Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Verfasst: 16.01.2023, 14:50
Interview bei den Kollegen vom BVB
Quo hat geschrieben: 16.01.2023, 16:30 Vielleicht wäre doch Bruno Berner unser perfekter Trainer gewesen. Gemäss Blick hat er folgende Aussage gemacht:
«Ich mag es, wenn es nicht läuft, wenn es chnorzt und menschelt. Dann zusammen Lösungen finden, Konflikte austragen – solche Phasen sind viel spannender, als wenn die Bälle einfach ins Tor fliegen und die Schulterklopfer um die Ecke kommen.»
Appendix hat geschrieben: 16.01.2023, 18:44Quo hat geschrieben: 16.01.2023, 16:30 Vielleicht wäre doch Bruno Berner unser perfekter Trainer gewesen. Gemäss Blick hat er folgende Aussage gemacht:
«Ich mag es, wenn es nicht läuft, wenn es chnorzt und menschelt. Dann zusammen Lösungen finden, Konflikte austragen – solche Phasen sind viel spannender, als wenn die Bälle einfach ins Tor fliegen und die Schulterklopfer um die Ecke kommen.»
Bin absolut Deiner Meinung. Guter Mann, ruhig, besonnen, souverän. Attribute, die ich AF abspreche
Quo hat geschrieben: 16.01.2023, 21:23Appendix hat geschrieben: 16.01.2023, 18:44Quo hat geschrieben: 16.01.2023, 16:30 Vielleicht wäre doch Bruno Berner unser perfekter Trainer gewesen. Gemäss Blick hat er folgende Aussage gemacht:
«Ich mag es, wenn es nicht läuft, wenn es chnorzt und menschelt. Dann zusammen Lösungen finden, Konflikte austragen – solche Phasen sind viel spannender, als wenn die Bälle einfach ins Tor fliegen und die Schulterklopfer um die Ecke kommen.»
Bin absolut Deiner Meinung. Guter Mann, ruhig, besonnen, souverän. Attribute, die ich AF abspreche
Uh, da scheinst du mich falsch verstanden zu haben. Ich bin (noch) nicht der Meinung, dass man Berner AF hätte vorziehen sollen.
footbâle hat geschrieben: 21.01.2023, 20:55 Sehr viel 'super' und natürlich auch 'positiv'. Es gibt nun auch 'relativ super', was ich relativ spannend finde. Dazu, wie er über HV spricht, fällt mir nicht viel ein. Da kann sich jeder selber einen Reim drauf machen. Ist ja auch egal, wenn jetzt endlich geliefert wird.
Meine Sicht bzgl. Frei im Hinblick auf das Spiel in der Ostschweiz:
Sieg, wie auch immer: Absolut super.
Unentschieden: Relativ super.
Knappe Niederlage nach guter Leistung: Immer noch OK.
Deutliche Niederlage nach schlechter Leistung: Der Nächste, bitte.
Mein Glaube und meine Hoffnung: Mindestens ein Tor schiessen, mindestens einen Punkt mitnehmen. Das sind m.E. vernünftige Erwartungen. Frei soll bleiben, aber vieles muss nun auf dem Platz und auf der Resultat-Tafel besser werden, und zwar nicht erst im April, sondern subito.
footbâle hat geschrieben: 21.01.2023, 20:55 Meine Sicht bzgl. Frei im Hinblick auf das Spiel in der Ostschweiz:
Sieg, wie auch immer: Absolut super.
Unentschieden: Relativ super.
Knappe Niederlage nach guter Leistung: Immer noch OK.
Deutliche Niederlage nach schlechter Leistung: Der Nächste, bitte.
Nach diesem Spiel: klar Vorteil AFTee hat geschrieben: 22.01.2023, 18:51footbâle hat geschrieben: 21.01.2023, 20:55 Meine Sicht bzgl. Frei im Hinblick auf das Spiel in der Ostschweiz:
Sieg, wie auch immer: Absolut super.
Unentschieden: Relativ super.
