ballbsitz als dr Gegner, spiele mit 2 6er und alli stön hinde ihne. Was isch los? Do hätte mir jo au dr Muri könne bhalte. Also früener do hämmer so Gegner dominiert und die sind amme froh gsi, wenn si kei Klatsche bekoh händ.

Und überhaupt was meint dä Bjarnasson? Spielt glich fuessball wie letscht Saison und trifft aber nüm (Verstandi nid, in dr EL het er no troffe. Isch jo genau s gliche). Und dr Fischer regt sowieso uf mit sim Realismus im TV das goht nid. Dä het arrogant ufzträtte für was hole mir sunscht e Zürchersau?

Unterem Torten wäre mir do ganz anderst ufträtte, do hätte mir zwar au verlore aber hätte wenigstens offensiv gspielt, es wär e supi dupi Gameplan vorhande gsi und überhaupt mr währe wenigstens mit weihende Fahne untergange, das isch no e taktischi Meischterleischtig aber vo däm verstoht dr Ursli natürlich nüt.

Fischer raus!

Heitz nach Hamburg

Börni in Grichtsaal und d Mannschaft usschaffe!

Jogggggeli als Trainer, Mistagh als Sportchef und denn hohle mir uns mit taktische Meischterleistige und Eigegwächs die CL!
:D Du seisch es.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

habe einen Vorschlag:
statt das ewige gejammere, trainer und spieler bashen

geht doch ab heute an spieltagen mit euren kindern ins kino
befridiegt euren freundinen/frauen wieder einmal

aber lasst den computer und fernseher ausgeschaltet

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

alatariel hat geschrieben:Das einzige was die Leute fordern ist das der FCB sein bestes gibt, sein potential abruft, einen klaren plan hat, als Mannschaft aufritt, sich etwas zutraut und ehrgeizig ist. (dann kann man in dieser Gruppe mit etwas glück auch um den 2. platz mitspielen. leider hat die Mannschaft inkl. staff das weisse Handtuch 2 min nach der Auslosung geworfen.)
Wer sich nicht mal vor 35'000 zuhause vs paris in der CL motivieren kann muss sich nicht wundern wenn die Zuschauer im Stadion enttäuscht sind.
mit dieser braven Versager Truppe kann sich einfach keiner mehr identifizieren.
Wer sagt Dir, dass die Spieler nicht ihr bestes gegeben haben? Vielleicht sind sie nicht besser. Wer sagt, sie hätten ihr Potential nicht abgerufen? Das scheint ihr Potential zu sein. Warst Du bei den Trainings dabei und bei der Mannschaftsbesprechung vor dem Spiel, dass Du weisst, dass man keinen Plan hatte? Woher willst Du wissen, dass man sich nach dem guten Hinspiel nicht zugetraut hat, auch hier gegen dieses Paris zu bestehen und den Ehrgeiz hatte, zu gewinnen? Wie kommst Du darauf, der FCB hätte schon nach der Auslosung das weisse Handtuch geworfen und sei nicht motiviert gewesen? Hast Du DIE Zuschauer denn gefragt, ob sie enttäuscht sind? Wovon enttäuscht? Vom Resultat, vom Spiel, von der Realität? Nochmal: es gibt Mannschaften, die besser sind als der FCB. Die man nur an sehr guten Tagen schlägt. Paris ist so eine Mannschaft. Arsenal auch. Gegen solche Teams verliert man 8 von 10 Spielen, wenn alles gut läuft, gewinnt man eines.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

tanner hat geschrieben:habe einen Vorschlag:
statt das ewige gejammere, trainer und spieler bashen

geht doch ab heute an spieltagen mit euren kindern ins kino
befridiegt euren freundinen/frauen wieder einmal

aber lasst den computer und fernseher ausgeschaltet
+1 :p
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Brausebad hat geschrieben:Ich habe gestern ein unter den Umständen gutes Spiel gesehen. Mit einer Mannschaft, die sehr limitiert ist und 3 Klassen hinter der des PSG spielt, hat man sich gut gewehrt. Man kann einfach nicht mehr erwarten. Ein Vaclik und Die in Hochform reichen nicht. Viele waren nicht nur Durchschnitt, sondern jenseits einer CL würdigen Form. Kopflos und mutlos. Aber solange wir mit diesem Trainer fahren, bleiben meine Erwartungen tief. Die Zeiten waren toll, als man den grossen Paroli bieten konnte, aber diese sind nun halt vorbei.

