Seite 26 von 68
Verfasst: 12.10.2011, 12:14
von nobilissa
morris hat geschrieben:zumindest sind schon aktivitäten im FCL forum erkenntlich LOL. schreibt doch da einer tatsächlich folgendes:....was der junge wohl sonst noch so für albträume hat in der nacht?
So, nun denk doch mal nach, wie das wohl gemeint sein könnte. In Luzern weinten sie nach dem Abgang von Herrn Sforza - Freudentränen.
Und uns wünschen sie die Krätze an den Hals.
Verfasst: 12.10.2011, 12:30
von Elorante
Cocolores hat geschrieben:und gerade da sträuben sich mir die Nackenhaare. Der würde das erstbeste Angebot aus dem Ausland ohne zu zögern annehmen.
Da ist 6er Lottofink auch nicht besser. Vorausgesetzt er geht dann wirklich.
Was mich auf die Palme bringt, dass Fink vor dem wichtigen Spiel gegen Benfica solche Spielchen treibt, also bewusst dem FCB schadet.
Verfasst: 12.10.2011, 12:33
von gundelianer
diesem schmutzfink trauere ich keine träne nach!Der soll sich ruig verpissen

Verfasst: 12.10.2011, 12:34
von Kimfalee
THORSTEEEN bisch no do ?
Verfasst: 12.10.2011, 12:43
von D-Balkon
Cocolores hat geschrieben:und gerade da sträuben sich mir die Nackenhaare. Der würde das erstbeste Angebot aus dem Ausland ohne zu zögern annehmen. Brauchen wir das schon wieder? Und wie schon erwähnt der spielt den gleichen defensiven Fussball wie Gross.
Für so lüt wo so dänge, wär e zytmaschine am beschte. Denn könnte sie in d 60er/70er joore zruug go wo me maximal bi 2-3 verein gspielt/trainer gseh sinn.
Hüt ischs eifach eso, das d verträg weder s papier no d tinte wärt sinn. Me kha jo hützudaag fascht froh si, wenn me Eine verpflichtet afangs saison, dä denn au uff em manschaftsfoti isch und bis denn nit scho wieder gwächslet het!!!
Verfasst: 12.10.2011, 12:46
von FC Bâle
morris hat geschrieben:was mich noch mehr erschreckt ist folgendes zitat aus der
verbotenen zeitung:
Fink gibt sich auf die Frage, ob er gegen Benfica Lissabon garantiert auf der Bank sitzt, reserviert: «Dazu sage ich nichts.»
wenn er sich entschieden hätte in basel zu bleiben, dann beantwortet man eine solche frage einfach und schnell mit "JA". Dieses Statement von Fink (sofern es denn wirklich gesagt wurde) entspricht meiner Meinung nach einem definitiven schnellen Abgang.
Moment, er will einfach gar nichts mehr sagen ("Jede Aussage kann gegen Sie verwendet werden"...). Denn alles wird im Boulevard verdreht. Und er weiss ja auch nicht, wie Heusler reagieren wird.
Verfasst: 12.10.2011, 12:47
von Pschorr
eKo hat geschrieben:also ich diskutier erst über das thema wenn sich dr heusler gmolde het. sini wörter sind die wichtigste, alles andere wo blick, bild und co. schriebe got mir am arsch verbie.......
dito!
Verfasst: 12.10.2011, 12:50
von dezibâle
Die Zeitungen brauchen was, worüber sie schreiben können.
Kurz: Fink wird nicht gehen.
Verfasst: 12.10.2011, 12:54
von FC Bâle
gundelianer hat geschrieben:diesem schmutzfink trauere ich keine träne nach!Der soll sich ruig verpissen
Einfach unglaublich! Logisch will Thorsten ausloten, was möglich wäre. Aber aus den tausenden von Posts in diesem Faden schliesse ich, dass 90 % einen Abgang für den FCB schlimm fänden. Sonst würde nicht so reagiert. Thorsten ist ein Supertrainer und der FCB soll nochmals klar NEIN sagen. Thosten ist dann vielleicht eine Woche muff, aber wie viele andere auch wird er sich dann wieder am Riemen reissen und alles geben! Das Gelabere "soll man nicht aufhalten" und "ist nicht mehr motiviert" ist absoluter Quatsch!
