Seite 26 von 465

Verfasst: 08.05.2017, 16:53
von tanner
Cuore Matto hat geschrieben:Martin Blaser wird sicher nicht CEO.

(http://www.fcb.ch)
glück gehabt

Verfasst: 08.05.2017, 17:39
von D-Balkon
Adjee Blaser

Verfasst: 08.05.2017, 17:48
von Marek
Cuore Matto hat geschrieben:Martin Blaser wird sicher nicht CEO.

(http://www.fcb.ch)
Kriegt also woanders eine neue Herausforderung. Na gut. Weiss aber auch nicht, warum man ihn immer so schlecht sieht? Die Hattrick Bar soll er heruntergewirtschaftet haben, habe ich gehört und bei GC war er. Was liegt sonst gegen ihn vor?

Verfasst: 08.05.2017, 17:54
von Käppelijoch
Ein guter Tag.

Verfasst: 08.05.2017, 18:19
von Skywalker
Konter hat geschrieben:Du vergleichst sie insofern, dass du sagts bei beiden ging es darum gerade einen reinen Tisch zu machen und einen Neuanfang starten.

Mit einem Janko einen Vertrag nicht zu verlängern ist nicht gleich einen reinen Tisch machen. Er war ja nach den Einsatzminuten nicht mal nominell Stürmer Nr.1. Geht wohl eher in die Kategorie Kaderaussortierung eines älteren Spielers statt reinen Tisch machen. Ergic hatte damals knapp 250 Partien für den FC Basel bestritten, war Kapitän und Stammspieler gewesen und zum Zeitpunkt des Transfers 5 Jahre jünger als Janko jetzt.
War Ergic gegen Ende wirklich so wichtig?

Costanzo
Chippi
Streller
Abraham
Huggel

nur mal ein paar Namen mit mehr Einfluss als Ergic gegen Ende seiner FCB-Zeit

Aktuell beim FCB sinds

Vaclik
Lang
Suchy
Xhaka
Steffen
Delgado

also ziemlich ein ähnliches Standing...und Janko mit 2 super Quoten.

Aber natürlich ist alles immer eine persönliche Ansichtssache und ich erwarte selbstverständlich nicht, dass du diese teilen musst.

Verfasst: 08.05.2017, 18:20
von EffCeeBee
Marek hat geschrieben:Kriegt also woanders eine neue Herausforderung. Na gut. Weiss aber auch nicht, warum man ihn immer so schlecht sieht? Die Hattrick Bar soll er heruntergewirtschaftet haben, habe ich gehört und bei GC war er. Was liegt sonst gegen ihn vor?
Viel Gelafer und wenig Leistung. Sieht sich selber, aus meinem Empfinden, wesentlich besser als er wirklich ist.

Verfasst: 08.05.2017, 18:36
von Käsebrot
Skywalker hat geschrieben:War Ergic gegen Ende wirklich so wichtig?

Costanzo
Chippi
Streller
Abraham
Huggel

nur mal ein paar Namen mit mehr Einfluss als Ergic gegen Ende seiner FCB-Zeit

Aktuell beim FCB sinds

Vaclik
Lang
Suchy
Xhaka
Steffen
Delgado

also ziemlich ein ähnliches Standing...und Janko mit 2 super Quoten.

Aber natürlich ist alles immer eine persönliche Ansichtssache und ich erwarte selbstverständlich nicht, dass du diese teilen musst.
Mit Verlaub - das ist Bullshit! Ergic war bis er den FCB verlassen musste unbestrittener Stammspieler und eine absolute Identifikationsfigur. Ihn mit Janko zu vergleichen grenzt beinahe an Blasphemie...

Verfasst: 08.05.2017, 18:40
von Marek
EffCeeBee hat geschrieben:Viel Gelafer und wenig Leistung. Sieht sich selber, aus meinem Empfinden, wesentlich besser als er wirklich ist.
Geht es etwas konkreter? Ist unser Marketing so schlecht?

Verfasst: 08.05.2017, 19:56
von Skywalker
Käsebrot hat geschrieben:Mit Verlaub - das ist Bullshit! Ergic war bis er den FCB verlassen musste unbestrittener Stammspieler und eine absolute Identifikationsfigur. Ihn mit Janko zu vergleichen grenzt beinahe an Blasphemie...
Verlaub akzeptiert :)

1. Ich rede nicht vom menschlichen Einfluss (=Einfluss in der Kabine) - ich rede von der Leistung. Ergic war sicher die klar grössere Identifkationsfigur im Team, aber leistungsmässig hat er nach seiner Erkrankung keine Bäume mehr ausgerissen.
2. Da du meinst, Janko hatte ein viel kleineres Standing im Team als Ergic....wer bitteschön im jetztigen Team gilt denn noch als Leaderfigur?
Die Hitzköpfe Xhaka oder Steffen?
Die ruhigen Delgado, Suchy und Vaclik?
Lang?

