UEFA Women's EURO 2025

Alles über Fussball, ausser FCB.
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5051
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Waldfest »

Ciaomachsguet

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Stobologyth »

Hat mich gestern echt genervt, dass die Engländerinnen gewonnen haben. Gefühlt jeden Match verpennt (besonders gegen Frankreich, Schweden und Italien) und erst im Final von Anfang an konzentriert dabei. Hat für mich was arrogantes. Zeugt allerdings auch von mentaler Stärke, 3 mal nacheinander einen Rückstand zu drehen und zwei Penaltyschiessen zu gewinnen. Die englische Trainerin hat die 1. HZ top analysiert und dann gut in der Pause umgestellt. Hat für mich gezeigt, was ich von Anfang an gesagt habe: Wenn man die Spanierinnen ihre eigene Medizin schmecken lässt, dann spielen sie nicht mehr so ausserirdisch. War dann in der Verlängerung bisweilen verkehrte Welt, als die Engländerinnen phasenweise plötzlich selbst ein Tiki-Taka ausgepackt haben. 

War ein gutes Turnier, auch wenn ich den das Qualitätsgefälle zwischen den Top 5 (England, Spanien, Deutschland, Frankreich, Schweden) und dem Rest immer noch schade finde. Ich hoffe dass die Halbfinalqualifikation den Italienerinnen nochmals den Schub gibt, auf die Spitze aufzuschliessen.

Für die Nati sind die Perspektiven nicht schlecht. In der Offensive ist extrem viel Talent da. Hier gilt es nun, ein gepflegtes Offensivspiel aufzubauen, bisweilen waren das mehr Konter nach Prinzip Hoffnung.
Mit Peng eine mental starke Goalie - ich hoffe, sie kommt bei Chelsea zu Spielpraxis.
In der Defensive muss man den Nachwuchs fördern. Hier gibt es spätestens nach der nächsten WM einen Generationenwechsel und Maritz zu ersetzen wird schwierig, gerade ihre Mentalität.
Sorgen macht mir das Mittelfeld: Wälti wird nicht jünger und hier fehlt eine nachkommende Spielerin, die diese Schaltzentralenrolle übernehmen kann. Reuteler ist mehr die kämpferische Allzweckwaffe und Vallotto hat mich jetzt nicht wirklich überzeugt. Keine Ahnung was da in zweiter Reihe vorhanden ist.

 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Käppelijoch »

Master hat geschrieben: 28.07.2025, 07:41 Tatsächlich unverständlich, wie man diesen beiden (Manuel Köng und Imke Wübbenhorst) gestern den "Vortritt" vor Rinast & Stettler geben konnte. Aus meiner Sicht viel schwächer und überhaupt nicht passend.
Ich hab es auf ZDF geschaut, war eine gute Sache und ein paar Lobeshymnen auf Basel hat sie von sich aus auch immer wieder reingebracht.

Rein aus touristischer Sicht haben die Richtigen gewonnen  ;) Der Name Basel konnte sich einmal mehr in England bekannt machen.  :p

Und was vom Turnier bleiben wird, dazu habe ich meine Einschätzung geschrieben: Auf Clubebene eher begrenztes, regionales Wachstum. Die bestens Spielerinnen werden eher früher als später ins Ausland wechseln, während die Begeisterung für die Nati eher an dasjenige der Herrennati rankommen darf, wobei auch dort nicht jeder Qualigingg gegen Untertupfingen die Massen anziehen wird, vergleichbar mit Eishockey.

Benutzeravatar
Catullus_Neonatus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 02.02.2021, 09:26

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Catullus_Neonatus »

lpforlive hat geschrieben: 27.07.2025, 21:33 solche Events werde ich nie unterstützen bzw vor Ort schauen obwohl ich Groundhopper bin. Sogar ein WM oder EM Spiel der Männer Nati würde ich nie anschauen gehen. Allgemein vermeide ich Länderspiele da diese viel mehr von Modefans und Influencer "missbraucht" werden.

