Verfasst: 15.02.2020, 22:21
+1893Mampfi hat geschrieben:Die Spieler flüchten, die Zuschauer flüchten. Die Köpfe, der Trainer und die Schönschwätzer bleiben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
https://www.fcbforum.ch/forum/
+1893Mampfi hat geschrieben:Die Spieler flüchten, die Zuschauer flüchten. Die Köpfe, der Trainer und die Schönschwätzer bleiben.
Und die «echten» Hardcorefans?Mampfi hat geschrieben:Die Spieler flüchten, die Zuschauer flüchten. Die Köpfe, der Trainer und die Schönschwätzer bleiben.
Wenn Du alles nur dem Spielausgang des heutigen Spiels zuordnest, bist Du kurzsichtiger als Deine Kommentare schliessen lassen. Sei's drum. Wir sind alle Fans des Clubs und jeder hat ein Recht auf seine Meinung. Ich habe diesem Club 8 Jahre meines Lebens ehrenamtlich im Trainerstaff (inkl. Aufstieg) geopfert und habe seit 30 Jahren 4 Jahreskarten. Da habe ich das Recht und die Kompetenz, mich zu empören ohne gerade als Mob bezeichnet zu werden.Lällekönig hat geschrieben:Wie nennst du es, wenn sich eine Gruppe infolge eines Spielausgangs zusammenschliesst und «Köpfe» fordert? Du bist ja mit der Metapher einverstanden gewesen und hast sogar diese Forderung rechtfertigt, indem du ihnen die Schuld für alles in die Schuhe schiebst.
Mir ging es um den Zeitpunkt.Orakel hat geschrieben:Wenn Du alles nur dem Spielausgang des heutigen Spiels zuordnest, bist Du kurzsichtiger als Deine Kommentare schliessen lassen. Sei's drum. Wir sind alle Fans des Clubs und jeder hat ein Recht auf seine Meinung. Ich habe diesem Club 8 Jahre meines Lebens ehrenamtlich im Trainerstaff (inkl. Aufstieg) geopfert und habe seit 30 Jahren 4 Jahreskarten. Da habe ich das Recht und die Kompetenz, mich zu empören ohne gerade als Mob bezeichnet zu werden.
Die bleiben selbstverständlich und leiden mit ihrem Verein, denn "FCB-Fan chasch nid wärde, FCB-Fan das muesch si...".Lällekönig hat geschrieben:Und die «echten» Hardcorefans?
Ich habe seit der Übernahme von Burgener dieses Brennen beim Wasser lassen, dass mich jedes Mal schmerzt, wenn er etwas entscheidet oder wenn wir verlieren...und es wird nicht besser solange er da ist. Das ist keine Momentaufnahme.. das ist ein Dauerzustand... Ich sehe da ein bisschen in den Hintergrund.. Streller hätte man besser als Vizepräsident installiert (so hat man eine Legende zerstört), Wicky hatte kein Hintergrundwissen um Athletik und Physiologie (das sind nun mal Grundlagen) es war bekannt aber man wollte keinen erfahrenen Fitnesstrainer, nur eine Kopie und die hiess Michael Müller weil sie billiger war, Heri war Juniorenobman und darf/durfte bei existenziellen Entscheidungen mitentscheiden (vor allem bei Trainerentscheidungen wie Wicky und Koller) das verstehe wer will, Koller war eine Panikbesetzung entgegen dem Willen des Sportchefs, Zbinden wäre von Anfang an die richtige Wahl gewesen, wurde aber von Burgener zu Beginn abgelehnt, etc. etc. ich kann nicht mehr ins Detail gehen, da könnte man Bücher schreiben... so gross kann kein Ventil sein um den Druck abzulassen, den der "Saich" den Burgener und Konsorten produzieren, abzulassen. Das hat mit Mob oder Momentaufnahme nichts zu tun. Burgener hat aus dem sich selber finanzierenden FCB eine Defizitmaschine gemacht, obwohl das Beispiel YB zeigt, dass mit einem massvollen drosseln der Ausgaben weiterhin CL oder Geld generieren möglich ist. Den Titel verlieren kann ja mal passieren, aber den Klub demontieren, dass geht gar nicht..Lällekönig hat geschrieben:Mir ging es um den Zeitpunkt.
