Seite 260 von 465

Verfasst: 12.04.2020, 14:52
von Käppelijoch
Fcb Freak hat geschrieben:Sali Zämme. Diese Zeile im gestrigen Artikel wo es um das gerücht ging das David Degen eventuel noch mehr vomFcb möchte finde ich sehr Spannend. Was wäre DD plan mit dem Fcb?, hätte er die möglichkeit(in der Schweiz funktioniert wohl nur das Mätzentum).Wie würdet ihr das sehen DD als möglicher Fcb Besitzer? Ich glaube wir müssen ver.. gut aufpassen das der Fcb nicht in Ausländiche hände kommt.Ist glaubs gar nicht möglich momentan laut statuen?
Ohne viel viel viel Geld im Hintergrund wüsste ich nicht, was unter DD anders/besser werden soll.

Verfasst: 12.04.2020, 14:52
von stacheldraht
Fcb Freak hat geschrieben:Ist glaubs gar nicht möglich momentan laut statuen?
Klar ist das möglich.
Die Aktien der Holding-AG sind in Privathänden (Burgener, Degen) sowie als Streuaktien in Unternehmenshänden (viele Unternehmen aus Basel, rund 10% der Aktien), die können mit ihren Aktien grundsätzlich machen was sie möchten. Wie beim Verkauf zwischen der Gruppe Heusler an Burgener - das sind private Verkäufe. Statuten des Vereines o.ä. haben keinen Einfluss darauf, was ein Aktieninhaber der Holding mit seinen Aktien macht. Wir hätten einzig darauf Einfluss, was der Verein mit seinen 25% macht.

Was ich gerade nicht weiss ist, wie die Lizenzfragen zwischen der AG und dem Verein geregelt sind (Name, Logo, Vermarktungsrechte, etc.). Je nach dem könnte man als Verein da die Markenrechte rausziehen.. da bin ich aber überfragt.

Verfasst: 12.04.2020, 14:58
von stacheldraht
Käppelijoch hat geschrieben:Ohne viel viel viel Geld im Hintergrund wüsste ich nicht, was unter DD anders/besser werden soll.
Schlussendlich kann man sich darüber (und das wird sowieso der Fall sein, langweilig ja jetzt schon) tot diskutieren. Es läuft darauf hinaus ob man für bisschen Erfolg bereit ist Rotblau zu verkaufen und noch hässlicher zu werden als Verein oder das man sich halt etwas zurückbesinnt und sich vom Ligakrösusdasein verabschiedet. Ich hoffe und plädiere auf letzteres.

Aber dieses ganze Gequatsche langweilt langsam wirklich nur noch, ich will verdammt nochmal endlich wieder den FCB im Stadion sehen.

Verfasst: 12.04.2020, 15:01
von Käppelijoch
stacheldraht hat geschrieben: Aber dieses ganze Gequatsche langweilt langsam wirklich nur noch, ich will verdammt nochmal endlich wieder den FCB im Stadion sehen.
Absolut. Wir haben Stand jetzt noch alle Chancen auf 3 Titel. Und ich will jeden einzelnen.

Verfasst: 12.04.2020, 15:22
von Felipe
Käppelijoch hat geschrieben:Ohne viel viel viel Geld im Hintergrund wüsste ich nicht, was unter DD anders/besser werden soll.
Wenn ich Degens Lebenslauf (Cresqo) nach seiner Karriere sowie sein Netzwerk (Spieleragenten), kommt mir beim Gedanken, um was für Individuen es sich bei einer solche GCruppe handelt, Angst und Bange.

Ich attestiere BB jedoch genügend Rückgrat, dass er dies nicht macht, sollte es ihn selbst finanziell nicht völlig ruinieren.

Verfasst: 12.04.2020, 16:43
von Lällekönig
Felipe hat geschrieben:Wenn ich Degens Lebenslauf (Cresqo) nach seiner Karriere sowie sein Netzwerk (Spieleragenten), kommt mir beim Gedanken, um was für Individuen es sich bei einer solche GCruppe handelt, Angst und Bange.

Ich attestiere BB jedoch genügend Rückgrat, dass er dies nicht macht, sollte es ihn selbst finanziell nicht völlig ruinieren.
Befürchte und hoffe Ähnliches wie du.

