Seite 27 von 30
Re: Katar 2022
Verfasst: 01.12.2022, 23:50
von J-League Forever
Gempenstollen hat geschrieben: 01.12.2022, 22:43
Nach dem Wembley-Tor haben die Deutschen und das Torlinien-Aus-Tor der Japaner

ein paar Millimeter, der Fussballgott ist sicher kein Deutscher
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 03:44
von Back in town
Gempenstollen hat geschrieben: 01.12.2022, 22:44
Beim "Steinbrecher" Rüdiger kommst auch nicht vorbei
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 06:45
von Kogokg313
Auf welcher Position hätte eigentlich der 12er von Cost Rica spielen sollen? Der lief eigentlich das ganze Spiel rum, als wäre er demotiviert oder auf Benzol. Eine zeitlang dachte ich, er hätte schwerwiegende Probleme.
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 08:52
von Rotblau2
Deutschland hatte Pech mit 3 Alu-Treffern. Zudem hat Musiala etwa 6x ein Dribbling im Strafraum getätigt, immer mit dem Ziel, am Ende das Goal zu schiessen. Er vergass die Option "Verwirrung stiften und dem Mitspielen den Ball pfannenfertig hinzulegen".
Das fehlt ihm noch, um an einen wie Messi heranzukommen.
Mit anderen Worten, die Deutschen hätten es in den Füssen gehabt, dieses Costa Rica derart hoch zu schlagen, dass das Resultat von Spanien - Japan für sie irrelevant geworden wäre, d.h. Sieg mit 8 Toren Differenz.
Mir soll es recht sein.
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 09:11
von Nakata
Ich als Japan Fan finde es geil, das wir als Gruppenerste die Gruppenphase abgeschlossen haben. Das Verhalten von den deutschen Fans ist einfach zum Kotzen. Überall in den Medien nur Deutschland, wenig wird geschrieben über die doch tolle Leistung von Japan. Im Social Media die geistert di Verschwörungstheorie herum, dass Spanien absichtlich verloren hat um nicht auf Brasilien zu treffen und Deutschland rauszukicken. Sorry liebe Deutsche Fans, euer Team hat es bereits im ersten Spiel schon verkackt…
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 09:14
von BaslerBasilisk
Nakata hat geschrieben: 02.12.2022, 09:11
Ich als Japan Fan finde es geil, das wir als Gruppenerste die Gruppenphase abgeschlossen haben. Das Verhalten von den deutschen Fans ist einfach zum Kotzen. Überall in den Medien nur Deutschland, wenig wird geschrieben über die doch tolle Leistung von Japan. Im Social Media die geistert di Verschwörungstheorie herum, dass Spanien absichtlich verloren hat um
nicht auf Brasilien zu treffen und Deutschland rauszukicken. Sorry liebe Deutsche Fans, euer Team hat es bereits im ersten Spiel schon verkackt…
1. Muss Brasilien zuerst mal Gruppenerster werden.
2. Muss Brasilien wie auch Spanien zuerst einmal die 1/8 Finals überstehen
3. ERST DANN kann man solche "Theorien" ernst nehmen. Gerade die letzten beiden Tage haben gezeigt, dass der Favorit sich nicht immer durchsetzen kann und dass die "kleinen" besser geworden sind. Mich würde es nicht überraschen, wenn Brasilien heute nicht gewinnt. Geld ist gesetzt auf x gegen Kamerun.
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 09:25
von Basilius
Aus oder nicht Aus? Deutschland geplagt von Winter Alpträumen.
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 09:29
von badandugly
So gesehen behaupte ich mal, die äussersten Elektronen des grösstmöglichen Ballumfangs überlagern optisch die äussersten Farbspritzer der Linie auf jeden Fall. Daher nicht out, korrektes Weiterspielen.
