Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 981
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Pusher hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen wie es passiert ist:

Der Blick hat ein paar SMS aus dem Umfeld des FCB erhalten, mit der Nachricht dass die Verhandlungen scheitern. Darauf hat der Blick um mehr Infos gebeten, und da waren natürlich falsche Behauptungen des Blick vorhanden. Der FCB sah sich dann gezwungen eine schnelle Medienmitteilung über die Homepage rauszulassen. Der Blick lacht sich ins Fäustchen da die Meldung jetzt offiziell ist und kann die Story gross rausbringen. Wir Fans sehen wiedermal den stinkenden Kopf des Fisches, oder die Geldgier unserer Spieler, und treiben das ganze noch weiter.

Resultat, Zürcher Medienhaus casht ein, die FCB Familie zerstreitet und zestört sich selber weiter. Gratulation an alle Beteiligten!
Durchaus realistisches Szenario! Was diese Burgener-Heri-Connection aus dem FCB gemacht hat, ist zum K... :eek:

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Sauglatt hat geschrieben:Die Spieler sollen auf Lohn verzichten, damit Burgener keine finanziellen Einbussen seines Investments in Kauf nehmen muss? Burgeners Vermögen wird übrigens auf 400 CHF Millionen geschätzt (Quelle).
Genau. Burgener will den FC Basel wie ein normales Unternehmen führen. Also verhalten sich jetzt auch die Mitarbeiter entsprechend. Das Herz ist verloren gegangen, und nun zahlt man den Preis.

Unter Bernhard Heusler wäre das nie passiert. Niemals. Ich will ihn zurück, und zwar sofort.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Konter hat geschrieben:Asoziales und unsolidarisches Verhalten hüben wie drüben. Diejenigen Spieler, die nicht mal ein bisschen verzichten können, sollen doch bitte gleich ihre Koffer packen. Adieu und danke für nichts.

Dass die Führung aber derart detailliert über laufende Verhandlungen berichtet ist schlichtweg eine Katastrophe.
In Zeiten, in denen Fans (sind immerhin diejenigen die mit Jahreskarten, Tickets, Catering, Merchandising, etc. dafür sorgen, dass die Herren Spieler in Basel einen etwas besseren Lohn erhalten als beim FC Thun) um ihre Jobs bangen müssen, teilweise Jobs schon verloren haben und Existenzen zu Grunde gehen ist das Verhalten der Spieler unterste Schublade. In dem Falle ist mir die offene "Pistole-auf-die-Brust" Kommunikation recht.

Solidarisch mit dem Verein, den Fans und den Mitarbeitern welche schon in Kurzarbeit sind zeigen oder sie können sich verpissen.

CC übernehme!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Pusher hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen wie es passiert ist:

Der Blick hat ein paar SMS aus dem Umfeld des FCB erhalten, mit der Nachricht dass die Verhandlungen scheitern. Darauf hat der Blick um mehr Infos gebeten, und da waren natürlich falsche Behauptungen des Blick vorhanden. Der FCB sah sich dann gezwungen eine schnelle Medienmitteilung über die Homepage rauszulassen. Der Blick lacht sich ins Fäustchen da die Meldung jetzt offiziell ist und kann die Story gross rausbringen. Wir Fans sehen wiedermal den stinkenden Kopf des Fisches, oder die Geldgier unserer Spieler, und treiben das ganze noch weiter.

Resultat, Zürcher Medienhaus casht ein, die FCB Familie zerstreitet und zestört sich selber weiter. Gratulation an alle Beteiligten!
Lächerliche Theorie. Der Verein selbst hat ja den Streit mit dieser dümmlichen Medienmitteilung nach aussen getragen - ein gefundenes Fressen für den BLICK. Burgener und Co. waren wohl einfach angepisst, dass die Spieler das "Angebot" nicht gleich angenommen haben.

Wer einen Verein knallhart wie ein erfolgsorientiertes Unternehmen führt, muss sich nicht wundern, dass kein Goodwill zurückkommt. Burgener muss gehen, und zwar sofort.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 325
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Gratulation zu dieser Kommunikation.