Und auch die voreiligen "Charakterlump"-Vorwürfe werden auch nicht helfen, den besten Trainer in der Schweiz bei uns zu halten!
Verfasst: 12.10.2011, 12:57
von Hennes&Mauritz
Nachfolger sollte wenn möglich wieder ein Deutscher werden.
Diese haben eine ganz andere Mentalität als die meisten Schweizer Sportler. Sie verkörper wie Fink ein Selbstvertrauen und Selbstverständnis, die in grossen Spielen extrem wichtig sind.
Daher: Peter Neururer nach Basel !!!
Verfasst: 12.10.2011, 12:58
von Rooney
Domenech oder Artur Jorge währen ein Luxus für Basel.
Verfasst: 12.10.2011, 12:59
von BS-Supporter
FC Bâle hat geschrieben:Einfach unglaublich! Logisch will Thorsten ausloten, was möglich wäre. Aber aus den tausenden von Posts in diesem Faden schliesse ich, dass 90 % einen Abgang für den FCB schlimm fänden. Sonst würde nicht so reagiert. Thorsten ist ein Supertrainer und der FCB soll nochmals klar NEIN sagen. Thosten ist dann vielleicht eine Woche muff, aber wie viele andere auch wird er sich dann wieder am Riemen reissen und alles geben! Das Gelabere "soll man nicht aufhalten" und "ist nicht mehr motiviert" ist absoluter Quatsch!
Und auch die voreiligen "Charakterlump"-Vorwürfe werden auch nicht helfen, den besten Trainer in der Schweiz bei uns zu halten!
Bravo! Ich sehe das ganze ebenfalls genau so!
Verfasst: 12.10.2011, 13:09
von Nobby Stiles
tanner hat geschrieben:vogel äusserte sich mal in einem interview im rot/blau, dass er niemals cheftrainer werden möchte, dass wäre ihm zu stressig die ganze zeit für alles und jedes den kopf herhalten zu müssen (presse, fans etc.) man sehe ja schon an seiner figur, dass er eh der gemütlichere typ sei
dann ist auch dieses Thema vom Tisch....
Verfasst: 12.10.2011, 13:13
von morris
FC Bâle hat geschrieben:Moment, er will einfach gar nichts mehr sagen ("Jede Aussage kann gegen Sie verwendet werden"...). Denn alles wird im Boulevard verdreht. Und er weiss ja auch nicht, wie Heusler reagieren wird.
ja natürlich verdreht die presse alles mögliche. aber an einer klaren aussage in form eines "ja", lässt dich nicht viel verdrehen. schliesse halt trotz allem daraus, dass er sich mit dieser aussage zumindest noch alle optionen offen lässt. wollte damit auch nur sagen, dass er sich wohl scheinbar (noch *ggg*) nicht für ein bekenntnis zum FCB durchgerungen hat
Verfasst: 12.10.2011, 13:16
von Toto
Platypus hat geschrieben:Erstaunlich, wie hier einige noch daran zweifeln, dass Fink gehen möchte und an eine gigantische Medienverschwörungstheorie glauben. Ich bin ja auch sehr vorsichtig, wenn's um Gerüchte geht, welche über irgendwelche zwiespältigen Kanäle (wie z.B. dieses Forum

) transportiert werden. Aber spätestens seit gestern, als ich Fink's Aussage "ich bleibe mal bis Januar" gelesen habe, war für mich klar, dass er gehen will. Dass er gemäss BaZ seinen Fehler erkannt hat und meinte "vielleicht hätte ich sagen sollen, ich bleibe bis 2013", bestätigt nur die ursprüngliche Aussage. Und ich vermute, dass sein Ziel, "dann nicht als Lügner dazustehen", wenn er doch im Winter geht, verfehlt wird. Ich denke, er wird vorher einen Abgang machen und somit gemäss seiner eigenen Definition nun doch zum Lügner werden.