Es wurde nicht umsonst in diversen Zeitungen mehrmals erwähnt, dass Janko ein hohes Ansehen in der Mannschaft geniesse.
Ich denke das Janko's Rolle im Team unterschätzt wurde. Bin aber offen für deine Sichtweise.

Verfasst: 08.05.2017, 20:03
von Mundharmonika
Skywalker hat geschrieben:1. Ich rede nicht vom menschlichen Einfluss (=Einfluss in der Kabine) - ich rede von der Leistung. Ergic war sicher die klar grössere Identifkationsfigur im Team, aber leistungsmässig hat er nach seiner Erkrankung keine Bäume mehr ausgerissen.
Ergic soll einen grossen Einfluss in der Kabine gehabt haben? Das wage ich zu bezweifeln. Ich weiss von mindestens zwei Spielern aus der damaligen Zeit, die mit Ergics politischem Geschwätz reichlich wenig anfangen konnten und Sprüche darüber machten, weshalb einer, der andauernd gegen den modernen Fussball stänkerte nicht einfach die Schuhe an den Nagel hängte.

Verfasst: 08.05.2017, 22:43
von EffCeeBee
Marek hat geschrieben:Geht es etwas konkreter? Ist unser Marketing so schlecht?
Es fällt nur nicht auf, weil die anderen Klubs noch amateurhafter agieren. Das grösste Debakel seiner Amtszeit war wohl die Asia-Tour, die dann ins Wasser fiel, weil man keine Sponsoren finden konnte. Es waren halt viele solche Ansagen, aber viel mehr als ein paar Golfturniere hat man ja nicht zustande gebracht.

Verfasst: 08.05.2017, 23:13
von jay
wtf, do inne wird sogar im ergic sini rolle bim fcb in froog gstellt.. wie tief ka das forum no sinke?

Verfasst: 08.05.2017, 23:41
von Marek
EffCeeBee hat geschrieben:Es fällt nur nicht auf, weil die anderen Klubs noch amateurhafter agieren. Das grösste Debakel seiner Amtszeit war wohl die Asia-Tour, die dann ins Wasser fiel, weil man keine Sponsoren finden konnte. Es waren halt viele solche Ansagen, aber viel mehr als ein paar Golfturniere hat man ja nicht zustande gebracht.
Naja, der Schweizer FCB ist halt nicht der deutsche oder spanische... und das andere erinnert mich an den unsäglichen Spruch, nicht wir sind gut, sondern alle anderen schlecht... es übersieht, das die Schweizer Liga halt nun mal kein global player ist.

Aber gut. Wir werden sehen, wer an seiner Stelle kommt.

Verfasst: 08.05.2017, 23:46
von Marek
jay hat geschrieben:wtf, do inne wird sogar im ergic sini rolle bim fcb in froog gstellt.. wie tief ka das forum no sinke?
Naja, sagen wir mal, er war ein Charakterkopf, der durchaus seine positiven Seiten hatte, aber mit seinen salonkommunistischen Einlagen halt auch nicht unumstritten war. Eine Art Günther Netzer oder Paul Breitner ein Vierteljahrhundert danach...

Verfasst: 08.05.2017, 23:54
von tanner
Marek hat geschrieben:Naja, sagen wir mal, er war ein Charakterkopf, der durchaus seine positiven Seiten hatte, aber mit seinen salonkommunistischen Einlagen halt auch nicht unumstritten war. Eine Art Günther Netzer oder Paul Breitner ein Vierteljahrhundert danach...
Nur zieht er es heute noch durch, siehe 1.mai demo dieses jahr

Wärend die anderen 2 einfach en vauge sein wollten, war zu dieser zeit das mittel anders aufzufallen als mit einem porsche