Es wurde Zeit das endlich jemand dieses rumgeeiere öffentlich macht. Man hatte nun fast 1 Monat Zeit verhandlungen zu führen und rausgekommen ist gar nichts. In einer Zeit der viele Menschen ihren Job verloren haben und schauen müssen wie sie über die Runden kommen. Leute welche mit ihrem ersparten Jahreskarten Tickets etc. diese Leute finanzieren. Solidarität am Arsch. Bei den anderen Mitarbeitern des FCB gings ruckzuck in die Kurzarbeit. Vielen Dank Herr Burgener, dass sie sich in dieser schweren Zeit um diesen Verein kümmern.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Delgado hat geschrieben:Zum einen ist es sehr befremdend, dass der FCB mit diesen Informationen an die Öffentlichkeit geht. Nicht dass er über die Tatsache der Verhandlung informiert, aber dass er Zahlen und Details nennt, ist doch sehr befremdlich.

Wenn Anfragen zu Transfersummen oder Löhne aus den Medien kommen wird auch jeweils "kein Kommentar" oder "die Summen stimmen so nicht aber wir beteiligen und nicht an Spekulationen" geantwortet. Wieso nicht jetzt auch? Will der Verein da bewusst druck auf die Spieler ausüben? Fände ich kein gutes Zeichen.

Zum anderen kennen wir keine Details. Sind die Gutverdiener überhaupt jene, welche Nein dazu sagen? Was ist die Basis? Wie sehen die Verträge generell aus?

Nur ein Beispiel: Wenn ein Junger Spieler 120'000 im Jahr verdient, ist dies schon eine Menge. Doch wenn er nun nur 30% erhalten soll, dann wären dies noch 3'000 im Monat für April - Juni. Ich bin ehrlich, mit 3'000 könnte ich meine Wohnung inkl. Krankenkasse schlicht nicht finanzieren. Und ein junger Spieler der erst gerade Profi-Verträge unterzeichnet hat, hat vermutlich auch noch nicht so viel Reserven.

Auch bei vermeintlichen Topverdienern stellt sich die Frage, wie viel ihres Top-Salärs an Einsatz- und Resultatbezogen sind. Wenn also nicht gespielt wird, kriegen auch die nicht mehr ihr Top-Salär und haben eh schon einbussen.

Genau so wie hier nun alle Spekulieren, dass die Top-Verdiener jene sind, welche dumm tun, kann ich genau so spekulieren, dass es die Top-Verdiener sind, welche ein Verzicht im Giesskannen-Prinzip nicht unterstützen und einen Sozialverträglichere Lösung anstreben. Wir wissen es nicht und hauen einfach mal auf die Spieler ein.
Danke für eine der wenigen sachlichen Wortmeldungen. Sehe das auch so, wir wissen aber auch nicht genau wo die Wahrheit liegt. Sind die Spieler geldgeil oder hat die Führung versagt indem man nicht differenziert hat und ahnungslos einen Verzicht von allen gefordert hat?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Sauglatt
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 14.05.2019, 10:29

Beitrag von Sauglatt »