Boikottieren. Kann man so machen, klar. Nur: Wenn jemand, der sich selbst als echten Fussball-Fan sieht, wegen dieser zeitgemässen Influenzer-Influenza das Feld räumt, ist ein Platz mehr für so eine Internetnutte frei und bindet sich somit selbst an die Umstände, die zu den beklagten Zuständen führen.
"Folg den unheimlichen nicht, den gewaltigen Rufern."
--Johannes Urzidil


Gesendet von meinem C64er mit Wählscheibenmodem

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 954
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Basler Beobachter »

Käppelijoch hat geschrieben: 28.07.2025, 10:46 Und was vom Turnier bleiben wird, dazu habe ich meine Einschätzung geschrieben: Auf Clubebene eher begrenztes, regionales Wachstum. Die bestens Spielerinnen werden eher früher als später ins Ausland wechseln, während die Begeisterung für die Nati eher an dasjenige der Herrennati rankommen darf, 
Es wird sich weisen, ob die vielen Leute, die zu den Spielen der Damen-Nati gegangen sind, ab sofort die Stadien der nationalen Frauen-Liga füllen werden. Falls nicht, werden die Löhne der fussballspielenden Damen in der Schweiz weiterhin gewaltig denen der Männer hinterherhinken. Weil aber praktisch alle CH-Nati-Spielerinnen keine Lust haben, in der Schweiz für wenig Geld zu spielen, zieht es sie sogar noch stärker ins Ausland als ihre männlichen Genossen. Dies wird die Begeisterung der Zuschauer der Damen-Nati für die einheimische Liga mindern. 
 

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Basilou »

Catullus_Neonatus hat geschrieben: 28.07.2025, 10:51
lpforlive hat geschrieben: 27.07.2025, 21:33 solche Events werde ich nie unterstützen bzw vor Ort schauen obwohl ich Groundhopper bin. Sogar ein WM oder EM Spiel der Männer Nati würde ich nie anschauen gehen. Allgemein vermeide ich Länderspiele da diese viel mehr von Modefans und Influencer "missbraucht" werden.

Boikottieren. Kann man so machen, klar. Nur: Wenn jemand, der sich selbst als echten Fussball-Fan sieht, wegen dieser zeitgemässen Influenzer-Influenza das Feld räumt, ist ein Platz mehr für so eine Internetnutte frei und bindet sich somit selbst an die Umstände, die zu den beklagten Zuständen führen.
Sehe ich ähnlich. Wer sich daran stört dass irgendwas gerade bei Influencern ein Hype ist, sollte vielleicht eher seinen Social Media Konsum überdenken anstatt die Veranstaltug zu meiden. Ich für meinen Teil habe keine Ahnung was bei Influencern gerade in ist.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4767
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Feanor »

Stobologyth hat geschrieben: 28.07.2025, 10:02 Hat mich gestern echt genervt, dass die Engländerinnen gewonnen haben. Gefühlt jeden Match verpennt (besonders gegen Frankreich, Schweden und Italien) und erst im Final von Anfang an konzentriert dabei. Hat für mich was arrogantes. Zeugt allerdings auch von mentaler Stärke, 3 mal nacheinander einen Rückstand zu drehen und zwei Penaltyschiessen zu gewinnen. Die englische Trainerin hat die 1. HZ top analysiert und dann gut in der Pause umgestellt. Hat für mich gezeigt, was ich von Anfang an gesagt habe: Wenn man die Spanierinnen ihre eigene Medizin schmecken lässt, dann spielen sie nicht mehr so ausserirdisch. War dann in der Verlängerung bisweilen verkehrte Welt, als die Engländerinnen phasenweise plötzlich selbst ein Tiki-Taka ausgepackt haben. 




Öhm gerade in der Verlängerung hat man doch dann absolut gar nichts mehr von den Engländerinnen gesehen? 

Aber sonst einverstanden: Die Trainerin hat taktisch hervorragend umgestellt und die Engländerinnen sehr gut gekämpft. Andererseits hatte Spanien trotzdem genügend offensive Aktionen, um das Ding heimzuschaukeln. Die Spanierinnen haben das Spiel in der Offensive bzw. vor dem Tor verschenkt. 
 

Benutzeravatar
Cato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: 15.04.2023, 20:13

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Cato »

Ich habe die Euro nur über die Zeitungsmedien verfolgt und sporadisch mal den Fernseher eingeschaltet. Was mich interessieren würde, ist, ob denn die Schweizerinnen besser abgeschnitten haben, als es die Experten vor der Euro erwartet haben.
So wie ich das mitbekommen habe, gab es gegen Norwegen eine eher unglückliche Niederlage, gegen Island einen eher glücklichen Sieg (2 Lattentreffer für ISL) und gegen Finnland gelang der Ausgleich in der 92. Minute, dank welchem man sich wegen der um 1 Tor besseren Tordifferenz für die Viertelfinals qualifiziert hat. Dort dann gegen Spanien keinen Stich. Macht unter dem Strich 1S 1U 2N. War das besser oder in etwa das, was im Vorfeld erwartet worden ist?