Knappe Niederlage nach guter Leistung: Immer noch OK.
Deutliche Niederlage nach schlechter Leistung: Der Nächste, bitte.
Wie steht's mit: Glücklichem Untentschieden dank fragwürdigem VAR Penalty und verschossenem St Galler Elfer?
LFBS hat geschrieben: 22.01.2023, 19:38 Kann man AF nicht einfach einmal 2-4 Jahre Zeit geben, etwas aufzubauen? Erfolg kann man ohne viel Geld und mit vielen jungen Spielern nicht in einer Saison erwarten. Die Diskussionen nach jedem Spiel, ob er der richtige ist, sind echt mühsam. AF identifiziert sich mit dem Job wie wohl nur wenige zuvor. Er ist t einer von hier, kommt mit dem E-Bike zur Arbeit und haut wohl nicht beim erstbesten Angebot ab (Familie, Kinder, die hier wohnen). Geduld ist jetzt gefragt.
LFBS hat geschrieben: 22.01.2023, 19:38 Kann man AF nicht einfach einmal 2-4 Jahre Zeit geben, etwas aufzubauen? Erfolg kann man ohne viel Geld und mit vielen jungen Spielern nicht in einer Saison erwarten. Die Diskussionen nach jedem Spiel, ob er der richtige ist, sind echt mühsam. AF identifiziert sich mit dem Job wie wohl nur wenige zuvor. Er ist t einer von hier, kommt mit dem E-Bike zur Arbeit und haut wohl nicht beim erstbesten Angebot ab (Familie, Kinder, die hier wohnen). Geduld ist jetzt gefragt.
Dr Penalty isch klar. Im Gegesatz zur Rote Karte. Dr verschosseni Penalty isch glichzitig au ä ghaltene. S Remis hart erkämpft statt glücklich.Tee hat geschrieben: 22.01.2023, 18:51footbâle hat geschrieben: 21.01.2023, 20:55 Meine Sicht bzgl. Frei im Hinblick auf das Spiel in der Ostschweiz:
Sieg, wie auch immer: Absolut super.
Unentschieden: Relativ super.
Knappe Niederlage nach guter Leistung: Immer noch OK.
Deutliche Niederlage nach schlechter Leistung: Der Nächste, bitte.
Wie steht's mit: Glücklichem Untentschieden dank fragwürdigem VAR Penalty und verschossenem St Galler Elfer?
Es kommt darauf an, was in den 2-4 Jahren erreicht wird. Und es kommt v.a. darauf an, was bereits im 1. Jahr erreicht wird. 2-4 Jahre Zeit, bedingungslos, gibt es bestenfalls im Amateurfussball. Es kann doch kein ernsthafter Mensch verlangen, dass der Cheftrainer der 1. Mannschaft des FCB eine Carte Blanche für 4 Jahre kriegt. Sympathie ist wunderbar, sollte aber nicht den Verstand blockieren.LFBS hat geschrieben: 22.01.2023, 19:38 Kann man AF nicht einfach einmal 2-4 Jahre Zeit geben, etwas aufzubauen?
Entwicklung vom Punkteschnitt pro Ligaspiel:nobilissa hat geschrieben: 23.01.2023, 06:44 Es kommt auf die Entwicklung an. Und ob man weiterhin Potential sieht.
Nein, kann man nicht. Weil die Kohle nicht da ist um sowas zu finanzieren.LFBS hat geschrieben: 22.01.2023, 19:38 Kann man AF nicht einfach einmal 2-4 Jahre Zeit geben, etwas aufzubauen? Erfolg kann man ohne viel Geld und mit vielen jungen Spielern nicht in einer Saison erwarten. Die Diskussionen nach jedem Spiel, ob er der richtige ist, sind echt mühsam. AF identifiziert sich mit dem Job wie wohl nur wenige zuvor. Er ist t einer von hier, kommt mit dem E-Bike zur Arbeit und haut wohl nicht beim erstbesten Angebot ab (Familie, Kinder, die hier wohnen). Geduld ist jetzt gefragt.