Der Ärger sollte sich eher gegen die Spitze des Vereins richten, als gegen die Spieler. Dass der schwer reiche Besitzer des FCB, Bernhard Burgener, Kurzarbeit für die Mitarbeiter der Geschäftsstelle anordnet und die Spieler zu Lohnverzichten bewegen will, gibt zu denken. Wer würde vom Lohnverzicht der Spieler denn profitieren? Natürlich, der Besitzer Burgener. Deswegen kann ich die Spieler auch gut verstehen, dass sie zu keinem Lohnverzicht bereit sind. Zudem haben die FCB-Spieler bereits zwei Organisationen mit ihrem Lohn unterstützt.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Delgado hat geschrieben: Nur ein Beispiel: Wenn ein Junger Spieler 120'000 im Jahr verdient, ist dies schon eine Menge. Doch wenn er nun nur 30% erhalten soll, dann wären dies noch 3'000 im Monat für April - Juni. Ich bin ehrlich, mit 3'000 könnte ich meine Wohnung inkl. Krankenkasse schlicht nicht finanzieren. Und ein junger Spieler der erst gerade Profi-Verträge unterzeichnet hat, hat vermutlich auch noch nicht so viel Reserven.
Wer sagt, dass dies nun so bei allen so aufgeteilt gewesen wäre? Ich denke bei den Wenig-Verdienern im Verein hätte es bestimmt die Möglichkeit gegeben, das ganze anders aufzuteilen, so dass man einfach jeden Monat ein bisschen auf Lohn verzichtet hätte. Und dieses Jahresgehalt, dass du hier als Beispiel aufführst, haben wohl gerade auch nur diejenigen Spieler, die gerade ihren ersten Profivertrag unterschrieben haben.

Aber selbst wenn es nur so ginge, dass einfach über diese drei Monate nur 30% ausbezahlt wird. Wer um die 20 Jahre alt ist, ein Jahressalär von 120'000.- hat und es nicht schafft, für 3 Monate mit 3000.- auszukommen, der lebte auf Pump, so dass er schlichtweg keine Reserven hat, um diese Zeit zu überbrücken. Aber eben LV-Täschli hier, neue Sneakers da, teurer Karren dort...

Aber wie gesagt, es hätte sicherlich die Möglichkeit gegeben, die Lohnreduktion über mehrer Monate zu verteilen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

swisspower hat geschrieben:Lächerliche Theorie. Der Verein selbst hat ja den Streit mit dieser dümmlichen Medienmitteilung nach aussen getragen - ein gefundenes Fressen für den BLICK. Burgener und Co. waren wohl einfach angepisst, dass die Spieler das "Angebot" nicht gleich angenommen haben.

Wer einen Verein knallhart wie ein erfolgsorientiertes Unternehmen führt, muss sich nicht wundern, dass kein Goodwill zurückkommt. Burgener muss gehen, und zwar sofort.
lächerlich? Kannst Dich an die Trainerentlassung erinnern? Es ist schon länger klar dass es im Umfeld des FCB ein „Leak“ direkt zu Blick und Co. gibt.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Sauglatt hat geschrieben:Der Ärger sollte sich eher gegen die Spitze des Vereins richten, als gegen die Spieler. Dass der schwer reiche Besitzer des FCB, Bernhard Burgener, Kurzarbeit für die Mitarbeiter der Geschäftsstelle anordnet und die Spieler zu Lohnverzichten bewegen will, gibt zu denken. Wer würde vom Lohnverzicht der Spieler denn profitieren? Natürlich, der Besitzer Burgener. Deswegen kann ich die Spieler auch gut verstehen, dass sie zu keinem Lohnverzicht bereit sind. Zudem haben die FCB-Spieler bereits zwei Organisationen mit ihrem Lohn unterstützt.
In der Tat, das Verhalten des Arbeitgebers ist mehr als nur fragwürdig. Die Spieler des FC Basel sind keine Charakterlumpen. Der Wahre Grund für das nicht entgegenkommen kennt keiner hier und trotzdem werden hier die Speiler von den usern ebenfalls an den Pranger gestellt. Das sind Methoden des Mittelalters und ich wünschte mir, auch die Schreiberlinge hier drinn könnten etwas mehr differenzieren. Was ist, wenn die Spieler sagten 17,5% ok, aber nur wenn auf sämtlichen Ebenen eingespart wird? Wenn auf Dividenden verzichtet wird? Wenn auf Verwaltungsratshonorar ebenfalls verzichtet wird? Was ist mit dem Trainerstaff? Was mit Materialwart, Physio, Ärzteteam?
Man weis es nicht. Aber dass man so aggressiv an die Öffentlichkeit geht, wie das der FC Basel getan hat, zeigt auf, dass die Nerven blank liegen.
Freuen wir uns auf das was kommt.... :confused: :(
Alte Säcke Basel (Chris)

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7363
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Auch wenn ich es bedenklich fände, wenn es tatsächlich so sein sollte, wie es jetzt gewisse Boulevardmedien gerne hätten, wissen wir tatsächlich zu wenig (wer, weshalb...), um jetzt auf die Spieler zu schiessen.

