Was wird mit Xamax passieren?
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
Fribourger Staatsrat stellt fest, Xamax-Vize-Präsi darf nicht ausgewiesen werden
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... den-191993Xamax und Islam Satujew atmen auf. Der Vize-Präsident darf nicht ausgewiesen werden.
Der Fribouger Staatsrat hat auf die schriftliche Anfrage von SVP-Grossrat Charles Brönnimann reagiert und folgendes festgestellt: Satujew hat eine Aufenthaltsbewilligung F und wurde vom Bundesamt für Migration dem Kanton Fribourg zugewiesen.
Es ist ein vorläufiger Status, wo eine Ausweisung nicht möglich, zulässig oder zumutbar ist. Mit diesem Status darf Satujew auch eine Erwerbstätigkeit ausüben, erklärte der Fribourger Staatsrat.
Heute Freitag ist Xamax vom Trainingscamp in Andalusien zurückgekehrt. Die Löhne für November und Dezember sind zwar noch nicht überwiesen, sie sollen am Montag auf dem Konto sein, und dennoch fahren alle 15 Spieler am Montag nach Dubai ins nächste Trainingslager. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Todesurteil für XAMAX? - Betreibungen in der Höhe von 8 Millionen
NEUCHÂTEL - Diese Woche fällt die Disziplinarkommission ihr viertes Urteil im Fall Xamax. Es ist wohl das Todesurteil.
Heute Morgen sollen die übrig gebliebenen 15 Xamax-Spieler ins Trainingslager nach Dubai fliegen. Ob eine Vorbereitung auf die Rückrunde überhaupt Sinn macht, sei dahingestellt. Wohl kaum! Denn diese Woche wird Xamax wohl beerdigt.
BLICK liegt die komplette Betreibungsliste vor. Sie ist imposant, umfasst mittlerweile vier A4-Seiten! Auf der ersten Seite figurieren die Forderungen an die Pro’Imax, die ehemalige
Vermarktungsfirma von Xamax. Höhe: 457 000 Franken. Gläubiger sind unter anderem der
ehemalige Nationalspieler und Stadionchef Alexandre Rey. Aber auch die Stadt Neuenburg mit Steuerforderungen.
Auf den nächsten drei Seiten folgen die Betreibungen an die Neuchâtel Xamax SA. Forderungssumme Stand 12. Januar 2012: 7,52 Millionen Franken. Es beginnt mit Forderungen der ehemaligen Angestellten wie Sportchef Paolo Urfer (1,4 Mio. Fr.) und Geschäftsführer Philippe Salvi (132 000 Fr.), die Xamax-Besitzer Bulat Tschagajew unmittelbar nach der Machtübernahme entlassen hat.
Und es endet in einer Anhäufung an Forderungen im Dezember und im Januar. Alleine diesen Monat sind elf Betreibungen eingegangen. Unter ihnen eine über fast 1,4 Millionen Franken von Almeria als Transfersumme für Kalu Uche (Gläubiger ist die Kanzlei Bär & Karrer).
Die Lage ist hoffnungslos. Zumal der Anwalt von Spielervermittler Ralph Isenegger in Aussicht gestellt hat, heute zum zweiten Mal einen Konkursantrag zu stellen wegen unbezahlter Leistungen im Zusammenhang mit dem Transfer von Freddy Mveng zu YB. Der erste von Ende Oktober endete damit, dass das Gericht dem Neuenburger Klub eine Frist zur Beschaffung finanzieller Garantien einräumte. Eine reichlich sinnlose Aktion.
Die Lizenz ist wohl weg
