Verfasst: 10.06.2016, 10:42
Nicolas Gimenez laut Twitter kein Thema beim FCB
My German is sehr rusty, but I sense quite a lot of sass.
Basically suggesting that Embolo was not enticed by playing time or Manchester's (non-existent) charms, but by money: that he would have got €3m per year at RBL, but that's what United pay their greenskeepers, so it's more likely he'll get €6m per year at United.
der schreibstil ist das beste an dem artikel.Delgado hat geschrieben:Aufgrund der Schreibweise dürfte diese Quelle wohl die Qualität einer Kichererbse haben.
Dann ist ja noch alles möglichzBasel Fondue hat geschrieben:Nicolas Gimenez laut Twitter kein Thema beim FCB
21'000'000 GBPBloodMagic hat geschrieben:The Sun steigt jetzt auch ein
https://www.thesun.co.uk/sport/football ... ageandlink
Und The Mirror
http://www.mirror.co.uk/sport/football/ ... -8153802?1
Wenn ich das richtig gelesen habe im Mirror dann steht das sie Eric Bailly für 30 Mio GBP verpflichtet haben. Bei Embolo steht nur, dass sie sein Gehalt auf 6 Mio erhöhen wollen und somit Leipzig übertrumpfen.tanner hat geschrieben:21'000'000 GBP
momol das sind ca 29'500'000 CHF (The Sun)
und der Miror gar vo 30'000'000 GBP
me chas jo au überdriibe
Die Offerte für Embolo ist 20mio €tanner hat geschrieben:21'000'000 GBP
momol das sind ca 29'500'000 CHF (The Sun)
und der Miror gar vo 30'000'000 GBP
me chas jo au überdriibe
Korrekt - und die 21 Millionen Pfund kommen nur daher weil sie sagen, dass der FCB ein Angebot über 21 Millionen Pfund von Wolfsburg im Winter abgelehnt hat. Was im Umkehrschluss sich aber so anhört, als ob dies der Grund war wieso sie Embolo nicht verkauft haben - hoffentlich denkt das ManU auchPadrePio hat geschrieben:Wenn ich das richtig gelesen habe im Mirror dann steht das sie Eric Bailly für 30 Mio GBP verpflichtet haben. Bei Embolo steht nur, dass sie sein Gehalt auf 6 Mio erhöhen wollen.
Wohl eher den Mate-RuediIntihuasi hat geschrieben:Aber Caipi trinkt man doch in Brasilien, und von Brasilianer hatten wir eher wenige (Kelber und Eduardo kommen mir in den Sinn). Dann sollten wir ihn schon eher Fernet-Ruedi nennen, bei den vielen Argentiniern die wir hatten![]()
neinGiftnudle hat geschrieben:Die Offerte für Embolo ist 20mio €
..u. dann klingelt der wecker um ich muss bzw. darf zur arbeit fahren..Schambbediss hat geschrieben:ach was... am schluss sait dr embi nach em EM-sieg vo dr schwiiz bi dr fiir uf em bundesplatz uf em Balkon: "föck ju all! i'm a bebbi förever!", zaigt sii FCB Tattoo in d'kamera und hebt e FCB Wimpel uufe und das alles näbe eme staubsuuger![]()
...und mit Daniel Hoegh auf einen Champagner anstösst. Ist etwa gleich wahrscheinlich wie Caipi-Ruedi die britische Teekultur entdeckt..Schambbediss hat geschrieben:ach was... am schluss sait dr embi nach em EM-sieg vo dr schwiiz bi dr fiir uf em bundesplatz uf em Balkon: "föck ju all! i'm a bebbi förever!", zaigt sii FCB Tattoo in d'kamera und hebt e FCB Wimpel uufe und das alles näbe eme staubsuuger![]()
Für wen? für das Portemonnaie des FCB?Master hat geschrieben:Wohl eher den Mate-Ruedi
ausserdem: es ist schon absolut lustig und lächerlich zugleich, dass man sich in leipzig bei red bull beschwert, dass ein böser grosser englischer verein mit den scheinen wedelt und damit spieler weglotst![]()
daran sieht man etwa, wie dämlich und einfältig das umfeld dort geworden ist (inkl. der medien).
ich bleibe dabei: alles ist besser als so ein dosenclub.