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 09:34
von Nakata
BaslerBasilisk hat geschrieben:Nakata hat geschrieben: 02.12.2022, 09:11
Ich als Japan Fan finde es geil, das wir als Gruppenerste die Gruppenphase abgeschlossen haben. Das Verhalten von den deutschen Fans ist einfach zum Kotzen. Überall in den Medien nur Deutschland, wenig wird geschrieben über die doch tolle Leistung von Japan. Im Social Media die geistert di Verschwörungstheorie herum, dass Spanien absichtlich verloren hat um
nicht auf Brasilien zu treffen und Deutschland rauszukicken. Sorry liebe Deutsche Fans, euer Team hat es bereits im ersten Spiel schon verkackt…
1. Muss Brasilien zuerst mal Gruppenerster werden.
2. Muss Brasilien wie auch Spanien zuerst einmal die 1/8 Finals überstehen
3. ERST DANN kann man solche "Theorien" ernst nehmen. Gerade die letzten beiden Tage haben gezeigt, dass der Favorit sich nicht immer durchsetzen kann und dass die "kleinen" besser geworden sind. Mich würde es nicht überraschen, wenn Brasilien heute nicht gewinnt. Geld ist gesetzt auf x gegen Kamerun.
Man kann auch einfach sagen, schlechte Verlierer

Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 09:46
von HYPNOS
badandugly hat geschrieben: 02.12.2022, 09:29
So gesehen behaupte ich mal, die äussersten Elektronen des grösstmöglichen Ballumfangs überlagern optisch die äussersten Farbspritzer der Linie auf jeden Fall. Daher nicht out, korrektes Weiterspielen.
eine mathematische Berechnung ( Kamera-Ball- Linie) ist immer genauer als das menschliche Auge
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 10:24
von Fulehung
Ein cooler Fussballabend. Wer sich für japanische Fussballkultur interessiert, dem empfehle ich das Shukyu Magazine. Ist auf Japanisch, mit englischem Übersetzungsheft. Die aktuelle Ausgabe enthält übrigens auch Kritik an der WM in Katar, an der man sich also nicht nur in Europa stört - also am Durchführungsort, nicht an den Resultaten.

Was mich auch fasziniert, ist die japanische Arbeitsmoral: Mir wurde das Heft während der WM innerhalb von 7 Tagen in die Schweiz geliiefert. In dieser Zeit habe ich von Schweizer Verlagen jeweils maximal eine Bestellbestätigung.
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 11:34
von Aficionado
HYPNOS hat geschrieben:badandugly hat geschrieben: 02.12.2022, 09:29
So gesehen behaupte ich mal, die äussersten Elektronen des grösstmöglichen Ballumfangs überlagern optisch die äussersten Farbspritzer der Linie auf jeden Fall. Daher nicht out, korrektes Weiterspielen.
eine mathematische Berechnung ( Kamera-Ball- Linie) ist immer genauer als das menschliche Auge
Es wird ja nicht von grössten Ballumfang ausgegangen (sonst wäre der Ball ja klar draussen), sondern vom.kleinsten Umfang.
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 11:54
von Aficionado
Deutsche Überheblichkeit der Medien. Ich finde, Deutschland ist mit Würde ausgeschieden. Japan war schon immer stark und für Úberraschungen gut. Bewegen sich wohl ca. auf Augenhöhe der Nati.
Die Niederlage der Deutschen gegen Japan kann passieren und hat mit Peinlichkeit m.E. nichts zu tun. Habe das Spiel nicht gesehen. D soll das Spiel aber mehrheitlich dominiert haben.
Die Leistung gegen Spanien war ok bis gut. D hätte mit dem Wettkampfglück vergangener Turniere (vor 2018) die Partie gewonnen. Zuletzt noch ein klarer Sieg und sehr viele Chancen gegen die Bananenrepublik schlechthin.
Dass Spanien gegen Japan verliert ist schon eine Überraschung, konnte aber von D nicht beeinflusst werden. In der Vergangenheit hatten sie auch immer etwas Glück und konnten auf die Schützenhulfe anderer Teams (wie gestern bspw. auf Spanien) zählen.
Kopf hoch Hansi, das wird schon wieder.
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 12:41
von Taratonga
Aficionado hat geschrieben: 02.12.2022, 11:54
Kopf hoch Hansi, das wird schon wieder.