Wenn nach all den Berichten in den letzten Tagen, alles nur blödes Mediengeschwafel wäre, hätte Fink schon längst einschreiten und dementieren müssen. Das hat er nicht getan und somit ist für mich der Fall klar.
Ob Charakterlump oder nicht, ist letztlich eine Wortklauberei. Tatsache ist, ich bin enttäuscht. Einerseits natürlich wegen dem sportlichen Verlust. Denn ich bin sehr wohl der Meinung, dass Fink einen grossen Beitrag zu den jüngsten Erfolgen geleistet hat. Andererseits bin ich enttäuscht vom Menschen Fink. Denn von diesem war ich bisher mindestens ebenso begeistert wie vom Trainer Fink. Doch das ist jetzt vorbei. All die schönen Weisheiten, welche er seinen jungen Spielern auf den Weg mitgeben wollte, führt er nun selbst ad absurdum. Ein 6er im Lotto, sei der Job in Basel. Und die jungen Spieler müssten erkennen, was sie in Basel haben und nicht beim erstbesten Angebot schwach werden. Tja, laber rhabarber.
Abhaken, das Leben geht weiter. Fink traue ich es zu, den HSV vor dem Abstieg zu bewahren und trotz dem Chaos-Umfeld mittelfristig wieder nach oben zu führen, wenn auch nicht ganz nach oben. Beim FCB wird's sehr interessant sein, zu sehen, wie stark die Mannschaft von ihrem Trainer abhängig ist und ob sie nach seinem möglichen sofortigen Abgang in der Lage ist, gleich erfolgreich wie zuletzt weiterzuspielen. Tut sie das nicht, wird der Titel-Hattrick schon bis Ende Vorrunde in weite Ferne rücken. Denn die nächsten Wochen werden sehr hart, mit vielen englischen Wochen und schwierigen Auswärtsspielen (FCZ, Sion, Xamax, etc.), immer nach CL-Spielen und meist gegen ausgeruhte Gegner. Die CL selbst ist ein Zückerchen und ein Scheitern an Benfica entspricht mit oder ohne Fink dem Normalfall.
Als Fink-Nachfolger wünsche ich mir einen jungen, modernen Trainer, der eine ähnliche Spielphilosophie hat und vielleicht taktisch noch etwas flexibler ist. Muri wäre eine Option, Di Matteo auch denkbar. Und so spontan, wie wär's mit Franco Foda? Ich kenne zwar seine Spielphilosophie nicht, aber Vereinstreue beweist er bei Sturm Graz seit 14 Jahren (!!!) und sein vorletzter Verein war der FCB... .
Sehr guter Beitrag! Danke!
Verfasst: 12.10.2011, 13:20
von Längi
Rooney hat geschrieben:Domenech oder Artur Jorge währen ein Luxus für Basel.
Nid emol gschänggt!!!
Thorsten FINK und BASTA!
Finde es auch schade das Thorsten jetzt vor dem so wichtigen Spiel gegen Benfica unruhe in die FCB Reihen verursacht

Verfasst: 12.10.2011, 13:25
von Nobby Stiles
gundelianer hat geschrieben:diesem schmutzfink trauere ich keine träne nach!Der soll sich ruig verpissen
Jemand ist in der Schweiz so lange unschuldig bis seine Schuld bewiesen ist.
Also noch ist er kein Schmutzfink ! Er hat nach wie vor noch nicht in Hamburg unterschrieben. Wir wissen nur, dass er und der FCB das Angebot aus Hamburg abgelehnt haben und wir wissen auch dass der HSV diese Absage nicht akzeptiert hat und weiter um die Dienste von Fink sich bewirbt. Nicht Fink hat sich beim HSV beworben, es war der HSV bei Fink. Der wirkliche Schmutzfink ist der HSV, welcher einen Trainer abwerben will, welcher noch einen gültigen Vertag besitzt. Aber so eine Gebahren passt zu einem Verein mit einem solchen Vorstand.