Verfasst: 08.05.2017, 23:58
von Bierathlet
Mundharmonika hat geschrieben:Ergic soll einen grossen Einfluss in der Kabine gehabt haben? Das wage ich zu bezweifeln. Ich weiss von mindestens zwei Spielern aus der damaligen Zeit, die mit Ergics politischem Geschwätz reichlich wenig anfangen konnten und Sprüche darüber machten, weshalb einer, der andauernd gegen den modernen Fussball stänkerte nicht einfach die Schuhe an den Nagel hängte.
Klischeefussballer halt.
EffCeeBee hat geschrieben:Es fällt nur nicht auf, weil die anderen Klubs noch amateurhafter agieren. Das grösste Debakel seiner Amtszeit war wohl die Asia-Tour, die dann ins Wasser fiel, weil man keine Sponsoren finden konnte. Es waren halt viele solche Ansagen, aber viel mehr als ein paar Golfturniere hat man ja nicht zustande gebracht.
Asia-Tour? Wie zum Teufel konnte ich das hier im Forum, wo doch alles totdiskutiert wird, übersehen oder vergessen?!

Verfasst: 09.05.2017, 00:02
von Chrisixx
Bierathlet hat geschrieben: Asia-Tour? Wie zum Teufel konnte ich das hier im Forum, wo doch alles totdiskutiert wird, übersehen oder vergessen?!
Im Sommer nach der Verpflichtung von Kakitani (Juli 2015?) gab es Interesse aus Japan, dass der FCB zwei Spiele in Japan spielen würde. Bei den Verhandlungen konnte jedoch keine Einigung erzielt werden welche beide Parteien zufrieden stellte. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde dem FCB 700'000$ und die Kosten für den Flug, Hotel etc angeboten. Ein weiteres Problem war, dass die NLA schon im Juli anfängt und dass man daher erst 5 Tage vorher wieder zurück gewesen wäre.

Verfasst: 09.05.2017, 01:19
von stacheldraht
Chrisixx hat geschrieben: Wenn ich mich richtig erinnere, wurde dem FCB 700'000$ und die Kosten für den Flug, Hotel etc angeboten.
Umgekehrt, der FCB wollte eine Summe von rund 700'000 als Antrittsgage. Also alles in allem eine Kiste die Blaser wollte für zwei Spiele... kein Wunder haben die Japaner dankend abgelehnt und einen Bundesligisten eingeladen.
Deshalb war für den Liga*krösus klar: Das Abenteuer muss sich finanziell lohnen. Blaser: «Wir hatten eine Antrittsgage von rund 700 000 Dollar gefordert. Dazu wären noch Reisespesen gekommen. Am Schluss wäre der Auftritt für einen möglichen asiatischen Vermarkter eine Investition von einer Million gewesen. Die Offerte, die uns dann gemacht wurde, hat am Ende nicht dem entsprochen, was wir uns vorgestellt hatten.» Ein Deal kam nicht zustande. Nun wird Frankfurt mit Japans Nati-Captain Makoto Hasebe in Tokio auflaufen.

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 92493.html

Verfasst: 09.05.2017, 03:06
von HYPNOS
Nur schon der Umstand mit neuer Vereinführung, Trainer, Spieler(?), Konzept etc. macht die nächste Saison endlich wieder mal spannend.

Verfasst: 09.05.2017, 07:39
von Fiskaren
Die drei Abgänge in letzter Zeit (Fischer, Janko, Blaser) bedeuten in erster Linie (zumal bis jetzt) dass kräftig gespart werden will... dem Anschein nach aber nicht in erster Linie um das Budget zu optimieren, sondern um den Cash-Back des Herrn Burgener sicherzustellen....

Im Gegensatz zur vergangenen Vereinsführung tritt Herr Burgener, wie von ihm angekündigt, nicht als Mäzen auf, sondern als Investor auf...

Insofern ist in der Tat eine gewisse Spannung vorhanden, eine Spannung aber, auf die ich gerne verzichten würde...

Verfasst: 09.05.2017, 07:55
von Mundharmonika
jay hat geschrieben:wtf, do inne wird sogar im ergic sini rolle bim fcb in froog gstellt.. wie tief ka das forum no sinke?
Ich stelle in Frage, dass Ergic in der Kabine grossen Einfluss gehabt haben soll. Dass Ergic bei vielen Fans beliebt war und noch immer ist, stelle ich hingegen nicht in Frage. Das ist Fakt.

Verfasst: 09.05.2017, 08:05
von Bierathlet
Fiskaren hat geschrieben:Die drei Abgänge in letzter Zeit (Fischer, Janko, Blaser) bedeuten in erster Linie (zumal bis jetzt) dass kräftig gespart werden will... dem Anschein nach aber nicht in erster Linie um das Budget zu optimieren, sondern um den Cash-Back des Herrn Burgener sicherzustellen....