Verfasst: 12.04.2020, 18:00
von ayrton_michael_legends
RF bitte übernehmen!

und dann BH als präsi einsetzen sowie einen weiteren BH in verantwortungsvoller position einführen (anstelle heri).

back to glorious days mit H&H (heusler und huggel).

Verfasst: 13.04.2020, 00:55
von Sauglatt
Onkel Tom hat geschrieben:Selten so einen Nonsens gelesen. Wie schon Parzival gesagt hat, hat das Privatvermögen von Burgener rein gar nichts mit dem FCB zu tun. Genau aus diesem Grund ist das Unternehmen "FCB" eine AG und keine Einzelfirma. Der Lohn der Spieler ist überhaupt nicht Privatvermögen derselben, sondern eine vertragliche Leistung des FCB. Die Spieler erbringen ihre vertragliche Leistung - zwar unverschuldet - aber trotzdem nicht. Der FCB kann auch nichts dafür, dass seine Liquidität sinkt. Unter diesen Umständen wird üblicherweise Kurzarbeit beantragt. Das bedeutet, dass beide Seiten (Arbeitnehmer und Arbeitgeber) Einbussen in Kauf nehmen müssen. Daher ist es nur logisch, dass in so einer Situation der FCB und die Spieler bluten müssen. Hinzu kommt, dass die Spieler weniger Ausgaben haben (keine Luxusferien möglich, Luxus-Restaurants und -Boutiquen geschlossen etc.).

Was dennoch keine Geiss wegschleckt, ist das Kommunikations- und Medienproblem der Führung. Die Medienarbeit ist katastrophal. Da fragt sich nur schon, warum ein Heri in den Medien auftritt, wenn es - zumindest gemäss Organigramm - einen Direktor Kommunikation und einen Medienchef gibt. Was machen die überhaupt? Und wenn sie nur im Hintergrund beratend tätig sind, dann haben sie von Tuten und Blasen keine Ahnung. Oder lässt die Führung diese einfach links liegen und prescht von sich aus vor?
Deine von dir korrekt gemachten Unterscheidungen sind nur juristischer Natur. Aber um das geht es in diesem Punkt ja gar nicht. Denn der FCB hat sehr wohl mit dem Privatvermögen von Burgener zu tun. Fakt ist, der FCB gehört grossmehrheitlich ihm und ist Teil seines (u.a. in Unternehmen investiertes) Vermögens. Und der Lohn der Spieler ist deren Vermögen, sobald das Geld auf deren Konto liegt. Das schliesst ja nicht aus, dass der Lohn eine vertragliche Leistung des FCB als Arbeitgeber ist.

Der Teil mit der Kommunikationsproblematik sehe ich gleich wie du.

Verfasst: 13.04.2020, 09:14
von D-Balkon
stacheldraht hat geschrieben: Was ich gerade nicht weiss ist, wie die Lizenzfragen zwischen der AG und dem Verein geregelt sind (Name, Logo, Vermarktungsrechte, etc.). Je nach dem könnte man als Verein da die Markenrechte rausziehen.. da bin ich aber überfragt.
Mir könne dr AG die ganze Rächt entzieh und dr FCB in ere untere Liga neu starte lo.

Verfasst: 13.04.2020, 09:16
von D-Balkon
ayrton_michael_legends hat geschrieben:RF bitte übernehmen!

und dann BH als präsi einsetzen sowie einen weiteren BH in verantwortungsvoller position einführen (anstelle heri).

back to glorious days mit H&H (heusler und huggel).
Höret doch mol uff mit däm RF.
Het är irgendwenn mol gseit das är will Präsi wärde??

Verfasst: 13.04.2020, 09:41
von The_Dark_Knight
D-Balkon hat geschrieben:Höret doch mol uff mit däm RF.
Het är irgendwenn mol gseit das är will Präsi wärde??
https://sport.ch/fc-basel/350121/brisan ... den-sollen

Verfasst: 13.04.2020, 09:48
von SubComandante
D-Balkon hat geschrieben:Höret doch mol uff mit däm RF.
Het är irgendwenn mol gseit das är will Präsi wärde??
Und vorallem sälbscht wenn er's gärn mol werde will. Grad jetzt ... git günschtigeri Ziitpünkt, e Verein z'übernäh.