Wenn Fink gehen sollte, dann soll er. Es werden auch andere mit einem gültigen Vertrag uns irgendwann mal verlassen. Es sind dies sicher Shaqiri und Stocker. Aber keiner würde sie als Judas beschimpfen, sondern würde das verstehen. Genauso muss man es mit Fink sehen. Es ist immer schade, wenn ein Top Spieler oder ein Trainer uns verlässt. Aber so ist das Fussballgeschäft.
Verfasst: 12.10.2011, 13:30
von morris
Nobby Stiles hat geschrieben:Jemand ist in der Schweiz so lange unschuldig bis seine Schuld bewiesen ist.
Also noch ist er kein Schmutzfink ! Er hat nach wie vor noch nicht in Hamburg unterschrieben. Wir wissen nur, dass er und der FCB das Angebot aus Hamburg abgelehnt haben und wir wissen auch dass der HSV diese Absage nicht akzeptiert hat und weiter um die Dienste von Fink sich bewirbt. Nicht Fink hat sich beim HSV beworben, es war der HSV bei Fink. Der wirkliche Schmutzfink ist der HSV, welcher einen Trainer abwerben will, welcher noch einen gültigen Vertag besitzt. Aber so eine Gebahren passt zu einem Verein mit einem solchen Vorstand.
Wenn Fink gehen sollte, dann soll er. Es werden auch andere mit einem gültigen Vertrag uns irgendwann mal verlassen. Es sind dies sicher Shaqiri und Stocker. Aber keiner würde sie als Judas beschimpfen, sondern würde das verstehen. Genauso muss man es mit Fink sehen. Es ist immer schade, wenn ein Top Spieler oder ein Trainer uns verlässt. Aber so ist das Fussballgeschäft.
der beitrag gefällt mir ausserordentlich gut. bringt sachlich auf den punkt was momentan aktuell ist!
Verfasst: 12.10.2011, 13:31
von eKo
Elorante hat geschrieben:
Was mich auf die Palme bringt, dass Fink vor dem wichtigen Spiel gegen Benfica solche Spielchen treibt, also bewusst dem FCB schadet.
höret doch uf mit däm quatsch. und wenns nachem benfica spiel gsi wär, hätte alli gsait "vorem wichtige spiel in lissabon" ......

Verfasst: 12.10.2011, 13:41
von 4everblackandwhite
Rooney hat geschrieben:Domenech oder Artur Jorge währen ein Luxus für Basel.
Ja genau diese Zwei

Lippi ist auch noch zu haben
ich würde den Schäfer oder Finke holen

Nein spass bei seite.
Ich hoffe Fink bleibt noch bis ende Saison.
---
Was kann ein Trainer machen der in Mitten der Saison kommen muss(darf)?
Verfasst: 12.10.2011, 13:42
von Neymar
Fink-Wechsel zum HSV rückt näher
Basels Vize-Präsident sieht Möglichkeit
Der sofortige Wechsel von Trainer Thorsten Fink vom FC Basel zum Hamburger SV nimmt konkrete Formen an. "Wenn der Trainer sagt, er will weg, dann müssen wir eine Lösung finden", sagte Basels Vize-Präsident Bernhard Heusler vor Gesprächen mit Fink.
"Ich muss mir anschauen, ob er sich selbst wiederfindet und sagt, dass er hier weiterarbeiten möchte. Fink hat uns gegenüber gesagt, dass ihn die Sache mit Hamburg interessiert."
Zu einer etwaigen Ablösesumme, die in den Medien auf eine Million Euro geschätzt wurde, wollte sich Heusler nicht äußern. "Das ist reine Spekulation. Der Einzige, der bei uns darüber reden würde, wäre ich. Wo die Zahlen herkommen, kann ich nicht erklären."
http://fussball.zdf.de/ZDFsport/inhalt/ ... .html?dr=1
Ich finde es schade das Fink Basel verlassen würde und reisende sollte man nicht aufhalten.
