Nikopol hat geschrieben:Gibts eine glaubwürdige Quelle dafür?
Man kann 1 und 1 zusammenzählen.
Ich schreibe bewusst etwas überzeichnet...
Volksheld Gimenez erzielt knapp 75 Tore für den FcB. In 3 Saisons. Man möchte 2005 den Vertrag verlängern. Gimenez ist glücklich und hat konkrete Vorstellungen, bis Ende Fussball in Basel zu bleiben. Die Verhandlungen harzen. Der Vertrauensbeweis des Vereins für die Tormaschine sieht so aus, dass man den Vertrag um 1 (ein) Jahr verlängert, mit Option auf ein zweites Jahr, falls er im Verlängerungsjahr so und so viele Spiele absolviert.
Sprich ein Schlag ins Gesicht. Ich hab damals schon geschrieben, man soll dem Mann einen Vierjahresvertrag in die Hand drücken. Goalgetter sein ist nicht primär eine Alters- und Athletikfrage wie zB Laufmaschine im Mittelfeld.
Der Vertrag wird nach langem Haken und Ösen (die Verhandlungen tauchten ca ein halbes Jahr lang immer wieder in den Nachrichten auf) wird der Vertrag mürrisch um 1 Jahr plus Option verlängert. Und das bei einem knapp 30-Jährigen. Wiexeit, ein richtiges Vertrauensvotum, ja geradezu ein Liebesbeweis der Vereinsführung...
Kurz darauf kommt die Sochaux-Geschichte. Der Spieler ist enttäuscht und einem Wechsel grundsätzlich nicht abgeneigt. In Basel hält ihn nicht der 'gute Draht' zu den Vorgesetzten, sondern das Herz.
Ein Jahr später ist die Entscheidung gereift. Man hätte noch 1 Jahr plus Option Vertrag (eben die Verlängerung), aber die Zeit heilt nicht alle Wunden (offenbar beidseitig), der Spieler kommt aus den Sommerferien zurück und teilt dem FcB zu Trainingsbeginn mit, dass er - eine gute Offerte und das Einverständnis des FcB vorausgesetzt - gerne die Herausforderung in einer anderen Liga suchen würde. Der FcB nimmt zur Kenntnis.
Der Trainer spielt beleidigt, der Spieler sitzt mehrfach auf der Bank. uA auch im Heimspiel gegen Bremen.
Dann das Bremen-Spiel. Man geht nicht davon aus, dass OM die Hypothek der Auswärtsniederlage gegen Coruna (1-4) wettmachen wird, der Spieler reist mit. Kontakt zu OM besteht schon seit über einer Woche. Der FcB ist informiert. Der FcB ist auch informiert, dass der Spieler - FALLS OM das Wunder schaffen würde - nicht spielen möchte.
Der Spieler wechselt. Der FcB stellt die Sache so dar, dass der Spieler einfach so in Bremen 1 Stunde vor Spielbeginn einen Vertrag aus der Tasche gezogen hätte, eine fette "ätsch"-Nase gemacht und ein "Ich spiele nicht mehr" hinterhergeworfen habe...
Wiexeit, ich war genauso stinksauer wie Alle, als der Spieler so unschön abgegangen ist. Wenn man die Geschichte ein wenig ausleuchtet, wird einem eine differenzierte Betrachtung jedoch geradezu aufgezwungen.
Meine Gedankengänge wurden mir übrigens von Jmd. der Gimenez persönlich kennt (und immer noch Kontakt hat) als zutreffend bestätigt.
Sprich Frau Vorstand und Herr Chefkoks... äh Trainer haben einen fetten Anteil an der ganzen Wechselgeschichte.
Ist aber eigentlich gar nicht Thema, hier gehts vor Allem um "Toll, #7 ist im Hoch, vielleicht wechselt er ja im Winter"