kannst dir noch sparen oder weisst du mehr als die presse?Dieélephant hat geschrieben:!. Gratulation auch an Breel, welcher sich und seine Karriere (zumindest dem Interview folgend und einem Wechsel zu Leipzig vorausgesetzt), seine Karriere richtig plant und einschätzt. Da gab es in der Vergangenheit Spieler, welche weit weniger Weitsicht an den Tag legten.
ehmm ist lesen so schwierig? ich schreibe ja: Wechsel zu Leipzig vorausgesetzt. Zudem spreche ich ein Interview von Breel an, in welchem er ein solches Szenario beschreibt, also eine solche Karriereplanung für sich als ideal erachtet.tanner hat geschrieben:kannst dir noch sparen oder weisst du mehr als die presse?
noch ist er weder eine "dose" noch ein "engländer"
noch ist er ein "basler"
Ich fänds geil wenn er die Eier hätte die Herausforderung ManU und Premier League anzunehmen. Hat Lukaku und De Bruyne die Zeit unter Mou geschadet? Oben wird die Luft nunmal dünner und man muss sich eben noch härter anstrengen um es bei einem Top-Team zu schaffen. Ich bin der Meinung, dass sich Qualität am Ende immer durchsetzt wenns auch im Kopf stimmt. Es gibt keine Musterkarriere. Schau dir Rakitic an, dort war Schalke auf dem Papier auch der richtige Wechsel, er hatte dort aber extrem Mühe, oder Granit im ersten Jahr bei Gladbach. Gibt immer wieder Spieler die den Sprung direkt schaffen. Und sonst wird er eben erstmal geholt und ausgeliehen wenn noch kein Platz im Kader ist. ManUtd hat imho bisher schon einige starke Talente gross rausgebracht.Dieélephant hat geschrieben:Für wen? für das Portemonnaie des FCB?
Für den Spieler Breel wäre es wohl das dümmste, zu ManU zu wechseln. ManU will unter Mourinho nächste Saison so richtig angreifen. Dementsprechend werden Sie investieren. Breel wäre dabei nur eine Nummer unter vielen, sprich, würde wohl kaum zu Einsatzzeiten kommen (oder dann nur in unwichtigen Spielen). Seine Entwicklung würde in England leiden, da Spielpraxis fehlen würde. Der Lohn würde zwar stimmen, dies jedoch sollte für einen jungen Spieler nicht das Prioritäre sein, zumal auch bei anderen Clubs wohl das Hungertuch nicht nahe ist.
Ein Wechsel zu Leipzig wäre das Richtige. Wie Breel selber betonte, wäre dies ein idealer Zwischenschritt. Leipzig spielt in einer der attraktivsten Ligen der Welt. Aufgrund der finanziellen Mittel definitiv auch nicht um den Abstieg. Leipzig hat ein System und eine Philosophie, welche nachweislich auf junge Spieler ausgerichtet ist. Eine Leistungskultur, welche junge Spieler fördert. Embolo wäre durch die Ablöse ein Spieler, welcher sicher spielen würde. Ergo könnte er sich auf hohem Niveau jedes Wochenende beweisen.
Hört doch mal auf mit Dosenclub oder irgend so Schwachsinn. Wer noch nicht begriffen hat, dass heute alle Fussballclubs KMU's oder noch grösser sind und dementsprechend Geld brauchen und sich auch so ausrichten, der lebt noch in der alten Fussballromantik. Über kurz oder lang wird es nur noch "unterstütze Clubs" geben, da nur diese im heutigen Umfeld Chancen zum Überleben haben. Wer sich damit aus welchen Gründen auch immer nicht abfinden kann, der kann ja immer noch die unteren Ligen schauen gehen.
Fussball ist heute nichts anderes mehr als ein Geschäft und Business und zwar auf allen Ebenen, sprich Transfers, Marketing usw.
Ein Wechsel von Embolo zu Leipzig als Zwischenstation für England wäre der absolut richtige Schritt, siehe Granit Xhaka!. Gratulation auch an Breel, welcher sich und seine Karriere (zumindest dem Interview folgend und einem Wechsel zu Leipzig vorausgesetzt), seine Karriere richtig plant und einschätzt. Da gab es in der Vergangenheit Spieler, welche weit weniger Weitsicht an den Tag legten.
nö ist es nichtDieélephant hat geschrieben:ehmm ist lesen so schwierig? ich schreibe ja: Wechsel zu Leipzig vorausgesetzt. Zudem spreche ich ein Interview von Breel an, in welchem er ein solches Szenario beschreibt, also eine solche Karriereplanung für sich als ideal erachtet.