Es ist schon klar, dass einiges im Argen liegt und sich verbessern muss. Während der letzten Woche ist die Stimmung ruhiger gewesen und man hätte sachlich über die Lage diskutieren können. Jetzt, so kurz nach dieser enttäuschenden Niederlage, sind die Reaktionen der gleichen Leute, durch den Frust der Niederlage betrachtet verständlicherweise einseitiger. Und ja, gerade im Moment sieht das Verhalten einiger danach aus, als ob man sich hochschaukelt um dann auf Sündenböcke loszugehen. Das ist schon mit einem Mob zu vergleichen. Mob beschreibt nur eine Momentaufnahme. Die gleichen Leute verhalten sich zu einer anderen Zeit oder unter anderen Umständen anders, ohne ihre Meinung zu verändern, es ändert sich lediglich die Art und Weise, wie diese zum Ausdruck gebracht wird.
Ich bin sicher, dass du sehr viel interessantes beizutragen hättest. Und dein Unmut kommt auch nicht von ungefähr, sondern hat seine Ursachen. Aber ich bin mir auch sicher, dass der jetzige Moment nicht gerade der beste ist, um sachlich über die Zukunft des Clubs zu diskutieren.
Ja, aber nicht in den letzten 2 Jahren...Yazid hat geschrieben:Hör doch uf so saich go verzelle vo bez. YB, usgoobe und gäld generiere...
Dir isch scho bewusst, was d'familie Rhys all die joore in dä club iinebutteret het? Cha mr nid ärnscht neh.
Aha, also die dutzende millione vorhär eifach usblände? Schön eifach macht mr sich das.Orakel hat geschrieben:Ja, aber nicht in den letzten 2 Jahren...
Wir haben auch Starthilfe gehabt (Gigi)... und sie einfach nach Heusler/Heitz weggeworfen... Sie sehen das halt einfach anders. Ob Sie mich ernst nehmen oder nicht... nehme ich nicht ernst...Yazid hat geschrieben:Aha, also die dutzende millione vorhär eifach usblände? Schön eifach macht mr sich das.
Möcht übrigens au nid wüsse, was e Hoarau und e Sulejmani so verdiene...
Wir haben dagegen mit frei stocker kuzmanovic Wolfswinkel vier Spieler, die sicher ihre Million verdienen also immer noch einiges mehr als ybYazid hat geschrieben:Aha, also die dutzende millione vorhär eifach usblände? Schön eifach macht mr sich das.
Möcht übrigens au nid wüsse, was e Hoarau und e Sulejmani so verdiene...
Ich weiss nicht genau, wieviel der eine oder andere Spieler verdient.lpforlive hat geschrieben:Wir haben dagegen mit frei stocker kuzmanovic Wolfswinkel vier Spieler, die sicher ihre Million verdienen also immer noch einiges mehr als yb
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sehr guter Post. Chapeau. Ist in seinem Umfang viel differenzierter, als zu Beginn. Ich hatte vor allem die Befürchtung, dass es mit dem Wunsch nach einer Führungskommissionsfindung sehr leicht in eine andere Richtung hätte abdriften können und wollte entsprechend gegensteuern.Orakel hat geschrieben:Ich habe seit der Übernahme von Burgener dieses Brennen beim Wasser lassen, dass mich jedes Mal schmerzt, wenn er etwas entscheidet oder wenn wir verlieren...und es wird nicht besser solange er da ist. Das ist keine Momentaufnahme.. das ist ein Dauerzustand... Ich sehe da ein bisschen in den Hintergrund.. Streller hätte man besser als Vizepräsident installiert (so hat man eine Legende zerstört), Wicky hatte kein Hintergrundwissen um Athletik und Physiologie (das sind nun mal Grundlagen) es war bekannt aber man wollte keinen erfahrenen Fitnesstrainer, nur eine Kopie und die hiess Michael Müller weil sie billiger war, Heri war Juniorenobman und darf/durfte bei existenziellen Entscheidungen mitentscheiden (vor allem bei Trainerentscheidungen wie Wicky und Koller) das verstehe wer will, Koller war eine Panikbesetzung entgegen dem Willen des Sportchefs, Zbinden wäre von Anfang an die richtige Wahl gewesen, wurde aber von Burgener zu Beginn abgelehnt, etc. etc. ich kann nicht mehr ins Detail gehen, da könnte man Bücher schreiben... so gross kann kein Ventil sein um den Druck abzulassen, den der "Saich" den Burgener und Konsorten produzieren, abzulassen. Das hat mit Mob oder Momentaufnahme nichts zu tun. Burgener hat aus dem sich selber finanzierenden FCB eine Defizitmaschine gemacht, obwohl das Beispiel YB zeigt, dass mit einem massvollen drosseln der Ausgaben weiterhin CL oder Geld generieren möglich ist. Den Titel verlieren kann ja mal passieren, aber den Klub demontieren, dass geht gar nicht..
Möchte er seine Arbeit, die ihn in aller Herren Länder treibt, beenden ?Fcb Freak hat geschrieben:Wie währe es mit Jaques Herzog?...