Bleibt abzuwarten was der DFB mit Hansi Flick vorhat. Ob er an der EM noch Trainer ist, ist nicht sicher. Evtl. will man einen kompletten Neuanfang machen
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 13:30
von BaslerBasilisk
Aficionado hat geschrieben: 02.12.2022, 11:54
Deutsche Überheblichkeit der Medien. Ich finde, Deutschland
ist mit Würde ausgeschieden. Japan war schon immer stark und für Úberraschungen gut. Bewegen sich wohl ca. auf Augenhöhe der Nati.
Die Niederlage der Deutschen gegen Japan kann passieren und hat mit Peinlichkeit m.E. nichts zu tun. Habe das Spiel nicht gesehen. D soll das Spiel aber mehrheitlich dominiert haben.
Die Leistung gegen Spanien war ok bis gut. D hätte mit dem Wettkampfglück vergangener Turniere (vor 2018) die Partie gewonnen. Zuletzt noch ein klarer Sieg und sehr viele Chancen gegen die Bananenrepublik schlechthin.
Dass Spanien gegen Japan verliert ist schon eine Überraschung, konnte aber von D nicht beeinflusst werden. In der Vergangenheit hatten sie auch immer etwas Glück und konnten auf die Schützenhulfe anderer Teams (wie gestern bspw. auf Spanien) zählen.
Kopf hoch Hansi, das wird schon wieder.
Naja, das Japan spiel
hätten sie gewinnen müssen. Sie waren zu wenig Konsequent und dann kommt wieder der berühmte Fussballspruch zum Tragen:
Wer sie vorne nicht macht, bekommt sie hinten.
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 13:42
von tutti
Aficionado hat geschrieben: 02.12.2022, 11:54
Kopf hoch Hansi, das wird schon wieder.
Tja, auch ihr "Heilsbringer" Flick schaffte es bis jetzt nicht aus dieser Truppe eine erfolgreiche Mannschaft zu bilden.
Was wurde damals alles geschrieben... "Wer Bayern zu solchen erfolgen führt, der muss auch die Nationalmannschaft zu erfolgen führen..." etc. Nur leben die Bayern, wie jede andere Spitzenmannschaft auch, von anderen Spielern aus anderen Ländern.
Die gute Mischung machts, dazu müssen auch immer alle Spieler gut in Form sein.
Aber es war ein weiterer spannender Fussballtag gestern und es zeigte sich, dass es fast keine "kleine" Nationen gibt.
Und man zuerst immer die eigenen Hausaufgaben machen muss.
Sind doch bis jetzt einige, eigentlich starke, Mannschaften raus aus dem Turnier... aber das macht diesen Sport aus.
Und tut ihm auch gut.
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 14:10
von Aficionado
tutti hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 02.12.2022, 11:54
Kopf hoch Hansi, das wird schon wieder.
Tja, auch ihr "Heilsbringer" Flick schaffte es bis jetzt nicht aus dieser Truppe eine erfolgreiche Mannschaft zu bilden.
Was wurde damals alles geschrieben... "Wer Bayern zu solchen erfolgen führt, der muss auch die Nationalmannschaft zu erfolgen führen..." etc. Nur leben die Bayern, wie jede andere Spitzenmannschaft auch, von anderen Spielern aus anderen Ländern.
Die gute Mischung machts, dazu müssen auch immer alle Spieler gut in Form sein.
Aber es war ein weiterer spannender Fussballtag gestern und es zeigte sich, dass es fast keine "kleine" Nationen gibt.
Und man zuerst immer die eigenen Hausaufgaben machen muss.
Sind doch bis jetzt einige, eigentlich starke, Mannschaften raus aus dem Turnier... aber das macht diesen Sport aus.
Und tut ihm auch gut.
Die Vorschusslorbeeren btrf. Hansi sind an mir vorbei oder habe ich nicht mitbekommen. Aber naturgemäss ist jetzt alles wieder schlecht laut Medien/ARD. Jeder weiss es besser von diesen Super-Ex-Spieler-Experten. Waren aber schon unterhaltsam die ARD Jammeris

Die Abwehr ist sicher nicht die Beste und den Hummels hätte ich ev. mitgenommen.
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 14:12
von Aficionado
Taratonga hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 02.12.2022, 11:54
Kopf hoch Hansi, das wird schon wieder.