Und unsere Tabelle (und andere) zeigt, warum die UEFA die CL refomiert. Ich bin auch nicht glücklich, aber Bernhard Heusler hat es gestern richtig gesagt.
Wenn wir den Punkt gehalten hätten, wären die Reaktionen jetzt anders.
Wir funktionieren im Grunde gleich wie alle anderen: Falls die Resultate ungefähr stimmen, ist Ruhe im Busch, sonst halt nicht.
Zudem spielen wir in der CL mittlerweile die gleiche Rolle wie unsere Suppenleague-Gegner, wenn sie gegen uns spielen im Liga-Alltag. Ausser Spesen nix gewesen.

Fantechnischer Pluspunkt gestern, ganz klar der Auftritt der ca. 200 Mitglieder des CUP (Collectif Ultras parisien), seit über 6 Jahren wieder an einem Auswärtsspiel ihrer Mannschaft dabei, Dauersupport, ganz old School Ultra.

Bei uns war die Stimmung auch gut, MK hat versucht alles zu geben.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

tanner hat geschrieben:habe einen Vorschlag:
statt das ewige gejammere, trainer und spieler bashen

geht doch ab heute an spieltagen mit euren kindern ins kino
befridiegt euren freundinen/frauen wieder einmal

aber lasst den computer und fernseher ausgeschaltet
oder EHC Basel schauen, die nette kleine Alternative gleich nebenan. Familiär, Bier gut, Fondue gut, schneller Sport. Und keine CL ;)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3444
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Falcão hat geschrieben:oder EHC Basel schauen, die nette kleine Alternative gleich nebenan. Familiär, Bier gut, Fondue gut, schneller Sport. Und keine CL ;)
Beim EHC gibts Fondue? :eek: muss ich wohl doch mal in die Eishalle. :D
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Rhyyläx hat geschrieben:Wer sagt Dir, dass die Spieler nicht ihr bestes gegeben haben? Vielleicht sind sie nicht besser. Wer sagt, sie hätten ihr Potential nicht abgerufen? Das scheint ihr Potential zu sein. Warst Du bei den Trainings dabei und bei der Mannschaftsbesprechung vor dem Spiel, dass Du weisst, dass man keinen Plan hatte? Woher willst Du wissen, dass man sich nach dem guten Hinspiel nicht zugetraut hat, auch hier gegen dieses Paris zu bestehen und den Ehrgeiz hatte, zu gewinnen? Wie kommst Du darauf, der FCB hätte schon nach der Auslosung das weisse Handtuch gewonnen und sei nicht motiviert gewesen? Hast Du DIE Zuschauer denn gefragt, ob sie enttäuscht sind? Wovon enttäuscht? Vom Resultat, vom Spiel, von der Realität? Nochmal: es gibt Mannschaften, die besser sind als der FCB. Die man nur an sehr guten Tagen schlägt. Paris ist so eine Mannschaft. Arsenal auch. Gegen solche Teams verliert man 8 von 10 Spielen, wenn alles gut läuft, gewinnt man eines.
Ich war live am Spiel wie 35'000 andere…



enttäuscht vom auftritt, Leistung, Einstellung der Mannschaft.
Wenn der Gegner so spielt wie gestern ist mehr möglich wenn man die gegebenen Möglichkeiten ausschöpft.
alles andere ist mangelnder Sportgeist.

PanPan

Beitrag von PanPan »

tanner hat geschrieben:habe einen Vorschlag:
statt das ewige gejammere, trainer und spieler bashen

geht doch ab heute an spieltagen mit euren kindern ins kino
befridiegt euren freundinen/frauen wieder einmal

aber lasst den computer und fernseher ausgeschaltet
Statt das ewige gejammere, User bashen

geht doch ab heute an spieltagen mit euren kindern ins kino
befridiegt euren freundinen/frauen wieder einmal

aber lasst den computer und fernseher ausgeschaltet


->> Jeder, aber jeder Fussballverein inkl. Umfeld/Anhang dieser Welt tickt gleich. Und das gilt auch für Basel (auch wenn Basel gemeinhin immer das Gefühl hat "man tickt anders"..) Mit seiner Liebsten ist ein Grossteil der Menschheit immer am strengsten.. ob sachlich oder nicht.. so ist es nun Mal.. Damit muss man sich abfinden (oder allfällige Konsequenzen ziehen das Stammtisch-Forum verlassen..)