Und wenn das mit em Aabiete vom FCB stimmt. Jetzt grad in de Corona Ziit. Ich hoff nur, Bernie II seit nur Jo zunere seriöse Lösig. Weil anunschte brennt dä Baum und er kah sich nüm in de Stadt seh lo. DD. Chinese. Red Bull. Sarasin. Njet!!

Verfasst: 13.04.2020, 10:44
von ayrton_michael_legends
SubComandante hat geschrieben:Und vorallem sälbscht wenn er's gärn mol werde will. Grad jetzt ... git günschtigeri Ziitpünkt, e Verein z'übernäh.

Und wenn das mit em Aabiete vom FCB stimmt. Jetzt grad in de Corona Ziit. Ich hoff nur, Bernie II seit nur Jo zunere seriöse Lösig. Weil anunschte brennt dä Baum und er kah sich nüm in de Stadt seh lo. DD. Chinese. Red Bull. Sarasin. Njet!!
RF als besitzer wäre die absolute traumlösung. seriöser und regionaler geht es nicht.
dazu kann er es sich bei bedarf auch leisten, als mäzen aufzutreten. wenn er bock dazu hat.

dass er selber nicht als präsi amten würde, versteht sich wohl von selber. da fände sich schon eine gute lösung.

im übrigen gibts den FCB momentan wohl dank den gegebenen finanziellen/sportlichen umständen plus der ungewissheit wegen corona
sicher zu einem relativ günstigen preis. und ja, die gefahr von anderweitigen übernahmen besteht durchaus.

Verfasst: 13.04.2020, 10:44
von D-Balkon
Und wo stoht do das är will presidänt wärde??
Es stoht es isch d idee gseh aber är het abglehnt. Spöter will me versueche das är me ihn will in verwaltigsrot hole, aber immer nonig das är will presidänt wärde.

Verfasst: 13.04.2020, 10:47
von ayrton_michael_legends
SubComandante hat geschrieben:Und vorallem sälbscht wenn er's gärn mol werde will. Grad jetzt ... git günschtigeri Ziitpünkt, e Verein z'übernäh.

Und wenn das mit em Aabiete vom FCB stimmt. Jetzt grad in de Corona Ziit. Ich hoff nur, Bernie II seit nur Jo zunere seriöse Lösig. Weil anunschte brennt dä Baum und er kah sich nüm in de Stadt seh lo. DD. Chinese. Red Bull. Sarasin. Njet!!
RF als besitzer wäre die absolute traumlösung. seriöser und regionaler geht es nicht.
im unterschied zu anderen kann er es sich bei bedarf auch locker leisten, als mäzen aufzutreten. wenn er bock dazu hat.

dass er selber nicht als präsi amten würde versteht sich wohl von selber. da fände sich schon eine gute lösung.

im übrigen gibts den FCB momentan wohl dank den gegebenen finanziellen/sportlichen umständen plus der ungewissheit wegen corona
sicher zu einem relativ günstigen preis. und ja, die gefahr von anderweitigen übernahmen besteht leider durchaus.

Verfasst: 13.04.2020, 11:27
von SubComandante
ayrton_michael_legends hat geschrieben:RF als besitzer wäre die absolute traumlösung. seriöser und regionaler geht es nicht.
im unterschied zu anderen kann er es sich bei bedarf auch locker leisten, als mäzen aufzutreten. wenn er bock dazu hat.

dass er selber nicht als präsi amten würde versteht sich wohl von selber. da fände sich schon eine gute lösung.

im übrigen gibts den FCB momentan wohl dank den gegebenen finanziellen/sportlichen umständen plus der ungewissheit wegen corona
sicher zu einem relativ günstigen preis. und ja, die gefahr von anderweitigen übernahmen besteht leider durchaus.
Wie gesagt, ich sehe nicht, dass Roger sich das zum jetzigen Zeitpunkt antun würde. Aber ein Federer würde Sponsoren oder Mäzene an sich ziehen können, da bin ich mir sicher. Das würde das finanzielle Überleben, das ja langsam auf dem Spiel steht, auch sicherstellen können.

Verfasst: 13.04.2020, 12:54
von nobilissa
D-Balkon hat geschrieben:Höret doch mol uff mit däm RF.
Het är irgendwenn mol gseit das är will Präsi wärde??
Welchen Grund sollte er haben, Geld zu verbraten und seinen Namen zu ruinieren ?