Ebenfalls diese Woche will die Disziplinarkommission der Swiss Football League ihr nächstes Urteil in der Affäre Xamax fällen. Beim ersten hatte sie den Klub mit 20 000 Franken bestraft. Bei den weiteren mit einem, drei und vier Punkten Abzug. Das Urteil der Kommission wird wohl gleich für alle drei noch ausstehenden Verfahren gefällt. Also wegen der gefälschten Bankgarantie der Bank of America, wegen der doppelten Spielerverträge und wegen Nichteinreichung von Dokumenten an die Lizenzkommission.
Nicht anzunehmen, dass es bei einem weiteren Punkteabzug bleiben wird. Alle Indizien deuten auf einen Lizenzentzug hin. Präsident Daniele Moro zögert auf diese Frage lange, sagt dann: «Über ein laufendes Verfahren kann ich keine Auskunft geben. Sorry.»
Gegen einen Lizenzentzug stünden Xamax noch Rechtsmittel offen. Damit die Neuenburger garantiert nicht in die Rückrunde starten, wie es der politische Wille in der Liga zu sein scheint, braucht es den Konkurs.
Dieser hätte ein sofortiges und endgültiges Aus zur Folge.
aber wohl das Beste....Neuanfang in der 1. Liga
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Einfach mal laut gedacht:
Es ist doch interessant, dass praktisch nur Vereine aus der französischen oder italienischen Schweiz durch "unmögliche" Vereinsbosse, Manager oder Geldgeber in den Ruin oder in den Abstieg getrieben werden (Lausanne, Servette, Xamax, Sion, Lugano). Natürlich fiel GC auch beinahe auf einen Betrüger rein, aber eben nur fast..... und der FC Wil überstand als Verein im 2003 die Veruntreuungen ihres Präsis Hafen und danach eine russische Übernahme durch Igor Belanow mit Abstrichen.
Es ist doch interessant, dass praktisch nur Vereine aus der französischen oder italienischen Schweiz durch "unmögliche" Vereinsbosse, Manager oder Geldgeber in den Ruin oder in den Abstieg getrieben werden (Lausanne, Servette, Xamax, Sion, Lugano). Natürlich fiel GC auch beinahe auf einen Betrüger rein, aber eben nur fast..... und der FC Wil überstand als Verein im 2003 die Veruntreuungen ihres Präsis Hafen und danach eine russische Übernahme durch Igor Belanow mit Abstrichen.
nein! das beste wäre, borat würde sämtliche ausstehenden rechnungen begleichen, alle seine aktien irgend einem seriösen nachfolger übergeben und sich anschliessend in jenes loch verkriechen, aus dem er einst gekommen ist...Sharky hat geschrieben:aber wohl das Beste....Neuanfang in der 1. Liga
besser, aber leider nicht sonderlich realistisch, ich weiss...
finds einfach extrem schade, wenn mit xamax wieder ein westschweizer verein für jahre in der bedeutungslosigkeit verschwindet. hab keinen bock auf eine deutschschweizer meisterschaft. darum hoffe ich auf genf und lugano, mögen die bald wieder ins oberhaus zurückkehren...
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
die sind ja wieder darethabile hat geschrieben:nein! das beste wäre, borat würde sämtliche ausstehenden rechnungen begleichen, alle seine aktien irgend einem seriösen nachfolger übergeben und sich anschliessend in jenes loch verkriechen, aus dem er einst gekommen ist...
besser, aber leider nicht sonderlich realistisch, ich weiss...
finds einfach extrem schade, wenn mit xamax wieder ein westschweizer verein für jahre in der bedeutungslosigkeit verschwindet. hab keinen bock auf eine deutschschweizer meisterschaft. darum hoffe ich auf genf und lugano, mögen die bald wieder ins oberhaus zurückkehren...