Im Gegensatz zur vergangenen Vereinsführung tritt Herr Burgener, wie von ihm angekündigt, nicht als Mäzen auf, sondern als Investor auf...

Insofern ist in der Tat eine gewisse Spannung vorhanden, eine Spannung aber, auf die ich gerne verzichten würde...
Aber sind die Namen, die im Moment herumgereicht werden (Stocker, Klose, Derdiyok), nicht teurer als ein Janko, der "nur" aus Australien kam? Natürlich angenommen, es ist überhaupt etwas an diesen Gerüchten dran.

Hier noch der erste Absatz der Mitteilung des FCBs:

"Martin Blaser, Direktor Marketing, Verkauf und Business Development, verlässt auf eigenen Wunsch nach rund vier Jahren den FC Basel 1893."

Zumindest Blaser wurde nicht gegangen, sondern geht auf eigenen Wunsch zu Ringier. Verständlich. Dort kann er sich richtig austoben.

Verfasst: 09.05.2017, 08:22
von Fiskaren
Bierathlet hat geschrieben:Aber sind die Namen, die im Moment herumgereicht werden (Stocker, Klose, Derdiyok), nicht teurer als ein Janko, der "nur" aus Australien kam? Natürlich angenommen, es ist überhaupt etwas an diesen Gerüchten dran.

Hier noch der erste Absatz der Mitteilung des FCBs:

"Martin Blaser, Direktor Marketing, Verkauf und Business Development, verlässt auf eigenen Wunsch nach rund vier Jahren den FC Basel 1893."

Zumindest Blaser wurde nicht gegangen, sondern geht auf eigenen Wunsch zu Ringier. Verständlich. Dort kann er sich richtig austoben.
Zum ersten schreibe ich ja (zumindest bis jetzt)

zum zweiten, das mit dem eigenen Wunsch und gegenseitiges Stillschweigen blablabla etc. etc. kennen wir, ich denke nicht, dass Herr Blaser soooo freiwillig ging (nicht dass mich sein Weggang stören würde) bis jetzt habe ich noch keinen Anflug einer Investition gesehen, nur Sparübungen....

Verfasst: 09.05.2017, 08:31
von Delgado
Fiskaren hat geschrieben:Die drei Abgänge in letzter Zeit (Fischer, Janko, Blaser) bedeuten in erster Linie (zumal bis jetzt) dass kräftig gespart werden will... dem Anschein nach aber nicht in erster Linie um das Budget zu optimieren, sondern um den Cash-Back des Herrn Burgener sicherzustellen....

Im Gegensatz zur vergangenen Vereinsführung tritt Herr Burgener, wie von ihm angekündigt, nicht als Mäzen auf, sondern als Investor auf...

Insofern ist in der Tat eine gewisse Spannung vorhanden, eine Spannung aber, auf die ich gerne verzichten würde...
Man kann es auch immer übertreiben mit dem schwarz malen und der Unterstellung von böswilliger Absicht (selbstbereicherung).

- Der Abgang von Fischer ist für die einen nachvollziehbar, für die anderen weniger, geht es aber dabei nicht darum Kosten zu sparen, sondern einen eigenen Weg zu gehen.

- Der Abgang Blasers kommt auf eigener Wunsch. Ist auch nachvollziehbar, hat er einen spannenderen Job gefunden um sich im Bereich Marketing auszutoben. Der FCB ist da stark limitiert und auch Konzepttechnisch (mehr Basel, Rot-Blau über alles) dürfte vieles schon vorgegeben sein. Dieser Wechsel ist absolut nachvollziehbar, sein Nachfolger arbeitet aber auch nicht gratis.

- Jankos Vertrag ist ausgelaufen. Man kann ihn verlängern, muss aber nicht. Dafür, dass er zu einem der Top-Verdienern im Team gehören dürfte, hatte er schon dieses Jahr immer mehr eher eine Joker-Rolle einnehmen müssen. Ob der FCB nun einen Edel-Joker dieses Kalibers benötigt und entsprechend seinen Vertrag verlängern muss oder nicht, kann (an anderer Stelle) diskutiert werden. Da die Gewinnmaximierung als Grund zu sehen ist jedoch arg Engstirnig.

und dann vergisst du ganz den sportlichen Co-Leiter Remo Gaugler, welcher zusätzlich ins Boot geholt wurde und dies mit absoluter Garantie nicht gratis tut. Wie lässt sich dies mit deiner Gewinnoptimierung begründen?