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Stobologyth »

Cato hat geschrieben: 28.07.2025, 12:23 Ich habe die Euro nur über die Zeitungsmedien verfolgt und sporadisch mal den Fernseher eingeschaltet. Was mich interessieren würde, ist, ob denn die Schweizerinnen besser abgeschnitten haben, als es die Experten vor der Euro erwartet haben.
So wie ich das mitbekommen habe, gab es gegen Norwegen eine eher unglückliche Niederlage, gegen Island einen eher glücklichen Sieg (2 Lattentreffer für ISL) und gegen Finnland gelang der Ausgleich in der 92. Minute, dank welchem man sich wegen der um 1 Tor besseren Tordifferenz für die Viertelfinals qualifiziert hat. Dort dann gegen Spanien keinen Stich. Macht unter dem Strich 1S 1U 2N. War das besser oder in etwa das, was im Vorfeld erwartet worden ist?

Vor der EM hat die Nati 8 Monate lang kein einziges Spiel gewonnen und in den letzten zwei Jahren gegen stärkere Teams wie Spanien, Deutschland, Frankreich und Italien z.T. schmerzhafte Packungen bekommen. Die Erwartungen waren gedämpft und nach dem selbstverschuldet verpatzten Startspiel waren die Befürchtungen nach einem 0-Punkte Auftritt schon da. Vergleichbar wie sich die Männer 2008 hängen liessen, nachdem AF verletzt ausfiel. Resultatemässig war das jetzt nicht überragend aber die Schweizerinnen hatten am Turnier beflügelt durch die Zuschauer einen Willen und eine Leidensfähigkeit gezeigt, die in den letzten Monaten vermisst wurde. 

Viele hatten mit dem schlimmsten gerechnet und schlussendlich war das aber doch ganz ansehlich. Ich hoffe aber zumindest, dass sie auf Verbandsebene nicht von der Euphorie blenden lassen. Da muss schon investiert werden, um eine ähnliche Entwicklung wie z.B. Italien zu erreichen.

basler II.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 279
Registriert: 24.07.2021, 13:39

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von basler II. »

lpforlive hat geschrieben: 28.07.2025, 09:30
ch-maggot hat geschrieben: 27.07.2025, 22:18
Feanor hat geschrieben: 27.07.2025, 22:11

klar. drum kunnt sone Kommentar au nur nachem Fraue-Turnier und NIE nacheme Männerturnier, nachere unnötige Club-WM, nach dr dreifache CL-EL-ConferenceLeague Zyt - wo doch für alli mehr oder weniger genau s gliche gilt. 

 
Gar nicht auf so einen Stinkstiefel eingehen. Klar ist ein Forum für diverse Meinungen, aber Timing und Beitrag sind eine Selbstblamage.

Was bist du für einer? Weil man andere Meinung ist gleich beleidigen mit Stinkstiefel oder was? Wenn ich deine Posts so lese bist du kein Gramm besser...

Die grösste Blamage gibts eher du ab :o

Kritik am frauefuessball isch halt nit gärn gseh :rolleyes:

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Basilou »

basler II. hat geschrieben: 28.07.2025, 15:00
lpforlive hat geschrieben: 28.07.2025, 09:30
ch-maggot hat geschrieben: 27.07.2025, 22:18
Gar nicht auf so einen Stinkstiefel eingehen. Klar ist ein Forum für diverse Meinungen, aber Timing und Beitrag sind eine Selbstblamage.

Was bist du für einer? Weil man andere Meinung ist gleich beleidigen mit Stinkstiefel oder was? Wenn ich deine Posts so lese bist du kein Gramm besser...

Die grösste Blamage gibts eher du ab :o

Kritik am frauefuessball isch halt nit gärn gseh :rolleyes:
"Kritik" vs. "sachlichi Kritik" bzw. "begründeti Kritik". Git Unterschied. :rolleyes:

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von lpforlive »

Stobologyth hat geschrieben: 28.07.2025, 09:42
lpforlive hat geschrieben: 27.07.2025, 21:33
Yazid hat geschrieben: 27.07.2025, 20:48

Extra druf gwartet, bis es so wiit gsi isch, zum das poschte? Inwiefärn het's di denn so saumässig gstört?

Nein zufällig im Forum gewesen. Gestört hat mich nur das der Event medial schon heftig hochgepuscht wurde und mehrheitlich von hypegeile Modefans und Influencer ohne jeglichen Bezug zum Fussball besucht wird. Weitab von den Werten die ich im Fussball vertrete. Heute auch am Bahnhof SBB gesehen vor dem Match. Über die Selbstinszenierung in den sozialen Medien muss man gar nicht anfangen reden.