Aber...

GOPFERDAMMI FCB!!! Was isch das wieder für e katastrophali kommunikation?

Es längt jetz langsam, mr chönnt wirklich meine, do möcht öbber intärns dr club zerstöre, immer wieder... Dass es sportlich siit 2-3 joor nid perfekt lauft isch s'einte, das cha mr zum teil nid immer so beiiflusse, wie mr's möcht. Isch halt vo extrem vielne faktore abhängig und für das hani trotz paar klare fähler in dr vergangeheit au verständnis.

Aber das... Das goht eifach gar nid und es goht mr extrem uf e sagg! Es längt!!

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Yazid hat geschrieben:Auch wenn ich es bedenklich fände, wenn es tatsächlich so sein sollte, wie es jetzt gewisse Boulevardmedien gerne hätten, wissen wir tatsächlich zu wenig (wer, weshalb...), um jetzt auf die Spieler zu schiessen.

Aber...

GOPFERDAMMI FCB!!! Was isch das wieder für e katastrophali kommunikation?

Es längt jetz langsam, mr chönnt wirklich meine, do möcht öbber intärns dr club zerstöre, immer wieder... Dass es sportlich siit 2-3 joor nid perfekt lauft isch s'einte, das cha mr zum teil nid immer so beiiflusse, wie mr's möcht. Isch halt vo extrem vielne faktore abhängig und für das hani trotz paar klare fähler in dr vergangeheit au verständnis.

Aber das... Das goht eifach gar nid und es goht mr extrem uf e sagg! Es längt!!
Word!

Habe fertig!!

Benutzeravatar
koenig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 17.04.2011, 20:53
Wohnort: 4310

Beitrag von koenig »

Hätte der FCB die gescheiterten Verhandlungen nicht kommuniziert, würden wir diese heute in den Boulevardmedien lesen. Als Folge wäre hier im Forum ein riesen Aufschrei entstanden, wieso solche Angelegenheiten nicht von der Führung kommuniziert werden, sondern man es wieder zuerst in den Medien lesen muss.
Grundsätzlich finde ich es richtig zu informieren, bevor es in den Medien landet, jedoch hätte ich persönlich auf die Details verzichtet.
Dangge Basel!
Drago eine vo uns!

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Kha öpper vo euch uf dr srf , Regional Basel Site dä Bricht ine stelle wos drum got, was e srf sportexperte zum fcb seit.Sehr Spannend.Ich dank euch

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Fcb Freak hat geschrieben:Kha öpper vo euch uf dr srf , Regional Basel Site dä Bricht ine stelle wos drum got, was e srf sportexperte zum fcb seit.Sehr Spannend.Ich dank euch
https://www.srf.ch/news/regional/basel-baselland/lohnkuerzung-fc-basel-setzt-seine-spieler-oeffentlich-unter-druck

kommunikation auf diese art mit zahlen = unter aller sau!
jetzt stehen alle kollektiv dumm da. gohts eigentlich no??
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:https://www.srf.ch/news/regional/basel-baselland/lohnkuerzung-fc-basel-setzt-seine-spieler-oeffentlich-unter-druck

kommunikation auf diese art mit zahlen = unter aller sau!
jetzt stehen alle kollektiv dumm da. gohts eigentlich no??
Ich bin gespannt auf den Jahresbericht....

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Diese Vereinsführung ist zum Kotzen!
Wie kann man ein solches Statement auf der eigenen Homepage (!!) rauslassen? Seid ihr von allen guten Geistern verlassen?

Absolute Vollidioten, ich habe 0.0 Verständnis dafür.