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Was ich zumindest erwarte ist, dass der FCB, völlig egal wie gross der Name des gegnerischen Teams ist, sich niemals einigelt, komme wer wolle. Unter Fischer ist das jedoch die gängigste Variante. Ob unter Fink, Vogel oder Sousa, man spielte speziell zu hause aktiv nach vorne, versuchte den Gegner früh zu stören und hatte die Verteidigungslinie nicht auf Höhe des Strafraums. Von mir aus kann man dann auch "unglücklich verlieren", die Hauptsache ist jedoch, dass man es wirklich versuchte und nicht wie jetzt auf ein Glückstor unsererseits hofft und dass der Gegner keines schiesst, denn das ist Zürcher und Thuner Fussball!

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Der Fcb ist v. a. spielerisch gegen solche Teams limitiert, da kannst du noch soviel kämpfen

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Beitrag von tiimnoah »

Ich verstehe euer Ärger nicht. :confused: Wir sind immer noch der kleine FCB aus der Schweiz. Nur weil wir gegen einige englische Teams zuhause sowie auswärts Punkte geholt haben, erwartet Ihr gegen ein Top 5 Club von Europa einen Sieg?

Vor einigen Jahren waren wir froh, wenn wir zuhause im Uefa Cup gewinnen. Kommt in die Realität zurück, wir haben 1-2 gegen Paris verloren und Spielen in drei Tagen gegen Lausanne. Und wenn man in der CL bestehen will, braucht man erfahrene Spieler, keinen Gaber oder Traore.

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Aftershock hat geschrieben:Guten Morgen
Topleistung ist wohl eher übertrieben. Das was der FCB gezeigt hat war nicht so übel, wie es hier verschrien wird. Besonders in der ersten Halbzeit. PSG kam auch nicht wirklich zu zwingenden Chancen. So gesehen, bis zum 0:1 fast alles richtig gemacht. Der Beginn der zweiten Hälfte hatte dann wieder das Niveau des Arsenalspiels. Ab dem 1:1 war es dann ein tolles Spiel im Sinne der Freude am Fussball. Mit miesem Ausgang für uns.

PSG war/ist nicht die Übermannschaft. Der FCB hat in der CL selten so viele Chancen wie in den beiden PSG Spielen. Und wenn man die dann nicht macht, dann wird das nichts. Delgado und Janko müssen ihre Chancen einfach machen. Sonst wird das in der CL eben bestraft.

Wenn du dich über die Kritik wunderst. Schau dir Birkirs Fratze an nach dem Spiel. Wenn du da noch so rumlächelst und nicht müde und niedergeschlagen wirkst, ja dann dann muss man sich nicht über den Unmut der Fans wundern. Vaclic sah man die Enttäuschung. Wenn sich aber nicht alle ärgern nach so einem Spiel, dann wird das mit magischen CL Nächten nichts. Und wir sind besser bedient, im Frühling ohne europäische Spiele.
Danke für deine sachliche Meinung!

In der EL wäre es noch schön zu überwintern, jedoch müssen wir nach Bulgarien und es uns verdienen, ansonsten bin ich mit dir einig.
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

tiimnoah hat geschrieben:Ich verstehe euer Ärger nicht. :confused: Wir sind immer noch der kleine FCB aus der Schweiz. Nur weil wir gegen einige englische Teams zuhause sowie auswärts Punkte geholt haben, erwartet Ihr gegen ein Top 5 Club von Europa einen Sieg?

Vor einigen Jahren waren wir froh, wenn wir zuhause im Uefa Cup gewinnen. Kommt in die Realität zurück, wir haben 1-2 gegen Paris verloren und Spielen in drei Tagen gegen Lausanne. Und wenn man in der CL bestehen will, braucht man erfahrene Spieler, keinen Gaber oder Traore.
Top 5? Dass ich nicht lache. Paris ist momentan vielleicht knapp in den Top Ten.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Basel ist auch gegen Thun, Vaduz, Lugano und Lausanne spielerisch limitiert. Die, Dhaka und evtl Steffen sind die einzigen die kämpfen…


Und nein, es hat niemand einen Sieg gegen Paris erwartet, aber eine gute Leistung schon.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Beitrag von SvenBK »

War gestern seit langem wieder mal im Joggeli. Auch wenn die Pariser die 3 Punkte mitnehmen war es ein geiles Spiel. Vor allem die Stimmung!

Zeitweise überfordert mit dem schnellen Passspiel, den zügigen und präzisen Seitenwechseln, aber auch jeder überfordert wenn er mal den Ball vor den eigenen Füssen liegen hatte. Trotzdem ist man gut in die Zweikämpfe gegangen, hat Körpereinsatz gezeigt, zwar ein paar riskante Tacklings, aber man hatte keine Angst.

