footbâle hat geschrieben: 21.03.2023, 21:07
Aficionado hat geschrieben: 20.03.2023, 16:15
Es wurden täglich bis zu 10 Mrd an Kundengelder abgezogen.
Richtig. In der letzten Woche. Und das hat der CS den Rest gegeben. Darunter sehr viele Kleinsparer mit <500k Einlagen und Vollkasko Mentalität. Alles über 100k den Kantonalbanken, der PF und Raiffeisen abgeliefert. Die Bank wurde durch ihre eigenen Kunden versenkt. Weil sie im Umzug der Massenpanik mitmarschiert sind und ihre diffuse Angst ihren allenfalls vorhandenen Verstand dominiert hat.
Interessant heute auch der rein populistisch motivierte Entscheid, keine Boni an 'Kader' ausbezahlen zu lassen. Wer sind 'Kader' in der CS? Aus der Ferne schätze ich mal, dass mindestens 30% der Population VP oder höher sind. Inkl. AVPs eher die Hälfte. VPs gelten schon als 'Direktionsmitglieder' bzw. 'Senior Management'. Da sind aber sehr viele ganz normale Leute dabei, die weder Leute führen noch gravierende Entscheide treffen. Ich bin gespannt, wie das umgesetzt wird.
Wenn, dann ab Stufe MD oder Fixum >= 250k. Aber selbst das wäre diskussionswürdig. Die Kriminellen im Grenzbereich - da bin ich bei dir - haben ihre Schäfchen längst im trockenen, machen dolce vita und lachen sich einen Ast ab über das Schicksal der Bank. Die armen Schweine nahe an der 'wertschöpfenden' Basis zahlen die Zeche. Das ist widerlich. Aber wohl Volkes Wille, weil Hass und Missgunst hie die Tonlage bestimmen.
Ehrlich gesagt vermisse ich bei deinen Beiträgen etwas den Fokus auf die CS, resp. deren Führung, bei den Schuldzuweisungen. Du sprichst immer von Medienpanik, Skandalgeilheit, ahnungslosen Kleinsparern etc….
Am Ende des Tages ist das Produkt das eine Bank verkauft Vertrauen. Wenn man stetig mit Gerichtsprozessen bezgl. irgendwelchem Illegalen Gebaren in den Medien ist, ist das nicht die Schuld der Medien. Wenn man jährlich Bussen in Millionen- oder gar Milliardenhöhe bezahlen muss, kann man das nicht als diffuse Ängste abtun. Es ist schlicht und einfach ein Totalversagen der CS, dass man das einzige Produkt, welches man verkauft nicht im Angebot hat. Es war die Finanzindustrie, die die Massen von den Sparkonten zu den Wertpapieren getrieben hat (wie und warum sei mal dahingestellt). Dass man aufgrund der eigenen Exzesse und Geldgier sein einziges Produkt nicht mehr anbieten konnte, ist nicht der Fehler der Kleinanleger und -sparer, welche ihr bisschen Geld in Sicherheit wissen wollten. Das Debakel der CS ist einzig und allein die Schuld derer die die Firma führten.
Ich muss noch ein, zwei Worte zu „den armen Schweinen“ verlieren. Inwiefern genau bezahlen diese nun die Zeche? Alle erhalten ihren Lohn und ihre Boni. Haben mehrere Monate, wenn nicht Jahre um einen neuen Job zu finden. Vergleich das mal mit Arbeitern in irgend einem anderen Industriezweig… bevor dort eine Firma schliesst, wurden meist Lohnkürzungen, Verzicht auf Weihnachtsgeld u.a. von der Belegschaft in Kauf genommen. Deine armen Schweine (10k+ Monatsgehalt) wollen noch nicht mal auf den Bonus verzichten. Man muss hier auch ein bisschen die Realitäten im Auge behalten.