Nur mit Kanye im DoppelpackFcb Freak hat geschrieben:Wie währe es mit Jaques Herzog?
Mit Fussball kann man sich eigentlich nur seinen Namen ruinieren. Roger Federer wird sich hüten, das zu tun.The_Dark_Knight hat geschrieben:wieso denken alle roger federer hat so viel ahnung vom fussballgeschäft?
Seit wann bemerkt man einen Zuschauerschwund ? 2014 glaube ich.faederli hat geschrieben:Dies war alles schon an der Presentation in der Joggelihalle klar ersichtlich. Seither habe 4 mal gegen diesen Presi gestimmt, leider gibts noch immer Mitgliede welche ihn wählen. Das Resultat von BB: Stadion leer, Kasse leer, darf der noch 2 Jahre weiterwurstelln, gehe ich wieder für den Fcb mit der Büchse auf der Strasse sammeln, wie auch schon.
Muss ein Präsi nicht mal haben. Er muss richtig deligieren können und die richtigen Connections aufbauen. Aber Federer hat Charisma und ist Clever. Jemand, der soviel Erfolg hatte, weiss, was es an Bemühungen braucht, damit man soweit kommt. Er ist der Winner Typ. Der würde so ein Amt nicht als Nebenjob machen. Darum wäre er sicher sehr geeignet. Und alleine schon eine solche Persönlichkeit als Präsident eines Fussballvereines. Einer der besten Tennis-Spieler aller Zeiten. Stell Dir vor, was in den Köpfen vorgeht, wenn Federer eine Antrittsrede als Präsident halten würde.The_Dark_Knight hat geschrieben:wieso denken alle roger federer hat so viel ahnung vom fussballgeschäft?
Niemand weiss im Voraus, wie so ein Unterfangen verlaufen wird. Und ob es gescheitert ist, wird sich erst abschliessend beurteilen lassen. Aber ja, die Aussichten waren schon besser und das scheinbar geringe Potenzial, das vorhanden war, konnte sich mangels Erfahrung nicht schnell genug entfalten. Daher sieht es zum heutigen Zeitpunkt so schlimm aus.Nii hat geschrieben:Ich befürchte, man muss folgendes Fazit ziehen: Die Machtübergabe von der ehemaligen Vereinsführung an die neue ist komplett gescheitert. Die neue Vereinsführung weiss nicht, wie man den FC Basel zum Erfolg führt.
Und die Geschenke bringt der Samichlaus?Fcb Freak hat geschrieben:Wie währe es mit Jaques Herzog?Herzog würde ich einen kredit geben.Sarasin würde uns wohl sachlich nicht weiter helfen. Vielleicht steigt ja RF ja ein. Wir müssen jetzt eher schauen das wir nicht von genf und dem zett geschnapt werden und im sommer ohne el quali dastehen.
Es gab damals schon Anzeichen, ja. Viele wollten aber lieber an die Geschichte «Für immer Rot Blau» glauben, als sich kritisch mit der Situation zu befassen. Da es jetzt nun mal so ist, bleibt dir nur, weiterhin dagegen stimmen; Verbesserungsvorschläge zu diskutieren, in der Hoffnung, dass diese Geschichten Fahrt aufnehmen und irgendwann bei der Führung Gehör finden oder den Weg gehen, der nach einer Niederlage immer opportun erscheint: motzen bis es jemanden seinen Posten kostet. Dies wird aber höchstens die Wahrscheinlichkeit erhöhen, wieder für den FCB sammeln gehen zu können.faederli hat geschrieben:Dies war alles schon an der Presentation in der Joggelihalle klar ersichtlich. Seither habe 4 mal gegen diesen Presi gestimmt, leider gibts noch immer Mitgliede welche ihn wählen. Das Resultat von BB: Stadion leer, Kasse leer, darf der noch 2 Jahre weiterwurstelln, gehe ich wieder für den Fcb mit der Büchse auf der Strasse sammeln, wie auch schon.
Nur ist es nicht auszuschliessen, dass wir nun mit der alternative, welche nicht eingetreten ist nunr vor einem Schuldenberg stehen würden.Lällekönig hat geschrieben:Niemand weiss im Voraus, wie so ein Unterfangen verlaufen wird. Und ob es gescheitert ist, wird sich erst abschliessend beurteilen lassen. Aber ja, die Aussichten waren schon besser und das scheinbar geringe Potenzial, das vorhanden war, konnte sich mangels Erfahrung nicht schnell genug entfalten. Daher sieht es zum heutigen Zeitpunkt so schlimm aus.
Und die Geschenke bringt der Samichlaus?