Spielerisch hat es einfach gefehlt. Paris spielt nicht in unserer Klasse und für die magischen Nächte wie gegen ManU oder Chelsea, harmonisiert das Team derzeit vieeeel zu wenig. Zu statisch die Bewegung auf dem Feld - bezeichnend #88, zu viele Fehlpässe, zu harmlos im Angriff und Abschluss. Janko und Birkir müssen seit der EM ja mindestens gefühlte 3 Jahre gealtert sein, so wie die derzeit drauf sind :rolleyes:

Ja, Paris war in beiden Spielen Verwundbar, aber Sie haben die Klasse und so manchen starken Spieler um in genau DIESEN Situationen in der der FCB die Dinger nicht macht, jene zu versenken. Das 2:1 durch Janko wäre ein Geschenk Gottes, denn verdient wäre es nicht gewesen.

Alles in Allem eigentlich ein tolles sehr taktisches Spiel, man merkt dass der Wille bei den meisten da ist, aber 15 Minuten Powerplay reichen vielleicht für Lausanne aber nicht für europäische Spiele

Die Sicherheit von VACLIK, den Kampfgeist von DIÉ und den Mut (und das Glück) von ZUFFI - dann klappts :D

Edit: Geile Standing Ovation für Serey Dié! :) Karte korrekt, aber auf der anderen Seite gabs auch Foulspiele die man mit gleicher Härte hätte pfeiffen können.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

alatariel hat geschrieben:Ich war live am Spiel wie 35'000 andere…



enttäuscht vom auftritt, Leistung, Einstellung der Mannschaft.
Wenn der Gegner so spielt wie gestern ist mehr möglich wenn man die gegebenen Möglichkeiten ausschöpft.
alles andere ist mangelnder Sportgeist.
Schön und gut, nur die Punkte, die Du kritisierst, sind alles Annahmen, sind Deine Hypothesen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

alatariel hat geschrieben:Basel ist auch gegen Thun, Vaduz, Lugano und Lausanne spielerisch limitiert. Die, Dhaka und evtl Steffen sind die einzigen die kämpfen…


Und nein, es hat niemand einen Sieg gegen Paris erwartet, aber eine gute Leistung schon.
Also fasse mr zämme, was für Mängel s Forum feschtstellt:

- spielerisch limitiert
- kein kampfgeist
- kei Gameplan
- keini Junge
- keini Basler (Schwizer)
- kei taktischs verständnis
- kei variabels spielsystem
- dr Trainer ka d Spieler nid motiviere (e richtige Trainer könnt ebbe au dr Dumbia gegene Gegner wie psg kli motiviere)
- spieler wo usser Form sind

hani öbbis vergässe?

und das isch nur mol d Mannschaft es git jo au sunscht so einiges wo nid rund lauft


Quo vadis FCB?

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

barracuda hat geschrieben:Was ich zumindest erwarte ist, dass der FCB, völlig egal wie gross der Name des gegnerischen Teams ist, sich niemals einigelt, komme wer wolle. Unter Fischer ist das jedoch die gängigste Variante. Ob unter Fink, Vogel oder Sousa, man spielte speziell zu hause aktiv nach vorne, versuchte den Gegner früh zu stören und hatte die Verteidigungslinie nicht auf Höhe des Strafraums. Von mir aus kann man dann auch "unglücklich verlieren", die Hauptsache ist jedoch, dass man es wirklich versuchte und nicht wie jetzt auf ein Glückstor unsererseits hofft und dass der Gegner keines schiesst, denn das ist Zürcher und Thuner Fussball!
Also wenn man gestern ein aggressives Pressing mit dem ganzen Team über den ganzen Platz gespielt hätte, wäre man gnadenlos ausgespielt worden. Es gab ein paar ganz geniale, blitzschnelle, schnörkellose Angriffe von PSG, die zweimal mit einem Abseitstor endeten oder knapp vergeben wurden. Einmal schob man sich die Kugel vor dem Tor einmal zu viel zu. Hinten die Räume eng machen war sicher nicht falsch, nur hätte man bei eigenem Ballbesitz etwas rascher umschalten müssen. Alles andere hätte man Fischer nachher als Harakiri ausgelegt.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

rodolfo hat geschrieben:Top 5? Dass ich nicht lache. Paris ist momentan vielleicht knapp in den Top Ten.
Und somit immer noch deutlich vor dem FCB, der sicher nicht in den Top 20 ist.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

ich habe dich leicht korrigiert. es reichen die wichtigsten punkte...
händsche hat geschrieben:Also fasse mr zämme, was für Mängel s Forum feschtstellt:

- spielerisch limitiert
- kein kampfgeist
- kein klares system, welches die Abhängigkeit von Einzelaktionen reduzieren würde.
- kein team

Antworten