PS das soll kein Affront gegen den Frauenfussball sein (besuche selber häufig Spiele der Frauen), aber solche Events werde ich nie unterstützen bzw vor Ort schauen obwohl ich Groundhopper bin. Sogar ein WM oder EM Spiel der Männer Nati würde ich nie anschauen gehen. Allgemein vermeide ich Länderspiele da diese viel mehr von Modefans und Influencer "missbraucht" werden. Aber dies ist meine persönliche Meinung zum Thema.

Du scheinst schon länger nicht mehr im Joggeli an einem FCB-Match gewesen zu sein, was? Ich sag nur: Stadion-Vlog und "dörf i dis lyybli ha?". :rolleyes:

Zum Glück sitze ich nicht auf den billigen Plätzen und somit ist mir auch noch nie so einer aufgefallen mit Vlogs oder Influencer. Aber sollte wirklich ich mal einer sehen dann würde ich mich sicher wehren.

Und das mit den Leibchen ist schon etwas anderes, da dies von den Kindern kommt und schon sehr häufig im Stadion anzutreffen sibner als Vlogers und Influencer.

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Stobologyth »

lpforlive hat geschrieben: 28.07.2025, 15:31
Stobologyth hat geschrieben: 28.07.2025, 09:42
lpforlive hat geschrieben: 27.07.2025, 21:33

Nein zufällig im Forum gewesen. Gestört hat mich nur das der Event medial schon heftig hochgepuscht wurde und mehrheitlich von hypegeile Modefans und Influencer ohne jeglichen Bezug zum Fussball besucht wird. Weitab von den Werten die ich im Fussball vertrete. Heute auch am Bahnhof SBB gesehen vor dem Match. Über die Selbstinszenierung in den sozialen Medien muss man gar nicht anfangen reden.

PS das soll kein Affront gegen den Frauenfussball sein (besuche selber häufig Spiele der Frauen), aber solche Events werde ich nie unterstützen bzw vor Ort schauen obwohl ich Groundhopper bin. Sogar ein WM oder EM Spiel der Männer Nati würde ich nie anschauen gehen. Allgemein vermeide ich Länderspiele da diese viel mehr von Modefans und Influencer "missbraucht" werden. Aber dies ist meine persönliche Meinung zum Thema.

Du scheinst schon länger nicht mehr im Joggeli an einem FCB-Match gewesen zu sein, was? Ich sag nur: Stadion-Vlog und "dörf i dis lyybli ha?". :rolleyes:

Zum Glück sitze ich nicht auf den billigen Plätzen und somit ist mir auch noch nie so einer aufgefallen mit Vlogs oder Influencer. Aber sollte wirklich ich mal einer sehen dann würde ich mich sicher wehren.

Und das mit den Leibchen ist schon etwas anderes, da dies von den Kindern kommt und schon sehr häufig im Stadion anzutreffen sibner als Vlogers und Influencer.
Auf den teuren Plätzen reichts wohl auch nicht, 10 Minuten nach dem Spiel auf Ricardo zu schauen für wieviele 100 Franken diese "Kinder" die Leibchen danach verticken.

Ich verstehe dich schon. Einer der Gründe, warum ich auch seit über 10 Jahren keine CL-Matches ohne FCB mehr schaue. Aber auch bei FCB-Spielen sieht man dieselbe Selbstinszenierung und Influencer die du hier anprangerst. Vielleicht will es die rotblaue Brille nicht wahrhaben, aber das gehört heute dazu wie die Trottel, die ein ganzes Openair nur durch die Handykamera konsumieren.

Und was ich an "Modefans ohne jeglichen Bezug zu Fussball" befremdlich finde: Was ist das Problem, wenn neue Bevölkerungsschichten für Fussball begeistert werden? Fussball ist kein seltenes Metall sondern für alle da. An dieser Euro hat meine Frau zum ersten Mal einen Bezug zum Fussball gefunden, ist zum ersten Mal mit ins Stadion und jetzt spricht sie davon, einen Trip ins Camp Nou zu machen. :)
 

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von lpforlive »

Stobologyth hat geschrieben: 28.07.2025, 15:50
lpforlive hat geschrieben: 28.07.2025, 15:31
Stobologyth hat geschrieben: 28.07.2025, 09:42

Du scheinst schon länger nicht mehr im Joggeli an einem FCB-Match gewesen zu sein, was? Ich sag nur: Stadion-Vlog und "dörf i dis lyybli ha?". :rolleyes:

Zum Glück sitze ich nicht auf den billigen Plätzen und somit ist mir auch noch nie so einer aufgefallen mit Vlogs oder Influencer. Aber sollte wirklich ich mal einer sehen dann würde ich mich sicher wehren.