Verfasst: 12.10.2011, 13:46
von fixi
Ich fände es gar nicht gut wenn er uns mitten in der CL Kampagne verlässt..

Verfasst: 12.10.2011, 13:52
von 4everblackandwhite
fixi hat geschrieben:Ich fände es gar nicht gut wenn er uns mitten in der CL Kampagne verlässt..
Finde ich auch.
Das "hat" vor ihm sicher noch kein Trainer gemacht.
Verfasst: 12.10.2011, 13:58
von The_Dark_Knight
was treue anbelangt ist der chrigel höher einzustufen.
Verfasst: 12.10.2011, 14:00
von morris
The_Dark_Knight hat geschrieben:was treue anbelangt ist der chrigel höher einzustufen.
logo wenn der lohn jedes jahr steigt :-) da bleibt man dem geld schnell mal treu!
Verfasst: 12.10.2011, 14:01
von Cocolores
das dazugehörende Bild hast du vergessen...

Verfasst: 12.10.2011, 14:02
von hansgerd
hab gelesen er wird als wechselgrund "bessere sportliche perspektive" angeben. da fragt man sich schon wo in hamburg, beim buli letzten die bessere sportliche perspektive sein soll. lächerlich
Verfasst: 12.10.2011, 14:04
von LordTamtam
morris hat geschrieben:
was der junge wohl sonst noch so für albträume hat in der nacht?
eher: die droge willi au rauche
kommt hört mir auf mit ich will muri ich will sforza, ich will ich will ich will.
schlussendlich kommt es 1. völlig anders als alle hier denken
2. wird fink gar nicht vor sommer 2012 gehen!
punkt aus basta
Verfasst: 12.10.2011, 14:05
von Hajdin
Der Vorstandsvorsitzende des Tabellenletzten der Bundesliga, Carl-Edgar Jarchow, sagte am Mittwoch in einem Interview mit SPORT1: "Wir sind uns sicher, dass es klappen wird."
Es gebe keinen "Plan B", man habe bei dem 43 Jahre alten Fußballlehrer des Schweizer Meisters und Champions-League-Teilnehmers "einfach das 100-prozentige Vertrauen, dass er eine richtige Lösung für uns ist".
Auch Fink hatte seinen Wechselwunsch bereits zum Ausdruck gebracht.
Schon am Donnerstag könnte der Transfer perfekt gemacht werden. Dann sollen Verhandlungen über eine vorzeitige Freigabe Finks aus dem Vertrag bis 2013 geführt werden. Als Ablösesumme für den ehemaligen Bundesligaprofi des FC Bayern München sind eine Million Euro im Gespräch. Fink soll sich mit dem HSV bereits auf einen Vertrag bis 2014 geeinigt haben.
Auch Basels Vize-Präsident Bernhard Heusler zeigte sich gesprächsbereit: "Wenn der Trainer sagt, er will weg, dann müssen wir eine Lösung finden. Ich muss mir anschauen, ob er sich selbst wiederfindet und sagt, dass er hier weiterarbeiten möchte. Fink hat uns gegenüber gesagt, dass ihn die Sache mit Hamburg interessiert", sagte der Schweizer.
Zu einer etwaigen Ablösesumme, die in den Medien auf eine Million Euro geschätzt wurde, wollte sich Heusler nicht äußern. "Das ist reine Spekulation. Der Einzige, der bei uns darüber reden würde, wäre ich. Wo die Zahlen herkommen, kann ich nicht erklären."
Verfasst: 12.10.2011, 14:06
von LordTamtam
hansgerd hat geschrieben:hab gelesen er wird als wechselgrund "bessere sportliche perspektive" angeben. da fragt man sich schon wo in hamburg, beim buli letzten die bessere sportliche perspektive sein soll. lächerlich
die BuLi ist sportlich höher ein zu stufen, also spielst keine rolle ob augsburg oder hamburg. Liga bleibt Liga von demher hat er recht