Bleibt abzuwarten was der DFB mit Hansi Flick vorhat. Ob er an der EM noch Trainer ist, ist nicht sicher. Evtl. will man einen kompletten Neuanfang machen
Dann müsste auch der Oliver Bierhof den DFB verlassen.
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 14:19
von Aficionado
BaslerBasilisk hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 02.12.2022, 11:54
Deutsche Überheblichkeit der Medien. Ich finde, Deutschland
ist mit Würde ausgeschieden. Japan war schon immer stark und für Úberraschungen gut. Bewegen sich wohl ca. auf Augenhöhe der Nati.
Die Niederlage der Deutschen gegen Japan kann passieren und hat mit Peinlichkeit m.E. nichts zu tun. Habe das Spiel nicht gesehen. D soll das Spiel aber mehrheitlich dominiert haben.
Die Leistung gegen Spanien war ok bis gut. D hätte mit dem Wettkampfglück vergangener Turniere (vor 2018) die Partie gewonnen. Zuletzt noch ein klarer Sieg und sehr viele Chancen gegen die Bananenrepublik schlechthin.
Dass Spanien gegen Japan verliert ist schon eine Überraschung, konnte aber von D nicht beeinflusst werden. In der Vergangenheit hatten sie auch immer etwas Glück und konnten auf die Schützenhulfe anderer Teams (wie gestern bspw. auf Spanien) zählen.
Kopf hoch Hansi, das wird schon wieder.
Naja, das Japan spiel
hätten sie gewinnen müssen. Sie waren zu wenig Konsequent und dann kommt wieder der berühmte Fussballspruch zum Tragen:
Wer sie vorne nicht macht, bekommt sie hinten.
Argentinien hat noch extremer abgelost und ist nun doch weiter dank einer schwächeren Gruppe. D hat doch noch nie* überzeugend ein Turnier begonnen aber am Ende ist die Rechnung meistens mit etwas Glüch aufgegangen. In Japan/Korea schaffte es eine Deutsche Wursttruppe (allen voran der Stoperi Janker) bis ins Finale. Da hatten sie doch auch wieder Glück auf dem Weg ins Finale.
* Ja, die WM.in Brasilien war makellos.
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 15:12
von badandugly
Aficionado hat geschrieben: 02.12.2022, 11:34
HYPNOS hat geschrieben:
badandugly hat geschrieben: 02.12.2022, 09:29
So gesehen behaupte ich mal, die äussersten Elektronen des grösstmöglichen Ballumfangs überlagern optisch die äussersten Farbspritzer der Linie auf jeden Fall. Daher nicht out, korrektes Weiterspielen.
eine mathematische Berechnung ( Kamera-Ball- Linie) ist immer genauer als das menschliche Auge
Es wird ja nicht von grössten Ballumfang ausgegangen (sonst wäre der Ball ja klar draussen), sondern vom.kleinsten Umfang.
äh, Kugel....
Die Aufsicht auf den Ball generiert ja den äussersten Umfang, Summe der am weitesten entfernten Punkte vom Mittelpunkt. Was ist der kleinste Umfang in diesem Bild?
Linie= Spielfeld. Aus ist, wenn der Ball in vollem Umfang das Spielfeld verlässt. da müsste man ja (spitz gesagt) rasengrün sehen zwischen Balläquator und Linie.
und überhaupt, im Zweifel für den Angeklagten, solange nicht das Gegenteil bewiesen werden kann.
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 16:31
von Aficionado
badandugly hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 02.12.2022, 11:34
HYPNOS hat geschrieben:
eine mathematische Berechnung ( Kamera-Ball- Linie) ist immer genauer als das menschliche Auge
Es wird ja nicht von grössten Ballumfang ausgegangen (sonst wäre der Ball ja klar draussen), sondern vom.kleinsten Umfang.
äh, Kugel....
Die Aufsicht auf den Ball generiert ja den äussersten Umfang, Summe der am weitesten entfernten Punkte vom Mittelpunkt. Was ist der kleinste Umfang in diesem Bild?
Linie= Spielfeld. Aus ist, wenn der Ball in vollem Umfang das Spielfeld verlässt. da müsste man ja (spitz gesagt) rasengrün sehen zwischen Balläquator und Linie.
und überhaupt, im Zweifel für den Angeklagten, solange nicht das Gegenteil bewiesen werden kann.