Und das mit den Leibchen ist schon etwas anderes, da dies von den Kindern kommt und schon sehr häufig im Stadion anzutreffen sibner als Vlogers und Influencer.
Auf den teuren Plätzen reichts wohl auch nicht, 10 Minuten nach dem Spiel auf Ricardo zu schauen für wieviele 100 Franken diese "Kinder" die Leibchen danach verticken.

Ich verstehe dich schon. Einer der Gründe, warum ich auch seit über 10 Jahren keine CL-Matches ohne FCB mehr schaue. Aber auch bei FCB-Spielen sieht man dieselbe Selbstinszenierung und Influencer die du hier anprangerst. Vielleicht will es die rotblaue Brille nicht wahrhaben, aber das gehört heute dazu wie die Trottel, die ein ganzes Openair nur durch die Handykamera konsumieren.

Und was ich an "Modefans ohne jeglichen Bezug zu Fussball" befremdlich finde: Was ist das Problem, wenn neue Bevölkerungsschichten für Fussball begeistert werden? Fussball ist kein seltenes Metall sondern für alle da. An dieser Euro hat meine Frau zum ersten Mal einen Bezug zum Fussball gefunden, ist zum ersten Mal mit ins Stadion und jetzt spricht sie davon, einen Trip ins Camp Nou zu machen. :)

"Modefans ohne jeglichen Bezug zu Fussball" Damit meine ich Leute die während der EM und WM plötzlich völlig fussballinteressiert sind oder nur so tun, aber kaum ist der Hype vorbei und der Clubfussball anfängt interessiert es diese Leute plötzlich nicht mehr und zweitens ist dann der Fussball plötzlich wieder voller Gewalt (Pyros, Böller, "Fülle mir nicht mehr sicher in den Stadien" Fraktion usw. 

Sieht man wieder bei der Frauen-EM, wie plötzlich alle von der Euro schwärmen, aber ich wette in drei Wochen wenn die Saison der Fraunefussball startet, interessiert es 99% dieser Leute nicht mehr. Glaube kaum das plötzlich 500 mehr Zuschauer zu einen normalen Ligaspiel kommen wenn im LA-Stadion zB. Rappi oder Thun zu Gast sind. 
 

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Gascht »

lpforlive hat geschrieben: 27.07.2025, 21:33Gestört hat mich nur das der Event medial schon heftig hochgepuscht wurde ...
Trifft auf den ganzen Fussball zu. Wo ist also das Problem?

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4767
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Feanor »

lpforlive hat geschrieben: 28.07.2025, 16:48
Stobologyth hat geschrieben: 28.07.2025, 15:50
lpforlive hat geschrieben: 28.07.2025, 15:31

Zum Glück sitze ich nicht auf den billigen Plätzen und somit ist mir auch noch nie so einer aufgefallen mit Vlogs oder Influencer. Aber sollte wirklich ich mal einer sehen dann würde ich mich sicher wehren.

Und das mit den Leibchen ist schon etwas anderes, da dies von den Kindern kommt und schon sehr häufig im Stadion anzutreffen sibner als Vlogers und Influencer.
Auf den teuren Plätzen reichts wohl auch nicht, 10 Minuten nach dem Spiel auf Ricardo zu schauen für wieviele 100 Franken diese "Kinder" die Leibchen danach verticken.

Ich verstehe dich schon. Einer der Gründe, warum ich auch seit über 10 Jahren keine CL-Matches ohne FCB mehr schaue. Aber auch bei FCB-Spielen sieht man dieselbe Selbstinszenierung und Influencer die du hier anprangerst. Vielleicht will es die rotblaue Brille nicht wahrhaben, aber das gehört heute dazu wie die Trottel, die ein ganzes Openair nur durch die Handykamera konsumieren.

Und was ich an "Modefans ohne jeglichen Bezug zu Fussball" befremdlich finde: Was ist das Problem, wenn neue Bevölkerungsschichten für Fussball begeistert werden? Fussball ist kein seltenes Metall sondern für alle da. An dieser Euro hat meine Frau zum ersten Mal einen Bezug zum Fussball gefunden, ist zum ersten Mal mit ins Stadion und jetzt spricht sie davon, einen Trip ins Camp Nou zu machen. :)
"Modefans ohne jeglichen Bezug zu Fussball" Damit meine ich Leute die während der EM und WM plötzlich völlig fussballinteressiert sind oder nur so tun, aber kaum ist der Hype vorbei und der Clubfussball anfängt interessiert es diese Leute plötzlich nicht mehr und zweitens ist dann der Fussball plötzlich wieder voller Gewalt (Pyros, Böller, "Fülle mir nicht mehr sicher in den Stadien" Fraktion usw. 

