Seite 25 von 53
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 31.01.2022, 09:40
von Konter
Der FCZ lebt eindeutig über seinen Verhältnissen. Die werden schon noch Punkte liegen lassen.
Nicht nur gegen uns kamen sie in der Hinrunde mit mehr Glück als Verstand zu Punkten.
Für mich wäre es das absolute Horrorszenario sollte der FCZ mit diesen Leistungen Meister werden, dann tausendmal lieber YB. Bis dahin ist es aber noch ein bisschen. Wichtig ist, dass wir unsere 6 Punkte gegen sie holen sowie auch YB (gut bei denen dürften es auch nur 4 sein

).
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 31.01.2022, 09:40
von Konter
Der FCZ lebt eindeutig über seinen Verhältnissen. Die werden schon noch Punkte liegen lassen.
Nicht nur gegen uns kamen sie in der Hinrunde mit mehr Glück als Verstand zu Punkten.
Für mich wäre es das absolute Horrorszenario sollte der FCZ mit diesen Leistungen Meister werden, dann tausendmal lieber YB. Bis dahin ist es aber noch ein bisschen. Wichtig ist, dass wir unsere 6 Punkte gegen sie holen sowie auch YB (gut bei denen dürften es auch nur 4 sein

).
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 31.01.2022, 11:04
von JackR
Leon34 hat geschrieben: 31.01.2022, 09:24
...
Nimm noch die vorigen Saisons dazu. Da werden sicher noch einige Millionen auf dem Festgeldkonto sein. Und für Martins bekommt man gemäss Blick 10 Mio.

Das ist wohl der am besten verhandelte Deal seit es die SL gibt.
Ich glaube auch dass sie noch Leute holen werden, aber wie auch beim FCB ist nicht mehr viel Zeit. Wobei YB ja international gar nicht mehr aktiv ist und somit wirklich bis Mitte Februar Zeit hat. Ich seh in der nationalen Liga einfach nicht viele Top-Leute die YB oder dem FCB direkt weiterhelfen und gleichzeitig werden internationale Vereine ungern Spieler abgeben weil sie diese nicht ersetzen können.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 31.01.2022, 18:10
von Felipe
10 Mio für Martins finde ich ok. Der Typ hat alleine unser Mittelfeld neutralisiert und ist wohl der mit Abstand beste 6er der Liga. Dann hast du noch einen Russenverein der viel zahlt - dann sind 10 Mio durchaus plausibel.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 31.01.2022, 18:36
von Schambbediss
Konter hat geschrieben: 31.01.2022, 09:40
Der FCZ lebt eindeutig über seinen Verhältnissen. Die werden schon noch Punkte liegen lassen.
Nicht nur gegen uns kamen sie in der Hinrunde mit mehr Glück als Verstand zu Punkten.
Für mich wäre es das absolute Horrorszenario sollte der FCZ mit diesen Leistungen Meister werden, dann tausendmal lieber YB. Bis dahin ist es aber noch ein bisschen. Wichtig ist, dass wir unsere 6 Punkte gegen sie holen sowie auch YB (gut bei denen dürften es auch nur 4 sein

).
Die lebten damals auch über ihren Verhältnissen (es lohnt sich rein zu schauen wenn man Nostalgiker ist... wir kommen auch drin vor)...
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 31.01.2022, 20:12
von Feanor
H.D. RotBlau hat geschrieben: 30.01.2022, 16:19
Nein, der FCB wurde die letzten 4 Jahre von einer unfähigen Führung geschwächt was das Team anbelangt und die Finanzen. Nein, es ist alles selbstverschuldet und es geht munter weiter. Von wegen wir haben Lösungen wenn Cabral geht. Dass ich nicht lache, alles dummes Geschwätz. Bis die kommen und vielleicht uns verstärken mit einem unfähigen Trainer sind wir im
Abstiegskampf ! Schon gewaltig wie hier geträumt wird !
Abstiegskampf?

was für Droge nimmsch denn du?