Ach ja?rodolfo hat geschrieben: Naja, das Konzept von Red Bull hat ja bisher noch nicht gross gefruchtet, wenn Sadio Mané der Überspieler aus deren Kaderschmiede ist. RB sind Dampfplauderis in meinen Augen. Mit soviel Geld in Salzburg nie die CL erreicht und auch in Leipzig hats eher länger gedauert und ist knapper geworden als geplant.
Klar muss man sich auch gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Dennoch macht es einen Unterschied, ob man gleich zu ManU geht, oder zuerst zu einem kleineren Club. Du hast eigentlich die besten Beispiel gebracht. Rakitic und Xhaka. Für mich beides Paradebeispiele, wie man es machen sollte. Zuerst ein "kleinerer Club", dann zu einem Big Fish. Wirst wohl kaum den Sprung zu Schalke oder Gladbach vergleichen mit einem Schritt zu Manu.rodolfo hat geschrieben:Ich fänds geil wenn er die Eier hätte die Herausforderung ManU und Premier League anzunehmen. Hat Lukaku und De Bruyne die Zeit unter Mou geschadet? Oben wird die Luft nunmal dünner und man muss sich eben noch härter anstrengen um es bei einem Top-Team zu schaffen. Ich bin der Meinung, dass sich Qualität am Ende immer durchsetzt wenns auch im Kopf stimmt. Es gibt keine Musterkarriere. Schau dir Rakitic an, dort war Schalke auf dem Papier auch der richtige Wechsel, er hatte dort aber extrem Mühe, oder Granit im ersten Jahr bei Gladbach. Gibt immer wieder Spieler die den Sprung direkt schaffen. Und sonst wird er eben erstmal geholt und ausgeliehen wenn noch kein Platz im Kader ist. ManUtd hat imho bisher schon einige starke Talente gross rausgebracht.
Naja, das Konzept von Red Bull hat ja bisher noch nicht gross gefruchtet, wenn Sadio Mané der Überspieler aus deren Kaderschmiede ist. RB sind Dampfplauderis in meinen Augen. Mit soviel Geld in Salzburg nie die CL erreicht und auch in Leipzig hats eher länger gedauert und ist knapper geworden als geplant.
Als ob das mit den Mitteln die RB zur Verfügung standen eine grosse Leistung des Konzepts gewesen wäre...Dieélephant hat geschrieben:Klar muss man sich auch gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Dennoch macht es einen Unterschied, ob man gleich zu ManU geht, oder zuerst zu einem kleineren Club. Du hast eigentlich die besten Beispiel gebracht. Rakitic und Xhaka. Für mich beides Paradebeispiele, wie man es machen sollte. Zuerst ein "kleinerer Club", dann zu einem Big Fish. Wirst wohl kaum den Sprung zu Schalke oder Gladbach vergleichen mit einem Schritt zu Manu.
Klar muss man sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Diese hat er auch bei Leipzig. Ein schritt (wie zu ManU) kann auch zu gross sein.
Und betreffend Mané: Hast du die Skorerwerte von Mané in England angeschaut? Ich glaube dann erübrigt sich jede weitere Diskussion.
Ich glaube auch nicht, dass RB Plauderis sind. Immerhin haben Sie es in kürzester Zeit in Deutschland in die Bundesliga geschafft. Salzburg ist noch was anderes, dort ist auch die Liga zu wenig attraktiv, um sich weiterzuentwickeln. In Leizpzig hingegen ist aber von Plaudern relativ wenig zu sehen bis jetzt. da folgten Taten
Ja, England ist für Breels Spielweise prädestiniert, daher sollte es auch sein Ziel sein, irgendwann in der Premier League zu spielen. Wie man so liest von ihm, so ist dies auch sein Ziel. Jedoch sollte aus meiner Sicht bis zu diesem Schritt noch ein Zwischenschritt eingebaut werden und dafür wäre Leipzig ideal.BloodMagic hat geschrieben:Wenn man die Sicht anschaut vom FCB ist halt ein Transfer zu Chelsea, Bayern, ManU, Arsenal halt viel Prestigeträchtiger als ein Transfer zu Leipzig. Dazu kommt, dass die Mannschaften in der PL deutlich mehr Geld haben und uns somit auch besser entschädigen können für den Verlust. Zusätzlich denke ich, dass Embolos spielweise massgeschneidert ist auf die körperbetonte Spielart in der PL. Wie oft wurde das Durchtanken von Breel bei uns abgepfiffen, obwohl es kein Foul war sondern er war körperlich einfach massiv überlegen. In der BL ist das nicht viel anders - aber in der PL könnte er richtig aufblühen...