Sieht man wieder bei der Frauen-EM, wie plötzlich alle von der Euro schwärmen, aber ich wette in drei Wochen wenn die Saison der Fraunefussball startet, interessiert es 99% dieser Leute nicht mehr. Glaube kaum das plötzlich 500 mehr Zuschauer zu einen normalen Ligaspiel kommen wenn im LA-Stadion zB. Rappi oder Thun zu Gast sind. 

Also wie mit Olmypia und allne andere Grossaläss? 

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4767
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Feanor »

basler II. hat geschrieben: 28.07.2025, 15:00
lpforlive hat geschrieben: 28.07.2025, 09:30
ch-maggot hat geschrieben: 27.07.2025, 22:18
Gar nicht auf so einen Stinkstiefel eingehen. Klar ist ein Forum für diverse Meinungen, aber Timing und Beitrag sind eine Selbstblamage.

Was bist du für einer? Weil man andere Meinung ist gleich beleidigen mit Stinkstiefel oder was? Wenn ich deine Posts so lese bist du kein Gramm besser...

Die grösste Blamage gibts eher du ab :o

Kritik am frauefuessball isch halt nit gärn gseh :rolleyes:

Vor allem nid "Kritik" diräkt im Aschluss vom Turnier, äxtra in Turnier-Fade goh und sage, dass eim dr Hype stört. Und denn no bhaupte, dass es gar kei Kritik am Frauefuessball sig. Merksch es? 

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von lpforlive »

Feanor hat geschrieben: 28.07.2025, 17:26
basler II. hat geschrieben: 28.07.2025, 15:00
lpforlive hat geschrieben: 28.07.2025, 09:30

Was bist du für einer? Weil man andere Meinung ist gleich beleidigen mit Stinkstiefel oder was? Wenn ich deine Posts so lese bist du kein Gramm besser...

Die grösste Blamage gibts eher du ab :o

Kritik am frauefuessball isch halt nit gärn gseh :rolleyes:

Vor allem nid "Kritik" diräkt im Aschluss vom Turnier, äxtra in Turnier-Fade goh und sage, dass eim dr Hype stört. Und denn no bhaupte, dass es gar kei Kritik am Frauefuessball sig. Merksch es? 

Du merksch es selber nid. Läck wie paar da inne grad duredreieh. :rolleyes:

Übrigens hani wahrschinli meh fraue spiel gluegt als einige Glöns do inne wo mi grad versueche dumm afigge :rolleyes:

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4767
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Feanor »

Ok cool

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von blauetomate »

lpforlive hat geschrieben: 27.07.2025, 21:33
Yazid hat geschrieben: 27.07.2025, 20:48
lpforlive hat geschrieben: 27.07.2025, 20:47  

Gestört hat mich nur das der Event medial schon heftig hochgepuscht wurde und mehrheitlich von hypegeile Modefans und Influencer ohne jeglichen Bezug zum Fussball besucht wird. 
FCB Fan seit Ewigkeiten. Erster Match im Stadion mit Vater 1967 - beim Titelgewinn gegen GC 1967. Seither kann man mir den rotblauen Virus nicht austreiben, auch wenn es nicht immer gesund ist.

Und jetzt an 8 Spielen der Weuro live im Stadion. Also klarer Fall von "hypergeilem Modefan", obwohl keine Ahnung, was Influencer eigentlich machen. Sure - Danke für die Aufklärung, jetzt bin ich endlich gescheiter geworden 😴

Krasse Verbesserung des Niveaus in den letzten 4-8 Jahren. Aber wer nie hinschaut, bekommt das halt nicht mit und suhlt sich weiterhin in seinen vorgefassten Meinungen und Clichées. Das Highlight war für mich England vs Italien in Genf (live dabei), durchaus auch stimmungsmässig (natürlich abgesehen von den Spielen der Schweizerinnen), es hat sogar den Final getoppt (auch live dabei).

In Genf habe ich den Ausgleich der Engländerinnen richtiggehend herbeigesehnt - er war da ja auch verdient. Im Final war Spanien das Team, dessen Fussball mir letztlich halt doch besser gefällt. Das war technisch und spielerisch teilweise ganz toll (was man keineswegs von jedem FCB-Männer-Spiel sagen kann), auch wenn dann halt die Effizienz fehlte (sie hätten längst das zweite oder dritte Tor erzielen müssen).