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 31.01.2022, 20:16
von Lietschcity
Feanor hat geschrieben: 31.01.2022, 20:12
H.D. RotBlau hat geschrieben: 30.01.2022, 16:19
Nein, der FCB wurde die letzten 4 Jahre von einer unfähigen Führung geschwächt was das Team anbelangt und die Finanzen. Nein, es ist alles selbstverschuldet und es geht munter weiter. Von wegen wir haben Lösungen wenn Cabral geht. Dass ich nicht lache, alles dummes Geschwätz. Bis die kommen und vielleicht uns verstärken mit einem unfähigen Trainer sind wir im
Abstiegskampf ! Schon gewaltig wie hier geträumt wird !
Abstiegskampf?

was für Droge nimmsch denn du?
Ein völlig realistisches Szenario. Dafür müssen wir nur 8 mal hintereinander verlieren und Lausanne und Luzern 8 mal gewinnen...
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 31.01.2022, 21:35
von Yazid
Felipe hat geschrieben: 31.01.2022, 18:10
10 Mio für Martins finde ich ok. Der Typ hat alleine unser Mittelfeld neutralisiert und ist wohl der mit Abstand beste 6er der Liga. Dann hast du noch einen Russenverein der viel zahlt - dann sind 10 Mio durchaus plausibel.
Stammspieler wo mit 24-25 zu Spartak goht... Lägg...
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 31.01.2022, 21:53
von Patzer
was ist da bei den grännis los? wollen die rhys doch noch ein ROI? haben ja x-millionen in der cl eingenommen, da sollte doch alleine damit das coronaloch gestopft werden können...
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 01.02.2022, 00:15
von Nii
Patzer hat geschrieben: 31.01.2022, 21:53
was ist da bei den grännis los? wollen die rhys doch noch ein ROI? haben ja x-millionen in der cl eingenommen, da sollte doch alleine damit das coronaloch gestopft werden können...
Wie bei uns ist es halt auch für YB schwierig, ihre besten Spieler halten zu können, wenn Clubs aus dem Ausland anklopfen. Da will auch YB ihren Spielern keine Steine in den Weg legen. Nsame wird auch nicht mehr jünger, deswegen war es ein guter Zeitpunkt, noch etwas Geld für ihn rauszuholen. Sie sind ja auch relativ gut ohne ihn durch die Hinrunde gekommen.
Wenn wir ehrlich sind, dann hat die Mannschaft von YB auch nach diesen Abgängen immer noch genügend Qualität, Meister zu werden.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 01.02.2022, 09:54
von Malinalco
Yazid hat geschrieben: 31.01.2022, 21:35
Felipe hat geschrieben: 31.01.2022, 18:10
10 Mio für Martins finde ich ok. Der Typ hat alleine unser Mittelfeld neutralisiert und ist wohl der mit Abstand beste 6er der Liga. Dann hast du noch einen Russenverein der viel zahlt - dann sind 10 Mio durchaus plausibel.
Stammspieler wo mit 24-25 zu Spartak goht... Lägg...
Ach komm, die zahlen gut. Finde ich nicht so schlimm, am Ende sind die nicht schlechter als Mainz oder wo auch immer wir Spieler hingeben. Klar, Cabral und Zhegrova, aber das sind auch Ausnahmen. Es ist halt lustig, dass wir gleichzeitig jemanden von CSKA Moskau holen, während sie an Spartak Moskau abgeben. Aber als Einzeltransfer macht das durchaus Sinn!
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 01.02.2022, 09:57
von Yazid
Malinalco hat geschrieben: 01.02.2022, 09:54
Yazid hat geschrieben: 31.01.2022, 21:35
Felipe hat geschrieben: 31.01.2022, 18:10
10 Mio für Martins finde ich ok. Der Typ hat alleine unser Mittelfeld neutralisiert und ist wohl der mit Abstand beste 6er der Liga. Dann hast du noch einen Russenverein der viel zahlt - dann sind 10 Mio durchaus plausibel.
Stammspieler wo mit 24-25 zu Spartak goht... Lägg...
Ach komm, die zahlen gut. Finde ich nicht so schlimm, am Ende sind die nicht schlechter als Mainz oder wo auch immer wir Spieler hingeben. Klar, Cabral und Zhegrova, aber das sind auch Ausnahmen. Es ist halt lustig, dass wir gleichzeitig jemanden von CSKA Moskau holen, während sie an Spartak Moskau abgeben. Aber als Einzeltransfer macht das durchaus Sinn!
Ich meinte es mehr aus Sicht des Spielers... Da hatte jemand ganz andere Gründe als der sportliche Aspekt.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 01.02.2022, 10:15
von Malinalco
Yazid hat geschrieben: 01.02.2022, 09:57
Malinalco hat geschrieben: 01.02.2022, 09:54
Yazid hat geschrieben: 31.01.2022, 21:35
Stammspieler wo mit 24-25 zu Spartak goht... Lägg...
Ach komm, die zahlen gut. Finde ich nicht so schlimm, am Ende sind die nicht schlechter als Mainz oder wo auch immer wir Spieler hingeben. Klar, Cabral und Zhegrova, aber das sind auch Ausnahmen. Es ist halt lustig, dass wir gleichzeitig jemanden von CSKA Moskau holen, während sie an Spartak Moskau abgeben. Aber als Einzeltransfer macht das durchaus Sinn!
Ich meinte es mehr aus Sicht des Spielers... Da hatte jemand ganz andere Gründe als der sportliche Aspekt.
Oh definitiv, ich versteh ihn aber auch.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 01.02.2022, 18:06
von RotBlauStift
Elia fällt ca. einen Monat lang verletzt aus. Bin gespannt auf Spontanbaustellen & Verschiebungsgesuche.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 01.02.2022, 18:21
von ferran
RotBlauStift hat geschrieben: 01.02.2022, 18:06
Elia fällt ca. einen Monat lang verletzt aus. Bin gespannt auf Spontanbaustellen & Verschiebungsgesuche.
Sie verkaufen dieses Mal sogar Einzeltickets. Das mag wohl etwas heissen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 01.02.2022, 18:24
von Malinalco
Ach, darf man wieder in die eigene Hauptstadt reisen? Wie gnädig…
Wird aber wohl wirklich spannend, diese Meisterschaft, Zürich wurde nicht so geschwächt wie vor drei Jahren St. Gallen, und die zwei anderen… Schauen wir mal in drei Wochen wieder