Oder einfach ausgedrückt: Der äusserste Punkt des Balls überlappt einige Flocken der äussersten Fläche der Linie. Somit noch im Feld.
Ähh ja, du schreibst grösstMöglich (nicht der grösste...). Habe ich überlesen sorry.
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 17:59
von Taratonga
..
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 18:26
von Gaston
Was ich an den Asiaten mag ist diese No-Bullshit-Mentalität. Sie wissen, dass das Gemotze und Rumgeheule nichts bringt, bleiben diszipliniert und kämpfen bis zur letzten Sekunde weiter, wohlwissend, dass es immer zu einem Goal reichen kann.
Re: Katar 2022
Verfasst: 02.12.2022, 18:32
von maxswiss
Pro UEFA und DIREKTVERGLEICH. Der Fifa WM Modus mit dem Torverhältnis finde ich nicht toll, wirkt künstlich.
Bin gespannt wie die Fifa das in vier Jahren mit den 3er Gruppen machen will...
Re: Katar 2022
Verfasst: 03.12.2022, 00:07
von Basilius
Auf ihrem offiziellen Twitter Kanal schreibt die FIFA, aufgrund der verfügbaren Beweise sei beim Spiel Japan - Spanien nicht der ganze Ball im Aus gewesen. Andere Kameras könnten irreführende Bilder anbieten. Dazu liefert sie ein Kurzvideo.
Re: Katar 2022
Verfasst: 03.12.2022, 08:35
von Tyrion
maxswiss hat geschrieben: 02.12.2022, 18:32
Pro UEFA und DIREKTVERGLEICH. Der Fifa WM Modus mit dem Torverhältnis finde ich nicht toll, wirkt künstlich.
Bin gespannt wie die Fifa das in vier Jahren mit den 3er Gruppen machen will...
Spielt das in einer 3er Gruppe eine Rolle? Mir fällt keine Konstellation ein, in welcher dann 2 oder 3 Teams gleich viele Punkte haben und die Direktbegegnungen nicht ausgeglichen wären.
Re: Katar 2022
Verfasst: 03.12.2022, 11:23
von Taratonga
Mit Frankreich, Portugal, Spanien und nun Brasilien verlieren die jeweils Gruppenersten ihr letztes Gruppenspiel, jeweils beinahe mit Ansage, da nur eine B-Elf aufs Feld geschickt wurde.
Verständlich, dass man als bereits qualifizierte Nation die wichtigsten Spieler fürs Achtelfinale schont, aber dies wurde wiedereinmal vielen Nationen zum Nachteil. Würde eine allfällige Modusänderung Abhilfe schaffen, oder muss man ganz einfach seine ersten beiden Spiele gewinnen und das Problem ist somit gelöst? Hat nåmlich schon etwas von Wettbewerbsverzerrung, wenn Mannschaften im letzten Spiel auf 4, 7 oder sogar 9 Positonen verändert werden.
Re: Katar 2022
Verfasst: 03.12.2022, 11:35
von Somnium
@Taratonga
In vier Jahren war der Plan, die Vorrunde mit 16 Dreiergruppen zu spielen. Damit hätte am Schluss jeweils eine Nation Spielerei. Jetzt sorgt man sich vor Absprachen. Darum neuer angedachter Plan: 12 Vierergruppen.
Re: Katar 2022
Verfasst: 03.12.2022, 11:36
von Taratonga
Somnium hat geschrieben: 03.12.2022, 11:35
@Taratonga
In vier Jahren war der Plan, die Vorrunde mit 16 Dreiergruppen zu spielen. Damit hätte am Schluss jeweils eine Nation Spielerei. Jetzt sorgt man sich vor Absprachen. Darum neuer angedachter Plan: 12 Vierergruppen.
Danke
Re: Katar 2022
Verfasst: 03.12.2022, 11:39
von Somnium
Da der Link zum Live-Ticker in der BaZ mit der Meldung:
https://www.bazonline.ch/fussball-wm-20 ... 3657015314 (Abo-frei!)