Verfasst: 13.04.2020, 13:13
von ayrton_michael_legends
nobilissa hat geschrieben:Welchen Grund sollte er haben, Geld zu verbraten und seinen Namen zu ruinieren ?
herzensangelegenheit? der region etwas schenken wollen?

das mit dem namen ruinieren sehe ich gar nicht. im gegenteil.

falls mit RF als besitzer und anderen geschätzten und respektierten persönlichkeiten wie z.b. heusler, zbinden oder auch huggel und frei etwas neu aufgebaut werden würde, wäre ein ganz neues ausmass an goodwill und geduld vorhanden. da muss nicht kurzfristiger erfolg im zentrum stehen,
sondern endlich wieder der FCB!

Verfasst: 13.04.2020, 13:18
von ayrton_michael_legends
nobilissa hat geschrieben:Welchen Grund sollte er haben, Geld zu verbraten und seinen Namen zu ruinieren ?
herzensangelegenheit? der region etwas schenken wollen?

das mit dem namen ruinieren sehe ich gar nicht. im gegenteil.

mit RF als besitzer und anderen geschätzten und respektierten persönlichkeiten wie z.b. heusler, zbinden oder auch huggel und frei etwas neu aufgebauen. langsam und mit viel weniger sportlichem und finanziellen druck.

ein ganz neues ausmass an goodwill, geduld und unterstützung wäre vorhanden.
da muss nicht kurzfristiger erfolg im zentrum stehen, sondern endlich wieder der FCB!

Verfasst: 13.04.2020, 13:31
von nobilissa
ayrton_michael_legends hat geschrieben:herzensangelegenheit? der region etwas schenken wollen?

das mit dem namen ruinieren sehe ich gar nicht. im gegenteil.

mit RF als besitzer und anderen geschätzten und respektierten persönlichkeiten wie z.b. heusler, zbinden oder auch huggel und frei etwas neu aufgebauen. langsam und mit viel weniger sportlichem und finanziellen druck.

ein ganz neues ausmass an goodwill, geduld und unterstützung wäre vorhanden.
da muss nicht kurzfristiger erfolg im zentrum stehen, sondern endlich wieder der FCB!
- Wenn er der Region etwas schenken wollte, würde er seine Steuern hier bezahlen
- jeder Fussballclubbesitzer wird über kurz oder lang Entscheidungen treffen, die ihn unpopulär machen
- RF ist der Inbegriff von Erfolg. Diesen Nimbus wird er im Fussballbusiness einbüssen

(nebenbei bemerkt: es wird seine Gründe haben, warum sich Beni Huggel (als TV-Experten mag ich ihn sehr) im Moment beim FCB nicht einbringt und sich auch sonst nicht überall langer Beliebtheit erfreut. Auch Bernhard Heusler (seine Verdienste für den FCB in allen Ehren) wird nicht mehr allerorten uneingeschränkt bewundert.)

Verfasst: 13.04.2020, 13:45
von Felipe
Unabhängig davon von RFs Willen den FCB zu übernehmen. Falls RF den FCB übernebmen würde, würde er am Alex Frei-Syndrom erkranken - der geliebte Held der ln seine Heimat zurückkehrt wird aufgrund seines Erfolgs für DIE Hassfigur der Restschweiz.

Er würde sich damit massiv schaden.

Ich dene viele würden RF halt trotzdem begrüssen, da er wahnsinnig viele Winner Argumente mitbringt, welche uns Fans den Glauben an Erfolg bringen
- reich (anscheinend 1 Mrd dh mehr ald BB)
- international vernetzt wenn auch in der Tenniswelt (könnte Türen öffnen)
- gibt dem FCB ein sympathisches und regionales Gesicht

Nur, wie würde RF den FCB führen? Tony Godsick? ist ein erfolgreicher Manager im Tenniseinzelsport. Ganz anders als Fussball nur schon von den Einnahmequellen. RF selbst? Was würde ihn dazu befähigen? Sonst jemand?

Huggel kommt glaub auch nicht zurück. Sein "freiwilliges" Karriereende und die Angelegenheit mit Buddy Streller schrecken ihn glaube eher ab (verständlicherweise).