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 01.02.2022, 20:17
von Käppelijoch
footbâle hat geschrieben: 29.01.2022, 22:58
swisspower hat geschrieben: 29.01.2022, 22:29
Ich hoffe, die Farce endet bald, die Zürcher gehören nicht an die Spitze.
Wir können sie ja vom ersten Platz verdrängen, wenn wir in den verbleibenden Spielen mindestens 10 Punkte - mit einem Spiel Rückstand - mehr holen als sie. Es liegt an uns, die 'Farce' zu beenden.
Absolut. Wenn wir es nicht schaffen, in zwei Spielen gegen dieses elende verdammte Strichersaupack 6 Punkte zu holen, haben wir es schlicht nicht verdient.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 02.02.2022, 18:25
von Schambbediss
Lausanne entlässt den Trainer.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 03.02.2022, 09:15
von Leon34
YB verpflichtet Cheikh Niasse von Lille
Bin gespannt wie gut er Martins ersetzen kann, er hat ja nicht sonderlich oft gespielt. Von den Anlagen her aber ein 1:1 Ersatz
Wenn man den Medien Glauben schenken darf für CH-Verhältnisse nicht ganz günstig für 2 Millionen + Bonus bei 1 Jahr Restvertrag
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 03.02.2022, 09:15
von ferran
YB verpflichtet Cheikh Niasse vom LOSC Lille. 22-jähriger Mittefeldspieler.
Hier ein Artikel über ihn aus der Bund.
Nach gewichtigen Abgängen dürften die Young Boys bald einen Zuzug vermelden: Fürs defensive Mittelfeld könnte der Senegalese Cheikh Niasse kommen.
Dieser Transfer wäre die Blaupause für einen Ersatz: Cheikh Niasse könnte bei YB Christopher Martins ersetzen. 1,88 für 1,88 Meter, 74 für 80 Kilogramm, ein kampfstarker Spieler mit langen Beinen, der sich in der herzhaften Grätsche mutmasslich mehr zu Hause fühlt als im Tempodribbling, dürfte für den typengleichen, am Montag zu Spartak Moskau transferierten Luxemburger kommen.
Die beiden Parteien haben sich in den letzten Tagen intensiv angenähert. Der Rechtsfüsser Niasse – mit Millennium-Baujahr 2000 – würde bei YB die Lücke des physisch dominanten Aufbauspielers füllen, welche durch Martins Abgang entstanden ist und die die eher spielerisch veranlagten Fabian Rieder, Vincent Sierro und Sandro Lauper auf dieser Position eher nicht hätten schliessen können. YB würde für das neue Bollwerk vor der Abwehr dem Vernehmen nach um die zwei Millionen Franken Ablöse zahlen. Bei seinem noch aktuellen Arbeitgeber, dem OSC Lille, besitzt Niasse einen Vertrag bis 2023.
In Senegal geboren, in Frankreich gross geworden
Niasse ist 22 Jahre alt und in Senegal geboren, aufgewachsen ist er in Boulogne-sur-Mer in Nordfrankreich. Seine fussballerische Ausbildung genoss er bei Lille, dem französischen Meister von vergangener Saison. Sein Debüt bei den Profis feierte er im Dezember 2020 in der Europa League. Im selben Winter wurde er nach Griechenland zu Panathinaikos Athen verliehen – und schnupperte in der dortigen Liga schon einmal Super-League-Luft.
In der griechischen Hauptstadt sammelte Niasse Spielpraxis, genug, damit ihn Lille im vergangenen Sommer auf den Saisonstart hin zurückbeorderte. Niasse findet nicht so richtig ins Team, pendelt zwischen Tribüne, Bank und Teileinsätzen, mehr als 20 Minuten am Stück kommt er nie zum Einsatz.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 03.02.2022, 12:27
von Appendix
ferran hat geschrieben: 03.02.2022, 09:15
YB verpflichtet Cheikh Niasse vom LOSC Lille. 22-jähriger Mittefeldspieler.