Völlig egal was Spieler machen oder was die Situation ist, von sich aus mit einem solchen Statement ohne gemeinsame Absprache und ohne Resultat auf der eigenen Homepage sich an die Presse zu richten, das ist ultra-armselig, zeigt absolut kein Rückgrat und verletzte jegliche Vorstellung von Integrität.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Endlich wieder mal ein Skandälchen, auf das sich Boulevard und Fans dankbar stürzen. Einige verfluchen die Spieler, andere die Vereinsleitung, wieder andere gleich alle zusammen.. Und wirklich passiert ist was?

Genau. Gar nichts.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

footbâle hat geschrieben:Endlich wieder mal ein Skandälchen, auf das sich Boulevard und Fans dankbar stürzen. Einige verfluchen die Spieler, andere die Vereinsleitung, wieder andere gleich alle zusammen.. Und wirklich passiert ist was?

Genau. Gar nichts.
[ATTACH]23523[/ATTACH]

Chapeau Monsieur ;)
Dateianhänge
groehl.gif
groehl.gif (8.88 KiB) 98 mal betrachtet

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Für mich sind der fast-Milliardär und die Millionaros beides riesige Geizkragen. Und dies wird in diesem Statement gut entlarvt. Von dem her ist es immerhin ehrlich und schafft Klarheit.
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

Das wird noch alles zu einer Grossen Retourkutsche.....unter dieser Führung sehe ich uns bald auf GC Niveau und wo die Spielen wissen wir alle
Kein Geld für eine Signatur;)

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

footbâle hat geschrieben:Endlich wieder mal ein Skandälchen, auf das sich Boulevard und Fans dankbar stürzen. Einige verfluchen die Spieler, andere die Vereinsleitung, wieder andere gleich alle zusammen.. Und wirklich passiert ist was?

Genau. Gar nichts.
Ich schätze ja in der regel deine (fussballerische, nomen est omen) fachkenntnis, aber hier liegst du mMn völlig falsch: die clubführung hat die spieler ohne not öffentlich bloss gestellt! Das ist weder nur ein skandälchen und schon gar nicht nichts!

Ich sags ungern, aber in bern mit spycher wäre das nie passiert, von h&h ganz zu schweigen!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Endlich wieder mal ein Skandälchen, auf das sich Boulevard und Fans dankbar stürzen. Einige verfluchen die Spieler, andere die Vereinsleitung, wieder andere gleich alle zusammen.. Und wirklich passiert ist was?

Genau. Gar nichts.
Na ja, wenn eine Clubleitung auf der eigenen Homepage die eigenen Spieler desavouiert, ist das nicht nichts! Das wirft ein ziemlich schiefes Licht auf die immer wieder propagierte FCB-Familie. Ich habe kein Problem damit, wenn sich Spieler und Clubleitung bezüglich Lohnkürzung nicht einigen können bzw. noch nicht konnten. Aber "Familien-Uneinigkeiten" haben in der Familie zu bleiben - zumindest dürfen keine Details veröffentlicht werden!

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Sauglatt hat geschrieben:Der Ärger sollte sich eher gegen die Spitze des Vereins richten, als gegen die Spieler. Dass der schwer reiche Besitzer des FCB, Bernhard Burgener, Kurzarbeit für die Mitarbeiter der Geschäftsstelle anordnet und die Spieler zu Lohnverzichten bewegen will, gibt zu denken. Wer würde vom Lohnverzicht der Spieler denn profitieren? Natürlich, der Besitzer Burgener. Deswegen kann ich die Spieler auch gut verstehen, dass sie zu keinem Lohnverzicht bereit sind. Zudem haben die FCB-Spieler bereits zwei Organisationen mit ihrem Lohn unterstützt.
Du musst aufpassen, dass du nicht Privatvermögen mit Firmenvermögen vermischst.

BB hat möglicherweise rund 400 Mio. Vermögen. Dieses Geld gehört ihm und niemand anderem.