Es gab damals schon Anzeichen, ja. Viele wollten aber lieber an die Geschichte «Für immer Rot Blau» glauben, als sich kritisch mit der Situation zu befassen. Da es jetzt nun mal so ist, bleibt dir nur, weiterhin dagegen stimmen; Verbesserungsvorschläge zu diskutieren, in der Hoffnung, dass diese Geschichten Fahrt aufnehmen und irgendwann bei der Führung Gehör finden oder den Weg gehen, der nach einer Niederlage immer opportun erscheint: motzen bis es jemanden seinen Posten kostet. Dies wird aber höchstens die Wahrscheinlichkeit erhöhen, wieder für den FCB sammeln gehen zu können.
sehe ich auch so, federer wär der perfekte mann für den job. hat ahnung von sport, ist ein absoluter winnertyp, hat viele verbindungen zu möglichen sponsoren / anderen vereinen, hat eine gewisse aura und eloquenz, genügend intelligenz, könnte in der stadt eine neue euphorie entfachen, und nicht zuletzt, hat genügend kohle um als investor einzuspringen, und wär sicher nicht in erster linie am roi interessiertSubComandante hat geschrieben:Muss ein Präsi nicht mal haben. Er muss richtig deligieren können und die richtigen Connections aufbauen. Aber Federer hat Charisma und ist Clever. Jemand, der soviel Erfolg hatte, weiss, was es an Bemühungen braucht, damit man soweit kommt. Er ist der Winner Typ. Der würde so ein Amt nicht als Nebenjob machen. Darum wäre er sicher sehr geeignet. Und alleine schon eine solche Persönlichkeit als Präsident eines Fussballvereines. Einer der besten Tennis-Spieler aller Zeiten. Stell Dir vor, was in den Köpfen vorgeht, wenn Federer eine Antrittsrede als Präsident halten würde.
Der Erwartungsdruck ist hier bestimmt sehr hoch und die finanzielle Druck kann rasch zum Verhängnis werden. Ich sehe einfach die Gefahr, dass bei zu grossem Druck auf Burgener nicht zwingend ein gutes Resultat herauskommen muss.Heavy hat geschrieben:Nur ist es nicht auszuschliessen, dass wir nun mit der alternative, welche nicht eingetreten ist nunr vor einem Schuldenberg stehen würden.
Was utopisch ist, dass wir in Basel etwas aufbauen über mehrere Jahre. Der Druck wird vorher zu gross, da der Fall von Misserfolgen eintreten kann, die Jungen sind nicht gänzlich zu halten, können auch nicht nach belieben aufgebaut werden. Gradwanderung eben. Nun sind wir zwar für immer rotblau, aber weder Fisch noch Vogel.
-Für den FCB wäre es vielleicht ein Glücksfall, für Roger Federer (in meinen Augen) eher nicht. Gilt sein Hauptaugenmerk nicht dem Tennis ?Patzer hat geschrieben:....ob ihn das amt interessiert? keine ahnung, wär aber sicher nicht die schlechteste option für ihn, wie er seine karriere nach dem tennis gestalten könnte. zudem könnte er noch weitere dinge tun, das macht ja burgener auch
Wieso soll jemand Geld locker machen für Missmanagement der jetzigen Führung, wäre wie Wasser in den Rhein giessen. Es müsste zuerst mal ausgemistet werden...Fcb Freak hat geschrieben:Klar ist RF noch profisportler. Jedoch bekennt er sich regelmäsig zum Fcb,und er könnte mal ja ne kleine Finanzspritze geben. Momemtan fällt mir auser unseren ehemaligen Präsidentin Frau Oeri keine Basler Persönlichkeit wo etwas geld lockermachen könnten. Ich habe angst das wir in 2 Jahren auf dem Nivau von St Gallen sind mit ca 30 Millionen Franken sind.
Wir warenmal über 100 Millionen Fr. Umsatz
Und brennen die Alarm glocken noch nicht in sachen masiver ZS rückgang im Joggeli?
Ob ihn das Amt interessiert ist nicht relevant.Patzer hat geschrieben:sehe ich auch so, federer wär der perfekte mann für den job. hat ahnung von sport, ist ein absoluter winnertyp, hat viele verbindungen zu möglichen sponsoren / anderen vereinen, hat eine gewisse aura und eloquenz, genügend intelligenz, könnte in der stadt eine neue euphorie entfachen, und nicht zuletzt, hat genügend kohle um als investor einzuspringen, und wär sicher nicht in erster linie am roi interessiert
ob ihn das amt interessiert? keine ahnung, wär aber sicher nicht die schlechteste option für ihn, wie er seine karriere nach dem tennis gestalten könnte. zudem könnte er noch weitere dinge tun, das macht ja burgener auch