Hier ein Artikel über ihn aus der Bund.
Nach gewichtigen Abgängen dürften die Young Boys bald einen Zuzug vermelden: Fürs defensive Mittelfeld könnte der Senegalese Cheikh Niasse kommen.
Dieser Transfer wäre die Blaupause für einen Ersatz: Cheikh Niasse könnte bei YB Christopher Martins ersetzen. 1,88 für 1,88 Meter, 74 für 80 Kilogramm, ein kampfstarker Spieler mit langen Beinen, der sich in der herzhaften Grätsche mutmasslich mehr zu Hause fühlt als im Tempodribbling, dürfte für den typengleichen, am Montag zu Spartak Moskau transferierten Luxemburger kommen.
Die beiden Parteien haben sich in den letzten Tagen intensiv angenähert. Der Rechtsfüsser Niasse – mit Millennium-Baujahr 2000 – würde bei YB die Lücke des physisch dominanten Aufbauspielers füllen, welche durch Martins Abgang entstanden ist und die die eher spielerisch veranlagten Fabian Rieder, Vincent Sierro und Sandro Lauper auf dieser Position eher nicht hätten schliessen können. YB würde für das neue Bollwerk vor der Abwehr dem Vernehmen nach um die zwei Millionen Franken Ablöse zahlen. Bei seinem noch aktuellen Arbeitgeber, dem OSC Lille, besitzt Niasse einen Vertrag bis 2023.
In Senegal geboren, in Frankreich gross geworden
Niasse ist 22 Jahre alt und in Senegal geboren, aufgewachsen ist er in Boulogne-sur-Mer in Nordfrankreich. Seine fussballerische Ausbildung genoss er bei Lille, dem französischen Meister von vergangener Saison. Sein Debüt bei den Profis feierte er im Dezember 2020 in der Europa League. Im selben Winter wurde er nach Griechenland zu Panathinaikos Athen verliehen – und schnupperte in der dortigen Liga schon einmal Super-League-Luft.
In der griechischen Hauptstadt sammelte Niasse Spielpraxis, genug, damit ihn Lille im vergangenen Sommer auf den Saisonstart hin zurückbeorderte. Niasse findet nicht so richtig ins Team, pendelt zwischen Tribüne, Bank und Teileinsätzen, mehr als 20 Minuten am Stück kommt er nie zum Einsatz.
Sanogo für Arme?
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 03.02.2022, 16:17
von Leon34
Appendix hat geschrieben: 03.02.2022, 12:27
ferran hat geschrieben: 03.02.2022, 09:15
Sanogo für Arme?
Ich glaube nicht, dass er Sanogo für Arme ist. Der sieht aus, als ob er Esposito, Palacios, Stocker, Males und Ndoye ziemlich auf die Füsse stehen kann.
Cheikh Niasse | Best Moments (2020/21) - YouTube
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 04.02.2022, 13:08
von Schambbediss
kevin rüegg zu lugano.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 04.02.2022, 14:04
von maxswiss
Die ganzen Abgänge machen die NLA nochmals deutlich unattraktiver... Warum man für viel Handgeld vertraglose "Ausland-Schweizer" ohne Spielpraxis holt bleibt auch so eine Geschichte für sich. Ging meistens in die Hose.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 04.02.2022, 17:01
von Taratonga
Leon34 hat geschrieben: 03.02.2022, 16:17
Appendix hat geschrieben: 03.02.2022, 12:27
ferran hat geschrieben: 03.02.2022, 09:15
Sanogo für Arme?
Ich glaube nicht, dass er Sanogo für Arme ist. Der sieht aus, als ob er Esposito, Palacios, Stocker, Males und Ndoye ziemlich auf die Füsse stehen kann.
Cheikh Niasse | Best Moments (2020/21) - YouTube
Ich kann mir die kommenden Postings schon ausmalen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 04.02.2022, 20:10
von Felipe
Taratonga hat geschrieben:
Ich kann mir die kommenden Postings schon ausmalen