Siegeswillen England - Ja, gewiss, ein 0:2 in den letzten 12 Minuten aufholen zeugt davon, genauso wie ein Ausgleich in der 96. Minute. Letztlich hatten sie aber auch Glück, das sie nicht beeinflussen konnten: dass Schweden zwei Penalties verschoss, die ihnen den Sieg gebracht hätte, hat nichts mit Siegeswillen der Engländerinnen zu tun. Im Normalfall wären sie da schon draussen gewesen und die englische Presse hätte sie gnadenlos zerzaust. Chloe Kelly machte jeweils den Unterschied - spezielle Geschichte!

Fazit: Es ist alles ambivalent und nicht eindeutig. Siegeswillen kombiniert sich durchaus auch mit Glück/Zufall, whatever...


 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Aficionado »

Feanor hat geschrieben: 28.07.2025, 19:22Ok cool

Aber die Muri Swisscom Werbung ist schon des Guten zuviel. Es nervt nur noch. Das meint user Basler vermutlich?

Und die Frau Eymann instrumentalisiert den Frauen Fussball um gegen den Männerfussball zu hetzen.
Aber nicht nur sie.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von lpforlive »

blauetomate hat geschrieben: 28.07.2025, 20:14
lpforlive hat geschrieben: 27.07.2025, 21:33
Yazid hat geschrieben: 27.07.2025, 20:48

Gestört hat mich nur das der Event medial schon heftig hochgepuscht wurde und mehrheitlich von hypegeile Modefans und Influencer ohne jeglichen Bezug zum Fussball besucht wird. 
FCB Fan seit Ewigkeiten. Erster Match im Stadion mit Vater 1967 - beim Titelgewinn gegen GC 1967. Seither kann man mir den rotblauen Virus nicht austreiben, auch wenn es nicht immer gesund ist.

Und jetzt an 8 Spielen der Weuro live im Stadion. Also klarer Fall von "hypergeilem Modefan", obwohl keine Ahnung, was Influencer eigentlich machen. Sure - Danke für die Aufklärung, jetzt bin ich endlich gescheiter geworden 😴

Krasse Verbesserung des Niveaus in den letzten 4-8 Jahren. Aber wer nie hinschaut, bekommt das halt nicht mit und suhlt sich weiterhin in seinen vorgefassten Meinungen und Clichées. Das Highlight war für mich England vs Italien in Genf (live dabei), durchaus auch stimmungsmässig (natürlich abgesehen von den Spielen der Schweizerinnen), es hat sogar den Final getoppt (auch live dabei).

In Genf habe ich den Ausgleich der Engländerinnen richtiggehend herbeigesehnt - er war da ja auch verdient. Im Final war Spanien das Team, dessen Fussball mir letztlich halt doch besser gefällt. Das war technisch und spielerisch teilweise ganz toll (was man keineswegs von jedem FCB-Männer-Spiel sagen kann), auch wenn dann halt die Effizienz fehlte (sie hätten längst das zweite oder dritte Tor erzielen müssen).

Siegeswillen England - Ja, gewiss, ein 0:2 in den letzten 12 Minuten aufholen zeugt davon, genauso wie ein Ausgleich in der 96. Minute. Letztlich hatten sie aber auch Glück, das sie nicht beeinflussen konnten: dass Schweden zwei Penalties verschoss, die ihnen den Sieg gebracht hätte, hat nichts mit Siegeswillen der Engländerinnen zu tun. Im Normalfall wären sie da schon draussen gewesen und die englische Presse hätte sie gnadenlos zerzaust. Chloe Kelly machte jeweils den Unterschied - spezielle Geschichte!

Fazit: Es ist alles ambivalent und nicht eindeutig. Siegeswillen kombiniert sich durchaus auch mit Glück/Zufall, whatever...


 

Das sind die heutigen Influencer! Nach nur 2 Minuten durchstöbern kommen schon 2 weibliche Influencer zu Gesicht, die mal absolut gar keinen Bezug zum Fussball haben oder überhaupt interessiert!

Oder das Influencer mittlerweile prestigeträchtige Pokale wie der WM-Pokal oder CL-Trophäe halten können für ihre Selbstinszenierung, ist schlichtweg abartig. Das sage nicht nur ich sondern ehemalige gestandene Profifussballer! Diese Entwicklung ist einfach zum kotzen und hier wird man noch angefiggt...
Dateianhänge
Screenshot_20250728_214056_Chrome.jpg
Screenshot_20250728_213242_Instagram.jpg
Screenshot_20250728_213213_Instagram.jpg

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Schall&Rauch »