Verfasst: 09.05.2017, 08:37
von PadrePio
stacheldraht hat geschrieben:Umgekehrt, der FCB wollte eine Summe von rund 700'000 als Antrittsgage. Also alles in allem eine Kiste die Blaser wollte für zwei Spiele... kein Wunder haben die Japaner dankend abgelehnt und einen Bundesligisten eingeladen.
Ja. Meines erachtens aus marketingtechnischer Sicht nicht der beste Entscheid von Blaser. Um etwas ernten zu können muss man zuerst etwas investieren.
Deshalb war für den Liga*krösus klar: Das Abenteuer muss sich finanziell lohnen. Blaser: «Wir hatten eine Antrittsgage von rund 700 000 Dollar gefordert. Dazu wären noch Reisespesen gekommen. Am Schluss wäre der Auftritt für einen möglichen asiatischen Vermarkter eine Investition von einer Million gewesen. Die Offerte, die uns dann gemacht wurde, hat am Ende nicht dem entsprochen, was wir uns vorgestellt hatten.» Ein Deal kam nicht zustande. Nun wird Frankfurt mit Japans Nati-Captain Makoto Hasebe in Tokio auflaufen.

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 92493.html
Rätselhaft wie Herr Blaser darauf gekommen ist, die Japaner würden dem FC Basel rund 1 Million bezahlen. Der FC Basel ist nicht Bayern, Juve oder Real Madrid. Hätte man dieses Geld selbst investiert, hätte es sich auf Jahre hinaus sicher gelohnt. Wäre die Begeisterung auf die Japaner über gesprungen dann wären diese Ausgaben mit Sicherheit inskünftig von den Japaner getragen worden. Ich möchte hier noch festhalten das ich dies aus marketingtechnischer Sicht und nicht ideologischer betrachte. Ob man dies aus ideologischer machen sollte ist eine andere Sache ;)

Verfasst: 09.05.2017, 08:41
von Shurrican
Delgado hat geschrieben:Man kann es auch immer übertreiben mit dem schwarz malen und der Unterstellung von böswilliger Absicht (selbstbereicherung).

- Der Abgang von Fischer ist für die einen nachvollziehbar, für die anderen weniger, geht es aber dabei nicht darum Kosten zu sparen, sondern einen eigenen Weg zu gehen.

- Der Abgang Blasers kommt auf eigener Wunsch. Ist auch nachvollziehbar, hat er einen spannenderen Job gefunden um sich im Bereich Marketing auszutoben. Der FCB ist da stark limitiert und auch Konzepttechnisch (mehr Basel, Rot-Blau über alles) dürfte vieles schon vorgegeben sein. Dieser Wechsel ist absolut nachvollziehbar, sein Nachfolger arbeitet aber auch nicht gratis.

- Jankos Vertrag ist ausgelaufen. Man kann ihn verlängern, muss aber nicht. Dafür, dass er zu einem der Top-Verdienern im Team gehören dürfte, hatte er schon dieses Jahr immer mehr eher eine Joker-Rolle einnehmen müssen. Ob der FCB nun einen Edel-Joker dieses Kalibers benötigt und entsprechend seinen Vertrag verlängern muss oder nicht, kann (an anderer Stelle) diskutiert werden. Da die Gewinnmaximierung als Grund zu sehen ist jedoch arg Engstirnig.

und dann vergisst du ganz den sportlichen Co-Leiter Remo Gaugler, welcher zusätzlich ins Boot geholt wurde und dies mit absoluter Garantie nicht gratis tut. Wie lässt sich dies mit deiner Gewinnoptimierung begründen?
absolut korrekt. ausserdem ist kostenoptimierung auch personalunabhängig bei basel zwingend. viele leute sind geblendet von den cl- und transfereinnahmen. als fcb-fan sollte man nie das strukturelle defizit vergessen, welche sofort einschlagen sollten die erwähnten einnhamen eines tages ausbleiben. der aggressivere weg der jugendförderung bringt daher langfristig mehr vorteile als nachteile.

Verfasst: 09.05.2017, 09:26
von Delgado
PadrePio hat geschrieben:Ja. Meines erachtens aus marketingtechnischer Sicht nicht der beste Entscheid von Blaser. Um etwas ernten zu können muss man zuerst etwas investieren.