was rauchst du?rethabile hat geschrieben: finds einfach extrem schade, wenn mit xamax wieder ein westschweizer verein für jahre in der bedeutungslosigkeit verschwindet. hab keinen bock auf eine deutschschweizer meisterschaft. darum hoffe ich auf genf und lugano, mögen die bald wieder ins oberhaus zurückkehren...

- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
er meint wohl den FC Genf...rethabile hat geschrieben: finds einfach extrem schade, wenn mit xamax wieder ein westschweizer verein für jahre in der bedeutungslosigkeit verschwindet. hab keinen bock auf eine deutschschweizer meisterschaft. darum hoffe ich auf genf und lugano, mögen die bald wieder ins oberhaus zurückkehren...
http://www.fcgeneva.ch/

Edith: Jungi Buebe Bärn, wär aber wohl zu krass

[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Dass dä Verein noni Konkurs isch, isch dr gröschte Skandal am ganze.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Gemäss Le Matin wird morgen Mittwoch 18.1. Xamax endgültig die Lizenz entzogen.
http://www.lematin.ch/sports/football/X ... y/21160560
Das traurige Ende eines grossen Fussballvereins.
http://www.lematin.ch/sports/football/X ... y/21160560
Das traurige Ende eines grossen Fussballvereins.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Können doch immernoch absteigen, einfach nicht direkt....Chrisixx hat geschrieben:Wär hätte gedacht, dass Lausanne nicht absteigt dieses Jahr... unglaublich..
Schade um Xamax.
Und du scheiss Tschetschen: Hau jetzt ab, du Arschloch!

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
naja, sion wird auch mit minus 5 punkten lausanne noch locker überholen. und lausanne wirds in der barage verdammt schwer haben, wenn die weiter so mies spielen.Chrisixx hat geschrieben:Wär hätte gedacht, dass Lausanne nicht absteigt dieses Jahr... unglaublich..
mein tipp: lausanne steigt dieses jahr ab.
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
nicht nurVorwärtsFCB hat geschrieben:Schuld sind die Aktionäre, welche der Übernahme an der GV zustimmten. Haben somit ihrem Club das eigene Grab geschaufelt.
hätte der verband die bewilligung besser gebprüft oder besser gesagt das hirn eingeschaltet, wäre es nie zu dem gekommen, aber eben, herr grimm lies sich lieber einalden zu üppigem essen & logenbesuch, ist bequemer und bringt erst noch publicity

SFL/SFV eben
Das Verbandrecht sieht eben keine Neuüberprüfung bei einem Besitzerwechsel im laufenden Jahr vor. Das wurde (oder wollen sie ?) geändert.tanner hat geschrieben:nicht nur
hätte der verband die bewilligung besser geprüft oder besser gesagt das hirn eingeschaltet, wäre es nie zu dem gekommen, aber eben, herr grimm lies sich lieber einalden zu üppigem essen & logenbesuch, ist bequemer und bringt erst noch publicity
SFL/SFV eben
In der Tat.Laca hat geschrieben:Sehr schade und eine weitere Schmach für den schweizer Fussball, der solche Deals überhaupt zulässt.
Wir Schweizer halten uns selber für moralisch integer und unser Blick über die Grenzen ist oftmals von Überheblichkeit geprägt. Dabei braucht man auch hier nur mit Geld zu wedeln und der gesunde Menschenverstand setzt aus und macht der Gier und Masslosigkeit platz.
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
Ein Skandal sondergleichen, mir tun die Xamax-Fans echt leid. Einen Traditionsklub innerhalb kürzester Zeit so herunterwirtschaften. Hoffentlich muss Tschagajew noch ins Kittchen. Die Xamax-Aktionäre, die dem Verkauf damals zugestimmt haben, sollten sich öffentlich für ihre Geldgier und den Fehlentscheid entschuldigen.
Eine Schweizer Fussballwelt ohne Neuchâtel Xamax wäre eine sehr traurige Fussballwelt.
P.S.: Der SFV muss sich in der ganzen Geschichte auch an der eigenen Nase nehmen. Zusammen mit der Constantin-Saga ist das ein PR-Debakel erster Güte.
Eine Schweizer Fussballwelt ohne Neuchâtel Xamax wäre eine sehr traurige Fussballwelt.
P.S.: Der SFV muss sich in der ganzen Geschichte auch an der eigenen Nase nehmen. Zusammen mit der Constantin-Saga ist das ein PR-Debakel erster Güte.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
Jetzt ist es offiziell.
http://www.football.ch/sfl/de/start.aspx?cid=79125
http://www.football.ch/sfl/de/start.aspx?cid=79125