Stobologyth hat geschrieben: 28.07.2025, 10:02 Hat mich gestern echt genervt, dass die Engländerinnen gewonnen haben. Gefühlt jeden Match verpennt (besonders gegen Frankreich, Schweden und Italien) und erst im Final von Anfang an konzentriert dabei. Hat für mich was arrogantes. Zeugt allerdings auch von mentaler Stärke, 3 mal nacheinander einen Rückstand zu drehen und zwei Penaltyschiessen zu gewinnen. Die englische Trainerin hat die 1. HZ top analysiert und dann gut in der Pause umgestellt. Hat für mich gezeigt, was ich von Anfang an gesagt habe: Wenn man die Spanierinnen ihre eigene Medizin schmecken lässt, dann spielen sie nicht mehr so ausserirdisch. War dann in der Verlängerung bisweilen verkehrte Welt, als die Engländerinnen phasenweise plötzlich selbst ein Tiki-Taka ausgepackt haben. 

War ein gutes Turnier, auch wenn ich den das Qualitätsgefälle zwischen den Top 5 (England, Spanien, Deutschland, Frankreich, Schweden) und dem Rest immer noch schade finde. Ich hoffe dass die Halbfinalqualifikation den Italienerinnen nochmals den Schub gibt, auf die Spitze aufzuschliessen.

Für die Nati sind die Perspektiven nicht schlecht. In der Offensive ist extrem viel Talent da. Hier gilt es nun, ein gepflegtes Offensivspiel aufzubauen, bisweilen waren das mehr Konter nach Prinzip Hoffnung.
Mit Peng eine mental starke Goalie - ich hoffe, sie kommt bei Chelsea zu Spielpraxis.
In der Defensive muss man den Nachwuchs fördern. Hier gibt es spätestens nach der nächsten WM einen Generationenwechsel und Maritz zu ersetzen wird schwierig, gerade ihre Mentalität.
Sorgen macht mir das Mittelfeld: Wälti wird nicht jünger und hier fehlt eine nachkommende Spielerin, die diese Schaltzentralenrolle übernehmen kann. Reuteler ist mehr die kämpferische Allzweckwaffe und Vallotto hat mich jetzt nicht wirklich überzeugt. Keine Ahnung was da in zweiter Reihe vorhanden ist.

Lia Kamber, FCB?
 

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Stobologyth »

Schon lustig dass sich die Leute ab der Swisscom-Werbung mit den Nati-Spielerinnen nerven aber seit 25 Jahren Federers Fresse auf jedem Plakat des Landes ist OK. 

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3359
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Bierathlet »

Stobologyth hat geschrieben: 29.07.2025, 09:36 Schon lustig dass sich die Leute ab der Swisscom-Werbung mit den Nati-Spielerinnen nerven aber seit 25 Jahren Federers Fresse auf jedem Plakat des Landes ist OK. 

Dä reggt mi au langsam uf

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Aficionado »

Stobologyth hat geschrieben: 29.07.2025, 09:36 Schon lustig dass sich die Leute ab der Swisscom-Werbung mit den Nati-Spielerinnen nerven aber seit 25 Jahren Federers Fresse auf jedem Plakat des Landes ist OK. 

Der Steuerflüchtling nervt schon lange. On, die Hipstermarke schlechthin ebenfalls.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5051
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Waldfest »

Langsam?

Federer ist der Prototyp eines Schweizers:

Aalglatt, Sunnyboy, keinerlei Ecken und Kanten. Yann Sommer lässt grüssen.
 

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Master »

...erfolgreich, sympathisch und von niemandem "gehasst", kultiviert, intelligent und trotzdem bodenständig.

Bernhard Heusler ist ebenfalls in dieser Kategorie.

Keine Ahnung weshalb man "aus Prinzip"(?) etwas gegen solche Personen haben muss - diese Verhaltensweise ist schweizerischer als alles andere. Schon nur die negative Verwendung von "aalglatt"...

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5051
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von Waldfest »

Ist ja nicht negativ gemeint  :)

Hauptsache nirgends anecken, wenn möglich nie Partei ergreifen - das ist eine typisch Schweizerische Tugend.

Mich nervt das - aber es kommt, auch im Ausland - als Image gut an. Also insofern alles richtig gemacht, Monsieur Federer  :)

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: UEFA Women's EURO 2025

Beitrag von jay »

Aficionado hat geschrieben: 29.07.2025, 09:44
Stobologyth hat geschrieben: 29.07.2025, 09:36 Schon lustig dass sich die Leute ab der Swisscom-Werbung mit den Nati-Spielerinnen nerven aber seit 25 Jahren Federers Fresse auf jedem Plakat des Landes ist OK. 

On, die Hipstermarke schlechthin ebenfalls.
in dr schwiz fahre eher d bünzlis druf ab
give me the ball, you motherfucker!

Antworten