Rätselhaft wie Herr Blaser darauf gekommen ist, die Japaner würden dem FC Basel rund 1 Million bezahlen. Der FC Basel ist nicht Bayern, Juve oder Real Madrid. Hätte man dieses Geld selbst investiert, hätte es sich auf Jahre hinaus sicher gelohnt. Wäre die Begeisterung auf die Japaner über gesprungen dann wären diese Ausgaben mit Sicherheit inskünftig von den Japaner getragen worden. Ich möchte hier noch festhalten das ich dies aus marketingtechnischer Sicht und nicht ideologischer betrachte. Ob man dies aus ideologischer machen sollte ist eine andere Sache ;)
Du vergisst dabei aber auch, dass im Gegensatz zur Bundesliga bei uns die Liga früher beginnt. Berücksichtigt man das Risiko, welches man mit solch einer Reise sehr kurz vor Saisonbeginn und mitten in der (einzigen kurzen Periode, in welcher alle Kaderspieler aus ihren internationalen Spielen und verlängerten Urlauben zurück sind, so muss man sich auch Marketingtechnisch überlegen, ob es sich lohnt, wegen einem Spieler der bald wieder weg sein wird, für solch eine Marketingaktivität selber zu investieren.

Verfasst: 09.05.2017, 10:10
von PadrePio
Delgado hat geschrieben:Du vergisst dabei aber auch, dass im Gegensatz zur Bundesliga bei uns die Liga früher beginnt. Berücksichtigt man das Risiko, welches man mit solch einer Reise sehr kurz vor Saisonbeginn und mitten in der (einzigen kurzen Periode, in welcher alle Kaderspieler aus ihren internationalen Spielen und verlängerten Urlauben zurück sind, so muss man sich auch Marketingtechnisch überlegen, ob es sich lohnt, wegen einem Spieler der bald wieder weg sein wird, für solch eine Marketingaktivität selber zu investieren.
Ja, der frühe beginn könnte eine Rolle spielen. Man hätte aber auf jedenfall den Spieler besser integrieren müssen um diesen Weg zu beschreiten. Das Risiko sehe ich als relativ gering an, angesichts des Milionenumsatz den wir generieren. Zudem wäre es auch möglich gewesen einen Japaner durch einen anderen Japaner zu ersetzen.

Verfasst: 09.05.2017, 11:26
von Mundharmonika
EffCeeBee hat geschrieben:Das grösste Debakel seiner Amtszeit war wohl die Asia-Tour, die dann ins Wasser fiel, weil man keine Sponsoren finden konnte.
Bierathlet hat geschrieben:Asia-Tour? Wie zum Teufel konnte ich das hier im Forum, wo doch alles totdiskutiert wird, übersehen oder vergessen?!
Chrisixx hat geschrieben:Im Sommer nach der Verpflichtung von Kakitani (Juli 2015?) gab es Interesse aus Japan, dass der FCB zwei Spiele in Japan spielen würde.
Heutzutage sind solche Reisen reine Marketing-Aktionen, welche dem Verein Geld in die Kasse spülen sollen. Schade eigentlich, denn früher gab es solche Reisen, um den Fussballspielern die Möglichkeit zu bieten, fremde Länder kennen zu lernen und sich gegen exotische Gegner in Freundschaftsspielen zu messen. Der FCB war in den 60er Jahren sogar einmal auf Weltreise.

[video=youtube;Uf10Oc6oypQ]https://www.youtube.com/watch?v=Uf10Oc6oypQ[/video]

Verfasst: 09.05.2017, 15:26
von Marek
Mundharmonika hat geschrieben:Heutzutage sind solche Reisen reine Marketing-Aktionen, welche dem Verein Geld in die Kasse spülen sollen. Schade eigentlich, denn früher gab es solche Reisen, um den Fussballspielern die Möglichkeit zu bieten, fremde Länder kennen zu lernen und sich gegen exotische Gegner in Freundschaftsspielen zu messen. Der FCB war in den 60er Jahren sogar einmal auf Weltreise.
Herrlich. Das waren noch Zeiten. Aber damals war ziemlich alles anders als heute. Die Meisterschaft hatte 26 Runden, der Herbst maximal 4 ko Runden Europacup (überwintert wurde selten), weniger Nationalmannschaftstermine. Heute lässt der proppevolle Terminkalender sehr wenig zu, für Reisen muss möglichst wenig Zeit aufgewendet werden usw. Alles muss der Leistungsoptimierung untegeordnet werden, perfekte Infrastruktur etc. nötig.