Was isch dr Grund wieso dass de nur bim Alex nur die letschte 10 bzw. 5 Spiel nimmsch und nid wie bi de andere Trainer alli Spiel?fcbblog.ch hat geschrieben: 23.01.2023, 08:27Entwicklung vom Punkteschnitt pro Ligaspiel:nobilissa hat geschrieben: 23.01.2023, 06:44 Es kommt auf die Entwicklung an. Und ob man weiterhin Potential sieht.
Rahmen 1,82 (in der letzten Saison)
Abascal 1,57
Alex 1,29 (letzte 10 Spiele 1,2 / letzte 5 Spiele 1,0)
Als Zaungast sei noch Sforza erwähnt mit 1,33
Der Turnaround sollte besser schleunigst kommen, denn die Entwicklung zeigt steil nach unten.
Und was verrät deine Glaskugel sonst noch?il_mister hat geschrieben: 23.01.2023, 09:02 Das Problem ist dass der zweite Platz so nicht erreicht wird.
LFBS hat geschrieben: 22.01.2023, 19:38 Kann man AF nicht einfach einmal 2-4 Jahre Zeit geben, etwas aufzubauen? Erfolg kann man ohne viel Geld und mit vielen jungen Spielern nicht in einer Saison erwarten. Die Diskussionen nach jedem Spiel, ob er der richtige ist, sind echt mühsam. AF identifiziert sich mit dem Job wie wohl nur wenige zuvor. Er ist t einer von hier, kommt mit dem E-Bike zur Arbeit und haut wohl nicht beim erstbesten Angebot ab (Familie, Kinder, die hier wohnen). Geduld ist jetzt gefragt.
Goldust hat geschrieben: 23.01.2023, 11:14LFBS hat geschrieben: 22.01.2023, 19:38 Kann man AF nicht einfach einmal 2-4 Jahre Zeit geben, etwas aufzubauen? Erfolg kann man ohne viel Geld und mit vielen jungen Spielern nicht in einer Saison erwarten. Die Diskussionen nach jedem Spiel, ob er der richtige ist, sind echt mühsam. AF identifiziert sich mit dem Job wie wohl nur wenige zuvor. Er ist t einer von hier, kommt mit dem E-Bike zur Arbeit und haut wohl nicht beim erstbesten Angebot ab (Familie, Kinder, die hier wohnen). Geduld ist jetzt gefragt.
4 Jahre Zeit? Alte, das isch hüt eifach nüm finanzierbar. usserdämm isch d fluktuation vo spieler und funktionär hützutags so gross, dassde gar nüm meh als EI saison zit hesch füre uffbau. denn sin dini drei beste spieler wider wägg und de kasch vo vorne afo. Sicher sötter jetzt no biz zit griege - im summer kamme denn e zwüschefazit zieh. zerst mues sich d mannschaft an ihn gwöhne, denn hett me so vieli kadermutatione gha, denn e hochi spielfrequänz, denn viel verletzti, denn isch me erschöpft vom trainingslager, denn dies, denn das. okay. gseni au. drum warte mr jetzt bis im summer. d mannschaft het dr frei jetzt kenneglernt, mutatione hets (bis uf dä neu spanier) au keini gä. d spielfrequänz wird au nümm so hoch si, well d gruppephase vo dr conf league verbii isch. jetzt hetter also (gemäss sine begründige bishär) relativ frei fahrt. es isch halt eifach so, dass, weme im mai immerno uf rang 4 bis 7 umekräbst und d entwicklig vo de spieler, wome jo will verkaufe, witterhin so stagniert, me nume no sehr wenig argumänt füre verbliib het.
und nur well eine us basel isch, sich mit dr region identifiziert und nid "bi dr erschtbeste glägeheit abhaut" (was du jetzt eifach behauptisch, wells kei agebot gä het, bi wil und winti hetter das nämmlig gmacht), sin eifach so meta-fäderboa-streller-wohlfüül-argumänt. schön, wenns so isch, aber es darf sicher kei prioriät ha.