Verfasst: 13.04.2020, 14:10
von swisspower
Delgado hat geschrieben:Aus der Print-BaZ:

... Angesichts dieser Entwicklung kann es nicht überraschen, dass Bernhard Burgener nach einem Abnehmer für sein Aktienpaket sucht, so wie das immer mal wieder zu hören ist. Und in diesem Fall wäre Mitbesitzer David Degen wohl die naheliegendste Option für eine Übernahme.

Schon die kommenden Wochen und Monate könnten über all diese Dinge Aufschluss geben. Denn dass die Geschäftsleitung sich von der Mannschaft distanziert und bewusst Druck auf die eigenen Profis ausübt, das zeigt, dass die Basler sich hinter all ihren Trainingsvideos, Koch-Challenges und Matchday-Throwbacks in schwerwiegenden Nöten befinden.
Scheinbar sind wir komplett im Arsch.

Sollte dieser arrogante Grinse-Kasper David Degen tatsächlich unseren geliebten FCB übernehmen, sehe ich keine Hoffnung mehr.

Das Fussballherz der Schweiz wird immer in Basel schlagen. Aber wir müssen verdammt nochmal aufhören, unsere Führungsetage mit aalglatten Business-Heinis zu bestücken. Die Seele des Klubs geht so verloren.

Scheinbar müssen wir so tief sinken, dass die Leute wieder das Gefühl haben, man könne kein Geld mit dem FCB machen. Dann kommen vielleicht wieder die richtigen Personen an die Macht.

Verfasst: 13.04.2020, 14:51
von Käppelijoch
nobilissa hat geschrieben: - Wenn er der Region etwas schenken wollte, würde er seine Steuern hier bezahlen
- jeder Fussballclubbesitzer wird über kurz oder lang Entscheidungen treffen, die ihn unpopulär machen
- RF ist der Inbegriff von Erfolg. Diesen Nimbus wird er im Fussballbusiness einbüssen

(nebenbei bemerkt: es wird seine Gründe haben, warum sich Beni Huggel (als TV-Experten mag ich ihn sehr) im Moment beim FCB nicht einbringt und sich auch sonst nicht überall langer Beliebtheit erfreut. Auch Bernhard Heusler (seine Verdienste für den FCB in allen Ehren) wird nicht mehr allerorten uneingeschränkt bewundert.)
Du sprichst einige sehr gute Gedanken an.

Verfasst: 13.04.2020, 16:20
von rhybrugg
nobilissa hat geschrieben:Welchen Grund sollte er haben, Geld zu verbraten und seinen Namen zu ruinieren ?
Ich sehe, zwischendurch sind wir uns 100% einig :-)

Verfasst: 13.04.2020, 16:24
von rhybrugg
ayrton_michael_legends hat geschrieben:herzensangelegenheit? der region etwas schenken wollen?

das mit dem namen ruinieren sehe ich gar nicht. im gegenteil.

mit RF als besitzer und anderen geschätzten und respektierten persönlichkeiten wie z.b. heusler, zbinden oder auch huggel und frei etwas neu aufgebauen. langsam und mit viel weniger sportlichem und finanziellen druck.

ein ganz neues ausmass an goodwill, geduld und unterstützung wäre vorhanden.
da muss nicht kurzfristiger erfolg im zentrum stehen, sondern endlich wieder der FCB!
warum weniger finanzieller druck?

Verfasst: 13.04.2020, 16:43
von ayrton_michael_legends
rhybrugg hat geschrieben:warum weniger finanzieller druck?
weil hauptsache FCB. auf junge spieler setzen aus der jugend und dem schweizer markt.
so erreicht man mit längerfristigem horizont und geduldigem verfolgen der planung bald ein günstigeres kader.

logisch muss man bei den sportlichen zielen abstriche machen. mit entsprechender kommunikation kein problem.

falls federer möchte, könnte er über beziehungen oder von sich selber als mäzen einmalige sonder transfers ermöglichen (wie a. frei).

ist wunschdenken, aber es würde mich beruhigen wenn roger der eigentümer wäre. er hat es nicht nötig, an irgend wen zu verkaufen.


edit: burgener ist auch ok. aber er hat sich nicht an die eigene vision gehalten und ist gescheitert.