Klar gibt es auch Punkte, die für Manu sprechen. Ich kann mit deiner Begründung auch sehr gut leben. Nur bin ich der Meinung, dass man auch ein wenig Geduld haben muss in der Karriereplanung. Ein Nein zu Manu in der jetzigen Situation bedeutet ja nicht das Aus für immer. Ziel sollte es sein, später mal, wie du eichtig sagst aufgrund Spielweise Breel, in der PL zu spielen. Frage ist nur, ob jetzt schon der Schritt gemacht werden soll oder später. Beidspiel Salah. Er hat sich nun bei Rom durchgesetzt, bei Chelsea nicht. Spekulativ könnte man sagen, er hat sich bei Chelsea nicht durchgesetzt, weil der Schritt zu gross war, sprich Salah noch nicht reif genug. Wäre er vielleicht zuerst zu Rom gegangen und dann zu Chelsea, sp hätte er sich vielleicht duechgesetzt oder zumindest wären die Chancen höher. Klar, dass ist alles spekulativ, aber ich denke die Warscheinlichkeit wäre höher.rodolfo hat geschrieben:Als ob das mit den Mitteln die RB zur Verfügung standen eine grosse Leistung des Konzepts gewesen wäre...
Eben, aber Sowohl Rakitic und Xhaka hätten womöglich auch den grossen Sprung gschafft. Beide hatten auch beim kleineren Club Anpassungsschwierigkeiten, was einfach normal ist - Rakitic musste deshalb sogar wieder weg von Schalke, weil er dort seine Qualitäten nicht ausspielen konnte. Salah ging direkt zu Chelsea und hats nicht geschafft, aber im Moment ist er Leistungsträger bei der erstarkten AS Roma. Ich finde wenn man die Chance hat mit den Besten der Welt zu trainieren und spielen, dann sollte man die ergreifen. Darüber hinaus gibts noch andere Faktoren die für mich für Manchester sprechen: Embolo passt in meinen Augen besser nach England, als nach Deutschland. Seine Stärken kommen am besten zur Geltung wenn er etwas Platz vor sich und der Verteidigung hat und ins One-on-One gegen den Verteidiger gehen kann. Im Premier League schnellen Spektakel-Fussball ist das deutlich öfter der Fall, als in der doch stärker taktisch geprägteren, kompakteren Bundesliga. Mit seiner starken Physis passt er einfach besser nach England.
Shaqiri war oft verletzt, ist aber spielerisch bei Stoke förmlich aufgeblüht im Gegensatz zu seinen beiden vorigen Saisons. Und wenn ich die Wahl hätte zwischen Training bei Hasenhüttl in Leipzig oder Training vom Specialone im Theatre of Dreams (und das zu höheren Bezügen) - Wer hier nicht versucht sich im Fussballmekka durchzusetzen kann nur ein viel zu bodenständiger Schweizer sein.
Eier zeigen, hinfahren, 100% geben und in 2-3 Jahren mit Martial und Co. die CL rocken. Ganz ehrlich. Riesig ist die Konkurrenz bei ManUdt auch noch nicht. Auf dem rechten Flügel wird Mata vor Mourinho flüchten, Depay hat sein Potential noch nie einlösen können, Rooney wird wohl eher Spielmacher geben und Pausen benötigen (Wie auch Ibracadabra, der durch den Blätterwald rauscht) und dann wäre da noch der viel jüngere Rashford und Martial. Sehe nur Martial gesetzt auf links, alle anderen Positionen wären in meinen Augen offen. Gegen Depay und Rashford könnte sich Embolo durchaus durchsetzen. Lingaard, Januzaj und Young haben nicht den gleichen Level in meinen Augen.