Genau, darum wächslet de FCSG jährlich sin Trainer und Sion nitGoldust hat geschrieben: 23.01.2023, 11:14LFBS hat geschrieben: 22.01.2023, 19:38 Kann man AF nicht einfach einmal 2-4 Jahre Zeit geben, etwas aufzubauen? Erfolg kann man ohne viel Geld und mit vielen jungen Spielern nicht in einer Saison erwarten. Die Diskussionen nach jedem Spiel, ob er der richtige ist, sind echt mühsam. AF identifiziert sich mit dem Job wie wohl nur wenige zuvor. Er ist t einer von hier, kommt mit dem E-Bike zur Arbeit und haut wohl nicht beim erstbesten Angebot ab (Familie, Kinder, die hier wohnen). Geduld ist jetzt gefragt.
4 Jahre Zeit? Alte, das isch hüt eifach nüm finanzierbar. ....
il_mister hat geschrieben: 23.01.2023, 09:02 Das Problem ist dass der zweite Platz so nicht erreicht wird.
Das Hätte-Spiel kann man auch weiterführen: Er hätte auch genauso gut gewinnen können. Mit 11 gegen 11 war er ab der 15Min. besser, in der 2. HZ war St. Gallen klar unterlegen, das hat auch Zeidler zugegeben.il_mister hat geschrieben: 23.01.2023, 11:58
Gestern hätte der fcb genauso gut verlieren können. Und auch mit 11 gegen 11, war nicht klar, dass der fcb gewinnen würde.
Goldust hat geschrieben: 23.01.2023, 11:14LFBS hat geschrieben: 22.01.2023, 19:38 Kann man AF nicht einfach einmal 2-4 Jahre Zeit geben, etwas aufzubauen? Erfolg kann man ohne viel Geld und mit vielen jungen Spielern nicht in einer Saison erwarten. Die Diskussionen nach jedem Spiel, ob er der richtige ist, sind echt mühsam. AF identifiziert sich mit dem Job wie wohl nur wenige zuvor. Er ist t einer von hier, kommt mit dem E-Bike zur Arbeit und haut wohl nicht beim erstbesten Angebot ab (Familie, Kinder, die hier wohnen). Geduld ist jetzt gefragt.
4 Jahre Zeit? Alte, das isch hüt eifach nüm finanzierbar. usserdämm isch d fluktuation vo spieler und funktionär hützutags so gross, dassde gar nüm meh als EI saison zit hesch füre uffbau. denn sin dini drei beste spieler wider wägg und de kasch vo vorne afo. Sicher sötter jetzt no biz zit griege - im summer kamme denn e zwüschefazit zieh. zerst mues sich d mannschaft an ihn gwöhne, denn hett me so vieli kadermutatione gha, denn e hochi spielfrequänz, denn viel verletzti, denn isch me erschöpft vom trainingslager, denn dies, denn das. okay. gseni au. drum warte mr jetzt bis im summer. d mannschaft het dr frei jetzt kenneglernt, mutatione hets (bis uf dä neu spanier) au keini gä. d spielfrequänz wird au nümm so hoch si, well d gruppephase vo dr conf league verbii isch. jetzt hetter also (gemäss sine begründige bishär) relativ frei fahrt. es isch halt eifach so, dass, weme im mai immerno uf rang 4 bis 7 umekräbst und d entwicklig vo de spieler, wome jo will verkaufe, witterhin so stagniert, me nume no sehr wenig argumänt füre verbliib het.
und nur well eine us basel isch, sich mit dr region identifiziert und nid "bi dr erschtbeste glägeheit abhaut" (was du jetzt eifach behauptisch, wells kei agebot gä het, bi wil und winti hetter das nämmlig gmacht), sin eifach so meta-fäderboa-streller-wohlfüül-argumänt. schön, wenns so isch, aber es darf sicher kei prioriät ha.