Verfasst: 13.04.2020, 17:04
von Pusher
ayrton_michael_legends hat geschrieben: logisch muss man bei den sportlichen zielen abstriche machen. mit entsprechender kommunikation kein problem.
du meinst so wie zu Beginn beim Amtsantritt der post Heusler Klubbosse, oder als man Wicky verpflichtet hat? Ja, das hat sehr gut funktioniert.

Das Publikum in Basel ist erfolgsverwöhnt. Da kann man noch so gut kommunizieren, ohne Titel und CL gehen die Jahreskarten den Bach runter, Sponsoren vielleicht nicht so da viele Loyal aber die guten Spieler kommen nur zum FCB für die international Auftritte.

Verfasst: 13.04.2020, 18:12
von rhybrugg
Pusher hat geschrieben:du meinst so wie zu Beginn beim Amtsantritt der post Heusler Klubbosse, oder als man Wicky verpflichtet hat? Ja, das hat sehr gut funktioniert.

Das Publikum in Basel ist erfolgsverwöhnt. Da kann man noch so gut kommunizieren, ohne Titel und CL gehen die Jahreskarten den Bach runter, Sponsoren vielleicht nicht so da viele Loyal aber die guten Spieler kommen nur zum FCB für die international Auftritte.
Ich glaube nicht mal, dass es am - nehme ich auch nicht nur so wahr - erfolgsverwöhnten Publikum scheitert.

Auf (eigene) Junge zu setzen ist jetzt bei weitem nicht eine wahnsinnig neue Idee.
Das versuchen +- alle Clubs zu machen, schlicht weil es tatsächlich günstiger ist, wenn man Spieler aufbaut und dann (wie auch immer der Transfermarkt post-Corona aussieht) teuer verkauft.
Einige Clubs machen dass aus der Not (GC) andere mit System (Thun) aber keiner macht es mit Erfolg im Sinne von Titeln, wenn dann evtl. in CHF pro Punkt in der SL.


Wenn man die aktuelle Quote beim FCB anschaut von Spielern aus dem eigenen Nachwuchs, die in der ersten Mannschaft durchstarten - und die Nachwuchsabteilung ist ja jetzt auch nicht grad völlig unterfinanziert - dann müsste man diese deutlich erhöhen können oder aus einem deutlich grösseren Pool aussuchen können.

Verfasst: 13.04.2020, 18:23
von ayrton_michael_legends
Pusher hat geschrieben:du meinst so wie zu Beginn beim Amtsantritt der post Heusler Klubbosse, oder als man Wicky verpflichtet hat? Ja, das hat sehr gut funktioniert.

Das Publikum in Basel ist erfolgsverwöhnt. Da kann man noch so gut kommunizieren, ohne Titel und CL gehen die Jahreskarten den Bach runter, Sponsoren vielleicht nicht so da viele Loyal aber die guten Spieler kommen nur zum FCB für die international Auftritte.
nein eben gerade nicht so.

man wollte den fünfer und s weggli, verpackte alles in eine zuckersüsse rot-blau-marketing-kacke-luftheuler-strategie und wähnte sich meilenweit im vorsprung und in einer tollen ausgangslage. dann bei gegenwind knickte man ein und verhielt sich diametral zu der eigentlich eingeschlagenen richtung (entlassung wicky/installierung koller, diverse transfers ect.).

einen fortlaufenden plan zu haben und diesen auch beizubehalten ist genau das gegenteil von dem was wir die letzten jahre erlebt haben.
dafür setzt man das erreichen der europäischen plätze als standard saisonziel. für den anfang zumindest.
mit etwas glück kommen mal wieder ein paar sehr gute aus dem nachwuchs/scouting und schwupps reicht es für mehr.

Verfasst: 13.04.2020, 18:30
von andreas
Das ist komplett Fake News.

Ceccaroni hat in einem indischen Interview gesagt, dass Roger Federer FCB-Fan sei und er sich mit ihm schon ausgetauscht hat.
Die indische Presse schreibt, Roger Federer könnte Präsident werden und bald nach Indien kommen.


Roger Federer sagte selbst in einem Interview, dass er sich nicht in dieser Position sieht. Abgesehen davon wird er mindestens noch 1-2 Jahre Tennis spielen und kann diese Rolle gar nicht einnehmen. Und es ist sehr wahrscheinlich, dass er auch danach noch weltweit extrem gefragt sein wird.