Die FC Basel 1893 AG hat kein derartiges Vermögen. Ihr geht in rund 1-2 Monaten das Geld aus. Die AG hat nun drei Möglichkeiten:
- Die FC Basel Holding AG um Geld bitten. Die Holding AG wird dieses Geld aus den letzten Reserven nehmen,
- Die FC Basel 1893 AG kann seine Bank wie jede Firma um einen Kredit bitten, oder
- Die FCB AG kann konkurs anmelden

Es scheint mir legitim, dass man seine Mitarbeiter um Solidarität fragt, bevor man seine letzten Reserven
aufbraucht oder Kredite aufnehmen muss. Zumal der FCB selbst sagt, dass es nur eine temporäre Massnahme
wäre. Fliesst später das Geld, werden die Löhne nachbezahlt.

Und noch etwas zu den Spielern. Die Privatspenden der Spielen mögen zwar toll erscheinen, sind aber eigentlich
ein Witz. Grund: Sie sind extrem tief, und die Spieler ziehen die Spenden dann von den Steuern ab. Damit entgeht
Basel und der Schweiz viel Geld, welches für die Wirtschaft nötig ist. Der effektive Nutzen ist also insgesamt klein,
es ist einfach die Verschiebung von Geld. Das hilft dem FC Basel aber nichts.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

[quote/]


Und noch etwas zu den Spielern. Die Privatspenden der Spielen mögen zwar toll erscheinen, sind aber eigentlich
ein Witz. Grund: Sie sind extrem tief, und die Spieler ziehen die Spenden dann von den Steuern ab. Damit entgeht
Basel und der Schweiz viel Geld, welches für die Wirtschaft nötig ist. Der effektive Nutzen ist also insgesamt klein,
es ist einfach die Verschiebung von Geld. Das hilft dem FC Basel aber nichts.[/QUOTE]

Also wenn die spenden „extrem tief“ sind, wird deswegen bei den steuern kaum „viel geld“ entgehen!!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Es wollten sich alle an einem vertretbaren Lohnverzicht beteiligen, auch die Spieler mit auslaufenden Verträgen.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Schwarzbueb hat geschrieben:Und noch etwas zu den Spielern. Die Privatspenden der Spielen mögen zwar toll erscheinen, sind aber eigentlich
ein Witz. Grund: Sie sind extrem tief, und die Spieler ziehen die Spenden dann von den Steuern ab. Damit entgeht
Basel und der Schweiz viel Geld, welches für die Wirtschaft nötig ist. Der effektive Nutzen ist also insgesamt klein,
es ist einfach die Verschiebung von Geld. Das hilft dem FC Basel aber nichts.
Es soll aber auch Leute geben, die auf den Abzug von Spenden bei den Steuern bewusst verzichten. Hinzu kommt, ob diese Spenden überhaupt abziehbar sind. Nicht jede Spende kann bei den Steuern in Abzug gebracht werden.

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Alle Stars sind zu Geld-Verzicht bereit: Die Wahrheit hinter dem Lohn-Zoff beim FCB

https://www.blick.ch/-id15838718.html?u ... pp_android

Also, wenn da nur die Hälfte stimmt. Quo vadis FCB
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Basilius hat geschrieben:Es soll aber auch Leute geben, die auf den Abzug von Spenden bei den Steuern bewusst verzichten. Hinzu kommt, ob diese Spenden überhaupt abziehbar sind. Nicht jede Spende kann bei den Steuern in Abzug gebracht werden.
Ich habe miserabel „zitiert“, sodass ich mich nun vehement gegen dieses vom computer mir zugeordnete zitat verwehren muss! :o

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

wikinger hat geschrieben:Alle Stars sind zu Geld-Verzicht bereit: Die Wahrheit hinter dem Lohn-Zoff beim FCB

https://www.blick.ch/-id15838718.html?u ... pp_android

Also, wenn da nur die Hälfte stimmt. Quo vadis FCB
Ja, wenn nur die hälfte stimmt, ist es noch viel bedenklicher als ich bisher dachte, nämlich zum kotzen!

Antworten