Sind nur Videos aber der Typ scheint mir eine Wundertüte. Einerseits physisch sehr stark, erinnert an eine Mischung aus Zakaria und Sanogo, andererseits scheint mir, dass er auch sehr von der CH-Linie abhängig ist. Ein wenig langsam. Stochert und grätscht was das Zeug hält. Teilweise ein leichtes Zerren oder ein halb gestrecktes Bein vorhanden - nicht besonders unfair und aus meiner Sicht auch keine Fouls - aber wenn die Schiris auf einmal eine Wir-pfeifen-alles-Linie pfeifen, dann wird er Probleme haben.
Alles in allem, aus meiner Sicht, wohl ein würdiger Martins-Ersatz.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 05.02.2022, 22:26
von Schambbediss
Das saupack dreht ein 0:1 noch in ein 3:1 im derby.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 05.02.2022, 22:28
von Nii
Käppelijoch hat geschrieben: 01.02.2022, 20:17
footbâle hat geschrieben: 29.01.2022, 22:58
swisspower hat geschrieben: 29.01.2022, 22:29
Ich hoffe, die Farce endet bald, die Zürcher gehören nicht an die Spitze.
Wir können sie ja vom ersten Platz verdrängen, wenn wir in den verbleibenden Spielen mindestens 10 Punkte - mit einem Spiel Rückstand - mehr holen als sie. Es liegt an uns, die 'Farce' zu beenden.
Absolut. Wenn wir es nicht schaffen, in zwei Spielen gegen dieses elende verdammte Strichersaupack 6 Punkte zu holen, haben wir es schlicht nicht verdient.
Bringt uns dann auch nichts mehr, wenn sie sonst nicht verlieren. Aus eigener Kraft können wir nicht mehr Meister werden. Haben heute den 8. Sieg in Folge geholt und seit 12 Spielen nicht mehr verloren...
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 05.02.2022, 23:52
von footbâle
Nii hat geschrieben: 05.02.2022, 22:28
Käppelijoch hat geschrieben: 01.02.2022, 20:17
footbâle hat geschrieben: 29.01.2022, 22:58
Wir können sie ja vom ersten Platz verdrängen, wenn wir in den verbleibenden Spielen mindestens 10 Punkte - mit einem Spiel Rückstand - mehr holen als sie. Es liegt an uns, die 'Farce' zu beenden.
Absolut. Wenn wir es nicht schaffen, in zwei Spielen gegen dieses elende verdammte Strichersaupack 6 Punkte zu holen, haben wir es schlicht nicht verdient.
Bringt uns dann auch nichts mehr, wenn sie sonst nicht verlieren. Aus eigener Kraft können wir nicht mehr Meister werden. Haben heute den 8. Sieg in Folge geholt und seit 12 Spielen nicht mehr verloren...
Wir könnten noch aus eigener Kraft Meister werden, wenn wir das Spiel am 30.10. in Zürich gewonnen hätten. Das war der Knackpunkt. Danach ging es beim Gegner nur noch aufwärts, und bei uns (im Vergleich zu ihnen) nur noch abwärts.
Der damalige Captain unserer Mannschaft, Torschütze für den Gegner, fand das aber total lustig, dass wir ganz am Ende noch den Ausgleich kassiert haben. Das dämlichste Grinsen eines FCB Spielers nach einem solchen Spiel aller Zeiten.
Aber - passiert ist passiert. Ich werde das Spiel in 2-3 Jahren wohl auch vergessen haben. Jetzt einfach unbedingt Sion schlagen, wie auch immer. Dann lebt die Hoffnung weiter. Die Moral müsste nach dem Sieg in Luzern eigentlich stimmen.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 06.02.2022, 15:22
von Heimatferner
Hab mir das Derby gestern angetan nachdem ich davor die Bayern gegen RB geschaut habe. Schrecklicher Gingg von beiden Seiten. Zürich kann pressen und umschalten (Doumbia in der Hinsicht überragend), aber wenn YB und wir unsere Hausaufgaben machen, sind die bald auf der 3. Zu unseren Hausaufgaben gehört jetzt aber auch ein Sieg gegen YB.